Vollständige Version anzeigen : Kampfsportler - Krafttraining
Hallo
Mich würde mal interessieren wie Kampfsportler, die auch ins Fitnessstudio gehen, UM ihren Kampfsport zu verbessern ihren Trainingsplan aufbauen.
Würd mich freuen wenn hier jemand seinen Trainingsplan posten kann damit ich micht daran ein bisschen orientieren kann.
Danke schonmal im vorraus! (falls was kommt:) )
Katerpillar
23-11-2005, 12:36
Hallo,
ich gehe zwar nicht ins BB-Center mache aber Zuhause einige Übungen.
Mo: Kurzhanteln (Bizeps, Brust und Bauch auf einer kleinen bank)
Di: JuJutsu Trainig (Trizeps, Brust zum Aufwärmen)
Mi: Joggen IV wenns zeitlich klappt
Do: Kurzhanteln (Bizeps, Brust, Bauch --> wenns zeitlich klappt)
Fr: JuJutsu Training (Trizeps, Bauch)
Sa: Joggen IV wenns zeitlich klappt
So sollte es eigentlich durchgemacht werden. Auf www.fighter-fitness.de gibts noch jede menge Tips zum Hometraining.
Grüsse :)
seh ich das richtig, dass du nur brust, arme und bauch trainierst?
du discopumper :P
vom nutzen und gesundheitlichen aspekten ganz zu schweigen :rolleyes:
Kung-fuWurst
24-11-2005, 19:07
hier wird laufend fiter fitnes verlinkt, aber erlich gesagt finde ich dort nix :confused:
the_ANSWER
24-11-2005, 21:48
Das heißt ja auch Fighter Fitness -> Fighter Fitness Website/ (http://www.fighter-fitness.com/)
Sam Fisher
25-11-2005, 00:39
Um richtig fit für die kampfkunst zu werden mus man nicht ins Studio.
es gibt da eine einfache Regel:
Willst du besser schwimmen, dann schwimm!
Willst du besser laufen, dann lauf!
willst du besser kämpfen, dann?????
wir können nicht so einfach vor die tür gehen und kämpfen. Wir müssen unsere Kunst "zusammensetzen"....????:...
-Boxsack, Pratzen und Schlagpolster für die Power und Ausdauer.
-Der Partner(+ Schutzausrüstung) fürs Sparring
-Der Partner( ohne Schutz) fürs Techniktraining
Aber Studio ist auch nicht schlecht für die kunst. Und es sieht gut aus.;)
wenn du wirklich interesse hast, schick mir ne Mail und ich schick dir nen perfekten Trainingsplan als Excel-Datei zu.
Gruß,
Sam
wenn du wirklich interesse hast, schick mir ne Mail und ich schick dir nen perfekten Trainingsplan als Excel-Datei zu.
puahaha *auslach*
edit: bevor es wieder heisst, ich würd nur böse spammen
"*auslach*" weil:
du hast doch keine ahnung, auf welchem aktuellen trainingsstand er im moment is
du hast doch keine ahnung, wie oft er in der woche sonst trainiert
usw usw
es gibt nicht DEN perfekten trainingsplan für alle.
und wenn doch, dann poste ihn doch hier rein, dass wir alle davon profitieren können
Sam Fisher
25-11-2005, 10:48
Genau!
Deswegen soll er mir ja ne Mail schreiben.
Wie alt er ist, was er trainiert, wie oft, etc.
Er bekommt dann von mir ein Trainigskonzept, das er anwendet und bereits nach wenigen Tagen hat er sich aus diesem Konzept einen eigenen perfekten Trainingsplan gemacht.
Es gibt eine Möglichkeit Trainingspläne unmittelbar (also von einem Training zum nächsten) anzupassen. Man trainiert dann immer im Optimalen Bereich. Man legt vorher fest, welches Ziel man mit dem Krafttraining verfolgen will. Der Plan passt sich dann selbstständig an. Deswegen auch der Name "S.A.T.S." Self Adjusting Training System
Kraftausdauer (endurance)
Maximalkraft (strenght)
Masewachstum (growth)
Ich habe dieses Konzept entwickelt und bereits an mir und einigen anderen getestet. Die Ergebnisse sind sehr zufriedenstellend.
Sagen wir es mal so: Dieses Konzept ist noch in der Erprobungsphase. Es ist eine Beta-Version. Deswegen bekommt er es auch für lau. Ich will dann nur das Feedback als Gegenleistung.
Wenn du Interese hast, schreib mir halt. Dan schick ich dir auch was zu.:D
achso, ok, ich nehm alles zurueck, ich dachte du wirfst ihm einfach nen pauschalen zweisplit mit was cardio oder so an den kopf *g*
hoert sich interessant an, was du da schreibst.
kannst mit ja mal mailen, was fuer daten du von mir wissen willst, harry@daiw.de
ich kann jetz aba nich versprechen, dass ich dann auch danach trainieren werde, mich interessierts erstmal einfach nur : )
momentan so
montag: thaiboxen + trainingseinheit 1
mittwoch: boxen + trainingseinheit 2
freitag: bjj + trainingseinheit 1
(sonntag: bjj + trainingseinheit 2)
TE 1 (Brust, Schulter, Nacken, Bauch)
Bankdrücken
Schulterdrücken
Shrugs
Bauchpressen
TE 2 (Beine, Rücken, Bauch)
Kniebeugen
Kreuzheben
vorgebeugtes Rudern
Bauchpressen
jeweils nach dem Kampftraining, 3 Sätze bei 8-12 Wiederholungen
immer zwischen TE 1 und TE 2 abwechseln. Machst den Körper pro Woche 1,5 Mal durch ;)
Gruss
In jedem anständigen studio wird dir der trainer einen persönlichen Trainigsplan erstellen an dem du dich orientieren kannst.Denn der weis wovon er spricht.Meistens zumindest!;)
und dass man monatlich für 200.- supplements kaufen sollte auch, sonst wächst ja nichts :D
Sam Fisher
25-11-2005, 12:51
zu Polderi:
Das ist schon ein ziemlich gutes Konzept, was du anwendest.
Splittraining und genügent Erholungszeit.
Das einzige, was dir mein Konzept noch geben könnte, wäre eine bessere Abstimmung von Gewicht und Wiederholungszahl. Ansonsten ist das wie gesagt schon sehr gut.
zu Larsus:
"anständige Studios" sind echt selten. die Trainingspläne sind fast immer desaströs. Totaler Quatsch! Meistens irgendwelcher REHA-Kram. Nix für den ernsthaften Sportler. Und schon gar nix für den Kampfsportler.
PS Aber es gibt sie...die guten Studios, sind halt nur selten.
Frank Chelaifa
25-11-2005, 14:24
Um richtig fit für die kampfkunst zu werden mus man nicht ins Studio.
es gibt da eine einfache Regel:
Willst du besser schwimmen, dann schwimm!
Willst du besser laufen, dann lauf!
willst du besser kämpfen, dann?????
wir können nicht so einfach vor die tür gehen und kämpfen. Wir müssen unsere Kunst "zusammensetzen"....????:...
-Boxsack, Pratzen und Schlagpolster für die Power und Ausdauer.
-Der Partner(+ Schutzausrüstung) fürs Sparring
-Der Partner( ohne Schutz) fürs Techniktraining
Aber Studio ist auch nicht schlecht für die kunst. Und es sieht gut aus.;)
wenn du wirklich interesse hast, schick mir ne Mail und ich schick dir nen perfekten Trainingsplan als Excel-Datei zu.
Gruß,
Sam
Kannst du gar nicht :D
Du müsstest erst einmal über seine körperlichen Voraussetzungen Bescheid wissen.
Schon mal was vom Fitness-Check gehört ?
Merkwürdig was sich hier so manche per Ferndiagnose zutrauen.
Könntest dir bitte mal ne eigene Signatur zulegen, sonst gibt es Verwechselungen
@Sam Fisher
Eigenwerbung für Deine Ferndiagnostik, erledigst Du bitte besser per PN. (Hast Du das Rad neu erfunden? ;) )Danke.
@larsus
Die meisten Pläne im Studio sind (leider) in der Regel darauf ausgerichtet, um Kunden zu "binden", bzw. beschäftigt zu halten. Und die Trainer haben oft erschreckend wenig Ahnung. Das soll jetzt nicht heißen, dass jedes Studio oder jeder Trainer schlecht ist.
Sam Fisher
25-11-2005, 15:06
Ach herje! Da hab ich was angerichtet!
Was sich manche Leute über mein leichtfertiges "perfekter Traininngsplan" aufgeregt haben. Hui!
Das hier ist ein Forum, da schreibt man schnell und wägt nicht jedes Wort ab. Tut mir Leid!
Natürlich kann man nicht pauschal Trainingspläne erstellen. Totaler Quatsch! Ich habe ein Trainings-Konzept entwickelt. Mit diesem konzept kann man sich relativ einfach einen ABSOLUT maßgeschneiderte Trainingsplan selbst erstellen. Ich liefere nur die Tools und ein bischen Beratung.
Da meine private Mailbox hier jetzt auch bald überläuft, werde ich dieses Konzept in den nächsten Tagen allen zugänglich machen.
Ein verantwortungsloses Hoppla Hop liegt mir fern.
In jedem anständigen studio wird dir der trainer einen persönlichen Trainigsplan erstellen an dem du dich orientieren kannst.Denn der weis wovon er spricht.Meistens zumindest!;)
Trainingspläne werden für gewöhnlich im Studio so gestaltet, dass es den kunden auch Spaß macht zu trainieren. Sie sollen sich nach dem Training ausgepowert fühlen und das Gefühl haben was effektives gemacht zu haben. Zu anstrengend darf es natürlich nicht sein.
Wird dir jeder Studiobetreiber bestätigen können, dass auch sonst kaum Geld zu verdienen ist.
Sam Fisher
25-11-2005, 15:13
Hallo Mars,
Was ist PN? Und Werbung wollt ich auch keine machen... Aber ich hab EINEM angeboten, ihm einen zu erstellen, und jetzt werd ich von allen Seiten mit Mails zugeschüttet.
Ich werde dieses Konzept hier im Forum öffentlich vorstellen (KOSTENLOS selbstverständlich!) Dann kann man es ausprobieren und darüber diskutieren.
Und nein, ich hab das Rad nicht neu erfunden. Sondern nur eine einfache Methode in einem Trainingsplan den optimalen Bereich( Wiederholungszahl und Gewicht) für die jeweiligen Ziele einzuhalten.
Das war alles...
Wenn ich jemanden auf den Fuß getreten bin.....
Sorry
Passt schon.
PN meint "Private Nachricht"( schau mal bei Deinen persönlichen board-tools nach).
Gruß
wann könne wir es uns denn alle ansehen?
Sam Fisher
27-11-2005, 12:03
Also....
Bisher existieren immer nur "massgemachte" Trainingspläne für Schüler oder Kunden als Excel-Dateien. Und ein großer Einführungstext als Word-Datei.
Damit man dieses Konzept aber allgemein anwenden kann, muss ich noch ein bischen was schreiben. Sonst kapiert man nix. Die reinen Pläne sind ohne Komentar wertlos.
Ich bin also dabei das Konzept vorzustellen. Es wird noch so ca. 4 bis 5 Tage dauern. Ich will mich ja auch nicht blamieren.
Ähhhh....?
Wie stell ich das eigentlich hier ins Forum? Das ist echt nicht wenig Material.
Einfach als .txt-Datei oder gezippt an den Beitrag anhängen.
freu mich schon drauf! komme ja aus dem kraftsportbereich und bin deshalb sehr gespannt auf das programm bzw. die pläne!
kommt eigentlich ncoh was oder hab ich etwas verpasst?
Sam Fisher
02-12-2005, 14:09
Hast nix verpasst. Ist noch in Arbeit. Ich hab ein bischen getrödelt. Kommt aber....
Sorry
Boxhandschuh
11-12-2005, 12:49
Ich empfehle Dir synergistische Übungen, d.h. solche, bei denen mehrere Muskeln zugleich arbeiten. Bei den Trainingseinheiten habe ich jetzt der Kürze wegen nur immer eine Muskelgruppe aufgeführt. Ich habe zuhause eine Hantelbank und eine Klimmzugvorrichtung sowie zwei Stühle mit hohen Lehen. Mehr brauchste nicht. Konzentrier Dich auf die Grundübungen mit ihren Variationen: Bankdrücken, Klimmzüge, Kreuzheben, Kniebeuge. Isolationsübungen sind in meinen Augen Zeitverschwendung. Auch Krafttraining direkt nach einer Einheit Thaiboxen geht nicht, da ich dann zu müde bin und der katabole Effekt sonst Eintritt.
Ich mache es so:
Montag
Thaiboxen
Dienstag:
Nichts
Mittwoch TE1
1. Brust:Bankdrücken weiter Griff (4 * 8)
2. Trizeps:Liegestütze schräg, also Füße aufs Bett; mit engem Griff, also Hände fast nebeneinander (4 * 8)
Dips zwischen zwei Eßzimmerstühlen mit hohen Lehnen (das darf meine Freundin aber nicht sehen, hat immer Angst um die Stühle) (4*10)
3. Bauch (4*10) cruches, dabei Füße hoch, Arme hinter den Kopf strecken und langsam ohne Schwung
Donnerstag:
Rücken: Klimmzüge weiter Griff (3*8)
Bizeps:Klimmzüge enger Untergriff (3*8) / gut fürs clinchen
Schulter: Military press (4*8)
Rücken und Beine: Kreuzheben (3*8)
Kniebeugen bekommen mir leider nicht so gut.
Freitag: Thaiboxen
Sonnabend: TE 1
Sonntag: TE 2
TE 1 fällt im Sommer zugunsten von Laufen (5* 3 Minuten Gas oder 40 Min trotteln) aus.
Für eine TE brauche ich so 35 Minuten.
Zu mehr hätte ich auch keine Lust.
Boxhandschuh
11-12-2005, 12:52
Also es fällt nur die TE am Sonnabend wegen Laufens aus.
wenn dir kniebeugen leider nicht so gut bekommen, könntest du mal deine technik von vorne und von der seite filmen und hier posten, vielleicht finden wir ja nen fehler in der ausführungstechnik ;)
oder versuch ma frontkniebeuge anstelle der normalen back squats :)
Zu TE2
Kreuzheben an den Anfang, dann Schulterdrücken, dann Klimmzüge, Bizeps zum Schluss. (Von komplex zu isoliert).
Schulterdrücken würde ich in die TE1 nach dem Bankdrücken einbauen.
Warum bekommen Dir Kniebeugen nicht "so gut?" Kreislauf, Psyche (kein Witz: Das geht sehr vielen so, auch wenn sie es nicht zugeben), Knie, etc. ?
Gruß
Joe Cool
11-12-2005, 19:17
@ Sam Fisher: Bin schon sehr gespannt auf dein Konzept. Interessiere mich sehr für Physiologie und die Umsetzung von Theorie in Praxis beim Trainieren! Bin gespannt!
@ all: Ich kann Boxhandschuh nur zustimmen: Isolationsübungen sind m.E. weniger sinnvoll... ich persönlich stehe absolut auf BWE, einfach weil man auch ohne Geräte an sein Maximum gehen kann (obwohl ich auf keinen Fall behaupten möchte, man könne ohne Gewichte etc. ALLES besser trainieren. Die Dinger haben ganz sicher ihre Daseinsberechtigung! Bin einfach nur BWE-Fan... :rolleyes: ).
Aber [mir fällt grade auf, dass ich meine Meinung gar nicht sagen müsste, steht ja schon alles hier irgendwo :( ] wie Sam Fisher schon gesagt hat: Wer kämpfen will sollte seine Trainingszeit am besten mit kämpfen verbringen! Von wegen Inter- und Intramuskuläre Koordination... habe gegen Leute geboxt, denen ich beim Laufen absolut überlegen war (ausdauertechnisch). Und? Beim lockeren Sparring war davon nix mehr zu sehen, einfach weil die Jungs viele Jahre länger geboxt hatten und die Bewegungsabläufe ökonomisiert waren! Ich hatte mit relativ begrenzter boxerischer Erfahrung keine Chance, nicht unbedingt wegen großen technischen Nachteilen, sondern einfach weil ich ruck-zuck müde war...
Auch mal meinen Senf dazugegeben!
Liebe Grüße!
:cool:
Boxhandschuh
12-12-2005, 13:18
@ Mars:
Es sind die Knie die Probleme machen. Nicht während des Trainings, sondern am Tag danach. Besonders beim Heruntergehen von Treppen. Es fühlt sich an wie ein Muskelkater im Gelenk. Nicht sehr schmerzintensiv, aber unangenehm.
Die gleichen Probleme bekomme ich wenn ich lange auf Asphalt laufe und nicht peinlich genau auf die Lauftechnik achte, d.H. die Füße nicht zu weit vom Boden entferne um nicht das ganze Körpergewicht (es sind nur 82 KG bei 1.89m) vom Knie abfangen zu lassen.
Das erste Mal traten diese "Beschwerden" auf, als ich im Alter von 19 (ich trainierte damals Karate) an Wochenenden Lehrgänge besucht hatte. Vermute, dass mir das ewige Grundschulengelaufe nicht gut tat.
Die Technik der Kniebeuge und ihrer Variationen habe ich sorgsam unter Anleitung einstudiert. Aber egal ob Kniebeugen mit Gewicht (4*8) oder ohne (4*drei Minuten) es ist am Folgetag unangenehm. Kreuzheben jedoch geht. Liegt aber wohl auch daran, dass ich dort weniger Gewicht nehme.
Sam Fisher
12-12-2005, 15:14
Also erstmal ein Lebenszeichen von mir!
Ich bin am Leben und bin auch dabei, das Trainingskonzept auszuarbeiten. Ich habe euch nicht vergessen.
Warum dauert das so lange?
Weil ich es ordentlich machen will! Auf meinen etwas leichtfertigen Satz, dass ich jemanden einen "perfekten" Trainingsplan erstelle, haben mir mitlerweil so viele Leute geschrieben und ebenfalls um einen Trainingsplan gebeten, dass ich ich das in der Form gar nicht bewältigen kann. Ich möchte nicht einen "Pauschalplan" vorlegen. So etwas ist unseriös...und ausserdem würde ich für so ein Scheiss hier im Forum zu recht zerrrissen werden. Ich muss es also anders angehen.
Als erstes werde ich die nächsten Tage, das S.A.T.S.- Konzept als eigenen Thread hier vorstellen. Dieses Konzept kann problemlos von den etwas erfahreneren Leuten direkt umgesetzt werden. Ihr macht euer ganz normales Training und wendet lediglich mein System zu Bestimmung von Gewicht und Wiederholungzahl an.
Als zweite werde ich (und das wird noch ein paar Tage länger dauern!) drei Trainingskonzepte vorstellen. Zu jedem Konzept gibt es eine Excel-Datei zu Downloaden.
Drittens werde ich den Leuten die mir geschrieben haben einige Tips via E-Mail schicken.
ABER!!!!!
Es gibt keinen perfekten Trainigsplan für alle. Jeder Plan muss individuell angepasst und überwacht werden. Damit verdient ein Personal-Trainer sein Geld.
Es ist nicht möglich via "Ferndiagnose" einen richtig guten Plan zu erstellen. Das erfordert sehr viel Feedback vom Trainierenden. Normalerweise stehe ich neben meinem Klienten, wenn er trainiert und überwache, korrigier und assistiere bei jeder Übung. Danach wird der Trainigsplan ggf. überarbeitet.
Einfach einen Plan hier ins Netz stellen ist OK für die Fortgeschritteneren. Sie können auch nur mit dem Plan etwas anfangen.
Die Anfänger jedoch, sollten versuchen, kompetente Hilfe und Beratung, WÄHEREND des Trainings zu bekommen. Ich kann die Haltung und Ausführung einer Übung nicht über das Netz korrigieren. Das muss ich sehen und auch die Möglichkeit haben, es vor zu machen.
Vielleicht könnte man mal einen "Lehrgang" für Krafttraining in den Kampfkünsten anbieten? Dort könnte man alle Übungen vormachen und es den Leuten korrekt beibringen. mit diesem Wissen können sie sich dann ihre eigenen Pläne erstellen.
Hätten Leute wie Mars und Osteo zu so was Lust....alleine trau ich mir das nicht zu.
@Boxhandschuh
Wenn Du die Schmerzen dirket beim Kniebeugen hättest, wäre es ein eindeutiges Warnzeichen. Dein verzögerten Beschwerden deuten aber eher aus eine schwache Muskulatur in diesem Bereich hin. Daher würde ich eher auf das Laufen(Stoßbelastung) verzichten und Radfahren stattdessen ins Programm nehmen, wenn die Beschwerden stark zunehmen. Parallel dazu die Muskeln mit Kniebeugen stärken. Anpassungsprozesse sind am Anfang unangenehm (eigentlich sind sie das immer, aber man erkennt sie als ganz gewöhnliche "Begleiterscheinungen") und irritieren.
Gehe langsam an die Übung heran. Achte auf die korrekte Kniehaltung (Knie nicht über die Zehenlinie, beim Überschreiten der Horizontalen mit dem Becken die Knie nach außen drücken, Hüfte führt beim Runtergehen, Kopf führt beim Hochgehen, Gewicht eher auf der Fußaußenkante). Du kannst auch erst einmal mit einbeinigen Kniebeugen starten.
Arbeite eher mit niedrigen als mit hohen Wiederholungszahlen. Du musst am Anfang auch nicht immer bis zum Letzten gehen. Und "überlade" Dich nicht. ;)
Gruß
... Achte auf die korrekte Kniehaltung (Knie nicht über die Zehenlinie, ...
Was ist falsch dran wenn man etwas über die Zehen mit den Knie rausgeht?
Sayakxanghi
13-12-2005, 07:57
zu Polderi:
Das ist schon ein ziemlich gutes Konzept, was du anwendest.
Splittraining und genügent Erholungszeit.
Das einzige, was dir mein Konzept noch geben könnte, wäre eine bessere Abstimmung von Gewicht und Wiederholungszahl. Ansonsten ist das wie gesagt schon sehr gut.
zu Larsus:
"anständige Studios" sind echt selten. die Trainingspläne sind fast immer desaströs. Totaler Quatsch! Meistens irgendwelcher REHA-Kram. Nix für den ernsthaften Sportler. Und schon gar nix für den Kampfsportler.
PS Aber es gibt sie...die guten Studios, sind halt nur selten.
Hm würde mich jetzt auch interessieren.... Ich hatte leider früher mal naja verschiedene Trainer, schlechte und gute.
ICh trainier nach eigenem Plan aber deiN Konzept würde mich als alten Kraftsportler schon reizen, schickst mir mal ne mail an vincentblack@onlinehome.de?
Was ist falsch dran wenn man etwas über die Zehen mit den Knie rausgeht?
Die Knie werden einer übermäßig hohen mechanischen Zusatzbelastung ausgesetzt, die man durch korrekte Technik vermeiden kann. Zumal wenn es um schwere Kniebeugen geht. Schau Dir einmal die Ausführung im ersten FAQ Links an (Back Squat). So sollte es aussehen.
Daher die Regel: Korrekte Ausführung vor Lasterhöhung.
Gruß
PS:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/tiefe-kniebeuge-ubungsbeschreibung-20908/
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/kniebeuge.html
Joe Cool
29-12-2005, 14:28
warte auch gespannt!
@ sam fisher: nur keine hektik ;) ABER BEEIL DICH!!! :D
Kann sowieso grade nicht trainieren, weil ich böse erkältet bin. Da ist nicht viel mit Kraft- und/oder Ausdauertraining...
Liebe Grüße
:cool:
jessica2902
01-01-2006, 20:42
Hi All!
Ich mache seid 5 Jahren Shotokan Karate und seid einem 3/4 Jahr auch Krafttraining im Fitnessstudio. Bin ein eigentlich absolutler Studiohasser und finde es auch todlangweilig. Da ich aber eine ziemlich heftige Knieverletzung habe und auch bei der Arbeit zuviel sitze, muss ich da zusätzlich was tun.
Es bringt wirklich was! Ich wollte es erst auch nicht glauben, aber das ganze wirkt sich sehr positiv auf's Karate aus.
Da ich nicht öfter als dreimal die Woche Sport machen will (mit Ehemann und Arbeit auch schwer zu realisieren) gehe ich vorm Karate immer für eine Stunde ins Studio. Ich power mich da nicht aus, und mache auch nicht soviel für KOndition, aber mir bringt es eine Menge. Die Unterschiede mit meinem Knie sind gewaltig. Dachte bis vor einem 3/4 Jahr, dass ich sämtliche Sprünge vergessen kann, mittlerweile trau ich mich die erstens wieder und zweitens hab ich da auch nicht mehr soo die Knieprobleme. Klar, ganz weg nicht, aber nunja. Wie sagt mein Trainer, einmal Knie kaputt und du kommst aus dem Studio nicht mehr raus. Leider hat er Recht.
***Nakatomi***
01-01-2006, 22:14
mache auch parallel studio, vor allem beine, was mir beim kicken, der schnelligkeit und auch standfestigkeit /balance bei kicks unheimlich viel gegeben hat!
naja, dass ich mir nun die hosen 2 nummern grösser kaufen muss ist halt schicksal.
immer schön schnell rauf und langsam wieder runter und deine beine werden schneller als der gedanke, einen kick auszuführen.
echt schön.
wann isn das konzept fertig? ^^
peter schira
15-08-2006, 06:14
ich mache vor jedem training ( bjj ) eine halbe stunde kraft training .
habe aber kein besonderes krafttraingsprogram.
gruß peter schira
andyconda
15-08-2006, 20:01
Um richtig fit für die kampfkunst zu werden mus man nicht ins Studio.
es gibt da eine einfache Regel:
Willst du besser schwimmen, dann schwimm!
Willst du besser laufen, dann lauf!
willst du besser kämpfen, dann?????
Hi!
Die Regel ist einfach und schon recht sinnvoll!
Wenn Du also ein Training suchst, dass Dich für den Kampf noch fitter macht, sollte die Belastung also ähnlich sein, wie im Kampf.
Ich empfehle Dir das Training mit Kettlebells, oder ähnliche Übungen mit Hantelscheiben oder freien Hanteln.
Besonders die ballistischen Übungen, bei denen mit dem Schwung und der Dynamik der Stahlkugel gearbeitet wird, eignen sich hervorragend für kombinierte Ganzkörperübungen, bei denen Du immer in Muskelketten trainierst.
Nach einem solchen Training weißt Du was ich meine...
Bei uns wird z.B. auch ein ähnlicher Effekt beim Schlagen mit einem schweren Vorschlaghammer auf einen Traktorreifen erzielt.
Bei all diesen Übungen, solltest Du Dir allerdings immer die richtigen Bewegungsausführungen zeigen lassen, da Du Dir sonst auch Schaden zufügen kannst!
Gruß Andy
04.-05.11.2006 Kettlebell Seminar in der Sportschule Köln, Graditzerstr. 87, 50735 Köln
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.