Welche Kampfkunst-Richtung? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst-Richtung?



cAipirAnhA
24-11-2005, 22:37
Hi!

Vorab: Ich bin 16, männlich, ziemlich sportlich und etwas gestresst...



Deswegen suche ich zum Ausgleich eine Kampfsportart in der man/die man

+ waffenlos kämpft
+ mit Waffen (Schwert, Stab, Stock, etc.) kämpft
+ gleichermaßen gut zum Angriff/Verteidigung verwenden kann



Was gibts da in dieser Richtung?

Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und bin auf folgende Dingsis gestoßen:

# Wing Chun/Wing Tzung

# Taijiquan

# Kung Fu (ja ich weiß, das ist ein allgemeiner Begriff, deswegen frag ich ja!)



Ich bin schon ganz gespannt auf eure Antworten.

So long,
greez,
Bernhard

Sam Fisher
24-11-2005, 23:36
[

Deswegen suche ich zum Ausgleich eine Kampfsportart in der man/die man

+ waffenlos kämpft
+ mit Waffen (Schwert, Stab, Stock, etc.) kämpft
+ gleichermaßen gut zum Angriff/Verteidigung verwenden kann

Sam Fisher
24-11-2005, 23:38
"zum Ausgleich"???????

Geh joggen und dann in die Sauna...zum Ausgleich

Ansonsten....Werd dir klar, was du willst!

Sag was du willst...Ich sag dir, welche Kampfkunst dir genau das gibt.

cAipirAnhA
25-11-2005, 06:29
Hi Sam Fisher!


Deswegen schreib ich ja:


+ waffenlos
+ mit Waffen (Schwert, Stab, Stock, etc.)
+ gleichermaßen gut zum Angriff/Verteidigung verwendbar




Also ich möchte sowohl waffenlos kämpfen als auch mit diversen Waffen umgehen lernen, die Kampfkunst-Art sollte sich am besten gleichermaßen gut zum Angreifen, wie auch zum Verteidigen eignen.


Es sollte ein guter Mix sein aus:

"Handkampf"
Fußkampf
Waffenkampf
Griffe


das heißt:

Schläge, Tritte usw. waffenlos
Waffentechniken mit Schwert/Stab/etc.
Griffe

diva
25-11-2005, 07:38
Hi Sam Fisher!


Deswegen schreib ich ja:


+ waffenlos
+ mit Waffen (Schwert, Stab, Stock, etc.)
+ gleichermaßen gut zum Angriff/Verteidigung verwendbar




Also ich möchte sowohl waffenlos kämpfen als auch mit diversen Waffen umgehen lernen, die Kampfkunst-Art sollte sich am besten gleichermaßen gut zum Angreifen, wie auch zum Verteidigen eignen.


Es sollte ein guter Mix sein aus:

"Handkampf"
Fußkampf
Waffenkampf
Griffe


das heißt:

Schläge, Tritte usw. waffenlos
Waffentechniken mit Schwert/Stab/etc.
Griffe

Ich würde sagen, hört sich so ein bisschen nach Phillipinische Kampfkünste an: Pekiti Tirsia Kali vielleicht? Oder Jeet Kune Do, Krav Maga oder Ju-Jutsu

Aber mal ?ne bescheidene Frage:

warum willst Du die KK für Angriffe verwenden?

Diva

KABA
25-11-2005, 08:22
JKD, PFS, Ju Jutsu (mehr will ich nicht auflisten da ich den Rest noch nicht selbst ausgeübt habe) ;)

Sam Fisher
25-11-2005, 10:21
Hallo zusammen,

Angreifen zu können, ist nicht per se schlecht und böse, sondern ein durchaus gutes taktisches Konzept. Im S.E.Co.S. nennen wir dieses Prinzip "attack the attack".

Den Rat dir was philipinisches zu suchen, hätte ich dir auch gegeben. Die machen alles, betonen aber den Waffenkampf sehr stark. Wenn dir das waffenlose etwas wichtiger ist, dann mach Krav Maga oder Ju Jutsu.

Außer du wohnst im Rhein Main Gebiet, dann kommst du zu mir und machst S.E.Co.S.

diva
25-11-2005, 10:44
Im S.E.Co.S. nennen wir dieses Prinzip "attack the attack".
.


Okay verstanden. Da hatte ich beim Pekiti auch schon so meine Probleme gehabt und wurde vom Referent ständig verbessert, wenn ich von Angreifer und Verteidiger gesprochen habe - das gibt es dort auch nicht.

und S.E.Co.S. heißt ....

Sam's early Ko-System?

Franz
25-11-2005, 10:48
viet vo dao fiele mir noch ein

cAipirAnhA
25-11-2005, 12:48
Was haltet ihr von Streetfight?

Ju Jutsu ist doch das gleiche wie Jiu Jutsu/Jiu Jitsu oder täusch ich mich jetzt?

KABA
25-11-2005, 12:50
Was haltet ihr von Streetfight?


Streetfight im Sinne von Strassenbezogener SV ohne viel Schnick Schnack ? Dann schau mal zu was dir oben geraten wurde (Krav Maga, PFS, ...) ;)

Sam Fisher
25-11-2005, 13:03
zu Diva:

S.E.Co.S. ist ein Akronym von "Self Evolving Combat System". Es ist eine neue Kampfkunst, deren Inhalte durch die didaktische Struktur definiert werden und nicht über die Struktur der Techniken. Man erlernt motorische und taktische Prinzipien und nicht Techniken. Wir machen also eigentlich auch nichts anderes als die anderen. Wir unterrichten nur anders. Man lernt etwas schneller bei uns. Aber wir kochen auch nur mit Wasser.

Es seht ein bische wie Kali aus. Das weiß ich aber erst seit drei Wochen. Ich hab vorher noch nie was von Kali gesehen oder gehört.

Menschen haben auf der ganzen Welt zwei Arme und zwei Beine. Es gibt somit nur eine endliche Anzahl sinnvoller Möglichkeiten zu kämpfen. Du wirst in den unterschiedlichsten Künsten immer wieder die selben Prinzipien finden.
Letztlich macht S.E.Co.S. nichts anderes als es JKD oder Krav Maga auch tun.

cAipirAnhA
26-11-2005, 09:34
Streetfight im Sinne von Strassenbezogener SV ohne viel Schnick Schnack ? Dann schau mal zu was dir oben geraten wurde (Krav Maga, PFS, ...) ;)
Nein, Kampf ohne Waffen, mit Waffen (Stock, Schwert, Stab, und diese einen 2 Stäbe, die mit einem Seil verbunden sind), Angriff/Verteidigung, Griffe, Tritte, Schläge, Würfe...

so wurds mir zumindest von meinem Kollegen, der das auch macht, beschrieben...

KABA
26-11-2005, 09:36
Nein, Kampf ohne Waffen, mit Waffen (Stock, Schwert, Stab, und diese einen 2 Stäbe, die mit einem Seil verbunden sind), Angriff/Verteidigung, Griffe, Tritte, Schläge, Würfe...


Du meinst ein Nunchaku ;)
Im PFS findest du das eigentlich alles, bis auf das mit dem Nunchaku :)

Morphbreed
26-11-2005, 10:55
hmm wie wärs mit bujinkan budo taijutsu?

dort lernst du auch waffenlos, mit schwert, mit stock, usw. zu kämpfen....