Anmelden

Vollständige Version anzeigen : JuJutsu Videoclip des DJJV



Mokume Dojo
30-11-2005, 16:26
Was sagt ihr zu diesem JuJutsu Videoclip des DJJV. http://www.ju-jutsu.de/uploads/media/Trailer_D_Kurz_DSL.wmv

Gruß Felix

Dahaka
30-11-2005, 16:31
muss schon sagen ist ein geiler Trailer, hab schon jetzt lust auf Ju Jutsu bekommen!

respekt

:yeaha:

Gruß
Dahaka

andi85
30-11-2005, 16:41
schaut toll aus! Danke!

Luggage
30-11-2005, 16:42
Naja, was soll man dazu schon sagen? Viele Sachen finde ich seltsam, so z.B., dass IKAEF-Inhalte hier einfach zum JJ gerechnet werden, oder dass da ein Pursche eine Kata läuft, welche wohl kaum zum JJ-Curriculum zählen. Die Selbstverteidigungssequenzen sind schlecht gestellt und unrealistisch und der seltsame Boxdrill, ca. bei 2:16min, ist hoffentlich nur ein Fitnessdrill, obgleich selbst zu diesem Zwecke lieber was gewählt werden sollte, was Technik und Deckung schult anstelle sie zu verschlechtern.

Das einzige, was mir gefällt sind die wenigen Wettkampfszenen (Duo ausgenommen).

Grüße,
Luggage

spielkind
30-11-2005, 21:39
der seltsame Boxdrill, ca. bei 2:16min, ist hoffentlich nur ein Fitnessdrill, obgleich selbst zu diesem Zwecke lieber was gewählt werden sollte, was Technik und Deckung schult anstelle sie zu verschlechtern.


??? Das Video geht nur 2:16 da gibt es keine Boxdrillszene:confused:

Aber ansonsten muuss ich ihm da Recht geben, die Selbstverteidigungsszenen sind typisch, so dargestellt als seien sie aus einem Prüfungsprogramm --> einfach unrealistisch. Wettkampfszenen super! Der Rest ist halt acuh darauf ausgelegt, dass eher breitensportorientierte Menschen gefallen an JU Jutsu finden.

sumbrada
30-11-2005, 21:44
Naja, was soll man dazu schon sagen? Viele Sachen finde ich seltsam, so z.B., dass IKAEF-Inhalte hier einfach zum JJ gerechnet werden, oder dass da ein Pursche eine Kata läuft, welche wohl kaum zum JJ-Curriculum zählen. Die Selbstverteidigungssequenzen sind schlecht gestellt und unrealistisch und der seltsame Boxdrill, ca. bei 2:16min, ist hoffentlich nur ein Fitnessdrill, obgleich selbst zu diesem Zwecke lieber was gewählt werden sollte, was Technik und Deckung schult anstelle sie zu verschlechtern.

Das einzige, was mir gefällt sind die wenigen Wettkampfszenen (Duo ausgenommen).

Grüße,
Luggage

Denke ähnlich
Man hat ständig das Gefühl, es wird von einer Kampfkunst zur nächsten gezappt.
Typisches JuJutsuproblem halt.
Ein paar coole Sachen sind aber dabei.

Luggage
01-12-2005, 00:03
??? Das Video geht nur 2:16 da gibt es keine Boxdrillszene:confused:
Oh ja, ich meinte das gefuchtel von ca. 0:54min, sorry!

Grüße,
Luggage

Dahaka
01-12-2005, 08:54
Das ist doch nur Vermarktung! aber man muss sagen besser als einige andere!

Gruß
Dahaka

Ju-Jutsu TD
01-12-2005, 11:44
Oh ja, ich meinte das gefuchtel von ca. 0:54min, sorry!

Grüße,
Luggage


Na da hat ein Experte das mal wieder gut erkannt!

Schnelligkeitstraining vom Fighting hat mit Box gefuchtel nix zu tun !!

Grüße

JOE
P.S. Ich bin der in blau! und mit so gefuchtel 10 mal Deutscher Meister geworden

Diokletian
01-12-2005, 11:53
Denke ähnlich
Man hat ständig das Gefühl, es wird von einer Kampfkunst zur nächsten gezappt.
Typisches JuJutsuproblem halt.
Ein paar coole Sachen sind aber dabei.
JJ ist doch dafür bekannt, daß es von jeder andern KK etwas klaut, es völlig ohne Zusammenhang ins Curriculum einbaut und dann als originäres JJ verkauft. Ich halte JJ für Zeitverschwendung.

Ju-Jutsu TD
01-12-2005, 11:54
Denke ähnlich
Man hat ständig das Gefühl, es wird von einer Kampfkunst zur nächsten gezappt.
Typisches JuJutsuproblem halt.
Ein paar coole Sachen sind aber dabei.


Stimmt von
Ju-Jutsu Fighting zu
Ju-Jutsu Duo zu
Ju-Jutsu Prüfung zu
Ju-Jutsu Formen zu
Ju-Jutsu Kinder SV zu
Ju-Jutsu Frauen SV
und so weiter.

Halt ein Video Clip - da wird gezappt.
und Ju-Jutsu ist halt nun mal der 10- Kampf der Kampfsportarten.
Da ist einfach alles drin.

Genau darauf sind wir Stolz

marq
01-12-2005, 11:59
den clip finde ich gut, denn er zeigt die große breite des angebots.
ob die vielfältigkeit gut oder schlecht ist, wurde schon mehrfach besprochen.


schlechter finde ich das : AtemiTraining1.mpg (http://www.ju-jutsu.de/uploads/media/AtemiTraining1.mpg)
(wenn es auch nur ne trainingsform ist )

Diokletian
01-12-2005, 11:59
Ju-Jutsu ist halt nun mal der 10- Kampf der Kampfsportarten.
Da ist einfach alles drin.

Genau darauf sind wir StolzAls ob das ein Qualitätsmerkmal wäre...! Oh, Mann!!!

diva
01-12-2005, 12:12
schlechter finde ich das : AtemiTraining1.mpg (http://www.ju-jutsu.de/uploads/media/AtemiTraining1.mpg)
(wenn es auch nur ne trainingsform ist )

Oh jaaaa, es ist aber nett, dass sie nur zum Bauch mitschlägt und nicht zum Kopf. :D

wildcat
01-12-2005, 12:25
JJ ist doch dafür bekannt, daß es von jeder andern KK etwas klaut, es völlig ohne Zusammenhang ins Curriculum einbaut und dann als originäres JJ verkauft. Ich halte JJ für Zeitverschwendung.



Dich zwingt doch auch keiner den Sport zu machen...!!:rolleyes: Und ehrlich gesagt würde ich gerne mal wissen woher du deine fundierten Kenntnisse und deine dauraus resultierenden Aussagen hast...
Naja, wie sagt Dieter Nuhr so schön: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!";) :cool:

Mit sportlichen Grüßen

CARO

Dahaka
01-12-2005, 12:30
ich hab auch so nen Freund der keine Anung von Judo hat und die ganze zeit nur über Judo schimpft wie schlecht es ist bla bla bla!
dann hat ihm ein MT freund von mir, der früher Judo gemacht hat, eine wurftechnik gezeigt und wie der geschaut hat :D

Gruß
Dahaka

Aguirre
01-12-2005, 12:40
P.S. Ich bin der in blau! und mit so gefuchtel 10 mal Deutscher Meister geworden

Mir ist auch schon aufgefallen, daß man im JJ-WEttkampf mit so einem Gezappel ziemlich was erreichen kann.
Ist halt die Frage, ob man für Meisterschaften trainiert oder für die Anwendbarkeit.

Zum Klipp: Mich würde er jetzt nicht dazu verleiten mit JJ anzufangen. Aber der ist wohl auch eher für Leute gedacht, die vo nder Materie bisher keine Ahnung haben oder?

chrisi99
01-12-2005, 12:45
naja, schaut ja hübsch aus und darauf zielt ein Werbeclip ja wohl ab!


Dieser Wurf von ca 1:47 würde mich da schon mehr interessieren- ist das aus einem Wettkampf? ist ja schon direkt unrealistisch wie der wirft. Schaut gut aus ;)

Ju-Jutsu-Ka
01-12-2005, 13:14
Mir ist auch schon aufgefallen, daß man im JJ-WEttkampf mit so einem Gezappel ziemlich was erreichen kann.
Ist halt die Frage, ob man für Meisterschaften trainiert oder für die Anwendbarkeit.

Zum Klipp: Mich würde er jetzt nicht dazu verleiten mit JJ anzufangen. Aber der ist wohl auch eher für Leute gedacht, die vo nder Materie bisher keine Ahnung haben oder?

Jeder soll seine Meinung zum JJ haben, wenn es gut findet trainiert er es, wenn nicht, läßt er es bleiben

Wer allerding meint, das man mit Gezappel was erreichen kann, der hat hat vom JJ-Fighting nicht allzuviel Ahnung

Und wer meint das Joe (Ju-Jutsu TD) nichts draufhat, der hat ihn noch nie auf der Matte erlebt.

Schut
01-12-2005, 13:14
naja, schaut ja hübsch aus und darauf zielt ein Werbeclip ja wohl ab!


Dieser Wurf von ca 1:47 würde mich da schon mehr interessieren- ist das aus einem Wettkampf? ist ja schon direkt unrealistisch wie der wirft. Schaut gut aus ;)

Ich habe eine kleine Frage, die hier einigermassen reinpasst (wegen Boxgefuchtel).
Ist es bei JuJutsu Wettkaempfen so, dass Faust nur zum Koerper, nicht zum Kopf erlaubt ist?

Ju-Jutsu-Ka
01-12-2005, 13:52
Ich habe eine kleine Frage, die hier einigermassen reinpasst (wegen Boxgefuchtel).
Ist es bei JuJutsu Wettkaempfen so, dass Faust nur zum Koerper, nicht zum Kopf erlaubt ist?

Fauststechniken zum Kopf sind mit leichtem Kontakt erlaubt, allerding keine geradlinigen

Aguirre
01-12-2005, 14:21
Jeder soll seine Meinung zum JJ haben, wenn es gut findet trainiert er es, wenn nicht, läßt er es bleiben

Wer allerding meint, das man mit Gezappel was erreichen kann, der hat hat vom JJ-Fighting nicht allzuviel Ahnung

Und wer meint das Joe (Ju-Jutsu TD) nichts draufhat, der hat ihn noch nie auf der Matte erlebt.

Nehmt's nicht gleich persönlich. Ich finde Ju-Jutsu grundsätzlich nicht übel, habe es mal eine zeitlang trainiert, ist aber trotzdem nicht mein Ding...

Luggage
01-12-2005, 15:42
Na da hat ein Experte das mal wieder gut erkannt!

Schnelligkeitstraining vom Fighting hat mit Box gefuchtel nix zu tun !!

Grüße

JOE

Naja, wenigstens hast du mich als Experten erkannt ;)

Ich schrieb deutlich, dass ich das ganze durchaus auch als Fitnessdrill (meinetwegen auch Schnelligkeitsübung) einschätzen würde, habe also nie den direkten Bezug zur Anwendung zwingend unterstellt. Davon abgesehen bleibe ich dabei, dass das Ganze in Abwandlungen auch mit vernünftiger Technik und Deckung machbar wäre.
Naja, und:

P.S. Ich bin der in blau! und mit so gefuchtel 10 mal Deutscher Meister geworden
1.) Schließt das aus, dass du mit anderen Übungen schlechter abgeschnitten hättest?
2.) 10 facher Meister im.... Fighting? Hm, wie funktioniert das denn da - Punktebewertung möglichst schneller Techniken sowie Ästhetik-steigerndes, aber irgendwie künstliches Reglement ala keine Geraden zum Kopf? Da müssen sich ja seltsame Trainingsmethoden durchsetzen, analog zu denen im Pointfighting. Damit will ich sagen, dass die Übung für den Zweck möglicherweise gar optimal sein mag, von mir allerdings eher unter allgemein-kämpferischen Gesichtspunkten beurteilt wurde. Dabei muss man auch bedenken, dass ich einfach nur dieses Fragment eines kurzen Clips kritisiert habe - kann ja durchaus sein, dass ihr das 10 Minuten macht und drum herum nur feines, knallhartes Boxsparring ;)


Stimmt von
Ju-Jutsu Fighting zu
Ju-Jutsu Duo zu
Ju-Jutsu Prüfung zu
Ju-Jutsu Formen zu
Ju-Jutsu Kinder SV zu
Ju-Jutsu Frauen SV
und so weiter.

Halt ein Video Clip - da wird gezappt.
und Ju-Jutsu ist halt nun mal der 10- Kampf der Kampfsportarten.
Da ist einfach alles drin.
Naja, es gab Zeiten, da war JJ nur vielfältig. Wenn jetzt aber auf einmal alles als JJ gilt, was irgendwie nach Kampfsport aussieht... Oder hast du einfach mal geflissentlich übersehen, dass da auch Kata und IKAEF-Inhalte einfach mal so als JJ ausgegeben werden?

Grüße,
Luggage

Ju-Jutsu-Ka
01-12-2005, 15:54
Nehmt's nicht gleich persönlich. Ich finde Ju-Jutsu grundsätzlich nicht übel, habe es mal eine zeitlang trainiert, ist aber trotzdem nicht mein Ding...

Ich nehme es nicht persönlich, jeder soll das machen was er will.

Wenn du JJ gemacht hast solltest du wissen, dass Fighting nur bedingt was mit Gezappel zu tun hat.

Aguirre
01-12-2005, 16:20
Ich nehme es nicht persönlich, jeder soll das machen was er will.

Wenn du JJ gemacht hast solltest du wissen, dass Fighting nur bedingt was mit Gezappel zu tun hat.

Hmm...also was ich da mal im Wettkampf so schlagtechnisch gesehen habe war gezappel und wurde zu meinem Erstaunen auch noch gewertet. In der Realität hätte man damit allerhöchstens ein paar Fliegen verscheuchen können.

Big Fighter18
01-12-2005, 16:23
Den Trailer find ich super!
Endlich mal nicht so dröges Zeug und unterhaltsam.

wildcat
01-12-2005, 16:48
Hmm...also was ich da mal im Wettkampf so schlagtechnisch gesehen habe war gezappel und wurde zu meinem Erstaunen auch noch gewertet. In der Realität hätte man damit allerhöchstens ein paar Fliegen verscheuchen können.


Wie du schon richtig erkannt hast geht es da um Wettkampf!!!;)

Mokume Dojo
01-12-2005, 17:04
Muß schon sagen mich amisiert es immer sehr, wenn manche Personen sich vorschnell, über eine Kampfkunst, eine Meinung aus Vorurteilen und Nichtwissen zusammendichten. Aber Sorry Leute meine Frage war: Was haltet ihr von dem Clip? und nicht was haltet ihr von JuJutsu. Alle die meinen JuJutsu könnte nicht SV, Wettkampf oder Realistisch (was auch immer für Vorurteile) funktionieren soll doch bitte bei uns im Training paar mal vorbei schauen und sich dann ein Urteil bilden.

Gruß Felix

HosenStahl
01-12-2005, 18:00
Clip ist in Ordnung. Die Sv Szenen wirken naja.. nicht so toll. Schöne Wettkampfszenen, vor allem der Wurf zum Schluss (1:47) sieht echt klasse aus. Die Musik ist auch recht simpel ;)..

TQ
01-12-2005, 18:03
Der Clip ist gut gemacht, was die Film-Qualität angeht.
NIchts anders als Werbung...Jujutsu für jung und alt, für Kämpfer und Hobbiesportler, beinhaltet alles was ein Mensch gebrauchen könnte:
Fitness, Kameradschaft, Selbstverteidigung, Wettkampf, Spass , Vielseitigkeit, Lebensgefühl, Partnerschaft, Erfolg und vieles mehr und das hat der clip alles in 2:16 min gezeigt und hat bestimmt jede Menge leute überzeigt...Aber auf mich hat es keine Wirkung gehabt.

sumbrada
01-12-2005, 18:12
Stimmt von
Ju-Jutsu Fighting zu
Ju-Jutsu Duo zu
Ju-Jutsu Prüfung zu
Ju-Jutsu Formen zu
Ju-Jutsu Kinder SV zu
Ju-Jutsu Frauen SV
und so weiter.

Halt ein Video Clip - da wird gezappt.
und Ju-Jutsu ist halt nun mal der 10- Kampf der Kampfsportarten.
Da ist einfach alles drin.

Genau darauf sind wir Stolz

Na super.
Das ist ja das Gleiche, als würde ein Koch sagen, ich mach meine Suppe mit sauren Gurken und Schokolade, weil meine Suppe der Zehnkämpfer unter den Suppen ist.
Es gibt halt Sachen, die passen einfach nicht zusammen und das gilt besonders, wenn ich das traditionelle JJ und den neuen JJ2000-Kram nehme.

Ich hab jetzt schon oft genug hier im Board geschrieben, was mich am JJ stört, das muss ich eigentlich nicht wiederholen, aber ich hab deswegen mit JJ aufgehört. Keine feste Linie mehr, keine Seele, nur Zusammengeschipsel aus den unterschiedlichsten Systemen.
Und alle Granaten im JJ sind eigentlich nur so gut geworden, weil sie was anderes gemacht haben, oder weil ihr JJ-Lehrer was anderes ausser JJ gemacht hat.

Katerpillar
01-12-2005, 18:15
Ich finde den Clip sehr gut gemacht...schöne Szenen dabei und ein bisschen was fürs Auge. Das soll ja schliesslich keine Trainingsstunde dort aufzeigen und nur etwas vom Sport erzählen. Finde ich echt gut gemacht :halbyeaha

Pandora
01-12-2005, 18:48
Geht so. ;)

Deckt die Vielseitigkeit des JJ ab, welche aber oftmals fehlinterpretiert und kritisiert wird.
Mich persönlich stört der ständige Wechsel zwischen Wettkampfsport und Selbstverteidigung. Das könnte eine weniger vorgebildete Zielgruppe rasch inhaltlich überfluten und für Unklarheit über das Wesen des JJ sorgen. Mir fehlt somit eine schlichte und nachhaltige Aussage in dem Clip.

Mein Verbesserungsvorschlag wäre/ist eine klare Trennung zwischen Wettkampfsport und Selbstverteidigung. Dieses läßt sich durch eine Aufteilung der Inhalte hinter den Schlagwörtern "Sport" und "Selbstverteidigung" (nur so als Beispiel) erreichen, da durch die Voranstellung der Thematik bereits zum Beginn ein Akzent vorgegeben wird und sich mit den dann "gereihten und ausgewählten" Filmsequenzen eine Erwartungshaltung beim Betrachter erfüllt. Der schwierige Analyseprozess wird dem Publikum teilweise abgenommen und vereinfacht.

Grundsätzlich ist der Clip aber eine gute Idee. :)

Gruss

Lars

sumbrada
01-12-2005, 18:57
für Unklarheit über das Wesen des JJ sorgen. Mir fehlt somit eine schlichte und nachhaltige Aussage in dem Clip.



Was ist das Wesen des Jujutsu?

marq
01-12-2005, 20:17
Mein Verbesserungsvorschlag wäre/ist eine klare Trennung zwischen Wettkampfsport und Selbstverteidigung. Dieses läßt sich durch eine Aufteilung der Inhalte hinter den Schlagwörtern "Sport" und "Selbstverteidigung" erreichen, .........

guter vorschlag, der nicht nur für den Film gelten sollte.

Joergus
01-12-2005, 20:25
Tolles Propagandavideo !:)

Ju-Jutsu-Ka
01-12-2005, 20:57
Der Wurf bei 1:47 ist aus einem DUO-Wettkampf, der soll technisch sauber und dynamisch sein (und natürlich schön aussehen:D) und das machen die beiden doch gut

Sooo würde der nie im SV-Bereich oder Fighting funktionieren, ist aber auch nicht der Sinn

Luggage
01-12-2005, 22:59
Z.B.:


Deckt die Vielseitigkeit des JJ ab, welche aber oftmals fehlinterpretiert und kritisiert wird.
Stört es niemanden, dass da Zeug zu sehen ist, wie es nicht zum eigendlich Ju-Jutsu gehört? Da werden ganz nebenher falsche Eindrücke erweckt, vorsätzlich vermute ich, den Machern war Zehnkampf wohl zu wenig - Allkampf musste es sein ;)

Osteo
02-12-2005, 05:15
und Ju-Jutsu ist halt nun mal der 10- Kampf der Kampfsportarten.
Da ist einfach alles drin.

Genau darauf sind wir StolzDarauf bin ich nicht stolz. Was ihr macht ist Patchwork-Jutsu. Das hat keine Seele und keinen roten Faden.

Ju-Jutsu ist bei mir was anderes. Hier wird, wie immer, das Ju-Jutsu mit dem Prüfungsprogramm (oder anderen Inhalten) des DJJV verwechselt.

Edit: Ich habe mir gerade den Clip angeschaut: Viele der Techniken (vor allem bei den SV-Situationen), die ich dort gesehen habe, würde ich meinen Schülern nicht durchgehen lassen! Das funktioniert IMHO so nicht! Das ist kein gutes JJ. (Ich weiß, dass ich ein arrogantes .....rschloch bin :D)

Gruß, Osteo

PS: Ich werde mich aber nicht darum streiten. Soll doch jeder selber sehen, was er unter Ju-Jutsu versteht.

Longi
02-12-2005, 06:39
Hallo Leute,

jetzt bin ich aber ganz schön verunsichert... :(
Auf der Suche nach einer KK bin ich hier im Ort fündig geworden, es wird auch JJ angeboten. Allerdings weiß ich jetzt nach euren Postings nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich geh halt einfach mal hin, Probetraining kann ich kostenlos machen und wenn´s mir gefällt kann ich dabei bleiben. So hat´s mir der Trainer gesagt und ich hätte mir die nervige Fahrerei gespart...
Das Video hat jetzt auf mich sicher keine "verkaufsfördernde" Wirkung, eher das Gegenteil. Ist da nicht recht viel aus dem Judo übernommen, kann das sein (die ganzen Hebel und Würfe)?
Ich sehe das halt aus anderen Gesichtspunkten als fast alle hier, denn ich bin halt nun mal absoluter Anfänger und nicht wie die Meisten hier schon jahrelang in diesem Sport etabliert.

Unsichere Grüße :confused:

Bernd

diva
02-12-2005, 07:57
Hallo Leute,

jetzt bin ich aber ganz schön verunsichert... :(
Auf der Suche nach einer KK bin ich hier im Ort fündig geworden, es wird auch JJ angeboten. Allerdings weiß ich jetzt nach euren Postings nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich geh halt einfach mal hin, Probetraining kann ich kostenlos machen und wenn´s mir gefällt kann ich dabei bleiben. So hat´s mir der Trainer gesagt und ich hätte mir die nervige Fahrerei gespart...
Das Video hat jetzt auf mich sicher keine "verkaufsfördernde" Wirkung, eher das Gegenteil. Ist da nicht recht viel aus dem Judo übernommen, kann das sein (die ganzen Hebel und Würfe)?
Ich sehe das halt aus anderen Gesichtspunkten als fast alle hier, denn ich bin halt nun mal absoluter Anfänger und nicht wie die Meisten hier schon jahrelang in diesem Sport etabliert.

Unsichere Grüße :confused:

Bernd

Hallo Bernd,

lass sich hier von dem Geschwätz nicht beirren. Geh ruhig dort hin und bilde Dir selbst Deine Meinung. Beim Ju-Jutsu ist es wie bei den anderen eher breitensportorientieren Kampfkünsten wie Judo, Aikido, Karate oder TeakWondo - sie sind halt umstritten, aber nichts desto trotz sind es auch die beliebtesten KK, was die Anzahl der Mitglieder anbelangt.

Ich selbst habe neben dem JJ auch in viele andere KK reingeschnuppert bzw. regelmäßig trainiert und denke, dass wir im JJ ein qualitativ hochwertiges Training anbieten und das zu Preisen, wie außer Konkurrenz sind. Es kommt halt auf die Schule bzw. den verein drauf an.

Natürlich ist ein BJJler im Bodenkampf oder ein Kickboxer im Standkampf einem JJka überlegen, sie trainieren ja nur das vorwiegend. Wenn man sich aber nicht festlegen möchte, dass nur Bodenkampf oder nur Standkampf der Weißheit letzter Schluss sind, da bist Du hier im JJ gar nicht verkehrt.

Und noch ein letzter Satz zu Würfen und Hebeln: Am Anfang werden sich die Würfe noch sehr in Grenzen halten. Aber sie sind halt Bestandteil des Ju-Jutsu wie auch bei anderen KK, die den Übergang vom Stand in den Boden suchen. Gleiches gilt für Hebel, die gerade im Boden äußerst effektiv sind. In anderen KK heißen sie dann nur Takedowns, Kneebar oder Armbar und sind dort ultracool und kultverdächtig ;) Wenn im Ring oder im Cage einer einen Wurf oder einen Hebel durchziehen kann überschlagen sich regelrecht die Reporter...

Diva

sumbrada
02-12-2005, 08:01
Hallo Leute,

jetzt bin ich aber ganz schön verunsichert... :(
Auf der Suche nach einer KK bin ich hier im Ort fündig geworden, es wird auch JJ angeboten. Allerdings weiß ich jetzt nach euren Postings nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich geh halt einfach mal hin, Probetraining kann ich kostenlos machen und wenn´s mir gefällt kann ich dabei bleiben. So hat´s mir der Trainer gesagt und ich hätte mir die nervige Fahrerei gespart...
Das Video hat jetzt auf mich sicher keine "verkaufsfördernde" Wirkung, eher das Gegenteil. Ist da nicht recht viel aus dem Judo übernommen, kann das sein (die ganzen Hebel und Würfe)?
Ich sehe das halt aus anderen Gesichtspunkten als fast alle hier, denn ich bin halt nun mal absoluter Anfänger und nicht wie die Meisten hier schon jahrelang in diesem Sport etabliert.

Unsichere Grüße :confused:

Bernd

Geh ruhig hin. Wenn du Glück hast, kannst du fantastische Lehrer bekommen, das liegt dann IMO weniger am JJ selbst, was dir aber egal sein kann.

Woran ich vielleicht suchen würde, um eine schlechte Schule auszumachen.

-Wenn fast ausschliesslich relativ zusammenhangslos Techniken trainiert werden, ohne in komplexe Trainingsmethoden eingebaut zu sein, würde ich schnell verschwwinden.

-Wenn das Training mit Schlagpolstern (Pratzen, Pads, Sandsäcke etz.) ausblebt, würde ich mich auch nicht zu Hause fühlen.

-Wenn ihr Trainingsmethoden macht und du das Gefühl bekommst, dein Lehrer hat keine Ahnung, was er da macht. Ist klar, aber im JJ nicht selten.

-Wenn Schläge von aussen (Schwinger,Haken) mit Blocks nach aussen beantwortet werden.

-Wenn man das Gefühl hat, das JJ wird vor allem als Mittel des gesellschaftlichen Umgangs gepflegt. JJ ist oft nur Breitensport, wo ein paar Hausfrauen sich ein bischen bewegen wollen.
Das sieht man ganz gut daran, dass sich die Hälfte der Einheit aufgewärmt wird (Aerobikstyle), dieses Aufwärmen keinen Kampfkunstbezug hat und danach sofort in Punkt 1 übergegangen wird.

-Wenn der betreffende Jujutsu Lehrer/Trainer sonst nichts anderes macht, wäre ich auch vorsichtig. Und wenn er Karate und Judo als einzige Kampfkünste nebenher macht, würde ich auch gehen.

-Nachtrag: kein Sparring

Da werden viele anderer Meinung sein, aber das wären meine Tips.

Aguirre
02-12-2005, 08:28
@Sumbrada

Sieht so aus, als hätten wir ähnliche Erfahrungen mit dem Ju-Jutsu gemacht.


Und alle Granaten im JJ sind eigentlich nur so gut geworden, weil sie was anderes gemacht haben, oder weil ihr JJ-Lehrer was anderes ausser JJ gemacht hat.
Das sehe ich auch so. Ju-Jutsu ist gut, wenn man vorher schon was anderes gemacht hat, aber um richtig gut zu werden ist es für den Einstieg meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.

sumbrada
02-12-2005, 08:31
@Sumbrada

Sieht so aus, als hätten wir ähnliche Erfahrungen mit dem Ju-Jutsu gemacht.


Das sehe ich auch so. Ju-Jutsu ist gut, wenn man vorher schon was anderes gemacht hat, aber um richtig gut zu werden ist es für den Einstieg meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.

Wenn der Lehrer gut ist, d.h. in anderen Systemen bewandert, ist sein JJ auch gut und du kannst gut werden.

Longi
02-12-2005, 09:57
Hallo,


Wenn Schläge von aussen (Schwinger,Haken) mit Blocks nach aussen beantwortet werden.

Kann mir das mal einer erklären? Schwinger, Haken ist klar, was unter "Block nach außen/unten" gemeint ist kann ich mir nur jetzt überhaupt nichts drunter vorstellen (nich´ lachen, gelle) :confused:
Habe jetzt nun schön öfter hier im Forum gelesen, dass diese Art, auf Schwinger zu antworten ein eher negatives Qualtitätsmerkmal einer Schule sind. Nur was ist damit gemeint? Naja, ich geh´ halt einfach mal hin und dann schauen wir mal...

Viele Grüße,

Bernd

sumbrada
02-12-2005, 10:07
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.lyon-karate.com/p/upper_block.jpg&imgrefurl=http://www.lyon-karate.com/upper_block_age_uke.php&h=340&w=326&sz=20&tbnid=b41fboJlah8J:&tbnh=115&tbnw=110&hl=de&start=1&prev=/images%3Fq%3Dkarate%2Bblock%2B%26svnum%3D10%26hl%3 Dde%26lr%3D%26sa%3DG

Das ist zwar aus dem Karate, aber so sieht es ungefähr aus.
Es wird Leute geben, die sagen, dass man damit Haken abwehren kann, ich halte das für zweifelhaft.
Im Jujutsu wird dir wahrscheinlich noch nicht mal jemand sagen wollen, dass du damit wirklich was erreichen kannst, aber man wird dir erzählen, dass muss man als Grundlage können (ich frage mich nur wofür).
Ich bin inzwischen schon einige Jährchen aus dem Jujutsu raus und weiss nicht, wie oft einem das noch begegnet, aber der Block ist ein rotes Tuch für mich.

wildcat
02-12-2005, 10:21
u.a. @sumbrada

Ich finde es echt schrecklich, das hier so verallgemeinert wird!!! Ich habe diesen Block noch nie im Training gegen einen Schwinger/Haken gelernt! Ich bin mr noch nicht mal sicher ob wir diesen Block jemals gemacht haben!!!:confused:
Leute, hört doch bitte auf immer vom Ju-Jutsu im Allgemeinen zu sprechen wenn ihr schlechte Erfahrungen mit einem Trainer oder so gemacht habt!!!:rolleyes: Es ist wie in allen Kampfsportarten, wenn der Trainer gut ist, lernt man auch gute Techniken!!:D ;)

Und ich finde jeder sollte sich sein eigenes Bild von Ju-Jutsu machen! Mir macht es Spaß und das finde ich, ist im ersten Moment auch mal das Wichtigste!! Zudem habe ich das Glück, dass in meinem Verein Top-Trainer sind, die mir schon allerhand beigebracht haben! (An dieser Stelle meinen DANK an euch! Ihr seid spitze :D ) Zudem finde ich, dass es auch immer auf die Mittrainierenden ankommt, wie gut man zusammen "arbeiten" kann!


Grüße
CARO

P.S. wem Ju-Jutsu nicht gefällt ist ja nicht gezwungen es zu praktizieren! Jeder sollte doch das machen, was ihm Spaß macht und das ist doch die HAUPTSACHE an SPORT! Oder nicht???

Zusatz um mal was zum Thema ansich zu schreiben: Mir gefällt der Trailer!

-Cobra-
02-12-2005, 10:23
Ich bin inzwischen schon einige Jährchen aus dem Jujutsu raus und weiss nicht, wie oft einem das noch begegnet, aber der Block ist ein rotes Tuch für mich.


Wenn dich der Age-Uke im JuJutsu gestört hat, wo er kaum angewendet wird, dann komm zu uns ins Karatetraining, da machst du diese Technik min. 100 mal pro Trainingseinheit. Würde gerne mal beobachten, wie lange es dann zum Nervenzusammenbruch dauert. :D


@topic
Find das Video blöd, weil es JuJutsu an jeden Willi verkaufen will, was die Qualität des JuJutsu und somit die im Video "verkauften Fähigkeiten" mindert.

sumbrada
02-12-2005, 14:18
u.a. @sumbrada

Ich finde es echt schrecklich, das hier so verallgemeinert wird!!! Ich habe diesen Block noch nie im Training gegen einen Schwinger/Haken gelernt! Ich bin mr noch nicht mal sicher ob wir diesen Block jemals gemacht haben!!!:confused:
Leute, hört doch bitte auf immer vom Ju-Jutsu im Allgemeinen zu sprechen wenn ihr schlechte Erfahrungen mit einem Trainer oder so gemacht habt!!!:rolleyes: Es ist wie in allen Kampfsportarten, wenn der Trainer gut ist, lernt man auch gute Techniken!!:D ;)



Verallgemeinerung wäre zu sagen, dass es alle so machen, oder das irgendwas so ist.
Ich habe nur gesagt, dass ich gewisse Dinge nicht mag und das es Leute gibt, die es so oder so machen.
Das ist weit von einer Verallgemeinerung weg.
Im Übrigen sieht man glaube ich sogar im Video Blocks und wenn mir die nicht gefallen, schreibe ich das auch. Kannst mir ja ein Argument liefern, das sie sinnvoll sind.

sumbrada
02-12-2005, 14:19
Wenn dich der Age-Uke im JuJutsu gestört hat, wo er kaum angewendet wird, dann komm zu uns ins Karatetraining, da machst du diese Technik min. 100 mal pro Trainingseinheit. Würde gerne mal beobachten, wie lange es dann zum Nervenzusammenbruch dauert. :D


Sehr schnell;)

Diokletian
02-12-2005, 15:21
Naja, wie sagt Dieter Nuhr so schön: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!";) :cool:

Mit sportlichen Grüßen

CARO
Warum postest Du dann hier??? ;-)

Die 3. und 4.-Dane JJ die ich kenne, haben sich beim Training mit mir nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Daher schließe ich mal ganz frech auf den Rest des Stiles.

Ich will nicht ausschließen, daß es auch im JJ effektive Kämpfer gibt.

Nach meiner Erfahrung ist es aber nicht vorteilhaft, einfach nur Bewegungen zu sammeln und in ein bestehendes System IRGENDWIE einzubauen. Nach meiner Erfahrung sollte man EINEN Stil betreiben, der ein möglichst klares Konzept hat und DIESES so gut als möglich verinnerlichen (Anstatt Programme zu sammeln, Prinzipien verstehen. Das taten die Dane, denen ich bisher begegnete überwiegend n i c h t). Dieses sollte dann der individuelle Hauptstil sein. Evtl. paralell geübte Substile sollten von Technik und Konzepten her dem Hauptstil möglichst nicht widersprechen (z.B. Karate, Judo, Aikido - Grundbestandteile des JJ), sondern diesen unterstützen.

'Weniger ist mehr' sollte auch in der KK das Credo sein.

wildcat
02-12-2005, 15:34
Ha du bist ja ein richtiger Scherzkeks!:rolleyes:

Ich leite deine Aussage mal einfach an die mir bekannten Dan-Träger weiter...;) Wie gesagt, mir gefällt der Sport und einigen anderen auch! Und für die meisten ist es nunmal einfach nur Sport! Und die SV-Frage kann man genauso gut bei allen anderen Stilen auch stellen! Von daher:It's FUN! Und ob man wirklich seine gelernten Techniken in einer "gefährlichen" Situation anwenden kann oder wird halte ich egal bei welchem Stil eh für fraglich!

Jedem das Seine! Oder nicht?

Ich versteh nicht warum man andere Stile immer so runterputzen muss! Lasst doch jedem seinen Spaß!
Und übrigens hat sich Ju-Jutsu (2000) nunmal aus den verschiedensten anderen Kamsportarten entwickelt, also ist es doch normal Elemente von anderen zu finden!!

Grüße
CARO

Diokletian
02-12-2005, 15:52
Ich laß ja jedem seinen Spaß. Wer´s mag, bitte. I c h versteh nicht, wieso man hier nicht seine Meinung sagen darf. Und was KampfSPORT angeht: damit habe ich 1984 aufgehört!

Diokletian
02-12-2005, 15:54
Komm, laß uns lieber ´n paar Weihnachtskekse backen...!

Waylander
02-12-2005, 15:57
@ sumbrada

Ich finde es schade, dass du das JJ schlecht machst, blos weil es nicht zu Deinen Zielvorstellungen von Kampfsport bzw. Kampfkunst passt. Wenn jede KK den gleichen Zielvorstellungen genügen müsste, würde es nur sehr wenige geben, was auch blöd wäre.

Man kann das nämlich auch als Vorteil sehen, dass sich jeder von dem "Kuchen" das abschneiden will was er gerade möchte.Spass am Training und Vielseitigkeit sind auch sehr schöne Elemente, und gerade was Spass macht ist sehr subjektiv.

Ich finde auch nicht alles vom Ju-Jutsu toll, aber ich habe mir die Teile rausgesucht die mir Spass machen und damit bin ich voll zufrieden.

@Thema
Ju-Jutsu finde ich klasse, aber der Trailer ist tatsächlich ein wenig überladen und ungeordnet, obwohl die Einzelszenen meist gut sind.

Grüße
Waylander

kennin
02-12-2005, 16:01
Naja, wie sagt Dieter Nuhr so schön: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!";) :cool:

und


Warum postest Du dann hier??? ;-)

Sowas will ich hier nicht mehr sehen! Auch nicht zum Scherz! Solche "Witzle" können sehr schnell ernst aufgefasst werden und zu Flammenkriege werden!

Diokletian
02-12-2005, 16:03
>Gähn<

-Cobra-
02-12-2005, 16:23
Was betreibst du eigentlich für ein System bzw. Stil, Diokletian? Das kann man deinem Profil leider nicht entnehmen...

Diokletian
02-12-2005, 17:03
Steht doch deutlich oben drin.

-Cobra-
02-12-2005, 18:20
Steht doch deutlich oben drin.

LOL das sieht mir sehr nach einem "hab paar Sachen in Filmen gesehen und probiere sie jetzt nachzumachen"-System aus.

Dragodan
02-12-2005, 19:33
Muss ja nicht jeder seine Kampfkunst angeben, oder?

-Cobra-
02-12-2005, 20:27
Muss ja nicht jeder seine Kampfkunst angeben, oder?

Wenn man sich das Recht nimmt andere Kampfkünste zu kritisieren, dann sollte man auch offenbaren welche man selbst betreibt und begründen, warum diese besser ist.
Das Argument "Spaß" lässt er ja nicht gelten. ;)

JuMiBa
02-12-2005, 20:33
Zurück zum Thema !!

Wracajcie do tematu !!

Gruß Micha

-Cobra-
02-12-2005, 20:36
Pff.. ich verstehen auch deutsch, wenn auch nur gebrochen. :p

diva
04-12-2005, 10:10
Geh ruhig hin. Wenn du Glück hast, kannst du fantastische Lehrer bekommen, das liegt dann IMO weniger am JJ selbst, was dir aber egal sein kann.

Woran ich vielleicht suchen würde, um eine schlechte Schule auszumachen.

-Wenn fast ausschliesslich relativ zusammenhangslos Techniken trainiert werden, ohne in komplexe Trainingsmethoden eingebaut zu sein, würde ich schnell verschwwinden.

-Wenn das Training mit Schlagpolstern (Pratzen, Pads, Sandsäcke etz.) ausblebt, würde ich mich auch nicht zu Hause fühlen.

-Wenn ihr Trainingsmethoden macht und du das Gefühl bekommst, dein Lehrer hat keine Ahnung, was er da macht. Ist klar, aber im JJ nicht selten.

-Wenn Schläge von aussen (Schwinger,Haken) mit Blocks nach aussen beantwortet werden.

-Wenn man das Gefühl hat, das JJ wird vor allem als Mittel des gesellschaftlichen Umgangs gepflegt. JJ ist oft nur Breitensport, wo ein paar Hausfrauen sich ein bischen bewegen wollen.
Das sieht man ganz gut daran, dass sich die Hälfte der Einheit aufgewärmt wird (Aerobikstyle), dieses Aufwärmen keinen Kampfkunstbezug hat und danach sofort in Punkt 1 übergegangen wird.

-Wenn der betreffende Jujutsu Lehrer/Trainer sonst nichts anderes macht, wäre ich auch vorsichtig. Und wenn er Karate und Judo als einzige Kampfkünste nebenher macht, würde ich auch gehen.

-Nachtrag: kein Sparring

Da werden viele anderer Meinung sein, aber das wären meine Tips.


Zu 1. Komplexe Trainingsmethoden bei Anfängern???? M.E. muss zunächst einmal eine Basis an Techniken vermittelt werden, bevor man in komplexe Abläufe einsteigen kann.

Zu 2. Pratzentraining - Zustimmung

Zu 3. Hmmm - ob das ein Anfänger schon erkennen kann ;)

Zu 4. es gibt Passivblocks nach außen, kombinierte Abwehrtechniken, Blocks mit gleichzeitigem Konter, Doppelblocks, welche meinst Du?

Zu 5. Was spricht gegen ein gemeinsames Bier nach dem Training? Auf die Weihnachtsfeier freue ich mich auch schon und im Sommer fahren wir gemeinsam weg, darauf freue ich mich das ganze Jahr.
Ich bin ne Frau und besitze ein Haus - bin ich nun eine Hausfrau ??? :D
Ein bisschen mehr Thai Bo und Boxaerobic würde so manchen hüftsteifen und bewegungsgehemmten KKler ganz gut tun :)

Zu 6. Zustimmung erster Teil - mich bringt jedes Training in anderen KK-Stilen immer weiter, auch in der Erkenntniss, dass JJ einfach schön ist. Nur komisch, dass genau das hier in vielen posts kritisiert wird (Patchwork-JJ).

Judo oder Karate? Habe ich ich so viel Ahnung. Karate habe ich mal einen Kurs mitgmacht, aber nicht weiter betrieben, da es mir nicht gefallen hat. Das geht vielen aber anders.

Zu 7. Sparring bei Anfängern? Das sollte sich am Anfang auf den sog. Ohrfeigenkampf reduzieren bis ein Sparring mit Fäusten oder gar Kicks gemacht wird

Diva

Pandora
04-12-2005, 10:20
guter vorschlag, der nicht nur für den Film gelten sollte.


;)

Pandora
04-12-2005, 10:37
...

Auszug DIVA:

Natürlich ist ein BJJler im Bodenkampf oder ein Kickboxer im Standkampf einem JJka überlegen, sie trainieren ja nur das vorwiegend. Wenn man sich aber nicht festlegen möchte, dass nur Bodenkampf oder nur Standkampf der Weißheit letzter Schluss sind, da bist Du hier im JJ gar nicht verkehrt.

...

Diva


Hallo Diva,

wie kommst Du zu überstehender Feststellung?

Wenn die kämpferischen Qualitäten des BJJler oder eines Kickboxers den Attributen des JJka nachstehen, nutzt die Spezialisierung auf Boden- oder Standkampf nichts.
Wieso sollen diese Budoka dann dem JJka "natürlich" überlegen sein?

Habe ich nicht verstanden!?

Gruss

Lars :)

sumbrada
04-12-2005, 10:38
Zu 1. Komplexe Trainingsmethoden bei Anfängern???? M.E. muss zunächst einmal eine Basis an Techniken vermittelt werden, bevor man in komplexe Abläufe einsteigen kann.

Das wäre schonmal eine Trainingsmethode, die man machen kann.

Zu 2. Pratzentraining - Zustimmung
Das einer, der dreimal im Training war noch keinen 9-count sinawali macht (nur ein Beispiel), ist klar.



Zu 3. Hmmm - ob das ein Anfänger schon erkennen kann ;)

Zugegeben sehr schwer bis unmöglich


Zu 4. es gibt Passivblocks nach außen, kombinierte Abwehrtechniken, Blocks mit gleichzeitigem Konter, Doppelblocks, welche meinst Du?

Ich meine steife Bewegungen gegen bewegliche Angriffe.


Zu 5. Was spricht gegen ein gemeinsames Bier nach dem Training? Auf die Weihnachtsfeier freue ich mich auch schon und im Sommer fahren wir gemeinsam weg, darauf freue ich mich das ganze Jahr.
Ich bin ne Frau und besitze ein Haus - bin ich nun eine Hausfrau ??? :D
Ein bisschen mehr Thai Bo und Boxaerobic würde so manchen hüftsteifen und bewegungsgehemmten KKler ganz gut tun :)

Nichts spricht dagegen, ich wünsche es mir sogar.
Aber bei gewissen Leuten spielt der Schwatz vor und während des Trainings eine größere Rolle als das Training selbst.


Zu 6. Zustimmung erster Teil - mich bringt jedes Training in anderen KK-Stilen immer weiter, auch in der Erkenntniss, dass JJ einfach schön ist. Nur komisch, dass genau das hier in vielen posts kritisiert wird (Patchwork-JJ).


Es wird nicht das Trainieren anderer KK kritisiert, sondern das Aufnehmen und zersstückeln anderer Techniken, ohne das sie in eine lebendige Struktur eingebaut werden.
Ich bring dir innerhalb weniger Stunden mehrere JJa-kas zusammen, deren JJ sich so elementar unterscheiden, in Konzepten, in der Struktur, in der Ausführung der Techniken, dass niemand erkennen könnte, dass sie ein und das selbe System machen. Wo bleibt da die Qualitätssicherung und wo der gemeinsame Nenner.


Judo oder Karate? Habe ich ich so viel Ahnung. Karate habe ich mal einen Kurs mitgmacht, aber nicht weiter betrieben, da es mir nicht gefallen hat. Das geht vielen aber anders


Genau und die mache ja ein vollkommen anderes JJ als ich mir das wünsche. Wie gesagt, das ist persönliche Ansichtssache.


Zu 7. Sparring bei Anfängern? Das sollte sich am Anfang auf den sog. Ohrfeigenkampf reduzieren bis ein Sparring mit Fäusten oder gar Kicks gemacht wird

Diva

Selbst, wenn der Anfängern och keines macht, sieht er ja, das in der Schule welches gemacht wird. Es sei denn Fortgeschrittene und Anfänger weden getrennt unterrichtet, was aber doch eher ungewöhnlich ist.

Ist aber auch wurscht, ich bin ja raus, trainiere noch sehr gerne mit meinen alten JJ Leuten und jeder soll das System nehmen, was ihm gefällt, auch wenn man gar nicht mehr erkennen kann, was das für ein System ist.
Und so schlecht ist das Video dann ja auch nicht, dass man es im Thread so zerrupfen muss.

BOodidarma
04-12-2005, 10:39
JJ ist doch dafür bekannt, daß es von jeder andern KK etwas klaut, es völlig ohne Zusammenhang ins Curriculum einbaut und dann als originäres JJ verkauft. Ich halte JJ für Zeitverschwendung.
:dumm: laber doch keine scheisse wenn du keine ahnung hast

sumbrada
04-12-2005, 10:42
:dumm: laber doch keine scheisse wenn du keine ahnung hast

Bitte keine Beleidigungen. Wenn du anderer Meinung bist, argumentiere.

JuMiBa
04-12-2005, 11:14
Noch eine Stufe weiter... HIER Diskussionen nur noch zum Clip... Ju-Jutsu-Hasstiraden können in einem Extra-Thread gepostet werden. Schwirren auch schon ein paar irgendwo rum... Suchfunktion !!

Gruß Micha

sumbrada
04-12-2005, 11:51
Noch eine Stufe weiter... HIER Diskussionen nur noch zum Clip... Ju-Jutsu-Hasstiraden können in einem Extra-Thread gepostet werden. Schwirren auch schon ein paar irgendwo rum... Suchfunktion !!

Gruß Micha

Ja, Chef :blume:

Mal, was anderes bei etwa 2:00 sieht man eine Wettkampfsituation. Der siegt doch durch Beinhebel/Fußhebel? Sind die alle erlaubt? (Drehhebel etz.)

marq
04-12-2005, 13:19
Mein Verbesserungsvorschlag w&#228;re/ist eine klare Trennung zwischen Wettkampfsport und Selbstverteidigung. Dieses l&#228;&#223;t sich durch eine Aufteilung der Inhalte hinter den Schlagw&#246;rtern "Sport" und "Selbstverteidigung" erreichen, .........


guter vorschlag, der nicht nur f&#252;r den Film gelten sollte.


;)

Weil:

Meiner Meinung nach kann ein SV-Konzept nur dann erfolgreich sein, wenn es konsequent durch gesetzt wird. Eine Vermischung von Wettkampfsport (besonders Formen ;)) und Selbstverteidigung ist kontraproduktiv.

Wettkampfsportarten k&#246;nnen nur dann f&#252;r SV erfolgreich sein, wenn sie mit Vollkontakt (wenigstens ab und an) trainiert werden.


Warum ich dennoch Ju Jutsu trainiere??

1. ich komme vom KB (Erfahrung im Pratzentraining, Sparring, usw.), daher sind Einschr&#228;nkungen nicht allzu schlimm.
2. es gibt kein anderes SV-Konzept in meiner Gegend :rolleyes: .
3. Anerkennung der Sportart/ Verbandes in D.
4. Hoher Verbreitungsgrad in D

Mokume Dojo
04-12-2005, 14:59
Mal, was anderes bei etwa 2:00 sieht man eine Wettkampfsituation. Der siegt doch durch Beinhebel/Fußhebel? Sind die alle erlaubt? (Drehhebel etz.)
Alle "Drehhebel" die aufs Knie gehen, seit diesem Jahr nicht mehr.

Gruß Felix

Diokletian
04-12-2005, 17:34
Wenn man sich das Recht nimmt andere Kampfkünste zu kritisieren, dann sollte man auch offenbaren welche man selbst betreibt und begründen, warum diese besser ist.
Das Argument "Spaß" lässt er ja nicht gelten. ;)Lies nochmal nach:
Das Argument Spaß lasse ich sehr wohl gelten. Eine KK darf aber nicht nur "Spaß" machen und man darf sie auch nicht nur aus "Sport/Fun" betreiben, sie muß auch funktionieren, da man sich im Ernstfall darauf verläßt.

Und da war mein bisheriger Eindruck nicht der dollste. Ich poste hier MEINE MEINUNG! Wer bist Du, der Du mir meine Meinung nicht zugestehst!!!

Gilt auch für Dich, BOodidarma!

sumbrada
04-12-2005, 17:36
Noch eine Stufe weiter... HIER Diskussionen nur noch zum Clip... Ju-Jutsu-Hasstiraden können in einem Extra-Thread gepostet werden. Schwirren auch schon ein paar irgendwo rum... Suchfunktion !!

Gruß Micha


Ich erinnere nochmal daran, ich denke, der Thread wird nicht mehr lange offen bleiben, wenn ihr es nicht unterlasst über dieses Thema zu schreiben.

Pandora
04-12-2005, 17:57
Weil:

Meiner Meinung nach kann ein SV-Konzept nur dann erfolgreich sein, wenn es konsequent durch gesetzt wird. Eine Vermischung von Wettkampfsport (besonders Formen ;)) und Selbstverteidigung ist kontraproduktiv.

Wettkampfsportarten können nur dann für SV erfolgreich sein, wenn sie mit Vollkontakt (wenigstens ab und an) trainiert werden.


Warum ich dennoch Ju Jutsu trainiere??

1. ich komme vom KB (Erfahrung im Pratzentraining, Sparring, usw.), daher sind Einschränkungen nicht allzu schlimm.
2. es gibt kein anderes SV-Konzept in meiner Gegend :rolleyes: .
3. Anerkennung der Sportart/ Verbandes in D.
4. Hoher Verbreitungsgrad in D

...wir lassen einfach den gesamten Wettkampfbereich aus dem Training raus, wobei unser SV-Sparring dann allerdings zugegeben dem JJ-Allkampf ähnelt.

:)

-Cobra-
04-12-2005, 18:33
Lies nochmal nach:
Das Argument Spaß lasse ich sehr wohl gelten. Eine KK darf aber nicht nur "Spaß" machen und man darf sie auch nicht nur aus "Sport/Fun" betreiben, sie muß auch funktionieren, da man sich im Ernstfall darauf verläßt.

Und da war mein bisheriger Eindruck nicht der dollste. Ich poste hier MEINE MEINUNG! Wer bist Du, der Du mir meine Meinung nicht zugestehst!!!

Gilt auch für Dich, BOodidarma!

Auch auf das Risiko das sumbrada jetzt böse auf mich ist, will ich hierauf nochmal eingehen.

Ich toleriere deine Meinung kann sie aber nicht verstehen, da du wichtige Fakten, die zur Begründung deiner Meinung notwendig sind, fehlen.
Du sagst JuJutsu funktioniert nicht, man kann sich im Ernstfall nicht darauf verlassen. Darüber hinaus sagst du, dass eine gute KK neben Spaß auch die Voraussetzung Funktionalität erfüllen muss. Da du dieser Meinung bist muss es mindestens eine KK geben, die beide Voraussetzungen gut erfüllt.

Deshalb die Frage:
"Welche KK betreibst du, die dir ein sichereres Gefühl gibt als das auf moderne SV ausgerichtete JuJutsu?"

spielkind
06-12-2005, 12:49
"Ju Jutsu ist zu breit gefächert um alles Effektiv lernen zu können"

Da stimme ich voll und ganz überein, es bringt nix einen Tag SV, dann Wettkapmf, dann Allkapmf und noch Prüfungsprogramme zu trainieren.
Aber als ordentlicher Verein geht man durch einen Konsenz und arbeitet Schwerpunktthemen herraus. So trainieren wir jetzt Allkakampf (ala Frank Witte)
und wollen viele hochgraduierte Ju Jutsuka "produzieren".

Damit haben wir das rießige Spektrum auf 2 Themen ausgedünnt und können nun effektiv an ihenen arbeiten. Da macht es gar nix aus, dass Ju Jutsu nur "zusammengeklaut" ist, jeder hat die Möglichkeit einen sehr individuellen Kampfstil zu entwickeln und alle Techniken bei denen er sich gut fühlt in sein Repertoire auf zu nehmen.

Ich habe mich lange Zeit beschwert, dass JJ doch den anspruch sich überall das beste zu holen, aber im Prinzip doch sehr statisch in seinen Prüfungsprogrammen ist ( Viele Techniken die nihct effektiv sind, also warum! nimmt man die nicht raus? Das funzt doch nie wenn einer auch nur ein bisschen was kann!), aber so musste ich letztens lernen, dass es starkt von dem Kämpfertyp abhängik ist ob eine Technik nun "effektiv" ist oder nihct.
So muss ich annerkennen und lernen, dass Je offener der Kampfstil ist, desto effizienter ist er.

Ich halte nun Nichts von KKs, bei welchen man einem strikten Leitfaden folgen muss, un man erzählt bekommt: So und nur so ist es für dich am besten, klar?
Auch wenn es einem aus irgendwelchen gründen gar net liegt.
Der einzige Nachteil bei offen gehalten Sportarten man braucht sehr lange seinen Stil zu entwickeln und das massige Angebot zu sondieren, so dass man anfangs leicht den Überblick verliert, aber nunja nix ist perfekt, hat alles seine vor Vor- und Nachteile.


Abschliesend hat es isch für die vielen verschieden Kämpfertypen in meinem Verein zum Vorteil gerreicht, dass sie ihren eigenen Stil entwickeln konnten.

Zedi
28-12-2005, 17:03
Also als Großer Ju Jutsu und Nuhr Fan kann ich dir nur recht geben!!!
Und das Video ist trotzdem Gut, mir gefällst und JU Jutsu auch