PDA

Vollständige Version anzeigen : KK und KS......reine Kopfsache



Nixon
01-12-2005, 12:35
Wie sehr steht KK und KS mit geistiger Weiterbildung in Verbindung, wieviel spielt sich im Kopf ab.....

Chris_Unknown
01-12-2005, 14:33
HI

also ich würde schon sagen das man durch betreiben einer KK bzw. eines KS seinen Geist weiterentwickelt.

Ich finde das diese geistige Weiterentwicklung sehr wichtig ist, ich würde sie mindestens mit der körperlichen Weiterentwickliung gleich setzen.

Nicht umsonst gibts es beim Taekwon - Do, Aikido, Judo etc. dieses Do.

Das Do beschreibt ja den Weg, das System oder den Geist.

Von daher wäre es glaube ich falsch wenn man sagen würde das der Geist sich nicht weiterentwickelt.

Ich würde es auch als falsch empfinden wenn jemand eine KK oder einen KS "nur" wegen Fitness und Selbstverteidigungseffekt betreibt. Es sollte auch ein mindestmaß an geistiger Bildung und weiterentwicklung vorhanden sein.

Ich schätze mein posting dürfte Diskussionen auslösen und auch auf widersprüche stoßen

In diesem Sinne

mfg ;)

Joergus
01-12-2005, 16:55
Wie sehr steht KK und KS mit geistiger Weiterbildung in Verbindung, wieviel spielt sich im Kopf ab.....

Es sollte sich mehr im Kopf als im Körper abspielen ... find ich ..


HI

also ich würde schon sagen das man durch betreiben einer KK bzw. eines KS seinen Geist weiterentwickelt.

Ich finde das diese geistige Weiterentwicklung sehr wichtig ist, ich würde sie mindestens mit der körperlichen Weiterentwickliung gleich setzen.

Nicht umsonst gibts es beim Taekwon - Do, Aikido, Judo etc. dieses Do.

Das Do beschreibt ja den Weg, das System oder den Geist.

Von daher wäre es glaube ich falsch wenn man sagen würde das der Geist sich nicht weiterentwickelt.

Ich würde es auch als falsch empfinden wenn jemand eine KK oder einen KS "nur" wegen Fitness und Selbstverteidigungseffekt betreibt. Es sollte auch ein mindestmaß an geistiger Bildung und weiterentwicklung vorhanden sein.

Ich schätze mein posting dürfte Diskussionen auslösen und auch auf widersprüche stoßen

In diesem Sinne

mfg ;)

Weiterentwickeln kann sich meiner Meinung nach die eher stiloffenen...

Hatte vor einer Woche ein kleines Sparring mit einer Shotokan-Karateka (seit 4 Jahren) nicht dick , aber sehr athletisch ,die meinte wie toll Karate nicht sei .. so anstrengend und so effektiv...

Jedenfalls war sie total verwundert über meine Techniken... und sie erzählte dauernd, dass es nicht karatemäßig sei .. und das ich viel zu hoch stehen würde ...

Fazit : Ich habe sie ständig getroffen sie mich kein einziges Mal...

Später meinte sie ja, aber mein Meister der würde dich fertigmachen....

Sagte ich: Klar aber der machts auch schon länger als du (sie 4 Jahre K. ich 3/4 Jahr)

Jedenfalls habe ich den Meister mal in Aktion gesehen und sie hat mir erzählt, das sie nur ständig hört, das Karate so super sei .. und wenn sie so angreifen würde wie ich dann würde sie der Meister rauswerfen etc..

Der Meister ist selbst der ärgste Stilist...

Soviel zum Thema : Charakterbildung...

Klar gibts solche in jedem System.. aber das sollte nicht sein...

Charakterbildung ist einfach wichtiger... (WT ist da Paradebeispiel) und !!!!stiloffenheit!!!!!

Joergus

BuZuS
01-12-2005, 17:36
Charakterbildung halte ich für übertrieben. Man sollte Respekt vor Gegner / Lehrer / anderen Stilen bekommen. Das gilt aber eh für jeden Sport = Sportliches Verhalten.
Alles was darüber hinausgeht, Philosophie etc., brauche ich nicht. Wenn ich sowas will, geh ich ins Kloster o.ä. Aber nich in die Halle...

Stoffel
02-12-2005, 08:21
Das mit dem Charakter spielt sich auch unbewusst im Hinterkopf ab.
Zwei Beispiele:
Einer der KK/KS betreibt wird immer arroganter und die Hemmschwelle streit anzufangen wird immer kleiner, weil er immer besser wird in KK/KS. Er lässt den großen max raushängen.Er will es einfach wissen!!
Der zweite wird ruhiger und besonnener. Er weis was er kann und das er kämpfen kann wenn es darauf ankommt. Er lernt die anderen schätzen und respektieren...bla,bla,bla usw.

Es kommt doch bei jedem anders raus. Aber es wirkt sich auf jeden anders aus.

BuZuS
02-12-2005, 10:17
Es kommt doch bei jedem anders raus. Aber es wirkt sich auf jeden anders aus.
Das kommt aber auch auf die KK an. Um mal irgendein Beispiel zu nehmen... sagen wir mal WT :D : Wenn ich kein Sparring mache und andauernd erzählt bekomme, wie schlecht alle anderen Stile sind, werde ich ein Assi der sich maßlos selbst überschätzt.
Ich habe durch mein Kickbox- und BJJ-Training gemerkt, dass auch Leute die mir auf den ersten Blick körperlich unterlegen scheinen mir problemlos die Fresse vollhauen können :D Und durch so Erfahrungen lernt man eben den Gegner zu respektieren und sich nicht zu überschätzen. Ich bin also ein Assi geworden, der sich NICHT selbst überschätzt :D

Nixon
02-12-2005, 11:22
Das kommt aber auch auf die KK an. Um mal irgendein Beispiel zu nehmen... sagen wir mal WT :D : Wenn ich kein Sparring mache und andauernd erzählt bekomme, wie schlecht alle anderen Stile sind, werde ich ein Assi der sich maßlos selbst überschätzt.
Ich habe durch mein Kickbox- und BJJ-Training gemerkt, dass auch Leute die mir auf den ersten Blick körperlich unterlegen scheinen mir problemlos die Fresse vollhauen können :D Und durch so Erfahrungen lernt man eben den Gegner zu respektieren und sich nicht zu überschätzen. Ich bin also ein Assi geworden, der sich NICHT selbst überschätzt :D

:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Naja ob WT so ein gutes Beispiel ist.....:D

Stoffel
02-12-2005, 11:38
Das kommt aber auch auf die KK an. Um mal irgendein Beispiel zu nehmen... sagen wir mal WT :D : Wenn ich kein Sparring mache und andauernd erzählt bekomme, wie schlecht alle anderen Stile sind, werde ich ein Assi der sich maßlos selbst überschätzt.
Ich habe durch mein Kickbox- und BJJ-Training gemerkt, dass auch Leute die mir auf den ersten Blick körperlich unterlegen scheinen mir problemlos die Fresse vollhauen können :D Und durch so Erfahrungen lernt man eben den Gegner zu respektieren und sich nicht zu überschätzen. Ich bin also ein Assi geworden, der sich NICHT selbst überschätzt :D

War ja klar das dieses Thema wieder kommen musste;) Glaub mir, nicht jeder WT´ler ist so. Dadurch das ich früher was anderes gemacht habe sieht bei mir der Unterricht anders aus.
Die schüler dürfen sich von Anfang an klopfen(Sparring). Aber nur wer will!! Wir fangen langsam an und wenn sie besser werden mische ich mich nicht mehr ein. Ich muss halt aufpassen weil wir keinen Ring haben. Hab keine Lust das jemand vor lauter Eifer mit dem Kopf an der Heizung hängt....
Aber man merkt mit der Zeit wie die Leute drauf sind. Und jemand der nur lernt um sich draussen klopfen zu können, der ist schnell draussen.

Nixon
02-12-2005, 13:32
War ja klar das dieses Thema wieder kommen musste;) Glaub mir, nicht jeder WT´ler ist so. Dadurch das ich früher was anderes gemacht habe sieht bei mir der Unterricht anders aus.
Die schüler dürfen sich von Anfang an klopfen(Sparring). Aber nur wer will!! Wir fangen langsam an und wenn sie besser werden mische ich mich nicht mehr ein. Ich muss halt aufpassen weil wir keinen Ring haben. Hab keine Lust das jemand vor lauter Eifer mit dem Kopf an der Heizung hängt....
Aber man merkt mit der Zeit wie die Leute drauf sind. Und jemand der nur lernt um sich draussen klopfen zu können, der ist schnell draussen.


Und genauso sollt es doch überall sein....Ja lassen wir das WT-Thema!
Wie seht ihr eigentlich das Thema geistige Reifung im Berich MT, Kickboxen und ähnlich KK oder KS/arten die ja in der dümmlichen Öffentlichkeit oft nur als Schlägerpartie bezeichnet wird und für die Judo zu brutal ist!
Was mir persönlcih freude machte, war wie ich nach langen Jahren wieder mit Judo begann und ein neuer Trainer kam, so 8 jährige Jungen lachten über einen anderen weil er eine Rolle nicht so gut konnte....er korregierte sie sofort und sagte hier wird nicht gelacht wir sind alle gleich usw.....die üblich sachen und wa war ich irgendwie stolz darauf! Denn in wievielen Fußballvereinen ist es heutzutage noch so! Hier gehts doch nur mehr ums Kicken, egal wie der Typ drauf ist!
Ich finde vorallem in den Bereichen der kampfsportarten bzw Kampfkunsten muss mein sich bewusst sein, eine gute KK-ausbildung ist wie ein kleiner Waffenschein und wenn dann nicht der Kopf dazu nicht passt....eh klar was passiert!
Ich persönlich halte sehr viel darauf das 70% bei KK oder KS im Kopf passt, der Körper spielt ja nur eine neben Rolle! Wer sich stundenlang beim Sandsack quält, richtiges Kampftraining macht und dann zum Kampf geht usw muss einen klaren Verstand haben in Punkto Disziplin und geistiger Ausdauer usw haben

BuZuS
02-12-2005, 14:02
Wie seht ihr eigentlich das Thema geistige Reifung im Berich MT, Kickboxen und ähnlich KK oder KS/arten die ja in der dümmlichen Öffentlichkeit oft nur als Schlägerpartie bezeichnet wird und für die Judo zu brutal ist!
Kommt (wie immer) sehr auf den Trainer an. Mein Ex-Trainer hatte mal 10 Minuten vor Ende alle eine Runde Ringen lassen. Die Moral der Übung war dann, dass es in anderen KKs auf ganz andere Sachen ankommt als beim Kickboxen, und dass man die Unterschiede schätzen und respektieren soll. So musses sein IMHO.

Nixon
02-12-2005, 16:19
Ist klar! Dürfte kein spannendes Thema sein, reden nur 3 leute darüber, obwohl es meiner Meinung nach relativ elemtar ist....

OnMiTeR1988
04-12-2005, 01:08
@ joergus: wo du das mit dem wt einwirfst, kennst dich aus? oder schließt du das aus den ganzen anti wt threads? fänd ich interessant zu erfahren :ups:

on Topic:

imo gibts 2 arten, einmal die jenigen die sich nur kloppen wollen :D und die jenigen die sich komplett mit der ks kk auseinandersetzen (bsp theorie, geschichte)

zur charakterentwicklung ist das 2. sicherlich wirksamer und zur kämperentwicklung das 1. = also mit beidem befassen, und seine priorität setzen... für mich ist das kämpfen wichtiger jedoch sollte man sich nicht NUR darauf beschränken, sonst sind wir bald alle bullen die rum rennen und wir töten uns gegenseitig :cool:
man sollte wissen was man anrichten kann, und das man nicht jedem beweisen muss was man kann, wenn man charakterlich soweit ist, ist das schon ein ganzes stück

;)

Nixon
04-12-2005, 17:00
für mich ist das kämpfen wichtiger jedoch sollte man sich nicht NUR darauf beschränken, sonst sind wir bald alle bullen die rum rennen und wir töten uns gegenseitig


:rolleyes:


man kann sich ja voll aufs Kämpfen fixieren ohne zu "Kämpfen" oder? denn du musst ja keine Schlägerein haben um sowas zu trainieren usw

Joergus
04-12-2005, 19:05
@ joergus: wo du das mit dem wt einwirfst, kennst dich aus? oder schließt du das aus den ganzen anti wt threads? fänd ich interessant zu erfahren :ups:


Jo ich habe da meine Erfahrungen machen müssen ...:rolleyes:

Ich persönlich, finde WT ist eine super Sache ,(mir gefällt die Ästhetik sehr !)... nur eben nicht das Gelbe vom EI ! (genau wie das beim Rest der KK KS auch so ist ..)

Ich mag die Propaganda nicht !

Joergus