PDA

Vollständige Version anzeigen : Judo Technik



cre-
02-12-2005, 10:32
Hallo,

wie heisst die Technik beim Judo,
bei der man beide Beine des gegners wegzieht?
(http://www.kusu.kyoto-u.ac.jp/~judo/library/pv300.asf - min 2:07 zu sehen).

Ist diese Technik Wettkampftechnisch zugelassen oder sollte man
das da nicht machen?
Ich persoenlich wuesste keinen grund warum nicht,
aber ich musste als Judoka-Anfaenger feststellen,
das einiges nicht erlaubt ist beim Judo, was dennoch effektiv waere ->
Armhebel im Stand, prinzipell Beinhebel..also so wurde mir das erklaert,
aber irgendwie sagt mir jeder was anderes.
Habe mal Iriminage (ausm Aikido gelernt) im Stand gemacht und dann
habe mich alle schockiert angeschaut und meinten ich sollte das lassen :-)

Danke im vorraus ->

Mfg
Toni


Update:

Name der Technik scheint "ryo ashi dori" zu sein :-)

Commanace
02-12-2005, 11:30
Standhebeln ist erlaubt!
(hängt natürlich auch von der Altersklasse ab)

Gruß Cce

edit:
achso noch ne Antwort auf die eigentliche Frage ;) :
Beine wegziehen ist im Wettkampf erlaubt, funktioniert aber bei den meisten erfahreneren Gegnern nicht.
Es bietet sich gelegentlich an, wenn in der 5. Minute langsam die Konzentration des Gegners nachlässt.

uchi_mata
02-12-2005, 15:39
Beide Beine wegziehen: Moroto-gari oder Ryo-ashi-dori

Hebeln im Stand erlaubt, Übergang zum Boden ebenfalls außer Waki/Hara-gatame => Gefahr Arm zu brechen

Beinhebel leider verboten.

BuZuS
02-12-2005, 15:43
Bemi Wrestling heißt das Double-leg Takedown... nur so :)

Moskito
02-12-2005, 21:54
Und im JJ dürfte das die Doppelhandsichel sein..... ;)


Moskito

ZoMa
02-12-2005, 23:21
Beide Beine wegziehen: Moroto-gari oder Ryo-ashi-dori

Hebeln im Stand erlaubt, Übergang zum Boden ebenfalls außer Waki/Hara-gatame => Gefahr Arm zu brechen

Beinhebel leider verboten.

Der dürfte dann aber morote gari(wie te=Hand) heissen. Gibtsübrigens auch im Karate Heian Shodan wäre da ein gutes Beispiel.

Sehr schönes Video übrigens. Davon sollte es mehr..

uchi_mata
03-12-2005, 13:21
morote gari

Vollkommen richtig... ich hatte es mal als Moroto-gari gehört, konnte allerdings nichts damit anfangen...

habe aus gegebenem Anlass jetzt nochmal nachgesehen: stimmt natürlich moro te: beidhändig.............

Eversor
04-12-2005, 12:41
Habe mal Iriminage (ausm Aikido gelernt) im Stand gemacht und dann
habe mich alle schockiert angeschaut und meinten ich sollte das lassen :-)
Kein Wunder, im Judo sind inzwischen ja alle verhebelten oder gewürgten Würfe verboten. Also alles, was als Tori richtig Spaß macht. :D

Impala
04-12-2005, 22:01
Das Problem im Judo ist aber dass wenn man das Gegnerbein greift auch sofort ein Wurf erfolgen muss, sonst bekommt man ne Strafe.

Seb
05-12-2005, 16:26
moment, moment... ich darf im Stand hebeln? Ich werd da auch immer nur böse angeschaut... ist das wirklich erlaubt?

Impala
07-12-2005, 15:33
Soweit ich das verstehe muss jeder Hebel zum Boden führen und da abgeschlagen werden, aber ein Wurf darf nicht gehebelt werden...

Deciple
08-12-2005, 10:17
Ich kann jetzt nur aus dem Ju-Jutsu sprechen.

Also gehebelte Würfe sind verboten

Die Technik heißt auf deutsch Doppelhandsichel (von vorne) die gibt es nämlich auch von hinten.

Im japanischen wie schon erwähnt morote gari

moro -> doppelt, beide
te -> Hand
gari -> Sichel

somit Doppel - Hand - Sichel

Wie bei O soto gari
O -> groß
soto -> außen
gari -> Sichel
Große Außensichel

oder

O uchi gari
uchi -> innen
Große Innen Sichel


MfG
D.

Eversor
08-12-2005, 13:09
Ich kann jetzt nur aus dem Ju-Jutsu sprechen.

Also gehebelte Würfe sind verbotenAber auch nur im Fighting System. Für die SV haben wir sowas auch schon trainiert. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass beim Duo jemand was dagegen hätte - außer vielleicht Uke.

Deciple
08-12-2005, 14:02
Aber auch nur im Fighting System. Für die SV haben wir sowas auch schon trainiert. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass beim Duo jemand was dagegen hätte - außer vielleicht Uke.


Vollkommenen Zustimmung

Nur Fighting

Duo ist ja klar, wenn beide wissen was kommt kann man das u.U. schon mal machen.

Un in der SV - na ja da sag ich nur wer Schmerz säht wird noch mehr Schmerz ernten. :aufsmaul:


Greez
D.

Impala
08-12-2005, 14:50
Ju Jutsu erlaubt aber mehr als Judo... z.B. gebückt nach vorne zu kämpfen, etc.

TacHead
09-12-2005, 14:25
Die Technik heißt Morote-gari (wie beschrieben), Ryo-ashi-dori ist wohl eher ein Begriff aus dem Jiu-Jitsu? Oder Kommt er so in einer Kata vor?
Unter Morote-gari ist die Technik jedenfalls von der IJF anerkannt, ebenso vom Kodokan in der Gruppe der Shinmeisho-no waza (neu anerkannte Techniken). In der Gokyo von Kano war sie nicht drin.

uchi_mata
12-12-2005, 21:02
Ju Jutsu erlaubt aber mehr als Judo... z.B. gebückt nach vorne zu kämpfen, etc.

darfst du im judo auch.... machst du nur nicht lang ;)

sharty
14-12-2005, 19:35
hab mit der technik damals den dritten platz der berliner meisterschaften gemacht...