Vollständige Version anzeigen : Systema Seminare
Hallo zusammen ! Ich wollte mal fragen, ob einige von Euch schon mal auf
einem Systema Seminar waren. Wenn ja , wie fandet Ihr es ?
:)
russland gehört nicht zu europa :kaffeetri
@Mc Duff
Bis zum Ural schon. Erdkunde 6 -, setzen. :D
Gruß Fidibus
@Mc Duff
Bis zum Ural schon. Erdkunde 6 -, setzen. :D
Gruß Fidibus
Ein strenger aber guter Lehrer.:)
Hallo zusammen ! Ich wollte mal fragen, ob einige von Euch schon mal auf
einem Systema Seminar waren. Wenn ja , wie fandet Ihr es ?
:)
Sali,
ich bin zwar nicht einige , dafür war ich schon auf einigen Seminaren .
:D
Die meisten haben mir gut bis sehr gut gefallen - vielleicht weil ich immer sehr viele neue Sachen daraus ziehen konnte .
( wenn man die vielen Blutergüsse vom letzten Wochenende im spiegel sieht . Versteht man warum der Instruktor immer wieder betont , dass man bei Schusswechseln beinahe tot ist wenn man sich nicht bewegt .)
Ich schaue aber darauf auf eher " kleinere " Seminare zu gehen .
Massenveranstaltungen wie ein Top -Seminar reizen mich nicht mehr so .
Die " Betreuung " durch den / die Instruktoren lässt dann zwangsläufig nach .
Für mich passen die Systemaseminare - hoffentlich auch die kommenden .
gruss sigi
Darkpaperinik
06-12-2005, 10:58
@Mc Duff
Bis zum Ural schon. Erdkunde 6 -, setzen. :D
Gruß Fidibus
achtung: schliesse mich hier dem kollegen fidibus an :D
Andreas Weitzel
12-12-2005, 14:27
Hallo, Primo,
hier kannst du Rückmeldungen zu einigen Systema-Seminaren lesen: http://212079.homepagemodules.de/f11764635_SeminareFeedback.html
Zu dem Unterschied zwischen "kleineren" Seminaren und "Massenveranstaltungen" wie das Systema Top-Seminar, das wir in jedem Frühjahr (z.B. am 1-2. April 2006) organisieren... Auf den "kleineren" Systema-Seminaren sind meistens (Ausnahmen bestätigen die Regeln) 15-30 Teilnehmer und ein Referent. Oft sind nur Anfänger unter den Teilnehmern oder Leute, die auf dem gleichen Niveau stehen und primär nur von dem Referenten lernen.
Auf dem Top-Seminar sind meistens 80-120 Teilnehmer (auch hier gibt es Ausnahmen), dafür aber 3-4 Hauptreferenten (für 2006 sind beispielsweise 4 geplant) und bis zu 10 zusätzliche Ausbilder, die sich um kleine Teilnehmergruppen kümmern. Dabei kann jeder (!) Anfänger damit rechnen, daß er immer einen fortgeschrittenen Trainingsüartner finden kann. Und jeder Fortgeschrittene kann immer von mehreren Referenten direkt lernen.
Deswegen sehe ich überhaupt keinen Nachteil bei sogenannten "Massenveranstaltungen", solange sie vernünftig und durchdacht organisiert sind. Alles andere hängt von dem jeweiligen Teilnehmer und seiner Einsatzbereitschaft ab :)
Gruß
Andreas
Zu dem Unterschied zwischen "kleineren" Seminaren und "Massenveranstaltungen" wie das Systema Top-Seminar, das wir in jedem Frühjahr (z.B. am 1-2. April 2006) organisieren... Auf den "kleineren" Systema-Seminaren sind meistens (Ausnahmen bestätigen die Regeln) 15-30 Teilnehmer und ein Referent. Oft sind nur Anfänger unter den Teilnehmern oder Leute, die auf dem gleichen Niveau stehen und primär nur von dem Referenten lernen.
Auf dem Top-Seminar sind meistens 80-120 Teilnehmer (auch hier gibt es Ausnahmen), dafür aber 3-4 Hauptreferenten (für 2006 sind beispielsweise 4 geplant) und bis zu 10 zusätzliche Ausbilder, die sich um kleine Teilnehmergruppen kümmern. Dabei kann jeder (!) Anfänger damit rechnen, daß er immer einen fortgeschrittenen Trainingsüartner finden kann. Und jeder Fortgeschrittene kann immer von mehreren Referenten direkt lernen.
Deswegen sehe ich überhaupt keinen Nachteil bei sogenannten "Massenveranstaltungen", solange sie vernünftig und durchdacht organisiert sind. Alles andere hängt von dem jeweiligen Teilnehmer und seiner Einsatzbereitschaft ab :)
Gruß
Andreas
Sali Andreas
hoffe Dir und Deiner Familie geht es gut .
Das mit den kleineren Seminaren ist meine persönliche Meinung und soll die grossen nicht abwerten . So wie Du schreibst , ist das Top-Seminar weiter durchdacht worden , schön immer weiter so .
Die Einsatzbereitschaft und das Interesse des Teilnehmers ist immer von Vorteil wenn ein seminar für IHN selber aufgehen sollte . Das ist überall - systema oder sonst was - der Fall . Viele Leute meinen des öffteren die gebratenen tauben fliegen einem von selber in den Mund ;)
gruss aus der Schweiz
sigi
Ps. :
Bei mir hat es gepasst :D
Andreas Weitzel
13-12-2005, 13:46
Hallo, Sigi,
danke, uns geht es gut! Und selber? :)
Ich habe verstanden, wie du es meinst, deswegen habe ich meine Antwort nicht an dich, sondern an Primo gerichtet. Daß es sowieso Geschmacksache bleibt, und jeder selbst darüber entscheiden muß, was ihm besser gefällt, versteht sich von selbst.
Gruß
Andreas
PS: Wann sehen wir uns wieder? :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.