Vollständige Version anzeigen : Schlechte Karate Schule
Blue_Dragon
04-12-2005, 21:11
Hi Leute ein Kumpel und ich sind uns einig das das was in einem benachbarten Karate - Dojo abgeht nicht gerade Schön ist! Der Trainer kommt unregel mässig oder gar nicht dann muss ein anderer das training amchen meist Grün Gurte und so.
Aber viel wichtiger ist halt das sie einen unverschämten Vertrag haben der mindestens 2 Jahre läuft! Aber das wird jetzt auch von Rechtsanwälten übernommen!
Aber meine Frage kann mann solch einen Trainer beim DKV melden oder anzeigen?? Das er sowas nicht mehr machen kann?
Grüßle Marcus
Tja, das mit dem Trainer wirst du wohl niemandem melden können, denn unterrichten kann hier in D prinzipiell jeder im Gegensatz zu Frankreich.
Aber was solls, schaut das ihr aus dem Vertrag rauskommt, geht nicht mehr hin. Eigentlich sollten die Mitglieder selber merken dass da was nicht gerade läuft und dann regelt sich die Sache vielleicht von allein. Und wenn nicht? Who Cares? Hier in meiner Gegend gibt es auch soo viele Vereine deren Training eher wie Bewegungslehre und Aerobic anmutet denn wie Karate o.ä. Aber warum aufregen? Gute Schule suchen, oder viele Lehrgänge und nebenher sein eigenes Ding machen. Viel Arbeit, aber klappt und vorallem lohnt es sich.
Sayonara
jessica2902
04-12-2005, 22:11
Naja, Verein ist eine Sache, aber karateschulen lassen sich das doch meistens auch mächtig gut bezahlen, oder?
Von daher ist es schon unverantwortlich, wenn der Trainer nicht auftaucht. Das Grüngurte im Notfall das Training geben ist nicht so tragisch, finde ich. ABer in normalen Vereinen haben die dann vielleicht schon nen Gruppenhelferschein und helfen bei den Kindern aus. Kommt halt auf die Situation an.
Ist die Schule denn am DKV angeschlossen?
Michael1
04-12-2005, 23:14
Die Laufzeit eines solchen Vertrages unterliegt meines Wissens keinerlei speziellen Beschränkungen. Bei Mobilfunkverträgen, Bausparverträgen, Leasingverträgen, ... ist sowas ja auch zulässig. Ich halte das auch nicht für unseriös wenn die Laufzeit sichtbar im Vertrag steht. Die Laufzeit ist für eine KK-Schule vielleicht ungewöhnlich, aber es muss ja keiner unterschreiben...
Das ein Trainer sich vertreten lässt ist auf Dauer ärgerlich, selbst wenn die Vertretung ausreichend Qualifiziert ist weil leicht die Kontinuität verlohren gehen kann. Imho ist das rechtlich aber auch nicht zu beanstanden. Wenn im Vertrag irgendetwas steht zum Trainer (Graduierung, Qualifikation, Person) und diese Klauseln nicht eingehalten werden ist das was anderes.
Das ganze ist Ärgerlich, rechtlich aber kaum zu beanstanden. Ich bezweifle auch das eine Meldung beim DKV (oder dem Verband dem er ggf. angehört) irgendwas bringt. Aufgrund solcher (imho nicht rechtswidrigen) Anschuldigungen welche ggf. auch noch zu überprüfen wären wird da gar nichts passieren.
Hi Marcus !
Aber meine Frage kann mann solch einen Trainer beim DKV melden oder anzeigen?
Wenn Du diesem Trainer (und "Dojo-Leiter") ans Bein pinkeln willst, dann höchstens über die Schiene, daß er z.B. in Info-Flyern oder auf einer Homepage behauptet, er habe eine Trainer-/Prüfer-Lizenz des DKV und diese hat er gar nicht (mehr - wurde nicht verlängert).
In solch dubiosen Dojos sind die Mitglieder aber oft gar nicht in einem Verband, sondern der "Meister" prüft sebst und stellt selbst Urkunden aus...
itachi
Blue_Dragon
05-12-2005, 14:32
Danke für die Antworten!
Ja er ist beim DKV Mitglied kein neuen Verband gegründet oder ähnliches.
Das mit der Homepage an sich gefällt mir gar nicht da er wenn es darauf ankommt mit seinen Anwälten nicht lange fackelt :(
Deshalb ja meine Idee ihn beim DKV oder zumindest beim Baden Württembergischen Karate Verband uhn anzuzeigen oder zumindest beschwerde einzu legen!
Gruss Marcus
Michael1
05-12-2005, 15:20
Danke für die Antworten!
Ja er ist beim DKV Mitglied kein neuen Verband gegründet oder ähnliches.
Das mit der Homepage an sich gefällt mir gar nicht da er wenn es darauf ankommt mit seinen Anwälten nicht lange fackelt :(
Deshalb ja meine Idee ihn beim DKV oder zumindest beim Baden Württembergischen Karate Verband uhn anzuzeigen oder zumindest beschwerde einzu legen!
Gruss Marcus
Das mit Flyer, HP würde ich sein lassen es sei denn ihr habt stichhaltige Beweise dafür das er rechtswidrige Praktiken einsetzt.
Und falls ihr sowas nicht habt wird auch kein Verband irgendwas unternehmen. Das du und ein Kumpel das Training und seine Vertragsbedingungen nicht gut finden reicht dazu nicht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.