Vollständige Version anzeigen : Taijutsu - Ichimonji No Kamae
Ok, ist eine sehr spezifische Frage, aber evtl. können die Koryphäen wie Kennin mir ja hier weiterhelfen: Wenn ich im Ichimonji stehe, also gut doppelte Schulterbreite und relativ tief unten, gelingt mir jene für diese Kamae typische 45° Ausweichbewegung nach hinten einfach nicht (jeder der Taijutsu macht, weiß was ich meine), die nachfolgende Pinselbewegung/Block bringt mich für den anschließenden Konter auch nicht unbedingt in die beste Position.
Mein Trainer selbst meint, dass es "eine Sache der Hüftbewegung" ist, was ich zum Teil verstehe - aber auch nur zum Teil. Meine Frage: ist schon die Ausgangstellung (das breite "L" der Füße) falsch bzw. zu breit, oder ist die Bewegung eher erst eine Art Gewichtsverlagerung auf den vorderen Fuß um sich von dort nach hinten in den 45° Winkel abzudrücken? Anders kann ich es mir eigentlich nicht erklären, allerdings macht mich der Gedanke, mich quasi erstmal nach vorne in den Angriff zu lehnen schon ein wenig stutzig.
Das erst sich erst die Hüften bewegen sollen und dann der Körper folgt ist mir klar, aber wenn ich mich nur darauf verlasse komme ich nie und nimmer völlig aus der Angriffsdistanz heraus.
Für jede Antwort dankbar,
Sholvar
Okay... ich werd's mal versuchen...
Aber erschießt mich nicht wenn ich hier Sachen sage, die Eure Sicht auf euer Taijutsu in Frage stellt, Herren Bujinkankollegen! Versucht mal die Bewegung wirklich so zu analysieren wie ich es beschreibe und vielleicht, ganz vielleicht habe ich ja gar nicht so unrecht ;)
Erstmal:
Die Geschichte mit der Hüfte ist so ne Sache. Die Hüfte KANN man nämlich gar nicht bewegen. Das ist ein konzeptionelles Misverständnis.
Die Bewegung MUSS aus den Knien heraus kommen.
Das kann sogar jeder für sich feststellen wenn er seine Bewegungen ein wenig analysieren kann.
Wenn man eine Bewegung "aus der Hüfte heraus" machen will, kann man fühlen wie die Waden- und Schenkelmuskelatur arbeitet um die Knie bewegen zu lassen.
Zweitens:
Auch das mit die 45 Grad ist nicht ganz korrekt. Ich nehm mal an dass Du die Entweichbewegung meinst, so wie wir sie kennen aus der Kata "Ichimonji no Kamae" (auch "Ichimonji no Kata" genannt) und aus vielen Bewegungen der Sanshin no Kata kennen...
Nun, stell Dich auf ein Kreuz auf dem Boden, mit Deinem Rückgrad auf dem Schneidepunkt des Kreuzes. Wenn Du dann Jōdan oder Gedan Uke ausführst, dann wirst Du entweder sehen, dass Du Dich eigentlich quasi komplett nach Links oder Rechts bewegt hast, oder dass Deine Distanz im Eimer ist.
Nun die Antwort auf Deine eigentliche Frage aus meiner, persönlichen Sicht :
Stell Dich in Ichimonji. Nun versuch Dir vor zu stellen dass Du TEILWEISE eine Statue bist. Und zwar der ganze Körper, ausser das HINTERE BEIN ab halbwegs des Schenkels sind unbeweglich.
Das heißt, dass nur Dein hinteres Knie sich bewegen darf. Und eben DAS ist es was man macht!
Man macht mit dem hinteren Bein einen kleinen, seitlichen Sprung, von etwa 20-30 Zentimeter. Indem man den ganzen Körper regungslos hält, zieht man ihn mit sich und man hat die Bewegung vollendet, so wie es sein sollte. Der vordere Fuß wird automatisch mitgezogen, da ja der Körper an sich nicht bewegt wird und auch die ganze Kamae während der Bewegung aufrecht erhalten wird.
Erst wenn man das beherrscht, kann man sich während der Bewegung ein Wenig entspannen und das Manöver natürlich und flott ausführen.
Ich hoffe Du bist was damit!
Hier ne Zeichnung dazu:
http://users.telenet.be/kennin/grafs/ichimonji.gif
Und, ach ja!
Du hast recht: man sollte recht tief, aber nicht zu breit stehen. Das hintere Knie sollte sich oberhalb der Zehen befinden, während sich die hintere Hälfte des Gesäßes sich oberhalb er hinteren Ferse befinden sollte.
Danke Kennin! Genau sowas hab ich gesucht, vielen Dank! Hast du ja extrem ausführlich und auch für einen Anfänger wie mich verständlich erklärt, nochmal vielen Dank!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.