PDA

Vollständige Version anzeigen : Training auf Dauer in Thailand??



sebenjen9
05-12-2005, 10:47
Hallo,kann mir irgend jemand mal erzählen wie man an Thailändische Kontakte kommt für längeres trainieren auf Pattaya zum Beispiel ??? und ob das überhaupt möglich ist!???:confused:

tEnChii
05-12-2005, 10:53
Wie wärs, wenn du einfach hinfliegst und dich für das Training anmeldest? Gutzahlende Ausländer sind doch immer gerne gesehen.

DeeMates
05-12-2005, 10:56
Hallo! :)
Wende Dich mal an unseren User "Arben". (PN oder EMail)
Der kann Dir da bestimmt weiterhelfen.
Viele Grüße
Dee

MatzeOne
05-12-2005, 11:27
Der Arben vermittelt dich sicherlich an das Sithpolek Gym in Pattaya weiter. Eine gute Adresse ist das. Ich habe mit arben dort selber zwei Wochen trainiert. Ein längerer Aufenthalt dürfte im Gym kein Problem sein. Wie lange hast du denn vor zu bleiben? Ein entsprechend lange Aufenthaltsgenehmigung sollte für mehr Trouble sorgen, wenn du länger als ein Monat bleiben willst.

arben
05-12-2005, 12:07
Hallo,kann mir irgend jemand mal erzählen wie man an Thailändische Kontakte kommt für längeres trainieren auf Pattaya zum Beispiel ??? und ob das überhaupt möglich ist!???:confused:

Hallo sebenjen9,

also, an thailändischen Kontakten für einen längeren Trainingsaufenthalt wird es hier im Forum sicherlich nicht mangeln. Ich denke hier sind einige Personen, die schon häufig in Thailand trainiert haben und auch noch dort Kontakte haben. Alternativ bekommst Du bei den einzelnen Muay Thai Verbänden die es so in Deutschland gibt, sicherlich eine Liste mit verschiedenen Gyms. Wegen Kontakte zu Gyms in Pattaya, werde ich Dir eine PN oder Email schicken.
Den Erlebnis Thread hast Du sicherlich schon gelesen und weißt dann in etwa was Dich dort erwartet.

Du kannst natürlich auch auf eigene Faust losziehen. Es stimmt schon, dass zahlungskräftige Auländer sicherlich in jedem Gym gerne gesehen werden.

MatzeOne hat völlig Recht. Nicht der Aufenthalt im Gym ist das Problem, sondern vielmehr das Visum. Als deutscher Staatsbürger bekommst Du bei Einreise ein Visum für 30 Tage. Wenn Du länger als 30 Tage in Thailand bleiben willst, musst Du einen Visa-Antrag bei der Botschaft oder dem zuständigen thailändischen Konsulat stellen. Das gestaltet sich aber als schwer und ich vermute, dass Du auch kein längeres Visa erhalten wirst.

Das ist aber auch kein Problem, nur leider etwas umständlicher. Wenn Du über einen längeren Zeitpunkt bleiben willst, musst Du Dich halt alle 30 Tage auf Visa-Hopping begeben. Das bedeutet für Dich, dass Du kurz das Land verlassen musst, um anschließend mit einem neuen 30 Tage Visum einzureisen.
Von Pattaya aus fährt man dazu nach Kambodscha und überquert dort kurz die Grenze. Anschließend reist man in Thailand direkt wieder ein. Dazu werden sog. Visa Hopping Touren angeboten. Du steigst morgens in den klimatisierten Mini-Bus mit den anderen "Ausländern" ein und los geht die Tour. Im Mini-Bus gibt es in der Regel Videofilme und auch Getränke und Essen sind inklusive.

Für weitere Infos schick ich Dir heute eine PN.

Gruss
Arben

C20letNos
05-12-2005, 12:26
http://www.kaewsamrit.com/
dort war ich ein paar wochen , 1A , aber man darf beim trainign keine gnade oder softie getuhe erwarten , dort wirt trainiert

Costs:

Kaewsamrit offer an all inclusive package, including all your training, two meals and accommodation.

The cost is priced at 1000 Baht a day for stays of up to 15 days, for stays of over 15 days the cost is 800 baht a day.

You can also pay for individual sessions at 400 baht a session.

There is also a possibility of a reduction for stays of 3 months or more.

We can also arrange to meet you at the airport for a very reasonable charge.

leider mußt du thai/englisch sprechen da dir dort unten keiner weiterhelfen kann , falls du die möglichkeit hat über jemand in deutschland was zu bekommen nutze es , ps denk dran in thailand sieht man es garnicht gerne wenn man während der trainingpausen raucht !!!!

Christoph Delp
05-12-2005, 18:51
Hallo,

eine weitere Auswahl von Gyms, die Du über Internet kontaktieren kannst.

www.bangkokfightclub.com (Camp in Bangkok)
www.chiangmaimuaythai.com (Gym in Chiang Mai)
www.fairtexbkk.com (Camp in Bangkok)
www.horizonmuaythai.com (Camp in Koh Phangan)
www.jittigym.com (Camp in Bangkok)
www.kaewsamrit.com (Camp in Bangkok)
www.lannamuaythai.com (Camp in Chiang Mai)
www.martialartsphuket.com (Camp in Phuket)
www.muaythaitraining.com (Camp in Suratthani)
www.muaythai-institute.net (Muay Thai Institute in Bangkok)
www.phuketmuaythai.com (Gym in Phuket)
www.rawaimuaythai.com (Camp in Phuket)
www.sasiprapa-gym.com (Camp in Bangkok)
www.smac.co.th (Camp in Bangkok)
www.siamnumberone.com (Camp in Chiang Mai)
www.thaiboxings.com (Camp in Bangkok)
www.ultimatemuaythai.com (Camp in Bangkok)
www.legacygym.com (Gym von Ole Laursen in Ubon Ratchathani)

Eine Vorstellung über das Training vor Ort findest Du in dem interessanten Trainingsbericht von Arben.

Vieles was für Trainingsreise wichtig ist, findest Du in meinem Buch "Thai-Boxen professional".

Gruß
Christoph

www.christophdelp.de

2050HH80
08-12-2005, 09:48
nur so nebenbei - selbiges hat mir meine süße zum nikolaus geschenkt. :cool:


[QUOTE=Christoph Delp]

Vieles was für Trainingsreise wichtig ist, findest Du in meinem Buch "Thai-Boxen professional".
[QUOTE]

crazysource
08-12-2005, 14:06
habe mir eben die traningsroutine angesehen auf http://www.kaewsamrit.com/trainingroutine/index.html
und mir fiel auf dass die jungs von 300 situps sprechen. frage. wenn jeder hier im forum sagt es wäre besser wenn man 1-5, 6-12 oder einige sätze mit 25 wiederholungen macht um starke bauchmuskeln zu bekommen, warum machen die so ne menge?
mir scheint eher die machen sich ihren rücken kaputt damit. meine weitere vermutung würde lauten das die jungs von anderen sportmedizinischen gegebenheiten auch keine ahnung haben und darum frage ich mich warum überhaupt in thailand trainieren und nicht in wuropa(holland, frankreich oder deutschland)?

2050HH80
08-12-2005, 14:42
ich würde mal sagen, daß das so eine art konditionstraining für die bauchmuskeln darstellt. so wie joggen oder so. da machst du ja auch nicht 1-5 mal 12-25 schritte. :rolleyes:

crazysource
08-12-2005, 15:25
ich würde mal sagen, daß das so eine art konditionstraining für die bauchmuskeln darstellt. so wie joggen oder so. da machst du ja auch nicht 1-5 mal 12-25 schritte. :rolleyes:

konditionstraining für den bauch hä was is los :ups:
also ich denke das die thais oft vielleicht nicht wissen was sie machen (sportmedizinisch )gesehen.

2050HH80
08-12-2005, 16:08
es ist nur eine idee. :cool:
ich stelle es mir so vor. ich kann sämtliche beim joggen beanspruchte muskeln schön im studio durch satztraining an geräten / mit gewichten trainieren. aber wenn ich diese muskeln (tolle muskeln - sehen gut aus u.s.w.) tatsächlich mal zum joggen benutzen will, schätze ich, daß sie mich nicht sonderlich weit bringen, bevor sie schlapp werden und evtl. sogar anfangen zu schmerzen.
das war so mein denkansatz. :rolleyes:

ey, ich habe doch auch keine ahnung. :D

mein boxtrainer läßt uns auf jeden fall auch wie bekloppt crunchies und situps machen. ebenso liegestütz u.s.w. - wenn ich dem erzähle "aber im studio beim bankdrücken machen wir auch keine 60, 80, 100 oder halt mehr am stück" läßt der mich zur strafe höchstens noch 20 mehr machen weil ich wärend des trainings das diskutieren anfangen wollte. :D

aber, ich betone nochmal: ich habe keine ahnung.
es kommt bestimmt gleich ein moderator, sportmediziner oder beides und erklärt es uns. :D

2050HH80
08-12-2005, 16:13
noch n denkansatz:
versuch doch mal 100 (bzw. 300) situps am stück. wenn du die nicht schaffst, sind die schönen durch sätze trainierten, wohl einfach nur schön und das wars vielleicht.

so, ich warte jetzt auf den moderator, der es mir genau erklärt.
wo ist eigentlich mars? ;)



habe mir eben die traningsroutine angesehen auf http://www.kaewsamrit.com/trainingroutine/index.html
und mir fiel auf dass die jungs von 300 situps sprechen. frage. wenn jeder hier im forum sagt es wäre besser wenn man 1-5, 6-12 oder einige sätze mit 25 wiederholungen macht um starke bauchmuskeln zu bekommen, warum machen die so ne menge?

polderi
08-12-2005, 16:49
dein denkansatz stimmt, der körper wird für einen anstregenden und langen boxkampf trainiert und nicht für das fünfsekündige hochheben einer hantel.
dies bringt dir im kampf genau nix! sie trainieren deshalb auch sehr explosiv. und sie haben sicher keiner überschüssige fettpölsterchen. das training ist dem navy seal workout ähnlich.

was die thais von den westlichen boxern unterscheidet ist, dass keine (wenige) steroide konsumiert werden. ansonsten wird man dort lebenslänglich aus dem ring verbannt. von bb halten die nicht viel, ist eher dem tourismus zu verdanken ;)


aus www.lannamuaythai.com, damit wird erreicht, dass der kämpfer zäh wie leder wird:

Fitness Training: After all the hard work running, skipping, shadow boxing, working the bags, training with the trainer on the pads, clinching and sparring it is then time to do sit ups (100-200), chin ups (how many can you do), push ups (50-100). Also drills on the bag, knees (300), Teeps (100 left 100 right), kicks (200 left 200 right in sets of 50).

The drills can be done after the morning and afternoon runs as well as at the end of training prior to the final shadow boxing and cool down stretching.

Toughen your stomach by hanging from the chin up bar and have a partner wearing 16 oz. sparring gloves punch your stomach, or have a partner hit your stomach with a kick pad in between each sit up - the medicine ball is used to the same effect in many western boxing gyms.

The Speed Ball and Punching Ball develops your hand, eye, and foot coordination and helps to build the shoulders to hold a strong guard.

An old truck tyre is a perfect tool for strengthening the calf muscles and developing balance while bouncing on the sidewalls.

A loop of plastic tube (rope will also work but is hard on the teeth) threaded with a few weights is used to build the neck and jaw muscles- gripping the tube with your teeth, raise the head up using the neck to lift the weight.

Free Weight training is an excellent addition to any sport and should be considered if a fighter wishes to build up a weak area. If you are training to fight stop any weight training routine at least one week prior to the fight.

websensei
09-12-2005, 07:59
ich würde mal sagen, daß das so eine art konditionstraining für die bauchmuskeln darstellt. so wie joggen oder so. da machst du ja auch nicht 1-5 mal 12-25 schritte. :rolleyes:

Richtig! Wir machen beim Training auch immer so um die 150 bis 200 Situps. Und wenn bei uns die Bodybuilder-Prolos mit ihrem "3 mal 15 Wiederholungen Sixpack" mittrainieren, dann knicken die Reihenweise ab, da Ihre Bauchmuskeln einfach nur schön aussehen, aber für den Kampfsport nicht brauchbar sind.

PatBateman
09-12-2005, 09:37
Wenn Du schon mit dem Zahlespiel anfängst, dann darfst Du Auch diesen Zusatz nicht vergessen
This is routine followed by the top Thai boxers in the gym and foreign students are not expected to reach this level straight away and are given time to build up to a level comfortable for them.


Wir machen im Training auch Bauchmuskeltraining bis zum umfallen. Es geht ja nicht darum einen sixpack für die Bühne zu bekommen, sondern mehrere runden Kampf durchstehen zu können.

crazysource
09-12-2005, 10:04
Richtig! Wir machen beim Training auch immer so um die 150 bis 200 Situps. Und wenn bei uns die Bodybuilder-Prolos mit ihrem "3 mal 15 Wiederholungen Sixpack" mittrainieren, dann knicken die Reihenweise ab, da Ihre Bauchmuskeln einfach nur schön aussehen, aber für den Kampfsport nicht brauchbar sind.

ist schwachsinn, entschuldige. natürlich klappen die bb-ler bei euch ab weil sie ihre bauchmuskeln nicht auf diese "langzeitbelastung "trainiert haben, aber ein starker bauch->also wenig wiederholungen mit starkem widerstand macht meinen rumpf kräftiger->stärkere kicks und schläge und bessere absorbtion der schläge durch größere muskeln in diesem bereich. mir scxheint es eher ein "BISSTRAINING" zu sein.

polderi
09-12-2005, 10:29
die thais können auch ohne bb-muskulatur viel mehr einstecken als ein normalsterblicher.
vieles macht die mentale einstellung aus und der körper passt sich den belastungen (schlägen, kicks etc.) an.

wer meint man könne fünfmal wöchentlich kampfsport + krafttraining und dabei noch zunehmen liegt falsch. ohne steroide ist das unmöglich!!

ausser man trainiert ein- bis zweimal wöchentlich bisschen boxen und pumpt nebenbei. ansonsten lässt sich ein übertraining nicht vermeiden.

Janosch
09-12-2005, 15:57
Wenn man länger als einen Monat bzw. 30 Tage dort trainieren möchte ist es von vielen Sportschulen dort möglich sich einen Sportlervisum ausstellen zu lassen. Dazu muss dieses Camp einfach nur eine von der Regierung anerkannte Muay Thai Schule sein. Diese Visa sind glaube ich für 6 Monate gültig.
Ausserdem würde ich jemandem der länger als ein oder zwei Wochen zum Training nach Thailand geht ein richtiges Gym mit Kämpfern empfehlen, und keins von diesen Turistendinger in Koh Samui oder Phattaja. Sind nur teuer un ist nicht mit dem Training vergleichbar was die Thais machen welche "Kämpfen" als Beruf haben.
Natürlich sind solche Camps auch nicht so sauber, mit Hotelzimmer, Buffetessen und Hostesservice, einem Champion vom Lumpinee oder Raja als Publikumsmagnet, Pool, Fitnessraum!!!!....aber man lernt viel vom Land, den Leuten, ihrem Leben und natürlich dem Sport!

arben
09-12-2005, 16:54
Wenn man länger als einen Monat bzw. 30 Tage dort trainieren möchte ist es von vielen Sportschulen dort möglich sich einen Sportlervisum ausstellen zu lassen. Dazu muss dieses Camp einfach nur eine von der Regierung anerkannte Muay Thai Schule sein. Diese Visa sind glaube ich für 6 Monate gültig.
Ausserdem würde ich jemandem der länger als ein oder zwei Wochen zum Training nach Thailand geht ein richtiges Gym mit Kämpfern empfehlen, und keins von diesen Turistendinger in Koh Samui oder Phattaja. Sind nur teuer un ist nicht mit dem Training vergleichbar was die Thais machen welche "Kämpfen" als Beruf haben.
Natürlich sind solche Camps auch nicht so sauber, mit Hotelzimmer, Buffetessen und Hostesservice, einem Champion vom Lumpinee oder Raja als Publikumsmagnet, Pool, Fitnessraum!!!!....aber man lernt viel vom Land, den Leuten, ihrem Leben und natürlich dem Sport!

@ Janosch

Das mit dem Visum mag durchaus stimmen. Das kann ich nicht beurteilen. Der Aussage, dass es sich bei den Gyms in Pattaya oder auf Ko Samui um Touristendinger handelt, kann ich nur wiedersprechen!
Als Beispiel sind die Gyms Sidyothong und Sitpholek in Pattaya gut geeignet. Sidyothong hat jede Menge gute Kämpfer, darunter Lumpinee und Raja Kämpfer, raus gebracht. Aus dem Sitpholek Gym hat gerade Wanlop Sitpholek das Finale im King`s Cup erreicht. In beiden Gyms sind überwiegend Kämpfer, die das hauptberuflich machen und damit ihr Geld verdienen. Da ist auch nix mit Buffetessen und Hostesservice. Die Gyms sind genau wie alle anderen Gyms in Thailand sicherlich nicht die saubersten, aber das ist auch kein Kriterium für gutes Training. Also, gerade solches Gyms sind für mich richtige Camps.
Im übrigen sollte eine Verständigung in den Gyms auch möglich sein. Ist man in einem Gym wo die Trainer kein Englisch sprechen, ist der Lernerfolg sicherlich nicht immer so toll. Eine Fehlerkorrektur ist dann auch nur eingeschränkt möglich.
Die Erfolge von Sidyothong und Sitpholek Kämpfern sprechen sicherlich für die Qualität des Trainings. Eine Verallgemeinerung, dass Gyms in Pattaya oder auf Ko Samui keine "richtigen Gyms" sind, kann man daher wohl kaum treffen. Vielleicht kann Christoph Delp ja mal etwas dazu schreiben. Ich bin mir sicher, dass er auch die Erfahrung gemacht hat, das es in Tourismushochburgen trotzdem gute Gyms gibt.

Gruss
Arben

Janosch
09-12-2005, 17:46
Gerade Campd wie Sidyothong und Sitpholek sind doch typische Touristendinger. Brauchst doch blos mal auf dehren Internetseite gehen und dir dehren Angebote und Preise ansehen.
Und die Kämpfer die dort Erfolge haben/hatten sind alle eingekauft um Leute zu locken. Dehren Grundstein haben andere gelegt, nun sonnen sich Kämpfer wie Wanlop und Leonard im Ruhm und der Sonne, machen ein bissl Training mit den "farangs" und kämpfen hier und da mal.

Und Sprachbarrieren sind wohl im Muaythai einfach zu überwinden, da man notfalls alles zeigen kann.

Und dann noch die Frage warum man gerade in diesen Urlaubsgebieten ein Gym eröffnet und alles in 5 Sprachen und mit vielen Farben + Gürteln einladend dem Interessierten darbietet, praktisch mit Abholservice und Massage und feinem Essen vom Restaurant um die Ecke? Ich möchte hier dochmal einen kommerziellen Zweck unterstellen!

Janosch
09-12-2005, 17:54
Ach ja, wollt nur noch sagen, dass man, wie in dem tread gefragt, bei diesen Camps (Sidyothong und Sitpholek) auch ganz flott kein Geld mehr hat. In vielen Camps in BKK kann man sogar kostenfrei trainieren und leben (!!!) wenn man für diese kämpft!!

arben
09-12-2005, 18:08
Warum gerade in diesem Urlaubsgebiet ein Gym eröffnet wird? Das liegt beim Sitpholek Gym sicherlich daran, dass der Eigentümer seit sehr langer Zeit dort lebt und ursprünglich dort ein Fitness-Studio betrieben hat. Natürlich sind diese Gyms kommerziell, aber da wirst Du in Thailand wohl kaum Gyms finden die nicht kommerziell sind. Selbst in Camps die tief in der Pampa liegen, sind Farangs aufgrund der Kohle sehr gerne gesehen. Jeder Gymbesitzer möchte Geld verdienen. Aus genau diesem Grund werden die Kämpfer ja auch trainiert.

Du siehst das mit dem im Ruhm und in der Sonne sonnen m.E. falsch. Leonard und Wanlop trainieren beide täglich hart und kämpfen nach wie vor aktiv. Leonard hat zuletzt im Oktober einen Titelkampf im Lumpini Stadium gehabt. Wanlop hat am 5. Dezember beim King`s Cup gekämpft. Ich habe von beiden die sehr intensiven Vorbereitungen mitbekommen. Auch die anderen Kämpfer sind dort ständig auf Veranstaltungen.
Im übrigen sind sowohl im Sitpholek wie auch bei Sidyothong viele Kämpfer seit Jahren und nicht bloß´eingekauft. Im Endeffekt kommt es aber nicht nur auf die Erfolge der Kämpfer, sondern auch auf die Trainer an. Ich bin dort jedenfalls zufrieden.

Da hat natürlich jeder seine eigene Meinung. Ich denke man sollte einfach mal alles ausprobieren und dann sich seine eigene Meinung bilden. Auch ich habe in dem "sog. TouriCamps" jede Menge lernen können und eine Menge von Land und Leute gesehen. Dadurch, dass man sich eben auf Englisch verständigen konnte, hatte ich genug Gelegenheit dazu.

Wie gesagt, das kann man sehen wie man will.

Gruss
Arben

arben
09-12-2005, 18:18
Ach ja, wollt nur noch sagen, dass man, wie in dem tread gefragt, bei diesen Camps (Sidyothong und Sitpholek) auch ganz flott kein Geld mehr hat. In vielen Camps in BKK kann man sogar kostenfrei trainieren und leben (!!!) wenn man für diese kämpft!!

Du hast schon Recht! Wenn man für einen langen Zeitraum bleibt, wird es mit dem Geld sicherlich knapp. Aber meines Wissens kann man auch in diesen Gyms kostenlos trainieren und leben wenn man für sie kämpft. Das trifft aber sicherlich nicht auf D- oder C-Klasse Kämpfer zu.

Gruss
Arben

sebenjen9
14-12-2005, 20:09
hey was für Vorraussetzungen muss man mitbringen um dort richtig kämpfen zu dürfen?was verlangen die von einem ?

MatzeOne
14-12-2005, 20:59
hey was für Vorraussetzungen muss man mitbringen um dort richtig kämpfen zu dürfen?was verlangen die von einem ?

Du bist "Muay Thai Beginner" und willst "richtig kämpfen"?
Bist du dir da auch ganz sicher, dass du das willst???

websensei
15-12-2005, 06:54
hey was für Vorraussetzungen muss man mitbringen um dort richtig kämpfen zu dürfen?was verlangen die von einem ?

Die verlangen von Dir, dass Du auch richtig kämpfen kannst. Wie MAtzeOne schon gechrieben hat, wenn Du gerade erst mit dem Muay Thai angefangen hast, dann solltest Du es Dir gut überlegen, ob Du in Thailand kämpfen möchtest.

Weil die trainieren Muay Thai von klein auf und haben Dir gegenüber einen Trainings- bzw. Kampferfahrungsvorsprung von locker 10 bis 15 Jahren. Ich will die Thais jetzt nicht als Übermenschen da stellen, aber die können nach so viel Jahren anders mit Schmerzen umgehen und ich glaub nicht, das es in Thailand Kämpfer gibt, die erst mit 21 angefangen haben Thaiboxen zu trainieren :).

Mach doch erstmal ein paar D-Klasse Kämpfe in Deutschland und dann C-Klasse, dann B-Klasse und dann A-Klasse......

Kaiminator
15-12-2005, 09:20
der körper wird für einen anstregenden und langen boxkampf trainiert und nicht für das fünfsekündige hochheben einer hantel.
dies bringt dir im kampf genau nix!

(...)von bb halten die nicht viel, ist eher dem tourismus zu verdanken.


Für manche Leute ist alles was mit Hanteln zu tun hat Bodybuilding. Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Ich mache auch Bankdrücken mit 4 schweren Wiederholungen und Liegestütze mit 60. Selbst in dem von dir zitierten Text ist doch folgendes zu lesen:


Free Weight training is an excellent addition to any sport

sebenjen9
15-12-2005, 12:52
musste da mal grad was ändern..:idea: gerade deshalb weil bei den thais das training so hart sein soll und die Technik die beste ist find ich es am besten da hin zu gehen wo es am besten zu sein scheint

-TylerDurden-
15-12-2005, 14:16
Also meiner erfahrung nach kann jeder mit jedem Wissensstand in Thailand kämpfen. Auch wenn es nur in einer Bar ein Showkampf ist. Viele Turisten werden nach einer Woche Training auf Koh Samui gefragt ob sie kämpfen wollen und bekommen dann einem alsten Trainer als Gegner, oder einen Thai mit 20 kg weniger. Hat ja nie einer behauptet man muss im Lumpinee starten um frei trainieren zu können. Show must go on!!!


Und sicherlich gebt es Thais welche erst mit 15-20 Jahren angefangen haben zu trainieren, sogar reichlich. Siehe Anuwat!!!

slow
17-12-2005, 14:08
Hi,

bin zwar auf der Suche nach einem Dhab nicht fuendig geworden, aber dafuer hab ich gerade letzen Montag in Bangkok das Gym von Vorapin (www.thaiboxings.com) per Zufall beim rumlatschen in der Gegend gefunden.

Ich hab mir 2 Trainingseinheiten interessehalber angesehen. Selbst trainieren wollte ich nicht, habs mir aber nach meinen Eindruecken fuer den naechsten Thailand-Urlaub vorgenommen.

Da das Gym in der Naehe der Khao San Road ist, sind dort sehr viele Touristen beim trainieren zu beobachten. Aber auch vereinzelt Thais. Offensichtlich haben die massenhaft Zulauf, da es teilweise schon recht eng herging. 2 bis 3 Paare gleichzeitig im Boxring und teilweise noch auf 2 Paare auf dem kurzen Wegstueck vor dem Gym (praktisch ausgelagert).

Das Gym ist also von aussen gut einsehbar, und befindet sich praktisch in der Oeffentlichkeit. Scham ist also nicht angebracht, weil es gibt auch durchaus vorbeiflanierende Thais und Touris die gerne mal zuschauen (wie auch ich).

Das Training war hart aber fair ;-) Von meinem Standpunkt aus, gabs sehr viel Pratzentraining fuer Haende und Fuesse, Ellenbogen und Knien. Leuten, die sichtbar Anfaenger waren, wurde mit Engelsgeduld gezeigt, was wie zu tun ist.

Hab auch sehr witziges Clinch-Training gesehen, Partneruebungen ohne Handschuhe (sehr leicht und vorsichtig ausgefuehrt), Seilspringen, Liegestuetze (waren wohl immer um die 30, aber sehr sauber ausgefuehrt), Dehnuebungen, etc.

Das Training ist wohl sichtbar sehr anstrengend, von uebertriebener Haerte hab ich aber nichts gesehen. Den Leuten wurde durchaus nach z. B. dem Pratzentraining gestattet, sich kurz auszuruhen und ggf. einen Schluck Wasser zu trinken. Ist ja bei der Hitze auch nur zu notwendig und verstaendlich.

Die Atmosphaere war fuer mich als Beobachter sehr konzentriert, aber immer freundlich. Mir wurde als Zuschauer nur einmal bedeutet, ich moechte mit meiner Zigarette etwas weiter weggehen. Klar, hab ich gemacht. Ich staunte nur nicht schlecht, als ein Thai nach seinem Pratzentraining erstmal zu der Bank ging und sich selbst eine angezuendet hat :D

Ciao

slow

KiNgkan
18-12-2005, 09:44
bin selber ab 30.12.05 für 4 wochen in diesem Gym. ( Thaiboxings.com).
Der Cheftrainer da ist gleichzeitig auch der Trainer von unserem Gym.(Diamond Gym Basel ) . Und die gehen vom Gym aus jedes Jahr für ein paar wochen ins dieses Gym in BKK.
aber denen gehören 2 Camps . Das in der Khao San Road ist eben sehr überfüllt. Jedoch besteht die Möglichkeit ins andere Camp auszuweichen. Auf der Homepage ist eben gerade das Camp abgebildet wo in Waldnähe ist und es angenehmer ist zu Trainieren.

Chris_Unknown
18-12-2005, 10:22
ich weiß nicht ob es schon wer geschrieben hat aber wo findet man diesen erlebnisthread?

mfg

Popup_Hasser
18-12-2005, 10:37
ich weiß nicht ob es schon wer geschrieben hat aber wo findet man diesen erlebnisthread?

mfg

Ganz oben in der Threadliste im Muay Thai-Forum:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/erlebnis-thread-muay-thai-camps-thailand-28883/

Christoph Delp
18-12-2005, 13:10
Visum
Was sicher geht 2 Monatsvisum mit 3 Einreisen, so kann man 6 Monate ohne Probleme vor Ort sein. Stellt jede Visumstelle in Deutschland aus. (Touristvisum mit 3 Einreisen). Und dann so wie Arben in Text 5 beschrieben hat, ist eine einfache Möglichkeit.

@Janosch
Ausserdem würde ich jemandem der länger als ein oder zwei Wochen zum Training nach Thailand geht ein richtiges Gym mit Kämpfern empfehlen, und keins von diesen Turistendinger in Koh Samui oder Phattaja.

@arben
Die Erfolge von Sidyothong und Sitpholek Kämpfern sprechen sicherlich für die Qualität des Trainings. Eine Verallgemeinerung, dass Gyms in Pattaya oder auf Ko Samui keine "richtigen Gyms" sind, kann man daher wohl kaum treffen. Vielleicht kann Christoph Delp ja mal etwas dazu schreiben. Ich bin mir sicher, dass er auch die Erfahrung gemacht hat, das es in Tourismushochburgen trotzdem gute Gyms gibt.

Ich glaube, dass beide Wege funktionieren können, aber oft auch scheitern. Es liegt an einem selbst, wie man auftritt und welchen Eindruck man bei den Trainern, Managern und Promotern erweckt.
Wenn man den harten und kostengünstigsten Weg wählen will, kann man sich ein Gym im Isaan suchen, sich dort vorstellen und fragen, ob man dort einige Monate trainieren kann. Das wird aber alles andere als einfach und es bestehen zahlreiche Risiken.

Wenn man in Camps geht (z. B. Koh Samui, Pattaya und auch einige in Bangkok), die an das Training mit Touristen gewöhnt sind, ist alles viel einfacher. Die Trainer können zumindest etwas englisch, verstehen besser die Bedürfnisse der Touristen/Sportler und letztlich hat man den Komfort, den die Ersparnisse zu lassen. Es besteht aber die Gefahr, dass man seine Zeit verschwendet und die Ersparnisse bald aufgebraucht sind. Zum Beispiel wenn man signalisiert, dass der Trainer einen Gang zurück schalten soll, wird er das natürlich tun. Vielleicht hat aber auch nur Pech und den falschen Trainer.

Was Janosch beschreibt, habe ich schon aus einigen Camps berichtet bekommen. Oft ändert sich dann das Klima und Verhalten im Camp schnell wieder, wenn neues Personal kommt. Deswegen möchte ich kein Camp mit Namen nennen. Aus den von Arben genannten Camps habe ich einige positive Rückmeldungen erhalten.

Ich würde sagen, dass Gyms die schon seit längerer Zeit Training für Touristen anbieten als Trainingseinstieg für einige Wochen eine gute Möglichkeit sind. Und dann nach einigen Wochen, wenn man sich an Wetter, Training gewöhnt hat, kann man ein kleineres und kostengünstigeres Camp im Nord-Osten/Norden aufsuchen.

In Bangkok findet man alle Arten von Gyms, auch kleine Gyms mit ausschließlicher Wettkampfausrichtung. Dort auf genommen zu werden, setzt aber schon einige Fähigkeiten voraus.

Gruß
Christoph

Christoph Delp
18-12-2005, 13:14
@slow
danke für den schönen Bericht.

@KiNgkan
bin sicher, dass Du dort eine gute Zeit hat. Habe mit einigen Leuten von Sor Vorapin ein Buch gemacht, sind sehr sympathisch!

Gruß
Christoph

sebenjen9
06-01-2006, 08:49
welches ist in Thailand das mit abstand härteste und auch für farang geeignete Lager-? Wo man auch für längere Zeit leben kann , um dort Profi zu werden und richtige Kämpfe zu machen fürn Jahr oder so. Bekommt man extra Visa dafür wie Janosch meint in einem von der Regierung angesehendes Institut?

MatzeOne
06-01-2006, 09:42
welches ist in Thailand das mit abstand härteste und auch für farang geeignete Lager-? Wo man auch für längere Zeit leben kann , um dort Profi zu werden und richtige Kämpfe zu machen fürn Jahr oder so. Bekommt man extra Visa dafür wie Janosch meint in einem von der Regierung angesehendes Institut?

Ich versteh die Assoziation von Härte mit "für farang geeignet" nicht ;)

Christoph Delp
06-01-2006, 10:18
welches ist in Thailand das mit abstand härteste und auch für farang geeignete Lager-? Wo man auch für längere Zeit leben kann , um dort Profi zu werden und richtige Kämpfe zu machen fürn Jahr oder so.

Du hattest ja auch per PN nach Region gefragt.
Also günstig und hart im Isaan (Nord-Osten). Geh in ein großes Provinzstadium, dort ist meist auch ein Camp und sage dass Du trainieren wilst. Ich habe das mal im Mahasarakham Stadium so gemacht. Du musst den Leuten aber den Eindruck vermitteln, dass Du eine Einnahmequelle darstellen wirst - zumindest in absehbarer Zeit. Ich habe überall mittrainieren dürfen, heute gibt es aber auch Sachen die ich bereue, die ich mit meinem Körper gemacht habe.

Meine Empfehlung: schaue Dir die Homepages der bereits geposteten Gyms an. Suche Dir eines was Dir gefällt, und schreibe es an. Wenn man Dir freundlich antwortet, gehe da hin für 1 Monat. Rede dort erstmal nicht über Deine Ziele, sondern trainiere so hart wie Du kannst. Danach kannst Du es mit dem Isaan probieren. Wenn Du aber Deinen starken Willen bewiesen hast, wird Dich vielleicht auch der Camp-Manager des ersten Gyms bereits kontaktieren und Dir Optionen aufzeigen.

Grundsätzlich ist meine Empfehlung, so wenig wie möglich über Deine Ziele reden. Zeige Deinen Willen hart zu trainieren, die Leute werden Dich dann mit der Zeit schon selbst ansprechen. Und einfach mal Augen zu machen, was Schmerzen, Muskelkater etc. betrifft... das wird nach einigen Wochen besser.

Bei Deiner Motivation würde ich für den 1. Monat ein Gym wählen, dass etwas außerhalb dem Troubel liegt und wo Du in der Gemeinschaft der Kämpfer lebst. Vielleicht Sor Vorapin, Fairtex (in Banglampoo), Lana (Chiang Mai) etc...

Bekommt man extra Visa dafür wie Janosch meint in einem von der Regierung angesehendes Institut?
Ich habe das so verstanden (nicht ganz sicher):
Über normale Gyms kein Visum, Schulen könnten Dir theroethisch helfen Jahresvisum zu beantragen. Generell hat ein Unternehmen, dass einen Schulstatus erlangen will, aber ein jahreslange Prozedere in Thailand vor sich, deshalb gibt es nahezu keine Schulen. Und wenn tatsächlich Schulstatus, dann ist es wiederum ein großer Aufwand mit einigen Behördengänge damit Schüler Jahresvisum erhält. (Es gibt Sprachschulen die so etwas anbeiten, die wollen das Jahresvisum dann aber ordentlich bezahlt bekommen.) Deshalb glaube ich nicht, dass Du über eine Muay Thai Schule oder Gym ein Jahresvisum bekommen kannst. Aber ich kann mich täuschen.

Ich empfehle Dir ein 2 Monatsvisum mit 3 Einreisen an einer Visumstelle in Deutschland zu holen. (Touristvisum mit 3 Einreisen). Danach fliegst Du nach D zurück und wenn Du dann immer noch willst, hollst Du Dir nächstes Touristenvisum. Nach diesen 6 Monaten kannst Du Dir dann in D überlegen, ob das auch wirklich der richtige Weg für Dich ist.

Gruß
Christoph

BoxinsGesicht
06-01-2006, 15:49
ist sicher geil dort zu trainieren. würde auch gerne. aber ich finde der flug alleine nach thailand kostest paar tausend euro... :rolleyes:

Janosch
06-01-2006, 16:07
Gibts bei eBay schon für EUR 440 (darf ich das schreiben??? Werbung???), sollte also kein Problem sein!
Aufenthalt aber max. 30 Tage!

Christoph Delp
06-01-2006, 16:37
Flüge:

Preis von Janosch gibt es auch manchmal über Last Minute: z. B. Ltur, last Minute aber meist nur 2-3 Wochen Aufenthalt.
Manchmal bietet Thai specials an (oft im Septmber) ca. 600 EUR für Direktflug, Aufenthalt max. 30 Tag

Langzeitaufenthalt (länger als 30 Tgae):
Ich würde sagen mit vernünftiger Fluglinie ca. ab 800 EUR bis 1000 EUR
Direktflug:
Brunei bei gutem Anbieter knapp 800 EUR (aber sollen realtiv enge Sitze Haben)
Thai momentan knapp 1000 EUR, manchmal aber günstiger (fliege meistens mit Thai)

BoxinsGesicht
06-01-2006, 17:48
Flüge:

Preis von Janosch gibt es auch manchmal über Last Minute: z. B. Ltur, last Minute aber meist nur 2-3 Wochen Aufenthalt.
Manchmal bietet Thai specials an (oft im Septmber) ca. 600 EUR für Direktflug, Aufenthalt max. 30 Tag

Langzeitaufenthalt (länger als 30 Tgae):
Ich würde sagen mit vernünftiger Fluglinie ca. ab 800 EUR bis 1000 EUR
Direktflug:
Brunei bei gutem Anbieter knapp 800 EUR (aber sollen realtiv enge Sitze Haben)
Thai momentan knapp 1000 EUR, manchmal aber günstiger (fliege meistens mit Thai)

alles klar danke!und wie lang dauert so ein flug ? 8-10 std. ?

Janosch
06-01-2006, 18:06
Bei eBay sind die Flüge mit Emirates, also Top, jeder Sitz mit TV+Computer, allerdings Zwischenlandund in Dubai!
Hab grad mal geschaut, momentan Preise so um 500 Euro!

Christoph Delp
08-01-2006, 10:54
Ich bekomme viele Anfragen, welche Umgebung und welches Gym ich in Thailand empfehle. Oftmals sind diese Fragen von jungen Männern oder Eltern.

In Pattaya sind nun eine ganze Menge Gyms über die oft positiv gesprochen wird. Was ist Eure Meinung dazu, kann man jüngeren Personen, die zum ersten Mal nach Thailand reisen eine Umgebung wie Pattaya empfehlen? Oder falls nicht, was würdet Ihr empfehlen. Auch wenn ältere Sportlern zum ersten Mal nach Thailand reisen, wie hoch schätzt Ihr das Risiko ein, dass die Umgebung in Pattaya zu stark ablenkt, z. B. dass Lächeln zahlreicher Frauen...nicht nur in Bars; gute Freunde...

Ich finde eigentlich gut, wenn eine Gemeinschaft besteht, in der die Sportler mittrainieren und -leben können und sich so erst mal an das Umfeld gewöhnen.
Deshalb empfehle ich für den ersten Trainingsmonat eher einige Gyms in diese Richtung. Aber auch hierzu Anmerkungen: Es gibt auch Menschen, die in solchen Gemeinschaften schlechte Erfahrung gemacht haben. (Dazu meine Empfehlung keine Show abzuziehen - weder sportlich noch finanziell - und hart trainieren, dann bekommt man Respekt, auch wenn man als Anfänger hingeht.)

@Arben, MatzeOne u.a. Was meint Ihr zu dem Training in Pattaya. Ist das für jedermann empfehlenswert? Auf was würdet ihr hinweisen? Trainieren beispielsweise im Sitpholek auch junge Anfänger, die alleine nach Thailand reisen?

@Arben es gab mal ein Trainer "Poo" (kräftig, viele Tättow.) so oder ähnlich (ich war vor ca. 8-10 Jahren ca. 3 x Mal jeweils einen Tag im Gym und habe mit ihm trainiert.) Kennst Du ihn, weißt Du was aus ihm geworden ist (stimmt es, dass er eigenes Gym hat?)

Hat jemand als Einsteiger im Muay Thai irgendwo besonders gute Erfahrungen gemacht?

Gruß
Christoph

www.christophdelp.de

arben
08-01-2006, 12:16
Auch ich bekomme aufgrund meines Erlebnisthread recht häufig Anfragen über einen Trainingsaufenthalt in Pattaya bzw. Anfragen über andere Regionen von Thailand. In letzter Zeit sind es so viele Anfragen geworden, dass ich schon überlegt habe, eine FAQ-Seite zu entwerfen.

Da ich auch von Deutschland Kontakt zu einigen Personen in Pattaya habe, bekomme ich dann letztendlich auch immer mit, ob diese Personen geflogen sind. Aus diesem Forum waren schon einige Teilnehmer in den letzten Monaten allein in Pattaya im Sitpholek Gym. Die meisten haben nur keine Zeit oder keine Lust einen kleinen Bericht danach zu schreiben. Ich habe von allen positive Rückmeldung bekommen. Darunter waren auch absolute Neulinge.

Also, eine Ablenkungsgefahr mag in Pattaya sicherlich bestehen. Aber ebenso gibt es dieses Gefahr in Bangkok, Ko Samui oder Phuket. Ich muss aber zugeben, Pattaya ist sicherlich der "Sündenpfuhl" schlecht hin und es gibt nichts was es dort nicht gibt. Ich denke aber, da kommt es ganz speziell auf die jeweilige Person an. Es kommt zudem darauf an in welchen Teilen von Pattaya man sich aufhält. Hat man natürlich ein Hotel, dass sich direkt an der 1th oder 2th Road im "Hauptgebiet" befindet, mag es mit der Ablenkung etwas stärker sein.
Grundsätzlich denke ich aber, dass sich die meisten der dort anwesenden Thaiboxer nicht ablenken lassen. In der Regel fliegt man eben ganz gezielt zum Training nach Thailand und möchte dies dann auch ausnutzen.
Das "Lächeln der Frauen" kann einem nach einer Zeit auch eher auf die Nerven gehen. Aus diesem Grund haben wir im Oktober z.B. die Walking Street gemieden und waren nur selten dort. Es gibt auch genug Möglichkeiten abends in Pattaya in Gegenden zu gehen, wo eigentlich nur Einheimische sind. Ich führe dafür gerne Teile von der 3th Road an. Dort kann man abends bei guter Live Musik etwas trinken ohne angesprochen zu werden.
Ebenso waren wir sehr viel auf der Naklua Road unterwegs. Auch dort ist das "Rotlicht" nicht so stark wie in anderen Regionen. Wir waren abens oft in der Pit-Bull-Bar und haben uns viele Tips von dem Deutschen Besitzer geholt. Mit den Frauen haben wir schnell klar gestellt, dass wir wegen Training und nicht wegen der Frauen da sind. Das wurde dann respektiert und wir haben (sehr ungewöhnlich) den ein oder anderen Drink von den Frauen ausgegeben bekommen. Man wurde nicht belästigt und wir hatten sehr viel Spaß. Das Training ist trotzdem nie zu kurz gekommen. Für mich war das eine sehr gute Mischung.

Ich kann einen Trainingsaufenthalt in Pattaya uneingeschränkt empfehlen, unabhängig von dem Gym. Ich glaube nicht, dass sich die meisten Personen dort ablenken lassen. Wer sich dort ablenken läßt, wird in der Regel auch nicht mit dem festen Entschluss hart zu trainieren angereist sein.
Ich muss Christoph auch recht geben. Ich denke für die erste Zeit in Thailand ist es gut, dass man zunächst in einer Gemeinschaft lebt und trainert. Man hat Ansprechpartner, die mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Natürlich würde ich jemanden der über Monate in Thailand trainieren will, nicht einen kompletten Aufenthalt in Pattaya empfehlen. Dafür ist das Land einfach zu schön. Man sollte dann die Zeit nutzen und auch mal in anderen Regionen wie den Norden oder Isaan fahren.
Gerade für die ersten Wochen in Thailand sind Gyms in Pattaya, Ko Samui zu empfehlen. Man wird bei der ersten Thailandreise schnell von den ganzen neuen Eindrücken erschlagen. Es ist ein richtiger Kulturschock an den man sich gewöhnen muss. Die meisten werden das Land sicherlich schnell lieben lernen, aber trotzdem dauert es seine Zeit bis man weiß wie man sich verhält, was für Preise üblich sind, wer nur auf Geld aus ist, wo man essen sollte....
Dafür ist eine Gemeinschaft immer gut, denn man profitiert schnell vom Wissen der anderen.

Auch ich empfehle, man sollte in der Gemeinschaft keine Show abziehen, sondern sich einfach normal eingliedern. Schnell wird sich dann zeigen mit wem man besonders gut kann. Es werden sich dort sicherlich auch Freundschaften entwickeln und es macht dann doppelten Spaß zusammen zu trainieren.


Die Frage, ob im Sitpholek Gym auch junge Anfänger allein trainieren, kann ich nur bejahen. Als Beispiel führe ich hier mal einen unserer jüngeren (ich glaube 20 Jahre) KKB User an. Obwohl er nie Muay Thai praktiziert hat, ist er im August für 3 Wochen ins Sitpholek Gym geflogen. Von ihm habe ich eine sehr positive Rückmeldung erhalten. Auch der User mw1975 ist im November allein ins Gym geflogen. Ihm hat es ebenfalls dort gefallen. Nächste Woche fliegt wieder ein junger Anfänger aus dem KKB allein. Es sind eigentlich immer irgendwelche "Farangs" im Gym, so dass man schnell Anschluss findet. Man ist also nie allein.
Bei meinem letzten Aufenthalt bin ich dort auf einen holländischen Free-Fighter gestoßen, der auch dort alleine war. Es hat einen Tag gedauert und er war eigentlich immer mit uns unterwegs. Es hat sich schnell eine Freundschaft gebildet und ich stehe noch immer mit ihm in Kontakt. Wir haben uns für den Herbst erneut verabredet und werden uns in Thailand zum Training treffen.

Als letztes Beispiel möchte ich noch den Aufenthalt von einem Freund anführen. Der amtierende Deutsche Meister Amateur Muay Thai IKBO Baktash Saidi ist kurzentschlossen am 23. Dezember ins Sitpholek Gym geflogen. Er ist 20 Jahre alt und war vorher noch nie in Thailand. Er kommt heute wieder und es fiel ihm auch schwer das Land und das Gym zu verlassen. Ich hatte während seines Aufenthaltes öfters telefonisch und per Email Kontakt zu ihm. Innerhalb kürzester Zeit hat Baktash Kontakt zu anderen Personen, teils Europäer teils Thais, geknüpft und war vollständig integriert. Er hat in diesen 2 Wochen sehr viel erlebt und mit vielen netten Menschen Kontakt gehabt. Baktash konnte einige sehr gute Kontakte zur holländischen Thaibox-Szene knüpfen und wird sicherlich auch dort den Kontakt halten. Nicht nur Training, sondern auch gemeinsame Unternehmungen wurden zusammen gemacht. Am 30. Dezember hat er sich kurzfristig zu einem Kampf entschlossen und hat schließlich im Threpasit Stadium Pattaya in der 5. Runde den Kampf durch TKO gewinnen können.:klatsch: Für ihn wird dieser Aufenthalt sicherlich unvergessen bleiben.

Also, es ist wirklich kein Problem alleine, auch im jungen Alter, nach Thailand zu fliegen. Man wird sicherlich schnell Kontakt finden.

@Christoph
Ja, ich kenne Poo tatsächlich. Er war früher Trainer im Sitpholek Gym. Du warst dann vermutlich dort als das Gym noch im Weekender Hotel war. Mittlerweile befindet sich das Gym auf der Sukhumvit Road und sit etwas außerhalb des Trubbels.
Poo ist nicht mehr Trainer im Sitpholek Gym. Er ist mittlerweile einer der Promoter in Pattaya, die häufig im Threpasit Stadium Veranstaltungen machen. Ich bin mir aber nicht sicher, dass er ein Gym in Pattaya hat. Ich war der Ansicht, dass er nur Veranstaltungen macht. Als ich im Oktober dort war, hatte er sich gerade von seinem Partner getrennt. Ich weiß im Moment also nicht genau was da abläuft. Wenn ich wieder vor Ort bin, werde ich mal schauen. Sollte er ein eigenes Gym haben, wird es vermutlich eher in Jomtien sein.
Ach ja, die CD müsste morgen bei Dir eintreffen.

Gruss
Arben

MatzeOne
08-01-2006, 12:30
Ich glaub meine Antwort ist nun überflüssig, da arben schon wirklich alles gesagt hat. :)

Ob ein Anfänger auch allein nach Thailand fliegen kann und er trotzdem davon profitiert. Ich denke ja. Allerdings hatte ich mit arben und co. soviel Spaß, dass ich gerne wieder mit ihnen im Oktober zusammen fliege, um dort im Sithpolek zu trainieren. Aber alleine ist man in Pattaya sowieso nie, wenn man's nicht möchte. Kleiner Tipp, wenn man keine Lust hat angesprochen zu werden: mp3-player an, Kopfhörer rein und marsch, marsch. Natürlich nur, wenn man mal allein unterwegs ist. Wurd glaube ich nicht als unhöflich interpretiert ;)

Christoph Delp
08-01-2006, 14:24
@arben
Danke für die ganzen Infos. Ich werde auch immer wieder auf diesen und Deinen Trainingsbericht verweisen. Auch wenn mittlerweile in diesem Bericht schon einiges an wichtigen Infos ist, wäre ein FAQ-Seite sehr interessant, in der nur die wichtigsten Fragen beantwortet werden.
Freue mich auf die CD.

Wer ansonsten länger in anderen Regionen gewesen ist, fände ich klasse, wenn Ihr noch mehr Infos über die verschiedenen schönen Seiten Thailands und auch über die erlebten Kulturschocks gebt.

Gruß
Christoph

Christoph Delp
08-01-2006, 15:16
www.bangkokfightclub.com (Camp in Bangkok)
www.chiangmaimuaythai.com (Gym in Chiang Mai)
www.fairtexbkk.com (Camp in Bangkok)
www.horizonmuaythai.com (Camp in Koh Phangan)
www.jittigym.com (Camp in Bangkok)
www.kaewsamrit.com (Camp in Bangkok)
www.lannamuaythai.com (Camp in Chiang Mai)
www.martialartsphuket.com (Camp in Phuket)
www.muaythaitraining.com (Camp in Suratthani)
www.muaythai-institute.net (Muay Thai Institute in Bangkok)
www.phuketmuaythai.com (Gym in Phuket)
www.rawaimuaythai.com (Camp in Phuket)
www.sasiprapa-gym.com (Camp in Bangkok)
www.smac.co.th (Camp in Bangkok)
www.siamnumberone.com (Camp in Chiang Mai)
www.thaiboxings.com (Camp in Bangkok)
www.ultimatemuaythai.com (Camp in Bangkok)
www.legacygym.com (Gym von Ole Laursen in Ubon Ratchathani)



Hallo,

ich habe diese Internetadressen als Gyms auf meiner Homepage angegeben, in denen Ausländer mittrainieren können und die einen recht guten Ruf haben.

@arben, MatzeOne
Wie ist denn die Homepage von Sitpholek?

@alle
Wer hat noch gute Erfahrungen in anderen Camps gemacht, deren Homepage ich hier ergänzen kann?
Wenn jemand deutlich schlechte Erfahrungen, in einem dieser Camps gemacht haben solle, wer ich auch dankbar für Rückmeldung -gerne als PN.

Gruß
Christoph

arben
08-01-2006, 15:49
Hi Christoph,

die Homepage vom Sitpholek Gym ist www.sitpholek.com

Ich kann auf Ko Samui auch sehr empfehlen www.thaipinyoboxing.com

Ebenfalls auf Ko Samui ist das Gym www.wmcmuaythaicamp.com. Hat mir persönlich zwar nicht so gut gefallen, aber ich kenne auch einige Leute denen es dort sehr gut gefallen hat. Trainer ist dort unter anderem der Thailänder Nokvit Devi. Geleitet wird das Gym von Stefan Fox.

Gruss
Benni

websensei
08-01-2006, 18:48
www.chiangmaimuaythai.com (Gym in Chiang Mai)


Der kleine Kerl mit seinem Trainer ist ja total cool. Was geht der schon ab...

sebenjen9
09-01-2006, 12:43
Danke für eure Antworten!Die Flüge für einen Monat so biss zu 1000€uros sind nicht gut!-YouFly:01805/656265 zB mit turkishAirlines ein 1Jahres Ticket Hin-und Rückflug,mit zwischenstopp in Istanbul für 759,-! Einfach fragen wann es am günstigsten ist. Dann ist nur noch das Visum ein Problem dort :cool:

sebenjen9
08-02-2006, 13:21
HI!:)

Kennt jemand vielleicht das Banglampoo ( ich bin mir nicht sicher ob das der Name von dem Ort ist oder ob das Trainingslager so heisst?)? Hab vor bald nach Thailand zu fliegen um zu trainieren . Deswegen frag ich mal so um rat?..

arben
08-02-2006, 13:47
HI!:)

Kennt jemand vielleicht das Banglampoo ( ich bin mir nicht sicher ob das der Name von dem Ort ist oder ob das Trainingslager so heisst?)? Hab vor bald nach Thailand zu fliegen um zu trainieren . Deswegen frag ich mal so um rat?..

Banglampoo ist ein Stadtteil von Bangkok. Die bekannteste Strasse dort ist die Khao San Road. Dort sind viele Touristen und daher auch einige Gyms. Jittis Gym befindet sich jedenfalls auch ganz in der Nähe. Ein Gym oder Camp mit dem Namen Banglampoo ist mir aber nicht bekannt. Ist eine Homepage vorhanden oder woher hast Du diese Information?

Gruss
Arben

sebenjen9
08-02-2006, 14:25
Eine Homepage von denen hab ich nicht , jedenfalls noch nicht . Hab gehört ist eines der Härtesten TrainingsCamps dort !
Also wenn das eine Gegend ist in Bangkok dann muss ich mal da gucken , das Jittys Gym besuchen oder so , aber da muss es noch andere Gyms geben oder ?

Helmut99
18-02-2006, 14:48
Hallo!
Wie Arben schon geschrieben hat, ist Banglampoo ein Stadtteil Bangkoks. Ich kenne dort nur ein Gym; es heißt Worapin-Gym. Hab mehrmals dort vorbeigeschaut. Ist immer voll, einfach weil in diesem Viertel sehr viele junge Touristen wohnen. Leider sind auch die Trainer –zumindest am Morgen- öfter mal voll bzw noch nicht wieder nüchtern. Meinem Eindruck nach reine Fließbandabzocke. Da ist keiner daran interessiert, daß man mit dem Training zufrieden ist und wiederkommt. Aber der Rubel rollt ja trotzdem, einfach wegen der guten Lage.
Zu finden ist der Schuppen ganz leicht: Wenn man aus dem Flughafenbus aussteigt (Haltestelle Khaosan-Road), dann geht man einfach auf die andere Straßenseite, dort direkt gegenüber etwa 20 Meter in die schmale Gasse hinein. Früher war hier das Jittys-Gym, aber Jitty ist umgezogen in den Ortsteil „Ratchadapisek“, ganz leicht mit der U-Bahn zu erreichen. www.jittigym.com
Zur Frage nach dem „härtesten“ Trainingscamp: In vielen Schulen ist es den Trainern völlig egal wie hart man trainiert. Man ist eher daran interessiert, daß sich der „Kunde“ nicht überanstrengt, weil er sich sonst verletzen könnte oder bald keine Power oder Lust mehr hat und dann als "Einnahmequelle" ausfällt. In einem „guten“ und „harten“ Gym ist meiner Meinung nach eine familiäre Atmosphäre wichtig, weil man die dort die anderen Trainierenden kennt und sich dadurch leicht ein spielerisches Konkurrenzdenken entwickelt. Keiner will dann als erster bei den Liegestützen schlapp machen, wegen der Ehre… Auch ist es gut, wenn man länger in einem Gym bleibt. Dann wird man „Teil der Familie“, und die Trainer behandeln einen mit viel mehr Interesse als die Neuzugänge…
Mfg
Helmut

sebenjen9
22-02-2006, 14:08
Hallo!
Wie Arben schon geschrieben hat, ist Banglampoo ein Stadtteil Bangkoks. Ich kenne dort nur ein Gym; es heißt Worapin-Gym. Hab mehrmals dort vorbeigeschaut. Ist immer voll, einfach weil in diesem Viertel sehr viele junge Touristen wohnen. Leider sind auch die Trainer –zumindest am Morgen- öfter mal voll bzw noch nicht wieder nüchtern. Meinem Eindruck nach reine Fließbandabzocke. Da ist keiner daran interessiert, daß man mit dem Training zufrieden ist und wiederkommt. Aber der Rubel rollt ja trotzdem, einfach wegen der guten Lage.
Zu finden ist der Schuppen ganz leicht: Wenn man aus dem Flughafenbus aussteigt (Haltestelle Khaosan-Road), dann geht man einfach auf die andere Straßenseite, dort direkt gegenüber etwa 20 Meter in die schmale Gasse hinein. Früher war hier das Jittys-Gym, aber Jitty ist umgezogen in den Ortsteil „Ratchadapisek“, ganz leicht mit der U-Bahn zu erreichen. www.jittigym.com
Zur Frage nach dem „härtesten“ Trainingscamp: In vielen Schulen ist es den Trainern völlig egal wie hart man trainiert. Man ist eher daran interessiert, daß sich der „Kunde“ nicht überanstrengt, weil er sich sonst verletzen könnte oder bald keine Power oder Lust mehr hat und dann als "Einnahmequelle" ausfällt. In einem „guten“ und „harten“ Gym ist meiner Meinung nach eine familiäre Atmosphäre wichtig, weil man die dort die anderen Trainierenden kennt und sich dadurch leicht ein spielerisches Konkurrenzdenken entwickelt. Keiner will dann als erster bei den Liegestützen schlapp machen, wegen der Ehre… Auch ist es gut, wenn man länger in einem Gym bleibt. Dann wird man „Teil der Familie“, und die Trainer behandeln einen mit viel mehr Interesse als die Neuzugänge…
Mfg
Helmut


@Helmut

Hallo!
(ist Banglampoo auch gleich Bangpleeyai?)
Wissen Sie ich muss leider immer noch einige Zeit hier warten damit ich dort hin zum trainieren kann.Ich versuch auch immer noch heraus zu finden welches Camp am besten zu sein scheint..
Also,gibt es von Ihnen nähere Hinweise zu einem dieser familiären Gyms in Thailand und haben Sie engeren Kontakt zu diesen Gyms dort ? Wäre nett weiter von Ihnen zu hören bzw. zu lesen!

MfG

Christoph Delp
26-02-2006, 16:18
@sebenjen
In Bangpleeyai ist u. a. das Fairtex Camp. Ist etwas außerhalb von Bangkok gelegen - viel bessere Luft als Banglampoo (Kausan Road), aber auch deutlich weniger los.

Hart/Anstregend sind die meisten Camps. Der Aspekt von Helmut mit der Familie halte ich auch für wichtig, insbesondere für jüngere Sportler.

KiNgkan
27-02-2006, 18:04
wollte auch mal was dazu sagen ;

Ich war 1 Monat in Thailand . In dieser Zeit habe ich folgende Gyms besucht :

Sor Vorapin Gym in BKK (www.thaiboxings.com) :

Positiv : Man sieht nette Girsl aus allen Ländern:D ,

Negativ :
-Zuviele Leute, Trainer zwar gut aber eben wie oben beschrieben , das ganze auf ein bisschen Abzocke weil sie eben wissen das das Gym in bester Position liegt um Leute anzuwerben und sie somit immer Kundschaft haben werden. Tag täglich kamen neue Leute.

- verglichen mit anderen Gyms doch ein bisschen teurer. Pro Training
500 Bath.
klar wenn man länger da bleibt kriegt man Verbiligung. Aber wer hält es schon länger als eine oder 2 Wochen in der Koh San Road aus???

Deswegen also hab ich mal das Kaewsamrit Gym in BKK mal besucht.

Positiv :

, Sehr gute Trainer, wenig Ausländer, sehr gutes Essen die die zwei Damen da kochen, Unterkunft im Gym, sehr nette Leute und auch die Chefin ist absolut i.O , daneben kann man die ganze Ausrüstung ( Hosen , t-Shirts usw. billiger als im Lumpini oder Raja kaufen,

Das war mit abstand das härteste und effektifste Training das ich in dieser Zeit hatte . Wirklich 1A . Anfänger oder Fortgeschritene , da wird dir geholfen ;-)

Negativ : Keine Unterhaltungsmöglichkeiten vor Ort.

Dann gings nach Koh SaMUi :

Ins Thaipinyo Gym :

Positiv : sehr sehr nette Trainer, sehr gutes Training sogar mit leichtem Sparring, sehr geile Unterkunft hinter dem Gym, Inselfeeling , wäscherei, Mopetvermietung usw.
billig : 250 bath pro Training.

Negativ : fällt mir nichts ein.

Ich kann dieses Gym allen Empfehlen , die etwas Trainieren und gelichzeitig das Inselfeeling erleben wollen. nur als Vollprofi würd ich nicht gerade dahin um mich auf einen WM Kampf vorzubereiten ;- )
Das war mit abstand die Schönste Zeit in Thailand.

das schlimmste war die Rückreise !!! Echt das kann wirklich sehr sehr schmerzen wenn man weiss das man das alles nicht so schnell wieder sehen kann :-( also seit gewarnt !!!

Gruss

Christoph Delp
28-02-2006, 19:32
das schlimmste war die Rückreise !!! Echt das kann wirklich sehr sehr schmerzen wenn man weiss das man das alles nicht so schnell wieder sehen kann :-( also seit gewarnt !!!
Gruss

Ging und geht mir bei jeder Rückreise genauso.
Einigen wenigen gefällt es nicht in Thailand, die meisten anderen sind aber so begeistert, dass sie immer wieder hin wollen.. .

Ansonsten fand ich Deinen Bericht klasse.

Gruß
Christoph

Seminarius
12-12-2008, 16:25
Wenn ich auf Dauer in einem Camp bleiben würde, dann in so einem:

Sitpohom - Muay Thai Gym (http://www.sitpohom.com/)

DavidHH1989
14-04-2009, 15:17
ich weiss das der thread schon etwas älter ist , aber da ich von juni bis ende juli nach thailand wollte und ich vor hatte 6 wochen zubleiben , hab ich gerade gelesen das es mit dem "visahopping" nicht mehr so gut funktioniert , weil das visa nicht wieder um 30 tage verlängert wird sondern nurnoch um 15.

Link dazu: Visum für Thailand (http://www.thaiminator.de/tip-visum.htm)

sollte ich jetzt noch versuchen um ein touristenvisum (60 Tage) zu beantragen?
LG

Rayane
14-04-2009, 15:58
Ja unbedingt, sonst zahlst du pro Tag ohne Visum 500Baht Strafe. Ist jetzt nicht die Welt sind ca. 11EUR aber ein normales Visum ohne Antrag geht nur bis 30 Tage Aufenthalt.

Du bleibst 6 Wochen also 42 Tage, das sind 12 Tage drüber, also 12x500BAHT = 127,848 EUR bei einem Wechselkurs von 1 EUR = 46,9308 THB.

Also da kommt das Visum deutlich billiger ;)


Hier findest du alles was du für einen Antrag brauchst und auch den Antrag selbst:

Konsulat (http://www.thaikonsulat.de/13790.html)

DavidHH1989
14-04-2009, 16:19
hmm...mist!
ich geh morgen erst mein reisepass beantragen weil ich es bis jetzt irgendwie nie auf die reihe bekommen hab und ich ihn nicht gebraucht hab.brauch ihn jedoch um das visum zu beantragen da reicht ja kein normaler personalausweis. fliege aber ab montag zurück nach england und komme erst 5-6 tage vor der reise nach thailand wieder zurück.:(

jemand ne idee was ich am besten machen kann ? :o
lg

Rayane
14-04-2009, 19:26
Das Konsulat hat ne Telefonnummer!

Anrufen und fragen :)

derJonas
14-04-2009, 20:01
.

DavidHH1989
15-04-2009, 13:11
Jap , danke euch ;)
Heute morgen dort angerufen , ich brauche Reisepass , Passfoto und meine Tickets dann kann ich´s direkt vor Ort abholen.

Anton_
15-04-2009, 14:19
Ich habe am Montag den Pass ins Honorarkonsulat geschickt und hatte es am Mittwoch wieder im Briefkasten. Nur das Kambodscha E-Visa ist schneller ;)

DavidHH1989
24-01-2010, 18:51
nachdem letztes jahr alles gut geklappt hat mit meinem visa , hatte ja "nur" 6 wochen aufenthalt in thailand, wollte ich fragen wie das aussieht wenn ich mich länger im schönen lande aufhalten möchte?
da ich anfang juni meine schule fertig beendet haben werde , möchte ich gegen july mindestens 2-3 monate wieder hin. meine frage nun ist , wie soll das mit dem visahopping funktionieren wenn ich mein touristenvisa beantrage, muss ich ja meine flugtickets mit rückflug vorzeigen...
wenn der rückflug nun aber die 60 tage des visums überschreitet wird das ja wohl nicht gehen oder ? hoffe ihr versteht was ich meine :o
wie habt ihr das gemacht wenn ihr länger dort geblieben seit?

banana128
24-01-2010, 22:28
ich zitiere mal das auswärtige amt:

Für Aufenthalte bis zu 60 Tagen wird ein "Tourist Visa" benötigt. Ein non immigrant visa berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen. Touristen- und non immigrant visa werden in der Praxis um 30 Tage verlängert.

DavidHH1989
24-01-2010, 22:54
ich zitiere mal das auswärtige amt:

Für Aufenthalte bis zu 60 Tagen wird ein "Tourist Visa" benötigt. Ein non immigrant visa berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen. Touristen- und non immigrant visa werden in der Praxis um 30 Tage verlängert.

hey , danke schonmal für die antwort!
jedoch hab ich noch eine frage.. also ein non-immigrant visa werde ich ja schonmal nicht bekommen , sondern wieder ein tourist visa.
damit ich es dann aber nochmal 30 tage verlängern kann muss ich ja thailand verlassen und neu einreisen.
wie aber soll ich das machen wenn ich denen mein rückflug zeigen muss mit datum um das tourist visa erstmal zubekommen? im nachhinein flug umbuchen oder wie .. oder nen oneway ticket vorzeigen und das andere erst aus thailand buchen? versteht ihr worauf ich hinaus will?

banana128
25-01-2010, 08:28
ich meine mal gelesen zu haben, dass es dort auch offizielle verlängerunsstellen gibt. eine quelle kann ich jetzt aber nicht nennen.