Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Metallringen für Armtraining
Zippozipp
05-12-2005, 11:42
Ich habe vor kurzem mitbekommen, dass es im Kung Fu Stile gibt, welche ein Armtraining mittels recht schweren Metallringen an den Armen durchführen. Sinn der Sache ist dabei wohl einerseits eine Kräftigung von Arm- und Schultermuskulatur und andererseits die Abhärtung der Unterarme durch das hin- und herreiben der Ringe auf dem Arm.
Was mich nun interessieren würde ist, wo ich weiterführende Informationen dazu bekommen kann und wo ich ggf. solche Ringe herbekomme. Habe mich online schon einmal umgesehen aber habe leider absolut nichts dazu finden können.
mfg
ZZ
Wai-Ming-Lee
05-12-2005, 12:59
Hallo,
bekommst Du in Deutschland ganz schlecht.
Schau mal unter www.wle.com
Allerdings sind die nicht ganz billig. Hinzu kommen noch sehr hohe Versandgebühren und Zoll.
Zippozipp
05-12-2005, 13:56
Danke Dir erstmal. Aber "nicht ganz billig" ist wohl etwas übertrieben, die Preise sind ja die Hölle. Wenn da noch Versand zukommt wird mir das echt zu hart. Gibts die Dinger ganz sicher nirgendwo in Deutschland oder wenigstens Europa?
macabre138
05-12-2005, 15:53
ist sowas nur für äußere stile empfehlenswert oder eignet sich sowas auch für innere?
Wai-Ming-Lee
05-12-2005, 18:47
Ich kenn es nur von äußeren Stilen. Und da eigentlich auch nur von den südlichen.
Zippozipp
05-12-2005, 21:14
Da habt ihr absolut recht. Nichtsdestotrotz habe ich einfach derb empfindliche Unterarme und jedesmal wenn ich einen saftigen Pak bekomme mache ich einen halben Regentanz. Deswegen würde ich gerne wenigstens auf ein grundlegendes Maß an Abhärtung kommen. Ich will das nicht so weit treiben, dass ich gleich ganz hart dabei werde...wäre ja auch bei WT eher kontraproduktiv. Und ja, an den Unterarmmuskeln arbeite ich nebenbei auch schon, soll ja angeblich auch helfen....man wird sehen.
Ist es so schwer, ein Paar Eisenstangen zurecht zu biegen?
:confused:
Wai-Ming-Lee
06-12-2005, 12:25
Vorsicht mit dem Krafttraining. Fauststöße mit Gewichten sind auf zwei Arten gefährlich. Zum einen wird das Ellenbogengelenk durch den Zug stark belastet, gerade beim Wing Tsun, wo man den Ellenbogen ganz durchstreckt. Zum zweiten besteht die Gefahr, dass die Techniken nach oben ausscheren, weil eigentlich nicht die Muskulatur trainiert wird, die benötigt wird um den Arm zu strecken.
Jadetiger
06-12-2005, 17:00
Um seine Unterarme abzuhärten gibt es deutlich billigere Methoden. Hier ist die Suchfunktion dein Freund. Es gab dazu schon viele wirklich interessante Threads.
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Gewichtshandschuhen (Handgelenkgewichte mit Fingerschlaufen) gemacht. Gerade bei weiten Schwingern finde ich das gutes Training (ok, ist vielleicht bei WT nicht sooo aktuell:D ).
Streckt man bei WT die Ellenbogen wirklich ganz durch??? Ist das nicht sehr schädlich? Gibts dafür nen bestimmten Grund?
Zippozipp
07-12-2005, 17:48
...
Streckt man bei WT die Ellenbogen wirklich ganz durch??? Ist das nicht sehr schädlich? Gibts dafür nen bestimmten Grund?
Ja, tut man. Sinn ist eine Art Peitscheneffekt.
Da habt ihr absolut recht. Nichtsdestotrotz habe ich einfach derb empfindliche Unterarme und jedesmal wenn ich einen saftigen Pak bekomme mache ich einen halben Regentanz. Deswegen würde ich gerne wenigstens auf ein grundlegendes Maß an Abhärtung kommen. Ich will das nicht so weit treiben, dass ich gleich ganz hart dabei werde...wäre ja auch bei WT eher kontraproduktiv. Und ja, an den Unterarmmuskeln arbeite ich nebenbei auch schon, soll ja angeblich auch helfen....man wird sehen.
für die abhärtung der unterarme kann man auch rattanringe benutzen.
sind billiger und kriegt man in deutschland ganz leicht.
Ich wollte mir früher auch welche kaufen aber dann hab ich mit meinem bruder eine Holzpuppe gebaut und brauch die nicht, denn ich kann auch an den armen meine arme abhärten.
http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=3741570&f=NR&c=803808
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.