Vollständige Version anzeigen : Bundesheer und Kampfsport
An die die im Bundesheer waren!
Wie war das bei euch, wurdet ihr respektiert weil ihr eine(n) KK/KS konntet oder habt ihr eher andere Erfahrungen gemacht!
Wie war das bei der SV-Ausbildung und mit den Vorgesetzten?
Hat das irgendwelche Vorteile gebracht oder garkeine???
Freue mich auf die antworten!
Gruß
Dahaka
P.S.: bin noch nicht beim BH gewesen!!!
Sayakxanghi
06-12-2005, 15:29
Heisst das nicht Bundeswehr oder bin ich im falschen Land??????????
Lars´n Roll
06-12-2005, 15:32
Is´n Ösi.
@ Dahaka: Hast Du immer´n T-Shirt an, wo draufsteht, was Du trainierst? :confused:
Und: SV-Ausbildung beim Bundesheer? :o Vielleicht beim Jagdkommando... ;)
jeungbou
06-12-2005, 15:34
Bundesheer ist, soweit ich richtig informiert bin, die offizielle Bezeichnung fuer die oesterreichische Armee...
Dort wird richtig kaempfen gelernt? Bei der Bundeswehr wird nur Kampftrinken gelehrt.:rolleyes:
...wir (standart präsenzdienst beim österreichischen bundesheer - einige jährchen her) hatten in der grundausbildung einige kleine lektionen in SV allerdings nach realistischen gesichtspunkten betrachtet nix brauchbares...
ob respekt oder nicht?! - eigentlich war`s den ausbildern u. auch mir ziemlich wurscht (bin ja auch nicht rumgelaufen und hab geschriehen "ich mach karate!!!!!" *g*) - einzig ein junger wachtmeister war mal ziemlich überrascht als er sich relativ schnell in einem hebel am boden fixiert wiederfand...
-=oss tensho=-
Is´n Ösi.
@ Dahaka: Hast Du immer´n T-Shirt an, wo draufsteht, was Du trainierst? :confused:
Und: SV-Ausbildung beim Bundesheer? :o Vielleicht beim Jagdkommando... ;)
Ja Karate und Judo machen die dort! Und das stimmt 100%, keine blöden blabla sachen wieder!!!
Polymorph
06-12-2005, 20:33
ich hab beim bund mit karate angefangen. da aber fast alle anderen locker 30 kilo mehr wogen, hat denen das überhaupt nix ausgemacht...die haben einfach auf mich eingeprügelt...;)
Ja Karate und Judo machen die dort! Und das stimmt 100%, keine blöden blabla sachen wieder!!!
gar nix ham wir gemacht .. einzig ein vize hat versucht den ganzen typen mit druckpunkten zu imponieren. ansonsten, nichts, gar nichts.. kein judo oder so .. kilometerweites sesselfahren, das ham die drauf :D
der großteil unsrer ausbildner war sowieso physisch einfach um hausecken besser drauf als der kleine soldat.. naja hab mal persönlich mit einem geredet, obs den nichts gäbe zum trainieren, aaaber.. hat er wohl recht, von ein paar stunden training kommt doch nichts..
lg
M.A.Knapp
07-12-2005, 00:15
Es ist völlig wurscht ob du eine KK machst oder sonst irgendwas. Das interssiert beim Bundesheer eigentlich niemanden. Wahrscheinlich gehörst du wahrscheinlich eh zu den sportlicheren 10-20%. Aber das ist auch egal.
MfG, Michael
Ich war beim Bundesheer... allerdings vor meiner WT Zeit.
War damals ganz begeistert von den Hebeltechniken, die man uns beim "Militärischen Nahkampf" beigebracht hat. Und ein Schlag wurde mit einen BLOCK abgewehrt! WOW!
Heute kost mich das nen :D .
Gruß Mäx
Is´n Ösi.
@ Dahaka: Hast Du immer´n T-Shirt an, wo draufsteht, was Du trainierst? :confused:
Und: SV-Ausbildung beim Bundesheer? :o Vielleicht beim Jagdkommando... ;)
Jap ich hab immer ein T-Shirt wo draufsteht das ich "Steves 9mm SV" mach!
Vielleicht haben ja manche Erfahrungen mit unangenehmen Zeitgenossen gemacht...
Gruß
Dahaka
...wir (standart präsenzdienst beim österreichischen bundesheer - einige jährchen her) hatten in der grundausbildung einige kleine lektionen in SV allerdings nach realistischen gesichtspunkten betrachtet nix brauchbares...
ob respekt oder nicht?! - eigentlich war`s den ausbildern u. auch mir ziemlich wurscht (bin ja auch nicht rumgelaufen und hab geschriehen "ich mach karate!!!!!" *g*) - einzig ein junger wachtmeister war mal ziemlich überrascht als er sich relativ schnell in einem hebel am boden fixiert wiederfand...
-=oss tensho=-
Wie war den die Geschichte???
@all
Vielleicht haben ja manche erfahren das ihr KK/KS macht und haben euch herausgefordert(ja ich weiß es hört sich Filmmäßig an vielleicht schau ich zu viel Film)
Gruß
Dahaka
da man 90% der zeit eh ned als mensch betrachtet wird ist das ziemlich egal was du machst hehe.
Das bissl an nahkampf (meiner meinung nach was komplett anderes als sv) war einfach lächerlich und wurde zu wenig trainiert
Man sollte aber eindeuting zwischen Kampfkunst und Militärischen Nahkampf unterscheiden.
Irgendwelche großartigen Bewegungen werden mit einer Ausrüstung die mind. 25 k wiegt eher schwierig (vor allem wenn man bedenkt, dass ich selbst nur 55 habe).
Wir haben beim Heer eigentlich in der offiziellen Ausbildung nur Nahkampf MIT Waffe gemacht, das schränkt dich natürlich noch mehr ein.
Hatte aber einen Ausbildner mim Schwarzen in Judo, mit dem hab ich fast jeden Tag nach dem Dienst noch ein paar Stunden trainiert.
Der hat mich wieder auf den geschmack einer KK gebracht (nachdem ich als Kind schon 4 Jahre Judo gemacht habe) und seit dem BH mach ich jetzt Jiu Jitsu.
Gruß
Daniel
beim militärischen nahkampf gehts einfach darum den gegner vor dir kampfunfähig zu machen. Und ob du ihn da eine reintrittst oder einen laufstoss mitten ins gesicht verpasst der ihn leicht mal töten kann, ist in dem fall völlig egal.
An die die im Bundesheer waren!
Wie war das bei euch, wurdet ihr respektiert weil ihr eine(n) KK/KS konntet oder habt ihr eher andere Erfahrungen gemacht!
Wie war das bei der SV-Ausbildung und mit den Vorgesetzten?
Hat das irgendwelche Vorteile gebracht oder garkeine???
Freue mich auf die antworten!
Gruß
Dahaka
P.S.: bin noch nicht beim BH gewesen!!!
Wenn du sagst du macht Kampfsport, 50 liegestütze drücken kannst, beim laufen ganz vorne dabei bist und nie aufgibst hast du schnell das image als "beißer"...
WICHTIG: vergiß aber nicht rechtzeitig zu jammern, denn die machen weiter bis du jammerst, das nennt sich "heranführen an die leistungsgrenze".
und wenn du nicht RECHTZEITIG jammerst, dann führen die und führen die und führen die... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
man ist ja schließlich kein duracell-hase... :ups:
Wenn du sagst du macht Kampfsport, 50 liegestütze drücken kannst, beim laufen ganz vorne dabei bist und nie aufgibst hast du schnell das image als "beißer"...
WICHTIG: vergiß aber nicht rechtzeitig zu jammern, denn die machen weiter bis du jammerst, das nennt sich "heranführen an die leistungsgrenze".
und wenn du nicht RECHTZEITIG jammerst, dann führen die und führen die und führen die... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
man ist ja schließlich kein duracell-hase... :ups:
Danke für den Tip wenns bei mir soweit ist kann ichs sicher gebrauchen!!!
Hast du erfahrungen damit???
Gruß
Dahaka
naja das mit der leistungsgrenze ist so eine sache. Beim sport hat es verschiedene leistungsgruppen im laufen gegeben, das wars schon. Da beim heer nur das ganze zählt, und nicht der einzelne ist es egal ob du 10 min schneller läufst oder nicht. Du hast dann den vorteil mehr zeit zu haben wenn du früher fertig bist, nur ist es beim heer so dass die die am meisten leisten am meisten genervt werden.
Solltest du ned scharf sein auf eine karriere beim heer bleib im mittelfeld und du hast ein gemütliches leben
gar nix ham wir gemacht .. einzig ein vize hat versucht den ganzen typen mit druckpunkten zu imponieren. ansonsten, nichts, gar nichts.. kein judo oder so .. kilometerweites sesselfahren, das ham die drauf :D
der großteil unsrer ausbildner war sowieso physisch einfach um hausecken besser drauf als der kleine soldat.. naja hab mal persönlich mit einem geredet, obs den nichts gäbe zum trainieren, aaaber.. hat er wohl recht, von ein paar stunden training kommt doch nichts..
lg
solltest lieber lesen auf was ich geantwortet habe und nicht blabla machen! Ich meinte nur das die beim Jagdkommando sehr wohl was machen und das es Judo und Karate ist!!!
Das bei den Grundwehrdienern nichts gemacht wird weiß ich! Und als Nahkampf gilt bereits eine Distanz von 30 metern! Und ganz ehrlich wieso sollten die den Grundwehrdienern die sowieso kein interesse haben was zeigen bzw was hätte es für einen Sinn!!! In einem Krieg oder ählichen wirst du sowieso nicht soweit kommen, da brauchst du schon unheimlich viel Glück!
Man sollte aber eindeuting zwischen Kampfkunst und Militärischen Nahkampf unterscheiden.
Irgendwelche großartigen Bewegungen werden mit einer Ausrüstung die mind. 25 k wiegt eher schwierig (vor allem wenn man bedenkt, dass ich selbst nur 55 habe).
Wir haben beim Heer eigentlich in der offiziellen Ausbildung nur Nahkampf MIT Waffe gemacht, das schränkt dich natürlich noch mehr ein.
Wir haben auch nur mit Waffe gemacht ... das ist im Krieg auch realer ... Wenn dich der Stg Kolben trifft stehst nimmer auf.. geschweige denn wenn dich ein Laufstoss dawischt !
Wenn du sagst du macht Kampfsport, 50 liegestütze drücken kannst, beim laufen ganz vorne dabei bist und nie aufgibst hast du schnell das image als "beißer"...
Ich war so einer ... bis auf die Liegestütz
WICHTIG: vergiß aber nicht rechtzeitig zu jammern, denn die machen weiter bis du jammerst, das nennt sich "heranführen an die leistungsgrenze"
Kann ich bestätigen, da die meisten GWD die ärgsten Luschen sind die nie vorher Disziplin hatten und gleich nach 10 Meter "nicht mehr können"
naja das mit der leistungsgrenze ist so eine sache. Beim sport hat es verschiedene leistungsgruppen im laufen gegeben, das wars schon. Da beim heer nur das ganze zählt, und nicht der einzelne ist es egal ob du 10 min schneller läufst oder nicht. Du hast dann den vorteil mehr zeit zu haben wenn du früher fertig bist, nur ist es beim heer so dass die die am meisten leisten am meisten genervt werden.
Wir hatten keine Leistungsgruppen.
Das die, die am meisten leisten am meisten genervt werden kann ich net bestätigen ...
Ich war zu meiner Zeit überzeugter und vollmotivierter Panzergrenadier und zu mir hat unserer härtester Zugskommandant/Komp. kom. Stv gemeint: " Rekrut xxxxxxxx SIE SIND JA FAST SO SCHNEIDIG UND ZACKIG WIE ICH !
Darauf war ich mit der Brust noch weiter oben und so stolz das es mir in die Nasenlöcher reinregnen hätte können!!
Ich hatte 4 Dienste in meiner gesamten Grundwehrdienstzeit die meisten anderen durchschnittlich 10 und die Luschen 20 und mehr ....
Zitat von meinem Hauptmann (oben genannter) : " Ein Grenadier ist draussen im Feld und net auf dem warmen(warm =schwul) Chargenposten, das übernehmen die ganzen Innendienstler ....!!!! "
Ich hab viel geleistet und hatte trotzdem ein schönes Leben !!
Solltest du ned scharf sein auf eine karriere beim heer bleib im mittelfeld und du hast ein gemütliches leben
Für die Masse darf das stimmen !
Joergus .. der selbst beim Heer arbeitet (aber nicht als SOLDAT)
Ich bin ab dem 02.01.2006 im Heer. Kaufe mir davor ein "Ich mach Karate" T-Shirt. ;)
Wieviel Liegestüzen muss man eigentlich als normaler Häftling.. ähh.. GWDler machen?
Ich bin ab dem 02.01.2006 im Heer. Kaufe mir davor ein "Ich mach Karate" T-Shirt. ;)
Wieviel Liegestüzen muss man eigentlich als normaler Häftling.. ähh.. GWDler machen?
so lange bis du dich übergeben musst. und dann nochmal 20 ;) :cool:
so lange bis du dich übergeben musst. und dann nochmal 20 ;) :cool:
Ist das ernst gemeint? (hey, ich war nicht im Heer oder beim Bund )
so lange bis du dich übergeben musst. und dann nochmal 20 ;) :cool:
Yeah, also 23! :D
Hallochen,
also Liegestützen machst du kaum mehr als 10, nur das mit dem Zählen klappt nicht immer so
acht, acht, acht acht, neun, acht, neun, acht, sieben, acht, neun,...
Sonst kann ich nur vom Bund sprechen, beim BH war ich nie... Dort wird zwar kein Nahkampf unterrichtet (es sei denn, du hast einen guten Ausbilder, der kann u.U. MilNaKa ausbilden), und für GWDLer gibt es das erst Recht nicht (die müssen erstmal eingeschätzt werden, was für Charaktere es sind), aber die Ausbildung ist nicht für jeden freigegeben, man schätzt es dort als gefährlich ein;)
Übrigens zum Thema schnell genug jammern: Meine Erfahrung ist die, dass es keine Leistungsgruppen gibt, und selbst wenn es welche gibt, sind die Ausbilder schon überfordert mit der motivierten Gruppe... Im Übrigen werden diejenigen, die sich anstrengen, meistens sogar die besseren Stellen im Nachhinein bekommen, also nicht nur rumsitzen und Sesselwarmhalten;)
Ciao und bis bald,
Maze
Shetland
08-12-2005, 21:04
und was sind GWDler????
also ich war zwar (noch) nicht bei der Bundeswehr, aber ich habe schon öfters gehört, dass es dort eher "gemütlich" zugeht.
hab aber nicht viel ahnung
GWDLer = Grundwehrdienstleistender
Zu deiner Frage, ob es denn sein kann, dass es beim Bund eher gemütlich zugeht: Ja, das geht es, aber den ganzen Tag nur Kaffetrinken und Radiohören kann anstrengend sein ;)
Nein, mal im Ernst: die meisten Grundwehrdienstleistenden haben absolut nichts bis gar nichts zu tun, es sei denn, sie landen im Objektschutz oder ähnlichen Außendiensteinheiten... Dann könnte es sein, dass sie viel Sport treiben und ständig ausgebildet werden, aber das trifft meistens die Freiwilligen, die eh für knapp zwei Jahre bleiben...
Maze
GWDLer = Grundwehrdienstleistender
Zu deiner Frage, ob es denn sein kann, dass es beim Bund eher gemütlich zugeht: Ja, das geht es, aber den ganzen Tag nur Kaffetrinken und Radiohören kann anstrengend sein ;)
Nein, mal im Ernst: die meisten Grundwehrdienstleistenden haben absolut nichts bis gar nichts zu tun, es sei denn, sie landen im Objektschutz oder ähnlichen Außendiensteinheiten... Dann könnte es sein, dass sie viel Sport treiben und ständig ausgebildet werden, aber das trifft meistens die Freiwilligen, die eh für knapp zwei Jahre bleiben...
Maze
Ich war zwar kein Freiwilliger .. dachte nach der (bei uns doch recht harten Grundausbildung) wirds gemütlicher... denkste .... uns habens die ganzen 8 Monate getrieben bis zum Umfallen....
Aber geil wars schon .... ein Kämpfer zu sein und keiner von den komischen Innendienstler bzw. Zur Besonderen Verwendungstypen...
Man ist nach den 8 Monaten schon stolz auf sich wenn man sich (wirklich) angestrengt hat und was geleistet hat .. was net jeder GWD macht,.. (siehe die ganzen Owezahra)
Joergus
Bei der Luftwaffe wird in Deutschland zwischen Grundausbildung und Stammeinheit unterschieden.
Die Grundausbildung war hart. Es war im Winter und draußen. Es nannte sich damals "Krisenreaktionskräfte". Ein neues und realitätsbezogenes Ausbildungskonzept. Wir haben alle abgekotzt. Auf die Frage "Seit Ihr Männer oder Memmen?" antworteten wir einstimmig "Memmen!!!". Wenn einer gesagt hätte "Ich bin ein Mann! Und ich mach Karate!" hätte er es vermutlich sehr, sehr schwer gehabt ...
In der Stammeinheit war es völlig relaxed. Ich war bei einer PATRIOT-Einheit mit einer sehr hohen NATO-Bereitschaft. Der Radar war immer aktiv, scharfe Raketen auf den Loungern, und wir lagen in der Sonne, haben gekifft und geschlafen und gewartet, dass das Jahr rumgeht.
Nahkampfausbildung gab es bei uns so gut wie gar nicht.
GWDLer = Grundwehrdienstleistender
Zu deiner Frage, ob es denn sein kann, dass es beim Bund eher gemütlich zugeht: Ja, das geht es, aber den ganzen Tag nur Kaffetrinken und Radiohören kann anstrengend sein ;)
Nein, mal im Ernst: die meisten Grundwehrdienstleistenden haben absolut nichts bis gar nichts zu tun, es sei denn, sie landen im Objektschutz oder ähnlichen Außendiensteinheiten... Dann könnte es sein, dass sie viel Sport treiben und ständig ausgebildet werden, aber das trifft meistens die Freiwilligen, die eh für knapp zwei Jahre bleiben...
Maze
Immer hab ich so ein Pech...
Ich war bei der "ABC-Abwehr" und in einer Kompanie, in der man nie seine Ruhe hatte. Täglich Sport, viele Märsche 20-35KM im Schnee bei -20 Grad, Ausbildungsdrill auch nach Grundausbildung und und und. Irgendwie bin ich in der "wir machen alles besser als andere Kompanie" gelandet.
Gut, man hatte immer was zu tun und eigentlich bis auf den letzten Monat nie dumm rumgesessen, aber es war doch ssehr stressig....
Ein Kumpel von mir war bei den Fliegern irgendwo und hat bei seinem GWD die meiste Zeit rumghesessen und nix gemacht. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was von beidem schlimmer war.....
tjo ich hatte da auch pech, zwar einiges gesehen aber immer drill.
Hatte das vergnügen bei der ehrengarde zu sein, das heisst dann 8 monate nur drill, nie owezahn, weil man ja immer zackig sein muss. Jeden tag sport, immer 10-15km laufen, und wenn mal keine ehrengestellungen waren dann gefechtsdienst, denn eine kämpfende einheit waren wir auch... (nur dass die meisten vom kader keine ahnung von nichts hatten).
Achja und scharfschütze war ich ja auch noch mit nem ausbilder vom jako hehe. Leider keine jako ausbildung, aber trotzdem viel nettes gelernt. Endlich mal jemand der wusste was er tat.
Im nachhinein bin ich froh dass ich soviel mist durchmachen musste, denn ich hab viel erlebt (showvorführung auf der bregenzer seebühne, könige, präsidenten, sogar schwarzenegger gesehen :D) und konnte genug ballern jede woche :D
Innendienst ist halt nur was für luschen und owezahra :D
Im nachhinein bin ich froh dass ich soviel mist durchmachen musste, denn ich hab viel erlebt (showvorführung auf der bregenzer seebühne, könige, präsidenten, sogar schwarzenegger gesehen :D) und konnte genug ballern jede woche :D
Innendienst ist halt nur was für luschen und owezahra :D
Vollkommen richtig !!
Man ist im Nachhinein eigentlich schon sehr stolz das man viel geleistet hat, aber während des GWD ist man halt net oft der Meinung !
Vollkommen richtig !!
Man ist im Nachhinein eigentlich schon sehr stolz das man viel geleistet hat, aber während des GWD ist man halt net oft der Meinung !
Stimme ebenfalls zu- auch wenn ich das "oft net" auf "nie" ändern würde. Mann sind mich die Übungen angegangen.... zumindest davor immer.
Ein Beispiel?
Angekündigte Alpinwoche in der Silvretta. Einige Grundwehrdiener "durften" zuhause bleiben- eigentlich eher die sportlich schlechteren. Ich wurde auf der Liste eingetragen, die mit musste. Da ich in der Kanzlei des Hauptmannes tätig war, fragte ich ihn mal, ob ich denn schon wirklich mit muss. Antwort: Rekrut, sie gehen mit. Debatte beendet!
Die Alpinwoche: Eine Woche lang traumhaftes Wetter, Neuschnee und eine AB212 (Hubschrauber), die uns am Morgen in der Unterkunft abholte, auf einen Gipfel flog und unten wieder holte. Zwischendurch sind wir (nach wie vor bei strahlendem Wetter) ein wenig mit den Ski getourt, bis uns die AB wieder holge. Heliskiing vom Feinsten! Und jeden Abend wurde mit dem Kaderpersonal gesoffen. So ging das die ganze Woche.
Danach fragte mich der Kommandant mit einem Grinser im Gesicht, ob ich nun wisse, weshalb ich mit "musste".
Das einzige Manko bei diesem Skiurlaub: Mädels waren keine vorhanden. :D
LOL kann es sein, dass alle beim Bund schwere Alkis sind? :)
Und wenn ja, woran liegt das? Am Sexentzug und den daraus folgenden Depris?
Ich war Luftwaffensicherungssoldat und uns wurde wörtlich gesagt: "Wenn ihr im Krieg nen Panzer seht, hat das Heer Scheisse gebaut." Entsprechend war unsere Kampfausbildung.
Die Nahkampfausbildung war erste Sahne: "Wenn ihr im Graben liegt: Klappspaten frei und neben euch legen!" Einer dieser Spezialisten, denen sich bei der Geburt wohl die Nabelschnur um den Hals gelegt hat, und deren Hirn deshalb besonders energiesparend arbeitet, hat den ganzen Spaß etwas zu ernst genommen und bei ner Übung den Spaten einem "Feind" durch's Gesicht gezogen... SEHR UNSCHÖN!!! (Alle "welche-Waffe-soll-ich-am-Wochenende-mitnehmen-Threadersteller" sollten mal ernsthaft über den guten alten BW-Klappspaten nachdenken... Da kommt keine Stahlrute mit. :D)
Aber mal ne andere Sache: Ich war mein Leben lang brav, vernünftig und nicht im Ansatz agressiv. Ich habe mich bis zum Bund nie geprügelt und hab einfach drübergestanden, wenn mich jemand dumm angemacht hat. Nach etwa einem Monat Grundi bin ich dann DERMASSEN aggro geworden, dass mir selbst Angst und Bange wurde. Ich habe auf jeder (wirklich auf JEDER) Party Streit gesucht, sobald ich was getrunken hatte (und JA, beim Bund wird gesoffen) und meine Kumpels mussten mich ständig zurückhalten, damit ich dem Bierglas nicht noch die Faust hab folgen lassen. In der Stammeinheit (Hawk, großartigste Rakete der Welt :rolleyes:) hab ich dann mit Ju Jutsu angefangen und bin wieder der Alte geworden (wobei ich nicht sagen kann, ob das daran lag, dass ich KS gemacht habe, oder daran, dass mein Leben auf einmal aus Kaffeekochen und Putzen bestand). Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht???
Ich war Luftwaffensicherungssoldat ...[snip]...Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht???Nö, ich war auch bei Luftwaffensicherung, habe dann aber Montag morgens mit einem Gruppenführer als Protokollführer in meinem Büro gesessen und mir diese Geschichten von den GWDlern erzählen lassen :D
Gruß, Osteo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.