Vollständige Version anzeigen : Wie weit würdet ihr fahren, um Kung Fu zu lernen?
Was ist für euch realistisch? Sucht ihr euch nur das aus, was in eurer Stadt existiert oder fahrt ihr auch schon weiter, um einen besonderen Stil zu lernen?
Softwarekiller
17-08-2002, 23:49
Ich fahr keinen Meter weit um Kung Fu zu lernen.
ne mal spass bei seite, also ich hab da noch Probleme, denn ich bin Schüler und hab noch kein Auto.
hinkommen könnte ich nur mit der Bahn und das kann ich mir Wöchendlich nicht leisten....
also ist das wohl geklärt, alles was über die Stadtgrenze geht ist nicht optimal...
das ist später wenn ich ein Auto hab sicher anders, also mal sehen.
dein Tempel da wäre dann ja der näheste so wie ich das seh ;)
Hola Chavales
Bis nach China!http://www.gamers-forums.com/smilies/otn/ez/ezpi_wink1.gif
Hasta Luego
Pai Lee
Hi,
ich bin früher ca. 60 (hin und zurück) zum training gefahren, dass habe ich auch viele Jahre durchgehalten. Irgendwann hat es mich dann genervt, nun trainiere ich woanders.
Gruß Tim
@ softwarekiller:
bei aller ehre, aber einen tempel hab ich leider nicht... ...möchte eigentlich die künste völlig undogmatisch unterrichten,...
@ pai lee:
es muss auch so verrückte geben, sonst wäre der standart des kung fu im westen nicht so hoch, wie er heute ist.
@levis:
wer kung fu lebt, der fährt auch weitere strecken, wenn es dich irgendwann nervt, kannst du sicher sein, das es nicht das richtige für dich ist. find ich klasse, das du dann gewechselt hast, viele sind sich selber nicht so ehrlich...
derKünstler
18-08-2002, 23:01
Hallo!
Ich fahre monatlich 1000 Kilometer zu meinem Lehrer. Aber es lohnt sich!
Liebe Grüße, derKünstler
hanzaisha
19-08-2002, 07:50
ich laufe 15 min, würde aber auch in die nachbarstadt gehen (kein auto). möchte in zukunft allerdings seminare besuchen, da fahr ich dann auch mal weiter. china/hong kong ist noch geplant… in weiter ferne…:rolleyes:
BonsaiBabyGirl
19-08-2002, 09:58
Hi!
...gute Frage.....kommt drauf an, was ich genau lernen möchte und ob ich an meinem Stil so viel Freude und Spass habe, dass mir auch eine längere bzw. weitere Anfahrsstrecke nichts ausmacht......
.....bei mir persönlich ist es z.B. so, dass ich ab September beruflich nach Stuttgart geh.....und sollte ich dann auch ne Wohnung finden, werde ich dort wahrscheinlich auch hinziehn.....habe deshalb zwar auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir ne andere Schule dann vor Ort zu suchen....bin davon aber wieder abgekommen, weil ich mit dem Stil, den ich ausübe, sehr zufrieden bin...und ich für mich sagen kann, dass er für mich der richtige ist (..ich mein hab zwar noch in keine anderen Stile reingeschnuppert.....aber zum heutigen Zeitpunkt ist es so....)......ich werde auf jeden Fall, die paar km (ca. ne Std. Entfernung auf mich nehmen und in Neu-Ulm weiter trainieren.....zum Glück hab ich ja ein superschnelles Auto:)
viele liebe Grüsse
BBG:)
also ich trainiere seit 12 Jahren im selben Dojo, bin aber zwischendurch ein paarmal umgezogen. Die einfache Entfernung war im Durchschnitt 15 bis 25 Kilometer.
Das ist aber auch schon Schwerzgrenze für mich, noch weiter würde ich nicht fahren (sonst fallen mir Ausreden ein, nicht zum Training zu fahren). Insgesamt hab ich jetzt über 30.000 Kilometer nur wg. des Trainings zurückgelegt.
Gruß
Dirk
Skyguide
19-08-2002, 11:47
Ist natürlich auch ne Frage der Regelmässigkeit.
Mehrmals die Woche waren's bis jetzt unter 50km (ein Weg).
Monatlich für Seminare etc. so bis 500km, ein paar mal im Jahr so bis 1000km und so alle 1-2 Jahre auch mal nach China.
Gruss Skyguide
IRONLUNG
19-08-2002, 12:11
Bin auch mal eine Zeit lang 1x pro Woche ca. 100km gefahren um zusätzlich noch bei unserem Meister zu trainieren. Ist aber auf die Dauer viel zu stressig.
DianxueHeQigong
19-08-2002, 12:19
@Shaolin Quan
&
@PAI LEE:
Ich finde auch, man kann Wushu wirklich nur bei einem ShiFu lernen; und der ist zwangsweise Chinese, da nur ein Chinese in der Tradition aufgewachsen ist.
In Deutschland sind halt auch die sozialen Strukturen etwas offener! Naja, vielleicht etabliert sich sowas ja auch mal in Deutschland!!! :p
Original geschrieben von DianxueHeQigong
... Ich finde auch, man kann Wushu wirklich nur bei einem ShiFu lernen; und der ist zwangsweise Chinese, da nur ein Chinese in der Tradition aufgewachsen ist ...
Der meisterhafte Chinese wurde vielleicht in China geboren - aber in China leben wird er kaum. Die meisten der großen Kampfkunst-Meister sind damals (in der sog. Kulturrevolution) aus dem Land vertrieben worden - so dass man die wahren Shifu eher in Amerika oder Europa treffen konnte, anstatt in ihrem Geburtsland.
Gruß
Dirk
Hola Chavales
@Bokuto
Das ist schon so, das Einige gute Meister auswanderten, aber der grosse Haufen ist wie eh und jeh in ihrem Heimatland!:D
Hasta Luego
Pai Lee
@ Bokuto
es gab schon viele chinesen welche auswanderten, auch viele grosse meister, doch die meisten blieben in asien, vorallem malaysien, vietnam, taiwan, indonesien, hk...
in deutschland, wie auch in ganz europa kannst du die guten meister an einer hand abzählen. egal ob chinesen, vietnamesen,...
für uns europärer ist doch eh jeder schlitzäugige, esoterisch angehauchte asiate ein grosser meister, vorallem wenn er sich noch so verkauft.
diejenigen welche in china oder vietnam blieben waren einfach zu isoliert, um bei uns bekannt zu werden. doch es gibt dort wirklich noch wahre meister.
gruss
Le Lôi
hanzaisha
19-08-2002, 16:18
meinm meister is koreaner!!!:)
Hi,
bin eine zeitlang 100 km (einfach) in das Kung Fu Training gefahren. Wurde mir irgendwann einfach zu weit!
lichtkriegerin
25-08-2002, 10:02
Grüß euch,
Zu meinem Training bin ich 3x die Woche 80 km (hin & zurück) gefahren, das mich einige EInschränkungen gekostet .... Musste für meine Ausbildung 1 Jahr mein Training opfern, da es zeitlich und finanziel für mich unerreichbar blieb. Habe in der Zeit mit einem Mitschüler und Freund mein erlerntes immer wieder aufgefrischt. Werde es jetzt aber wieder angehen und diesen Weg auch wieder dafür fahren ;)
Hi
Ich muss immer mit der u-Bahn 60min hin und 60 min zurück fahren.
Viele Grüße,
Flo $
Xiao_Lung
05-12-2003, 11:47
Ich hatte ds glück das ich mit meinem Trainer privat trainieren konnte in meiner Ortschaft. War aber auch schon öfter in China und anderen Ländern um mein Wissen über die Kampfkünste zu vergrössern. Ich versteh es aber auch wenn jemand sagt er möchte keinen größeren Weg in Kauf nehmen. Schließlich sind die Umstände in denen man lebt ja auhc noch da (Familie, Beruf, Geld). Und ich glaube auch das wenn ein paar dieser sorgen nicht wären gäbe es viel mehr leute die auch längere strecken in Kauf nehmen würden um die Kampfkunst zu erlernen, die sie wirklich wollen.
also ich fahr 2 mal 30km,
2 mal ca 60km und
2 mal ca 160 km die woche, aber zu den weitern sachen mit kumpels und halt fahrgemeintschaft, aber trotzdem langsam wirds bissel viel, aber das nehm ich in kauf...
Da ich aus Nürnberg komme, würde ich fürs wöchentliche Training nur was im Großraum (max. 20 km einfach) nehmen. Für Seminare darf es auch mal weiter weg sein, da findest sich auch schnell eine Fahrgemeinschaft.
Grüße
Björn
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.