Vollständige Version anzeigen : Anfängerschwierigkeiten beim ThaiBox sparring
Schubusch
07-12-2005, 19:55
Hallo, ich habe vor ca 2 Wochen mit ThaiBoxen angefangen Training läuft super, ich würde mich auch als kräftg und sporlich bezeichnen. Habe früher Judo und Aikido gemacht- Thai Boxen ist also absolutes neuland für mich.
Wenn wir sparren und meine Partner mich schlagen/ treten, dann kann ich nie Kontern bzw. mich vernüftig wehren. Is ja klar das ich noch nichts draufhabe als Anfänger aber ich kann mit Mühe und Not meine Deckung oben halten um nicht jeden Schlag auf die Rübe zu kriegen:-)
Spätestens nach der 2ten Runde habe ich auch überhaupt keine Kraft mehr um zurückzuschlagen(ich treffe meist eh nur die Deckung).
Gerade bei Treffern im Gesicht oder Lowkicks-selbst wenn sie nicht stark durhcgezogen sind habe ich schon recht starke Schmerzen! Gewöhnt man sich da mit der Zeit drann?
Ist es Beim ThaiBoxen normal das Anfänger im Sparring nicht klarkommen?????
bitte helft mir.
Ich frag mich was man nach zwei Wochen schon beim sparring zu suchen hat.
da hat er recht, eigentlich sllte man das erst nach ein paar monaten machen duerfen vom trainer aus.
Müssen sich ja nicht die Rübe runterhauen.
zum Thema:
Es gibt da einen super Trick. Der hat, wie er mir erzählt wurde, soviel gebracht wie 10 Jahre Training...und zwar...tatatata... ...Mhh...Ich glaub ich hab ihn vergessen. Wenn er mir wieder einfällt dann poste ich ihn.
Bis dahin. Trainieren dann kommts schon.
Das mit den Schmerzen geht vorbei. Wobei ich denke das ist ein bisschen Einstellungssache. Ähnlich wie beim Sparring solltest du dich vielleicht ein wenig in Gedult üben.
Schubusch
07-12-2005, 22:36
Also wieso ich schon so früh sparre:
Mindestens jeden Mittwoch wird sparring gemacht. Mit Kompletter Schutzausrüstung versteht sich. Nicht im Ring sondern halt alle gleichzeitig. Und dabei mache ich halt auch als Anfänger mit. Is jetzt nicht so das die mich total kaputthauen. Die nehmen schon Rücksicht auf mich. Aber ich bin halt gar keine Schläge und Tritte gewöhnt , vielleicht bin ich ja auch deswegen etwas überempfindlich :)
Könnte mich besser wehren wenn mir einer an die gurgel will um mich zu erwürgen, aber diese Jabs und Geraden überfordern mich dann meist:D
Egal trotzdem schonmal danke für die Antworten
Finde ich nicht richtig, daß Du als Anfänger gleich mit Sparring machst. Hat auch gar keinen Sinn. Wie bei allem anderen auch musst Du erst mal die Grundzüge beherrschen. Sonst hats eh keinen Sinn. Ist aber natürlich von Trainer zu Trainer unterschiedlich, je nachdem wie das Training aufgebaut ist.
Und das mit den Schmerzen geht vorbei ;)
Als Karatemann hatte ich bei den ersten paar malen auch so meine Probleme mit Lowkicks :D Aber man gewöhnt sich dran
Grüsse
Nomarior
10-12-2005, 16:24
Ja, man gewöhnt sich dran und deine Probleme sind ganz normal. Nur scheint mir, dass das schon sehr früh ist, um mit dem Sparring anzufangen. Weil zusätzlich zu Schmerzen und mangelnder Technik kommt das handeln (kämpfen) unter starkem Adrenalineinfluss dazu (so war's bei mir), was bei mir das richtige handeln (kämpfen) erschwert hat. Ich musste erst lernen damit umzugehen.
Wenn du schon in der zweiten Runde keine Puste mehr hast, kann das natürlich an deiner Kondition liegen. Aber was genauso ein Problem sein kann, ist wenn du dich während dem kämpfen verkrampfst. Dann verbrauchst du Unmengen an Energie ohne etwas geleistet zu haben und bist schon nach einer Runde platt. Dazu kommt noch, dass du in verkrampftem Zustand nicht schnell genug bist und nicht richtig agieren und reagieren kannst. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, weil ich damit am meisten zu kämpfen hatte. Ich war mir also selbst das grössere Problem, als mein Sparringspartner gegenüber.:rolleyes:
Schubusch
11-12-2005, 20:31
Vielen dank für die aufmunternden Worte und Ratschläge! Also werde ich mich fleißig weiter vermöbeln lassen:D
Kann ja nur besser werden. Gottseidank sind nich alle groß,böse gemein und kräftig beim Sparring:)
Wie oft gehst du denn trainieren (wie oft kann man bei euch trainieren)?
Mich würde mal interessieren wie das bei euch allgemein aufgebaut ist.
Findet sparring parallel zum Techniktraining statt oder machen z.b. erst alle Technik und dann noch sparring wer möchte? Oder gibt es z.b. Tage wo nur Technik trainiert wird und Tage wo nur sparring dran ist?
Schubusch
13-12-2005, 15:16
@ Nahot
Also training is immer Mo.Mi und Freitags wobei ich teilsweise wegen Uni verhindert bin und nicht immer 3mal die Woche hinzugehe!:(
Eigentlich wird bei uns(also der Anfängergruppe) immer Mi. sparring gemacht. Teilweise im Ring, jeder 2runden gegen 2 verschiedene Gegner und der Rest guckt zu- oder wenn z.B. viele Leute beim training sind dann machen wir Mittwochs alle auf einmal in der halle sparring über mehrere Runden.
Vorher und nachher gibts dann Technik und/oder Kondi- wie immer.
Also das Sparring nimmt nicht die ganze trainingszeit in Anspruch. Es wird immer nach jeder Runde der Sparrinpartner gewechselt, was ich eigentlich sehr cool finde.
Aber wie schon gesagt bin ich erst ziemlich kurz dabei,das heißt es kann gut sein das an den anderen Tagen auch etwas Sparring gemacht wird. Das weiß ich noch nicht so genau.
Auf jeden Fall sind Trainer und der ganz Laden absolut spitze-macht mir richtig Spass, nur das ich leider ein kleines bisschem am Handgelenk verletzt bin weil ichs mal wieder mitm Kraffttraining übertrieben hab stört :D
Werde vermutlich jetzt erstma nur die Kicks machen können und nichts wo die Arme bzw. Fäuste arbeiten.
christoph86
05-01-2006, 23:27
ich habe auch relativ für mit dem sparring angefangen und denke das ist absolut kein problem, wenn deine partner auf dich eingehen. als fortgeschrittener thai-boxer ist man dazu verpflichtet, den anfängern zu helfen und ich denke vor allem im sparring können deine partner dir helfen und nützliche tips geben.
auch wenn du die techniken noch nicht beherrscht kann dir gesagt werden ob du kontrollierter oder vielleicht auch aggressiver in den kampf gehen solltest. ob du deine deckung vernachlässigst oder nach einem schlag die hand zu langsam zurückziehst...
mich hat das sparring immer motiviert (und tut es auch heute noch) und ich bin froh einem blutigen anfänger selber tips geben zu können. :)
Wenn wir sparren und meine Partner mich schlagen/ treten, dann kann ich nie Kontern bzw. mich vernüftig wehren. Is ja klar das ich noch nichts draufhabe als Anfänger aber ich kann mit Mühe und Not meine Deckung oben halten um nicht jeden Schlag auf die Rübe zu kriegen:-)
Mhhh, rede mal am besten mit deinen partnern. ich glaube du könntest das sparring dann auch effektiver nutzen.
meine bescheidene meinung. :cool:
greetz
chuckybabe
05-01-2006, 23:54
Freies (?) Sparring nach nur zwei Wochen :ups: :confused:Training ist ganz klar zu früh.
Ich weiß nicht in welchem Gym Du bist, will niemandem zu nahe treten, aber welchen Trainingseffekt soll das haben, welcher nicht auch über geführte und klar definierte (Partner-)übungen schonender und dabei gleichzeitig besser und zielgerichteter erarbeitet werden kann?
Na ja, Dir (@threadersteller) scheint es ja Spaß zu machen und die Trainingsatmosphäre scheint fair zu sein und im Allgemeinen zu passen. Das ist ja schon mal wichtig, dass Du beim Sparring nicht zusammen "geknuddelt" wirst.;)
Aus trainingsmethodischer Sicht bleibt freies Sparring bei Anfängern, die erst vierzehn Tage "im Geschäft" sind nichtsdestotrotz grober "Dummfug"!:D
christoph86
06-01-2006, 00:37
Ich weiß nicht in welchem Gym Du bist, will niemandem zu nahe treten, aber welchen Trainingseffekt soll das haben, welcher nicht auch über geführte und klar definierte (Partner-)übungen schonender und dabei gleichzeitig besser und zielgerichteter erarbeitet werden kann?
Na ja, Dir (@threadersteller) scheint es ja Spaß zu machen und die Trainingsatmosphäre scheint fair zu sein und im Allgemeinen zu passen. Das ist ja schon mal wichtig, dass Du beim Sparring nicht zusammen "geknuddelt" wirst.;)
Aus trainingsmethodischer Sicht bleibt freies Sparring bei Anfängern, die erst vierzehn Tage "im Geschäft" sind nichtsdestotrotz grober "Dummfug"!:D
Also ich denke du hast vollkommen Recht, wenn du sagst, dass man durch andere Trainingsformen am Anfang bedeutend schneller und effektiver Erfolge erzielen kann. Aber wenn an diesem einen Tag nunmal nur Sparring angesagt ist, macht es meiner Meinung nach nichts aus, auch als Anfänger hinzugehenen (sofern man genug zeit hat).
grüße
MatzeOne
06-01-2006, 05:38
auch wenn du die techniken noch nicht beherrscht kann dir gesagt werden ob du kontrollierter oder vielleicht auch aggressiver in den kampf gehen solltest.
Kontrolle ja, Aggressivität nein.
Der Anfänger sollte erstmal lernen kontrollierte Techniken druchführen zu können. Das kann meiner Meinung nach auch im Sparring geschehen, jedoch sollte er sich mit Aggressivität doch etwas zurückhalten. Oder wir verstehen unter den Begriff etwas anderes :gruebel:
itto_ryu
06-01-2006, 07:27
Der Schritt vom "zerrend-werfenden Judo/Aikido" zum "schlagend-tretenden" Thai-Boxen ist aber auch ein himmelweiter Unterschied. Erwarte doch nach 2 Wochen keine Wunder von dir. Nur weil du jahrelang jenen Kampfsport gemacht hast, heißt das nicht, dass du einen anderen gleich sofort ebenbürtig gut kannst.
Zu früh? So ein Schwachsinn!!!
Das liegt doch nur an ihm wie gut er ist!
Ich hab auch nach 3 Wochen mit Sparring angefangen. Davor hab ich 5 Jahre Taekwondo gemacht also war ich gelenkig und denke das ich sehr schnell die neuen Technicken lernen könnte.
Und selbst wenn man nur ganz wenig kann, kann man bereits sparren!
Das der Trainingspartner auf einen Neuling rücksicht gibt ist ja wohl auch klar! Also warum sollte er da nicht mitmachen? Kann dadruch nur lernen...
Und Kampfsport ist ja auch für ihn kein Fremdbegriff...
christoph86
07-01-2006, 00:20
Kontrolle ja, Aggressivität nein.
Der Anfänger sollte erstmal lernen kontrollierte Techniken druchführen zu können. Das kann meiner Meinung nach auch im Sparring geschehen, jedoch sollte er sich mit Aggressivität doch etwas zurückhalten. Oder wir verstehen unter den Begriff etwas anderes :gruebel:
mhhh... also ich habe die erfahrung gemacht, dass es leute gibt, die probleme haben, andere menschen zu schlagen. das ist nicht ganz so vorteilhaft im mt. :D
nein, im ernst. man erkennt das daran, dass sie z.b. bei partnerübungen in deine deckung schlagen auch wenn du die hände jeweils meilenweit von deinem kopf entfernt hälst (obwohl deine aufgabe im blocken besteht).
vor ein paarwochen hab ich einem anfänger gesagt, er soll sich nur auf die fausttechniken konzentrieren. ich diene ihm weitgehend als dummy (nicht nur, sonst ist es ja kein sparring mehr ;)).
also ich meinte aggressivität steigern jetzt eher in dem sinne, falsche hemmungen abzubauen. :)
greetz, christoph
Schubusch
08-01-2006, 12:55
Jetzt waren erstma Ferien und ich habe 2Wochen nicht trainiert. Hatte außerdem noch eine kleine Auseinandersetzung mit einem Handgelenk von mir. Es wollte nicht das machen was ich wollte:D
Hat mir echt gut getan die Pause weil mich das Training zusätzlich körperlich echt ausgezehrt hat:-) Ich habe echt eine miserable Kondi.
Morgen gehe ich wieder zum training und Mittwoch ist wieder Sparring angesagt.
Ich gehe da auf jeden Fall hin. Irgendwie muss ichs ja lernen.
Es freut mich aber das manche Poster auch geschrieben haben das sie sehr früh mit dem sparring angefangen haben. Die meisten sehen das eher als falsche Trainingsmethode. Also kann nur sagen das mein/meine trainier schon recht erfolgreiche K1 und superleague Fighter sind und ich gehe mal davon aus das sie als aktive Kämpfer wissen was sie tun, oder?!?
Ich will hier nicht den falschen(!) Eindruck erwecken das ich in irgend einem Asi-Verein bin wo der Trainer sagt :" Jetzt geh mal zu dem und schlag den bzw. lass sich schlagen" und das dann als Sparring verkauft wird:)
Wenn wir schon so am quatschen sind stell ich einfach noch ne Frage. Hoffentlich is das nicht schlimm weil sie vielleicht nicht ganz zur Überschrit passt;)
Macht ihr (ich sprech jetzt primär natürlich aktive MTler an) zusätzlich zum reglären training Krafttraining? Mein Trainer meinte das das Training reicht aber ich will trotzdme noch zusätzlich was machen. Trainiere seit ca 1,5 Jahren mit freien Gewichten und möchte das irgendwie nicht aufgeben.
Also wenn ihr was macht was man zuhause machen kann und was nicht nur meinen Körper formt, sondern mich auch MTkraft-technisch weiterbingt dann verschweigt es bitte nicht.
Ich habe 2paar Kurzhanteln und eine Langhantelstange. Klimmzugstange oder so könnt iht gleich vergessen-lässt sich hier nicht installieren.
Und ich möchte mich für alle bisherige Antworten bedanken.
Das Forum is echt cool- Hier wird man geholfen!!!!
MatzeOne
08-01-2006, 13:01
In welchem Gym trainierst du eigentlich? URL?
Ich mach (unregelmäßig) auch noch Krafttraining neben dem Muay Thai - Training. Nächste Woche wird's wohl eher mehr sein, da ich noch nicht wieder ins Muay Thai - Training gehe (unspezifizierte Knieverletzung) und dafür etwas meinen Muskeln zu tun geben will.
Wie wäre es mit Joggen :D da machst was für Kondidition!
Gute SL oder K1-Fighter müssen nicht unbedingt gute Trainer sein. :p Als Sparringspartner möchte ich se aber nicht unbedingt ;) :D
Kommt immer auf den einzelnen an. Ich hasse Verallgemeinerungen-es gibt eben einfach solche und solche. Und ich mag keine Superfighter, die meinen einem Anfänger mal so richtig zu zeigen was sie können. Auch im Karate gibt es Dan'ler die unbedingt der Meinung sind, einem Anfänger mal so richtig eine zu Brettern. Da kann ich nur sagen, derjenige hat nie im Leben den Sinn von Karate verstanden :mad:
Aber wie schon gesagt, es gibt solche und solche :rolleyes:
Osss :)
SeraphiM
09-01-2006, 00:33
SCHUBUSCH darf man erfahren woher der plötzliche Geisteswandel kommt?
Von Judo\Aikido zu MT ist schon ein Riesenschritt.
Schubusch
09-01-2006, 19:32
SCHUBUSCH darf man erfahren woher der plötzliche Geisteswandel kommt?
Von Judo\Aikido zu MT ist schon ein Riesenschritt.
Also irgendwie hatte ich auf einmal Lust dazu:)
Nee ganz so wars nicht habe als ich jünger war mit Judo angefangen und das relativ lange gemacht.Parallel dazu kam Aikai Aikido(hoffentlich is der Name jetzt richtig). Aikido war mir aber zu sanft und passte überhaut nicht zum Judo obwohl
viele anscheinend ganz Gegensätzliche Erfahrungen gemacht haben.
Habe dannach mit Kampsport pausiert und mich ca. 1,5 Jahre intesiv mit Krafttraining(reiner Masseaufbau) beschäftigt. Dann habe ich nen Monat lang Avci Wing Tsun und Escrima gemacht was mir auch sehr gefiel (aus diversen Gründen nicht fortgeführt) und irgendwie kam ich zum Entschluss das mit "draufhauen" gefällt:D
Is auch SV-Technisch ja auch rechtnützlich wenn ich was anderes außer kuscheln kann:p
Wollte noch an der Uni zusätzlich Freistiel ringen-aber der Kurs kam leider net zustande:mad:
Ich bin übringends im Versus Gym von Muzzafer Bayram.Kamal EL Amrani und Stefan Leko. Der letztere hat mich aber noch nie trainiert.
http://versus-gym.com/
@ tori, mit meinen Trainern habe ich bis jetzt noch nicht gesparrt. Und selbst wenn der Muzzafer und der Kamal sind 2 gaaanz liebe- die würden mich nicht "kaputthauen":ups:
Is aber lieb das du dich um mich sorgst:D -nimm sowas nicht ganz so ernst
SeraphiM
10-01-2006, 02:33
Dann habe ich nen Monat lang Avci Wing Tsun und Escrima gemacht was mir auch sehr gefiel (aus diversen Gründen nicht fortgeführt) und irgendwie kam ich zum Entschluss das mit "draufhauen" gefällt:D
Aus welchen diversen Gründen ?(Neugier)
War beim WT kein ''Draufhauen'' dabei?
SeraphiM
10-01-2006, 02:44
Ich seh grad,dass die auf ihrer Homepage WING TSUNG anbieten,es aber im Trainingsplan nicht verzeichnet ist. SO !
Schubusch
10-01-2006, 18:28
@ sera: Erstens bin ich aus Dortmund nach Duisburg gezogen,bzw. wusste zu dem damaligen Zeitpunkt noch nicht welche Uni mich annimmt.
Zweitens fand ich das blöd zu den (sowieso nicht unbedingt niedrigen Monatsgebühren) noch ne hohe Anmeldegebühr zahlen muss und dazu noch so ne Jahres marke oder so ähnlich. Alles zusammen für 120€. Dann später noch die
Prüfungen und so. Da hole ich mir lieber einmal ne Boxausrüstung und fertig ist.
Das WT an sich wahr schon richtig goil. Escrima auch. Training hat mir auf jeden Fall sehr gefallen. Finde das nur blöd das man da nie sagne kann das es auch andere gute und vielleicht auch effektve Sachen gibt:rolleyes:
Ne das mit Wt im Versus war angedacht oder so aber dann is der Trainer abgesprungen oder so --keine Ahnng auf jeden Fall. Fakt is WT findet nicht statt. Homepage is leider nich so aktuell- sonst gäbs ja unter Fotos auch eins wo ich mit drauf bin:D
SeraphiM
10-01-2006, 19:15
Wo hast du WT gemacht?Gibt da einer zu WT wäre goil?
Mit der Zeit wirds von alleine besser.
Schubusch
11-01-2006, 09:30
Wo hast du WT gemacht?Gibt da einer zu WT wäre goil?
In Dortmund (Dorstfeld) bei der WTEO (http://wteo.org/wteo) von Salih Avci.
Ich bin auf jeden Fall der Meinung das es göil ist:D bitte jetzt nicht steinigen:)
Das Training da war sehr hart, und die fortgeschrittenen machten auch sehr viel Sparring. Bin halt nicht gerade lange dagewesen aber was ich gesehen bzw. selbst gemahct habe fand ich sehr gut.
Meine Erfahrungen zu den letzten Beiträgen:
Wo ich trainiere, boxen, gehts mit dem Sparring nach zwischen 2 Tagen bis 2 Monaten los. Sehr früh bedeutet aber meist, dass der Trainer die Betroffenen aus irgendwelchen Gründen los werden will. Ich selbst habe nach rd. 2 Monaten begonnen. Am schnellsten bei einem Wettkampf, habe ich gesehen, binnen 3 Tagen. Bei einem Wettkampf hier in Matoury gegen Leute aus Brasilien im September, nahmen sowohl ein Junge (rd 10 Jahre alt) als ein Mädchen (rd. 15 Jahre) teil die wenige Tage vorher begonnen haben.
In Oiapoqe gibt es ein Kurs, eine gute Mischung von boxen thai, capoeira, luta livre, soll sehr gut sein, hab mich dazu vorgestern erkundigt, und will nächste Woche damit beginnen. Das kostet 15 Euro pro Monat, 3x / Woche, aber ich will nur 1x / W. teilnehmen.
Ich mache neben 3x /Woche boxen-training (was man als Intervalltraining auffassen kann), Krafttraining, was gut geht und nicht zu viel ist; seit 1 Woche jetzt kurz und fast mit Maximalkraft, um besser abzunehmen.
christoph86
11-01-2006, 16:14
Macht ihr (ich sprech jetzt primär natürlich aktive MTler an) zusätzlich zum reglären training Krafttraining? Mein Trainer meinte das das Training reicht aber ich will trotzdme noch zusätzlich was machen. Trainiere seit ca 1,5 Jahren mit freien Gewichten und möchte das irgendwie nicht aufgeben.
Ich trainiere @ home mit hanteln, leigestütz, usw... wenn ich aus zeitlichen gründen nicht zum training kann und am sonntag. später werde ich wohl noch zusätzlich ins fs gehen.
ich denek, dass ist eine frage, wie viel zeit man investieren kann und wie fit man ist. am anfang denke ich kann man auf zusätzliches training verzichten, da der körper sonst überfordert wird (müdigkeit während arbeit/beruf, anfällig für krankheit....). später, wenn man merkt, dass man nur noch wenig fortschritt bzgl. des muskelaufbaus erzielt, bietet sich dann zusätzliches train an. bin aber kein profi ;)
mfg, christoph
Schubusch
12-01-2006, 11:37
@ Christoph : Die Frage ist ob MT Muskelaufbaumäßig überhaupt so viel bringt. Ich würde eher denken, dass das mehr auf Kondition geht bzw. sogar noch ein bisschen Muskelmasse abbaut weil man ja so viel verbrennt??!!
Welche Muskelpartien werden denn beim MT eigentlich beansprucht wenn wir schon bei Thema sind? Trizeps ,Schulter oberer Rücken und Nacken würde ich nach meinem neusten Muskelkater vermuten:D
Wie siehts denn mit Brust, Bizeps dem Rückenstrecker und den Beinen(bzw. welche Muskeln an den Beinen) aus? Hat da vielleicht jemand von euch Ahnung von.
Wär nett wenn hier vielleicht noch ein Muskelexeperte wäre:)
War übrigends gestern beim Sparring. War richtig goil. Hab fast nix mehr auf die Birne bekommen UUUND habe selber auch ein paar mal treffen können:cool:
Nur wenn ich Low-Kicks am außenschenkel kassiere-dann is vorbei-am innenschenkel dagegn stört es mich überhaupt nicht.Merkwürdig oder???
Naja versuche jetzt immer wenn mir einer zu nahe kommt in zu umarmen um mit ihm zu schmusen;) Das is ja das was man beim Judo lernt.
Hab nämlich gestern gemerkt das mir meine Judo kenntnisse im Clinch einen großen Vorteil bieten. hätte ich echt nicht gedacht
sportliche grüße an alle schubusch
SeraphiM
12-01-2006, 11:55
[QUOTE=SchubuschWie siehts denn mit Brust, Bizeps dem Rückenstrecker und den Beinen(bzw. welche Muskeln an den Beinen) aus? Hat da vielleicht jemand von euch Ahnung von.
[/QUOTE]
Bizeps ist nicht wichtig(nur Optik,bremst den Schlag nur unnötig ab)
Brust,Rückenstrecker auf jeden Fall,Beine erst recht!
Iss doch mal n Spiegelei vor jedem Training!
MatzeOne
12-01-2006, 13:08
Bizeps ist nicht wichtig(nur Optik,bremst den Schlag nur unnötig ab)
Ach und welcher Muskel bringt deiner Meinung nach den Arm nach nem Schlag wieder zurück? :rolleyes:
SeraphiM
12-01-2006, 18:57
Na ja,es ist alles relativ zu betrachten.Man braucht auch eine gewisse Masse,damit der Schlag auch wirkt,es gibt mehrere Faktoren,dennoch würde ich persönlich nicht empfehlen den Bizeps aufzublasen bis er platzt:D
christoph86
12-01-2006, 20:09
@ Christoph : Die Frage ist ob MT Muskelaufbaumäßig überhaupt so viel bringt. Ich würde eher denken, dass das mehr auf Kondition geht bzw. sogar noch ein bisschen Muskelmasse abbaut weil man ja so viel verbrennt??!!
bei meiner bauch-, rücken- und oberkörper-muskulatur hat sich einiges (sichtbar) getan seitdem ich mit dem thai-boxen angefangen habe (und ich habe nich bei 0 begonnen^^). mittlerweile tut sich nicht mehr soviel, deswegen werde ich später auch ins fs gehen.
das musst du letztendlich selbst entscheiden und herausfinden. wenn du merkst, da geht noch einiges mehr, lies dir mal am besten die muskel-training faq hier im forum durch!
mfg, christoph
donarshammer
01-02-2006, 11:18
Also ich mache jetzt seit vier Wochen ca. Muay Thai hab davor mein Leben lang nur Fussball gespielt ist also das erste mal das ich Kampfsport mache und bei uns im Gym habe ich schon in der ersten Woche beim Sparring mitgemacht muss dazu sagen dass ich erst nur Boxen auf den körper dann nach einiger Zeit auch auf den Kopf gemacht habe ! War also ein lockerer und sanfter Einstieg ! Mitlerweile bin ich jetzt nach vier Wochen soweit das ich das Komplettprogramm mitmache und ich hab auch schon das ein ums andere mal Sterne gesehn aber ich denke dass hält einen davon ab denselben Fehler mehr als einmal zu machen!
Ich meine ich bin kein Masochist aber ich persönlich sehe einen positiven effekt dabei dass es mal wehtut und ich finde das ist beim Muay Thai das erste was man lernen sollte ! So ich habs gelernt und bin jetzt dabei den nächsten schritt zu tun ---> Austeilen ! Dabei hab ich gemerkt muss ich noch gewisse schwierigkeiten wie den Adrenalinspiegel und die Hemmungen abbauen ! Wobei letzteres das schwerwiegendere problem ist weil bei uns halt alles locker und mit viel Spass verbunden ist , die Leute sind alle total in Ordnung und keiner geht mit dem Gedanken ins Gym " so heut hat ich nen schlechten Tag jetzt schnapp ich mir mal den neuen und hau ihm im Sparring mal so richtig eins auffe Schnautze " . Was ja in manchen Gyms nicht so sein soll hab ich mir sagen lassen ! Wie gesagt es funkt mal aber die Fortgeschrittenen sind dann auch sehr rücksichtsvoll und sagen dir direkt was du falsch gemacht hast dass es gefunkt hat ! Was ich auch noch sagen muss ist dass ich denke dass unser Trainer ein sehr guter ist weil ich merke es ja an meinen Fortschritten .
http://www.nubia-sports.de Sport Frei !
Lumpinee
01-02-2006, 12:51
Ach und welcher Muskel bringt deiner Meinung nach den Arm nach nem Schlag wieder zurück?
Könnte sein das der Bizeps auch daran beteiligt ist aber zum grössten Teil sicher die Schulter und generell der Oberkörper(Rücken).
Nach dem Prinzip "die eine Schulter holt die andere nach vorne"Wir schlagen ja nicht wie wt´ler.
MatzeOne
01-02-2006, 17:22
Könnte sein das der Bizeps auch daran beteiligt ist aber zum grössten Teil sicher die Schulter und generell der Oberkörper(Rücken).
Nach dem Prinzip "die eine Schulter holt die andere nach vorne"Wir schlagen ja nicht wie wt´ler.
Den Arm "holt" der Bizeps zurück.
Schubusch
02-02-2006, 09:44
@Donarshammer.:
Finde ich schön das es noch andere gibt die sofort mit Sparring anfangen.
Ich sehe jetzt schon bei mir nach 2 monaten gute Fortschritte im Sparring.
Ich gehe jetzt kontrollierter vor und vernachlässige meine Deckung nicht mehr.Das mit der Deckung, das lernt man nirgendswo gut nur beim sparring. Den nur wenn du nen Schlag bekommst, weil du die Dekung vergessen hast, dann machst du den Fehler nicht nochmal.
Ich treffe selber auch deutlich öfter. Auch mal so kleine Kombos die ich dann mit Leber oder Kopfhacken abschließe.
Nur die Fäuste mit Beinen oder Knien zu kombinierne is noch nicht drin bei mir.
Aber das kommt noch.
Wiegesagt bin ich sehr zufrieden damit das ich sofort mit Sparring beginnen durfte. Ich will gar nicht wissen wie langweilig das wäre Monate lang "nur" Techniken zu üben ohne sie jemals in der Praxis(=Sparring) eingesetzt zu haben.
Viel spass euch allen beim sparring
Ich will gar nicht wissen wie langweilig das wäre Monate lang "nur" Techniken zu üben ohne sie jemals in der Praxis(=Sparring) eingesetzt zu haben.
Na dann langweilen sich die meisten Thais ja zu Tode, dort wird viel seltener Sparring gemacht als hier.
Joachim Deeken
02-02-2006, 16:36
Na dann langweilen sich die meisten Thais ja zu Tode, dort wird viel seltener Sparring gemacht als hier.
Naja, die kämpfen dafür ein bischen öfter.
ps3ud0nym
02-02-2006, 16:37
Na dann langweilen sich die meisten Thais ja zu Tode, dort wird viel seltener Sparring gemacht als hier.
Habe letztens im thail. Fernsehen ein paar Wettkämpfe angesehen. Die Kids von ca. 14-16 Jahren hatten alle schon 40-60 Kämpfe hinter sich. Vielleicht braucht man dann nicht mehr so viel Sparring. :D
Joachim Deeken
02-02-2006, 16:38
Habe letztens im thail. Fernsehen ein paar Wettkämpfe angesehen. Die Kids von ca. 14-16 Jahren hatten alle schon 40-60 Kämpfe hinter sich. Vielleicht braucht man dann nicht mehr so viel Sparring. :D
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für den Link !!!!
ps3ud0nym
02-02-2006, 16:42
Null Problemo. Hoffentlich gibt es von Channel 3 irgendwann auch mal Streaming. dann kann man sich mal die Erwachsenen anschauen. ;)
Euer Vergleich ist nicht korrekt meine ich. Ihr müsst schon Anfänger mit Anfänger vergleichen und nicht Wettkämpfer mit Anfänger. :rolleyes:
THAIBOZA
03-02-2006, 15:37
Hallo ich muss erstmal sagen schön , dass du dich fürs Thaiboxen interessierst.
Aber du bist zu kurz dabei um beim Sparring mit zumachen, du must erst einmal die ganzen Grundtechnicken am Pratzen oder Sandsack üben, dann musst du deine Kondition verbessern und Muskeln aufbauen.
Das dauert mindestens 3-4 Monate ,dann könntest du auch beim Sparring mit halten.:D :D :D
Kopf hoch !!:cool:
Nomarior
03-02-2006, 15:59
Nur die Fäuste mit Beinen oder Knien zu kombinierne is noch nicht drin bei mir.
Das geht nicht und du machst Sparring :ups: ?
Aber du bist zu kurz dabei um beim Sparring mit zumachen, du must erst einmal die ganzen Grundtechnicken am Pratzen oder Sandsack üben, dann musst du deine Kondition verbessern und Muskeln aufbauen.
Das dauert mindestens 3-4 Monate ,dann könntest du auch beim Sparring mit halten.
Dieser Meinung bin ich auch. Und ich bin froh auf diese Weise herangeführt worden zu sein.
Andererseits ist es sicher eine Möglichkeit so Schritt für Schritt herangeführt zu werden, aber richtiges Sparring ist das noch nicht. Natürlich wünsche ich dir trotz der negativ klingenden Worte viel Spass beim Training. Nur das zählt.:winke:
Schubusch
03-02-2006, 23:35
Aaalso schön für das feedback, auch wenn die meisten finden das ich zu früh sparre.Ich habe hier in duisburg in 2Thaiboxställen probetrainiert und muss sagen in beiden! wird sofort von anfang mitgesparrt. Vielleicht is Duisburg da ne Ausnahme, k.p in beiden Boxställen gibt es sehr kompetente Trainer- soweit ich das beurteilen kann.Kommt ja nicht mit Duisburg is ne Ganxta Statt. Duisbug is ne tote Stadt hier is nix los! Auch keine Ganxta wenn man in ner vernüftigen Gegend wohnt.
@ Nomarior: Ich habe mich vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt: Ich schaffe es nicht soo gut zu kombieren, aber das heißt nicht das ich das überhaupt nicht hinkriege.Ich will damit nur sagen, das wenn wir z.B. nur Boxen- das kombienieren verhältnissmäßig flüssiger und automatischer geht als wenn wir gewöhnliches Sparring machne(gewöhnlich=mit Beinen).
Ich weiß nicht ob ich das erwähnt habe aber in der Anfängergruppe in der ich bin (es gibt insg. 3 gruppen) sparren grundsätzliche alle von Anfang an mit- nicht nur ich. Das sparring in unserer gruppe ist aber nicht mit 100% kraft. Kamal(falls den einer kennt:) sagt immer wir sollen auf die technik achten und sauber kombienieren und nicht nur ausholen und seiner Partner(!) volle Kanne eins überbraten. Is auch gut so weil ich z.B. mich noch nicht so gut gegen Leberhacken decke. Will nicht wissen wie das sein muss wenn einer richtig durchzieht. Auf Lowkicks ohne Schoner habe ich auch mal überhaupt kein Bock :)
Ich wiederhole erneut ich finde es cool, es macht Spass, es härtet definitiv ab, es hilft ungemein meine Deckung und Schrittarbeit zu verbessern und außerdem- das wichtigste- ich vertraue meinen Trainern dass sie wissen was sie tuhen. Der eine is im mom ein recht erfolgreicher Profi Fighter der andere war einer . Habe mit anderen Leuten gesprochen die auch MT/Boxen oder KB gemacht haben und da gab es auch ein paar die sofort (locker!) mitgesparrt haben.Juhuu ich wusste es schon immer: Ich bin nicht allein.
Ich begebe mich nun ins Wochenende und wünsche allen usern schöne Erholung von der Arbeit/Schule/Uni/Ehefrau oder was weiß ich sonst noch
Gerade letzte Woche haben wo ich trainiere rd. 10 neue angefangen, ca. 8 - 15 Jahre alt, und heute abend haben davon einige schon sparring gemacht. Gelernt wurde noch nicht vielmehr als jab-rechts-jab und wie dabei dïe füsse bewegen, selbst davon wurde aber in der Praxis nichts angewendet. Wie meistens hat da jeder vor jedem Angst und kloppt irgendwie drauf. Ich glaube, gefährlich oder sonstwie schädlich ist das nicht, weder körperlich noch mental. Aber ich frage mich inzwischen trotzdem, ob dann mit solchen Übungen anzufangen, die dann meist (wie auch bei mir und bei anderen wie ich das gesehen habe) doch nicht verwendet werden, sinnvoll ist oder ob es da bessere Lehrmethoden gibt mit etwas anderem anzufangen.
Hallo,
ich mache auch schon ein paar Jahre Kampfsport und habe schon sämtliche Schulen bei uns in der Gegend besucht und ich muß sagen, dass dort wo erfolgreiche Kämpfer das Training geben. (Egal ob Kickboxen, Jujutsu, Karate, WT usw.) fast immer sehr früh, meist schon im ersten Training, mit dem Sparring begonnen wird.
Ich finde dass das vor allem für die Anfänger sehr viel bringt, wenn sie mit einem Fortgeschrittenen sparren. Man lernt vor allem auch Deckungsarbeit und wenn man dann direkt Tips bekommt wie man sich besser bewegen oder eine Technik währen dem Sparring richtig anwendet dann bringt das ungemein viel. Ich habe auf jeden Fall die Erfahrung gemacht, dass man dabei die Techniken oftmals schneller lernt als wenn man sie nur am Sandsack oder Pratze übte. Wobei das natürlich für Anfänger auf jeden Fall seine muß die Techniken am Sandsack, Pratze, mit Partner "trocken" zu üben.
Schubusch
05-02-2006, 23:26
... fast immer sehr früh, meist schon im ersten Training, mit dem Sparring begonnen wird.
Ich finde dass das vor allem für die Anfänger sehr viel bringt, wenn sie mit einem Fortgeschrittenen sparren....
OOOOH ja DANKE! Endlich, einer der das so sieht wie ich.
Ich finde das auch gut so mit dem frühen Sparring. Ich bin der Meinung (Trainer und Trainingspartner übringeds auch) das ich gute Fortschritte mache. Ohne Sparring wäre das 100%ig anders gelaufen. Wunder mich nur das anscheinend das sparring von Anfang an so eine Seltenheit ist.
geschepper_getoese
06-02-2006, 12:32
OOOOH ja DANKE! Endlich, einer der das so sieht wie ich.
Ich finde das auch gut so mit dem frühen Sparring. Ich bin der Meinung (Trainer und Trainingspartner übringeds auch) das ich gute Fortschritte mache. Ohne Sparring wäre das 100%ig anders gelaufen. Wunder mich nur das anscheinend das sparring von Anfang an so eine Seltenheit ist.
Also ich musste zwar nicht im ersten Training, aber nach ca. 3 Wochen das erste mal Sparren. Und ich muss sagen, es hat mir gefallen! Obwohl ich natürlich einige "harte" Treffer schlucken musste. Ich habe mehrere Runden immer mit unterschiedlichen Partnern gesparrt. So war vom 2m Mann mit viel Erfahrung, bis zur zierlichen Frau die noch nciht so lange dabei ist was dabei. Und es hat mein Selbstbewusstsein sehr gestärkt, wenn ich bei den nicht so erfahrenen oder großen Partnern auch mal den einen oder anderen Treffer landen konnte.
Beim zweiten mal Sparring, habe ich leider mit jemandem gesparrt, der meine bitte doch etwas vorsichtig mit mir umzugehen, weil ich noch Anfänger bin, nicht ernst genommen hat und ich bin mit einer leichten Gehirnerschütterung nach Hause gefahren und mir gings erstmal ein paar Tage scheiße....muss man auch mal mitgemacht haben, ist aber meiner Meinung nach sehr ärgerlcih wenn solche absprachen nicht eingehalten werden. Naja Mittwoch gehts wieder zum Training und ich werde mir nen anderen Partner suchen.
Mandrake
06-02-2006, 15:04
Ich geh leider nicht mehr so regelmässig ins Thaibox Training (arbeit und Capoeira is im augenblick genug) aber bei uns wurde auch früh mit Sparring angefangen, meisst mit der anmerkung locker zu sparren. Die ersten 2-3 Male hatte ich einen kleineren Gegner gegen den es ziemlich gut ging da ich meine Reichweitenvorteil gut ausnützen konnte und relativ leicht aus seiner 'Faustdistanz' rausgekommen bin.
Danach hatte ich einen kräftigeren und fast gleichgrossen Gegner. Der konnte dann seine Boxerische überlegenheit ziemlich gut ausnüzen und ich hab meisten ab den 3-4 Schlag einer Kombination böse kassiert - da übersicht verloren usw. Der Trainer hat dabei immer zugeschaut und ab und an den gegner grügt falls er zuhart getroffen hat... Mit den ganzen Tritten kam ich eigentlich recht gut zurecht. Geklinched wurde eigentlich recht selten.
Das ganze Training ging für mich bis jetzt ohne verlezungen aus.
Trainierst du beim Al Amrani ( super Kämpfer ) oder im Masters Gym da hat er doch früher trainiert wenn du beim Kamal Al Amrani trainierst kann's gut sein das wir uns bald sehen trainiere in Gladbeck beim Baykan der wollt mal bei ihm anfragen ob wir mal n' training zusammen machen
Schubusch
06-02-2006, 21:06
@ Ruff, ich bin bei Kamal, nicht im Masters(obwohl das auch nen gute Eindruck auf mich gemacht habe).
Fände ich cool so ein gemischtes Training, Unsere location is nur nicht allzu riesig. Hoffentlich gilt das auch für die Anfängergruppe:D
SeraphiM
09-02-2006, 01:17
Ich bin gestern wieder beim MT-Training gewesen und hab mir einen Securitymann zum sparren ausgesucht und dabei ständig Kombis kassiert,obwohl er einen Kopf kleiner und meine Hände viel länger sind als seine.War eine tolle Erfahrung,immer wenn man glaubt einen Treffer gelandet zu haben und einen weiteren plant,hat man prompt einen Handschuh im Gesicht und fliegt nach hinten.Oder man bekommt einen dicken Schlag an die Seite geknallt,dann reiss ich meine Hand runter um selbige Stelle zu decken und kassiere oben wieder und immer wieder.
hahahahahahahahahahahahahah
SeraphiM
28-01-2007, 23:25
und schubusch, was macht das training, wie ist das sparring ?
erzähl...
Schubusch
30-01-2007, 21:39
sparring wo? bin doch in florida!! und in dt. geht nix mit sparring, die leute lernen laufen:D
Im moment sparre ich ein wenig mit dem pool und den hanteln:)
goodgirl
17-03-2007, 12:13
In Muay Thai gyms in Thailand kann man auch ans Anfaenger in der 1. oder 2. Woche mit sparring beginnen, ist gar kein Problem.
Ist auch nicht so, dass das keinen Sinn haette, man kann schliesslich seine Reaktionsfaehigkeit damit trainieren, seine Distanz finden, blocken ueben und die Techniken flexibler anwenden lernen, aus verschiedenen Bewegungen heraus.
Auch wenn die Techniken noch nicht perfekt sind, solange man Jab, Punch, Kick und Knee grundsaetzlich beherrscht und das kann man in einer Woche lernen, ist es ok.
Ein halbes Jahr zu warten finde ich unsinn, dann wird ja auch das Training evtl. langweilig, beim Sparring wird man motiviert sich zu verbessern, weil man merkt wie schlecht man eigentlich noch ist und was einem an Kondition und Ausdauer noch fehlt. Dann sieht man wieder einen Sinn jeden morgen eine Stunde laufen zu gehen .. :)
Branco Cikatic
17-03-2007, 13:32
Ehrlich!Ohne die Basics zu kennen gleich Sparring zu machen,
dass macht überhaupt keinen Sinn!
Da lernt man nichts und bringt einen Nichts!
Wie soll man sich ohne eine richtige Deckung verteidigen oder
ohne Kenntnisse von Angriffskombinationen jemanden angreifen oder
sogar auskontern.
Grüsse,
ich hab nach 2 Wochen Training beim Sparring mitgemacht und ich hab beim Sparring mehr gelernt als beim eigentlichen Training, damit meine ich nicht die saubere Ausführung der Techniken, sondern vielmehr situationsbedingtes Ausführen der Techniken, das heißt man kann noch so viel auf den Sandsack eintreten, noch so oft gezeigt bekommen wie was geht. Wenn man in einer Situation ist wo der Gegenüber sich bewegt und auch zurück schlägt ist das was ganz anderes als wenn man da steht und einfach nur die Bewegung macht.
Hab die richtige Deckung, richtige Konter etc. erst im Sparring gelernt. Sicherlich hat man die vorher mal gezeigt und erklärt bekommen, aber es ist doch was anderes in einer Kampfsituation, auch wenn Sparring locker ist und man sich nicht wirklich verletzt so, würd ich zumindest sagen, sollte man auch nicht zu lange damit warten. 2 Wochen sind meiner Meinung nach vollkommen ok und wenn man einen vernünftigen Trainer hat und das auch schnell aufnimmt, was wiederrum von Person zu Person verschieden ist, dann kann man auch früh mit dem Sparring anfangen. Ich glaub kaum das mich das faszinieren würde wenn ich monate lang nur die Ausführung der Technik übe ohne wirklich den EFFEKT zu sehen, denn im Sparring sehe ich wenn ich meinen Gegenüber treffe das ich ihn richtig getroffen habe oder eben falsch, ebenso wie ich die Distanz besser abschätzen kann, denn wenn jemand ständig hin und her hampelt und sich bewegt, dann ist das schon was ganz anderes als wenn man einfach nur die Technik am Partner/Sandsack/den Pratzen übt.
Ich muss mich dem Hosenscheisser anschliessen (ha ha Hosenscheisser, was ein geiler username). Ohne die gewisse erfahrung darf das nicht sein.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.