PDA

Vollständige Version anzeigen : SYSTEMA-Seminar "Ringkampf und Bodenkampf" am 17-18. Dez. in Augsburg



Andreas Weitzel
08-12-2005, 10:10
Bitte vormerken und rot anstreichen: 17. und 18. Dezember 2005

zu diesem Termin haben wir das Seminar

“Ringkampf und Bodenkampf”

vorbereitet. Auf diesem Seminar geht es primär darum, Taktiken und Techniken der Ringer (darunter verstehen wir diejenigen, die Ringkampfarten, wie Ringen, Sambo*, Judo, Jiu-Jitsu usw. trainieren) kennen zu lernen, sowie taktische, psychologische und technische Möglichkeiten zur Abwehr von Ringerangriffen (Festhaltegriffe, Würfe, Hebel- und Würgegriffe) mit Hilfe der Mittel, die uns in Systema zur Verfügung stehen, zu erarbeiten und zu verinnerlichen. Dieses Seminar ist für jeden, der sich für einen effektiven und realistischen Ring- und Bodenkampf, aber auch für Gegenmaßnahmen interessiert oder sein Wissen um die Russische Kampfkunst vervollständigen will.

* Sambo ist eine Kampfkunst, die in den 20-30er Jahren des 20. Jh. in Russland entwickelt wurde. Die Altrussische Kampfkunst hatte immer aus drei wichtigsten Teilbereichen bestanden: Faustkampf, Waffenkampf und Ringkampf. Dieser Ringkampf wurde zur Basis des Sambo, das sich im Laufe der Jahre auf Würfe und Hebelgriffe spezialisierte. Besondere Spezialitäten des Sambo sind unerwartete Wurfkombinationen und ausgeklügelte Beinhebeltechniken.


Der Veranstaltungsort:

Gymnastikraum der Sporthalle Augsburg
Ulrich-Hoffmaier-Str. 30
86159 Augsburg

Der Termin:

1. Teil - Samstag, den 17. Dezember 2005,
Beginn 12.00 Uhr - Ende gegen 17.00 Uhr
2. Teil - Sonntag, den 18. Dezember 2005,
Beginn 10.00 Uhr - Ende gegen 15.00 Uhr

Kosten: 50,- Euro für ESA-Mitglieder; 70,- für Nichtmitglieder (bar vor Ort)

Themenbereiche:

- Grundlagen der Würfe im Systema und Sambo
- Grundlagen der Hebel im Systema und Sambo
- Arm-, Bein- und Körperwürfe
- Wurfkombinationen
- Gegenwürfe und ihre Kombinationen
- Festhaltegriffe und Befreiungen daraus
- Hand-, Ellenbogen- und Schulterhebel
- Fuß-, Knie- und Hüfthebel
- Kombinieren von Arm- und Beinhebeln
- und mehr

Voraussetzungen: Keine. Alle Interessenten sind willkommen!

Ausrüstung: Sportkleidung (z.B. T-Shirt und Sporthose), nach Möglichkeit Sambo- oder Judo-Jacke, evtl. Mattenschuhe

Übernachtung: Kostenfrei in der Sporthalle möglich (Duschmöglichkeiten sind vorhanden). Ihren Schlafsack bitte nicht vergessen!

Wir bitten um Voranmeldungen.

Haftung: Der Veranstalter/Ausrichter übernimmt keine Haftung.

Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf das Seminarwochenende.


Gruß
Andreas

Andreas Weitzel
12-12-2005, 14:31
Ein kleiner, aber wichtiger Zusatz: Das Tragen von Mattenschuhen oder zumindest Socken während des Seminars ist aus hygienischen Gründen Pflicht!

Gruß
Andreas