PDA

Vollständige Version anzeigen : Halswirbel einrenken



mariana
10-12-2005, 09:09
Hallo Leute!

Seit ein paar Monaten hab i wohl eine Blockade im oberen Halswirbelbereich. Mein Arzt, gestandener Sportmediziner, der seine Pappenheimer kennt, wollte mir erstmal spontan dat Ding wieder einrenken. Nahm aber nach drei Ansätzen zum Einrenken Abstand davon.
Mir standen dann alle Haare zu Berge als er etwas von der Gefahr mir den Wirbel darunter zu brechen 'faselte' und Löffel abgeben und so.
Deshalb schickt er mich erstmal wohl nur zum Physiotherapeuten, der mich sozusagen weichmachen soll.
Ich wär wohl dank monatelanger Schonhaltung ziemlich verspannt, und erst das erneute Aufnehmen meines regelmäßigen Trainings und die folgende Lockerung (und die damit einhergehende Lösung aus der Schonhaltung sozusagen!?!) nach dem Sport hatte die Schmerzen wieder ausgelöst.

Ich komme mir richtig albern vor, weil mir alle Haare zu Berge stehen, wenn ich dran denke zum Sport zu gehen. Hab aber auch erst meine zweite Massage hinter mir, nächste Woche folgen noch zwei.

Jetzt hab ich den Physiotherapeuten auf Einrenken angesprochen, und der meinte das sei nicht...

Ich muss gestehen, ich bin eine undankbare Patientin, eine Qual für jeden Arzt oder Masseur. Ich gebe wohl immer recht verwirrende Informationen.... :o

Jetzt bin ich selbst verwirrt, weil ich nicht weiß, was jetzt richtig ist.....:confused:

Die Suchfunktion eben half auch nicht viel.... eher im Ggenteil... wenn ich schon sowas wie Schlaganfall beim Einrenken lese..... *brrr*....
Dann mit meinem Physiotherapeut, der von nichts weiß und dann die Schmerzen, die seit den Massagen wieder mehr geworden sind.

Ich geh Montag auch nochmal zu dem Sportmediziner um mich entwirren zu lassen (d. h. mein armes, blondes Köpfchen).
Aber ich möchte dennoch in die Runde reinfragen, was ihr für Erfahrungen hattet mit Halswirbelblockaden vor allen Dingen, wenn überhaupt... -Insbesonders mit Sport, kann ich oder kann ich nicht? Übertreib ich mit Schonen?
Muss i jetzt tatsächlich NICHT eingerenkt werden? (Mein Hals spricht was anderes...)

Meine allgemeine Ärztin, die mich auch mit dem Verdacht auf Blockade weiterverwiesen hatte, erlaubte mir grad mal Jogging... nu' weiß Frau Schlaumeier (also ich!) nicht mehr, :rolleyes: ob das für die Blockade mit gedacht war, oder wegen einer anderen Sache, wegen der ich mich auch schonen sollte..... usw.

Okay! Alle verwirrt? :D

Lieben Dank im voraus!:)

Osteo
13-12-2005, 07:16
Aber ich möchte dennoch in die Runde reinfragen, was ihr für Erfahrungen hattet mit Halswirbelblockaden vor allen Dingen, wenn überhaupt... -Insbesonders mit Sport, kann ich oder kann ich nicht? Übertreib ich mit Schonen?
Muss i jetzt tatsächlich NICHT eingerenkt werden? (Mein Hals spricht was anderes...)Hallo Marina,
kurz vorweg: Du musst nicht eingerenkt werden, denn Deine Halswirbel sind nicht verenkt. Wären sie das, wärest Du querschnittsgelähmt oder tot.
Dieser Unsinn mit dem Einrenken kommt aus der Sichtweise der Chirotherapie, wie sie vor 100 Jahren von Palmer etc. entwickelt wurde. Seidem es die Röntgenuntersuchung gibt, weiss man, dass die Wirbel immer innerhalb des erlaubten Bewegungsspielraumes stehen. Deshalb spricht man heute auch von einer Blockade und nicht mehr vom "verrenkt sein".
Was physiologisch/mechanisch genau bei einer Blockade geschieht ist immer noch nicht ganz klar. Klar ist aber, dass Verspannungen/Überspannungen im Bereich des Gelenkes, besonders der tiefen Rückenmuskulatur eine große Rolle spielen.
Um eine Blockade zu lösen muss man die Wirbelsäule übrigens nicht knacken lassen. Es gibt eine Vielzahl der lautlosen Techniken, mit der man "eingerenkt" werden kann. Diese Methoden sind auch gänzlich ungefährlich. Es besteht weder die Gefahr, dass irgendetwas bricht, noch wird dabei ein Gefäß verletzt. Diese Methoden gehören allesamt zur Osteopathie.
Mein Rat an Dich: geh zu einem osteopathischen Arzt oder zu einem Physiotherapeuten, der diese Methoden beherrschst.
Normalerweise kannst Du weitertrainieren, allerdings solltest Du alles sein lassen, was Deine Verspannung verstärkt. Also kein Randori/Kumite etc. Auch keine Genickhebel oder ähnliches. Gut ist alles, was Dich locker macht.

Gruß, Osteo

PS: Ein Osteopath sollte Deine Beschwerden in ein bis zwei Sitzungen im Griff haben.

mariana
14-12-2005, 00:39
Hi Osteo,

danke erstmal für deine Antwort!!!

Mit zwei Sitzungen meinst du? Donnerstag hab ich meinen dritten Massagetermin beim Physiotherapeuten... aber irgendwie hab ich kein grosses Vertrauen in die Massagen, weil ich gute Gründe anzunehmen hab, dass ich diesen Mist schon seit letzten April hab und ich hatte irgendwann mal mehrere Massagen... Und geholfen scheint es ja nicht wirklich zu haben.
Ich versteh nur nicht was der Osteopath anders macht... -Aber ich hab langsam wirklich keine Lust mehr....:(

Ich hab es nämlich noch nie geschafft Training auf halber Kraft zu machen.... und gerade nach dem Bodenrandori hatte ich wieder diese Schmerzen....:(
Ich hatte versucht mich zu lockern, zu dehnen.... aber da war's ja schon zu spät....

Ich werd übermorgen nochmal mit dem Arzt reden und ihn mal nach Osteopathie fragen.
Danke nochmal für den Typ!!:)

Gruß,
mariana

malice
14-12-2005, 11:24
wie wärs mit der Dornmethode?

von der Chiropraktik halte auch ich nicht viel

Kudos
14-12-2005, 11:41
Ein Osteopath sollte Deine Beschwerden in ein bis zwei Sitzungen im Griff haben.

Stimmt es, dass

- die Krankenkasse Osteopathie nicht zahlt?
- viele Orthopäden auch Chiropraktiker sind, aber gar nicht bis sehr selten was von Osteopathie verstehen? D.h. wenn ich zum Orthopäden gehe, zahlt die Krankenkasse die chiropraktische Behandlung? Warum ist beides so?
- nicht alle chiropraktischen Techniken mit "Knacken" arbeiten?

Wieviel kostet eine osteopathische Sitzung? Was passiert wenn es nicht hilft?

Das mit "Wirbel brechen"/"Gefäße verletzen" u.ä. hört man bei der Chiropraktik sehr oft, aber wie hoch ist dieses Risiko tatsächlich?

Gibt es gemeinsame/ähniche Ansätze/Therpien der Chiropraktik und Osteopathie?

Achja, ich persönlich habe hervorragende Erlebnisse mit Chiropraktik gemacht! Z.B. ein "Hexenschuss" oder schmerzhafte Verspannungen, die praktisch sofort weg waren!

jkdberlin
14-12-2005, 11:53
Ich bin einmal in der Woche bei der Massage und lass mcih dort auch immer nach der Dornmethode behandeln. Muss nicht knacken und fühlt sich sehr gut an. Würde dir also auch sowas mal empfehlen.

Grüsse

mariana
17-12-2005, 05:32
Na super! Informations-Overkill! :rolleyes: ;)

Lieben Dank, allen!

Ich scheine nach der dritten Massage nicht mehr solche Schmerzen zu haben, wenn ich mein Haar zurückwerf oder flott zur Seite schaue. Ich trau dem Braten nicht, nachdem ich das die ganze Zeit hatte....
Vom unkontrollierten auf-den-Boden-Werfen und in-den-Boden-gehaun-werden hat mir mein Physiotherapeut mal dennoch abgeraten, also geh ich Dienstag nur zum Boxen.:D Übermut....:rolleyes:

Muß den Mann mal fragen, was er für eine Methode anwendet.

Sorge würde mir machen, wenn andere Sachen nicht von der Kasse übernommen würden.... Die 20 € Praxisgebühr schmerzen schon.... Vor allem fand ich nett, dass mir erst nach der dritten Massage erzählt wurde, dass die entrichtet werden muss:ups:

@ jkdberlin:

Wie lange gehst du da schon hin? Und warum? Macht es denn Sinn, wenn ich dann auch nach dieser Dornmethode behandelt würde??

jkdberlin
17-12-2005, 07:56
Ich gehe seit einem Jahgr zur Massage, es macht für mich Sinn, weil es gut entspannt und ich besser trainieren kann. Ob es für dich Sinn macht, musst du selber herausfinden ;)

Grüsse

justy
18-12-2005, 20:30
Hallo ihr Lieben,

mich würde auch interessieren, wie schlimm das mit der Chiropraktik ist :ups:

War erst letztens beim "einrenken" weil ich üble Rückenschmerzen hatte und es hat super geholfen...

liebe Grüße, Justy

jessica2902
19-12-2005, 08:51
Mir hat es bisher auch immer geholfen.
Wichtig ist, dass dein Chiropraktiker vor allem weiß, was er tut!

malice
19-12-2005, 11:48
es gibt gewisse Untersuchungen in Kanada über die Zusammenhänge von Schlaganfällen und Chirobehandlungen
die Ergebnisse der Studie sind erschreckend

mariana
20-12-2005, 03:33
Na, wenn das nicht ermutigend ist....:rolleyes:
geknackt hab ich wie gesagt schon die ganze Zeit von mir aus, so vor mich hin...., jetzt ist das Geräusch schon so gut wie weg...

und kein einrenken ....(-was mein Arzt ja doch fast gemacht hatte....)

und beim nächsten Massage-Termin mal mit meinem Physiotherapeuten reden, was er da überhaupt macht, also am Mittwoch...


@ jkdberlin:
Ja, und wenn das nicht dekadent ist!:rolleyes:
Was muß ich machen, um jahrelang massiert zu werden???:D

mariana
18-02-2006, 07:22
Hey, wollt ma fortführen wat weide passiert ist:

Krieg jetzt seit Anfang Dezember Massagen. Mittlerweile wird es besser. Wenn ich aber mal eine Woche nicht beim Masseur war erneute Schmerzen. Ich kann nicht entspannt lesen, ohne bei der ersten Bewegung plötzlich wieder schmerzen zu haben.... :(

Ist dat normal? Ist des mein Alter? Werd ich nie wieder schmerzfrei leben.... -Übertreib.... - Aber etwas frustrierend ist es schon...

War aber scho wiede Boxen....-Gott, kann einem das fehlen!

malice
18-02-2006, 18:20
nur Geduld, das wird schon!
außerdem bist Du mit 34 Jahren auch nicht mehr so jung!
falls es was chronisches ist und die Massagen es wenigstens temporär mildern, ist doch schon ein gewisser Erfolg da

gute Tips oder gar richtige Diagnosen und Heilungsansätze wirst Du nicht übers Internet bekommen, und wenn doch musst Du ganz vorsichtig damit sein

***Nakatomi***
18-02-2006, 19:48
huhu mariana

es kann auch möglich sein, dass du eine sehnenansatzentzündung an den kleinen wirbelgelenken hast- soetwas wie tennisarm .
tut furchtbar weh, geht schwer weg und lässt sich schwierig behandeln.
ruhigstellung und wärme können gut sein.
auch entzündungshemmende mittel können helfen.
in notfällen stärkster schmerzen kleine dosen procain dicht daneben spritzen lassen, das ist ein betäubungsmittel, welches aber nur kurz wirkt.
es ist nur ein vorschlag- keine diagnose.
du könntest es beim arzt mal ansprechen.
ich weiss- es klingt alles sehr chemisch.
aber wenn sich sowas erstmal eingetrudelt hat, wirkt garnix mehr.
wie ne blasenentzündung kommts dann immer wieder.
für einen sportler schon blöd dann.

Primo
18-02-2006, 21:18
Stimmt es, dass

- die Krankenkasse Osteopathie nicht zahlt?
- viele Orthopäden auch Chiropraktiker sind, aber gar nicht bis sehr selten was von Osteopathie verstehen? D.h. wenn ich zum Orthopäden gehe, zahlt die Krankenkasse die chiropraktische Behandlung? Warum ist beides so?
- nicht alle chiropraktischen Techniken mit "Knacken" arbeiten?

Wieviel kostet eine osteopathische Sitzung? Was passiert wenn es nicht hilft?

Das mit "Wirbel brechen"/"Gefäße verletzen" u.ä. hört man bei der Chiropraktik sehr oft, aber wie hoch ist dieses Risiko tatsächlich?

Gibt es gemeinsame/ähniche Ansätze/Therpien der Chiropraktik und Osteopathie?

Achja, ich persönlich habe hervorragende Erlebnisse mit Chiropraktik gemacht! Z.B. ein "Hexenschuss" oder schmerzhafte Verspannungen, die praktisch sofort weg waren!


Empfehle Dir zur Beantwortung Deiner Frage osteopathie.de !
Bin selber Physiotherapeut und halte von Osteopathen extrem viel !
Meiner Meinung nach hat die Osteopathie einen ganzheitlicheren Ansatz als die
Chiropraktik!

p.s. lasst euch nie ohne das der Arzt,Osteopath,Chiropraktiker oder Heilpratiker vorher ein Röntgenbild gemacht hat an der Wirbelsäule manipulieren !

Wai-Ming-Lee
20-02-2006, 06:44
Kann die Dorn & Breuss Methode auch wärmstens empfehlen.

joetokan
20-02-2006, 10:38
Ich bin einmal in der Woche bei der Massage und lass mcih dort auch immer nach der Dornmethode behandeln. Muss nicht knacken und fühlt sich sehr gut an. Würde dir also auch sowas mal empfehlen.

Hallo Frank,
da ich auch in Berlin ansässig bin, kannst Du mir mal einen guten Tipp geben für eine Praxis, die diese Methode in B. anbietet?

Danke Dir und beste Grüße
Joetokan

jkdberlin
20-02-2006, 10:49
Du hast Post.

Grüsse

joetokan
20-02-2006, 16:24
Nochmal danke für den guten Tipp.
Gruß,
Joetokan

jkdberlin
21-02-2006, 08:04
Gerne :)

Grüsse

32 Flavors
21-02-2006, 08:42
Hallo

Ok so wie ich das gelesen habe ist es nicht gut wenn die Rückenwirbel knacken oder die Einrenkmethode bei Blockierten Wirbeln angewandt wird.

So wie ich das aber festgestellt habe werden Kampfsportler im Bodenkampf ein wenig "Chiropraktiker by accident". Ich hatte es das sich gefühlte 95 Kilo auf mir gemütlich gemacht haben und es im meinen Rücken mehr als einmal knackte und bei einigen Bewegungen auch im Hals und am nächsten Morgen ist nicht mehr soviel mit Schulterblick beim Autofahren.

Meine Methode war heiß duschen. Aber so wie sich das hier anhört ist das wohl auf Dauer schädlich oder kann zu Gefäßverletzungen etc. führen. Habe ich Euch da falsch verstanden?

Und wenn ihr einen empfehlen könnt ich brauche mal die Adresse eines guten Orthopäden in Berlin. Bin noch recht neu hier.

Danke

mariana
25-02-2006, 01:06
huhu mariana

es kann auch möglich sein, dass du eine sehnenansatzentzündung an den kleinen wirbelgelenken hast- soetwas wie tennisarm .
tut furchtbar weh, geht schwer weg und lässt sich schwierig behandeln.
ruhigstellung und wärme können gut sein.
auch entzündungshemmende mittel können helfen.
in notfällen stärkster schmerzen kleine dosen procain dicht daneben spritzen lassen, das ist ein betäubungsmittel, welches aber nur kurz wirkt.
es ist nur ein vorschlag- keine diagnose.
du könntest es beim arzt mal ansprechen.
ich weiss- es klingt alles sehr chemisch.
aber wenn sich sowas erstmal eingetrudelt hat, wirkt garnix mehr.
wie ne blasenentzündung kommts dann immer wieder.
für einen sportler schon blöd dann.


Hallo Nakatomi,

danke für die neue Einsichten.
Eine solche Sehnenansatzentzündung würde das auf und abschwellen der Symptome erklären. Und eine so dankbar, einfache Wärmepackung schaff ich auch allein zuhaus. Falsch wird's auf alle Fälle nicht sein.

Da ich grad wegen der Nas drei Wochen eine Auszeit habe, klappt das auch mit Ruhigstellung.... Bin in der zweiten Ruhe-Woche und ich kann mich wirklich besser bewegen, obwohl ich keine Massage hatte in der Zeit bis jetzt.... (Sollte mich nach der OP wieder melden....jaja...)

Aber die Idee, dass vielleicht doch (auch) eine kurze Quetschung der Nerven stattgefunden hat, ist vielleicht auch nicht von der Hand zu weisen, wenn man bedenkt, dass mir drei Finger taub waren.


Danke nochmal an alle für die Tipps! Hat mir sehr weitergeholfen. Es ist seltsam, wenn man dem ganzen nur ausgelifert vorkommt ohne zu wissen, was alles schief gelaufen sein könnte. Hab dadurch auch eine ganz andere Basis, um Fragen an den Doc zu stellen.

Kannix
25-02-2006, 16:25
Ich denke der Sportmediziner der dreimal versucht einen Halswirbel einzurenken gehört erschossen, aber mit Katzenscheiße damit es länger dauert. Begründung siehe Malice
Wann hat dieser "Arzt" das letzte mal was fachliches zu lesen bekommen, wie alt ist der?

mariana
17-03-2006, 00:41
Ich denke der Sportmediziner der dreimal versucht einen Halswirbel einzurenken gehört erschossen, aber mit Katzenscheiße damit es länger dauert. Begründung siehe Malice
Wann hat dieser "Arzt" das letzte mal was fachliches zu lesen bekommen, wie alt ist der?
Der ist schon über 50, nehm ich an. Ist Sportarzt, und im Grunde sind all unsere Kämpfer bei dem gewesen....

Geh auch nirgendwo mehr hin. Die Massagen nerven mich. Der Masseur nervt mich... *hab ich schon erwähnt, dass i zur Zeit Menschenfeind bin, seufz*
Mach die ganze Zeit jetzt selber Wärmepackungen, und jetzt geht et wieder....

Morgen erster Sport, Boxen. Mal sehn....-Darf mir nur ned auf die Nase haun lassen.... aber das gehört in eine andere Ecke....