Warum zur Bundeswehr? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum zur Bundeswehr?



jonnyflash
10-12-2005, 19:15
Schönen guten Tag,
mich würde mal interessieren, warum man zur Bundeswehr geht? Denn ich kann dieser Institution nur bedingt eine Existenzberichtigung zugestehen. Will damit jetzt niemanden provozieren oder so, aber vielleicht können ja mal die Leute die beim Bund waren oder sind, ihren Entschluss erläutern. Vielleicht fällt ja meine Abneigung gegen diesen Verein etwas ab. Danke

Impala
10-12-2005, 19:33
Um zu sehen wie es ist, ein Jahr für Lau zu arbeiten :C
Oder damit man einmal im Leben auf Hodenkrebs untersucht wird bei der Musterung... kA.
Weiß auch nicht was man mit Wehrdienst will.
Eine Berufsarmee sollte allerdings schon sein.

evilstoy
10-12-2005, 19:51
ich kann nicht mitreden wurde ausgemustert T5:ups:

Yume
10-12-2005, 19:55
T5???????

Naja, ich machs nur aus zwei Gründen:
1. Ich brauchs wenn ich zur Polizei möchte
2. Ist kürzer als der Zivildienst

ansonsten ist es natürlich absoluter Schwachsinn, ein Berufsheer sollte definitiv her.:cool:

Nahot
10-12-2005, 19:59
Ich lese aus #1 heraus, das es nicht um ein pro-contra Berufsarmee - Wehrdienst geht, sondern um die Existenz der Bundeswehr im allgemeinen (unabhängig von der Form).

Impala
10-12-2005, 21:22
Er is 19, deswegen wird ihn wohl der GWD tangieren.

Nahot
10-12-2005, 22:05
mich würde mal interessieren, warum man zur Bundeswehr geht? Denn ich kann dieser Institution nur bedingt eine Existenzberichtigung zugestehen.

Ganz klare Frage und Aussage. Sollte ihn nun doch "nur" die Frage des Grundwehrdienstes beschäftigen, hat er die falsche Frage gestellt.
Andernfalls habt ihr eine Fehlinterpretation des Textes geliefert. ;)

Jessy
10-12-2005, 22:09
weil männer im tarnanzug einfach super-**** aussehen :)

-Cobra-
10-12-2005, 22:16
Muss jetzt auch zum Bund und kann der Bundeswehr in dieser Konstellation keine Berechtigungsgründe einräumen.
Das was die Wehrpflichtigen da lernen taugt kaum, um ein Land zu verteidigen.
Wie bereits die ersten Poster schrieben bin ich auch für ein Berufsheer, dass dann auch eine Berechtigung hätte (Landesverteidigung, Friedenseinsätze und NATO Verpflichtungen erfüllen).

Icheben
11-12-2005, 00:41
Ganz meine Meinung, alles Schnee von gestern...

Die "Bundeswehr" sollte ein 5.000-10.000 Mann starkes KSK sein. Ausschliesslich bestehend aus Berufsmäßigen Spezialisten.

"Stanley" [selbstgesteuertes Auto von der Stanford University entwickelt das dieses Jahr den ArmyContest über 216 Meilen selbstständig fahren gewann] zeigt, dass wir technologisch so weit sind, dass um 2030 ausschließlich unbemannte Boden, Untersee- und Lufttruppen in großen Verbänden auf den Schlachtfeldern eingesetzt werden können.
Die U.S.A wollen bis 2015 etwa 1/3 ihrer Bodenkräfte auf Unbemannt-Betrieb umgestellt haben.
Wozu also Menschen noch an vorsinntflutlichen MGs ausbilden und durch Schlamm robben lassen?
Für komplexere Operationen wird auf die KSK-Spezialisten zurückgegriffen.

@-Cobra-
Falls nen Kriegsdienstverweigerungsantrag [KDV] stellen willst.

http://www.frieden-schaffen.de/kdv.kdv/

Kung-fuWurst
11-12-2005, 00:41
weil männer im tarnanzug einfach super-**** aussehen :)

Yeahr, auch wenn sie Kugeln im Kopf haben?:rolleyes: ;)

BuZuS
11-12-2005, 00:50
Die "Bundeswehr" sollte ein 5.000-10.000 Mann starkes KSK sein. Ausschliesslich bestehend aus Berufsmäßigen Spezialisten.
5 - 10 Tausend? Dann müssn wir ja nur aufpassen, dass uns die Schweizer Garde nicht überrennt :rolleyes:

Addy
11-12-2005, 01:41
Die Bundeswehr ist gar nicht mehr um das Land zu verteidigen.
Wozu auch ? wir sind umgeben von verbündeten ländern.
Die Bundeswehr ist nur noch für außeneinsätze wie Irak usw. da.

BuZuS
11-12-2005, 02:09
http://www.bundeswehr.de/C1256EF4002AED30/CurrentBaseLink/W264TGPQ010INFODE

Nahot
11-12-2005, 02:25
Auftrag

Die Bundeswehr hat gemäß Art. 87a Abs. 1 Satz 1 GG den Auftrag, Deutschland und seine Verbündeten zu verteidigen („Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf.“). Deutschland und seine Staatsbürger gegen politische Erpressung und äußere Gefahr zu schützen, bei Katastrophen zu helfen, aus Notlagen zu retten und bei humanitären Aktionen zu unterstützen, die militärische Stabilität und die Integration Europas zu fördern sowie dem Weltfrieden und der internationalen Sicherheit im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen zu dienen sind grundgesetzlich Nebenaufgaben, wenn sie auch in den letzten Jahren die Haupttätigkeit der Bundeswehr bilden. Die Verteidigung der Bundesrepublik erfolgt dabei „nicht mehr nur in Hindelang, sondern auch am Hindukusch“ (Zitat Bundesverteidigungsminister Peter Struck, 2003).
[Bearbeiten]

Bündnisfall

Mit dem Bündnisfall regelt der NATO-Vertrag im Artikel 5 in Verbindung mit Art. 115 Abs. 3 GG eine weitere Einsatzmöglichkeit der Bundeswehr. Die Bundeswehr kann auch eingesetzt werden, wenn ein NATO-Bündnispartner angegriffen wird. Der Bündnisfall wurde seit seiner Festlegung erstmals nach dem 11. September 2001 erklärt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundeswehr#Auftrag

LongIP
11-12-2005, 04:41
[QUOTE=Impala

Eine Berufsarmee sollte allerdings schon sein.[/QUOTE]

Zugegeben - der Bund bringt einen weder beruflich noch intellektuell nach vorn. Aber trotzdem bin ich aus ehrlicher Überzeugung GEGEN eine Berufsarmee. Und das sage ich, obwohl ich selber W-12 war und mir der Laden damals hinlänglich gestunken hat.

Jeder der die Einführung einer Berufsarmee befürwortet mag sich dabei bitte vor Augen führen, welche Auswirkungen das auf das soziale Gefüge der Streitkräfte haben könnte.
Ich verweise insoweit mal auf die Reichswehr der Weimarer Republik, die war nämlich auch ein Staat im Staat. Und aufgrund dieser geschichtlichen Erfahrungen, war es eine Grundsatzentscheidung des Gesetzgebers eben keine Berufsarmee einzuführen.
Man sollte auch mal darüber nachdenken, welche Leute Berufsoldaten werden. Ich rede jetzt nicht von den Offizieren sondern von den kleinen "Fußlatschern".
Ich habe während meiner Wehrdienstzeit einige Amis und Engländer kennengelernt. Na schönen Dank auch ....:mad:
Da drängte sich immer der Eindruck auf, die konnten zu Hause wählen zwischen Jugendknast oder Army:narf: Zugegeben - die Sichtweise ist ziemlich selektiv, aber das waren echt nicht gerade Einsteins kleine Brüder oder Knigges Neffen.....!!!

Mag sein, dass es hochnäsig o. rassischtisch klingt, aber ich kann mich persönlich nicht folgenden Eindruckes erwehren:
Die Bundeswehr hat bei Auslandseinsätzen im Verhältnis zu den Streitkräften anderer Nationen bislang relativ geringe Verluste/Probleme. Das wird sicherlich viele Gründe haben; z. B. die Tatsache, dass Deutschland schon früh keine Kolonialmacht mehr war, Entwickungshilfe durch die Soldaten vor Ort geleistet wird usw. usw....
Aber ich habe mich schon mehrfach mit Leuten die auf Auslandseinsätzen gewesen sind, unterhalten, und die haben (fast) alle gleichlautend gesagt, dass gerade die Amis sich teilweise aufführen würden wie Besatzungstruppen; keinen Schimmer von anderen Kulturen hätten, keine Aufbauarbeit leisten etc....
Das Deutschland aus den ganzen Auslandeinsätzen (die ich dem Grunde nach weitestgehend mißbillige !!!) bislang recht glimpflich rausgekommen ist, liegt einfach auch irgendwo an den MENSCHEN die da hingeschickt werden.

Und unter anderem deshalb bin ich inzwischen aus ehrlicher Überzeugung für die Wehrpflicht.


Ich bin aus nem ganz einfachen Grunde zum Bund gegangen:
1. Mein Onkel ist Oberst im Generalstab gewesen.
2. Mein Cousin ist Oberleutnant.
3. Mein anderer Onkel war stellv. Leiter vom KWEA.
4. Ich hatte damals schon ne Waffenbesitzkarte - Gewissenbisse hätte mir ergo keiner geglaubt.
5. Urin-Kellner im Krankenhaus ist noch weniger mein Ding als durch den Morast zu kriechen (Krankenpflege kannte ich zur betreffenden Zeit schon....)

Das Bund meistens keinen Spaß macht ist mal klar, aber mit den richtigen Leuten läßt es sich schon irgendwie aushalten.
Es gibt nunmal Dinge die man nicht ändern kann, klingt tierisch abgedroschen - ist aber einfach so. Ich würde die kürzere Variante nehmen. Dann haste es hinter Dir.

Gruß Matthias


P. S.: Man kann beim Bund sogar ab und zu mal Spaß haben;) Hubschrauber fliegen ist schon ne witzige Nummer....

nemesis
11-12-2005, 05:57
Moin


mich würde mal interessieren, warum man zur Bundeswehr geht?
Weil man einen Grund hat es zu tun, oder es nicht zu tun :D
Manche wollen es auf Zeit oder beruflich tun. Diese Leute sind in gewissem Sinne Patrioten, können sich mit dem identifizieren, zu was sie dort eingesetzt werden können. Vaterlandsfühlende Menschen quasi.

Viele Wehrpflichtige gehen auch aus unterschiedlichen Gründen dorthin. Manche haben es nicht geschafft sich zu drücken, andere ziehen ihre Zeit durch, weil sie es wollen, viele weil sie müssen. Es ist nicht alles so negativ wie es manchmal dargestellt wird. Allerdings ist es ein anderes Leben, an das sich viele erstmal gewöhnen müssen und bei einigen zu einem negativen Denken führen kann.
Manch einer hat Probleme mit dem Drill, schreienden Vorgesetzten, anstrengenden und stressigen Situationen wo man sich fragt" wozu mach ich das jetzt hier eigentlich?", der strikte Zeitplan, Gehorsam(damit die Befehlskette auch funktioniert, was in Armeen nunmal sehr wichtig ist!), anstrengende Märsche bis man Blasen an den Füssen hat, Übungen die unter unangenehmen Vorrausetzungen stattfinden können (z.B. jetzt im kalten Winter friert einem alles weg!). Um ein paar Beispiele zu nennen, die da so kommen können und z.T. auch kommen werden.
Mein persönlicher Grund damals als Wehrpflichtiger zu dienen war, daß ich erstens keine 10 Jahre freiwillige Feuerwehr machen wollte, zweitens der Dienst als Zivi absolut nicht mein Ding war, drittens ich nicht ausgemustert wurde sondern als T2 durchging(zur Ausmusterung hätte ich T5 benötigt) und viertens, weil mein damaliger Zeitvertrag ausgelaufen ist, ohne Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung. Da hab ich das 1 Jahr mit allen Ecken und Kanten durchgezogen.



Denn ich kann dieser Institution nur bedingt eine Existenzberichtigung zugestehen.
Wo kannst Du das und wo nicht?


mfg

nemesis

fieserLord
11-12-2005, 08:29
Schönen guten Tag,
mich würde mal interessieren, warum man zur Bundeswehr geht? Denn ich kann dieser Institution nur bedingt eine Existenzberichtigung zugestehen. Will damit jetzt niemanden provozieren oder so, aber vielleicht können ja mal die Leute die beim Bund waren oder sind, ihren Entschluss erläutern. Vielleicht fällt ja meine Abneigung gegen diesen Verein etwas ab. Danke

Weil das voll Bock macht mit Kaliber 7,62 rumzuballern.

Leute die nicht zum Bund gehen sind meistens Hosenscheisser die nicht weg von der Mama wollen..

Darkpaperinik
11-12-2005, 08:34
ich dreh die frage mal rum..

Wieso NICHT?

Kensei
11-12-2005, 10:05
Weil das voll Bock macht mit Kaliber 7,62 rumzuballern.

Leute die nicht zum Bund gehen sind meistens Hosenscheisser die nicht weg von der Mama wollen..

...oder von der Freundin.

Hab letztens ein Gespräch mitgehört (zufällig :p ), wo die kleine einen heiden Aufstand gemacht hat und fast schluss machen wollte weil ihr Kerl neun Monate zum Bund muss und nur am Wochenende zuhause ist... :rolleyes:

Ich finde GWDL is auch ein ganz guter Test wie eng die Beziehung läuft bzw. wie gut sie kleinere Hürden verkraftet...

Gasmann
11-12-2005, 10:49
Zum Drückeberger bin ich zu blöd, Zivi war nicht mein Ding - da blieb nur noch der Dienst mit der Waffe. Für'n *****, also fürs Vaterland, tut man das doch gerne...

Wenn man die Veranstaltung samt vorgesetzten Schreihälsen nicht zu ernst nimmt, bekommt man sie auch rum. Militärdienst macht dich zum Mann oder offenbart, daß du eine Memme bist.;)

Und meiner Meinung nach kann ein Ungedienter überhaupt kein echter Pazifist sein, weil er nämlich gar nicht weiß, wogen er ist.


Leute die nicht zum Bund gehen sind meistens Hosenscheisser die nicht weg von der Mama wollen..
:D

Gruß

O'Connor
11-12-2005, 10:56
hi,
ich war zwei jahre beim bund, habe dort einen reichhaltigen erfahrungsschatz gesammelt, auch viel spaß gehabt und bereue rückblickend nichts ... verstehe auch nicht, wie einige, die den bund nur vom hörensagen her zu kennen scheinen, hier ihre meinung über deren ausbildung und einsatzkraft kundtun können. die berechtigung der bundeswehr ist für mich in jedem fall gegeben, egal ob aus berufssoldaten oder wehrdienstleistenden bestehend. ich kann mir einfach kein szenario vorstellen, wo das nicht der fall sein sollte ...
grüße o'connor

jonnyflash
11-12-2005, 14:14
@Nemesis:
Also Im Verteidigungsfall oder zum Katastrophenschutz denke ich, ist ein Berufsheer akzeptabel. Aber ansonsten find ichs nich so geil wenn es für Männer ab 18 eine Pflichtausbildung zum "Töten" gibt, vielleicht etwas drastisch aber darauf läuft es doch irgendwie hinaus.

Sebastian
11-12-2005, 14:19
T H W
Technisches Hilfswerk (http://www.thw.bund.de/)

jonnyflash
11-12-2005, 14:24
T H W
Technisches Hilfswerk (http://www.thw.bund.de/)




Hast recht, dann bleibt nur noch der Verteiddigungsfall.

Jessy
11-12-2005, 14:30
Yeahr, auch wenn sie Kugeln im Kopf haben?:rolleyes: ;)


natürlich nicht!
aber wenn mir so n tarnanzug-herr über den weg läuft, schau ich dem schon hinterher :D :cool:
ne mal im ernst: beim bund haste wenigstens ne sportliche aktivität... kommt doch dauernd im tv das unsere gesellschaft so fett ist...
also ich habs mir auch schon paar mal überlegt ob ich da hin will... schon nur wegen der kondition und dem allem. sehts doch einfach mal als herausforderung! :cool:

(ich warte auf all die bösen kritiken und diejenigen, die mir wiedersprechen :rolleyes: )

jonnyflash
11-12-2005, 14:43
Ich trag auch ganz gern mal ne Tarnhose...bin nur so selten in der Schweiz:)
Na, also Sportliche Herausforderungen sind bei mir täglich im Training zu bestehen,
von daher würde ich solche Herausforderungen nich unbedingt beim Bund suchen

Jessy
11-12-2005, 14:54
Ich trag auch ganz gern mal ne Tarnhose...bin nur so selten in der Schweiz:)
Na, also Sportliche Herausforderungen sind bei mir täglich im Training zu bestehen,
von daher würde ich solche Herausforderungen nich unbedingt beim Bund suchen


meld dich einfach wenn du mal in die schweiz kommst ;)

ja, ich weiss nicht ob man das mit dem training vergleichen kann... klar trainierst du im training auch hart... aber wenn du da beim bund 100km mit nem 25kg rucksack bestreiten musst, find ich das doch noch n ganzes bisschen härter als 30 liegestütze am ende des trainings :)

BuZuS
11-12-2005, 14:59
Das mit dem Sport war bei mir auch nen Grund evtl. hinzugehen. Aber 5:00 aufstehen, sinnlos durch Matsch robben und mich von Hauptschülern rumkommandieren lassen haben mich dann doch Zivi machen lassen :D

-Cobra-
11-12-2005, 15:08
Das mit dem Sport war bei mir auch nen Grund evtl. hinzugehen. Aber 5:00 aufstehen, sinnlos durch Matsch robben und mich von Hauptschülern rumkommandieren lassen haben mich dann doch Zivi machen lassen :D

Zivischwuchtel! :hammer: :p

-Cobra-
11-12-2005, 15:09
T H W
Technisches Hilfswerk (http://www.thw.bund.de/)





LOL dachte du wärst in Australien? Bist da mitm THW da oder was?

jonnyflash
11-12-2005, 15:17
[QUOTE=Jessy]meld dich einfach wenn du mal in die schweiz kommst ;)

Mach ich!

Bitte nich als Angeberei falsch verstehen, aber 30 Liegestütz werd ich ja wohl auch kaum meinen...

Besagter Marsch ist natürlich krass aber Herausforderungen die einen fürs Leben stark machen(dafür sind diese ja da), sind denke ich andere,(klingt vielleicht schnulzig)aber wenn es z.B. darum geht einfach nur ehrlich zu jemanden zu sein oder einem Menschen Liebe zu gestehen und ähnliches

Jessy
11-12-2005, 15:31
[QUOTE=Jessy]meld dich einfach wenn du mal in die schweiz kommst ;)

Mach ich!

Bitte nich als Angeberei falsch verstehen, aber 30 Liegestütz werd ich ja wohl auch kaum meinen...

Besagter Marsch ist natürlich krass aber Herausforderungen die einen fürs Leben stark machen(dafür sind diese ja da), sind denke ich andere,(klingt vielleicht schnulzig)aber wenn es z.B. darum geht einfach nur ehrlich zu jemanden zu sein oder einem Menschen Liebe zu gestehen und ähnliches


ja ich denke es kommt darauf an aus welcher sicht du es betrachtest. ich würde sagen es ist bestimmt ne gute erfahrung.
ich meine ist doch witzig durch n schlammloch zu kriechen! da darfste mal dreckig werden ohne das deine mutter dir nen vortrag hält :cool: :rolleyes:

jonnyflash
11-12-2005, 15:39
Na gut, wenn man vom Spassfaktor an die Sache herangeht, ist das vielleicht was anderes, muss ich dir Recht geben...
Aber ansonsten bleib ich für meinen Teil (natürlich auch zum Spaß) beim
Kung Fu. Wie sieht denn das überhaupt aus in der Schweiz mit Wehrpflicht, gilt die da auch nur für Männer? Oder auch für Frauen? Oder gibt es die überhaupt?

nemesis
11-12-2005, 15:49
Das mit dem Sport war bei mir auch nen Grund evtl. hinzugehen. Aber 5:00 aufstehen, sinnlos durch Matsch robben und mich von Hauptschülern rumkommandieren lassen haben mich dann doch Zivi machen lassen :D
Ausreden wie sie mir noch bekannt vorkommen :D
Länger schlafen ist natürlich schön :rolleyes:

Joergus
11-12-2005, 16:03
Das was die Wehrpflichtigen da lernen taugt kaum, um ein Land zu verteidigen.


Die lernen im Normalfall die Erfahrungen aus dem 2.Weltkrieg ...

Und die Deutschen konnten am BEGINN des 2.Weltkriegs schon sehr gut kämpfen ...

kannst dir also vorstellen wies heute aussieht ...(ok sie sind mehr verweichlicht)


Zugegeben - der Bund bringt einen weder beruflich noch intellektuell nach vorn. Aber trotzdem bin ich aus ehrlicher Überzeugung GEGEN eine Berufsarmee. Und das sage ich, obwohl ich selber W-12 war und mir der Laden damals hinlänglich gestunken hat.

Jeder der die Einführung einer Berufsarmee befürwortet mag sich dabei bitte vor Augen führen, welche Auswirkungen das auf das soziale Gefüge der Streitkräfte haben könnte.
Ich verweise insoweit mal auf die Reichswehr der Weimarer Republik, die war nämlich auch ein Staat im Staat. Und aufgrund dieser geschichtlichen Erfahrungen, war es eine Grundsatzentscheidung des Gesetzgebers eben keine Berufsarmee einzuführen.
Man sollte auch mal darüber nachdenken, welche Leute Berufsoldaten werden. Ich rede jetzt nicht von den Offizieren sondern von den kleinen "Fußlatschern".
Ich habe während meiner Wehrdienstzeit einige Amis und Engländer kennengelernt. Na schönen Dank auch ....:mad:
Da drängte sich immer der Eindruck auf, die konnten zu Hause wählen zwischen Jugendknast oder Army:narf: Zugegeben - die Sichtweise ist ziemlich selektiv, aber das waren echt nicht gerade Einsteins kleine Brüder oder Knigges Neffen.....!!!

Mag sein, dass es hochnäsig o. rassischtisch klingt, aber ich kann mich persönlich nicht folgenden Eindruckes erwehren:
Die Bundeswehr hat bei Auslandseinsätzen im Verhältnis zu den Streitkräften anderer Nationen bislang relativ geringe Verluste/Probleme. Das wird sicherlich viele Gründe haben; z. B. die Tatsache, dass Deutschland schon früh keine Kolonialmacht mehr war, Entwickungshilfe durch die Soldaten vor Ort geleistet wird usw. usw....
Aber ich habe mich schon mehrfach mit Leuten die auf Auslandseinsätzen gewesen sind, unterhalten, und die haben (fast) alle gleichlautend gesagt, dass gerade die Amis sich teilweise aufführen würden wie Besatzungstruppen; keinen Schimmer von anderen Kulturen hätten, keine Aufbauarbeit leisten etc....
Das Deutschland aus den ganzen Auslandeinsätzen (die ich dem Grunde nach weitestgehend mißbillige !!!) bislang recht glimpflich rausgekommen ist, liegt einfach auch irgendwo an den MENSCHEN die da hingeschickt werden.

Und unter anderem deshalb bin ich inzwischen aus ehrlicher Überzeugung für die Wehrpflicht.


Ich bin aus nem ganz einfachen Grunde zum Bund gegangen:
1. Mein Onkel ist Oberst im Generalstab gewesen.
2. Mein Cousin ist Oberleutnant.
3. Mein anderer Onkel war stellv. Leiter vom KWEA.
4. Ich hatte damals schon ne Waffenbesitzkarte - Gewissenbisse hätte mir ergo keiner geglaubt.
5. Urin-Kellner im Krankenhaus ist noch weniger mein Ding als durch den Morast zu kriechen (Krankenpflege kannte ich zur betreffenden Zeit schon....)

Das Bund meistens keinen Spaß macht ist mal klar, aber mit den richtigen Leuten läßt es sich schon irgendwie aushalten.
Es gibt nunmal Dinge die man nicht ändern kann, klingt tierisch abgedroschen - ist aber einfach so. Ich würde die kürzere Variante nehmen. Dann haste es hinter Dir.

Gruß Matthias


P. S.: Man kann beim Bund sogar ab und zu mal Spaß haben;) Hubschrauber fliegen ist schon ne witzige Nummer....

Es gibt doch noch Befürworter ! :-)))))

Es fehlt im Berufsheer die Integration in die Gesellschaft...

Wenn jetzt schon jeder sagt wie dumm die Bw oder das Bh (Österreich) ist.. (und es ist integriert) wie schauts dann aus wenn es ausgegliedert ist und nur noch deppen hingehen ?

Bei der Wehrplicht kommt alles zusammen Maturanten, Studenten , Arbeiter ... breites Wissen und Íntelligenz..

Beim Berufsheer .. siehe Amis...

Jessy
11-12-2005, 16:07
ja weisst du, die schweiz ist zwar schon klein, aber ne wehrpflicht gibts auch hier :) also für männer isses obligatorisch und für die frauen freiwillig. ich kriege einfach dauern so broschüren von wegen: "schutz des vaterlandes ist auch frauensache" und "auch frauen gehören in die armee". naja, find solche aussagen total übertriben, aber es ist alles sehr genau beschrieben, was man eben alles machen kann und so. ich finds interessant und deshalb hab ich mir schon mehrmals überlegt, dahin zu gehen... wenn ich 18 bin krieg ich dann ne einladung zu so ner infoveranstaltung für frauen. ich denke da werd ich auf jeden fall mal hingehen und mir das ansehen.
wenns jetz mit meiner schule nicht klappt, wäre ich da auf jeden fall mal 21 wochen beschäftigt ;)

jonnyflash
11-12-2005, 16:12
ja weisst du, die schweiz ist zwar schon klein, aber ne wehrpflicht gibts auch hier :) also für männer isses obligatorisch und für die frauen freiwillig. ich kriege einfach dauern so broschüren von wegen: "schutz des vaterlandes ist auch frauensache" und "auch frauen gehören in die armee". naja, find solche aussagen total übertriben, aber es ist alles sehr genau beschrieben, was man eben alles machen kann und so. ich finds interessant und deshalb hab ich mir schon mehrmals überlegt, dahin zu gehen... wenn ich 18 bin krieg ich dann ne einladung zu so ner infoveranstaltung für frauen. ich denke da werd ich auf jeden fall mal hingehen und mir das ansehen.
wenns jetz mit meiner schule nicht klappt, wäre ich da auf jeden fall mal 21 wochen beschäftigt ;)

Na denn ma viel Spaß;) Werd jetzt den PC ausschalten hab da für meine verhältnisse schon viel zu lange vor rumgehangen schönen tag wünsch ich noch

sumbrada
11-12-2005, 16:23
Bei der Wehrplicht kommt alles zusammen Maturanten, Studenten , Arbeiter ... breites Wissen und Íntelligenz..

Beim Berufsheer .. siehe Amis...


Das ist doch inzwischen gar nicht mehr reell. Bürger in Uniformist eine Legende von gestern. Da man es sich aussuchen kann, wo man hingeht, gibt es automatisch eine Sortierung.
Wenn ich jetzt Sonntags mit dem Zug fahre, sehe ich immer die Bürger in Uniform zurück in ihre Kasernen fahren und eins ist sicher, die geistige Crème de la Crème Deutschlands ist das mit Sicherheit nicht.
Die Statistiken zeigen ja auch eine zunehmende Verdummung der Wehrpflichtigen, da die meisten mit höherer Schulbildung andere Dinge (THW, Zivi) bevorzugen.
Wenn ich mir die Kommentare mancher so anschaue (Schwuchtel, Hosenscheißer), beweist das auch nicht gerade geistige Reife.
Allerdings ist es wohl auch so, dass es bei einer reinen Berufsarmee noch schlimmer käme.

Warum ich damals zum Bund ging, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr, wahrscheinlich aus Faulheit und Dummheit.
Müsste ich mich nochmal entscheiden, würde ich was Vernünftiges machen.

Nickname
11-12-2005, 16:34
Zugegeben bei mir dauert es noch nen bissel bis ich mich Entscheiden muss, aber für mich steht eigentlich schon fest, dass ich nicht zum Bund möchte. Ich kann mir einfach nicht vorstellen den ganzen Tag nur nach Befehlen eines Offiziers oder wem auch immer zu handeln ohen die Möglichkeit diese in Frage zu stellen. Ich habe schon in der Schule oft Probleme damit Aufforderungen die ich nicht für berechtigt halte zu befolgen.

Achso noch an die beiden die geschrieben haben sie würden sich überlegen zum Bund zu gehen um Kondition zu bekommen etc. Meiner Meinung nach doch Recht schwaches Argument. Sicher bekommt man beim Bund Kondition etc. aber du kannst den gleichen Effekt auch im Fitnessstudio etc. bekommen und zwar mit sehr viel weniger Zeitaufwand und ohne Nebenerscheinungen wie Schlamm etc.
Dein Training überwachen und dich immer wieder an die Geräte treiben kann dich auch ein guter Trainer, bzw. braucht man dafür natürlich auch ne Menge Disziplin:ups:

JuMiBa
11-12-2005, 16:38
Wenn ich jetzt Sonntags mit dem Zug fahre, sehe ich immer die Bürger in Uniform zurück in ihre Kasernen fahren und eins ist sicher, die geistige Crème de la Crème Deutschlands ist das mit Sicherheit nicht.

Zählst Du Dich zur Creme de la Creme Deutschlands ?


Die Statistiken zeigen ja auch eine zunehmende Verdummung der Wehrpflichtigen, da die meisten mit höherer Schulbildung andere Dinge (THW, Zivi) bevorzugen.

Bitte mal nen Link von der Statistik posten... Danke !!

Gruß Micha

nemesis
11-12-2005, 16:58
@Jumiba:

sieht nach seiner eigenen Meinung aus und auf einen Link kannst Du sicher lange warten...:D

@jonnyflash:

ich seh bei Dir gerade "Bad Segeberg" stehen. Dann kennst Du vielleicht auch Boostedt? Ist ja nicht weit weg davon. Gibbet da noch die Rantzaukaserne?
Da war ich damals stationiert.

mfg

LongIP
11-12-2005, 17:30
[QUOTE=fieserLord]Weil das voll Bock macht mit Kaliber 7,62 rumzuballern.

/QUOTE]


Na das G-3 gibbet aber schon etwas länger nicht mehr :cool:

Gruß Matthias

LongIP
11-12-2005, 17:44
@Nemesis:
Also Im Verteidigungsfall oder zum Katastrophenschutz denke ich, ist ein Berufsheer akzeptabel. Aber ansonsten find ichs nich so geil wenn es für Männer ab 18 eine Pflichtausbildung zum "Töten" gibt, vielleicht etwas drastisch aber darauf läuft es doch irgendwie hinaus.



Dazu mal folgende Gegenargumente:

1. Die "Kunst des Tötens" ist so alt wie die Menschheit selbst. Bei der Armee wird sie lediglich konzentriert. Wenn Du mal die Geschichte der Menschheit der letzten 5000 Jahre nachliest wirst Du feststellen, dass
es kaum Perioden ohne Konflikte gab.....

2. Der Spruch "Soldaten sind potentielle Mörder" ist in meinen Augen in Anbetracht der heutigen Waffentechnologie absolut überholt. "Opfer" ist realistischer.

3. Wenn Du KK/KS machst bekommst Du doch auch eine Ausbildung dazu wie man andere Menschen verletzen kann. Das KK/KS auch eindeutig militärische Aspekte haben kann belegt gerade das Karate doch
wohl auf sehr eindeutige Weise. Desgleichen Sambo, Krav Maga, Ringen, Krabi Krabong, JJ, Fechten usw. usw.....
Es ist doch blos die Frage WIE ich z. B. einen Genickdrehhebel durchführe, oder wie stark ich z. B. ne Hand kante zum Genick schlage (wurde z.B. von den Japaner im 2. WK am lebenden Objekt in China
getestet....) Der Unterschied zwischen Sport und Ausbildung zum militärischen Nahkampf ist doch wohl eher eine Frage wie das Training aufgebaut wird. Das so ziemlich jeder der Mitglieder im Board Techniken
kennt, die im Extremfall zum Exitus führen können ist doch mal keine Frage.

Gruß Matthias

sumbrada
11-12-2005, 18:02
Zählst Du Dich zur Creme de la Creme Deutschlands ?



Wohl eher nicht, sonst wäre ich ja nicht zum Bund gegangen. ;)


Bitte mal nen Link von der Statistik posten... Danke !!

Gruß Micha

Ich hab auf die Schnelle keine Statistik gefunden, die die Entwicklung bis heute aufzeigt, werde aber mal danach Ausschau halten. die meisten zeigen nur, dass Abiturienten generell mehr zu Zwangsdiensten aller Art herangezogen werden und dass ihr Anteil an der Wehrpflicht geringer war im Vergleich zu anderen Abschlüssen, das war aber nicht das, was ich meinte.

http://dip.bundestag.de/btd/13/084/1308455.asc


Bisher hab ich es einige Male in Diskussionsrunden im Fernsehen gehört, daß der relative Anteil an Wehrdienstleistenden mit höherem Schulabschluss zurückgeht.
Inwiefern die nun richtig waren, weiß ich nicht (ist ja bei Statistiken immer so), aber es deckt sich mit meinen Erfahrungen (@ nemesis: Wenn es sich mit meiner Meinung überschneidet, heißt das nicht, dass es nur meine aus dem luftleeren Raum geborene ist)

Shetland
11-12-2005, 18:21
ich hätte da mal eine frage zur musterung, wie läuft das, wie wird man geprüft, nach welchen kriterien, wird man nur physisch oder auch psychisch geprüft, welche "musterungsgruppen" gibt es (T2;T5??????) wofür muss man welche bedingungen haben, zb wenn man zur luftwaffe nen düsenjet fliegen will. ich zeiehe es sogar in erwägung später mal berufssoldat zu werden, also wie läuft das mit dem gehalt???

schonmal danke im vorraus und sorry für die vielen fragen ;)

TheRazor2004
11-12-2005, 18:25
quatsch man brauch doch nich zum bund um zur polizei zu kommen, grade weil ich in ca einem jahr da anfangen will muss ich nicht zum bund is doch klasse :D

BuZuS
11-12-2005, 18:32
Ausreden wie sie mir noch bekannt vorkommen :D
Wieso Ausreden?

BuZuS
11-12-2005, 18:34
ich zeiehe es sogar in erwägung später mal berufssoldat zu werden, also wie läuft das mit dem gehalt???
Ich könnte dir höchstens Tipps für die Ausmusterung geben, sry :D

jonnyflash
11-12-2005, 19:07
Dazu mal folgende Gegenargumente:

1. Die "Kunst des Tötens" ist so alt wie die Menschheit selbst. Bei der Armee wird sie lediglich konzentriert. Wenn Du mal die Geschichte der Menschheit der letzten 5000 Jahre nachliest wirst Du feststellen, dass
es kaum Perioden ohne Konflikte gab.....

2. Der Spruch "Soldaten sind potentielle Mörder" ist in meinen Augen in Anbetracht der heutigen Waffentechnologie absolut überholt. "Opfer" ist realistischer.

3. Wenn Du KK/KS machst bekommst Du doch auch eine Ausbildung dazu wie man andere Menschen verletzen kann. Das KK/KS auch eindeutig militärische Aspekte haben kann belegt gerade das Karate doch
wohl auf sehr eindeutige Weise. Desgleichen Sambo, Krav Maga, Ringen, Krabi Krabong, JJ, Fechten usw. usw.....
Es ist doch blos die Frage WIE ich z. B. einen Genickdrehhebel durchführe, oder wie stark ich z. B. ne Hand kante zum Genick schlage (wurde z.B. von den Japaner im 2. WK am lebenden Objekt in China
getestet....) Der Unterschied zwischen Sport und Ausbildung zum militärischen Nahkampf ist doch wohl eher eine Frage wie das Training aufgebaut wird. Das so ziemlich jeder der Mitglieder im Board Techniken
kennt, die im Extremfall zum Exitus führen können ist doch mal keine Frage.

Gruß Matthias

(Auf Punkt3 bezogen)Zunächstmal lerne ich in unserem Kung Fu Stil (vielleicht auch nur speziell in unserer Schule)als erste Selbstschutzaktion: es erst gar nicht zu Streitigkeiten kommen zu lassen, das mag woanders vielleicht nicht der Fall sein aber bei uns schon. Und wenn es doch zum fraglichen Fall kommt dann lauf ich halt. Aber meine eigentliche Kritik beruht auch auf der Tatsache des Tötens (mit der Nahkampfausbildung beim Bund kenn ich mich nicht aus) aber die Ausbildung am Gewehr unterscheidet sich meiner Meinung nach schon zur KK, denn so werde ich einen Schläger der mich angreift, mit Sicherheit nicht töten oder überhaupt daran denken eine solche Technik bei ihm anzuwenden, sondern ich werde mich angemessen zuverteidigen versuchen und wenn es auch zu einer schweren Verletzung kommt, aber wie gesagt den Anstoß nehme ich an der Ausbildung an einer Waffe, die mit Sicherheit nicht dazu gedacht ist, einen Angreifer ruhig zustellen um dann die NATO um Hilfe zu rufen. Oder was mach ich mit nem MG? Und auf die militärischen Aspekte bezogen, herrscht bei uns natürlich ein diszipliniertes und auch respektvolles aber dennoch familiäres Klima.

Gasmann
11-12-2005, 20:00
(Auf Punkt3 bezogen) Aber meine eigentliche Kritik beruht auch auf der Tatsache des Tötens
Idealerweise tötet man den Feind nicht, sondern verwundet ihn. Damit neutralisiert man gleich noch 2 -3 Kameraden, die sich um ihn kümmern müssen.;)


Oder was mach ich mit nem MG?
Das mußt du tragen und kannst so deine Fitness steigern.:D

Nee, also mal ehrlich: Ich finde die die Numer "ich will nicht lernen zu töten" nervig. Von mir hat jedenfalls niemand verlangt, daß ich jemanden töten soll. Wenn es anders wäre, hätte der Verein auf meine Mitarbeit auch verzichten müssen.


Gruß

LongIP
11-12-2005, 23:07
Zunächstmal lerne ich in unserem Kung Fu Stil (vielleicht auch nur speziell in unserer Schule)als erste Selbstschutzaktion: es erst gar nicht zu Streitigkeiten kommen zu lassen, das mag woanders vielleicht nicht der Fall sein aber bei uns schon. --> das ist in anderen Schulen durchaus genauso - na und ? Genickdrehhebel ist Genickdrehhebel... Handkante an den Hals ist und bleibt auch bei vorheriger Deeskalation hochgradig wirksam (bis hin zu tödlich) ! Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?

Und wenn es doch zum fraglichen Fall kommt dann lauf ich halt. --> Nationen können aber nun mal nicht weglaufen...:cool: Deshalb kannste das auch nicht miteinander vergleichen

mit der Nahkampfausbildung beim Bund kenn ich mich nicht aus --> da haste meiner Meinung nach auch nix verpaßt:D

aber die Ausbildung am Gewehr unterscheidet sich meiner Meinung nach schon zur KK, denn so werde ich einen Schläger der mich angreift, mit Sicherheit nicht töten oder überhaupt daran denken eine solche Technik bei ihm anzuwenden --> also in denen Situationen in denen ich kämpfen mußte habe ich ÜBERHAUPT NICHT gedacht ! Ich habe einfach nur reagiert. Und ich bleibe bei meiner Aussage: Lieber von 5 Leuten verurteilt werden, als von 6 zu Grabe getragen.
Und das Du das mit SICHERHEIT sagen kannst - nun das hake ich mal unter der Rubrik Theorie ab:D Aus praktischer Erfahrung sehe ich das etwas "relativer". Ich finde Deine Fähigkeit in Zukunft sehen zu können schon ziemlich beeindruckend :rolleyes: ! Weil ich weiß ganz bestimmt NICHT was beim nächsten (hoffentlich nicht eintretenden) Fight so passiert und was ich machen werde.

Ich habe übrigens als Schöffenrichter nen Fall erlebt, in dem der Mann versehentlich seiner Frau das Genick gebrochen hat - also sei bitte so gut und sei etwas vorsichtiger mit dem Begriff "mit Sicherheit";) "Sicher" ist m. E. nämlich verdammt wenig im Leben !
Und by the way: Die Hauptaufgabe der Bundeswehr ist doch wohl eher die Abschreckung. Selbst wenn es zum Kampfauftrag kommt - es wäre in unserer heutigen Zeit wohl kaum zu vertreten, wenn beispielsweise eine Verletzung der Seehoheitsrechte Deutschlands durch ein dänisches Kriegsschiff mit der Bombardierung Kopenhagens beantwortet würde. Es soll ja sowas wie Diplomaten geben.....

sondern ich werde mich angemessen zuverteidigen versuchen --> nichts anderes sieht die Verteidigungsdoktrin der deutschen Bundeswehr in Sachen Landesverteidigung vor. Man zeige mir den Passus der einen Eroberungskrieg gegen ein anderes Land erlaubt !

und wenn es auch zu einer schweren Verletzung kommt, --> wenn man das mal auf einen Konflikt zwischen Nationen "hochrechnet" kommt eine Verletzung einer militärischen Niederlage aber doch relativ gleich....


aber wie gesagt den Anstoß nehme ich an der Ausbildung an einer Waffe, die mit Sicherheit nicht dazu gedacht ist, einen Angreifer ruhig zustellen um dann die NATO um Hilfe zu rufen. --> die Aussage: "Junge - lass mich in Ruhe ich kann Karate !" ist aber auch nicht unbedingt dazu bestimmt um langwierige Freundschaften zu schließen... Oder warum hast Du mit KK/KS angefangen ? Vielleicht ein klein wenig Bedürfnis gehabt sich wehren zu können ? Das soll Nationen genau so gehen - und genau deswegen legen die sich ne Armee zu !
Ich mache nun nebenher noch Kali - wie ich mit nem Doppelstock einen Angreifer so richtig schön soft zur Ruhe bringe muß ich glaube ich erst noch üben:confused: Aber da ich mitunter auch DogBrothersStyle trainiere muß ich wohl eher nen neuen Stil suchen:D

Oder was mach ich mit nem MG?--> meinste die Frage ernst ??? Soweit ich informiert bin ist ein MG dazu da Menschen zu töten. Gegenfrage - wozu ist ein Nunchaku, Doppelmesser, Säbel, Schwert da ? Zum Käse schneiden etwa? :narf:

Und auf die militärischen Aspekte bezogen, herrscht bei uns natürlich ein diszipliniertes und auch respektvolles aber dennoch familiäres Klima --> Du ich habe beim Bund auch durchaus nette Leute kennengelernt. Zu dem einen habe ich immer noch Briefkontakt. Man kann da auch Freunde finden...
Aber um es mal festzuhalten - die TECHNIK trainiert ihr offensichtlicherweise sehr wohl !

Noch mal ne Frage ganz zum Schluß: Bei welcher Einheit warst Du ?? Jetzt sag bitte nicht: "Ich war noch gar nicht beim Bund". Weil Theoretiker finde ich nämlich eher weniger gut....

Witzigerweise habe ich schon einige Leute kennengelernt, die erst verweigern wollten, und sich dann auf lange Jahre verpflichtet haben. DAS kann ich nun wieder nicht verstehen.


Gruß Matthias

Marquis de Sade
11-12-2005, 23:16
ja weisst du, die schweiz ist zwar schon klein, aber ne wehrpflicht gibts auch hier :) also für männer isses obligatorisch und für die frauen freiwillig. ich kriege einfach dauern so broschüren von wegen: "schutz des vaterlandes ist auch frauensache" und "auch frauen gehören in die armee". naja, find solche aussagen total übertriben, aber es ist alles sehr genau beschrieben, was man eben alles machen kann und so. ich finds interessant und deshalb hab ich mir schon mehrmals überlegt, dahin zu gehen... wenn ich 18 bin krieg ich dann ne einladung zu so ner infoveranstaltung für frauen. ich denke da werd ich auf jeden fall mal hingehen und mir das ansehen.
wenns jetz mit meiner schule nicht klappt, wäre ich da auf jeden fall mal 21 wochen beschäftigt ;)

Naja, wieso nicht. Eine Arbeitskollegin hat das auch gemacht. Aber die ist auch ein harter Hund. Bei dir tönt es eher so, als würdest du aus Spass mal so ein bisschen mitmachen und das wird bei deinen, vorwiegend männlichen Kameraden nicht gut ankommen. Wenn du gehst, dann solltest du schon ein Ziel haben.
(Ja, es ist schon witzig durch ein Schlammloch zu robben. Weniger witzig ist es, wenn du danach nicht duschen kannst und irgendwo in bitterer Kälte einen Kontainer bewachst und irgenwas isst was dein Hund verschmähen würde. :D )

Sebastian
11-12-2005, 23:26
LOL dachte du wärst in Australien? Bist da mitm THW da oder was?

Nein, das hat nichts mit einander zu tun.

Dennoch halte ich das THW für die professionellste Katastrophenschutzorganisation der Welt und denke das man durch ihre Unterstützung und Mitarbeit viel Gutes leisten kann! :)

fieserLord
12-12-2005, 08:01
[QUOTE=fieserLord]Weil das voll Bock macht mit Kaliber 7,62 rumzuballern.

/QUOTE]


Na das G-3 gibbet aber schon etwas länger nicht mehr :cool:

Gruß Matthias


Dachte auch mehr an's MG-3 :)


Btw: Mit der MILAN schiessen macht auch Bock..

Soju
12-12-2005, 08:59
Leute die nicht zum Bund gehen sind meistens Hosenscheisser die nicht weg von der Mama wollen..

Wenigstens schreibst du meistens.....halt mich nämlich nicht für einen

Mäks
12-12-2005, 09:02
Nun erstmal, um ein Mann zu werden. lol
Ich habe sogar gelernt, einen Knopf ans Hemd zu nähen *g*

Zweitens tut es vielen Couchpotatoes gut, mal in Stiefeln und mit dem Gewehr am Schwerpunkt zu rennen. Oder um 6 aufzustehen.
Und all den Schönis tut es gut, mal ordentlich durch die sch*****
zu "gleiten" (Steigerungsform von Robben).
Manchen tut es beim ersten Sternchen auch gut, den Lohn von harter Arbeit schätzen zu lernen. (war zumindest bei mir so- wurde zum Gefreiten befördert)
Oder um Kameradschaft zu erleben. Oder auch (hier verweise ich auf ein anderes Posting von mir von wegen Heliskiing) um so manch unvergesslichen Moment zu erleben.....
aber im allgemeinen: um ein Mann zu werden :D

Soju
12-12-2005, 09:13
Ich war nicht bei dem Verein. Und zwar nicht, weil ich Pazifist bin, sondern weil es mir widerstrebt, mir von irgendjemandem sagen zu lassen wann ich wo zu kämpfen habe.

Warum soll ich mir von jemandem sagen lassen, wie mein Kleiderschrank auszusehen hat? Meiner sieht ordentlich aus ohne dass ich da war. Meine Schuhe kann ich auch putzen. Und das knopf annähen hat mir meine Mutter beigebracht.

Ausserdem komm ich aus einer Soldatenfamilie (Uropa General, Opa Kapitän zur See, Vater Admiral und Brüderchen ist auch dabei) und irgendwann musste jemand ja mal den Fluch brechen.

Es gibt übrigens auch was anderes als "Urinkellner". Ich war auf einem Pfadfinderhof Zivi und hab ne Menge Zeit mit meiner Kettensäge im Wald verbracht.

Was das angebliche hart werden beim Bund durch irgendwelche Märsche angeht, das hab ich mir anders geholt, nur um zu sehen ob ich es schaffe. Und ich hab mehr Nächte draussen zu jeder Jahreszeit verbracht als jeder Wehrpflichtige (unter anderem Zelturlaub in Norwegen auf dem Fjell im Februar).

Kameradschaft/Freundschaft habe ich auch ohne Bund gefunden.

Und an Mamas Rockzipfel hab ich auch nie gehangen, ich hab bisher (inkl. Deutschland) in 6 verschiedenen Ländern gelebt.

Wir sollten eine Berufsarmee bekommen, die aus gut ausgebildeten Leuten besteht. Wenn man die ordentlich bezahlt kriegt man auch andere als den Abschaum.

malice
12-12-2005, 09:17
Schönen guten Tag,
mich würde mal interessieren, warum man zur Bundeswehr geht?

1. GWD ist kürzer als Zivi
2. BW hat Rentenversicherung weitergezahlt, Zivildienst damals nicht
3. Ich wahr zu faul einen Antrag zu schreiben.
4. Gab es damals das Zivi-Image: langhaarige, asoziale, verkiffte Drückeberger
5. Scheiße wegputzen ist auch nicht unbedingt angenehmer als durch den Wald zu rennen.
6. Ich wahr zu faul einen Antrag zu schreiben.
7. Ich wahr zu faul einen Antrag zu schreiben.

Miyagi
12-12-2005, 09:18
Leute die nicht zum Bund gehen sind meistens Hosenscheisser die nicht weg von der Mama wollen..


Die Statistiken zeigen ja auch eine zunehmende Verdummung der Wehrpflichtigen,
Hier sieht man zumindest, dass die Verdummung schon vor einigen Jahren begonnen hat. :D

Das Argument mit dem "Mann werden" durfte ich mir auch immer anhören, da ich weder Ersatzdienst geleistet hab, noch zum Bund gegangen bin. Während die anderen beim Bund waren, habe ich mir eine schöne Zeit gemacht und die anderen kamen ganz enttäuscht zurück, da sie immer noch keine Männer waren.

BuZuS
12-12-2005, 11:12
Das mit dem "Mann werden" ist so ne Sache. Sicher gibt's Ausnahmen, aber die allermeisten Bundis aus meinem Bekanntenkreis haben beim Bund a) gesoffen wie bescheuert b) sich die Zeit mit kindischen Spielchen vertrieben c) fanden's Scheisse und haben sich um möglichst viel gedrückt.
a + b + c kann ich hatte ich während der Schulzeit schon reichlich, da braucht's nicht nochmal Bund dazu :D

Mäks
12-12-2005, 12:28
Das mit dem "Mann werden" ist so ne Sache. Sicher gibt's Ausnahmen, aber die allermeisten Bundis aus meinem Bekanntenkreis haben beim Bund a) gesoffen wie bescheuert b) sich die Zeit mit kindischen Spielchen vertrieben c) fanden's Scheisse und haben sich um möglichst viel gedrückt.
a + b + c kann ich hatte ich während der Schulzeit schon reichlich, da braucht's nicht nochmal Bund dazu :D

Gut ich gebs ja zu... ich hab mich auch gedrückt, wos nur gegangen ist und bin mit 22 immer noch kein Mann. Meine Knöpfe näht seit damals auch wieder Mama an. :D
Dennoch: wenn man die Grundausbildung fertig hat, hat man mitunter eine geile Zeit dort. Hab mir auch mal überlegt, ins Ausland zu gehen (als Soldat). Die zahlen saugut!

Deciple
12-12-2005, 12:30
Das mit dem "Mann werden" ist so ne Sache. Sicher gibt's Ausnahmen, aber die allermeisten Bundis aus meinem Bekanntenkreis haben beim Bund a) gesoffen wie bescheuert b) sich die Zeit mit kindischen Spielchen vertrieben c) fanden's Scheisse und haben sich um möglichst viel gedrückt.
a + b + c kann ich hatte ich während der Schulzeit schon reichlich, da braucht's nicht nochmal Bund dazu :D


Nur ist es so, dass du in der Schule kein Geld für a+b+c bekommst und es sich letzten Endes auf dein Zeugniss ausschlägt.

Beim Bund ist das alles sche***egal und das macht den Spaß daraus.

Ebeso muss man natürlich sagen wo sonst, als beim Bund bekommt man die Möglichkeit sich mit extrem geilen Spielzeugen (MG, G3 G36, P1, P8 Uzi usw,) zu beschäftigen.

Und alles für lau. (zu meiner BW-Zeit kostete der Schuss 2,50DM)

Un im GWD haben fast alle das gleiche "Schicksal" teilen, werden sicauch alle in irgendeiner Form damit abfinden und DAS macht es geil.


So war es zumindest bei mir (10 Monate Abenteuerurlaub)
Abgänger 12/99 - wir waren das Letzte (in diesem Jahrtausend):p

So long
D.

jonnyflash
12-12-2005, 18:55
Zunächstmal lerne ich in unserem Kung Fu Stil (vielleicht auch nur speziell in unserer Schule)als erste Selbstschutzaktion: es erst gar nicht zu Streitigkeiten kommen zu lassen, das mag woanders vielleicht nicht der Fall sein aber bei uns schon. --> das ist in anderen Schulen durchaus genauso - na und ? Genickdrehhebel ist Genickdrehhebel... Handkante an den Hals ist und bleibt auch bei vorheriger Deeskalation hochgradig wirksam (bis hin zu tödlich) ! Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?

Und wenn es doch zum fraglichen Fall kommt dann lauf ich halt. --> Nationen können aber nun mal nicht weglaufen...:cool: Deshalb kannste das auch nicht miteinander vergleichen

mit der Nahkampfausbildung beim Bund kenn ich mich nicht aus --> da haste meiner Meinung nach auch nix verpaßt:D

aber die Ausbildung am Gewehr unterscheidet sich meiner Meinung nach schon zur KK, denn so werde ich einen Schläger der mich angreift, mit Sicherheit nicht töten oder überhaupt daran denken eine solche Technik bei ihm anzuwenden --> also in denen Situationen in denen ich kämpfen mußte habe ich ÜBERHAUPT NICHT gedacht ! Ich habe einfach nur reagiert. Und ich bleibe bei meiner Aussage: Lieber von 5 Leuten verurteilt werden, als von 6 zu Grabe getragen.
Und das Du das mit SICHERHEIT sagen kannst - nun das hake ich mal unter der Rubrik Theorie ab:D Aus praktischer Erfahrung sehe ich das etwas "relativer". Ich finde Deine Fähigkeit in Zukunft sehen zu können schon ziemlich beeindruckend :rolleyes: ! Weil ich weiß ganz bestimmt NICHT was beim nächsten (hoffentlich nicht eintretenden) Fight so passiert und was ich machen werde.

Ich habe übrigens als Schöffenrichter nen Fall erlebt, in dem der Mann versehentlich seiner Frau das Genick gebrochen hat - also sei bitte so gut und sei etwas vorsichtiger mit dem Begriff "mit Sicherheit";) "Sicher" ist m. E. nämlich verdammt wenig im Leben !
Und by the way: Die Hauptaufgabe der Bundeswehr ist doch wohl eher die Abschreckung. Selbst wenn es zum Kampfauftrag kommt - es wäre in unserer heutigen Zeit wohl kaum zu vertreten, wenn beispielsweise eine Verletzung der Seehoheitsrechte Deutschlands durch ein dänisches Kriegsschiff mit der Bombardierung Kopenhagens beantwortet würde. Es soll ja sowas wie Diplomaten geben.....

sondern ich werde mich angemessen zuverteidigen versuchen --> nichts anderes sieht die Verteidigungsdoktrin der deutschen Bundeswehr in Sachen Landesverteidigung vor. Man zeige mir den Passus der einen Eroberungskrieg gegen ein anderes Land erlaubt !

und wenn es auch zu einer schweren Verletzung kommt, --> wenn man das mal auf einen Konflikt zwischen Nationen "hochrechnet" kommt eine Verletzung einer militärischen Niederlage aber doch relativ gleich....


aber wie gesagt den Anstoß nehme ich an der Ausbildung an einer Waffe, die mit Sicherheit nicht dazu gedacht ist, einen Angreifer ruhig zustellen um dann die NATO um Hilfe zu rufen. --> die Aussage: "Junge - lass mich in Ruhe ich kann Karate !" ist aber auch nicht unbedingt dazu bestimmt um langwierige Freundschaften zu schließen... Oder warum hast Du mit KK/KS angefangen ? Vielleicht ein klein wenig Bedürfnis gehabt sich wehren zu können ? Das soll Nationen genau so gehen - und genau deswegen legen die sich ne Armee zu !
Ich mache nun nebenher noch Kali - wie ich mit nem Doppelstock einen Angreifer so richtig schön soft zur Ruhe bringe muß ich glaube ich erst noch üben:confused: Aber da ich mitunter auch DogBrothersStyle trainiere muß ich wohl eher nen neuen Stil suchen:D

Oder was mach ich mit nem MG?--> meinste die Frage ernst ??? Soweit ich informiert bin ist ein MG dazu da Menschen zu töten. Gegenfrage - wozu ist ein Nunchaku, Doppelmesser, Säbel, Schwert da ? Zum Käse schneiden etwa? :narf:

Und auf die militärischen Aspekte bezogen, herrscht bei uns natürlich ein diszipliniertes und auch respektvolles aber dennoch familiäres Klima --> Du ich habe beim Bund auch durchaus nette Leute kennengelernt. Zu dem einen habe ich immer noch Briefkontakt. Man kann da auch Freunde finden...
Aber um es mal festzuhalten - die TECHNIK trainiert ihr offensichtlicherweise sehr wohl !

Noch mal ne Frage ganz zum Schluß: Bei welcher Einheit warst Du ?? Jetzt sag bitte nicht: "Ich war noch gar nicht beim Bund". Weil Theoretiker finde ich nämlich eher weniger gut....

Witzigerweise habe ich schon einige Leute kennengelernt, die erst verweigern wollten, und sich dann auf lange Jahre verpflichtet haben. DAS kann ich nun wieder nicht verstehen.


Gruß Matthias

Zunächstmal: Krasse Kritik. Echt gelungen, danke.
Also ich werd dir wohl in einigen Punkten doch zustimmen und meine Aussagen etwas neu gestalten müssen. Z.B. die Aussage mit der SV klingt vielleicht etwas utopisch und ich würde wohl auch alles zur Hilfe nehmen was mir zur Verfügung steht, wenns darauf ankommt. Aber meine Erfahrungen die ich mit besoffenen Schlägern und Messerbesitzern gemacht habe zieren heute mein Gesicht und ich wär froh wenn ich damals gelaufen wäre... bin jetzt nich entstellt oder so aber auf solche Schnittwunden kann man halt auch verzichten. Mein einstellung zur Bundeswehr ändert sich deshalb aber auch nicht wirklich, sondern wohl eher der Umgang mit Aussagen über KK, hab da nochmal über meine einstellung nachgedacht.
guter Beitrag Matthias

LongIP
12-12-2005, 23:04
Zunächstmal: Krasse Kritik. Echt gelungen, danke.
Also ich werd dir wohl in einigen Punkten doch zustimmen und meine Aussagen etwas neu gestalten müssen. --> OK- ich hab mit (fast) 34 Jahren auch nen kleinen Altersvorteil ;)

Z.B. die Aussage mit der SV klingt vielleicht etwas utopisch und ich würde wohl auch alles zur Hilfe nehmen was mir zur Verfügung steht, wenns darauf ankommt. --> und ich erst:D

Aber meine Erfahrungen die ich mit besoffenen Schlägern und Messerbesitzern gemacht habe zieren heute mein Gesicht und ich wär froh wenn ich damals gelaufen wäre... --> das geht mir nicht anders. Ich habe auch bleibende Narben - auch im Gesicht (Hinterkopf, eine über der linken Augenbraue, eine am Kinn und dann noch ne kleine am rechten Unterarm). Manchmal ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort.... Wie die Amis so treffend sagen: Shit happens !
Ich wollte auch nur darauf hinaus, dass der Vergleich in dem betreffenden Zusammenhang nicht gut war. SACHLICH gebe ich Dir in Bezug auf SV absolut Recht !

bin jetzt nich entstellt oder so aber auf solche Schnittwunden kann man halt auch verzichten. --> bei mir fällts Gott sei Dank auch nicht so wirklich extrem auf, aber hast schon recht: Solche Souveniers an irgendwelche Sp**** braucht kein Mensch !!!

Mein einstellung zur Bundeswehr ändert sich deshalb aber auch nicht wirklich,--> Na dafür haben wir ja auch Meinungsfreiheit:cool:

guter Beitrag Matthias --> danke danke - fühle mich geehrt:engel_3:


Ich habe einfach irgendwann die Erfahrung gemacht, dass ich (fast) alle meine Überzeugungen irgendwann mal mächtig gründlich überdenken mußte. :idea:

Gruß Matthias

LongIP
12-12-2005, 23:15
Abgänger 12/99 - wir waren das Letzte (in diesem Jahrtausend):p
D.


Heißkiste :D

Ich sach nur - 30.06.92 war alles vorbei:winke: :baeehh: :hehehe: :beer: :beer: :cooolll:


NIE wieder Uniform - und nach Holzminden nur noch mit dem Motorrad.

Gruß Matthias

fieserLord
13-12-2005, 06:03
Heißkiste :D

Ich sach nur - 30.06.92 war alles vorbei:winke: :baeehh: :hehehe: :beer: :beer: :cooolll:


NIE wieder Uniform - und nach Holzminden nur noch mit dem Motorrad.

Gruß Matthias

Für mich am 30.06.91.. Wurde dann auch Zeit nach knapp 4Jahren :)