PDA

Vollständige Version anzeigen : SLT im Jeet Kune Do



Old Fist
12-12-2005, 09:00
Wie oft trainiert ihr die SLT (1. *ing *un Form) und welchen Stellenwert hat sie für euch im JKD.

Gruß

tEnChii
12-12-2005, 09:19
Im *ing *un gibt es doch sowieso nur Kettenfauststöße.

jkdberlin
12-12-2005, 10:08
Wie oft trainiert ihr die SLT (1. *ing *un Form) und welchen Stellenwert hat sie für euch im JKD.

Gruß

Gar nicht. Für mich nur einen historischen Stellenwert.

Grüsse

astrid
12-12-2005, 16:13
Gar nicht. (Kann mich da Frank nur anschließen.)

Auch historisch betrachtet, gibts mE interessantere Dinge ... das kann aber jeder so halten wie er mag.

astrid

zigarry
12-12-2005, 18:19
muss ich mal fragen:aber denkt ihr nicht dass in der ersten *ing *un form viele guten abwehrbewegungen drin sind??kenn mich bei JKD nicht so gut aus aber ich denk mir da sind doch viele simple aber effektive abwehrbewegungen drin...könnt ihr die denn gar nicht verwenden(passen nicht ins konzept,etc.)?
freu mich aufs feedback
greetz
zig

sumbrada
12-12-2005, 18:40
muss ich mal fragen:aber denkt ihr nicht dass in der ersten *ing *un form viele guten abwehrbewegungen drin sind??kenn mich bei JKD nicht so gut aus aber ich denk mir da sind doch viele simple aber effektive abwehrbewegungen drin...könnt ihr die denn gar nicht verwenden(passen nicht ins konzept,etc.)?
freu mich aufs feedback
greetz
zig

Die kann man aber auch anders trainieren, ohne diesen Stand und ähnlich unnütze (meine Meinung) Dinge.

jkd-newbie
12-12-2005, 18:43
... aber ich denk mir da sind doch viele simple aber effektive abwehrbewegungen drin...könnt ihr die denn gar nicht verwenden(passen nicht ins konzept,etc.)?
freu mich aufs feedback
greetz
zig

Die SLT/SNT dient soviel ich weiß lediglich dazu (Arm-) Positionen und Winkel zu trainieren. Konkrete Abwehrbewegungen, wie z. B. in einer Karate Kata findet man darin nicht.

Gruß

huangbo
12-12-2005, 18:52
Wie oft trainiert ihr die SLT (1. *ing *un Form)
Momentan hab ich weniger Zeit, sonst bin ich schon einmal am Tag durch die Form.


und welchen Stellenwert hat sie für euch im JKD.
Nun, die Form stammt aus dem Wing Chun und liefert unter anderem die Basis für ein gutes Chi Sao, also alles was Bruce "mitbrachte" als er anfing Jeet Kune Do zu entwickeln. Mir half/hilft das Studium des Wing Chun (WSL) nachzuempfinden warum und wo Bruce welche Sachen modifizierte. So gesehen kann man den Stellenwert durchaus als historische Recherche betrachten.:) Nichts was ich unterrichte, es sei denn jemand verlangt ausdrücklich danach.

huangbo
12-12-2005, 18:59
Konkrete Abwehrbewegungen, wie z. B. in einer Karate Kata findet man darin nicht.

Gruß

Nein? Als was würdest Du denn z.B. einen Gum Sao bezeichnen.

jkd-newbie
12-12-2005, 19:21
Nein? Als was würdest Du denn z.B. einen Gum Sao bezeichnen.

Zu einer konkreten Abwehrbewegung wird es m. E. erst wenn die korrekte Schrittarbeit bzw. Wendungen dazu kommen.
Die Form hilft die korrekte Positionierung der Gliedmaßen zu lernen, losgelöst von der Anwendung. Daher auch der Name 'kleine Idee'.

Gruß

astrid
12-12-2005, 20:50
Es gibt im Jun Fan (JKD) auch sogenannte Grundübungen in denen diverse Abwehrbewegungen/Handpositionen drinnen sind. Die kann ich auch üben, wenn ich das will. Dazu brauche ich keine Wing Chun-Form(, abgesehen vom historischen Wert, der ja bereits zur Genüge Erwähnung fand).

Meistens üben wir dann aber die Anwendungen, also einzelne Bewegungen rausgenommen und mit einem Partner. Eine Abwehr in der "Luft" ausgeführt, ist zwar schön, aber noch lange nicht das gleiche, wie wenn man sie eben mit einem Übungspartner trainiert.

astrid

huangbo
12-12-2005, 23:06
Zu einer konkreten Abwehrbewegung wird es m. E. erst wenn die korrekte Schrittarbeit bzw. Wendungen dazu kommen.
Die Form hilft die korrekte Positionierung der Gliedmaßen zu lernen, losgelöst von der Anwendung. Daher auch der Name 'kleine Idee'.

Gruß

:rolleyes:

Sebastian
13-12-2005, 00:00
Ebenso, nein.

Der Punkt ist, es gibt solch eine Fülle an Drills, Trainingskonzepten und anderem was die Trainingszeit füllt, da müssen eben andere m.M. nach unwichtigere Dinge außen vor bleiben. Prioritäten festlegen!

zigarry
13-12-2005, 07:14
schon klar dass die slt alleine nicht ausreicht und dass es keine kompletten abwehrbewegungen enthält...die sind situationsbedingt.
jedoch,wie bereits von jemandem erwähnt,die winkel diverser sehr guter abwehr(-teilstücke) werden mit der form gut eingeschleift und können(meine meinung:cool2:)dann auch besser abgerufen werden.
das exakte ausführen ist wieder eine andere sache,weil die ist für uns WTler dann fürs chi-sao sehr wichtig...weis nicht wie das bei euch ist..

greetz aus graz
zig

jkdberlin
13-12-2005, 08:31
Also...direkt "Abwehr" interessiert mich nicht so sehr wie "Unterbrechen" oder wenigstens "ABwehr mit gleichzeitigem Gegenangriff". Da finde ich die von Astrid erwähnte "Wing Chun Form" (Inosantos Name dafür) im JKD schon besser.

Grüsse

Hein Blöd
13-12-2005, 10:43
Da finde ich die von Astrid erwähnte "Wing Chun Form" (Inosantos Name dafür) im JKD schon besser. Wing Chun Form???
Habe ich das richtig verstanden, dass ihr ein verkürztes Wing Chun System bei euch im JKD habt? Oder ist Wing Chun für euch doch eher was total Überflüssiges?



schönen Tag
Hein Blöd

martin.schloeter
13-12-2005, 10:47
@Hein Blöd

Ich quatsch mal so halb inkompetent dazwischen.

Was ist daran überraschendes? Das Wing Chun war irgendwann Basis (neben vielen anderen Dingen) für die Entwicklung des JDK. Dementsprechend gibt es in vielen JKD-Linien noch Artefakte wo diese Herkunft deutlich wird.

Ciao

jkdberlin
13-12-2005, 10:52
Wing Chun Form???
Habe ich das richtig verstanden, dass ihr ein verkürztes Wing Chun System bei euch im JKD habt? Oder ist Wing Chun für euch doch eher was total Überflüssiges?

Also System würde ich das nicht nennen...es gibt bei Dan Inosanto im Jun Fan Gung Fu I eine Form, in der die Techniken und Bewegungen aus dem Wing Chun trainiert werden. Diese Bewegungen sind exemplarisch für die Prinzipien im JKD und zeigen so wahrscheinlich die Abstammung.

Grüsse

zigarry
13-12-2005, 13:28
wieso sollten sie es nicht drinnen haben?manche sachen beim *ing *un sind nicht schlecht und passen in jeden individuellen stil rein(stil hier nicht im sinne von karate,mt,etc sondern seine eigene art zu kämofen wie es schon bruce lee anstrebte und vermitteln wollte...).
die formen halt ich persönlich für sehr gut,weil sie einem ein gutes fundament geben,auf dass man sich bei gutem training immer wieder "berufen" kann.

greetz aus graz,jetzt endlich mit ein bis`chen schnee
zig

mantik
13-12-2005, 13:53
die form schult wirklich techniken auch wenn man anfangs schlecht als solche identifizieren kann, zudem schult sie das absinken in den stand. und somit letzendes sogar schrittarbeit, sie hat mich dazu bewegt zu verstehen, im welchen verhältnis schritte und armtechniken stehen. sie schult isolierte bewegungen aber man kann sie auch dynamisch machen. sie spiegelt das minimum wieder, die feinsten bewegungen, die reduktion einer bewegung auf das wesentliche.. warum ist der fauststoss mittig und kein großer haken oder mächtiger schwinger der viel mehr wumms hätte? wie kann man damit kraft erzeugen? all diese fragen werden gestellt und auch beantwortet, deshalb ist die form eigentlich etwas für meister. zudem wird man mit der form schön entspannt und flexibel. besonders wenn man sie langsam macht, zwingt man sich selber locker zu bleiben. diese lockerheit ist ebenso meisterlich, in einem kampf locker zu bleiben erfordert viel mentale gelassenheit.

es steckt also wirklich viel darin und ist nicht nur ein anhängsel aus traditionellen gründen. ich verstehe aber jeden, der darauf verzichtet, die form hat einen langen weg meiner meinung! ein guter kämpfer werden, kann man sicherlich auch ohne. bestimmte stylisten werden sicherlich von selbst, wenn sie nach kraft in feinsten bewegungen suchen die spur aufnehmen.

desto mehr ich die form mache, desto eher sehe ich zumindest, wie meisterlich sie ist. man sollte eher anfangen große bewegungen zu lernen, mit denen das erzeugen von kraft viel leichter ist. wird in unserem training auch so gemacht. später dann kann man langsam alles sinnlose wegwerfen und das wessentliche neu extrahieren und man hat am ende von der großen idee eine kleine idee, siu nim tao. das extrakt oder die essenz, alles überflüssige ist weg. ich denke so, was ich bisher über JKD gelesen habe, deckt sich mit diesem konzept, obwohl ich es nie trainiert habe.

Hein Blöd
13-12-2005, 15:09
Ihr habt mich fast alle falsch verstanden. ;)

Was ist daran überraschendes? Das Wing Chun war irgendwann Basis (neben vielen anderen Dingen) für die Entwicklung des JDK. Dementsprechend gibt es in vielen JKD-Linien noch Artefakte wo diese Herkunft deutlich wird.Das war mir schon klar. Ich hab mich nur über den Begriff "Wing Chun Form" gewundert, da im JKD,wie hier zu lesen ist, ja normalerweise keine SLT oder die anderen Formen des WC trainiert werden. So hört es sich an, als ob die eine Art Mini-WC :D im JKD integriert hätten. Ich dachte eher, man macht entweder JKD als eigenes System, oder man will wirklich den gleichen Weg wie BL gehen und lernt dann gleich richtig Wing Chun. Aber wenn es eine abgespeckte Version des Wing Chun im JKD geben sollte, dann würde mich das doch sehr wundern. ;)



schönen Tag
Hein Blöd

jkdberlin
14-12-2005, 08:37
Aber wenn es eine abgespeckte Version des Wing Chun im JKD geben sollte, dann würde mich das doch sehr wundern. ;)

Tja, ob dich das wundert oder nicht...wie schon geschrieben gibt es im Inosanto JFGF I eine Form, in der Wing Chun Techniken trainiert werden. Diese Form finest du bei einige der Instructoren unter Guro Dan, so z.B. auch bei Udo Müller. Bei uns wird sie in Schülerstufe II unterrichtet.

Grüsse

astrid
14-12-2005, 16:28
Aber wenn es eine abgespeckte Version des Wing Chun im JKD geben sollte, dann würde mich das doch sehr wundern. ;)


Ich kenne die Form nur unter dem Namen Grundübungen (stammt von Udo Müller). Woanders wird sie vielleicht anders genannt ... wär im Prinzip ja auch egal.

Nur weil darin Techniken vorkommen, die ehemals aus dem Wing Chun stammen, heißt es ja nicht, daß das jetzt sowas wie ein Mini-WC im JKD ist. Meiner Auffassung nach gehören diese Techniken genauso zum JKD wie zb Techniken für den Bodenkampf oder Tritte usw. Da wird ja auch keiner behaupten, daß im JKD jetzt sowas wie ein Mini-JiuJitsu oder eine Mini-Tae Kwon Do drin ist.

astrid

John1974
14-12-2005, 20:54
@Frank:

Ist diese Form, die Ung Moon Form? Hört sich allerdings so an!

Grüss

John

astrid
14-12-2005, 21:24
Ist diese Form, die Ung Moon Form? Hört sich allerdings so an!


Ich bin zwar nicht Frank ... aber nach dem, was ich dem anderen Thread über die Ung Moon Form entnehmen konnte, nehme ich mal an, daß es sich um diesselbe handelt.

astrid

Klangi
14-12-2005, 21:52
Hi,

es ist die gléiche Form...mit geringen Änderungen in der Abfolge..

Gruß
Thorsten

John1974
14-12-2005, 23:01
Okay, danke für das Antwort!

My 2 cents:
Ich hab die SLT früher mal gelernt, als ich WC in die Niederlande Trainiert hab. Ich finde die SLT für ein JKDler nicht so relevant ohne geht es auch, wie schon ein par erwähnt haben ist die Form interessant aus ein Historisches/ Traditionelles Aspekt. Wobei ich sagen muss das ich die Ung Moon (5 Gates) Form einfacher finde um zu Lernen und einfacher umzusetzen als die SLT!

Grüsse

John

jkdberlin
15-12-2005, 08:06
Frage ist schon beantwortet, ja, im Grunde ist es dasselbe.

Grüsse

practical_dreamer
15-09-2006, 22:10
SLT... ist ne gute eselsbrücke... man kann sich damit merken, WAS es so alles gibt... zumindest ein teil davon

ist gut zum warmmachen ... zumindest als teil davon

und es sieht währender der dämmerung am see einfach besser aus als jab-cross-hook-cross-2 kicks .... meine meinung

senose
15-09-2006, 22:17
und es sieht währender der dämmerung am see einfach besser aus als jab-cross-hook-cross-2 kicks .... meine meinung


poser, poser... :D aber nicht verkehrt was du sagst (hand aufs herz wir alle posen doch manchmal gerne)

practical_dreamer
16-09-2006, 12:27
öhm naja.... ich mach das eigentlich aus diversen gründen am liebsten im dunkeln :D

JunFan
16-09-2006, 17:25
Ich muss sagen das ich die slt ab un an trainiere. Wenn ich sie mache ohne IRAS, stehe dann etwas lockerer!
Aber wirklich relevant ist sie für mein JKD nicht!

MFG