PDA

Vollständige Version anzeigen : Risiko der sexuellen Gewalt höher ?



itachi
13-12-2005, 00:02
Hallo !

Ich möchte mal ein ernstes Thema anschneiden, das der sexuellen Gewalt.

Dazu gibt es Untersuchungen, daß Kampfkünste sexuelle Gewalt gegenüber Frauen, Mädchen und auch Jungen begünstigen sollen, weil
1. eine strenge/starke Hierarchie herrscht
2. die KK ziemlich Männer-dominiert sind.

Zu 1.: Durch das Trainer-Schüler-Verhältnis lernen alle zu gehorchen, wer höher graduiert ist ("Erfahrener") wird stärker geachtet, Schüler sind von ihren Meistern "abhängig", zusätzlich noch der Respekt vor dem Alter...

Zu 2.: Deutlich weniger Frauen als Männer (Mädchen als Jungs) betreiben KK, zusätzlich nimmt der Anteil der Frauen/Mädchen mit fortschreitenem Können ab, d.h. die Fortgeschrittenen sind eher Männer.

Dem widerspricht, daß RESPEKT gegenüber ALLEN (Trainingspartnern, aber auch Schülern/Trainierenden und Weniger-Erfahreneren also auch Jüngeren) gefordert und gelehrt wird.

Gerade KK stellen oft das Selbstbewußtsein in den Mittelpunkt: Die Schüler sollen durchsetzungsfähig werden (natürlich OHNE andere zu unterdrücken !), starke Persönlichkeiten werden und sich gegen Gefahren zu wehren lernen.

Was meint Ihr (ob Ihr nun von dem Themenbereich Ahnung habt oder nicht), ist das Risiko für sexuelle Gewalt in den KK a) höher b) niedriger oder genauso hoch wie in anderen Sportarten, Freizeitaktivitäten oder im Leben allgemein ? Welche Argumente habt Ihr dafür ?

itachi

Sam Fisher
13-12-2005, 00:30
Ich muß vorneweg sagen, dass mir in meiner ganzen Zeit als Kampfkunstmann, kein einziger Fall untergekommen ist. Das kann aber purer Zufall sein und muss gar nichts bedeuten.

Ich hatte eine große Aikido-Schule in Ostdeutschland. Es haben bei mir ungefähr genausoviel Frauen wie Männer trainiert und bei den Kids war das Verhältnis mindestens 50/50, wenn nicht sogar mehr Mädels.

Seit etwa zwei Jahren betreibe ich jetzt im Westen der Republik eine Schule für Kampfkunst und Meditation. Selbstverteidigung und wirksame Kampfkunst stehen in der neuen Schule im Fordergrund. Ich habe ursprünglich mit den gleichen Zahlenverhältnissen gerechnet wie im Osten. Aber....... Es trainieren zur Zeit nur zwei Frauen in meiner Erwachsenen-Gruppe, sonst nur Männer. Bei den Kids ist es aber wie im Osten. Ich hab etwa gleich viele Jungs und Mädels. Wobei ich auch wiederum keine Mädels über 12 Jahren habe. Das scheint im Westen eine magische Grenze zu sein.

Was die Hirarchie und das Ansehen angeht, seh ich die von dir angesprochene Gefahr auch. Gerade die kleinen Mädchen verehren mich wie Robbie Williams. Sie streiten sich wer bei der Gymnastik neben mir stehen darf.
Das hat sicher etwas mit meiner Rolle als Lehrer und weniger etwas mit meiner Person zu tun. Wenn hier jemand also patogene Neigungen hätte, wäre es ein geignetes Feld.

In meinem Yoga-Kurs wiederum sind nur Frauen. Warum sind eigentlich hier im Westen die Frauen im allgemeinen so ablehnend gegenüber den Kampfkünsten?

Sam Fisher
13-12-2005, 00:33
Ich hoffe mal Sam Fiedler schreibt dazu mal was. Er baut konstant immer wieder gute Kickboxerinnen auf. Er muß da irgwendetwas sehr richtig machen. Seine Schule verdient deswegen großen Respekt.

sumbrada
13-12-2005, 00:59
Hast du Links zu diesen Untersuchungen.

Wenn es so ist, kommt das aber bestimmt auch stark auf die jeweilige KK an.

Stoffel
13-12-2005, 05:38
Kann ich mir gut vorstellen das es vorkommt. Aber das es unbedingt stärker auftritt als sonst wo?
Es könnte sein das die Frauen einen als Trainer/Ausbilder als das Mannsbild schlechthin sehen und anhimmeln. Und das manche Männer das falsch verstehen und als Aufforderung zum Sex sehen.
Habe bei mir mit den Frauen gesprochen über so etwas.Weil man sich im Training näher kommt, und weil man als Ausbilder zum Korrigieren der Positionen mal hinfässt. Wenn sie das stört oder sie sich belästigt oder unangenehm fühlen, sofort sagen. Egal welcher Ausbilder.

TacHead
13-12-2005, 09:20
Dazu gibt es Untersuchungen, daß Kampfkünste sexuelle Gewalt gegenüber Frauen, Mädchen und auch Jungen begünstigen sollen, weil
1. eine strenge/starke Hierarchie herrscht
2. die KK ziemlich Männer-dominiert sind.


Dazu hätte ich gerne präzise Quellenbelege. Könnte mir vorstellen, dass das für einige Vereine/Gruppen innherhalb mancher KK gilt, die so was besonders begünstigen - hängt m.E. aber mehr an den Personen als an den KK. Mir ist persönlich kein einziger Fall bekannt, nur wenige Gerüchte aus der Karate- und VC-Richtung.

senryu
13-12-2005, 10:12
Schwieriges Thema... Zunächst einmal würde auch ich gerne die Untersuchungen lesen bevor ich mich en detail dazu äußere. Oberflächlich gesprochen glaube ich nicht, dass KK mehr sexuelle Gewalt herausfordert als jede andere Sportart auch.
Dass es aufgrund höherer Männeranzahl in den Kursen schneller zu Übergriffen kommt / kommen könnte, erscheint mir als Theorie reichlich gewagt. Zumal auch zu klären ist, was genau als Übergriff zu verstehen ist. Toleranzgrenzen können da sehr verschieden sein.


In meinem Yoga-Kurs wiederum sind nur Frauen. Warum sind eigentlich hier im Westen die Frauen im allgemeinen so ablehnend gegenüber den Kampfkünsten?
Das frage ich mich als Frau sogar! In meinem Freundeskreis höre ich üblicherweise folgendes:
1) Bin gegen Gewalt, auch wenn es kontrollierte Gewalt ist
2) Will keine blauen Flecken, Angst vor Verletzung
3) KK sind "unweiblich"
4) Schlichtweg Unkenntnis, aber eben auch keine Lust, sich mit Neuem zu beschäftigen.
Das nur als kleine Auswahl. Gibt bestimmt noch mehr.

Franz
13-12-2005, 10:18
hat m E nichts mit dem Sport zu tun sondern mit den Teilnehmern.
Wir hatten diesbezgl. nie Vorfälle egal bei welcher KK ich war.

itachi
13-12-2005, 11:41
Hi !

Ich habe mehreres in Papierform gelesen, als Link kann ich spontan Folgendes anbieten:
http://www.wuitbf.com/kvn-seite/index.php?id=665
Möglich, daß die Behauptung aus einem dieser beiden PDFs stammt (KK-Bezug).
Die Fragestellung habe ich absichtlich allgemein gehalten, um nicht wieder über statistische Basis etc. zu diskutieren... ;->

Ausgehend von der URL gibt es wohl gerade erneut einen solchen "Fall" in meinem Verband, mehr weiß ich dazu nicht. Vor ca. 2 Jahren ist der damalige Landestrainer in seinem eigenen Dojo aufgeflogen, inzwischen rechtskräftig verurteilt.

Reden wir diese Vorkommnisse nicht weg, schieben wir sie nicht auf andere KK oder andere Bereiche des Lebens, vermutlich erfahren wir nur zu selten davon !!!
Definitiv können sie überall geschehen, an einigen Stellen sind sie wohl häufiger, das bedeutet aber nicht, daß andere Bereiche davor immun sind (trotz Rahmenbedingungen, die solchen Vorfällen entgegenwirken)!


3) KK sind "unweiblich"
...und birgen daher die Gefahr, ein überholtes Männlichkeitsbild zu vermitteln, das in einem Rollenverhalten resultieren kann, das Frauen/Mädchen/"feminine Jungs/Männer" (einige der weiblichen Clichées erfüllend in Aussehen/Verhalten) herabgestuft werden. Dabei sind alle Karateka/KKler/Menschen ersteinmal gleichviel wert.

itachi

Sam Fisher
13-12-2005, 13:07
Wie gesagt im "Osten" war das nicht so. Da waren genauso viele Frauen im Training wie Männer. Die wurden weder besonders hart noch besonders schonend behandelt. Es war halt ganz normal. Männer und Frauen haben zusammen trainiert. Fertig!

Hier im "Westen" ist das total anders. Hier sind die Frauen alle aus Zucker und Parfüm.;)
Paradox ist nur, dass mir Frauen ständig von ihren Ängsten vorjammern, aber keine ins Training kommt. Im Osten haben die Frauen nicht so ne irrationale Angst mitrum geschleppt. Da sind auch immer alle nackt schwimmmen gegangen.Der Umgang mit dem anderen Geschlecht war da echt erheblich unkomplizierter. Das muß ich als Wessie doch mal sagen.

Das Problem ist sicher nicht Kampfsportspezifisch. Es tritt überall auf, wo eine Hierarchie existiert.


Im Training selbst sind nach meinen Beobachtungen die Männer extrem vorsichtig mit den Frauen (In meiner neuen Schule!), weil sie dermaßen durch die Medien sensibilisiert sind, dass keiner sich dem Vorwurf der sexuelle Nötigung aussetzen will. Die versuchen die Frauen nicht zu berühren. Was ja in ner Kampfkunst total absurd ist. Erst nach längerer Zeit entsteht eine Vertrauenssituation und es wird besser. Und es sind die Männer die Vertrauen fassen müssen. Sie warten bis sie sicher sind, das die Frau keinen Stress macht, wenn man sie im Training berührt. Das geht manchmal so weit, dass sich die Frauen ausgegrenzt fühlen, weil keiner mit ihnen trainieren will. Die beiden Frauen, die bei mir trainieren ,sind sehr attraktiv und keiner der Männer will sich unterstellen lassen, er würde das Training ausnutzen, um die Frauen zu berühren. Da trainieren sie lieber erst gar nicht mit ihnen. Die Frauen denken dann wiederum, es läge daran, dass sie nicht hart genug wären, und heulen sich nach der Stunde bei mir aus.

Wie bekomme ich diese Kuh vom Eis????

Kudos
13-12-2005, 13:30
Das wird ja immer schlimmer, was man Menschen zuschreibt, die KS machen!? Ich halte das für Quatsch. Woher hast Du denn diese Information?

~mgp~
13-12-2005, 13:51
ich als frau hab jetzt so etwas noch nie erlebt

allerdings kann ich mir vorstellen, dass es generell eher dort vorkommen kann, wo die männer so überdeutlich in der überzahl sind: ob im kampfsport oder beim fußball oder was weiß ich wo
bei einer (zahlenmäßig) starken frauenfraktion stell ich mir sowas schwierig vor

tahnok
13-12-2005, 13:55
Zum glück bin ich im Osten,
soll nich heissen das ich weiblich bin ;)

justy
13-12-2005, 14:40
Hallo ihr Lieben,

direkt zu diesem Thema wurde im Frauen-Forum mal ein Link gepostet zu einem Richtlinien-Formular, wie man mit solchen fällen umgehen soll und wie man vermeiden kann, dass im Training so ein übler Beigeschmack entsteht, ich werde es mal suchen oder vielleicht liest derjenige, der die Links damals gepostet hat ja auch mit :winke:

Ich denke, dass es leider so ist, dass viele Pädophile Berufe ergreifen, in denen sie mit Kindern Kontakt haben- oft auch als Erzieher oder eben Trainer, das gilt aber vermutlich für alle Sportarten, nicht nur für Karate.

Hierarchische Strukturen scheinen Missbrauch wohl auch zu begünstigen (Kirche als leider aktuelles Beispiel).

Mir persönlich ist so etwas nicht bekannt, allerdings habe ich in letzter Zeit gleich 2 mal feststellen dürfen, dass man sich in Menschen in dieser Hinsicht sehr sehr täuschen kann und dass der allererste Eindruck leider doch stimmte.

Wie ist das überhaupt gemeint? Geht es um Übergriffe während des Trainings? Oder um ein Ausnutzen des Vertrauensverhältnisses? Ersteres kann ich mir schwer vorstellen, da ja alleine dadurch, dass selten zu zweit trainiert wird ein Kontrollmechanismus besteht.

Liebe Grüße, Justy, die sich mal auf die Suche nach dem Link macht.

edit: google: Link1 (http://www.msj.de/aktu/MSJ-Magazin-1-01.pdf)

Jessy
13-12-2005, 19:59
also ich trainiere mit höchstens 2 mädels (bald wirds wohl nur noch eine sein) der rest sind männer.
wenn ich mit einem der herren trainiere, achten die immer genau darauf was ich mache und korrigieren mich auch oder geben mir tipps. also mir scheint als möchten sie eher dafür sorgen das mir eben gerade so etwas nicht passiert... sprich ich trainiere sehr gerne in dem verein und kann mich überhaupt nicht beschweren!!!

ich denke nicht das eine KK bei männern da i-was fördert. frauen sind halt oftmals (leider) noch ne minderheit und wenn die jungs da halt mal schauen isses ja auch nicht der weltuntergang. solange sie nicht selbst hand anlegen... und ich denke, dass das nur in seltenen fällen vorkommt. aber schwarze schafe gibts überall!!!

kungfugirl
13-12-2005, 20:58
Also ich sehe das ähnlich wie Jessy!
Bei uns im Verein ist, ausser mir, inzwischen auch nur noch ein Mädel, dass regelmäßig ins Training kommt. Angemeldet sind aber wohl insgesamt 4! (Bei den Kinder sind es glaube ich ein paar mehr!)

Es stimmt aber auch, dass einige Jungs im Umgang mit uns recht vorsichtig sind, meist die niedrigeren oder gleichrangigen Schüler. Bei höheren Schülern ist das komischerweise überhaupt kein Problem?:confused:

Und es ist tasächlich so, dass ich mich manchmal schon gefragt hab, ob die Jungs mich überhaupt als ebenbürtigen Gegner sehen.

Allerdings kann ich aber auch verstehen, dass Jungs vielleicht einfach mehr Skrupel haben uns gleichrangig und somit auch hart anzufassen (auch wenn diese Skrupel meist unbegründet sind!), zudem denke ich inzwischen auch, dass das (jetzt lacht nicht!) vielleicht, gerade auch bei Jüngeren einfach auch noch an der Pubertät liegt? (Höhere Schüler-bei uns meist älter= kein Problem, Rangniedrigere Schüler-meist Jünger!)
Vielleicht ist es in dem Alter für die Herren der Schöpfung einfach unangenehm mit Frauen zu tranieren?

Aber generll denke ich, kann man sagen, dass das bei uns im Verein eigentlich kaum ein Problem ist.

Back to the topic, bei uns ist sowas noch nie Vorgefallen und ich kann es mir auch bei keinem Mitglied von uns, geschweige denn bei unserem Meister vorstellen. Aber wei Jessy und Andere bereits sagten, schwarze Schaafe gibt es überall und eben vorallem in hohen bzw. verantwortungsvollen Posten. Sowas ist schließlich auch schon in Grundschulen passiert:mad:

itachi
13-12-2005, 23:13
Hi Sam Fisher !

... Da trainieren sie lieber erst gar nicht mit ihnen. Die Frauen denken dann wiederum, es läge daran, dass sie nicht hart genug wären, und heulen sich nach der Stunde bei mir aus. Wie bekomme ich diese Kuh vom Eis????
Beim Vorführen vor der Gruppe öfters mal die Frauen als Partnerin nach vorn holen (falls soetwas bei Euch überhaupt üblich ist...), das stärkt deren Position und wenn Du sie dabei genauso fest anpackst wie die Männer, sehen diese von Dir als Vorbild, daß sie nicht extra-vorsichtig sein brauchen.

Aber vermutlich liegt es nicht nur (oder überhaupt nicht ?, siehe Beitrag kungfugirl oben) an der Angst vor Unterstellungen, sondern an dem "Das Zarte Geschlecht"-Vorurteil.

Sage klar an, wenn ordentlich zugepackt werden soll, und erwähne dabie, daß sich jedeR bei seinem Trainingspartner(in) melden soll, wenn der/die zu kärftig zupackt.

Ansonsten bliebe nur noch das Ausdiskutieren mit der Frauen-, Männer- und dann mit der gemischen Gruppe...

itachi

@Kudos: siehe mein letzter Beitrag oben, URL zum KVN, vermutlich in dem PDF

@justy: Danke für Link zum PDF und Deine Suche nach dem Tread mit dem Formular !

senryu
14-12-2005, 09:28
...und birgen daher die Gefahr, ein überholtes Männlichkeitsbild zu vermitteln, das in einem Rollenverhalten resultieren kann, das Frauen/Mädchen/"feminine Jungs/Männer" (einige der weiblichen Clichées erfüllend in Aussehen/Verhalten) herabgestuft werden. Dabei sind alle Karateka/KKler/Menschen ersteinmal gleichviel wert.


Sehe ich nicht anders. Da aber der aufgeführte Satz von Frauen, nicht von Männern kam/kommt, ist es da leider schon zu einem weiteren Schritt gekommen: nämlich der Festsetzung dieses überholten Bildes. Im Endeffekt schade.


Hier im "Westen" ist das total anders. Hier sind die Frauen alle aus Zucker und Parfüm.
Paradox ist nur, dass mir Frauen ständig von ihren Ängsten vorjammern, aber keine ins Training kommt.
Jammern ist einfacher ;) Ist zwar jetzt sehr vereinfacht dargestellt, aber ich kenne im meinem Bekanntenkreis allein genug Beispiele. Da werden Probleme, bspw. eben jene Ängste in epischer Breite gewälzt. Sobald es aber mal um eine Problemlösung geht... null Engagement. Verstehe ich offen gesagt auch nicht.



Hierarchische Strukturen scheinen Missbrauch wohl auch zu begünstigen (Kirche als leider aktuelles Beispiel).
Stimmt, die schwarzen Schafe sind gerade in hierarchischen Strukturen zu finden. Kirche ist leider ein sehr gutes Negativbeispiel. Bzgl. Ärzten und Psychologen ist da auch die eine oder andere Geschichte bekannt geworden... :mad: