Vollständige Version anzeigen : Lohnt sich Raub? eine Umfrage
Um mir ein Bild davon zu machen, wieviel bei Raub überhaupt so rausspringt, wüsste welchen Wert Ihr so normalerweise mit Euch herumschleppt.
Berechnen wir ein Handy mal so mit 30€, ansonsten noch Bargeld und vielleicht Schmuck, Uhr usw. Dies jeweils mit sagen wir 30% des Neuwertes.
Außerdem, ob Ihr oder direkte Freunde schon beraubt wurdet.
Ich selber kenne zwei die beraubt wurden. Welchen Wert die so dabei hatten, weiß ich leider nicht.
"mehr als zwei Freunde wurden Beraubt - soll heißen zwei oder mehr..."
was soll der schwachsinn?
was soll der schwachsinn?
Von diesen, Deinen Themen hat mich auch keins interessiert:
Wer hat die aktuelle Ausgabe des KK Magazin SHOGUN ???
Was muss man unbedingt zum NBL mitnehmen ?? - Campertricks. ( 1 2)
Schilt - würdiger K-1 Champion ( 1 2 3 4 5)
Gibt es eine deutsche Bezugsquelle für Kettlebells oder Keulen?
Erstausstrahlung: K-1 World Grand Prix 2005 im Deutschen Fernsehen
Welches Material ist für einen Sandsack am Besten ???
So What?
shi-jen-bo
13-12-2005, 11:44
es klingt schon danach, als ob du jetzt losziehen und leute ausrauben wolltest...
es klingt schon danach, als ob du jetzt losziehen und leute ausrauben wolltest...
Klar.......:rolleyes:
Mir geht es um etwas anderes - diejenigen die rauben, müssten ja in etwa eine Vorstellung davon haben, was sie als Beute erwartet.
Ich möchte wissen, a) wie groß ist die Beute? b) wie lange würde ich persönlich für solche Beute versuchen ein schreiendes Opfer zu verfolgen, bzw. weiterhin zu bedrohen?
Meist ist in Berichten zu lesen, dass Räuber flüchten, wenn ihre Opfer anfangen zu schreien und keine "leichte Beute" darstellen - mich interessiert halt, für welche Werte jemand eine Haftstrafe in Kauf nimmt.
Ich schlepp nie mehr als 10 euro mit mir herum und mein Handy! Wenn ich einkaufen gehe hab ich 10 euro in meiner Geldbörse und das restliche gled entweder auf der Bankomatkarte oder in einer seperaten Geldbörse!!!
Überfallen bin ich mal worden als ich dem "bettler" nen euro geben wollte ich reiche ihm also den Kleinen Finger und er nimmt gleich die ganze Hand, das war ein Schock!!!
er hat dann meine Geldbörse genommen und ist sehlenruhig weggegangen, ich habe ihn dann aufgefordert er solle mir die Geldbörse zurückgeben, tat er aber nicht dann habe ich in aufgefordert er solle mir wenigstens meine Geldbörse zurückgeben was er dann auch tat aber ohne das Geld!
So jung und dumm wie ich wahr wollte ich dann auch noch mein Geld zurückgeben aber er wollte nicht! Ich hab mich ihm nacher in den Weg gestellt und ihn aufgefordert ersolle mir dann mein Geld geben!
wollt er nicht und ich hab ihn weiter genervt und dann hat er mir mein Kleingeld zurückgegeben!
Gruß
Dahaka
dann musst du es besser formulieren.....
Schon allein wenn du mir meine Jacke wegnimmst hast du über 300 Euro Beute gemacht. Die würde ich aber mit meinem Leben verteidigen! ;)
Schon allein wenn du mir meine Jacke wegnimmst hast du über 300 Euro Beute gemacht. Die würde ich aber mit meinem Leben verteidigen! ;)
Das war eine Frage über die ich nachgedacht habe - Ab welchem Wert würdet Ihr mit dem Räuber kämpfen? Aber ich hielt die Antworten nicht für besonders Aussichtsreich.
:hammer:
was für ein thema
Wenn er nur Geld will ... nagut.. leicht ersetzbar...
Will er aber meine GELDBÖRSE (mit Ausweisen ohne ENde) dann wird er mehr Widerstand vorfinden ...
Wenn er ein Messer hat... bekommt er Geldbörse, Geld und ein freundliches "Hier bitte sehr "
Joergus
Hier wird ein Thema diskutiert, dessen Grundlage-Raub, mit beträchtlicher Strafe bedroht ist.
Ich wäre für eine Schließung dieses Threads.
Ist jetzt Raub "abgezogen werden", oder fällt darunter auch "besoffen Börse im Irish Pub liegen lassen und die war dann weg"?
Katerpillar
13-12-2005, 12:37
Mal zum Thema: RAUB lohnt sich NIEMALS! Raub bedeutet ja auch, jemand anderem etwas gewaltsam von seinem Besitz in den eigenen zu bringen und das wohlmöglich noch mit Körperverletzung. Das andere, Einbruch, gehört glaube ich noch zum Diebstahl und Geldbörse vergessen eigene Schuld, obwohl der finder es ja an einer Fundstelle abgeben muss wo möglicherweise 10% Finderlohn abfallen. So war das glaube ich...
Sam Fisher
13-12-2005, 12:38
Mir wurde zweimal in Deutscland das Auto aufgebrochen und ausgeräumt, und einmal in Kanada. Das hat richtig weh getan. Uns wurde am letzten Tag unserer Reise das GESAMMTE Gepäck aus dem Wagen gestohlen.
Direkt persönlich ausgeraubt worden bin ich noch nicht. Falle aber auch nicht so richtig in das Opferschema (Wie es wohl kommt???).
Ich kenne aber ne ganze Menge Leute die beraubt oder bestohlen wurden. Ist ein Taschendieb nach deiner Definition auch ein Räuber?
fieserLord
13-12-2005, 13:18
Ich denke das sich ein normaler Taschendiebstahl oder einen Passanten auszurauben nichts bringt. Jedenfalls steht es in keinem Verhältnis zu der zu erwartenden Haftstrafe/Bewährungsstrafe.
Wenn überhaupt müsste man Personen abgreifen die aus einem Spielkasino rauskommen und die Taschen voller Geld haben :D
ähm: Raub = Aneignung fremden Eigentums unter Androhung und/oder Ausübung körperlicher Gewalt
frei nach erinnerung... Juristen an die front!
im übrigen: schwachsinnige umfrage - wenn ich im leben mal daran denken sollte was/wen auszurauben dann müsste sich mein restliches leben damit finanzieren lassen... und das geht leider nicht allzu häufig
viel zu viel stress...
Ich glaub ich mach mal ne Umfrage im Frauenforum auf:
Lohnt sich Vergewaltigung?
[] ich bin rasiert
[] ich habe große ******
[] ich wehre mich nicht
...
:D :D
Blue_Dragon
13-12-2005, 13:42
Da gab es doch vor 2 Wochen auf RTL eine Sendung wo sie bei jemanden Eingebrochen haben! Natürlich mit Zustimmung der Eigentümer.
Und sie haben den Schaden natürlich bezahlt!
Inerhalb von 5 min hatte der Profi einbrecher knappe 13 000€ zusammen und das Auto hat er auch noch mitgehen lassen :ups:
Kein Witz
Blue_Dragon
13-12-2005, 13:43
Ich glaub ich mach mal ne Umfrage im Frauenforum auf:
Lohnt sich Vergewaltigung?
[] ich bin rasiert
[] ich habe große ******
[] ich wehre mich nicht
...
:D :D
[] ich bin blond
:D
Sam Fisher
13-12-2005, 13:43
Das wäre ein Spass (Die Umfrage dürfte aber nicht annonym sein:D )...Ob der Thread bis heute Abend offen wäre?
Nein mal im Ernst! Ich glaub 17 x 17 wollt genau das Gegenteil . Er will zeigen, dass sich Raub nicht lohnt. Der "Gewinn" steht in keinem Verhältnis zum Risiko. Das ist auch der Grund, warum Wiederstand sich lohnt. Es lohnt sich nämlich nicht für den Täter, wege 50 Euro seine(!!!!) Gesundheit zu riskieren.
Kaiminator
13-12-2005, 13:54
Der "Gewinn" steht in keinem Verhältnis zum Risiko. Das ist auch der Grund, warum Wiederstand sich lohnt. Es lohnt sich nämlich nicht für den Täter, wege 50 Euro seine(!!!!) Gesundheit zu riskieren.
Prinzipiell sehe ich das genauso. Sobald Bewaffnung mit im Spiel ist, ändert sich meine Meinung aber ins Gegenteil.
Dudeplanet
13-12-2005, 14:09
Ich denke das sich ein normaler Taschendiebstahl oder einen Passanten auszurauben nichts bringt. Jedenfalls steht es in keinem Verhältnis zu der zu erwartenden Haftstrafe/Bewährungsstrafe.
Wenn überhaupt müsste man Personen abgreifen die aus einem Spielkasino rauskommen und die Taschen voller Geld haben :D
Und da ja bekanntlich die meisten Leute, die aus dem Kasino kommen lasteselgleich mit Geld bepackt sind machen ja reihenweise die Kasinos pleite:D
@topic: Wenn sich Raub wirklich lohnen würde, wäre diese Gesellschaft am Ende:mad:
fieserLord
13-12-2005, 14:16
Und da ja bekanntlich die meisten Leute, die aus dem Kasino kommen lasteselgleich mit Geld bepackt sind machen ja reihenweise die Kasinos pleite:D
Die Komplizin checkt natürlich vorher ab wer was auf der Tasche hat :)
Messerjocke2000
13-12-2005, 14:23
Guter Thread!
Der Punkt ist dann doch, FÜR WEN lohnt es sich, andere auszurauben?
Für die Leute hier wahrscheinlich nicht.
Ohne jetzt die Statistiken zu kennen würd ich Strassenraub wohl hauptsächlich der Beschaffungskriminalität zuordnen.
Süchtige haben nichts zu verlieren( oder meinen das zumindest) und brauchen schnell Bargeld.
Wer für 150EUR seine Freiheit aufs Spiel setzt kann nicht viel zu verlieren haben.
Das ähnlichste , was mir in der Richtung passiert ist, waren zwei Typen in Amsterdam, die zu uns (3 Jugendliche damals) meinten: Hey give us Money!
Ein Kollege hat nur seine Colaflasche hochgehoben und gesagt verpisst euch, da haben sie sich getrollt.
Kilian
fieserLord
13-12-2005, 14:26
Das ähnlichste , was mir in der Richtung passiert ist, waren zwei Typen in Amsterdam, die zu uns (3 Jugendliche damals) meinten: Hey give us Money!
Ein Kollege hat nur seine Colaflasche hochgehoben und gesagt verpisst euch, da haben sie sich getrollt.
Kilian
Amsterdam ist ein fieses Junki-Pflaster. Da lohnt es sich prophylatkisch Lederhandschuhe anzuziehen falls man jemandem was auf die Zähne hauen muß :)
Sam Fisher
13-12-2005, 14:30
:rotfltota
Ist angekommen.:D
Ich glaub ich mach mal ne Umfrage im Frauenforum auf:
Lohnt sich Vergewaltigung?
[] ich bin rasiert
[] ich habe große ******
[] ich wehre mich nicht
...
:D :D
So geil...! :megalach:
Ich frage mich wieviele Männer hier ihr Votum abgeben würden. :D
Vorausgesetzt man ist ein Asi und hat keine ethischen Bedenken ist es eine einfache Rechnung.
Was ist die zu erwartende Strafe?
Wie viel verdiene ich in dieser absehbaren Zeit?
Wie hoch ist die zu erwartende Beute?
Das ganze mal Faktor Möglichkeit Gefasst zu werden, fertig.
jesse.björn
13-12-2005, 14:55
Vorausgesetzt man ist ein Asi und hat keine ethischen Bedenken ist es eine einfache Rechnung.
Was ist die zu erwartende Strafe?
Wie viel verdiene ich in dieser absehbaren Zeit?
Wie hoch ist die zu erwartende Beute?
Das ganze mal Faktor Möglichkeit Gefasst zu werden, fertig.
Demnach ist Raub - aufgrunde der zu erwartenden Strafe kein besonders lohnendes Geschäft.
Hier wird ein Thema diskutiert, dessen Grundlage-Raub, mit beträchtlicher Strafe bedroht ist.
Ich wäre für eine Schließung dieses Threads.
Hier wird ständig über das Thema Körperverletzung diskutiert - willst Du da auch jeden Thread schließen:dumm:
Außerdem wird hier nicht das Für und Wider erörtert, sondern lediglich erfragt, für welche Summen jemand ein solch schweres Verbrechen wie Raub begeht.
Auf keinen Fall wird hier Raub positiv dargestellt.
Ist jetzt Raub "abgezogen werden", oder fällt darunter auch "besoffen Börse im Irish Pub liegen lassen und die war dann weg"?
Schönes Stichwort - "abgezogen werden".
Ein Ausdruck von Jugendlichen, die hier vernietlichen, was eines der schwerverbrechen ist, (zumindest wenn es bewaffneter Raub ist).
Hierdurch wird doch schon klar, dass Raub etwas ist, wobei sich so einige Jugendliche die es betreiben, offensichtlich gar nicht darüber im Klaren sind, was sie da tun.
"Ich hab' doch niemanden beraubt - jetzt stellt Euch ma' nich' so an!"
Wenn ich gar nicht sehe, dass ich eine Straftat begeh, bzw. nicht sehe wie hoch die Strafen hierfür sind, lohnen sich für manchen plötzlich doch ein Handy und Bargeld - darum geht es mir.
Das Raub sich eigentlich niemal lohnt ist mir schon klar - die provozierende Überschrift mag mir verziehen werden.
Mal zum Thema: RAUB lohnt sich NIEMALS!
Jo, so wars auch gemeint - wie gesagt - sorry für die provozierende Überschrift.
Ich kenne aber ne ganze Menge Leute die beraubt oder bestohlen wurden. Ist ein Taschendieb nach deiner Definition auch ein Räuber?
Taschendieb ist Dieb - nix Räuber.
ähm: Raub = Aneignung fremden Eigentums unter Androhung und/oder Ausübung körperlicher Gewalt
frei nach erinnerung... Juristen an die front!
im übrigen: schwachsinnige umfrage - wenn ich im leben mal daran denken sollte was/wen auszurauben dann müsste sich mein restliches leben damit finanzieren lassen... und das geht leider nicht allzu häufig
viel zu viel stress...
Aha, Das hieße also: Eine Straftat, die genug enbringt würdest Du begehen?;)
Warum die Umfrage wiederum Schwachsinnig ist, kann ich wieder einmal nicht entdecken - hast Du Dir mal angesehen, wie viele hier mehr als einen kennen, der schon beraubt wurde? Und das, obwohl noch gar nicht so viele abgestimmt haben. Ich finde das höchst interessant.
Ich glaub ich mach mal ne Umfrage im Frauenforum auf:
Lohnt sich Vergewaltigung?
[] ich bin rasiert
[] ich habe große ******
[] ich wehre mich nicht
...
:D :D
Das ist doch wohl keinen Kommentar wert, oder? Stell diese Frage doch wirklich mal bei den Frauen - am besten mit Deiner Telefonnummer - Ich glaube das Echo für diesen "Witz" wirst Du nicht mögen.:dumm:
Katerpillar
14-12-2005, 09:24
:klatsch: so ists richtig 17x17...
...zeigs Ihnen wenn Du es kannst, denn Kelloggs Frosties schmecken so, lass Ihn raus den Tiger...
Die Überschrift kann wirklich auch etwas anders gestellt werden, man muss schon mehrmals lesen was gemeint ist, aber allemale interessant wer was antwortet und wieviele schonmal beklaut, beraubt und angemacht worden sind.
Sportlichen Gruß
Guter Thread!
Der Punkt ist dann doch, FÜR WEN lohnt es sich, andere auszurauben?
Für die Leute hier wahrscheinlich nicht.
Ohne jetzt die Statistiken zu kennen würd ich Strassenraub wohl hauptsächlich der Beschaffungskriminalität zuordnen.
Süchtige haben nichts zu verlieren( oder meinen das zumindest) und brauchen schnell Bargeld.
Wer für 150EUR seine Freiheit aufs Spiel setzt kann nicht viel zu verlieren haben.
Das alleine ist es nicht - Beschaffungskriminalität meine ich - Wie ich eben schon schrieb, glaube ich, dass sich viele Jugendliche, die übrigens einen sehr hohen Anteil am Raub haben, gar nicht so Recht darüber im Klaren sind, was sie da tun.
Zur Beschaffungskriminalität Kriminalstatistik 2004 BKA:
Raub aufgeklärte Fälle:30.321
darunter: aufgeklärte Fälle verübt durch Konsumenten harter Drogen: 4 841 entspricht:16,0%
Raubdelikte (§§ 249-252, 255, 316a StGB):
Kinder < 14: 6,4%
Jugendl 14 < 18: 30,2%
Heranw. 18 < 21: 18,7%
Erwachsene 21 u. älter: 44,6%
Messerjocke2000
14-12-2005, 09:36
Das alleine ist es nicht - Beschaffungskriminalität meine ich - Wie ich eben schon schrieb, glaube ich, dass sich viele Jugendliche, die übrigens einen sehr hohen Anteil am Raub haben, gar nicht so Recht darüber im Klaren sind, was sie da tun.
Zur Beschaffungskriminalität Kriminalstatistik 2004 BKA:
Raub aufgeklärte Fälle:30.321
darunter: aufgeklärte Fälle verübt durch Konsumenten harter Drogen: 4 841 entspricht:16,0%
Raubdelikte (§§ 249-252, 255, 316a StGB):
Kinder < 14: 6,4%
Jugendl 14 < 18: 30,2%
Heranw. 18 < 21: 18,7%
Erwachsene 21 u. älter: 44,6%
Oh, ich hätte gedacht, der Beschaffungsanteil wäre höher.
Wieder was gelernt
Vielleicht sehen einige Jugendliche Raub als Kavalierdelikt?
Stichwort "Abziehen"?
Ich finde es grundsätzlich eine gute Idee darüber nachzudenken wie ich jemanden ausrauben könnte und wer ein potenzielles Opfer abgibt weil ich so mein Verhalten anpassen kann!
Gruß
Dahaka
Oh, ich hätte gedacht, der Beschaffungsanteil wäre höher.
Wieder was gelernt
Vielleicht sehen einige Jugendliche Raub als Kavalierdelikt?
Stichwort "Abziehen"?
So meinte ich das. Entweder die sind alle so clever, dass sie wissen, dass ihnen noch nicht viel passieren kann (Jede Mitfahrt in einem Schulbus wird das Gegenteil bezeugen:rolleyes: ) oder aber, sie sind alle so blöd, dass sie nicht wissen was sie tun (wieder eine Fahrt im Schulbus und es wird bestätigt:D )
Ich finde es grundsätzlich eine gute Idee darüber nachzudenken wie ich jemanden ausrauben könnte und wer ein potenzielles Opfer abgibt weil ich so mein Verhalten anpassen kann!
Gruß
Dahaka
Genau dies ist der Hintergrund meiner Frage - Anpassung.
Räuber wissen was sie an Beute zu erwarten haben - wie schwer muss man es Ihnen minimal machen, dass sie von Ihrem Opfer ablassen - Wie schon erwähnt scheint schon lautes Schreien auszureichen um die meisten Räuber in die Flucht zu schlagen. Zumal ein sehr großer Teil der Raubdelikte gar nicht mit Waffengewalt verübt werden.
Vielmehr durch rohe Gewalt oder Übermacht.
Das ist doch wohl keinen Kommentar wert, oder? Stell diese Frage doch wirklich mal bei den Frauen - am besten mit Deiner Telefonnummer - Ich glaube das Echo für diesen "Witz" wirst Du nicht mögen.:dumm:
Wenn's keinen Kommentar wert ist, warum verkaufst Dich dann unter Wert ;) ? Ich wollte mit meinem zugegeben etwas provokanten Post, die Sinnhaftigkeit dieser Umfrage ad absurdum führen. Leider haben's anscheinend nur die wenigsten geblickt, denn Du hast es doch tatsächlich als ein ernsthaftes Vorhaben interpretiert :dumm: Tut mir leid, noch viel Spaß beim diskutieren über die "Rentabilität von Raub"...
Wenn's keinen Kommentar wert ist, warum verkaufst Dich dann unter Wert ;) ? Ich wollte mit meinem zugegeben etwas provokanten Post, die Sinnhaftigkeit dieser Umfrage ad absurdum führen. Leider haben's anscheinend nur die wenigsten geblickt, denn Du hast es doch tatsächlich als ein ernsthaftes Vorhaben interpretiert :dumm: Tut mir leid, noch viel Spaß beim diskutieren über die "Rentabilität von Raub"...
Soweit war mir das schon klar, aber ob provokant oder nicht - manche "Witze" sind einfach zu geschmacklos. WennDich das Thema nicht interessiert, halt Dich einfach raus.
jkdberlin
14-12-2005, 11:57
Bin selber noch nie beraubt worden und weiss es auch von keinem, den ich kenne.
Grüsse
"Raub ist die Wegnahme einer fremden Sache unter Anwendung von Gewalt oder Androhung von Gefahren für Leib oder Leben des Opfers. Raub ist gemäß § 249 StGB ein Verbrechen."
Das Problem bei Raub ist die Gefahr für Leib und Leben des Opfers. Da spielt die Summe keine Rolle. Und damit ist auch die Umfrage absurd.
Gruß
Tengu
"Raub ist die Wegnahme einer fremden Sache unter Anwendung von Gewalt oder Androhung von Gefahren für Leib oder Leben des Opfers. Raub ist gemäß § 249 StGB ein Verbrechen."
Das Problem bei Raub ist die Gefahr für Leib und Leben des Opfers. Da spielt die Summe keine Rolle. Und damit ist auch die Umfrage absurd.
Gruß
Tengu
Die Gefahr für Leib, ja - für Leben nicht unbedingt. Wie ich schon sagte, habe ich schon öfter von Raub ohne Waffe gelesen und gehört.
Da spielt die Summe keine Rolle. - meine Frage zielt darauf ab, herauszufinden, wie hoch die Summen sind, die erwartungsgemäß zu erbeuten sind. Für mich spielt die Summe daher eine Rolle.
Warum sie eine Rolle spielt, habe ich bereits versucht zu erklären - ich versuche es noch einmal:
Ein Raub wird begannen um einen Vorteil (wirtschaftliche Werte) zu erlangen. Für mich stellt sich also zuallererst die Frage, wie hoch der zu erwartende Vorteil ist. (Im Vergleich zum Strafmaß sehr gering - ist schon klar)
Wenn ich davon ausgehe, dass der Wert der Beute bei ca. 50€ liegt, müsste man schon eine Menge Überfälle machen um davon leben zu können. (Dies wäre dann auch eine Begründung dafür, warum die Täter zu einem sehr großen Prozentsatz jugendliche sind - sie haben keine hohen Lebenskosten)
Schon lautes Schreien läst die meisten Täter die Flucht ergreifen (darüber habe ich mich nur in Presseberichten schlau gemacht - Zahlen konnte ich nicht finden) - das würde dafür sprechen, dass die meisten Räuber "es einfach mal versuchen" und sich ein neues Opfer suchen, wenn sie auf Gegenwehr stoßen - eben weil sie wissen, dass sie nicht allzugroße Beute zu erwarten haben.
Das Problem bei Raub ist die Gefahr für Leib und Leben des Opfers. Da spielt die Summe keine Rolle.
Ich bin nicht dieser Meinung - der Räuber hat keine Beziehung zu dem Opfer - anders als bei der Vergewaltigung, wo 85% der Täter irgendwie in Beziehung zum Opfer stehen.
Nicht speziell dieses Opfer ist in gefahr, sondern das Opfer was sich nicht wehrt - würde ich zumindest sagen.
Und damit ist auch die Umfrage absurd Ich kann der Logik Deiner Argumentation ncht folgen. Aber wenn Du sie absurd findest - was solls?
Sam Fisher
14-12-2005, 12:46
Ich fand die Umfrage sehr gut. Allerdings kenn ich deinen Standpunkt auch aus anderen Threads sehr gut. Ich muß nämlich auch zugeben , dass ich nicht gleich kapiert habe , worum es dir hier geht. Es war nicht sehr klar formuliert.
Man kann aber aus den "Ergebnissen" schon ein paar interessante Schlüsse ziehen.
Die Gefahr für Leib, ja - für Leben nicht unbedingt. Wie ich schon sagte, habe ich schon öfter von Raub ohne Waffe gelesen und gehört.
Jo, hab ich auch. Aber bei Gefahr für den Leib steht immer die Gefahr für das Leben dabei. (Oma läßt Handtasche nicht los, fällt hin, Oberschenkelhalsbruch, Herzinfarkt, Tod).
Da spielt die Summe keine Rolle. - meine Frage zielt darauf ab, herauszufinden, wie hoch die Summen sind, die erwartungsgemäß zu erbeuten sind. Für mich spielt die Summe daher eine Rolle.
Warum sie eine Rolle spielt, habe ich bereits versucht zu erklären - ich versuche es noch einmal:
Ein Raub wird begannen um einen Vorteil (wirtschaftliche Werte) zu erlangen. Für mich stellt sich also zuallererst die Frage, wie hoch der zu erwartende Vorteil ist. (Im Vergleich zum Strafmaß sehr gering - ist schon klar)
Wenn ich davon ausgehe, dass der Wert der Beute bei ca. 50€ liegt, müsste man schon eine Menge Überfälle machen um davon leben zu können. (Dies wäre dann auch eine Begründung dafür, warum die Täter zu einem sehr großen Prozentsatz jugendliche sind - sie haben keine hohen Lebenskosten)
Irgendwie habe ich leider immernoch nicht begriffen, worauf Du hinaus willst.
Lohnt sich Gelegenheitsraub oder organisiertes Verbrechen? Was ist Deine Frage wirklich? Von welcher Region sprichst Du? Welches Land? Liegt es daran, daß sich die Jugend zu wenig Filme ansieht und deshalb nicht weiß, wen sie überfallen soll und wann?
Schon lautes Schreien läst die meisten Täter die Flucht ergreifen (darüber habe ich mich nur in Presseberichten schlau gemacht - Zahlen konnte ich nicht finden) - das würde dafür sprechen, dass die meisten Räuber "es einfach mal versuchen" und sich ein neues Opfer suchen, wenn sie auf Gegenwehr stoßen - eben weil sie wissen, dass sie nicht allzugroße Beute zu erwarten haben.
Ja, und nun? Liegt es daran, daß sie zu blöd sind zu planen? Und hast Du in Deine Überlegungen auch Einbrecher mit aufgenommen? Was schlußfolgerst Du jetzt daraus?
Das Problem bei Raub ist die Gefahr für Leib und Leben des Opfers. Da spielt die Summe keine Rolle.
Ich bin nicht dieser Meinung - der Räuber hat keine Beziehung zu dem Opfer - anders als bei der Vergewaltigung, wo 85% der Täter irgendwie in Beziehung zum Opfer stehen.
Nicht speziell dieses Opfer ist in gefahr, sondern das Opfer was sich nicht wehrt - würde ich zumindest sagen.
Äpfel und Birnen!
Und damit ist auch die Umfrage absurd Ich kann der Logik Deiner Argumentation ncht folgen. Aber wenn Du sie absurd findest - was solls?
Das liegt bestimmt daran, daß sich mir nicht wirklich die Hintergründe Deiner Ausführungen erschließen. Vielleicht kannst Du ja etwas weiter ausholen.
Nix für Ungut!!! Ich wollte Dich bestimmt nicht anpi**en. Ich suche nur nach den Beweggründen für so eine Fragestelleung und Umfrage.
Gruß
Tengu
Jo, hab ich auch. Aber bei Gefahr für den Leib steht immer die Gefahr für das Leben dabei. (Oma läßt Handtasche nicht los, fällt hin, Oberschenkelhalsbruch, Herzinfarkt, Tod).
Kann passieren.
Mir fällt auch gerade dabeiein, dass die Oma einer Freundin von mir überfallen wurde - ich kenne also drei Opfer.
Sie zog sich dabei einen Hüftbruch zu.
Irgendwie habe ich leider immernoch nicht begriffen, worauf Du hinaus willst.
Lohnt sich Gelegenheitsraub oder organisiertes Verbrechen? Was ist Deine Frage wirklich? Von welcher Region sprichst Du? Welches Land? Liegt es daran, daß sich die Jugend zu wenig Filme ansieht und deshalb nicht weiß, wen sie überfallen soll und wann?
Wenn ich doch nur den Titel der Umfrage andern könnte:o
Besser wäre vielleicht etwas in dieser Art gewesen:
"Für welche Beträge versauen sich irgendwelche Idioten ihr späteres Leben, weil sie einen Raub begehen?"
Region ist Köln/Bonn
Woher soll ich wissen woran es liegt? Ich wüsste es gerne, dann könnte man was dagegen tun.
Ja, und nun? Liegt es daran, daß sie zu blöd sind zu planen? Und hast Du in Deine Überlegungen auch Einbrecher mit aufgenommen? Was schlußfolgerst Du jetzt daraus?
Einbrecher habe ich in die Überlegung nicht miteinbezogen.
Noch habe ich keine wirkliche Schlussfolgerung.
Äpfel und Birnen!
Was Täter/Opfer-Beziehung angeht nicht. Ich wollte ja darauf hinaus, dass der Räuber nicht genau diese Person will - er will Beute. Der Räuber wird durch nichts davon abgehalten, sich einfach ein anderes Opfer zu suchen. Dies kann im SV-Fall dann ein Vorteil sein.
Das liegt bestimmt daran, daß sich mir nicht wirklich die Hintergründe Deiner Ausführungen erschließen. Vielleicht kannst Du ja etwas weiter ausholen.
Nix für Ungut!!! Ich wollte Dich bestimmt nicht anpi**en. Ich suche nur nach den Beweggründen für so eine Fragestelleung und Umfrage.
Gruß
Tengu
Gut - ich hole noch einmal aus:
Ich unterrichte Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Aus der Polizeistatistik 2003 geht hervor, das besonders oft männliche Jugendliche ab 14 Jahren Opfer von Raub sind - um die Kinder heute schon so auszubilden, dass sie auch später noch etwas davon haben, versuche ich derzeit, das Thema Raub genauer unter die Lupe zu nehmen.
Diese Umfrage stellt also einen kleinen Teil meiner Recherche dar.
Und nein - ich unterrichte die Kinder nicht unter der Anwendung von Horror-Szenarien.
Genau um diese Szenarien zu vermeiden, habe ich ein Märchen geschrieben, mit dem ich die Kinder unterrichten kann, ohne immer den bösen schwarzen Mann an die Wand malen zu müssen.
Ob mir die Umfrage wirklich etwas bringt, kann ich erst herausfinden, wenn ich sie mache - bislang hat sie mir nur wenig gebracht - viellecith ändert es sich ja noch.
ps3ud0nym
14-12-2005, 13:51
Wenn sie nicht geschnappt werden... http://www.taz.de/pt/2005/08/10/a0131.nf/text
Alles klar! Jetzt versteh ich Dich!!!! Eine sehr gute Idee!!!
-------------------------------------------------------
Also, wenn ich Dir da statistisch etwas helfen kann, es kommt natürlich ein bischen auf die Art des Raubes an.
Bei Räubern waren 2004 die meisten Opfer Erwachsene, bei Handtaschenraub mehr als die Hälfte > 60 und weiblich, beim Straßenraub allerdings größtenteils männliche Jugendliche. Und die meisten Raubüberfälle hats in NRW und Sachsen-Anhalt gegeben. (Ich hänge die Statistik des BKA an).
Was aber richtig helfen würde, wäre eine Auswertung über Tathergang und -Motiv (geplant/nichtgeplant). Mhhh...bis jetzt habe ich aber noch nichts finden können.
Gruß
Tengu
Dudeplanet
14-12-2005, 14:22
Mir fällt auch gerade dabeiein, dass die Oma einer Freundin von mir überfallen wurde - ich kenne also drei Opfer.
Sie zog sich dabei einen Hüftbruch zu.
Na bitte endlich gesteht er. Er hat die Oma einer Freundin überfallen. Schreckst wohl vor nichts zurück, was?:D
Oma läßt Handtasche nicht los, fällt hin, Oberschenkelhalsbruch, Herzinfarkt, Tod.
Die Kausalität erschließt sich mir gleich mal gar nicht!
Letzlich kann sich Raub nur "lohnen", wenn man skrupellos ist. D.h. die Konsequenzen einem völlig schnuppe sind (also in Richtung Strafe und auch in Richtung verletztes Opfer). Solche Menschen gibt es, dazu gehören auf jeden Fall auch Junkies und dumme Jugendliche, die sich der Konsequenzen nicht im Klaren sind.
Ob sich ein Raub lohnt, hängt also keinesfalls von der Beute ab.
CLIT-Commander
14-12-2005, 14:32
Ich nehm mir immer vor, wenn mir jemand mein handy oda portaimonet zocken will, werde ich dafür kämpfen. Aber wenn das wirklich mal passiert befürchte ich, dass ich nen adrenalinschub kriege und völlig perplex bin.
Die Kausalität erschließt sich mir gleich mal gar nicht!
Menesch !!!...möglich Auswirkungen ... Beispielhaft...
Letzlich kann sich Raub nur "lohnen", wenn man skrupellos ist. D.h. die Konsequenzen einem völlig schnuppe sind (also in Richtung Strafe und auch in Richtung verletztes Opfer). Solche Menschen gibt es, dazu gehören auf jeden Fall auch Junkies und dumme Jugendliche, die sich der Konsequenzen nicht im Klaren sind.
Ob sich ein Raub lohnt, hängt also keinesfalls von der Beute ab.
Eben nicht! Ein Raub "lohnt" sich nur dann, wenn einem die Konsequenzen sehr wohl bewusst und bekannt sind. Denn dann wird geplant. Das sind aber auch nicht die Kiddies, Junkies, Deppen ... . Sondern eher die harten Jungs, die Raubüberfälle genau planen. Und denen es sehr genau um mögliche Konsequenzen geht. Die wollen nämlich nicht die 50€ des Disconachhausegehers. Sonder die paar Tausend des Geldtransporters. Und sowas funzt nur mit Planung (und auch dann nicht immer, Gottseidank!)
------------------
Aber um die gehts, in diesem Thread, glaube ich eher nicht. Ich denke hier geht es eher um die Opfer.
Gruß
Tengu
Alles klar! Jetzt versteh ich Dich!!!! Eine sehr gute Idee!!!
-------------------------------------------------------
Das ist schön:)
(Ich hänge die Statistik des BKA an).
Das ist nett.:)
Was aber richtig helfen würde, wäre eine Auswertung über Tathergang und -Motiv (geplant/nichtgeplant). Mhhh...bis jetzt habe ich aber noch nichts finden können.
Wenn Du etwas findest, bitte posten und PN an mich, damit ich es nicht übersehe - das wäre sehr nett.:) :)
Aber um die gehts, in diesem Thread, glaube ich eher nicht. Ich denke hier geht es eher um die Opfer.
Mir ging es bisher um die Beute - aber das hier macht mir etwas kalr, was ich zwar wusste aber nicht formuliert hatte:
Ein Raub "lohnt" sich nur dann, wenn einem die Konsequenzen sehr wohl bewusst und bekannt sind. Denn dann wird geplant. Das sind aber auch nicht die Kiddies, Junkies, Deppen
Der gewöhnliche Straßenraub von dem ich spreche ist ungeplant, wenn auch nicht ohne strategie.
Man könnte also sagen, Straßenräuber behandeln jedes Opfer unter gleichen Vorraussetzungen - egal wer vor ihnen steht.
Wenn dem so ist - könnte sich das als grober Fehler erweisen.:aufsmaul:
spaß bei Seite - ein wichtiger Punkt - denke ich. Danke
Der gewöhnliche Straßenraub von dem ich spreche ist ungeplant, wenn auch nicht ohne strategie.
Man könnte also sagen, Straßenräuber behandeln jedes Opfer unter gleichen Vorraussetzungen - egal wer vor ihnen steht.
Wenn dem so ist - könnte sich das als grober Fehler erweisen.:aufsmaul:
spaß bei Seite - ein wichtiger Punkt - denke ich. Danke
ich glaub schon das sie ne strategie haben zb: hast du mal ne Kippe? Ja Klar Mr.! Bam gibts eine auf die Fresse und das Geld ist wech!
Gruß
Dahaka
Savateur
14-12-2005, 18:18
Wenn es um die 13,50€ Delikte geht, stellt sich mir noch die Frage, ob das Ziel der Aktion überhaupt das "Beutemachen" ist, oder ob es dem einen oder anderen Hobbygangster darum geht seine Skills zu erweitern, oder ob er es sogar "cool" findet.
Ich bin der Meinung bei manchen Delikten ala "Abziehen" geht es nicht in erster Linie um die Beute sondern um zweifelhaften "Fame" ... ich weiß aber nicht ob dir mein Statement jetzt weiterhilft und ob ich die fragestellung richtig erkannt habe.
Danke Tengu für die BKA Statistik, ich beschäftige mich gerade in einem Seminar mit dem Phänomen Gewalt und ich denke das kann ich da reinbauen ;)
Grüße
Stefan
also wer mein handy klauen will, stirbt :)
ne im ernst. der kann mein geld haben, meine ausweise (gut, soviele hab ich net, geschweige denn kreditkarten ;) ) von mir aus auch meinen discman. aber NICHT mein handy mit all den nummern und sms-en. da hab ich nummern von leuten drauf, mit denen ich nur kontakt per sms habe und an deren nummern käme ich ja nie wieder ran... sprich die leute wären weg...
mein handy? nur über meine leiche :cool: :rolleyes: :D
Savateur
14-12-2005, 20:28
...aber NICHT mein handy mit all den nummern und sms-en. da hab ich nummern von leuten drauf, mit denen ich nur kontakt per sms habe und an deren nummern käme ich ja nie wieder ran... sprich die leute wären weg...
mein handy? nur über meine leiche :cool: :rolleyes: :D
Lad dir die Software zu deinem Handy auf der Herstellerseite runter ( gibts für jedes Handy ) und mach ein Backup der Nummern auf dem Rechner, sooo hilflos ist man nicht ... schließlich kann man es auch einfach mal verlieren
Sorry fürs Offtopic
greetz
Stefan
Sam Fisher
14-12-2005, 21:38
Ich hab mal im Rahmen eines Sozialprojektes mit arbeitslosen Jugendlichen gearbeitet. Die haben auch immer mit "Abziehen" angegeben. Es scheint mir vieleicht echt nicht um den "Gewinn" im materiellen Sinn zu gehen, sondern vielmehr um Ansehen in der Peergroup, um Fame. Wie unterbindet man dies?
ich glaub schon das sie ne strategie haben zb: hast du mal ne Kippe? Ja Klar Mr.! Bam gibts eine auf die Fresse und das Geld ist wech!
Gruß
Dahaka
"....wenn auch nicht ohne strategie." habe ich doch geschrieben. Musst Du lesen tun;)
Sie habe eine Strategie - mit dieser Strategie versuchen sie es bei jedem potentiellen Opfer.
Dazu mal eine Frage: Ich war gestern bei einem Info-Abend. Dort wurde erwähnt, dass es jedes Jahr Untersuchungen mit Gewaltverbrechern gäbe. Diese Verbrecher sollen in einer Fußgängerzone potentielle Opfer aussuchen - sprich Personen, die sie gegebenenfalls berauben würden.
95% der ausgesuchten Personen waren dann auch tatsächlich schon einmal Opfer eines Verbrechens.
Kennt jemand diese Untersuchung? Ich habe bislang noch nichts davon gehört.
Ich hab davon auch noch nichts gehört. Aber probier es doch mal über den Weißen Ring (http://www.weisser-ring.de/bundesgeschaeftsstelle/index.php). Die sollten schon was an Material haben...
Gruß
Tengu
Ich hab mal im Rahmen eines Sozialprojektes mit arbeitslosen Jugendlichen gearbeitet. Die haben auch immer mit "Abziehen" angegeben. Es scheint mir vieleicht echt nicht um den "Gewinn" im materiellen Sinn zu gehen, sondern vielmehr um Ansehen in der Peergroup, um Fame. Wie unterbindet man dies?
Dies bringt dann direkt den nächsten Aspekt: Raub lohnt sich also auch schon, wenn ich dadurch in meinem Umfeld eine Art Ruhm entwickeln kann.
Wäre bei all der unangenehmen Aspekte, die dieser Ansatz mit sich bringt aber in einem Teilbereich durchaus positiv zu bewerten: Der Gangsta muss dabei souverän wirken.
Stellt das Opfer sich besonders schwierig an, verliert der Gangsta seine Souveränität.
Das sollte man aber nicht zu weit treiben, weil er sich sonst vielleicht gezwungen sieht, seine Ehre wieder herzustellen - spätestens dann wird es doch noch zu einer persönlichen Angelegenheit.
Aber vielleicht kann man sich ja mal einer Lösung des Raub-Problems zuwenden - es sind ja doch einige schon beraubt worden und können sich vielleicht dazu äußern, ob das hier empfolene auch durchführbar gewesen wäre, bzw. obb es einfach nicht funktioniert hat.
Gegen Raub - einer oder mehrere Räuber:
Gehen wir mal davon aus, dass ich nicht Aufmerksam genug war. Erst in dem Moment wo die Frage nach der Zigarette gestellt wird, werde ich wach. Mein Gegenüber ist noch außerhalb des persönlichen Bereichs - um den zu überbrücken stellt er ja die ablenkende Frage.
Nach den Aussagen einiger Bücher zum Thema ist dies die letzte Möglichkeit aus dem Opfer-Raster herauszufallen. Behalte ich mein Gegenüber jetzt im Auge und vergrößere den Abstand nehme ich dem Räuber die Möglichkeit die Distanz zu überbrücken ohne dass ich es merke.
Jetzt gesellt sich aber schon ein Problem hinzu: Einer meiner Bekannten, der beraubt wurde, hatte den ablenkenden Part vor sich, den "Angreifenden" (mit irgendeiner Schußwaffe - wahrscheinlich Gas) aber hinter sich.
D.h. ich muss meinen Abstand zu meinem Vordermann zwar generell immer noch vergrößern (Um es ihm schwer zu machen, und um damit aus dem Raster des "leichten Opfers" herauszufallen) darf dies aber nicht linear nach hinten machen, weil ich dann einem zweiten Angreifer in die Arme laufen könnte.
Ich muss meinen Abstand nach hinten und zur Seite vergrößern - damit hätte ich dann auch meine Position zu einem zweiten Angreifer verändert und die Möglichkeit diesen im Augenwnkel zu bemerken - wenn da ein zweiter ist.
Habe ich jetzt gesehen, dass sich nur vor mir Personen befinden:
Sollte jetzt jemand in den Abstand eindringen, ist dies der letzte Moment um das Ganze noch zu stoppen (zumindest nach meiner Meinung) indem ich jetzt sehr laut darauf bestehe, diesen Abstand zu halten.
Geschieht das nicht: Rückzug bei voller Lautstärke.
Habe ich gesehen, dass sich jemand hinter mir befindet:
Sofortiger Rückzug bei voller Lautstärke.
Wenn das nicht geht........ Dann kommt es darauf an, ob eine Waffe zu sehen ist, wo ich mich befinde und, und, und
Mit Bitte um Kritik
Ich hab davon auch noch nichts gehört. Aber probier es doch mal über den Weißen Ring (http://www.weisser-ring.de/bundesgeschaeftsstelle/index.php). Die sollten schon was an Material haben...
Gruß
Tengu
Guter Tipp, ich werde die mal anschreiben.
Sam Fisher
15-12-2005, 11:41
Puuhhhh!
Mir fällt nix Schlaues auf die schnellle ein. Das ist irgendwie ein weisser Fleck auf meiner Landkarte. :o Ich bin mal sehr gespannt, was da so kommt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.