Vollständige Version anzeigen : Thai&kick
Salvatrucha
14-12-2005, 13:36
hallo
also ich bin jetzt 3monate oder so im thaiboxen jetzt erfahre ich das mein tranning aus einer mischung von kick un thai boxen besteht.
Frage gibt es so eine mischung öfter(thai&Kick) . Das trainning macht einen professionelen eindruck mein trainner is auch weltmeister im thaiboxen nur was hatt dieses KICKboxen dadrin verlohren?
ich lerne auch keine thailändischen vocabeln alles englisch, aber alle haben diese thaishorts an
wie findet ihr solche mischungen ?
Hatt man da eher einen nach oder vorteil im wettkampf ?
Ciao danke für die antworten
Thomas-Marc
14-12-2005, 14:02
Es wird jetzt immer öfter dazu übergegangen, es als Kickboxing Oriental Rules zu bezeichnen.
Also wir nutzen die thailändischen Bezeichnungen, zumal ich es schwierig finde, unterschiedliche Techniken auf Englisch zu beschreiben.
Wie werden z.B. bei Euch die verschiedenen Knietechniken bezeichnet?
hallo
Das trainning macht einen professionelen eindruck mein trainner is auch weltmeister im thaiboxen nur was hatt dieses KICKboxen dadrin verlohren?
Wie heißt denn Dein Trainer und in welchem Verband ist er Weltmeister?
Gruss
Arben
Also wir nutzen die thailändischen Bezeichnungen, zumal ich es schwierig finde, unterschiedliche Techniken auf Englisch zu beschreiben.
Warum Englisch? Das geht doch auch auf Deutsch.
Wie werden z.B. bei Euch die verschiedenen Knietechniken bezeichnet?
gerades Knie, seitliches Knie, Knie zum Kopf, gesprungenes Knie. Wo ist das Problem? Normalerweise wird die Technik ja sowieso zuerst vorgezeigt.
Thailändische Bezeichnungen zu verwenden halte ich ehrlich gesagt für ziemlich Problematisch. Die Aussprache Thailändischer Wörter ist ziemlich schwierig. Gerade z.B. Knie Thailändisch Kao kann je nach dem wie mans ausspricht entweder Knie, hinein, Weiss, Reis oder Nachricht heissen und aus einem "geraden Knie" wird schnell mal ne "bescheuerte Nachricht" :) .
DeeMates
14-12-2005, 15:46
Gerade z.B. Knie Thailändisch Kao kann je nach dem wie mans ausspricht entweder Knie, hinein, Weiss, Reis oder Nachricht heissen und aus einem "geraden Knie" wird schnell mal ne "bescheuerte Nachricht" :) . :rotfltota
Stimmt als Farang hat man da wirklich mal Probleme...
youngblood20
14-12-2005, 16:20
Bei uns im training ist das ganz normal wir fangen an mit schatten boxen dann folgt schatten kickboxen dann muay thai dann nur bein techniken.
Auch im sparring erst nur boxen dann kickboxen und dann komplett muay thai. aber mal im ernst ist kick boxen nicht irgendwie automatisch im thai ich glaub wenn man thai boxen trainiert kann man auch auf kickbox wettkämpfen mit kämpfen wenn man das eine oder andere weglässt.
Salvatrucha
14-12-2005, 16:41
@ youngblood20 :
so ähnlich sieht das trainning bei mir aus und wir können auch kickbox wettkämpfe mitmachen.
youngblood20
14-12-2005, 16:49
aus welcher stadt kommste salvatrucha????
Ralf Hasenohr
14-12-2005, 17:27
hallo
also ich bin jetzt 3monate oder so im thaiboxen jetzt erfahre ich das mein tranning aus einer mischung von kick un thai boxen besteht.
Frage gibt es so eine mischung öfter(thai&Kick) . Das trainning macht einen professionelen eindruck mein trainner is auch weltmeister im thaiboxen nur was hatt dieses KICKboxen dadrin verlohren?
ich lerne auch keine thailändischen vocabeln alles englisch, aber alle haben diese thaishorts an
wie findet ihr solche mischungen ?
Hatt man da eher einen nach oder vorteil im wettkampf ?
Ciao danke für die antworten
Eine Mischung aus Thai- und Kickboxen gibt es nicht, da Kickboxen ja nichts weiteres als eine sehr stark abgespeckte Form des Thai-Boxens ist.
Nimmt man beim Muay-Thai die Ellenbogentechniken, die Knietechniken, die Clinchtechniken und noch viele andere effektive Sachen weg, wie zum Beispiel das Fangen des gegnerischen Trittbeines, usw. ....(ich kann jetzt nicht alles aufzählen, die Liste wäre zu lang) und lässt man auch noch die ganze Tradition und Philosophie weg die hinter dem Muay Thai steckt, dann bleibt Kickboxen übrig. Das heisst, wenn ich das Muay Thai kastriere, indem ich so ungefähr 95 Prozent aller Muay Thai Techniken wegnehme, bleibt quasi ein Produkt übrig, das sich Kickboxen nennt. Also eine Mischung aus Muay-Thai und Kickboxen kann es deshalb logischerweise gar nicht geben, sondern immer nur eine abgespeckte Form des Thai-Boxens.
Die Technikbezeichnungen im Muay Thai sind selbstverständlich immer in Thai-Sprache und nicht auf englisch. Genauso wie im Teakwondo die Techniken auf koreanisch bezeichnet werden und im Karate auf japanisch. Ist eigentlich logisch.
wie findet ihr solche mischungen ?
Hinterfrage einfach selber mal, wem eine "Mischung" wohl was bringt. Dem Thaiboxer sicher nicht.
aber mal im ernst ist kick boxen nicht irgendwie automatisch im thai ich glaub wenn man thai boxen trainiert kann man auch auf kickbox wettkämpfen mit kämpfen wenn man das eine oder andere weglässt.
Da das Muay Thai viel mehr Möglichkeiten bietet (Ich will das nicht als eine Herabsetzung oder Wertung über Kickboxen verstanden wissen!) kann ein Thaiboxer (je nach Verband oder bei verbandsoffenen Turnieren) sicher auch an Kickboxveranstaltungen teilnehmen (eher Vollkontakt). Umgekehrt wird das schwierig für Kickboxer. Darum gibt es Veranstaltungen die das Muay Thai um wesentliche Elemente kastriert, Kickboxer nehmen sich noch ein klein wenig dazu (meist Kickboxen + Lowkick oder wie Thomas-Marc es nannte Kickboxen oriental rules (was auch immer da noch dabei ist :confused: ), und dann hat man diese Thai-Kick-Mischung.
Hier kam das Thai-Kickboxgedöns schon mal zur Sprache. (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/thai-kickboxing-thailand-35021/)
edit: Ups, während ich noch am kritzeln und suchen war, war Ralf schneller. ^^
Takeda Shingen
14-12-2005, 17:41
kickboxen definiert sich doch eigentlich viel mehr als boxen mit karate kicks?
also das kickboxen was hier in europa betrieben wird hat doch einen großen karate einfluß. genauso wie die großen kämpfer/trainer aus holland auch ihren karate einfluß haben!
da wo ich trainiere heisst es auch thai-kickboxing und es ist eben ein kickbox-club mt knien, clinch, und fangen des beines. no elbows
Ralf Hasenohr
14-12-2005, 18:00
Das Kickboxen wurde nicht durch das Karate beeinflusst, sondern das Karate wurde durch das Kickboxen beeinflusst.
Das Kickboxen braucht ganz bestimmt keinen Einfluss aus dem Karate. Im Gegenteil, wenn ein Karatemann ins Kickboxlager wechselt, muss man ihm erst mal viele Sachen aus dem Karate abgewöhnen, die fürs Kickboxen tödlich wären.
(Kleine Anmerkung: Wenn ich vom Kickboxen rede, meine ich selbstverständlich immer Vollkontaktkickboxen mit Lowkicks. Pointfighting oder auch Semikontakt genannt, hat nicht das geringste mit Kickboxen zu tun und kommt tatsächlich aus dem Karate, Taekwondo usw.)
Takeda Shingen
14-12-2005, 20:18
aha!
wurde kickboxen nicht vor 30 jahren ins leben gerufen damals noch unter dem namen sportkarate oder all-style karate um die verschiedenen richtungen taekwondo karate und boxen zu vereinen?
wenn man sich kickboxen anguckt sieht es nämlich ganz anders aus als thaiboxen. von beinstellung über deckung zu den geh-wegen im ring! thais bleiben doch eher innerhalb der trittdistanz und absorbieren eine großzahl der angriffe während kickboxer oft die lehren des boxens folgen und mit den distanzen "spielen"(rein raus).
natürlich ist dies mittlerweile schon sehr schwammig geworden da die thais ihren stil angepasst haben an das westliche boxen und die europäischen kickboxer einen großen muay thai einfluß genossen. unter anderem auch aufgrund von leuten wie dekkers und kamaan auf westlicher seite...
Katsumoto
14-12-2005, 20:59
Meines Wissens stammt das Kickboxen aus klassischen Kampfkünsten wie Karate&Taekwondo und dem westlichen Boxen.
Waren es nicht Leute wie Joe Lewis oder Mike Anderson, die das damals noch "Fullcontact- Allstyle Karate" genannte Karate in die Welt riefen?
Außerdem könnten ich mir Vorstellen, dass das traditionelle Vollkontaktkarate ( Kyokushinkai ) auch Einfluss auf das Kickboxen hatte.
Wieso gibt es sonst Danträger im Kickboxen?
Die hier sind übrigens gleicher Meinung
http://www.b-a-e.de/index.php/content/view/41/239/
Ralf Hasenohr
14-12-2005, 23:58
Ich kann mich noch sehr gut an die Kickboxveranstaltungen vor ca. 20 - 25 Jahren hier in Deutschland erinneren und es war damals in der Tat so, dass sich die Kickboxszene damals hauptsächlich aus Karate und Teakwondo Schulen zusammensetzte, ausserdem mischten noch Boxer mit, die übrigens so manchem traditionellen Karate-Kämpfer Kopfschmerzen bereiteten. Es gab damals alle möglichen Bezeichnungen, wie Sportkarate, Vollkontaktkarate, All-Style Karate usw.
Ich kann mich auch noch sehr gut erinnern, wie sich die Karate-Szene irgendwie gespalten hat. Die einen fanden die Vollkontaktkämpfe supergeil und die anderen waren der Meinung, dass dies nichts mehr mit Karate zu tun hat. Das war ja dann auch der Grund warum man immer mehr von den Bezeichnungen Sportkarate oder Vollkontaktkarate abgekommen ist, da es ja auch wirklich nichts mehr mit Karate zu tun hat.
Da es damals noch keine richtige Muay-Thai Szene vergleichbar mit der heutigen Muay-Thai Szene in Deutschland exisitierte, entstand die Kickboxszene damals aus den Karate und Teakwondo und Kung Fu Schulen.
Mit der Zeit merkte man, dass man die Kicks in einem Vollkontaktkampf anders ausführen muss als im Karate oder Teakwondo, dass man die Deckung anders halten muss, dass die Kampfstellung anders sein muss usw... Aus diesem Grund wurden mehr und mehr Erkenntnisse aus dem Muay-Thai ins Kickboxen integriert.
Das Kickboxen veränderte sich im Laufe der Jahre und aus heutiger Sicht gesehen ist es Fakt, dass keine andere Kampfsportart das Kickboxen so beeinflusst hat, wie das Thai-Boxen. Im Thai-Boxen wird schon immer, seit sehr vielen Jahrhunderten mit Vollkontakt gekämpft, also wo sonst konnte man am meisten lernen, als bei den Thai-Boxern?
Der Low-Kick z.B. hat seinen Ursprung im Muay-Thai und nicht im Karate, auch wenn es heutztage einige Karate-Stile gibt, die den Lowkick ebenfalls im Programm haben. Diese Karate-Stile haben den Low-Kick vom Thai-Boxen abgeschaut und irgendwann in ihr Karatesystem integriert.
Takeda Shingen
15-12-2005, 11:53
also wo sonst konnte man am meisten lernen, als bei den Thai-Boxern?
boxen!
für mich ist kickboxen viel mehr boxen mit tritten aus verschiedenen stilen kombiniert als muay thai ohne clinch und ellbogen!
dafür sehe ich viel zu viele parralelen aus dem boxen und nur einige übernommene techniken aus dem thai!
Ralf Hasenohr
15-12-2005, 13:04
Das hängt einzig und allein davon ab, welchen Backround der Kämpfer hat. Es ist eine unbestrittene Tatsache das die Kicks aus dem Muay-Thai sich besser für Vollkontaktkämpfe eignen als Kicks aus dem Karate, Teakwondo, oder Kung-Fu.
Karate-, Teakwondo-, oder Kung-Fu Kicks eigenen sich eher für Semikontakt. Semikontakt hat aber meiner Meinung nach nichts mit Kickboxen zu tun, auch wenn sich die Semikontaktler gerne mit falschen Federn schmücken und sich als Kickboxer bezeichnen.
Also ein Kämpfer der eine gute Muay-Thai Ausbildung absolviert hat, wird in einem Kickboxkampf sicher keine Schnappkicks aus irgendwelchen anderen Kampfsportarten verwenden.
Was das Boxen anbelangt gebe ich Dir recht, das man im Kickboxen mehr boxerische Elemente einsetzten kann als im Thaiboxen, da man im Thaiboxen auch damit rechnen muss, dass man mal einen Ellenbogen an den Schädel bekommt.
youngblood20
22-12-2005, 14:26
Das Kickboxen wurde nicht durch das Karate beeinflusst, sondern das Karate wurde durch das Kickboxen beeinflusst.
Das Kickboxen braucht ganz bestimmt keinen Einfluss aus dem Karate. Im Gegenteil, wenn ein Karatemann ins Kickboxlager wechselt, muss man ihm erst mal viele Sachen aus dem Karate abgewöhnen, die fürs Kickboxen tödlich wären.
(Kleine Anmerkung: Wenn ich vom Kickboxen rede, meine ich selbstverständlich immer Vollkontaktkickboxen mit Lowkicks. Pointfighting oder auch Semikontakt genannt, hat nicht das geringste mit Kickboxen zu tun und kommt tatsächlich aus dem Karate, Taekwondo usw.)
Das stimmt nicht mein freund Kickboxen ist eigentlich nur Fullkontakt KARATE mit handschuhen ausgeübt in einem Ring!!!
Das Kickboxen entstammt aus dem karate so in den siebzigern.
OT
Ich hab mal ne Frage:
Versetzt man bei einem Low Kick seinen Fuß? Oder lässt man ihn so wie man normal steht?
Kann leider nicht meine Trainer fragen, weil die grade Winterpause haben :p
Ralf Hasenohr
22-12-2005, 17:58
Das stimmt nicht mein freund Kickboxen ist eigentlich nur Fullkontakt KARATE mit handschuhen ausgeübt in einem Ring!!!
Das Kickboxen entstammt aus dem karate so in den siebzigern.
Klar haben in den Siebziger Jahren zahlreiche Karateleute, denen das herkömliche Karate zu unrealistisch war, angefangen im Vollkontakt zu kämpfen.
Dabei haben sie schmerzhaft erfahren, dass die herkömmlichen Karatetechniken für Vollkontaktkämpfe unbrauchbar sind und haben irgendwann angefangen sich an den Muay Thai Techniken zu orientieren. Das heutige Kickboxen sieht anders aus als das Kickboxen in den Siebzigern.
Gerade in den siebziger Jahren sind in Thailand unzählige Karate-Champions aus Japan von den Thais Reihenweise KO geschlagen worden. Dies meistens schon in der 1. Runde.
Harrington
23-12-2005, 11:38
OT
Ich hab mal ne Frage:
Versetzt man bei einem Low Kick seinen Fuß? Oder lässt man ihn so wie man normal steht?
Kann leider nicht meine Trainer fragen, weil die grade Winterpause haben :p
Bei der Trittausführung sollte man sich schulmässig auf dem Fußballen des Standbeins befinden und mit diesem sich in den Tritt reindrehen..( und natürlich seinem Körper..;) )
Richtisch @Ralf ?
[QUOTE=Ralf
Was das Boxen anbelangt gebe ich Dir recht, das man im Kickboxen mehr boxerische Elemente einsetzten kann als im Thaiboxen, da man im Thaiboxen auch damit rechnen muss, dass man mal einen Ellenbogen an den Schädel bekommt.[/QUOTE]
kickboxen ist im ursprung eine mischung aus klassischen boxen und karate!!!
im laufe der zeit hat sich die kampfesführung extrem geändert. mit unserer osterweiterung:D wechselten eine menge "richtige boxer" ins kickboxlager und mischten dort ordentlich auf, da die jungs das boxen richtig gut drauf hatten;) .
somit wurde die qualität des boxens stätig besser!! das die geschnappten kicks sehr schnell von der vk bildfläche verschwunden wahren liegt in der natur der sache und würde ich nicht dem thaiboxen zurechnen!!!
jedoch gebe ich dir recht mit dem lowkick, der kommt klar vom thai.
das die thais keinen so großen wert auf das boxen legen, liegt wohl weniger an den ellenbogentechniken, sondern an der tatsache das das boxen keine besondere wertung in ihren augen darstellt.
dementsprechend fehlt ihnen auch eine gute boxschule....... ist halt wirklich nicht so wichtig dort!!
in meinen augen können die meisten thais "gibt ausnahmen" nicht richtig boxen und das ist auch der grund warum sie auserhalb der grenzen thailands, wo das boxen mehr wertung findet meist garnicht so gut aussehen.
jetzt kommt naklar wieder das argument sie sehen dann aber nur schlecht aus da sie keine ellenbogen einsetzen dürfen.
aber erklärt mir mal bitte was daran schlecht ist richtig boxen zu KÖNNEN wenn ellbogentechniken erlaubt sind??
wo beist es sich??:confused:
muskelprotz
23-12-2005, 13:18
hallo,
wollte mal fragen ob es beim thaiboxen auch gürtelgrade gibt.
Thomas-Marc
23-12-2005, 15:53
hallo,
wollte mal fragen ob es beim thaiboxen auch gürtelgrade gibt.
Kahn-Grade von 1 bis 15 (Großmeister)
Eine Mischung aus Thai- und Kickboxen gibt es nicht, da Kickboxen ja nichts weiteres als eine sehr stark abgespeckte Form des Thai-Boxens ist.
Nimmt man beim Muay-Thai die Ellenbogentechniken, die Knietechniken, die Clinchtechniken und noch viele andere effektive Sachen weg, wie zum Beispiel das Fangen des gegnerischen Trittbeines, usw. ....(ich kann jetzt nicht alles aufzählen, die Liste wäre zu lang) und lässt man auch noch die ganze Tradition und Philosophie weg die hinter dem Muay Thai steckt, dann bleibt Kickboxen übrig. Das heisst, wenn ich das Muay Thai kastriere, indem ich so ungefähr 95 Prozent aller Muay Thai Techniken wegnehme, bleibt quasi ein Produkt übrig, das sich Kickboxen nennt. Also eine Mischung aus Muay-Thai und Kickboxen kann es deshalb logischerweise gar nicht geben, sondern immer nur eine abgespeckte Form des Thai-Boxens.
Die Technikbezeichnungen im Muay Thai sind selbstverständlich immer in Thai-Sprache und nicht auf englisch. Genauso wie im Teakwondo die Techniken auf koreanisch bezeichnet werden und im Karate auf japanisch. Ist eigentlich logisch.
Na ja...man kanns auch übertreiben...bei Kickboxen fehlen ein paar Tchniken...das wars dann auch schon...
Takeda Shingen
23-12-2005, 22:18
kickboxen ist im ursprung eine mischung aus klassischen boxen und karate!!!
im laufe der zeit hat sich die kampfesführung extrem geändert. mit unserer osterweiterung:D wechselten eine menge "richtige boxer" ins kickboxlager und mischten dort ordentlich auf, da die jungs das boxen richtig gut drauf hatten;) .
somit wurde die qualität des boxens stätig besser!! das die geschnappten kicks sehr schnell von der vk bildfläche verschwunden wahren liegt in der natur der sache und würde ich nicht dem thaiboxen zurechnen!!!
jedoch gebe ich dir recht mit dem lowkick, der kommt klar vom thai.
das die thais keinen so großen wert auf das boxen legen, liegt wohl weniger an den ellenbogentechniken, sondern an der tatsache das das boxen keine besondere wertung in ihren augen darstellt.
dementsprechend fehlt ihnen auch eine gute boxschule....... ist halt wirklich nicht so wichtig dort!!
in meinen augen können die meisten thais "gibt ausnahmen" nicht richtig boxen und das ist auch der grund warum sie auserhalb der grenzen thailands, wo das boxen mehr wertung findet meist garnicht so gut aussehen.
jetzt kommt naklar wieder das argument sie sehen dann aber nur schlecht aus da sie keine ellenbogen einsetzen dürfen.
aber erklärt mir mal bitte was daran schlecht ist richtig boxen zu KÖNNEN wenn ellbogentechniken erlaubt sind??
wo beist es sich??:confused:
ach deine behauptungen sind mittlerweile auch schon veraltet. natürlich liegt im thaiboxen der schwerpunkt nicht grade im boxen! trotzdem gibt es schon viele gute boxer aus thailand! so auch thailändische box champions und gute thailänder in den internationalen box ranglisten!
und zu deiner frage: sie sehen so erheblich schlechter aus weil ihnen mittel genommen werden um das boxen zu kontern. die paar techniken die fehlen, bedeuten ja nicht nur die geringfügige einschränkung in der offensive... der clinch mit ellbogen und knie ist perfekt um die box distanz zu überbrücken und ist somit oft kampfentscheidend. wozu muss man boxen können wenn 95 % des kampfes nicht in der boxdistanz ausgetragen werden?
ach deine behauptungen sind mittlerweile auch schon veraltet. natürlich liegt im thaiboxen der schwerpunkt nicht grade im boxen! trotzdem gibt es schon viele gute boxer aus thailand! so auch thailändische box champions und gute thailänder in den internationalen box ranglisten!
und zu deiner frage: sie sehen so erheblich schlechter aus weil ihnen mittel genommen werden um das boxen zu kontern. die paar techniken die fehlen, bedeuten ja nicht nur die geringfügige einschränkung in der offensive... der clinch mit ellbogen und knie ist perfekt um die box distanz zu überbrücken und ist somit oft kampfentscheidend. wozu muss man boxen können wenn 95 % des kampfes nicht in der boxdistanz ausgetragen werden?
oha 95% nicht in der boxdistanz......... na denn ist ja alles klar!! wie dem auch sei, fakt ist (so war es zumindest noch vor einigen jahren)
wenn man in thailand als europäer einen thai gekämpft hat, konntest du ihn boxen wie du willst und treffen wie du willst...... das werten die einfach nicht!!!! und das ist auch der einzige grund warum die thai kämpfe aussehen, wie sie aussehen!!
du meinst wohl eher unterbinden und nicht überbrücken:rolleyes: eine grade boxtechnik würde ich nicht unbedingt mit einer ellenbogentechnik kontern oder nutzen um zu dem in der halbdistanz befindlichen gegner die distanz zu überbrücken....:ups: recht hast du, wenn du sagst im clinch mit ellenbogen sollte man das boxen besser vergessen;)
will auch garnicht die effektivität der ellenbogentechniken in frage stellen sind in der NAHDISTANZ branntgefährlich und die thais haben es wirklich drauf.
wie dem auch sei, in europa hat schon so mancher thai (auch kämpfe mit ellenbogen) verloren, die er in thailand niemals verloren hätte, da die boxtechniken mit gewertet wurden.
Ralf Hasenohr
24-12-2005, 09:30
in meinen augen können die meisten thais "gibt ausnahmen" nicht richtig boxen und das ist auch der grund warum sie auserhalb der grenzen thailands, wo das boxen mehr wertung findet meist garnicht so gut aussehen.
:
Da liegst Du falsch. Die Thais können auch verdammt gut boxen.
Z.B. Prawet Singgancha aus Thailand. Er befindet sich im Leichtgewicht auf dem ersten Platz der Weltrangliste im Boxen (WBA). Oder Sirimongkol 2. Platz Weltrangliste im Leichtgewicht der WBC.
Im Superbantamgewicht wird der zweite und der dritte Platz der Weltrangliste im Boxen von den Thais belegt (2. Naphapol Kiattisakchochoi, 3. Saenghiran Lookbanyai)
Ich habe schon in vielen thailädischen Muay Thai Camps trainiert, in denen es auch sehr erfolgreiche Boxer hatte. Eines der bekanntesten Muay Thai Gyms in Thailand das schon viele erfolgreiche Boxer herausgebracht hat, ist z.B. das Galaxy Gym Bangkok. Ich habe dort sowohl am Muay Thai Training als auch am Boxtraining teilgenommen und die Trainingsmethoden der Boxer und der Thai-Boxer unterscheiden sich interessanterweise gravierent. Obwohl die Trainer für die Thai-Boxer dort die selben sind wie für die Boxer. Ausser, dass die Thai-Boxer mit den Boxern ab und zu Boxsparring machen, werden die Thai-Boxer was die Fausttechniken anbelangt, ganz anders ausgebildet.
Wie Kurosawa schon richtig erwähnt hat verändern sich nicht nur die Offensivtechniken, wenn auch Knie und Ellenbogen und Clinch mit ins Spiel kommen, sondern auch das Verteidigungsverhalten sieht dann ganz anders aus.
Dass im europäischen Thai-Boxen das Boxen mehr dominiert als in Thailand, liegt ganz einfach an der Tatsache, dass die Europäer meist nicht so gut Clinchen und Kicken können wie die Thais und dadurch mehr boxerische Mittel einsetzen.
Dass es schlecht wäre fürs Thai-Boxen auch boxen zu können, habe ich ja nicht behauptet, auch ich trainiere regelmässig bei einem guten Boxtrainer um mich boxerisch weiterzubilden und nehme dafür sogar jedesmal eine Strecke von 240 km in Kauf, nur um bei diesem Boxtrainer zu lernen. Nur ist es eben so, dass man im Muay-Thai viel mehr technische Mittel als im Kickboxen zur Verfügung hat und desswegen das Boxen im Kickboxen mehr dominiert als im Muay Thai.
youngblood20
24-12-2005, 11:33
Ich wollt nur mal kurz sagen schreiben das ich für mienen teil viel wert auf das boxen lege ich mach nebenbei noch kickboxen und boxen alles nur um im muay thai besser zu werden es stimmt ddas man beim muay thai nicht so sehr aufs boxen eingeht aber ich denke das liegt daran das es so viele möglichkeiten im muay thai gibt. Doch ich persönlich finde wenn du im muay thai rundum gut sein willst solltest du noch extra boxen trainieren ist dann nur zum vorteil wenn es die anderen nict so machen.
Na ja...man kanns auch übertreiben...bei Kickboxen fehlen ein paar Tchniken...das wars dann auch schon...
Es sprach der Fachmann...:whogives:
OnMiTeR1988
24-12-2005, 16:39
wie heisst denn nun der trainer und in welchem verband ist er welt meister?
hoffe hab das nirgends übersehn falls es schon wo steht dann sorry
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.