PDA

Vollständige Version anzeigen : Unfälle mit dem Katana



Dahaka
14-12-2005, 13:40
Hy Leute,

wer von euch hat sich schon mal beim Training mit dem Katana geschnitten oder was sind bei eurem Training die heufigsten Verletzungen??

Gabs schon mal Unfälle? Haben die Leute nach dem Unfall weiter trainiert?

Gruß
Dahaka

Sam Fisher
14-12-2005, 14:12
Ich hab mir vor 20 Jahren beinahe das erst Glied meines rechten Zeigefingers abgeschnitten. Ich besass damals ein Katana in Shirasaya-Montierung (keine Tsuba, keine Griffwicklung) mit dem ich immer "rumgfuchtelt" habe. Eines schönen Tages beim "Rumfuchteln" gehe ich in ein Kamae, das sich Hasso nennt, die Spitze bohrt sich in die Decke, meine Hand rutscht in die Klinge.......:ups: ......finger fast ab! War aber oberbalb des Gelenks und der Knochen hat den Schnitt gestoppt. Ist dann alles wieder fein zusammengewachsen.

dumme hunde beissen sich halt selbst;)

Dahaka
14-12-2005, 14:25
Ich hab mir vor 20 Jahren beinahe das erst Glied meines rechten Zeigefingers abgeschnitten. Ich besass damals ein Katana in Shirasaya-Montierung (keine Tsuba, keine Griffwicklung) mit dem ich immer "rumgfuchtelt" habe. Eines schönen Tages beim "Rumfuchteln" gehe ich in ein Kamae, das sich Hasso nennt, die Spitze bohrt sich in die Decke, meine Hand rutscht in die Klinge.......:ups: ......finger fast ab! War aber oberbalb des Gelenks und der Knochen hat den Schnitt gestoppt. Ist dann alles wieder fein zusammengewachsen.

dumme hunde beissen sich halt selbst;)

Ach du scheiße!!! hast sicher nen mega Schock gehabt!

Was ist Kamae und Hasso!

Wie gehts deinem Finger???

Gruß
Dahaka

Sam Fisher
14-12-2005, 14:33
Hasso-no-Kamae ist eine Stellung mit dem Schwert: Der Schwertgriff ist auf Höhe der linken Schulter, die Spite zeigt nach oben, der linke Fuß ist hinten.

Es hat überhaupt nicht weh getan:) Ich hab aber geblutet wie ein Schwein. Ist aber alles wieder gut verheilt. Etwas tiefer und das Gelenk wäre im ***** gewesen. Hatte aber Glück.

Mir ist beim Trainieren auch mal ein Messer in den Fuß gefallen.....und stecken geblieben. Hat auch nicht weh getan.

Seit meinen kleinen Unfällen bin ich jedesmal etwas vorsichtiger mit den Waffen geworden.

Dahaka
14-12-2005, 14:43
Hasso-no-Kamae ist eine Stellung mit dem Schwert: Der Schwertgriff ist auf Höhe der linken Schulter, die Spite zeigt nach oben, der linke Fuß ist hinten.

Es hat überhaupt nicht weh getan:) Ich hab aber geblutet wie ein Schwein. Ist aber alles wieder gut verheilt. Etwas tiefer und das Gelenk wäre im ***** gewesen. Hatte aber Glück.

Mir ist beim Trainieren auch mal ein Messer in den Fuß gefallen.....und stecken geblieben. Hat auch nicht weh getan.

Seit meinen kleinen Unfällen bin ich jedesmal etwas vorsichtiger mit den Waffen geworden.

Vor den Fußverletzungen hab ich am meisten angst!!!

Gruß
Dahaka

_hal
14-12-2005, 15:10
hin und her - jedenfalls liegen seit ner zeit ein Paar sai-gabeln rum, ein trainingskollege wollte sich an den teilen versuchen und ich nehm halt mein deko-katana (ungeschliffen jedoch spitz...)

da er wie gesagt keine konkreten erfahrungen mit den gabeln hatte gingen wirs natürlich langsam an - war ganz interessant da die dinger scheinbar wirklich schwer zum handhaben sind (ich habs gleich von anfang lassen ;))

bei der abwehr eines stiches war seine stellung jedoch völliger blödsinn und er bekam die spitze in seinen daumen (oberseite, mitte des 2. gliedes)

zum glück nix gröberes passiert da wir extrem vorsichtig waren aber so schnell kanns gehn, jedenfalls hat er schön blöd dreingschaut ;)

Yume
14-12-2005, 16:17
Es hat überhaupt nicht weh getan:) Ich hab aber geblutet wie ein Schwein. Ist aber alles wieder gut verheilt. Etwas tiefer und das Gelenk wäre im ***** gewesen. Hatte aber Glück.

Mir ist beim Trainieren auch mal ein Messer in den Fuß gefallen.....und stecken geblieben. Hat auch nicht weh getan.

Seit meinen kleinen Unfällen bin ich jedesmal etwas vorsichtiger mit den Waffen geworden.

Tja die einen lernen es so und die anderen so,;) die schlimmste "Verletzung" die ich mir mal zugefügt war, war in kleiner Stich in meine Hand beim Versuch mein Iaito korrekt zurück zu stecken.:cool:

Moskito
14-12-2005, 18:03
Hmm ich selbst habe mich jetzt noch nicht mit dem Katana verletzt, aber ich habe auch nicht so viel dami zu tun.
Dieses jahr im Sommer hatte ich mit meinem Trainer zusammen eine Prüfung und erst musste zu seinem Gurt die Kime-No-Kata zeigen und ich war dabei der Angreifer. Als wir darauf geübt haben ist es dann auch passiert. Beim letzten Angriff im Kniestand von der Seite war er zu langsam mit seiner Drehung (oder ich zu schnell in meinem Angriff) und ich habe ihm das Tanto in die Seite gestochen. Der Schock war riesig bis wir gemerkt haben, dass es zum Glück nur der Gi gewesen ist. Meine Herrn war mir mulmig. Hatte aber auch sein Gutes, dadurch haben wir wieder den nötigen Respekt vor den Waffen bekommen. Die Kata hat in der Prüfung dann noch ganz gut geklappt, aber ich war froh als sie vorbei war.

Grüße Moskito

Dragodan
15-12-2005, 06:42
Oh man, manchmal denke ich scharfe Waffen sollten nicht in die Hände diverser Leute fallen (nicht nru auf dieses Forum bezogen ;))

Ich habe kein "Katana" und bis ich eins habe dauert es noch.
Ich übe mit dem Iaito, da kam es am anfang einmal vor das ich mri in den finger gepiekst habe. Also nix schlimmes.

Moskito
15-12-2005, 16:41
Ich habe zwar ein Katana, aber ich würde jetzt nicht unbedingt anfangen damit zu üben geschweige denn sonst mit scharfen Waffen. In dieser Kata war es halt zwingend notwendig, das echt Waffen benutzt werden. Ob das Sinn macht oder nicht bei "Laien" sei jetzt ml dahingestellt.

Grüße
Moskito

ikkyo
15-12-2005, 20:54
Ob das Sinn macht oder nicht bei "Laien" sei jetzt ml dahingestellt.

Grüße
Moskito

...mit Sicherheit macht es keinen Sinn.

Es sei denn man mag es, ein z.B. ca. 1,3kg schweres, ca. 65cm langes, extrem scharfes Stück Metall im Schienbein stecken zu haben.
Wenn man sich besonders "schlau" anstellt, schafft man es vielleicht sogar besagtes Stück Metall in der Kopfgegend "anzubringen".:)

Einem scharfen Katana sollte man genausoviel Respekt entgegenbringen, wie einer geladenen Pistole. "Spielen" kann da nach hinten losgehen, das sollte wirklich jedem klar sein !!!

itto_ryu
16-12-2005, 08:02
Sowohl mit Übungswaffen, als auch echten Klingen solte man vorsichtig umgehen (sogar mit iaito und billigen Deko-Katana). Irgendwelches phantasievolles Gefuchtel ist da Fehl am Platz. Der Vergleich mit der geladenen Schusswaffe ist da sehr treffend.

Die Geschichte von Sam Fisher zeigt übrigens, dass der Kampf mit shira-saya-Montierung ins Reich der Film-Mythen fällt bzw. warum eine tsuba ebenso wie andere Stichblätter, eben nicht fälschlicherweise mit dem glockenförmigen "Handschutz" von Säbeln oder Degen oder den "Parierstangen" von Schwertern in seiner Funktion gleichgesetzt werden darf. Stichblatt kommt ja daher, dass das "blattförmige" Gebilde den Kämpfer beim Zustechen davor schützen solle, über die eigene Klinge zu rutschen (siehe Vergleich mit Messern und Dolchen).

Oh eine klugscheißerische Korrektur noch: Die kamae, die Sam Fischer beschrieben hat heißt eigentlich genauer migi-hasso-no-kamae. Die Hasso-no-kamae (eigentlich Hidari-Hasso-no-kamae) wird häufiger verwendet: mit dem rechten Fuß nach hinten und das Katana sietlich haltend mit der Spitze nach oben. die tsuba sollte sich allerdings bei beiden kamae auf Mund- bzw. Ohr-Höhe befinden.

So far meine Klugscheißerei... ;-)

Dahaka
16-12-2005, 08:46
also das

Gruß
Dahaka

Sayakxanghi
16-12-2005, 08:55
Hm. Ich bin ja nur son kleiner Showprolet, hauptsache es sieht alles schnell schwingend aus *G* naja. und ich hatte ein neues Katana, der Griff war wesentlich länger als beim alte, was ich eigentlich Recht Vorteilhaft finde (klappt bei mir mit der Führung einfach besser) weswegen ich mir eigentlich auch eher ein Tachi zulegen möchte, naja. auf jeden Fall habe ich ein paar meiner Bewegungsabläufe geübt und wie gesagt der griff war länger, und ich hab ihn mir irgendwann voll ins auge gehauen *G*.

Nebenbei, meine Waffen sind nicht scharf, sollte ich doch nich mal sinnloser Weise mit nem Katana in den Krieg ziehen sag ich vorher bescheid, dann könnt ihr mich gleich Köpfen.

Ich meine ich kenn das aus meiner alten Stufe, die ganzen tollen Typen die sich irgendwelche SChwerter kaufen und schärfen die dann irgendwo inner Gegend vergammeln, wozu das ganze?

Dragodan
16-12-2005, 09:44
Weil die dumm sind, basta.

Sayakxanghi
16-12-2005, 10:25
Du bist weise, du wirst mein Mentor werden......... warum bin ich auf diesen Schluss nicht selber gekommen *G*

Dragodan
16-12-2005, 10:27
Tja, wenn ich das wüsste :D

Du noch viel lernen musst, junger Padawan!

;)

Aber sind wir doch mal ehrlich: Leuten die sowas machen sollte man mit nem Bokken recht und links eine dreschen.

itto_ryu
16-12-2005, 11:36
@dragodan: Jap, so in etwa, aber die Arme etwas dichter zu Köprer und die Schneide frontaler auf den Gegner zu ;)

Was schwarfe Katana etc. anbelangt, ich finde, wenn man sich ein scharfes Schwert zulegt, sollte man sein Geld besser für ein echtes historisches, also antikes Stück investieren, statt Hunderte von Euro für billigen 440er-Stahl oder neugeschmiedeten Paul Chen-Kram auszugeben. Dann hat dieser Gegenstand auch seine zeitgeschichtliche Berechtigung, abgesehen davon, dass man eine echte Klinge natürlich auch zum Training bei iai nutzen kann und sollte, wenn man weiter fortgeschritten ist. Ist doch was anders, als ein bokuto oder ein iaito.:fechtduel

Dragodan
16-12-2005, 13:07
Ähm, du weisst das du über historische Schwerter sprichst? Sag das mal zu nem Polierer der wird dir links und rechts eine geben.
Im schlimmsten Fall wohl noch Tameshigiri und dann ne Scharte reinbringen, oder? Ne ne, dafür gibt es Chen klingen - oder wenn es traditionell sein soll ein neues Shinken.
Aber in altes Schwert für das Training zu gebrauchen halte ich für falsch.

Grüße :)

itto_ryu
16-12-2005, 13:15
Also ich käme NIE auf die Idee meine gute, alte Klinge, deren hada wundervoll ist für tameshigrii zu benutzen... dafür gibt es zum Glück WW2-Schrott zu versemmeln :D

Ansonsten sage ich mal, beim Iai kann man getrost eine alte Klinge verwenden, aber ich würde sie nicht in der Original-Montierung belassen, wenn die überhaupt noch so "frisch" ist, dass sie überhaupt das Training durchhält und nicht die Klinge irgendwann quer durchs dojo gen kamiza rauscht ;) Da bastelt man sich - ZACK - eine neue Montierung mit Replika-Teilen, wenn einem Originale zu teuer sind, und dann leidet das teure Seiden-sageof ür den Griff auch nicht so unterm Schweiß.

Der Rest ist alles Sache des Könnens und der Pflege.

Moskito
18-12-2005, 18:46
...mit Sicherheit macht es keinen Sinn.

Es sei denn man mag es, ein z.B. ca. 1,3kg schweres, ca. 65cm langes, extrem scharfes Stück Metall im Schienbein stecken zu haben.
Wenn man sich besonders "schlau" anstellt, schafft man es vielleicht sogar besagtes Stück Metall in der Kopfgegend "anzubringen".:)

Einem scharfen Katana sollte man genausoviel Respekt entgegenbringen, wie einer geladenen Pistole. "Spielen" kann da nach hinten losgehen, das sollte wirklich jedem klar sein !!!


Ja ja stimmt ja alles, aber leider hatten nicht wir das zu entscheiden sondern das wird vom Verband vorgegeben. Das Katana bzw. Tanto war zwar nicht scharf, aber eben sehr spitz.

Moskito

Bugymo
21-12-2005, 15:21
Sers, wollt blos mal anmerken, es braucht nich unbedingt ein Schwert aus Metal um jemanden ersthaft zu verletzen. Letzten Freitag wurde eine von uns mit einer mittelschweren Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert weil sie ein Shinai seitlich auf den Men gekrigt.

Richard
21-12-2005, 22:42
Hab mir schon immer überlegt was so ein Katana aushält :D
Hatte mal die Gelegenheit mit einem echten geschmiedeten (nicht wirklich teueres Modell) etwas zu üben, habe versucht eine massive Eisenstange damit zu zerschneiden...
Ist in die Hose gegangen :(
Die Klinge ist abgebrochen, Gott sei Dank ist die Versicherung eingesprungen

Bugymo
22-12-2005, 00:38
sollte eigentlich nicht passiern

Dragodan
22-12-2005, 06:57
Hab mir schon immer überlegt was so ein Katana aushält :D
Hatte mal die Gelegenheit mit einem echten geschmiedeten (nicht wirklich teueres Modell) etwas zu üben, habe versucht eine massive Eisenstange damit zu zerschneiden...
Ist in die Hose gegangen :(
Die Klinge ist abgebrochen, Gott sei Dank ist die Versicherung eingesprungen


Bleib du mal bei deinem "Kampfsambo". Da biste wesentlich besser aufgehoben.
Finger weg von Schwertern! Genau wegen solchen Deppen die denken ein Schwert sei nur ein dummer Gegenstand werden antike Schwerter versaut und kaputt gemacht. Ob neues Schwert oder altes Schwert. Sowas macht man nicht. Ich bezweifel das du ne gute Schnitttechnik hast, also ist es nicht verwunderlich das die Klinge gebrochen ist. Wie kann man nur so blöd sein?
Sorry, aber immer wenn ich sowas lese bekomme ich die Pest!

Hoffe das der Schmied dir rechts und links eine gelangt hat.

itto_ryu
22-12-2005, 07:08
Wie kommt man auf die Idee eine Eisenstange zerschneiden zu wollen??? Dafür sind Katana nicht gedacht. Die Legende vom alles durchschneidenden Superschwert sollte man nicht so übertrieben sehen. Sicherlich kann ein geübter Kämpfer mit entschrechender Klinge theoretisch Körperteile abschlagen. Aber nie wäre ein Samurai, der sein Schwert liebt auf die dumme Idee gekommen z.B. auf den geschmiedeten Metallhelm des Gegners zu schlagen. ;)
Okay, Obata hat es versucht um herauszufinden, wie die Wirkung ist, aber diese Ausnahme stellt zugleich eine Mischung aus großem Glück und großen Können dar ups:

Siehe hier: http://www.shinkendo.com/kabuto.html

Dahaka
22-12-2005, 07:23
na sau schlimm!!!!

@die leute die ihre Schwerter zersemmeln!!!

Welche Versicherung muss man haben damit sie einem das schwert ersetzt wenn man es beschädigt???? Wie groß muss der Schaden sein????

@all

bitte mehr Unfallberichte PLEACE

Gruß
Dahaka

Richard
22-12-2005, 14:20
Bleib du mal bei deinem "Kampfsambo". Da biste wesentlich besser aufgehoben.
Finger weg von Schwertern! Genau wegen solchen Deppen die denken ein Schwert sei nur ein dummer Gegenstand werden antike Schwerter versaut und kaputt gemacht. Ob neues Schwert oder altes Schwert. Sowas macht man nicht. Ich bezweifel das du ne gute Schnitttechnik hast, also ist es nicht verwunderlich das die Klinge gebrochen ist. Wie kann man nur so blöd sein?
Sorry, aber immer wenn ich sowas lese bekomme ich die Pest!

Hoffe das der Schmied dir rechts und links eine gelangt hat.
Sei einfach ruhig mit deinen kernlosen Bemerkungen. Ich schreib schon mal die Mods wegen öffentlicher Beleidigung an ;) (SCHERZ!! Wir haben Weihnachten)
Ein Schwert ist ein Werkzeug des Tötens, es ist völlig egal ob du damit einen "geistigen Weg" begehst oder es nur aus ästhetischen Gründen aufbewahrst, es bleibt quasi ein übergroßes, sehr scharfes Messer.
Genauso gut kann man einen AK-47 Maschinenkarabiner zur "Seele des Soldaten" erklären, ein Kalaschnikov-Do erschaffen und damit Katas ausführen.
Was die Eisenstange angeht: ich habe natürlich erwartet, dass das Schwert da nicht durchgeht, wie auch, massives Metall. Auch bin ich techikmäßig kein wirklicher Anfänger und betreibe Kenjutsu schon seit fast 3 Jahren, ist aber kaum nennenswert.
Mich hat allerdings interessiert wie stark die Klinge dabei beschädigt wird. Nun, die Erwartung hat sich bestätigt. Ein europäischer Anderthalbhänder (natürlich eine Nachahmung) hat standgehalten:rolleyes:
Dass die Klinge dabei kaputt gehen kann, war von vorneherein miteinkalkuliert.
Daraus kann man erschließen, dass das Katana, den geschichtlichen Berichten gemäß, eine dichte Rüstung bzw. Helm nicht durchdringen und sogar zerstört werden kann, selbst bei einem Schärfewinkel von 12°.
In diesem Kontext war das eigentlich kein wirklicher Unfall.

@Dahaka
Keine Ahnung welche Art von Versicherung, ehrlich. Schließlich habe nicht ich es versichert und das Schwert gehört mir eigentlich nicht. Die Erstattungskosten belaufen aber auf ca. 500 € oder so. Denke, es wird nicht mehr gekostet haben:
440er Karbonstahl mit 60 Schneide/40 Rücken, nichts antikes oder außergewöhnliches.
Ich frage auf jeden Fall nach :)

Dahaka
22-12-2005, 14:39
@Dahaka
Keine Ahnung welche Art von Versicherung, ehrlich. Schließlich habe nicht ich es versichert und das Schwert gehört mir eigentlich nicht. Die Erstattungskosten belaufen aber auf ca. 500 € oder so. Ich frage auf jeden Fall nach :)

Danke für die Mühe!!!!

War schon ne tolle idee das Schwert gegne ne Eisenstange zu haun :D :hammer: :respekt: :verbeug: :yeaha:

Gruß
Dahaka

Dragodan
22-12-2005, 15:41
Toll, dann lass mich doch nicht so auflaufen.

:(

Ein paar mehr Infos hättest du dann schon in deinen ersten Post schreiben können :(

itto_ryu
23-12-2005, 10:22
Daraus kann man erschließen, dass das Katana, den geschichtlichen Berichten gemäß, eine dichte Rüstung bzw. Helm nicht durchdringen und sogar zerstört werden kann, selbst bei einem Schärfewinkel von 12°.

Nope, denn siehe hier (hatte ich oben schon genannt):

http://www.shinkendo.com/kabuto.html

:ups:



440er Karbonstahl mit 60 Schneide/40 Rücken, nichts antikes oder außergewöhnliches.

:kaffeetri Solch einen Test mit einer neumodischem 440er Billig-Stahl oder einer Paul Chen-Kohlenstoff-Schnickschnack-Klinge zu unternehmen, statt mit einer "echten Klinge" ist aber auch wenig aufschlussreich, wenn du beweisen willst, was historische Klingen konnten. :weirdface