PDA

Vollständige Version anzeigen : Umgangsformen



keweiming
19-08-2002, 20:36
Hallo alle Zusammen!
ich möchte Euch bitten mal was über Umgangsformen und KK zu schreiben.
D.h. gibt es für Euch Formen / Regeln die einfach dazu gehören ( nicht irgendwelche aufgesetzten Flosskeln!!!!!)
wie sollten Lehrer miteinander , bzw. mit den Schülern umgehen.
Wie haltet Ihr es mit Hintergrundwissen - also Dao, De, ......( entspr. in Japanisch, Koreanisch, .....)
Könnte man solche Qualitäten als Richtlinien für eine hochwertige Schule zugrunde legen?, etc.
Danke schon mal allen!:)

BonsaiBabyGirl
19-08-2002, 22:10
Hi!

....ich finde, dass beide Parteien (Lehrer als auch Schüler), offen und ehrlich miteinander umgehen, ist eine sehr wichtige Umgangsform.......und auch ein gegeseitiges Vertrauen und der nötige Respekt füreinander gehören dazu.....oder auch der richtige Umgangston.......

.....meiner Meinung nach, wird eine gute Schule dadurch ausgezeichnet, dass man nicht nur das Praktische, sondern auch die Theorie....also genügend Hintergrundwissen vermittelt bekommt.....

viele liebe Grüsse
BBG:)

Michael1
20-08-2002, 01:40
Für mich ist der gegenseitige Respekt im Umgang miteinander eigentlich das wesentliche.
Jemanden den ich respektiere behandle ich "ordentlich", auch wenn man sich vielleicht nicht einig werden kann.

Vertrauen muss ich nicht jedem (natürlich bei bestimmten Übungen schon ;)), aber bei "persönlichem" Vertrauen das über bloße Technik hinausgeht gibt es bei meinen Trainingspartnern schon unterschiede.

hanzaisha
20-08-2002, 14:14
bei uns wird jeder respektiert, grundsätzlich.
natürlich haben wir unsere "rituale"(begrüßung, etc).
klar, der meister bekommt am meisten respekt gezollt. allerdings respektiert er uns auch-angemessen.

Goshinsatori
20-08-2002, 14:52
HI,

ein ganz wichtiger Bestandteil in den Kampfkünsten sollte GIRI sein. GIRI wörtlich: der richtige Grund
In den Kampfkünste ist das die Verpflichtung der Schüler gegenüber dem Lehrer, aber auch umgekehrt.

chen chun
20-08-2002, 16:26
hay,
lehrer und schüler sollten sich ohne zu verstellen miteinander umgehen.
erweist der lehrer dem schüler respekt, so wird auch er respektiert werden.

wichtig ist einfach nur ein offener und ehrlicher umgang, wo man nicht unbedingt die asiatischen "tugenden" innerhalb der KK praktizieren muß/sollte. schließlich ist der europäer eben kein asiate. vieles was der asiate respektlos empfindet, registriert so manch europäer nicht einmal (z.b. arm haltung..).

mfg

hanzaisha
20-08-2002, 17:47
Original geschrieben von chen chun
…vieles was der asiate respektlos empfindet, registriert so manch europäer nicht einmal (z.b. arm haltung..).


beispiel: nase putzen in der öffentlichkeit…
also, ich hab ja n koreanischen meister der sich langsam dran gewöhnt hat, wir hatten neulich einen tkd studenten zu gast.
1. er hat mir erzählt, daß er bei der trainingsauffassung der deutschen schüler liebendgern mal die rute (in korea manchmal noch üblich) rausholen würde
2. hat er sich immer auf`m klo die nase geputzt

keweiming
20-08-2002, 20:03
Hallo vielen Dank dass Ihr Euch so rege beteiligt!
Ich möchte hier noch anführen dass es natürlich durchaus deutliche Unterschiede gibt zwischen Asiaten und Europäern!
Wie Ihr oben eben erwähnt habt. Allerdings gibt es hier auch noch deutliche Unterschiede bei den asiatischen Meistern.
Eben das Normale, bzw. künstliche - das wie man sich zu benehmen hat.! Dies ist natürlich die Gesellschaft, aber hier unterscheiden sich dann doch die Lehrer erheblich!
Die natürliche angeborene Moral und die Umgangsformen , aus dem Dao heraus entstehend, geben den Unterschied zwischen Lehrern die eben mal ne Rute rausholen wollen :( oder aber die, die die ungekünstelte Natur in sich fließen lassen - hier sind die kulturellen Unterschiede in gewisser Weise nicht mehr vorhanden.
Beides ist gut und das eine ist ein Entwicklungsweg zum anderen hin.
Die Qualität der Lehrer ist natürlich in diesem Bereich eine andere eben eine ohne künstliches Hinzutun!
Diese Ungekünstelte natürliche respektvolle innere Haltung den Mitmenschen und allem Leben überhaupt ist es die , meiner Meinung nach die Familie Kampfkunst ausmachen sollte und so auch uns den natürlichen Respekt entgegen bringen wird.
Hier verlieren wir auch das Konkurenzdenken welcher Stil oder Lehrer besser ist ( hier ist nicht die sportliche Konkurenz gemeint!)

Moskito
21-08-2002, 11:50
Dem ganzen ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Es ist wichtig, dass der Lehrer das Vertrauen seiner Schüler gewinnt und ihnen nicht irgeneinen Mist erzählt. Man kann sehr viel falsch machen beim unterrichten und man sollte sich vor jeder Stunde als Lehrer klar machen, was man den Schülern erzählt.
Das wichtigste von allem ist natürlich der gegenseitige :respekt:

Grüße
Moskito