Vollständige Version anzeigen : 2mal die Woche Training genug?!?
Nickname
15-12-2005, 14:41
Ich möchte gerne anfangen Wing Chun zu trainieren. Allerdings bietet die Schule die das in Mainz anbietet nur zwei mal Training die Woche (www.wute.de). Was haltet ihr davo? Ist das genug? Habe vorher gerudert, und war 5-6 mal die Woche im Training. Wie ist das bei Kampfsportarten/ Kampfkünsten? Übrigens bietet die Schule in Wiesbaden ihrem Hauptstandpunkt 4 mal die WOche Training an.
wenn du es nicht professionell machen möchtest ist das okl, man braucht ja noch Zeit für ein Privatleben
re:torte
15-12-2005, 15:31
Es kommt doch auch darauf an wieviel man Zuhause macht.
Kraft :gewicht: training,
:sport098: Sandsack :boxing: & Schattenboxen
etwas Partnertraining im Kali :fechtduel
vielleicht noch etwas Joggen/Radfahren
dann reichen 2 mal die Woche 90 min. mit einem geeigneten Trainer - --
Leber_Hacken
15-12-2005, 15:35
mhh ich weiß ja nicht wie das so fürs wing chung ist aber.. fürs thai-boxen würd das nie im leben reichen.. ich trainier schon 5 mal die woche und ich kann an den freien tagen nicht mehr abwarten.. wann ich wieder training hab aber.. das ist ne andere geschichte :P ja ich würd sagen für son bischen wing-chung reicht dasschon... brauchst noch nimmals was @ home machen.. aber wenn dieses andere dojo oder gym es öfters anbietet warum gehst du dann nicht dahIN??????
:D:A:P:"
marian68
16-12-2005, 23:35
hallo ,
ich denke mal , dass 2 mal die woche ganz ok ist.
es gibt nur die frage , was man mit der kk anfangen will ........
sich auf der strasse beweisen , leute verprügeln , was können , an wettkämpfen teilnehmen ........ oder einfach für sich was gutes machen.
der mensch ist wichtig , birngt ihm das , was er erwartet , der ausbilder ist wichtig , macht er seinen job gut ? hat er seinen schülern das beste vermitellt ?
ich mache meine kk 4 mal im monat , weil mein job mich daran hindert es 8 mal im monat zu machen .
ich habe aber einen sehr guten ausbilder , der lässt sich zeit für uns , er macht seinen job sehr gut .
heisst das jetzt , dass wir , ich nichts können ?
gruss
marian68
marian68
16-12-2005, 23:39
mhh ich weiß ja nicht wie das so fürs wing chung ist aber.. fürs thai-boxen würd das nie im leben reichen.. ich trainier schon 5 mal die woche und ich kann an den freien tagen nicht mehr abwarten.. wann ich wieder training hab aber.. das ist ne andere geschichte :P ja ich würd sagen für son bischen wing-chung reicht dasschon... brauchst noch nimmals was @ home machen.. aber wenn dieses andere dojo oder gym es öfters anbietet warum gehst du dann nicht dahIN??????
:D:A:P:"
thai-boxen ist eine kunst für sich , nur 5 mal die woche ? dazu gehör viel mehr........
Wie schon erwähnt sind 2 mal die Woche wie ich finde ausreichend, für normale Anforderungen wie Selbstverteidigung im Ernstfall braucht es nicht mehr wenn du dich anstrengst, obwohl natürlich ein wenig zusätzlicher Sport sicher nicht schaden kann, schwimmen, joggen oder etwas dergleichen sind immer sehr förderlich. Falls du aber vorhast auch mal an Turnieren teilzunehmen, bezweifle ich, dass 2 mal reichen wird, an selbstständigen Training zuhause oder zusätzlichen Stunden wirst du dann nicht vorbeikommen.;)
ihr vergesst das wing chun eine kampfKunst ist und keine Sport art das heißt es gibt keine wettkämpfe.
aber ich find 2 mal die woche zu wenig, hab selber nur 2 mal die woche training und würde mir mehr wünschen.
Nickname
26-12-2005, 10:32
Naja meine Zielsetzung ist nicht mich auf der Straße verteidigen zu können. Das interessiert mich wenig bis gar nicht auch wenn es ein "netter" Nebeneffekt ist. Ich möchte die Kampfkunst einfach erlernen aber wie gesagt würde ich auch gerne öfter als 2mal die Woche Training haben.
Was haltet ihr von 2 verschiedenen Ks/kk gleichzeitig zu erlernen. Also z.B. 2mal in der Woche Wing Chun und ~2 mal Muay Thai wobei dann das Muay Thai Training das Training zu Hause ersetzen würde. Müsste ja auch an sich effektiver sein. Problem mit Training zu Hause ist, dass ich zu Hause einfach nicht gerne trainier - kaum Platz für Boxsack etc. und laufen geh ich sowieso oft genug.
Kick-Mac
26-12-2005, 11:14
Hallo Nickname!
Wenn Du erst mit KK anfängst, sind 2x die Woche Training erst mal genug. Ich habe es bei uns auch schon zu genüge gesehen. Neulinge, die der Meinung waren 2x Training sei zu wenig, haben sich gleich noch bei einem zusätzlichen Verein angemeldet oder gar einem zusätzlichen KS.
Nach nicht allzulanger Zeit haben die dann mit Kampfsport ganz aufgehört. Sie haben ihre anfängliche Begeisterung gänzlich aufgebraucht und hatten einfach kein Bock mehr.
Dein Interesse und Begeisterung für Kampfsport dürfte am Anfang sehr hoch sein. Doch die Euphorie am Anfang wird bald vergehen. Dein Interesse wird immer neue Höhen und Tiefen durchlaufen. Wenn Du nach ein paar Jahren immer noch meinst zuwenig zu trainieren kannst Du immer noch weitersehen. Aber ich empfehle dir es zunächst mal bei 2x zu belassen. Es gibt schließlich noch andere Dinge im Privatleben als Wing Chun, Muay Thai usw...
Bei uns im Karate gibt es ein Sprichwort:
"Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn man es nicht ständig warm hält."
Aber wenn man zuviel Wärme zuführt, verdampft das Wasser und es ist nix mehr da, was warmzuhalten ist. (der letzte Satz stammt von mir...:p )
ich würde die Tráiningshäufigkeit auch abhängig davon machen was man erreichen will
2x die Woche für Fitness und Spass an der Freude
3x die Woche für engagiertes erlernen einer Kampfkunst auch für SV Zwecke
3-5x die Woche um Kampfsport für Wettkämpfe zu trainieren
ab 15 Std die Woche und mehr für Leistungssport
mit dem Erlernen von zwei Stilen nebeneinander würde ich erst mal mindestens zwei bis drei Jahre warten bis die Basics der ersten Kampfkunst einigermaßen sitzen.
MatzeOne
26-12-2005, 12:34
Naja meine Zielsetzung ist nicht mich auf der Straße verteidigen zu können. Das interessiert mich wenig bis gar nicht auch wenn es ein "netter" Nebeneffekt ist. Ich möchte die Kampfkunst einfach erlernen aber wie gesagt würde ich auch gerne öfter als 2mal die Woche Training haben.
Was haltet ihr von 2 verschiedenen Ks/kk gleichzeitig zu erlernen. Also z.B. 2mal in der Woche Wing Chun und ~2 mal Muay Thai wobei dann das Muay Thai Training das Training zu Hause ersetzen würde. Müsste ja auch an sich effektiver sein. Problem mit Training zu Hause ist, dass ich zu Hause einfach nicht gerne trainier - kaum Platz für Boxsack etc. und laufen geh ich sowieso oft genug.
Kann mir nicht vorstellen, dass Wing Chun und Muay Thai sich sehr gut vertragen. Aber du kannst ja Wing Chun sein lassen und dafür Muay Thai mehr als zweimal die Woche trainieren ;)
Nickname
26-12-2005, 12:55
Erst mal danke für die Antworten.
Was das vertragen von muay Thai und Wing Chun angeht: Ich habe extra die beiden Arten angedacht weil sie nichts miteinander zu tun haben und deswegen nicht die Gefahr besteht Techniken zu verwechseln.
Wollte erstmal so ein Meinungsbild haben um mir dann am Ende nen Urteil draus zu amchen aber zur Zeit scheint es wohl eher in Richtung 1 KK zu gehen bin gespannt auf weitere Beiträge.
Erst mal danke für die Antworten.
Was das vertragen von muay Thai und Wing Chun angeht: Ich habe extra die beiden Arten angedacht weil sie nichts miteinander zu tun haben und deswegen nicht die Gefahr besteht Techniken zu verwechseln.
Wollte erstmal so ein Meinungsbild haben um mir dann am Ende nen Urteil draus zu amchen aber zur Zeit scheint es wohl eher in Richtung 1 KK zu gehen bin gespannt auf weitere Beiträge.
Verträgt sich perfekt ... ich mache Wing Tsung und Kickboxen parallel ...
Beim Wing Tsung habe ich das komplette "Trapping-Repertoire", den WT-Keil,
die Stop-Kicks, die Chi-Sao-Sensitivitäts-Übungen, den Vorwärtsdruck mit "kleben" bleiben ...
Beim Kickboxen habe ich die lockere Beweglichkeit, Boxer-Steps, Boxer-Kombinationen, Meidbewegungen, (Knie-)Blocks und Deckungsverhalten, Distanz-Kicks ...
So gesehen ist das Kickboxen gut geeignet, um in die WT-Distanz zu kommen.
Abgesehen davon, wird man es in der SV wahrscheinlich eher mit einem
Angreifer vom Typ "Boxer" oder "Kickboxer" zu tun haben als mit einem WT´ler, daher sollte man auch diese Techniken und Taktiken trainiert haben, um sich als WT´ler realistisch mit den WT-eigenen Techniken darauf einstellen zu können ...
Gleichzeitig wird der Kickboxer auch von den Nahdistanz-Techniken des WT profitieren können, da es eben eine ungewohnte Situation für ihn ist, wenn er z.B. gezogen und gleichzeitig geschlagen wird ... hierbei könnte "Trapping" und "Chi Sao" helfen ...
ich stimm da mit wu wei überein
Also wenn du dich dafür entscheiden würdest es für SV alleine zu machen, dann würd ich erstmal ins Boxen gehen, da die grundtechniken lernen und dann zum WT wechseln, boxtechniken sind perfekt für KK stile find ich, weil sie schnell einfach und effektiev sind.
Was das vertragen von muay Thai und Wing Chun angeht: Ich habe extra die beiden Arten angedacht weil sie nichts miteinander zu tun haben und deswegen nicht die Gefahr besteht Techniken zu verwechseln.
Wollte erstmal so ein Meinungsbild haben um mir dann am Ende nen Urteil draus zu amchen aber zur Zeit scheint es wohl eher in Richtung 1 KK zu gehen bin gespannt auf weitere Beiträge.
Die beiden KKs vertragen sich wegen des von dir genannten Grundes gut, allerdings ist es wahrscheinlich am Anfang zu schwierig, zwei völlig gegensätzliche Systeme zu lernen. Es ist schon schwierig genug, neue Bewegungsabläufe in einem System zu erlernen und zu behalten, zwei ist ein wenig too much ;)
Am Besten besuchst du eine MT und eine WT Schule und entscheidest daraufhin, welche Schule (Trainer, Preis, Ort, Trainingsinhalte, Trainingsräume, Mittrainierende usw.) dir besser zusagt. Für SV würde ich persönlich dir eher eine gute wing chun Schule empfehlen, aber eben, es kommt auf die Schule an :)
Grüsse
Sonora
Nickname
27-12-2005, 13:21
Ich denke ich habe mich jetzt dafür entschieden erst mal halbes Jahr etwa mit Wing Chun anzufangen und wenn ich dann Lust auf weiterführendes Training habe werde ich noch Kickboxen oder Muay Thai dazu nehmen mal sehen auf jeden Fall danke für die Beiträge ham mir sehr weitergeholfen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.