PDA

Vollständige Version anzeigen : ^^Krafttraining nicht motivierend,da zu selten?



IMCPalpatine
15-12-2005, 19:33
Hallo!^^
(Ich glaub,das gibt Ärger^^)

Also,ich hab mir die FAQ durchgelesen und auch einige Webseiten und diverse Trainingspläne generiert..
Jetzt das Problem:
Wie soll ich das denn schaffen,nur einmal in der Woche zu trainieren!?!?!??!?!?!?!?
Z.B:
Empfiehlt man mir dann:
6 Wochen Maximalkrafttraining ..ja..und?...ich würd aber gern noch was anderes machen..und nur einmal,oder zweimal die Woche!?*Argel*
Ich brauch jeden Tag ein bisschen was!Kann ich nicht einfach jeden Tag alles hintereinander trainieren!?(Sagt bitte nicht "Nein")
Also, im Moment sah mein Trainingsplan eher so aus:
Jeden Tag erst 10 Minuten aufwärmen.. dann halt Übungen..
ein paar Liegestütz..pause..
andere Liegestütze..pause..
...n paar Situps..
Kniebeugen..kleine Pause..Bethacks.. Dann halt weiter mit Gesäßübungen, Wirbelsäulengymnastik...sowas halt!
Danach Dehnen..sich ein bisschen ausruhen..was trinken,und ein bissl Techniken üben,und mit Sandsack trainieren..(Aber länger,als das Krafttraining)
*grummel*
Und das ist nicht drin!?..oder zählen Liegestütz nicht zu Krafttraining,und man kann sie so zwischendurch machen?^^Wie kann ich meinen Trainingsplan so erstellen,dass ich mich nicht langweil/es nicht so monoton wird!?!? Und wieso so selten trainieren!?-.-


Ps: Ich HASSE Fitnessstudios..Reichen die Übungen,die man ohne Geräte machen,nicht auch?

the_ANSWER
15-12-2005, 20:20
Maximalkrafttraining lässt sich nicht oder nur sehr schwer mit BWEs bewerkstelligen. Diese Trainingsweise wird mit schweren Gewichten durchgeführt. Oder fühlst du dich nach ein paar Liegestützen so fertig? Wahrscheinlich nicht. Einen BWE-Ganzkörperplan kannst du ruhig dreimal in der Woche ausführen. Hängt auch immer davon ab, wie gut du dich dabei fühlst.
Nimm noch Klimmzüge mit rein. Die sollten eigentlich nie fehlen. Wenn du keine schaffst, gibt es noch andere leichtere Varianten.

Falls du wirklich (fast) jeden Tag trainieren willst, ist das GTG-System zu empfehlen. Ich will es nur kurz anreißen, im Web, speziell im Fighter- Fitness-Forum findest du detailiertere Informationen. Dabei suchst du dir maximal zwei Übungen aus. Ein Beispiel wären einbeinige Kniebeugen oder einarmige Liegestütze. Grob gesagt machst du dann jede Stunde ein paar Wiederholungen, so, dass es dich nicht groß anstrengt. Das Ganze gut achtmal am Tag, sechs Tage die Woche. Die Anzahl der Wiederholungen pro Stunde richten sich natürlich immer an deinen Maximalleistungen bei der jeweiligen Übung. Also schaffst du zehn Klimmzüge, solltest du pro Stunde um die vier oder fünf machen.
Man kann das System auch im Kraftausdauerbereich machen, aber eigentlich ist für Übungen im niedrigeren Wiederholungsbereich gedacht. Wie gesagt, wenn die dies interessiert, google ein wenig.

rakki
15-12-2005, 20:56
also ich kenn deine maße ja nicht, aber ich würde sagen, dass maximalkrafttraining erst ab einem bestimmen maß an muskelmasse sinn macht.

vorher empfiehlt sich zunächst hypertrophie-training um in den gewünschten masse-bereich zu kommen.

mit bwe's wirst du im übrigen kein maximalkrafttraining machen können.

Miyagi
16-12-2005, 12:29
3 mal die Woche Krafttraining ist doch kein problem, 4 mal geht mit dem richtigen Split auch. Was ist denn dein primäres Ziel?

polderi
16-12-2005, 12:50
wenn du immer was machem willst mach das navy seal training (findest du im web).

IMCPalpatine
16-12-2005, 13:54
...:-/
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass man auch "zuhause" Krafttraining machen könnte..
Ausserdem wusste ich nicht,dass Liegestützen nicht zu krafttraining gehören.o_O
Und,lacht ruhig,aber nach 30 Liegestützen BIN ich kaputt..=.=

@The Answer:
Klingt gut! Ich werd mir das mal anschaun.:) Danke für deine Antwort!

@Rakki:
55 kg. ^^
Über dieses Training hab ich schon gelesen,aber wieso lohnt sich das denn nicht?

@Miyagi:
Mein primäres Ziel?...Fitter und kräftiger zu werden?:-/ Schwer zu sagen. Man hat mich beim Training als "Erholung" bezeichnet..=.= Das kann ich recht schlecht auf mir sitzen lassen.

@polderi: US ARMY TRAINING!?=_O

Achja, noch sone Frage, zB die Trittkraft, wird die durch Krafttraining auch gesteigert?

polderi
16-12-2005, 14:14
ich schlage dir vor zuerst eine gute basis zu schaffen. du sagst es ja selbst "nach 30 liegestütze bin ich kaputt".

wichtig ist, dass du ein richtiges konzept hast und nicht einfach drauflostrainierst. später kannst du immernoch eine bank und ein paar gewichte für zuhause anschaffen, falls dies möglich ist.

du machst ein ähnliches training wie auf www.fighter-fitness.com.

hier wäre mal ein einstiegstraining mit den grundübungen:

klimmzüge mit dem handrücken zu dir (kauf dir eine stange)
liegestütze
kniebeugen
crunches oder noch besser blank
schulterbrücke

jeweils 2-3 sätze (satz = durchgang) pro übung und dann zur nächsten.
pro satz immer soviele wiederholungen machen bis 1-3 wiederholungen noch drinliegen dann aufhören, also nicht bis zum absoluten versagen.

trainiere 3 mal wöchentlich mit einem tag pause zwischen den einheiten.
am pausentag kannst du ja kampfsport oder ausdauertraining machen ;)
wichtig ist, dass du nie an zwei tagen hintereinander das gleiche machst. denn sonst kann sich der körper nicht erholen.

gruss

Mars
16-12-2005, 14:18
1. Mit 17 bist gerade am Anfang Deiner "Kraftentwicklungsphase." Das heißt, Mutter Natur wird Dir in den nächsten Jahren auch so auf die Sprünge helfen. Wie weit hängt von Deiner Genetik und natürlich auch Deinem Trainingsverhalten ab.

2. Wenn Du effektives KT nicht "unterhaltsam" findest, kann man Dir leider nicht helfen.;) Im Ernst: Wichtig ist primäre der Effekt und nicht Dein Empfinden. Wenn Du öfters aber dennoch effektiv trainieren willst, ist ein Split das richtige für Dich (siehe Miyagis Antwort). Aber Training ist nun einmal "Arbeit." Da würde ich eher an Deiner Einstellung werkeln als am Training.

3. Du kannst alles Körpergewichtsübungen auch mit etwas Zusatzlast zu effektiven Übungen umbauen:
Der Klassiker für zu Hause:
- einbeinige Kniebeuge - Hyperextentions mit Gewicht - Liegestützen mit Rucksack oder hochgelegten Beinen - Schulterdrücken mit schwerer Kiste - Klimmzüge - evt. crunches mit Gewicht (Wiederholungszahlen und Kriterien im FAQ)


4. Für die Trittkraft: Schwere Kniebeugen, Schnellkraftkniebeugen und eben das Tretenüben an sich.

Gruß

IMCPalpatine
16-12-2005, 14:31
@polderi:
Okay, fighter fitness hab ich mir schon angeschaut. Blos stand nie dabei,wann man in welchen Abständen was machen soll, und sowas. Und das, was ich woanders gelesen hab, wiedersprach dem total,dammit.^^
Aber die Antwort war doch hilfreich!:)

@Mars:
Aber was nützt einem Training,wenn man sich nur durchquälen muss?:-/
(Aber zur Verteidigung: Es ist ja nicht so,als ob ich nicht da n paar mal pro Woche hingehen könnte, aber die alle Fitnessstudios die ich kenne sind entweder nicht seriös, zu teuer,oder zu weit weg.:( Und ich hab nicht genug Platz für nen Hometrainer.)
An sonsten hört sich das gut an,mit den Umbauten der BWEs. :) Sind Liegestütz mit Rucksack nicht schlecht fürs Kreuz?

Danke für eure Antworten,Leutz!^^:)

Franz
16-12-2005, 14:36
An sonsten hört sich das gut an,mit den Umbauten der BWEs. :) Sind Liegestütz mit Rucksack nicht schlecht fürs Kreuz?

Danke für eure Antworten,Leutz!^^:)

Sind sie in der Tat, weil dann der Rücken durchhängt.

Nahot
16-12-2005, 15:29
Sind sie in der Tat, weil dann der Rücken durchhängt.

Wenn man die Gewichte über den ganzen Rücken verteilt bestimmt. :D
Wenn man die Gewichte ca. Mitte/auf Höhe der Schulterblätter liegen hat, müsste es doch gehen, oder?

IMCPalpatine
16-12-2005, 17:17
Ich hab da noch ein paar Fragen:
Ich hab mir vorgenommen,für den Anfang Liegestütz als GTG zu trainieren.
Ich geh Montags, Mittwochs und Freitags TKD Trainieren.

1)Soll ich trotzdem jeden Tag das GTG Programm durchziehen?
2)Dienstags, Donnerstags und Samstags.. kann ich ZUSÄTZLICH zu dem GTG Training noch für n Stündchen(30 minuten plus auf/abwärmen) alle anderen Muskeln trainieren? Ich möchte keinen Burnout kriegen.^^

ZB,dann Dienstags:
Alle 45 Minuten ein paar Liegestützen.
Irgenwann zwischendrin eine richtige Trainingseinheit, die Gesäß, Beine und Wirbelsäule stärkt..Dann Mittwochs wieder Training..und auch GTG..
Ist das nicht ein bissl viel?

the_ANSWER
16-12-2005, 20:18
Kann gut sein. Hängt immer davon ab, wie gut trainiert du bist, aber GTG ist sehr anstrengend. Ob Liegestütze sich dafür eignen, frage ich mich auch. Von der Idee her soll man nur maximal fünf Wiederholungen pro Satz machen. Da du wahrscheinlich 20 bis 30 Liegestütze schaffst, wären fünf viel zu wenig, um Erfolge zu erziehlen. Aber probier's aus, wenn du willst. Wichtig ist noch, immer auf eine perfekte Ausführung zu achten. Auf keinen Fall schummeln, indem man schnell runter geht oder nur die halbe Strecke. Es bringt nichts.

Bzgl. der Häufigkeit deiner Trainingseinheiten, würde ich dir raten, mit etwas weniger anzufangen. Zwei "normale" Trainings sollten auch erstmal reichen. Das Taekwondotraining wird sicherlich auch sehr anstrengend sein. Wenn du damit gut klar kommst, kannst du ja immer noch mehr trainieren. Aber übertreib es auch nicht. Es gibt noch genug andere spannende Dinge ;-)

Mars
17-12-2005, 07:21
Du musst bedenken, dass die Pausen zwischen den Einheiten (egal bei welchem Krafttraining) entscheidender Bestandteil des Trainings sind. Wenn Du nicht ausgeruht ans Training gehst, wirst Du Dich nicht steigern. Und damit wäre der Witz des Krafttrainings dahin. Dann wärst Du mit Ausdauertraining besser beraten, um Dich "auszupowern."

Dir scheint es weniger um einen Trainingseffekt zu gehen als um eine "Beschäftigung." Daher ist ein zweimaliges Krafttraining die Woche zusammen mit Ausdauertraining und TKD an den "freien" Tagen wohl das Richtige für Dich. Dennoch solltest Du Dir einmal in der Woche einen freien Tag gönnen.

Es besteht hier keiner darauf, dass Du ins Studio hetzt. Es geht einfach darum, dass Krafttraining auch effektiv sein sollte.

Zu den Liegestützen: Der Rucksack sollte natürlich auf dem Schulterbereich aufsitzen. Und dass man den Rücken bei Liegestützen immer gerade halten sollte, weißt Du sicherlich auch.

Gruß