Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Spam, Spam und nochmal Spam! Ich könnte Wände einschlagen!



Kouhei
16-12-2005, 22:04
Hallo zusammen!

Ich wollte einmal fragen ob es Euch ähnlich wie mir geht?

In letzter Zeit bekomme ich soo unglaublich viele Spam-Mails, jeden Tag mindestens 20 Spammails, von diesen sind 10 von irgendwelchen "Frauen" die mich unbedingt wollen und ich nur auf einen Link zu klicken habe, und die restlichen 10 sind einfach nur böswillige Viren-Mails, die mir irgendwelche Accountdaten oder Informationen im Anhang vorgaukeln und die sich dann als Würmer und Viren entpuppen.
Sehr beliebt in letzter Zeit sind Mails vom BKA die mich, als Schweizer wohlgemerkt, darauf aufmerksam machen wollen, dass gegen mich ein Ermittlungsverfahren wegen Copyrightverletzung eingeleitet wurde, und ich nähere Informationen doch bitte aus dem Anhang entnehme.

Was sind das eigentlich für ERBÄRMLICHE A********** die sich so eine SCHEISSE ausdenken? Was für selten behinderte Menschensubjekte hocken hinter einem PC und schreiben so Viren und verschicken die dann so dass sie Milliardenfach im Internet verbreitet werden?!:dumm: :dumm: :dumm:

Diese ganze Spam Scheisse treibt mich zur absoluten Weissglut, mann o mann wenn mir mal einer von den Verantwortlichen auf der Strasse begegnet, dann vergesse ich einfach mal dass ich ja ein "Mensch" bin.:sport069:

So etwas kann doch einfach nicht angehen, wann werden endlich mal Gesetze gegen diesen Scheiss erlassen und diese durchgesetzt???

Ich hab sooooo nen Hals wegen dem Zeugs.

Was sind das bloss für erbärmliche Subjekte, ich kann mir nur an den Kopf fassen...:its_raini

Grüsse

Faustus

PS: Entschuldigt meinen rauhen Ton, aber als ich heute mein Mail-Konto kontrolierte hat es mir einfach meinen Schnuller rausgejagt :mad: :mad: :mad:

YiShen
16-12-2005, 22:08
http://img217.exs.cx/img217/9427/seriousbusiness6xg.jpg

Spass beiseite, das nervt schon ganz schön, aber es gibt doch sicher persönlich einstellbare Spamfilter bei deinerm Email-Programm

Kouhei
16-12-2005, 22:16
http://img217.exs.cx/img217/9427/seriousbusiness6xg.jpg

Spass beiseite, das nervt schon ganz schön, aber es gibt doch sicher persönlich einstellbare Spamfilter bei deinerm Email-Programm

Ja klar! Aber jedes verdammte Mail hat einen anderen Absender! Und ich will ja nicht alle freemail.de oder hotmail.com adressen sperren...

Morphbreed
16-12-2005, 22:24
hach wie schön dass ich solche mails nicht bekomme :)

liegt wohl daran weil ich mich nicht auf ***** seiten registriere :teufling:

YiShen
16-12-2005, 22:27
Man kann doch auch Mails nach Wörtern im Inhalt sperren lassen, wie "P*nis" oder "T*tten" oder "G*ile M**chis", wenn du da n bisschen rumprobierst, müsste es klappen.:)

Kouhei
16-12-2005, 22:29
hach wie schön dass ich solche mails nicht bekomme :)

liegt wohl daran weil ich mich nicht auf ***** seiten registriere :teufling:

Ne für *****-Seiten nehme ich blonde_lolita_18@hotmail.com,
Spass bei Seite, also wenn ich mich auf solchen Seiten registrieren würde, dann würde ich mich jetzt nicht so darüber wundern und aufregen...

Morphbreed
16-12-2005, 22:32
Ne für *****-Seiten nehme ich blonde_lolita_18@hotmail.com,
Spass bei Seite, also wenn ich mich auf solchen Seiten registrieren würde, dann würde ich mich jetzt nicht so darüber wundern und aufregen...

war ja auch net ernst gemeint :)

nemesis
17-12-2005, 17:15
Hier eine Info zum Kampf gegen Spams:


Verbraucherschützer kämpfen gegen Spam

Im Kampf gegen unerwünschte Spam-Mails stellen sich die ersten Erfolge ein. Die international angelegten Netzwerke, die das Internet mit ihren Spam-Mails verseuchen, bekommen immer stärkeren Gegenwind. Seit einem Jahr verstärkt ein Bündnis im Rahmen des „London Action Plan“ den Druck.


DÜSSELDORF. Wer kennt das nicht? Ein angeblicher Millionenerbe aus Nigeria fragt per E-mail an, ob er das Konto des Adressaten benutzen dürfe, um sein Vermögen dorthin zu überweisen. Im Gegenzug sei vorab „eine kleine Gebühr“ fällig. Wer so naiv ist, auf dieses Angebot einzugehen, hört freilich nach dem Transfer des Geldes nie wieder etwas vom afrikanischen Millionär. Und das Geld verschwindet auf den Konten von Betrügern.

Im Kampf gegen solch unerwünschte Spam-Mails stellen sich die ersten Erfolge ein. Die international angelegten Netzwerke, die das Internet mit ihren Spam-Mails verseuchen, bekommen immer stärkeren Gegenwind. Seit einem Jahr verstärkt ein Bündnis im Rahmen des „London Action Plan“ den Druck. Der Initiative, die von der britischen und amerikanischen Regierung ausging, haben sich zahlreiche europäische Länder angeschlossen, dazu einige aus Lateinamerika sowie Japan, Malaysia und Korea. Auch die nigerianischen Behörden wollen sich jetzt amerikanischen Presseberichten zufolge am London Action Plan beteiligen und die Internet-Infrastrukturen des Landes unter die Lupe nehmen.

Dazu gehört auch eine verstärkte Überwachung der Internet-Cafes. China, aus dem ebenfalls sehr viel unerwünschte Post verschickt wird, hatte Mitte des Jahres gegenüber Jon Leibowitz, dem Chef der amerikanischen Federal Trade Commission, und dem britischen Botschafter Christopher Hum seine Bereitschaft angekündigt, sich stärker zu bemühen, den Spam-Versand zu stoppen.



Auf europäischer Ebene soll das Projekt Spotspam klären, wie sich die unerwünschte Post am besten bekämpfen lässt. Dazu wird eine Datenbank aufgebaut. Projektverantwortlich ist neben dem polnischen Internet-Branchenverband auch das deutsche Pendant Eco.

>>>Eco betreibt in Deutschland außerdem eine zentrale Anlaufstelle gegen Spam, die sich seit März mit dem Bundesverband der Verbraucherzentralen sowie der Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs koordiniert. Das sei nur ein erster Schritt, sagt Carola Elbrecht, Leiterin des Projekts Spamkampagne beim Bundesverband Verbraucherzentrale und bezeichnete die Bundesrepublik als „Entwicklungsland“ bei der Antispam-Gesetzgebung.

Das Bündnis koordiniert derzeit die juristischen Aktivitäten gegen Spam in Deutschland – auch wenn diese Aufgabe künftig besser bei der Bundesnetzagentur angesiedelt wäre, wie Elbrecht findet. „Wir werden diese Forderung wiederholen, wenn das Anti-Spam-Gesetz erneut diskutiert wird“, sagt Elbrecht. Das Beschwerdeaufkommen ist hoch, allein bei den Verbraucherschützern gehen täglich 7000 bis 8000 Beschwerden ein. „Es laufen mehrere Abmahnungen und Klageverfahren, in zwei Fällen wurden einstweilige Verfügungen gegen Spammer gewonnen“, berichtet Elbrecht. Rechtsanwalt Frank Ackermann, der beim Eco-Verband die Spam-Beschwerden bearbeitet, spricht von einer Erfolgsquote von 50 Prozent: „Wenn wir abmahnen, stellt sich häufig heraus, dass die Versender die Rechtslage nicht kennen.“ Oft reiche dann schon die Information über gesetzliche Vorschriften für ein Umdenken. „Die echten Profis lassen sich an einer Hand abzählen“, so seine Erfahrung. Die bekomme man nur durch international koordinierte Aktionen zu fassen. Die hat der Branchenverband neben seiner Mitarbeit am London Action Plan auch mit Partnerverbänden in Taiwan und Korea vereinbart: „Dort liegen Pläne zur Kooperation vor, um von Seiten der Service Provider vorzugehen“, so Ackermann.<<<

Quelle (http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/cn_artikel_drucken/strucid/200104/pageid/204016/docid/994510/SH/0/depot/0/)

Yume
17-12-2005, 19:27
:rolleyes: Oh ja, das kenne ich, jeden Tag wenn ich in mein Postfach reinspähe, was erwartet mich da, mindestens 10 verschiedene Spams, einmal irgendein E bay Account von dem ich nichts weiss, dann wieder dieser bka Mist und dann wieder mal eine *****seiten Anmache, obwohl ich noch nie auf so einer Seite war (das meine ich ernst, ich kann eure Auge rollen sehen). Was kann man tun um dieses Zeug auszuschließen.:mad:

Perser
17-12-2005, 20:33
Ich benutze Outlook express und habe dort sogenannten "Nachichtenregeln" eingestellt:

Sämtliche Mails, die den Inhalt "Penisenlargment" "sexpills" usw. inne haben, werden direkt gelöscht.
Dadurch habe ich das Spamaufkommen in meinem Posteingangsordner von knapp 60 pro Tag auf 5 reduziert.

Kann ich wirklich jedem empfehlen, wenn ihr nicht wisst wie das geht oder gerne die Grundbasis an Filterwörtern haben wollt, schreibt es hier hin und ich werde es euch mal erklären .

martin.schloeter
17-12-2005, 21:03
Der Email-Client Thunderbird hat einen adaptiven, selbstlernenden Spam-Filter.
Ist Gold wert.

Gruss

ps3ud0nym
17-12-2005, 21:04
http://www.nospamtoday.com/index.html?banner=Google-24&network=search

-Cobra-
17-12-2005, 21:12
Man kann doch auch Mails nach W&#246;rtern im Inhalt sperren lassen, wie "P*nis" oder "T*tten" oder "G*ile M**chis", wenn du da n bisschen rumprobierst, m&#252;sste es klappen.:)

LOL dann w&#228;ren ja nur die Angenehmen unter den Spammmails weg. Und mal ganz ehrlich, wenn man diese E-Mails sperren w&#252;rde, dann w&#252;rden ganz viele Leute &#252;berhaupt keine Post mehr bekommen.... und das ist doch auch nicht sch&#246;n. :D

BuZuS
17-12-2005, 21:16
Der Email-Client Thunderbird hat einen adaptiven, selbstlernenden Spam-Filter.
So sieht's aus.

bettina
17-12-2005, 22:14
Also ich hab zwar in letzter Zeit nicht mehr Spam als üblich, aber dafür knallen mir irgendwelche Ami-Firmen mein Gästebuch mit so sinnenleerten Kommentaren wie
Good luck and keep well! oder
You have a nice site! Best regards zu, nur um mir ihre besch***ene URL unterzujubeln :mad: :aufsmaul: :cussing:

Impala
17-12-2005, 22:15
kriege pro stunde 20 st&#252;ck

Savateur
17-12-2005, 22:58
Also ich hab zwar in letzter Zeit nicht mehr Spam als üblich, aber dafür knallen mir irgendwelche Ami-Firmen mein Gästebuch mit so sinnenleerten Kommentaren wie oder zu, nur um mir ihre besch***ene URL unterzujubeln :mad: :aufsmaul: :cussing:


Krass! das habe ich auch noch nicht gehört.
ich habe gerade mal in dein GB geguckt .. ganz schn heavy .. muss ich auch sagen !

nemesis
17-12-2005, 23:25
kriege pro stunde 20 stück
Mann mann, welche Mailserver habt Ihr eigentlich oder wo treibt Ihr Euch rum?

Man versuche mal GMX und man hat Ruhe. Das ist zumindest meine persönliche Erfahrung. Ich hab dort noch nie irgendeinen Spam erhalten, ohne daß ich da irgendetwas eingestellt habe.
Achja - und zusätzlich 1GB Speicher online frei :)

BuZuS
17-12-2005, 23:47
Der GMX Spamfilter zieht zuviel raus. W&#252;rde ich nicht empfehlen.

Nahot
17-12-2005, 23:55
Bei mir hat er nur ein einziges mal was in den spamordner geschoben, was keiner war. Also ich bin mit dem GMX filter sehr zufrieden.

Geisi
18-12-2005, 02:05
kann die erfahrungen von Nahot nhr bestätigen!!
ich find den spamfilter super!!ausserdem kann mann die spammails im spamordner anschauen, wenn man will!

YiShen
18-12-2005, 02:24
Jo, das mit GMX stimmt.

Wenn ich mich nur nicht im Überschwall der Frühlingshormone in ner Yulia Nova Newsgroup angemeldet hätte. :\ Und rein komm ich jetz nicht mehr, nur die Spams krieg ich noch.

Yay me :D

jkdberlin
18-12-2005, 08:19
Benutz doch Programme wie Spampal oder Spamihilator (www.spmihilator.com). Bi mir bleiben zur Zeit 97,8% der Spams im Filterhängen.

Grüsse

Baphomet
18-12-2005, 09:54
ich hab keine probleme mit spam. der gmx filter ist super. und ich hab ne normale und ne 'spam' adresse, letztere benütze ich für eventuelle registrierungen, die auf irgendwelchen doofen seiten notwendig sind, um sie lesen zu können (amerikanische enzyklopädien z.b. die deppen hocken auf ihrem wissen und wollen's nicht hergeben :mad: )

joa... und die spamadresse öffne ich so alle 2 wochen wenn ich lust hab und lösche gleich mal 200 mails auf einmal raus.
meine andere adresse ist eigentlich sauber. :)

BuZuS
18-12-2005, 12:00
Apropos Spamadresse: Bei Seiten wie www.spamhole.com kann man sich tempor&#228;re Adressen registrieren. Praktisch f&#252;r Registrierungen und &#228;hnliches.

bettina
18-12-2005, 19:09
Krass! das habe ich auch noch nicht gehört.
ich habe gerade mal in dein GB geguckt .. ganz schn heavy .. muss ich auch sagen !

Das schönste ist, diese Spammer schaffen es, ins Gästebuch zu posten, aber zwei Kumpels von mir haben kürzlich mitgeteilt, dass es nicht funktioniert!?
Da kenn sich einer aus :confused:

KindDerNacht
19-12-2005, 02:10
Tjo... In letzter Zeit hab ich einiges was bei GMX durchrutscht. Die ganzen Softwareverkaufsdinger zb. Dafür bleibt unter anderm der KKB-Newsletter ab und an hängen. Ich geh mal davon aus, dasses daran liegt, das ich mit som Kram nicht umgehn kann.
Irgednwie hab ichs da aber mittlerweile aufgegeben mich drüber zu ärgern. Spätestens seit einem netten Kommilitonen ne kleine Sicherung durchgebrannt ist und er täglich sachen übern Semesterverteiler rumschickt wie: Den Nikolaus gibts nicht! und ähnliches. Mit dem großen Erfolg, dass er sich mit wichtigen Fragen nicht mehr an mich wenden braucht. Lesen würd ichs eh nicht. Dummerweise finden diejenigen das auch noch lustig die ihn rausschmeißen könnten. *seufz*
Aber falls jemand ne Katze braucht oder immer schonmal irgednwelche Küchenmöbel haben wollte, wir haben bestimmt noch welche über. Wie schön, daß man manche Sachen nur mitbekommt wenn man im Verteiler ist.


Kiddie

jkdberlin
19-12-2005, 07:41
Spampal und Spamihilator sind Freeware und "lernen" beide. Spamihilator l&#228;uft bei mir seit &#252;ber 1 Jahr hervorragend und filter wie gesagt 98% der Spams raus...

Gr&#252;sse

halli
19-12-2005, 07:50
Man kann doch auch Mails nach Wörtern im Inhalt sperren lassen, wie "P*nis" oder "T*tten" oder "G*ile M**chis", wenn du da n bisschen rumprobierst, müsste es klappen.:)

viel spass :D .. hab mal wo gelesen, dass man P*n*s auf ein paar milliarden (glaub zwar dass millionen eher plausibel klingen, aber was solls) schreibweisen schreiben kann mit hilfe der ganzen sonderzeichen ...


wie gesagt, viel spass beim eintragen ;)

jkdberlin
19-12-2005, 07:57
Daf&#252;r gibt es Filter...

Gr&#252;sse

Dahaka
19-12-2005, 08:42
Ich mach das gleiche wie Bapho aber ich bekomm überhaupt keine Spams auf keiner der Adressen!!!

Tipp.: Finger wech von ***** Seiten und sich mal wider mit der Freundin beschäftigen! ist auch realer!:)

Gruß
Dahaka

Baphomet
19-12-2005, 11:08
ich war noch nie auf einer ***** seite und bekomm trotzdem spam. ich hab ein paar foren in verdacht, wo ich nur mal lesen wollte und seit monaten nicht mehr eingeloggt war. auch die amerikanischen seiten sind recht spam intensiv. in viele nachschlage bibliotheken kommt man nur hinein wenn man registriert ist und sich damit einverstanden erkl&#228;rt, regularly &#252;ber irrsinnig interessante information und tolle angebote am laufenden gehalten zu werden, und dann kommen parallel zu den newslettern pro mail 10 st&#252;ck spam (meistens viagra und sonstige pharmacy). und es ist kein ende in sicht, auch wenn man auf der ursprungsseite schon 1 jahr nicht mehr online war.

Dahaka
19-12-2005, 12:55
ich war noch nie auf einer ***** seite und bekomm trotzdem spam.

Ich hab ja Fieserlord gemeint!!!! ;)

Ich verdächtige doch keine Ladys :)

Gruß
Dahaka

D-Nice
19-12-2005, 13:03
I
Tipp.: Finger wech von ***** Seiten und sich mal wider mit der Freundin beschäftigen! ist auch realer!:)

Gruß
Dahaka
und wenn ich keine freundin habe *duckundweg*:D ;)

Dahaka
19-12-2005, 13:51
und wenn ich keine freundin habe *duckundweg*:D ;)

ab ins Harz 4-Puff ;) :D

Gruß
Dahaka

IcECaFE
19-12-2005, 15:24
.. ist dass ich mir bei t-online einen zweiten account zugelegt hatte. ich hatte den spamfilter und das sicherheitspaket dazu. das hab ich dann nach einem monat abgestellt und hatte dann pro tag ca 100 spammails. und jetzt kommts: ich hab den email account nicht ein einziges mal benützt. also weder versendet, noch empfangen, schon gar nicht registriert damit oder sonstwo eingetragen.

also wer hat wohl meinen email account dann diesen spam verteilern mitgeteilt?

find ich schon verschärft. der offizielle t-com spamfilter hat übrigens trotzdem noch 20% spam durchgelasen. der aktiencheck zum beispiel kam immer durch. obwohl ich den dem filter als spam mitgeteilt hab.

Baphomet
19-12-2005, 15:31
muss nicht unbedingt sein, dass jemand aktiv deine adresse weitergegeben hat.
spam wird auch auf gut glück verschickt. klassische adressen werden abgewandelt mit . oder _ zwischen den namen in allen möglichen varianten. irgendetwas davon wird schon ankommen.

BigSmog
27-08-2007, 07:44
Hallo zusammen!

Ich wollte einmal fragen ob es Euch ähnlich wie mir geht?

In letzter Zeit bekomme ich soo unglaublich viele Spam-Mails, jeden Tag mindestens 20 Spammails, von diesen sind 10 von irgendwelchen "Frauen" die mich unbedingt wollen und ich nur auf einen Link zu klicken habe, und die restlichen 10 sind einfach nur böswillige Viren-Mails, die mir irgendwelche Accountdaten oder Informationen im Anhang vorgaukeln und die sich dann als Würmer und Viren entpuppen.
Sehr beliebt in letzter Zeit sind Mails vom BKA die mich, als Schweizer wohlgemerkt, darauf aufmerksam machen wollen, dass gegen mich ein Ermittlungsverfahren wegen Copyrightverletzung eingeleitet wurde, und ich nähere Informationen doch bitte aus dem Anhang entnehme.

Was sind das eigentlich für ERBÄRMLICHE A********** die sich so eine SCHEISSE ausdenken? Was für selten behinderte Menschensubjekte hocken hinter einem PC und schreiben so Viren und verschicken die dann so dass sie Milliardenfach im Internet verbreitet werden?!:dumm: :dumm: :dumm:

Diese ganze Spam Scheisse treibt mich zur absoluten Weissglut, mann o mann wenn mir mal einer von den Verantwortlichen auf der Strasse begegnet, dann vergesse ich einfach mal dass ich ja ein "Mensch" bin.:sport069:

So etwas kann doch einfach nicht angehen, wann werden endlich mal Gesetze gegen diesen Scheiss erlassen und diese durchgesetzt???

Ich hab sooooo nen Hals wegen dem Zeugs.

Was sind das bloss für erbärmliche Subjekte, ich kann mir nur an den Kopf fassen...:its_raini

Grüsse

Faustus

PS: Entschuldigt meinen rauhen Ton, aber als ich heute mein Mail-Konto kontrolierte hat es mir einfach meinen Schnuller rausgejagt :mad: :mad: :mad:


Meinst du bei ner email??
Wenn ja dann würde ich empfehlen zu WEB.DE - E-Mail - DSL - Modem - Shopping - Entertainment (http://www.web.de)
zu wechseln dort hab ich nicht so ein spam eigentlich gar kein spam!
Davor war ich gmx und da geht das schon zur sache mit dem zeug!

Budoka_Dante
27-08-2007, 07:55
Ich bin jetzt seit 4 Jahren bei GMX und habe nie Spam bekommen (außer diesen GMY-Internen Spam, aber der ist nicht wirklich störend:rolleyes:

re:torte
27-08-2007, 08:16
Viele Foren haben einfach Sicherheitslücken, die das Auslesen der User- Emails einfach machen.
Ich werde auch mit einer Welle an Spam überrollt.

penpen
27-08-2007, 09:41
ich bekomme genau eine Spam am Tag, immer von anwalt$@$t-online.de oder ähnlichen - die Spams haben einen Tag nachdem ich mich bei einer Jobbörse angemeldet hab angefangen :mad: (und da natürlich mit meiner richtigen Mail addy anstelle meiner Internet Addy, für ebay, foren und so) ;)
und da werd ich auch gut zugemüllt -.- die landen aber automatisch im Spam und werden ungelesen gelöscht :)

Messerjocke2000
27-08-2007, 13:42
Das momentan soviel Spam unterwegs ist, liegt auch daran, dass die Spammer auf das Greylisting reagieren...

Beim Greylisting werden bei Firmen z.B. einfach alle eingehenden Mails erstmal abgelehnt und die Absender gespeichert. Ein "echtes" Mailprogramm versucht dann einfach nach einiger Zeit nochmal, die Mail zu versenden, der Spamfilter hat sich die Adresse gemerkt und lässt die Mail beim zweitenmal durch.
Ein Spam-Bot versuchts einmal und geht dann zum nächsten Ziel weiter.
(Fire and forget).
Als Reaktion auf das Greylisting senden jetzt die Spambots alles Zeitversetzt nochmal ab...
Daher die Massen an Spam momentan...

AKilian

Messerjocke2000
27-08-2007, 13:43
ich bekomme genau eine Spam am Tag, immer von anwalt$@$t-online.de oder ähnlichen - die Spams haben einen Tag nachdem ich mich bei einer Jobbörse angemeldet hab angefangen :mad: (und da natürlich mit meiner richtigen Mail addy anstelle meiner Internet Addy, für ebay, foren und so) ;)
und da werd ich auch gut zugemüllt -.- die landen aber automatisch im Spam und werden ungelesen gelöscht :)
Naja, was glaubst Du denn, wie die Jobbörsen sich finanzieren?
Steht bestimmt auch irgendwo, gut versteckt natürlich in den AGB...

Dubois
27-08-2007, 14:13
hi,
leg dir:

a.) nen guten Filter zu
oder
b.) zwei neue email adressen an!

bei den zwei Adressen eine private und eine für gewisse Registrierungen.
Wichtig ist dabei, dass in deiner privaten email Adresse nicht klare Teile eines realen Namen enthalten sind, wenn du keinen guten Filter hast!
Warum? ganz einfach. Es gibt genug Programme die mit Bruchstücken von Namen, e-mail Adressen bilden (Nach "Zufallsprinzip") und dann den Dreck an die Adressen abschicken.

Aber mein Tipp:
Ein gescheiter Filter und den ordentlich eingerichtet ist die Meiner Meinung nach schönere, sehr viel schönere Lösung und dann kannst du auch sorgenlos Teile deines realen Namen in der Adresse haben ;)

Gruß,
Adrién

Seagal
27-08-2007, 14:22
Ich bin bei Gmx und habe noch nie Spam bekommen, außer natürlich diesen Spam von gmx (1 mail pro Tag):)

Aber ich geh ja auch auf keine ***** Seiten :p*verdächtigguck*:D

Messerjocke2000
28-08-2007, 14:05
Oder man kauft sich ´ne Ironport (http://www.ironport.com/products/ironport_c100.html).:D..
Da kommt kein Spam mehr durch, egal wo man sich rumtreibt.
Viren sind dann auch nicht mehr so das Problem.

Kilian

Kouhei
28-08-2007, 14:52
Huch da hat doch tatsächlich jemand meinen Thread von vor über 2 Jahren ausgegraben :o

BOodidarma
28-08-2007, 16:33
Huch da hat doch tatsächlich jemand meinen Thread von vor über 2 Jahren ausgegraben :o

Wußte gar nicht dass du Faustus bist:D

Kouhei
28-08-2007, 20:36
Wußte gar nicht dass du Faustus bist:D

War ich mal ;)

BOodidarma
29-08-2007, 20:11
War ich mal ;)

Mein ich ja;)