PDA

Vollständige Version anzeigen : kein "sidekick" im mt?



paka
17-12-2005, 19:10
hallo
ich habe noch keine erfahrungen mit mt deswegen meine frage:
Gibt es im MT eigentlich einen "sidekick"/yoko-geri/seitwärtsfußtritt... weil das habe ich noch nie (z.b. im tv) gesehen
und wenn ja warum wird er nicht so oft eingesetzt? zu langsam?

danke

BuZuS
17-12-2005, 19:26
Sidekick ist ja nur schnell wenn man schon seitlich zum Gegner steht (Semikontakt). Da die MTler gerade stehen, ist es zu langsam. Denk ich mal. Mal sehen was die Profis sagen :D

Nahot
17-12-2005, 19:30
Gibt es im MT eigentlich einen "sidekick"/yoko-geri/seitwärtsfußtritt... ?



Ja, du meinst warscheinlich teep khang.

Luggage
17-12-2005, 21:15
Gibt's, ist aber wirklich zu langsam für den Vollkontakt. Außerdem kann man selbst danach deutlich schlechter nachsetzen, als beispielsweise nach einem Front- oder Roundkick. Und wenn das Ding daneben geht befindet man sich auch in einer ungünstigeren Position als bei den Alternativen. Allerdings gibt's natürlich dennoch Leute, die sowas gut genug drauf haben um damit zu Punkten. Was man ein Bisschen öfter sieht sind spinning Side- oder Backkicks. Die gehen zwar auch oft daneben, verwirren den Gegner aber oft durch den unorthodoxen Eingang und man steht danach etwas besser als nach einem reinen Sidekick.

Grüße,
Luggage

chuckybabe
18-12-2005, 12:19
Der Sidekick (Teep Khang) im Muay-Thai wird unterschätzt, gerade gegen einen müden Gegner ist ein knallharter Sidekick gut einzusetzen und hat echten Finishcharakter.

Das Problem ist bloß, dass die meisten Kämpfer weder technisch noch von der Power her den Sidekick so richtig draufhaben und deswegen führt der Sidekick im Muay-Thai ein Schattendasein. Außerdem passt er strategisch-taktisch durch die relativ frontale Kampfesführung der meisten Kämpfer nicht in deren Kampfkonzeption.

Dem Backkick hat erst Amrani wieder zu einem einigermaßen Glanz verholfen. Z.B. Scheuermann hat diesen ja ab und an recht variabel eingesetzt, man denke nur an sein sensationelles Gefecht gegen Davis.

Alex25
18-12-2005, 12:55
Hallo,

spinning Side- oder Backkicks hat da einer Bilder die kenne Ich nicht

Danke

paka
18-12-2005, 16:06
Hallo,

spinning Side- oder Backkicks hat da einer Bilder die kenne Ich nicht

Danke

ich denke mal damit ist der sidekick aus der drehung gemeint ...also wenn du in linksauslage stehst, dich im uhrzeigersinn drehst, dann mit dem rechten bein -> sidekick, is aber nur vermutung
vielleicht etwas vergleichbar mit dem ushiro-geri im karate...nur eben nicht wie ein pferd nch hinten sondern seitlich

Luggage
18-12-2005, 16:57
Jau, so in etwa. Der Ushirogeri entspricht dem spinning Backkick. Die Grenze zwischen den beiden Variationen ist übrigens gerade im Kampf sehr fließend.

Grüße,
Luggage

Ralf Hasenohr
18-12-2005, 18:05
Hallo,

spinning Side- oder Backkicks hat da einer Bilder die kenne Ich nicht

Danke

Hier eine Wettkampfszene Thomas Ziegler (Thai-Box Club Singen) vs. Hassan Zadeh (Bujin Gym Rommerskirchen) auf dem Windy Muay Thai Super Cup in Lübeck.

Hassan Zadeh greift mit einem gesprungen Spinning Backkick (Theep Glab Laan) an und Thomas Ziegler vom Thai-Box Club Singen verteidigt sich mit einem Stopptritt (Theep Trong).

http://file1.carookee.com/forum/muaythai/24/file/1058879/IMG_9082.jpg?w

MatzeOne
18-12-2005, 18:52
Edit: bild nicht mehr verfügbar *grml*

Luggage
20-12-2005, 13:50
Was verstehe ich nicht...?

christoph86
31-12-2005, 14:13
ich persönlich habe beim training sowieso den eindruck, eine menge tritt-techniken zu lernen. aber beim sparring setze ich lediglich die geraden sowie die runden tritte ein. der rest dauert mir viel zu lange.

aber ich denke, beim mt gibt es soviele angriffstechniken, da muss jeder für sich die richtigen finden und intensiv trainieren.


mfg, christoph

K_11
31-12-2005, 18:36
http://file1.carookee.com/forum/muaythai/24/file/1058879/IMG_9082.jpg

Du hast ein paar Zeichen zu viel kopiert.

Sollte jetzt funktionieren.

Mfg

Muay_Thai_Fighter
31-12-2005, 20:59
Hier eine Wettkampfszene Thomas Ziegler (Thai-Box Club Singen) vs. Hassan Zadeh (Bujin Gym Rommerskirchen) auf dem Windy Muay Thai Super Cup in Lübeck.

Hassan Zadeh greift mit einem gesprungen Spinning Backkick (Theep Glab Laan) an und Thomas Ziegler vom Thai-Box Club Singen verteidigt sich mit einem Stopptritt (Theep Trong).

http://file1.carookee.com/forum/muaythai/24/file/1058879/IMG_9082.jpg?w

sieht aber nicht wie ein stopptritt aus. sieht eher nach einem runden kick zur mittelsektion aus. allerdings ist die körperhaltung unorthodox. man kann ja seine fußsohle seitlich sehen. beim stopptritt müsste er doch die zehen nach oben zeigen. irre ich hier?

edit: ja, ich irre. ist tatsächlich ein schöner stopptritt. gutes foto.

suebelsuebel
01-01-2006, 09:43
hoi :)

meines Wissens gilt der Sidekick als Markenzeichen der chinesischen Vollkontaktprofis. Auch wenn die zwar jetzt kein reines Muay Thai sondern halt ihren chinesischen Stil machen (Sanda), so könnte man daraus doch zumindest folgern, dass der Sidekick wohl auch MT-tauglich sein müsste - wenn er entsprechend trainiert und beherrscht wird. Die Thai-Techniken sind ja schließlich im Sanda auch alle erlaubt (auch wenn sie vielleicht etwas anders gewertet werden, weil im Sanda diverse Wurftechniken wichtiger sind).

Das nur mal so nebenbei. ;)

Grüße

vipo
04-01-2006, 12:33
Ist doch im Kickboxen ähnlich, er wird meist nicht gemacht, weil ihn keiner kann.
Anscheinend haben ziemlich viele Leute Probleme damit, und die seitliche Stellung ist auch nicht unbedingt vorteilhaft. Oft wird er schwächer als ein Roundhousekick getreten und meist auch noch in Zeitlupe.

christoph86
04-01-2006, 16:50
edit: sry, habe mich vertan...