Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was haltet ihr eigentlich vom neuen korn album?



Polymorph
19-12-2005, 15:49
wieder einmal bringt der nu metal hammer act korn eine neu platte auf den markt - see you on the other side getauft. und wie findet ihr die? meiner meinung nach die größte entwicklung der band an sich. ein ganz großer schritt nach vorne und zugleich der befreiungsschlag von allem, was die alten alben in schlechtem licht erschienen liess. textlich und musikalisch sehr gewagt, aber auch ein einwandfreier sound. was denkt ihr darüber?

Lars´n Roll
19-12-2005, 15:58
Hab Korn so wie die ganze "Nu-Metal"-Schiene (Limp Bizkit und des ganze Zeuchs...) nie besonders gemocht...
Ein oder zwei Songs kann man sich anhören, diesen Video-Clip mit der Kugel (Freak on a Leash) fand ich gut...

sumbrada
19-12-2005, 16:10
Hab Korn so wie die ganze "Nu-Metal"-Schiene (Limp Bizkit und des ganze Zeuchs...) nie besonders gemocht...
Ein oder zwei Songs kann man sich anhören, diesen Video-Clip mit der Kugel (Freak on a Leash) fand ich gut...

Das, was die meisten als NM bezeichnen ist nichts anderes als Crossover. Das was so Bands wie Limb Bizkit oder Linkin Park heute machen, haben Biohazard, Beasty Boys oder Rage against the Machine u.v.a. schon vor über 10 Jahren gemacht. NM ist das, was Korn oder Deftones erfunden haben und der ist schon anders. Die ersten beiden Kornalben sind echte Meilensteine.
Hab die neue noch gar nicht besonders gehört, aber ich glaube, für Korn ist es schwer nochmal was zu machen, was sich nicht so anhört, als würden sie sich selber covern.

ps3ud0nym
19-12-2005, 16:11
Seit ich vom Schlagzeug auf Gitarre umgestiegen bin fand ich die ganzen Nu-Metal Sachen nicht mehr so interessant. Für Gitarre zu langweilig zu spielen - nur Powerchords, Fx, Fx und nochmals Fx.

Zum anhören find ichs aber schon ok. Gibt schlechteres. :)

Lars´n Roll
19-12-2005, 16:17
Das, was die meisten als NM bezeichnen ist nichts anderes als Crossover. Das was so Bands wie Limb Bizkit oder Linkin Park heute machen, haben Biohazard, Beasty Boys oder Rage against the Machine u.v.a. schon vor über 10 Jahren gemacht. NM ist das, was Korn oder Deftones erfunden haben und der ist schon anders.

Ui, also, ich kenne alte Sachen von Limp Bizkit, die bissl in die HC-Ecke gehen. Außerdem ne Zusammenarbeit mit Sepultura, wenn ich mich ned irre, aber wenn ich Nu-Metal höre, dann denke ich an Limp Bizkit, Korn und Linkin Park, aber sicher nicht an Rage against oder die Deftones, denn die höre ich mit größtem Vergnügen und mag sie nicht mit den vorangenannten Bands in einen Sack gesteckt sehen...:rolleyes:

ps3ud0nym
19-12-2005, 16:22
So, gerad' ins neue Kornalbum reingehört. Erinnert teilweise an Drowning Pool teilweise an Static-X => gefällt mir. :)

sumbrada
19-12-2005, 16:26
Ui, also, ich kenne alte Sachen von Limp Bizkit, die bissl in die HC-Ecke gehen. Außerdem ne Zusammenarbeit mit Sepultura, wenn ich mich ned irre, aber wenn ich Nu-Metal höre, dann denke ich an Limp Bizkit, Korn und Linkin Park, aber sicher nicht an Rage against oder die Deftones, denn die höre ich mit größtem Vergnügen und mag sie nicht mit den vorangenannten Bands in einen Sack gesteckt sehen...:rolleyes:

Deswegen schrieb ich "heute". Limb B. sind im Umfeld von Korn großgeworden und machten anfangs Nu Metal, später wurden sie eigenständiger und waren für die Wiederkehr des Crossovers verantwortlich.
Sepultura sind das bekannteste Beispiel für die Bands, die von dem Kornschen Nu Metal beeinflusst wurden, wobei das allgemeine Aufkommen von Metallern in Hip Hop Klamotten wahrscheinlich auch schuld dran war, dass Metal wieder "in" war. Das und die Tatsache, das Hardcorebands wie Earth Crisis, Morning Again oder Converge plötzlich auch Musik machten, die für Metaller interessant wurde.

Geisi
19-12-2005, 18:45
ich find das neue korn album zu "glatt".
mir fehlen die dissonanzen und die brachiale stimme.
ich mag static x. aber ich wollte korn hören!!!! :rolleyes:

die ersten beiden korn-alben waren echt die besten.
was solls, werd trotzdem nochmal auf`n konzert von denen gehen :verbeug:

hiver
19-12-2005, 18:56
öööhm .. noch net reingehört aber soll ja ziemlicher bruch zum bisherigen korn-sound sein :)

bin auf jeden fall mal gespannt und egal wie es wird -> korn sind götter

Reuben
19-12-2005, 19:01
Naja....ist mir wer böse wenn ich sag Korn usw interessieren mich auf der selben Schiene wie Tarkan und die Backstreet Boys (oder wie deren Imitate heutzutage heissen). Guter altmodischer Rock und Metal...da findet man alles was das Herz erfreut.^^

Korn haben mich auf ihrem ersten Album aufhorchen lassen, aber alles spätere wurde mir zu "Mainstream"...mir hat die Individualität gefehlt. Klar kann man nich alles neu erfinden...aber trotzdem. :baeehh:

Nahot
19-12-2005, 19:07
... Das und die Tatsache, das Hardcorebands wie Earth Crisis, Morning Again oder Converge plötzlich auch Musik machten, die für Metaller interessant wurde.

Ich will mich hier nicht einmischen, aber dieser Satz lässt vermuten, das jene genannten Bands plötzlich metallisch wurden, nur um ihren Hörerkreis zu vergrößern. Über den Werdegang von HC jeglicher Art zu diskuttieren liegt mir fern, aber der Satz wie er da steht ist so nicht wahr.

Cu

sumbrada
19-12-2005, 19:28
Ich will mich hier nicht einmischen, aber dieser Satz lässt vermuten, das jene genannten Bands plötzlich metallisch wurden, nur um ihren Hörerkreis zu vergrößern. Über den Werdegang von HC jeglicher Art zu diskuttieren liegt mir fern, aber der Satz wie er da steht ist so nicht wahr.

Cu

Nein nein, auf gar keinen Fall, bei Converge schon mal gar nicht. :D
Aber Hardcore hat sich durch den New School der 90er wie Snapcase, Damnation ad, chokehold, refused und eben earth crisis weiterentwickelt.
Das waren keine Punks mehr, die harte Riffs spielten, sondern teilweise richtig gute Musiker.
Das hat sich irgendwann so weiterentwickelt, dass sich sogar die Metaller, die ja ziemlich anspruchsvoll sind, was das Musikalische angeht, der Musik öffneten.
Die heutige SXE Szene besteht zu einem großen Teil aus Metallern und die ganze Musik ist teilweise reinster Metal (Heaven Shall Burn, Caliban, Unearth, etz.)
Ich hab mal ein Interview mit Slayer gelesen, wo sie sagten, sie hätten sich von Earth Crisis beeinflussen lassen.

Nahot
19-12-2005, 19:44
Nein nein, auf gar keinen Fall, bei Converge schon mal gar nicht. :D

Für mich ist hier grad nicht ersichtlich, ob du das gerade ernst oder ironisch meinst.
Falls ironisch: Converge haben ihre Art von Musik von Anfang an (Anfang der neunzgier) knallhart durchgezogen (ebenso wie Coalesce (r.i.p. :(), als HC und Metal so gut wie gar nicht miteinander gingen und haben strikt daran festgehalten. Converge haben sich ihre HC Einflüsse auch immer beibehalten, im Gegensatz zu den meisten der heutigen "Metalcorleler".

Beim Rest hast zu zum größten Teils Recht, auch wenn Chokehold imo nicht new school waren.



Die heutige SXE Szene besteht zu einem großen Teil aus Metallern und die ganze Musik ist teilweise reinster Metal (Heaven Shall Burn, Caliban, Unearth, etz.)


Auch das ist - leider - wahr, also kannst gleich den Begriff Metalcore nennen, der mir persönlich mittlerweile die Kotze in den Hals treibt. Es gibt immer noch tolle Bands, die Metal und Hardcore ganz toll zusammenbringen, aber es gibt unglaublich viel Dreck und jener wird gerne vom trendbewussten HC´ler gefressen.


Und da wir bei Korn sind: Das erste Album war toll, der Rest...

sumbrada
19-12-2005, 19:56
Für mich ist hier grad nicht ersichtlich, ob du das gerade ernst oder ironisch meinst.
Falls ironisch: Converge haben ihre Art von Musik von Anfang an (Anfang der neunzgier) knallhart durchgezogen (ebenso wie Coalesce (r.i.p. :(), als HC und Metal so gut wie gar nicht miteinander gingen und haben strikt daran festgehalten. Converge haben sich ihre HC Einflüsse auch immer beibehalten, im Gegensatz zu den meisten der heutigen "Metalcorleler".


Meinte ich ironisch.
Bei dem genial kranken Kram braucht man echt keine Sorgen zu haben, daß es kommerziell ist.


Beim Rest hast zu zum größten Teils Recht, auch wenn Chokehold imo nicht new school waren.


Der Übergang war ja relativ fließend alleine schon deshalb, weil die technischen Mittel noch nicht fette Musik produziert haben. Aber dieser Chugga Chugga Kram ist schon nicht mehr richtig Old School.


Auch das ist - leider - wahr, also kannst gleich den Begriff Metalcore nennen, der mir persönlich mittlerweile die Kotze in den Hals treibt. Es gibt immer noch tolle Bands, die Metal und Hardcore ganz toll zusammenbringen, aber es gibt unglaublich viel Dreck und jener wird gerne vom trendbewussten HC´ler gefressen.


Für mich ist Hardcore Hardcore und es war früher schon so, daß es wahnsinnige Unterschiede gab und das Spektrum der Musik sehr groß war, warum also nicht auch der Metalcore.
Das einem dieser Stil manchmal den Brechreiz hochholt, liegt imo eher an der faschistoiden Einstellung mancher Gelhaar-Sxler und daran, dass es gerade mega-in ist. Die Musik von z.B. HSB oder Unearth ist einfach nur geil.


Und da wir bei Korn sind: Das erste Album war toll, der Rest...

Das zweite fand ich auch noch cool.

Gloomy
19-12-2005, 21:59
Mir gefiel auch das erste Album am besten. Das neue...schon anders. Je öfter ich es höre desto besser gefällt es mir. Vor allem das Video zu Twisted Transistor finde ich gelungen.