Vollständige Version anzeigen : Outlook Mails und Windows Installation
Savateur
21-12-2005, 13:53
Savateur hat ma ne ganz böse Off Topic Frage
Eine Kollegin hat ihr Notebook zerschossen. Windows ME (:rolleyes: )
Kann man Windows ME drüberinstallieren ohne die Outlookmails zu verlieren ?
Grüße
Stefan
Ist an sich kein Problem. Man muss nur bei den Installationsoptionen zwecks formatieren und partitionieren aufpassen. Systemwiederherstellung ist nicht mehr möglich?
Startet Windows noch? Falls ja, würde ich unter laufendem Windows einen Installations-Versuch starten... (wenn Wiederherstellung nicht möglich)
Savateur
21-12-2005, 14:04
Systemwiederherstellung klappt nicht ... die Dame hat die ein oder andere nicht ganz unwichtige Systemdatei für unnötig gehalten .. nunja ;)
Wenn Windows laufen würde, würde ich die entsprechenden Dateien sichern und die Kiste komplett neu machen.
Aber das wäre zu einfach: Wenn schon Scheiße dann Scheiße mit Schwung :D
Dann heißt es also aufpassen und hoffen das ME ne wiederherstellungs oder reperatur möglichkeit anbietet.
Thanks
Stefan
Ist an sich kein Problem. Man muss nur bei den Installationsoptionen zwecks formatieren und partitionieren aufpassen. Systemwiederherstellung ist nicht mehr möglich?
Startet Windows noch? Falls ja, würde ich unter laufendem Windows einen Installations-Versuch starten... (wenn Wiederherstellung nicht möglich)
Onkel_Escobar
21-12-2005, 14:09
Hi,
wenn nichts mehr klappt würde ich die Festplatte an einem funtionierenden Rechner anschliessen und nach der outlook.pst Datei suchen (müsste so heissen). Da sind alle Mails und Adressen drin gespeichert.
Gruss
Escobar
Savateur
21-12-2005, 14:12
Hi,
wenn nichts mehr klappt würde ich die Festplatte an einem funtionierenden Rechner anschliessen und nach der outlook.pst Datei suchen (müsste so heissen). Da sind alle Mails und Adressen drin gespeichert.
Gruss
Escobar
Ja das ist einmal die und noch sonen anderes Ding, Problem is nur das es nen Notebook ist und da haben wir hier keine Möglichkeit die Platte wonanders anzuschließen :( :o
Hi,
wenn nichts mehr klappt würde ich die Festplatte an einem funtionierenden Rechner anschliessen und nach der outlook.pst Datei suchen (müsste so heissen). Da sind alle Mails und Adressen drin gespeichert.
Gruss
Escobar
Wäre die sichere Variante!
Wenns schnell gehen muss, oder kein anderes Notebook zur Verfügung steht (2.5" Platte) dann denke ich "darüber installieren" sollte auch keine Probleme machen. (für erfahrene Benutzer ;) )
Onkel_Escobar
21-12-2005, 14:14
ausbauen und woanders dranklemmen sonst fällt mir leider nichts mehr ein...:(
ma was anderes, warum ME?
Hast Du eine zweite Partition, wohin Du die .pst sichern könntest?
Savateur
21-12-2005, 14:18
Sie hat natürlich nur die C: Partition ... naja D: hat sie auch für eine Partition gehalten aber den Zahn musste ich ihr ziehen :D
Sie hat eine ME Installation drauf ne eine Originale ME Version at home ... nicht die die drauf ist aber immerhin ...
Ob ich ein erfahrener Benutzer bin wird sich heute Abend zeigen :D Wenn ich es nicht bin, bin ich ein geächteter unerfahrener Benutzer :ups: Soweit darf es nicht kommen :D
Du kannst es schaffen -tschaka-
aus einer ME Installationsanleitung:
"Falls Sie ihr altes Betriebssystem mitsamt allen Daten weg haben möchten um sozusagen ein jungfräuliches Windows Me auf die Beine zu stellen müssen Sie die Festplatte formatieren."
d.h. ohne formatieren = Outlook Datei noch da (wäre zumindest common sense worauf man sich bei Microsoft nicht verlassen darf :D )
Vielleicht willst Du die Datei zumindest in einen externen, "nicht-Windows" Ordner sichern?
Savateur
21-12-2005, 14:30
Wenn ich es irgendwie schaffe dieses Notebook hochzufahren (zwei Bekannte von ihr, die ihrer Meinung nach Dunst von Computern haben) sind daran gescheitert, dann schieb ich den Kram auf nen USB Stick ... das wäre die beste Lösung .. die beste wäre eh die ganze Kiste neu zu machen ... wären da nicht die Mails :rolleyes:
Laut dieser Bekannten von ihr ist selber der abgesicherte Modus im Eimer :confused: Die Dame war gründlich und hat es sich auch nicht nehmen lassen danach A den Papierkorb zu leeren und die Festplatte aufzuräumen.
Grund: sie brauchte mehr Platz auf der Kiste ... nun den hat sie :D
Möge die Macht bzw. Microsoft mit Dir sein!
Good luck!
Savateur
21-12-2005, 14:37
Möge die Macht bzw. Microsoft mit Dir sein!
Good luck!
:its_raini :thx:
Michael1
21-12-2005, 14:39
Das müsste sich doch von CD booten lassen, entweder von ner Win-CD oder mit auch mit Linux (Koppix, o.ä.). Dann kannst du die entsprechende Datei über USB oder auf CD sichern.
Wenn du drüberinstallierst pass auf das du nicht Outlook (Express) neu drauf packst und so die vorhandene outlook.pst überschreibst...
Viel Erfolg bei deiner Kolligin heute Abend ;)
ME drüber installieren ist kein Problem nach meiner Erfahrung (Jaja das Pferd vor der Apotheke)
Ansonsten würde ich es mit der Windows Live CD machen die unterstützt auch USB oder mit ner DOS Bootdiskette mit USB Unterstützung.
Ist doch nur ne FAT Partition.
Savateur
21-12-2005, 14:48
Das müsste sich doch von CD booten lassen, entweder von ner Win-CD oder mit auch mit Linux (Koppix, o.ä.). Dann kannst du die entsprechende Datei über USB oder auf CD sichern.
Wenn du drüberinstallierst pass auf das du nicht Outlook (Express) neu drauf packst und so die vorhandene outlook.pst überschreibst...
Viel Erfolg bei deiner Kolligin heute Abend ;)
Genau das ist mein Problem: Herr Gates drängt sich ja gerne mal auf und will seinen Entdecker und sein Rausguck unbedingt mit ins Fenster stellen.
Von CD booten ... hmm stimmt eigentlich ... dann kann man wie nen Wilder lossichern. Das kann ich auch mal versuchen ... Danke
Savateur
21-12-2005, 14:49
ME drüber installieren ist kein Problem nach meiner Erfahrung (Jaja das Pferd vor der Apotheke)
Ansonsten würde ich es mit der Windows Live CD machen die unterstützt auch USB oder mit ner DOS Bootdiskette mit USB Unterstützung.
Ist doch nur ne FAT Partition.
Windows Live CD ? :confused: Ja wat is dat denn ? ... Bootdiskette funktioniert nur mit Diskettenlaufwerk :o Ja die Begleitumstände sind denkbar ungünstig ;)
Thanks
Stefan
USB-Diskettenlaufwerk ;)
Eine Live CD ist ein komplett von CD laufendes Betreibssystem.
Die Linuxer kennen alle das Knoppiy sowas gibbet auch von Windows zum selberbauen. Hat mir bei meinen Kunden schon gute Dienste geleistet.
Abgesehen davon klappt das mit dem drüber installieren zu 99,99% weil die Outlook Dateien ja ned im Windows Systemverzeichnis liegen.
Bei ME bleibt sogar die Registrierung erhalten.
Savateur
21-12-2005, 14:56
USB-Diskettenlaufwerk ;)
Eine Live CD ist ein komplett von CD laufendes Betreibssystem.
Die Linuxer kennen alle das Knoppiy sowas gibbet auch von Windows zum selberbauen. Hat mir bei meinen Kunden schon gute Dienste geleistet.
Abgesehen davon klappt das mit dem drüber installieren zu 99,99% weil die Outlook Dateien ja ned im Windows Systemverzeichnis liegen.
Bei ME bleibt sogar die Registrierung erhalten.
Man lernt nie aus: Danke für den Tip aber sonen Teil krieg ich bis heute Abend nicht mehr zusammengekokelt ... zumal ich im Büro sitze :o
Cool das Bedeutet also nen Virus zB würde beim drüberinstallieren bestehen bleiben :D geile Nummer ;)
Na dann bin ich mal gespannt ... sollte ich mich bis morgen nicht gemeldet haben, wohne ich in Chile und habe noch keinen Internetzugang :D
Kann man Windows ME drüberinstallieren ohne die Outlookmails zu verlieren ?
Ja, kann man. Man kann die Daten sogar noch herstellen, wenn die Festplatte formatiert worden ist.
Aber, wenn alles auf einer Partition ist und Du Windows neu installiert, hast Du keinen direkten Zugriff mehr auf die Daten, die auf dieser Partition liegen. Da Du nicht weisst, in welchen Sektoren die Daten waren und wo sich Windows installieren wird, ist im schlimmsten Falle sogar ein Teil oder alle Daten unwiderruflich überschrieben. Deine Daten-Sektoren sind in den Festplatten-Records als frei gekennzeichnet!
Eine gute Möglichkeit wäre folgendes:
Du bootest ein "Notfall-Live-System" von CD aus. Z.B. ist knoppix (http://www.knoppix.org/) ideal dafür. Wenn Du brennen kannst, brenne alle wichtigen Daten auf CD/DVD, ansonsten mounte einen USB-Stick und kopiere die Daten da drauf.
Danach (evtl. formatieren) und neu installieren.
Ich würde es auf keinen Fall einfach so drüber installieren und hoffen, dass die Daten erhalten bleiben!
Cool das Bedeutet also nen Virus zB würde beim drüberinstallieren bestehen bleiben :D geile Nummer ;)
Exakt
Mist, ich war zu langsam... ;)
Aber, wenn alles auf einer Partition ist und Du Windows neu installiert, hast Du keinen direkten Zugriff mehr auf die Daten, die auf dieser Partition liegen. Da Du nicht weisst, in welchen Sektoren die Daten waren und wo sich Windows installieren wird, ist im schlimmsten Falle sogar ein Teil oder alle Daten unwiderruflich überschrieben. Deine Daten-Sektoren sind in den Festplatten-Records als frei gekennzeichnet!
Unsinn doch nicht auf einer FAT Partiton:mad:
Cool das Bedeutet also nen Virus zB würde beim drüberinstallieren bestehen bleiben :D geile Nummer ;)
Das ist so ähnlich wie wenn Du in einer Bibliothek das Verzeichnis löscht. Danach sind alle Bücher immer noch da, aber viel schwerer zu finden und zu lesen. Der Virus wird, sofern er nicht im MBR steht, nicht mehr viel zu sagen haben.
Unsinn doch nicht auf einer FAT Partiton:mad:
Ähm, ja, Denkfehler :o
Trotzdem würde ich nicht einfach drüber installieren, sondern von Diskette/CD booten und erst Daten sichern und dann neu installieren!
Ähm, ja, Denkfehler :o
Trotzdem würde ich nicht einfach drüber installieren, sondern von Diskette/CD booten und erst Daten sichern und dann neu installieren!
Jo die Frage ist wohin wenn er weder ne USB fähige Live CD noch eine DOS Diskette mit USB Unterstützung hat...
Jo die Frage ist wohin wenn er weder ne USB fähige Live CD noch eine DOS Diskette mit USB Unterstützung hat...
Knoppix bietet auch Netzwerkunterstützung (soweit ich mich dran erinnern kann)...
Savateur
21-12-2005, 15:43
Jungs ihr seid klasse :yeaha: Ihr habe der Dame eh gesagt das drüberinstallieren keine Lösung ist, sie brauch die Kiste nur und würde gerne mal nen Wochenende alles platt machen, daher kam ich auf den Minimalkonsens drüberbügeln.
Das wird keine letztendliche Lösung sein, sie kann nur erstmal wieder damit arbeiten und sich um die Daten kümmern.
Ihr habt Recht damit, das es sicher eine etwas bedenkliche Lösung ist aber nunja ... ich halt euch auf dem Laufenden ;)
Thanks a lot
Savateur
21-12-2005, 15:47
Hat er Knoppix? ;)
ich habe nur Knoppers und das ist seid halb 10 alle :D
nein habe ich nicht :(
Pass auf wenn du Fragen hast kann ich dir per PN meine Handynummer geben.
Falls du jemanden brauchst der dir virtuell Händchen hält ;)
Kazuko
Savateur
21-12-2005, 15:51
Pass auf wenn du Fragen hast kann ich dir per PN meine Handynummer geben.
Falls du jemanden brauchst der dir virtuell Händchen hält ;)
Kazuko
:thx: Oh gerne das! ... ich werd heut abend starten und gegen 19:10 vermutlich den ersten kleinen Haufen in das Höschen setzten ;)
Und hat's geklappt oder sitzt Du noch dran :D
Hat nicht geklappt.
Beim löschen des Windows Verzeichnis sind leider alle Mails mitgelöscht worden.
Kazuko
Das kommt davon, wenn man Knoppix oder ne Ubuntu Live CD nicht verwenden mag :D
Das kommt davon, wenn man Knoppix oder ne Ubuntu Live CD nicht verwenden mag :D
Das gibt es auch mit Windows :teufling:
Wenn er nunmal keine hatte
Beim löschen des Windows Verzeichnis sind leider alle Mails mitgelöscht worden.
Dann hatte ich doch Recht :D
Das ist natürlich blöd, falls es wirklich wichtige Dinge sind, kannst Du mal versuchen mit einem "Disc Rescue" Programm (keine Ahnung wie das wirklich heisst) die Platte zu durchsuchen. Du musst dann halt wissen, wie die Outlook-Datei tatsächlich aussieht bzw. anfängt. Ich habe das mal mit gelöschten Fotos gemacht und es hat teilweise funktioniert. Auch eine formatierte Festplatte wieder herzustellen, ist damit möglich.
Falls es ganz mega-überlebenswichtige Daten sind: es gibt auch Firmen, die sich auf Datenrettung spezialisiert haben, vielleicht können die ja was retten...
Laut der Beschreibung von Savateur war es wohl nicht so schlimm ;)
Hinterher hat sich ohnehin rausgestellt das alles viel einfacher hätte sein können :D
Kazuko
Naja, aus Erfahrung wird man bekanntlich (hoffentlich :D) schlauer.
Daher kann ich jedem nur raten, regelmäßig ein Backup anzulegen.
So kann man sich neben einem Backup auch noch eine gute Boot-CD erstellen und das komplette System einfach zurückspielen und voila - wäre alles wie vorher :)
Da wäre meine Empfehlung dieses Top-Programm:
Acronis True Image (http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/)
Lieber vorher handeln als hinterher heulen und ärgern ;)
Habe dieses Programm mehrfach getestet und es ist sowohl anwenderfreundlich, als auch zuverlässig in seinen beschriebenen Funktionen.
mfg
nemesis
Savateur
02-01-2006, 12:33
Jungs ... frohes Neues :D
Ihr seid klasse !
Die Nummer mit den Mails hat sich quasi erledigt :D Man muss manchmal einfach mit der Vergangenheit aufräumen und Formatieren ... so geschehen ... quasi.
An Datenrettung hamma dann gar nicht mehr gedacht, weil es jetzt nicht kriegsentscheidend war was da wegkekommen ist.
Ihr wart ne große Hilfe
Spezial Thanks to PhoneSupport :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.