Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun+jkd



SeraphiM
21-12-2005, 16:11
Inwieweit hängen die beiden zusammen?
Wieviel WC enthält JKD und wann setzt man so ganz pauschal Techniken des WC ein?
UND kann man beim JKD irgendeine KK als die am meisten vertretene herausstellen???

ich weiss zwar,dass JKD-Ausübende gewisse KK-Praktiken in bestimmten ''ranges'' einsetzen,aber gibt es da eine,die überwiegt?

NEIN,es liegt nicht in meinem Sinn JKD auszuschlachten,mich interessiert nur der MIX!

jkdberlin
21-12-2005, 17:03
JKD ist ein offenes Kampfkunst-System, dass auf Wing Chun basiert. Wieviel und was da drin steckt...ist Auslegungssache.

Techniken sind meiner Meinung nach nur oberflaechhlich, es geht eher um die Prinzipien.

Gruesse

SeraphiM
21-12-2005, 17:12
Wieviel wing chun fliesst in dein Training ein?

zigarry
21-12-2005, 21:14
soviel wie dir gefällt.muss einem zusagen,wc meine ich,und wenns zu deiner art zu kämpfen passt, nimm mehr davon rein...

greetz aus graz
zig

astrid
21-12-2005, 21:57
Also ich seh das eher so:

Alles was ich im Training mache, gehört zum Jun Fan / JKD. Daß irgendwelche Techniken, die ich trainiere, so oder so ähnlich auch im Wing Chun (oder halt in anderen Stilen) vorkommen, mag vielleicht historische Gründe haben (die außerhalb des Trainings betrachtet auch recht interessant sein können), ist aber für mich nicht mehr relevant.

Warum geht eigentlich niemand der Herkunft des Nau Teks (Oou Tek, Hook Kick) auf die Spur und fragt sich dann wieviel Savate oder Tae Kwon Do oder sonstwas im JKD drinnen ist?

astrid

zigarry
21-12-2005, 22:06
weil halt jeder nur weiss dass BL wc gmacht hat und dann bildet sich schon der achso menschliche tunnelblick...

greetz aus graz
zig

re:torte
21-12-2005, 22:14
dito


greetz nach Graz :winke:

SeraphiM
22-12-2005, 00:13
Tunnelblick? Hat jkdberlin nicht selbst oben behauptet JKD sei ein System,das auf WC basiert?

zigarry
22-12-2005, 08:29
ja,aber nicht nur...BL hat wc gemacht,schon gut,wissen wir alle.
nur vergessen dann viele dass er auch sooooooooooo viele aspekte aus anderen KK/KS wie z.b boxen,TWD, die schrittarbeit ausm fechten,etc. übernommen hat.

wc schön und gut(mags ja selber auch sehr!!) nur bei JKD ist ein newbe halt sehr gefährdet, nur das wc als wurzel zu sehen,weils am bekanntesten ist(die wurzel von BL war da wc,jedoch ist die wurzel von bl nicht nötigerweise die wurzel des JKD...weil er hat ja was neues machen wollen,was das allgemein-gültiger war...wisst schon wie ich dass mein)

greetz aus graz
zig

spange
22-12-2005, 10:04
die schrittarbeit ausm fechten

okay, interessant. ausführungen?

Splittfinger
22-12-2005, 10:36
Step and slide , shuffle , mirror drill ,...

zigarry
22-12-2005, 11:13
thx splittfinger.

ich selber kenn die einzelheiten des JKD nicht genaus,weiss aber zumindest dass es nicht nur wc kommt.
hab mich ein bisschen mit BL beschäftigt,aber selber mach ich nur WT.

greetz aus graz
zig

highflyer
22-12-2005, 12:35
Bruce Lee war doch mehrfacher Meister im ChaChaCha, oder?
Wieviel ChaChaCha-Schrittarbeit fließt in das heutige Jeet Kune Do ein?;)

re:torte
22-12-2005, 12:39
die chachacha- moves macht man,
sobald der Gegner bewußtlos am boden liegt


ein...zwei...drei...chachacha :D

astrid
22-12-2005, 14:57
Tunnelblick? Hat jkdberlin nicht selbst oben behauptet JKD sei ein System,das auf WC basiert?

Nunja, jkdberlin ist nicht Gott (sorry @frank ;)) ...
Bruce Lee hatte wohl eine starke Wing Chun Basis bevor er anfing sich mit anderen Stilen auseinanderzusetzen. Somit könnte man auch behaupten, daß sein späteres JKD über die Zwischenstufe des Jun Fan Kung Fu mit dem Wing Chun verwandt ist.

Doch irgendwie gefällt mir die Idee nicht andere Stile im JKD zu suchen. Jeet Kune Do, wie ich es verstehe, ist kein Stil und kann demnach auch keine Prozentanteile von anderen Stilen beinhalten.
Klar, wer keinen punch kann, muß einen punch lernen, wer keinen Kick kann, muß einen lernen, wer keinen Pak Sao kann, muß ... usw. Doch es geht ja nicht um die Techniken, sondern auch deren Anwendung bzw eben die Taktiken und Strategien, die dazu vermittelt werden sollten.

Für mich bedeutet JKD hauptsächlich ins Training zu gehen und mich zumindest ein kleines bißchen verbessert zu haben, wenn ich wieder rausgehe. Dort im Training ist es mir egal wo die Techniken, die ich hier und heute mache, früher vielleicht mal hergekommen sind. Genauso wichtig wie Techniken zu trainieren ist es ja auch die Attribute, das Timing, usw zu verbessern.

astrid

P.S.: Im Fechten gibt es ein Konzept, das unter dem Namen "2. Intention" unterrichtet wird. Es deckt sich mit dem Konzept von ABD (Attack By Drawing). Ob Bruce Lee dieses Konzept von dort übernommen hat, oder es von woanders hat, werden wir wohl nie rausfinden. Aber ist das wirklich so wichtig?

Old Fist
22-12-2005, 15:29
Im Fechten gibt es ein Konzept, das unter dem Namen "2. Intention" unterrichtet wird. Es deckt sich mit dem Konzept von ABD (Attack By Drawing).


Hier ein interessanter Bericht über JKD und Fechten (Englisch)
http://www.martialartsplanet.com/magazine/articles/engarde1.htm
http://www.martialartsplanet.com/magazine/articles/engarde3.htm


Gruß, Martin

jkdberlin
22-12-2005, 16:02
Wieviel wing chun fliesst in dein Training ein?

Mein Training besteht aus JKD. Ich mache kein Wing Chun.

Gruesse

jkdberlin
22-12-2005, 16:06
[QUOTE=astrid]Nunja, jkdberlin ist nicht Gott (sorry @frank ;)) ...
QUOTE]

Kein Problem, Astrid...ich frage mich sowieso, was diese Diskussion so bringen soll.

BL hat Wing Chun trainiert...wieviel Wing Chun ist heute noch im JKD? Keine Ahnung...wieviel Shaolin Kung Fu ist noch im Wing Chun? Ebenfalls keine Ahnung. Aber ist das wirklich wichtig?

Bruce Lee hat mal geschrieben, dass JKD auf Wing Chun, Boxen und Fechten basiert. Das war zu einem bestimmten Zeitpunkt...stehen wir noch da?

Fuer mich mag es manchmal historisch interessant sein, woher eine Idee, ein Konzept oder eine Technik kommt...aber es ist nie ganz so wichtig wie mein Training.

Gruesse

highflyer
22-12-2005, 19:06
Fuer mich mag es manchmal historisch interessant sein, woher eine Idee, ein Konzept oder eine Technik kommt...aber es ist nie ganz so wichtig wie mein Training.
Gruesse
Ein BILDredakteur, vorrausgesetzt es gäbe sowas wie kampfkunst-bild, würde dir daraus diese Schlagzeile drehen:
"Skandal!Arroganter Kampfkunst-Instructor behauptet SEIN training sei wichtiger als die Geschichte des Jeet Kune Do"

Zur Bewahrung deines Rufes schlage ich vor Original Jun Fan Cha-Cha-Cha zu den saturday classes hinzuzufügen.

Klangi
22-12-2005, 19:11
Wer ließt schon die Bild??? :D

Gruß
Klangi

nukeone
22-12-2005, 20:03
aber er ist verdammt nah dran an einem gott:p ,
mein jkd ist, glaub ich, das ergebniss meiner erfahrungnen und ändert sich regelmässig, aber ich blick das alles immer noch nicht so richtig, :)

astrid
22-12-2005, 20:36
BL hat Wing Chun trainiert...wieviel Wing Chun ist heute noch im JKD? Keine Ahnung...wieviel Shaolin Kung Fu ist noch im Wing Chun? Ebenfalls keine Ahnung. Aber ist das wirklich wichtig?

Bruce Lee hat mal geschrieben, dass JKD auf Wing Chun, Boxen und Fechten basiert. Das war zu einem bestimmten Zeitpunkt...stehen wir noch da?

Fuer mich mag es manchmal historisch interessant sein, woher eine Idee, ein Konzept oder eine Technik kommt...aber es ist nie ganz so wichtig wie mein Training.


Hm, ja ... genau das versuchte ich ja auch auszudrücken.

astrid

jkdberlin
23-12-2005, 17:48
Ein BILDredakteur, vorrausgesetzt es gäbe sowas wie kampfkunst-bild, würde dir daraus diese Schlagzeile drehen:
"Skandal!Arroganter Kampfkunst-Instructor behauptet SEIN training sei wichtiger als die Geschichte des Jeet Kune Do"

Zur Bewahrung deines Rufes schlage ich vor Original Jun Fan Cha-Cha-Cha zu den saturday classes hinzuzufügen.

Aeh, sorry, aber genau diese Schlagzeile wuerde ja auch zutreffen....

Mein Training (damit meine ich das Training, das ich selber trainiere; nicht unbedingt das, was ich gebe) ist mir fuer mein Vorankommen in der Kampfkunst erstmal wichtiger als die "Geschichte" des JKDs. Historisches ist gut, um zu verstehen, aber letztendlich ist es mir egal,
- was Bruce Lee am 17.06.1967 trainiert hat...
- was er an dem Abend gegessen hat...
- ob eine Technik eher auf *ing *un oder Cha-Cha-Cha basiert...
- ob es tatsaechlich Original oder Concepts ist...

... hauptsache fuer mich ist doch, dass es funktioniert und Sinn macht.

Gruesse

SeraphiM
23-12-2005, 23:40
Alles klar.Der grund warum ich so WCfixiert bin liegt einfach daran,dass ich jemanden kenne,der nur ein paar Jahre WC trainiert hat und es nun wirklich FAUSTDICK hinter den Ohren hat.(natürlich hat er intensiv trainiert,ist ja selbstverständlich)-er bewegt sich wie BRUCE und hat wirklich super Reaktionszeiten!

An die JKD-Fraktion:Geht man bei so viel Vielfalt nicht ein bisschen darin verloren?
Und wie lange muss man JKD machen um eine Lizenz zu bekommen,und taugen die Leute dann was(wenn man es nicht nur rein als Hobby betrachtet,etwas ernster meine ich)???

astrid
24-12-2005, 22:04
Daß einer gut ist , wenn er lange und intensiv Wing Chun trainiert würde ich ja eigentlich auch erwarten. Sonst hat er wohl was falsch gemacht. Daß deswegen Wing Chun was mit JKD zu tun hat, sollte man daraus aber nicht gleich schließen.

Es gibt in dem ganzen JKD durchaus einen roten Faden. Wenn man dem folgt, ergibt es auch alles einen Sinn. Man muß sich dazu allerdings von dem Gedanken lösen, daß man verschiedene Kampfkünste zusammenstückeln kann und das ergibt dann JKD.

Wie lange es dauert um eine Lizenz zu bekommen, hängt immer von dem ab, der eine Lizenz erwerben will. Dann hängt es noch davon ab, wer sein Lehrer ist. Und zu guter Letzt hängt es auch noch davon ab mit welcher Lizenz man eigentlich zufrieden ist. Reicht ein Apprentice Instruktor? Oder solls doch lieber ein Full Instruktor sein? Unter unterschiedlichen Ausbildern dauert es auch unterschiedlich lange bis man dann letztendlich Full Instruktor ist.

Die Leute die lange dabei sind, sich intensiv mit der Sache beschäftigen und auch bemüht sind ihr Wissen weiterzugeben ... klar sind die gut!

astrid

P.S.: Ich könnte meine Kampfkunst nie als Hobby betrachten. Sie ist eine Lebenseinstellung.

jkdberlin
25-12-2005, 16:53
P.S.: Ich könnte meine Kampfkunst nie als Hobby betrachten. Sie ist eine Lebenseinstellung.

Kann ich so nur unterschreiben! Lebenseinstellung im wahrsten Sinne des Wortes...

Gruesse

B3ARCL4W
02-01-2006, 00:10
es gibt einen schönen JKD trainingsflim den man im ;)internet;) finden kann....
es ist der erste und einzigster dieser art und von bruce lee selber...

soweit ich weiß hat bruce die ersten 6 jahre wing chun gemacht nachdem sein meister yip man verstorben war ist er nach san franzisko und hat da sein eigenes konzept (JKD) gemacht...

in dem trainings film wird das einmal sehr schön gezeigt wie er vorran geht...

steht er seinem gegner z.B. weit gegenüber fängt er mit tritt techniken wie z.B. aus dem TWD an, ist er nah dran geht er ins Wing Chun über, anschließend z.B. western boxing, sollte er am boden sein z.B. ju jutsu, oder sonstige stile, es passt sich der jeweiligen situation halt an...

"Be formless, shapeless, like water....if you put water into a cup, it becomes a cup, if you put water into a bottle, it becomes a bottle, you put it in a tea cup, it becomes a tea cup, so water can flow or it can crash"
is jez ohne gewähr, hab es ausm gedächtnis herraus zitiert....

ich glaube allerdings an die these das man JKD nicht wirklich lernen kann, bruce hat es für sich entwickelt und nicht vor gehabt sein wissen weiterzugeben....

cheers
keule

jkdberlin
02-01-2006, 08:49
soweit ich weiß hat bruce die ersten 6 jahre wing chun gemacht nachdem sein meister yip man verstorben war ist er nach san franzisko und hat da sein eigenes konzept (JKD) gemacht......

ich glaube allerdings an die these das man JKD nicht wirklich lernen kann, bruce hat es für sich entwickelt und nicht vor gehabt sein wissen weiterzugeben....



1) Nein, das "weisst" du nicht, dass glaubst du und es ist (leider) falsch. Yip Man ist nicht 1958 gestorben (als BL nach San Fransisco/Seattle) ging.

2) Das du an eine These glaubst, bleibt dir belassen, ich halte diese These jedoch komplett für falsch. Es gibt eine Basis, eine Struktur, Prinzipien und Konzepte im JKD...warum sollte man derartiges nicht unterrichten können?

Grüsse

astrid
02-01-2006, 09:24
ich glaube allerdings an die these das man JKD nicht wirklich lernen kann, bruce hat es für sich entwickelt und nicht vor gehabt sein wissen weiterzugeben....


Soweit ich es verstanden habe, hat Bruce Lee das JKD an sich selbst entwickelt (anhand seiner körperlichen Voraussetzungen). Er war sich jedoch bewußt, daß andere Personen von anderen körperlichen Voraussetzungen ausgehen müssen. Daher hat er das Konzept von JKD entwickelt und ist nicht bei dem Stil Jun Fan Kung Fu (der natürich auf ihn selbst zugeschnitten war) geblieben.

Außerdem: Bruce Lee hat zu seinen Lebzeiten unterrichtet, er hat die Öffentlichkeit gesucht um seine Ideen publik zu machen ... ich denke schon, daß er sein Wissen weitergeben wollte.

Zu guter Letzt: Ich trainiere eine Sache, die es wert ist trainiert zu werden. Nur das ist mir wichtig. Daß diese Sache von Bruce Lee erfunden wurde ist zwar recht nett, aber da er ja nicht mehr lebt, betrifft mich das irgendwie nicht so richtig. Entscheidend ist, daß ich jetzt einen Lehrer habe, der mich unterstützt und mir brauchbare Sachen beibringt, die Sinn machen.

Hugh! ;) Und jetzt geh ich lieber trainieren, statt mir über sowas den Kopf zu zerbrechen!

astrid

SeraphiM
04-01-2006, 21:03
Daß einer gut ist , wenn er lange und intensiv Wing Chun trainiert würde ich ja eigentlich auch erwarten. Sonst hat er wohl was falsch gemacht. Daß deswegen Wing Chun was mit JKD zu tun hat, sollte man daraus aber nicht gleich schließen.

Es gibt in dem ganzen JKD durchaus einen roten Faden. Wenn man dem folgt, ergibt es auch alles einen Sinn. Man muß sich dazu allerdings von dem Gedanken lösen, daß man verschiedene Kampfkünste zusammenstückeln kann und das ergibt dann JKD.



P.S.: Ich könnte meine Kampfkunst nie als Hobby betrachten. Sie ist eine Lebenseinstellung.


DAS ist es eben!!! - Mein Kollege hat NICHT lange trainiert, oder findest du etwa,dass ein paar Jahre(selbst intensives Training-für mich SELBSTVERSTÄNDLICH) etwa ausreichend sind um wirklich KLASSE zu werden?!

Und ich will nicht persönlich werden aber erlaube mir bitte dir die Frage zu stellen, wie lange du schon dabei bist.
Jkdberlin darf sich selbstverständlich auch angesprochen fühlen!SO
Und kann es sein,dass jkdberlin aus irgendeinem Grund WC meidet oder nicht gerne drüber redet?

SeraphiM
04-01-2006, 21:34
Ich persönlich habe bisher leider noch kein JKD gemacht(wäre ein Traum) aber ich habe einen WCler gesehen und auch JKDler,die den Infight des WC propagierten und sich in einem Kampf gar nicht lange mit irgendwelchen Kicks und Punches aufgehalten haben:

sicher am Anfang des Kampfes schon,aber dann schlängelten sich die Leute in den Infight und haben die Ellenbögen wie Rasierklingen nur so fliegen lassen.
Vielleicht bin ich durch meine wenige Erfahrung etwas voreingenommen,allerdings wird mir keiner nehmen können was ich selbst mit meinen eigenen Augen gesehen habe! Kickboxen,starres Karate,PI PA PO - alles keine Chance.

Vielleicht vermute ich aus ebendiesem Grund,dass ;) tödliches;) JKD auf WC basieren muss.
Ich weiss,dass WT und WC ... allgemein kritisiert wird.Die Schulen sollen angeblich nur ASSIS und SCHLÄGER anlocken oder Leute,die etwas kompensieren möchten oder sogar Hänflinge(meine Beobachtung)
Ich wurde auch schon dumm angemacht deswegen-von wegen ASSI nur weil ich keine PUSSY(sorry für diese vulgäre Art) bin, Ehrgeiz habe,muskulös bin und eine realistische KK für den Infight(meiner Meinung nach die unschlagbarste Distanz und die gefährlichste!) erlernen will.

Ich hoffe nun,dass jemand meinen Horizont erweitern möge...
gruss

Lars´n Roll
04-01-2006, 21:46
Au Backe... :narf:

Lars´n Roll
04-01-2006, 21:48
aber ich habe einen WCler gesehen und auch JKDler,die den Infight des WC propagierten und sich in einem Kampf gar nicht lange mit irgendwelchen Kicks und Punches aufgehalten haben:


Haben die wirklich gekämpft? Gegen wen? In welchem Rahmen? Oder war´s ne Demo?

astrid
04-01-2006, 22:19
DAS ist es eben!!! - Mein Kollege hat NICHT lange trainiert, oder findest du etwa,dass ein paar Jahre(selbst intensives Training-für mich SELBSTVERSTÄNDLICH) etwa ausreichend sind um wirklich KLASSE zu werden?!

Und ich will nicht persönlich werden aber erlaube mir bitte dir die Frage zu stellen, wie lange du schon dabei bist.


Wieviele Jahre muß man denn Deiner Meinung nach trainieren bis man was können darf?

Ich finde, daß man in ein paar Jahren intensivem Training durchaus was erreichen kann, vor allem dann, wenn man einen guten Lehrer hat. Das kann für untrainierte schon wirklich beeindruckend sein ... für Leute, die selber trainieren, oder schon länger als der betreffende trainieren ... naja ... ist immer alles eine Frage der Perspektive.

Ob Dein Kollege jetzt wirklich so KLASSE ist, wie Du schreibst (wie Bruce Lee war glaub ich die genaue Definition), oder ob nur Du ihn so wahrgenommen hast und er bei meiner Vorstellung von KLASSE vielleicht sogar ordentlich durchfallen würde, werden wir nie herausfinden. Jeder legt da unterschiedliche Maßstäbe an, je nach seinen individuellen Erfahrungen.

Mit Kampfkunst beschäftige ich mich etwa seit 1995, mit JKD seit 2000. Falls Du mehr wissen willst, folge dem link in meiner Signatur ... ich denke, dort steht dann alles was man wissen muß.

astrid

SeraphiM
04-01-2006, 22:28
Der WCler ist ein Bekannte von mir und glaub mir, mich kriegst du nicht so schnell von den Beinen. Ich bin etwa 185cm gross,wiege 88KG und bin kräftig und definiert.

Woher ich das alles nehme,nun gut der Kollege ist dafür berüchtigt,dass er so gut austeilen kann.(Ich will jetzt nicht darüber philosophieren ob das O.K. ist)

Ich bin nicht so drauf und den Kollegen habe ich in unserem Verein beim Basketballtraining besser kennengelernt(Er hat 3 Jahrer WT gemacht allerdings keinen Grund gesehen dort weiter zu trainieren weil er schon gut geworden war und mit dem Trainer mithalten konnte.Er hat auch Videos gesammelt und viel autodidaktisch trainiert)
ironisch:ich trainiere seit 10 Jahren ganz erfolgreich Basketball und dann kommt der Typ daher und ich begeistere mich fortan für sein Ding,ich habe die Lust am BB verloren und will nun KK und er genau umgekehrt

astrid
04-01-2006, 22:30
Ich persönlich habe bisher leider noch kein JKD gemacht(wäre ein Traum) aber ich habe einen WCler gesehen und auch JKDler,die den Infight des WC propagierten und sich in einem Kampf gar nicht lange mit irgendwelchen Kicks und Punches aufgehalten haben:

Vielleicht vermute ich aus ebendiesem Grund,dass ;) tödliches;) JKD auf WC basieren muss.


Vielleicht solltest Du JKD einfach mal ausprobieren, statt nur darüber zu theoretisieren ...

Zu den Kämpfen (bzw Vorführungen?), die Du gesehen hast: Normalerweise propagiert jeder die Distanz in der er gerade gut ist und führt sie dann auch in einer Art und Weise vor, die seine Argumentation untermauert. Wenn die Vorführenden im Bodenkampf gut gewesen wären, hätten die Kampfbeispiele sicher das gezeigt. Man kann immer für jede Vorgehensweise Beispielsequenzen finden, die beweisen, daß sie funktionieren. Darauf sollte man nicht allzu viel geben ... einzig und allein das zählt, was man selber ausprobiert hat und was man dann auch (zb im sparring) selber einsetzen kann.

Wenn Dir persönlich Trapping (Nahdistanz) gefällt ... fein! Ist ja toll! Ratsam wäre es allerdings meiner Meinung nach auch die anderen Distanzen selber auszuprobieren und dann selber zu sehen, was funktioniert und was nicht.

astrid

astrid
04-01-2006, 22:46
Der WCler ist ein Bekannte von mir und glaub mir, mich kriegst du nicht so schnell von den Beinen. Ich bin etwa 185cm gross,wiege 88KG und bin kräftig und definiert.

Woher ich das alles nehme,nun gut der Kollege ist dafür berüchtigt,dass er so gut austeilen kann.(Ich will jetzt nicht darüber philosophieren ob das O.K. ist)

Ich bin nicht so drauf und den Kollegen habe ich in unserem Verein beim Basketballtraining besser kennengelernt(Er hat 3 Jahrer WT gemacht allerdings keinen Grund gesehen dort weiter zu trainieren weil er schon gut geworden war und mit dem Trainer mithalten konnte.Er hat auch Videos gesammelt und viel autodidaktisch trainiert)
ironisch:ich trainiere seit 10 Jahren ganz erfolgreich Basketball und dann kommt der Typ daher und ich begeistere mich fortan für sein Ding,ich habe die Lust am BB verloren und will nun KK und er genau umgekehrt

"Nur" kräftig sein hilft leider bei der Kampfkunst meistens nicht. Wenn Dein Kollege auch nur halbwegs weiß, was er tut, kann er Dir damit eine auflegen. Wie man jemand eine auflegt kann ich wem, wenns sein muß, in einem halben Jahr beibringen, ...

Berüchtigt fürs austeilen wird man meistens auch wegen seiner Einstellung und nicht für das was man kann. Es gibt auch genug Thai-Boxer, Kick-Boxer usw. die dafür berüchtigt sind ... und genausoviele (wenn nicht mehr) die einfach nur gut sind und es nicht nötig haben auszuteilen.

Nach 3 Jahren aufhören, weil man schon so gut wie der Lehrer ist?
Als erstes frage ich mich: Wie kann man beurteilen, ob man so gut wie sein Lehrer ist? Man geht doch zu ihm um was zu lernen und nicht um sich mit ihm zu messen!
Als nächstes frage ich mich: Wenn man wirklich denkt, daß einem sein Lehrer nichts mehr beibringen kann ... warum sucht man sich da nicht einen besseren Lehrer?

astrid

SeraphiM
04-01-2006, 23:30
Nach 3 Jahren aufhören, weil man schon so gut wie der Lehrer ist?
Als erstes frage ich mich: Wie kann man beurteilen, ob man so gut wie sein Lehrer ist? Man geht doch zu ihm um was zu lernen und nicht um sich mit ihm zu messen!
Als nächstes frage ich mich: Wenn man wirklich denkt, daß einem sein Lehrer nichts mehr beibringen kann ... warum sucht man sich da nicht einen besseren Lehrer?

astrid

Nein es geht nicht darum besser als der Trainer zu sein,und wenn man es doch geworden ist,sollte man sich einen anderen suchen(Diesen Tip sollte ein in meinem Sinne ehrlicher und guter Trainer einem dann schon geben wenn es den so weit ist-was allerdings kaum einer tut)

Und jetzt trainiert er Basketball,weil er das nun mal liebt
Er macht keine KKs und KS weil es ihm nur um den SV-aspekt ging und er sich heute gegen so ziemlich jeden behaupten kann.
Das Problem ist,dass man in Deutschland nur wenige Anlaufstellen für kompetente PROFESSIONELLE KAMPFKUNST gibt.Es geht mir nicht nur einfach darum jemandem eine aufsetzen zu können,sondern sich mit anderen semiprofessionellen Kampfkünstlern messen zu können und die KK annähernd perfekt zu beherrschen.Und trotz MOTIVATION,die ich SICHERLICH habe habe ich mir von einigen Profis sagen lassen,dass ich mit 21 schon langsam alt werde um KK Kung-Fu richtig zu beherrschen.

Mal ehrlich,wie oft haben sich die hiesigen Trainer in diesem so zivilisierten(keine Ironie) Land wirklich verteidigen müssen und wieviele können das überhaupt?
Meiner meinung nach nur Boxtrainer,weil es so viele gute Vereine gibt.JKD und Kung-FU(richtiges SVKung Fu,kein wir imitieren jetzt ein Tier,wie es u.a. auch bei den Shaolin praktiziert wird,was nicht heissen soll dass sie nicht SV-fähig wären) bleiben einfach Exoten und die Trainer,sind oft Theoretiker was ihre SV-Fähigkeiten und ihr Können angeht.Es ist schön wenn man dies oder das macht,aber sich und andere zu leimen ist das Letzte.

Wobei mein Problem auch DORTMUND ist.Hier gibt es nun mal keine Profis wie in Hamburg,Berlin,München,Hannover

Branco Cikatic
05-01-2006, 01:06
@ SeraphiM

Na welchen Masstäben ist dein Freund gut im Kämpfen?
Strassenkampf oder was? Es gibt viele KKler die verteidigungsfähig
sind und würde auch nicht jeden Boxtrainer als SVfähig betrachten.
Ob einer ein guter KKler hängt von einem persönlich ab.
Ich habe viele WCler kennen gelernet die mindestens 3 Jahre Training
hintersich hatten und das waren mehr als 10 und davon waren gerade
2 WCler SV fahig.

jkdberlin
05-01-2006, 08:18
Und ich will nicht persönlich werden aber erlaube mir bitte dir die Frage zu stellen, wie lange du schon dabei bist.
Jkdberlin darf sich selbstverständlich auch angesprochen fühlen!SO
Und kann es sein,dass jkdberlin aus irgendeinem Grund WC meidet oder nicht gerne drüber redet?

Nö, ich gehe regelmässig aufs WC :)

Spass beiseite, *ing *un meiden...keine Ahnung. Warum sollte ich es machen? ich trainiere JKD, und das seit 15 Jahren. Davor waren Ringen, Boxen, Kung Fu. Kein *ing *un. Ich trainier auch kein Aikido, kein Karate, kein Taekwondo....eben weil ich JKD trainiere. Alle Fragen beantwortet?

Grüsse

jkdberlin
05-01-2006, 08:21
Er macht keine KKs und KS weil es ihm nur um den SV-aspekt ging und er sich heute gegen so ziemlich jeden behaupten kann.


Das ist so mit das blödeste, was ich hier gelesen habe. Ist das von dir oder deinem "Freund"?

Grüsse

re:torte
05-01-2006, 08:42
Ich wage zu behaupten, dass es mindestens einen Judoka gibt, der deinen Freund im Infight locker knockt......


das Hauptproblem ist halt:


Immer einer ist größer als ich, immer einer ist schöner als ich, immer einer ist besser.... als ich

Gargason
05-01-2006, 12:30
das is kein problem finde ich, man hat halt imma was zutun und hat nie nen grund aufzuhören ;-)

re:torte
05-01-2006, 13:15
UND DAS IST DER KREISLAUF DES LEBENS,


SIMBA :halbyeaha

Tiaowulong
05-01-2006, 13:16
Spass beiseite, *ing *un meiden...keine Ahnung. Warum sollte ich es machen? ich trainiere JKD. Kein *ing *un. Ich trainier auch kein Aikido, kein Karate, kein Taekwondo....eben weil ich JKD trainiere.

1.) Ist ja auch Quatsch zu sagen: Frank mach nu WC, denn sonst gibt es kein JKD.
Aber: Ich hab jetzt jehrelang Wing Chun gemacht. Und wenn ich nun zu Deinem JKD käme, wäre es doch blöd, alles was ich gelernt habe über Bord zu werfen. Bedeutet JKD lehren nicht auch, dass was da ist auszubauen? Also z.B. Attribute, Distanzen anzutrainieren. Sonst ist JKD doch auch nur noch ein Stil und keine Entwicklung mehr.

2.) Ich muss sagen, dass ich es auch so empfinde, dass JKDler meistens sehr *ing*un- feindlich sind, oder zumindest sehr skeptisch sind. Ist die *ing*un-Welt auch selbst Schuld, aber mich nervt es schon, nicht einfach meine KK vertiefen zu können, weil ich als WCler gebrandtmarkt bin.

Grüße und frohes Neues

jkdberlin
05-01-2006, 14:06
1) JKD ist eine individuelle Entwicklung, die auf einer bestimmten Basis aufbaut. Diese Basis besteht aus Prinzipine, Konzepten, Techniken, Taktik, Strategien etc. Wenn du etwas gelernt hast, was da mit reinpasst, dann sollte das auch weiterhin drin bleiben. Wenn du mit allem im Wing Chun zufrieden bist, warum solltest du denn JKD machen?

2) Ich brandmarke weder *ing *un noch dich als Ausübenden. Was ich nur lustig finde, sind deratige Statements wie u.a. hier in diesem Thread...

Grüsse

Kazuko
05-01-2006, 14:28
Wobei mein Problem auch DORTMUND ist.Hier gibt es nun mal keine Profis wie in Hamburg,Berlin,München,Hannover

Profis wodrin?

Kampfkunst?

Hmm.. mir fällt da spontan zum Beispiel der Dieter Knüttel ein

Kazuko

Tiaowulong
05-01-2006, 14:56
1) Wenn du mit allem im Wing Chun zufrieden bist, warum solltest du denn JKD machen?

Ich bin halt nicht mit allem zufrieden.


2) Ich brandmarke weder *ing *un noch dich als Ausübenden. Was ich nur lustig finde, sind deratige Statements wie u.a. hier in diesem Thread...

Ok, vielleicht hab ich das falsch wahrgenommen. Aber erlebt hab ich das dennoch schon oft, was ich, wie ich sagte, vor allem schade finde.

Grüße

jkdberlin
05-01-2006, 15:00
1) Nun, JKD ist kein Mischmasch aus diversen Sachen, die willkürlich zusammen gesetzt werden. Alles im JKD hat eine bestimmte Struktur. Dann ist es JKD. Wenn es diese Struktur nicht und trotzdem funktioniert, würde ich es behalten, aber nicht JKD nennen.

2) tja, was ich nicht schon alles erlebt habe...aber Verallgemeinern? ;)

Grüsse

astrid
05-01-2006, 15:14
Das Problem ist,dass man in Deutschland nur wenige Anlaufstellen für kompetente PROFESSIONELLE KAMPFKUNST gibt.Es geht mir nicht nur einfach darum jemandem eine aufsetzen zu können,sondern sich mit anderen semiprofessionellen Kampfkünstlern messen zu können und die KK annähernd perfekt zu beherrschen.Und trotz MOTIVATION,die ich SICHERLICH habe habe ich mir von einigen Profis sagen lassen,dass ich mit 21 schon langsam alt werde um KK Kung-Fu richtig zu beherrschen.

Mal ehrlich,wie oft haben sich die hiesigen Trainer in diesem so zivilisierten(keine Ironie) Land wirklich verteidigen müssen und wieviele können das überhaupt?
Meiner meinung nach nur Boxtrainer,weil es so viele gute Vereine gibt.JKD und Kung-FU(richtiges SVKung Fu,kein wir imitieren jetzt ein Tier,wie es u.a. auch bei den Shaolin praktiziert wird,was nicht heissen soll dass sie nicht SV-fähig wären) bleiben einfach Exoten und die Trainer,sind oft Theoretiker was ihre SV-Fähigkeiten und ihr Können angeht.Es ist schön wenn man dies oder das macht,aber sich und andere zu leimen ist das Letzte.

Wobei mein Problem auch DORTMUND ist.Hier gibt es nun mal keine Profis wie in Hamburg,Berlin,München,Hannover

Nunja, so verschieden Gründe kann es geben Kampfkunst zu trainieren ... ich trainiere halt um mich selber besser zu machen, nicht um mich mit anderen messen zu können. (Daß der Selbstverteidigungsaspekt dabei nicht auf der Stecke bleiben sollte ist natürlich auch klar.)

Mal ne Frage: Trainierst Du eigentlich IRGENDEINE Kampfkunst? Die ganze Zeit suderst Du, daß alle Trainer schlecht sind und sich nicht verteidigen können usw. ... geh doch einfach mal in eine Schule/Verein/Club und mach Probetrainings ... such Dir einen Lehrer! Wenns in Deiner Nähe nix gibt mußt Du halt ein bissl weiter fahren (Ich fahre 8 - 9 mal im Jahr ca 750 km zu meinem Lehrer.). Wenns Dir wirklich ernst ist mit dem Training, sollte ein bissl Einsatz doch drin sein!

Was ich ganz und gar nicht fair finde, ist irgendwelche Lehrer (Tierstile) aufgrund von Hörensagen abzuqualifizieren. Es gibt auch Dinge für die ich mich nicht sonderlich interessiere (zb Karate), aber ich würde nie wagen es anzuzweifeln, daß es dort Leute gibt die richtig hart trainieren und die auch richtig gut sind bei dem was sie da machen. Es ist halt nicht meins ... darum mache ich eben JKD.

astrid

Was mir noch eingefallen ist: Ist es nicht völlig wurscht, ob Dein Trainier bzgl Selbstverteidigung ein Theoretiker ist, oder nicht?
Trainieren mußt Du eh selber und wenn er zumindest ein guter Theoretiker ist, kann er Dir wenigstens die entsprechenden Tipps geben, die Dich dann weiterbringen.
Was nützt es Dir denn wenn Dein Trainer ein "Tier" ist, der alle in sekundenschnelle zerlegt, wenn er Dir nicht erklären kann, wie Du das machen kannst?

re:torte
05-01-2006, 15:16
:halbyeaha super statement,

danke

SeraphiM
06-01-2006, 17:48
Das ist so mit das blödeste, was ich hier gelesen habe. Ist das von dir oder deinem "Freund"?

Grüsse

Etwas ungelungen und widersprüchlich formuliert.
Damit wollte ich nur sagen,dass es dem Kollegen nur um SV ging und er,als er es gelernt hatte zum Basketball gewechselt ist.

Man hört auf gut zu sein,wenn man aufhört dazuzulernen und sich zu verbessern
Das ist mir schon klar.

SeraphiM
06-01-2006, 17:54
das is kein problem finde ich, man hat halt imma was zutun und hat nie nen grund aufzuhören ;-)

Tolle Einstellung aber nach 10 Jahren Basketball macht es mir keinen Spass mehr weiter BB zu spielen.Ist aber ein anderes Thema und hat andere Gründe.

SeraphiM
06-01-2006, 17:59
@ SeraphiM

Na welchen Masstäben ist dein Freund gut im Kämpfen?
Strassenkampf oder was? Es gibt viele KKler die verteidigungsfähig
sind und würde auch nicht jeden Boxtrainer als SVfähig betrachten.
Ob einer ein guter KKler hängt von einem persönlich ab.
Ich habe viele WCler kennen gelernet die mindestens 3 Jahre Training
hintersich hatten und das waren mehr als 10 und davon waren gerade
2 WCler SV fahig.

Nach welchen Masstäben?Na ja meistens Strassenkampf(er ist wirklich schnell und aggressiv und geht sofort in den Infight,kloppt mit den Ellenbögen)

Welchen WC-Stil haben sie gemacht?(die 2)

SeraphiM
06-01-2006, 18:06
1) Nun, JKD ist kein Mischmasch aus diversen Sachen, die willkürlich zusammen gesetzt werden. Alles im JKD hat eine bestimmte Struktur. Dann ist es JKD. Wenn es diese Struktur nicht und trotzdem funktioniert, würde ich es behalten, aber nicht JKD nennen.

2) tja, was ich nicht schon alles erlebt habe...aber Verallgemeinern? ;)

Grüsse

Hat ja niemand behauptet,dass es willkürlich wäre.
Und heisst das,dass WC nicht in diese Struktur passt?

Machst du chi sao oder z.B. Kettenfauststösse in deinem Training?

SeraphiM
06-01-2006, 18:15
Nunja, so verschieden Gründe kann es geben Kampfkunst zu trainieren ... ich trainiere halt um mich selber besser zu machen, nicht um mich mit anderen messen zu können. (Daß der Selbstverteidigungsaspekt dabei nicht auf der Stecke bleiben sollte ist natürlich auch klar.)



Was ich ganz und gar nicht fair finde, ist irgendwelche Lehrer (Tierstile) aufgrund von Hörensagen abzuqualifizieren. Es gibt auch Dinge für die ich mich nicht sonderlich interessiere (zb Karate), aber ich würde nie wagen es anzuzweifeln, daß es dort Leute gibt die richtig hart trainieren und die auch richtig gut sind bei dem was sie da machen. Es ist halt nicht meins ... darum mache ich eben JKD.

astrid




Mag sein,dass sie richtig gut sind bei dem was sie machen,aber das wars auch.Ich bezweifle,dass ALLE klassischen Kung Fu-Stile realistisch und SVtauglich sind.
Es muss einfach und direkt sein,und ja ich bin ein Paar mal bei einigen WT-Vereinen gewesen,dort waren aber nur einige Hänflinge und Mädchen beim Training und der Trainer 'applaudierte' schon,wenn man einen Kettenstoss ins Ziel gebracht hat.

SeraphiM
06-01-2006, 18:18
Profis wodrin?

Kampfkunst?

Hmm.. mir fällt da spontan zum Beispiel der Dieter Knüttel ein

Kazuko

Macht er 'nur' Arnis ?

Mirasol
06-01-2006, 19:04
Macht er 'nur' Arnis ?

Soweit mir bekannt ist unterrichtet er ausschließlich Modern Arnis.

kinkon
06-01-2006, 19:22
@ Seraphim:

mal davon abgesehen, dass das hier ein sehr cooler Thread ist, kann folgende Seite vielleicht weiterhelfen:

http://www.kalistas-ev.de/

Die erklären dort genau den Unterschied zwischen Jun Fan Gung Fu und Jeet Kune Do und erzählen auch, was das ganze mit Wing Tsun zu tun hat.

Der Verein ist auch sehr geil. Der ist in Hildesheim. Supernette und seriöse Leute und Trainer.

Wer JkD lernen will, ziehe nach Hildesheim!

Denne kinkon

SeraphiM
06-01-2006, 20:17
HA ha ha aber danke für den Link!

Judoritter
06-01-2006, 20:17
Ich hab zwar keinen Plan von WT und JKD aber ich probiers mal:
@SeraphiM:
Korrigier mich bitte, wenn was falsch ist, aber so hab ich das verstanden:
1. Du willst SV taugliche KK machen und so ein richtiges "Tier" werden:sport069:.
2. Du kennst einen Menschen, der WT gemacht hat und so ein "Tier" war/ist.
3. Du glaubst, dass WT ein geeignetes System ist, konntes aber keinen gescheiten Ort finden wo du's trainieren kannst (alles nur Haenflinge und Maedchen).
Fragen:
1.Machst du gerade eine KK oder hast du schon mal eine gemacht?
2.Willst du jetzt ein System finden, das dem WT aehnlich ist, da du gerne WT trainieren wuerdest, es aber nicht kannst (Gruende oben)?
3.Glaubst du wirklich, dass es ein System gibt, dass jeden in kuerzester Zeit zu einem "Tier" macht?
4.Versuchst du deswegen (WT trainieren wollen) den "Mix" des JKD herauszufinden?
Ich kenne einen Jungen in meinem Alter, der auch so ein "Tier" ist und das nach einigen Monaten Judo. Aber glaubst du, dass er es geworden ist WEGEN Judo als perfektes System? Der war es schon immer!!! Judo hat ihm bloss noch mehr geholfen.
Erklaer mir doch bitte deine Intention fuer diesen Thread (ausser den "Mix" des JKD herauszufinden):confused:.

off topic: @astrid:"...ins Training zu gehen und mich zumindest ein kleines bißchen verbessert zu haben..."
Ist das von dir?:verbeug:
Das ziel hab ich aus den Augen verloren. Danke

SeraphiM
06-01-2006, 21:21
Ich denke nicht,dass es so ein system gibt welches einen Menschen innerhalb kürzester Zeit zum Tier macht,aber im Grossen und Ganzen hast du mich verstanden.
Ich denke aber,dass es Stile gibt,die einen schneller zum Ziel(K.O) bringen können als andere,und es möge mir verziehen werden,wenn es meiner Meinung nach nicht Judo sein kann sondern eher WC,WT...

Der Grund für diesen Thread war für mich in erster Linie herauszufinden inwieweit JKDler WC oder Aspekte des WC in ihr Training einbauen.


Wenn mich nicht alles täuscht ist das PFS(Professional Fighting System) Paul Vunaks ja auch zu einem beträchtlichen Teil auf WC aufbauend.(zumindest wenn man im Nahkampf ist und nicht sich nicht schon auf dem Boden wälzt)

gruss
gruss

astrid
06-01-2006, 23:40
Mag sein,dass sie richtig gut sind bei dem was sie machen,aber das wars auch.Ich bezweifle,dass ALLE klassischen Kung Fu-Stile realistisch und SVtauglich sind.
Es muss einfach und direkt sein,und ja ich bin ein Paar mal bei einigen WT-Vereinen gewesen,dort waren aber nur einige Hänflinge und Mädchen beim Training und der Trainer 'applaudierte' schon,wenn man einen Kettenstoss ins Ziel gebracht hat.

Na gut ...

1. Ich finde es schon interessant, daß bei Dir "Hänflinge" und "Mädchen" gleich in einen Topf geworfen werden. Das Geschlecht macht eine Person genausowenig zu einer Lusche, wie es jemand zu einem Dummkopf macht.

2. Ich sag ja nicht, daß ALLE Stile oder ALLE Lehrer gut sind. Aber ich halte einfach nix davon pauschal zu sagen ALLE, die xxx machen, können nix. Das hängt immer von den Individuen selber ab, wie sie trainieren, welche Vorraussetzungen sie vor dem Training schon hatten, usw. (zb. ist es interessant, daß viele WT - Trainer, die so richtig gut sind, vorher was anderes (Kickboxen, Jiu Jitsu, Tae Kwon Do, ...) trainiert haben. Ihren Schüler erzählen sie aber meist nur daß sie vom WT so gut geworden sind ... haben die alles was sie vorher gelernt haben vergessen? Wohl kaum!) Wenn man so pauschal urteilt, kann man auch ganz leicht einfahren ...

3. Was SV tauglich ist (v.a. was für Dich funktioniert), kann Dir kein Lehrer sagen. Das mußt Du schon selber rausfinden. Mein Vorschlag: Such Dir einen Lehrer! Lern, was Du von ihm lernen kannst. Dann mach Sparring. Dann siehst Du, was geht. Diese ganze Disskutiererei darüber bringt Dir nix. Wenn Dir WT/VT/usw. gefällt, mach das. Wenn Dir was anderes besser gefällt, mach das. Es ist auch nix verhackt, wenn Du einen Stil/Kampfkunst/was auch immer mal für ein paar Monate ausprobierst. Dann siehst Du, obs Dir was bringt. Und wenns nicht Dein Ding ist, suchst Dir halt nachher was anderes. Lernen kann man eh nur Schritt für Schritt ... aber wenn Du den ersten Schritt nie machst, wirds auch nix werden.

(4. Nur am Rande: Man tut sich allerdings schon schwer einen Lehrer zu finden, wenn man bei jedem, den man kennenlernt erstmal schaut welche Schwächen der hat und was der nicht alles falsch macht. Viel sinnvoller wäre es zu schauen, was der betreffende gut kann und was man selber davon lernen kann.)

astrid

OT @Judoritter: Hm, ich hab den Spruch nicht gepachtet. Andere Leute haben das sicher auch schon irgendwo/irgendwann gesagt, aber für mich ergibt das Training eben nur auf diese Art einen Sinn. Und ich mache gern Sachen, die Sinn ergeben. ... Gern geschehn! ;)

astrid
06-01-2006, 23:49
Wenn mich nicht alles täuscht ist das PFS(Professional Fighting System) Paul Vunaks ja auch zu einem beträchtlichen Teil auf WC aufbauend.(zumindest wenn man im Nahkampf ist und nicht sich nicht schon auf dem Boden wälzt)


PFS (PROGRESSIVE Fighting System) von Paul Vunak baut NICHT auf WC auf, sondern auf dem JKD. Es sind, soweit ich informiert bin, auch viele Elemente aus dem Kali (Panantukan-philippinisches Boxen) enthalten.

Nahkampf schaut in vielen Stilen (besonders für ein untrainiertes Auge) sehr ähnlich aus. Immerhin haben alle Menschen nur 2 Arme und 2 Beine (manche weniger, aber ich habe noch nie gehört, daß jemand mehr hätte ;) ) und daher gibt es auch nur limitierte Vorgehensweisen für bestimmte Situationen.

astrid

SeraphiM
07-01-2006, 03:09
Heh? Ich wollte nicht chauvinistisch werden.
Aber selbst als eine emanzipierte Frau wirst du hoffentlich den Fakt akzeptieren können,dass Frauen eine schwächere physische Beschaffenheit als Männer haben!

SeraphiM
07-01-2006, 03:30
Natürlich baut das Progressive Fighting System auf JKD auf - das ist mir bekannt
aber er selbst macht auch viel aus dem WC,Kettenfauststösse und anschliessend viel mit den Knien und Ellenbogen,da diese körperpartien sehr hart sind und einen beim Schlagen(Ellenbogen jetzt) auch relativ schützend abdecken.

Was meinst du damit wenn du sagst,man solle machen was zu einem passen würde???
Ist das nicht etwas zu pauschal?Und wäre es nicht fatal ÜBERLEGENE menschliche 'Körperwaffen' in adäquaten 'ranges' nicht doch zum Einsatz zu bringen,anstatt zu versuchen den Gegner auf Distanz zu halten?(bei mehreren funktioniert das nicht mal,da musst du schnellstmöglichst einen ausknocken und darfst\solltest nicht versuchen gegen mehrere zu kämpfen,sondern immer nur gegen einen)Sprich:eben keine ELLENBOGEN,KNIE,von mir aus auch HEADBUTTS oder BACKFIST einsetzen nur weil es nicht auf einen zugeschnitten erscheint.
KANN man es sich überhaupt erlauben in einer Notsituation gewisse Dinge auszulassen oder die Trappingdistanz zu meiden?
Ich bin überzeugt,dass ein JKDler der aus dem WC kommt einfach sehr viel stärker ist,als ein JKDler der vorher etwas anderes gemacht hat!(und beide annähernd hart trainiert haben)
Meiner Meinung nach muss man auch Dinge lernen,die einem nicht passen oder der Gegner wird immer im Vorteil sein


DANKE für die gut gemeinten Tips.Ich bin bisher nur bei einigen WTlern und beim Muay Thai gewesen,was ich allerdings doch etwas starr(nichts gegen MT-die hauen extrem hart zu!) fand und ausserdem fand ich es schade,dass so viele Leute dagewesen sind.

SeraphiM
07-01-2006, 03:50
Wieviele Leute auf wieviel Platz ist denn so angebracht?Es wäre mir schon lieber und in meinem Sinn,wenn mich jemand ständig korrigieren würde als einfach 'machenzulassen'

SeraphiM
07-01-2006, 03:53
Noch was,hat Jun Fan nicht viele WC-Aspekte?

Blume
07-01-2006, 04:21
Hallo SeraphiM,

Kettenfauststösse, Knien und Ellenbogen sind aber nicht gleich *ing *ung.
Die Anwendung dieser Waffen sind Techniken, wie sie AUCH dort verwendet werden. Weder wurden diese Techniken im *ing *ung "erfunden", noch ist alles, was Infight ist, aus dem *ing *ung abgeleitet.

Du willst ein "Tier" der SV werden, dann "absorb what's usefull, reject what's useless and add what's your own", um es mit BL zu sagen, und setze als "use" die SV.
Tatsache ist, dass ich genau das (absorb...[usw.]) auf alle Lebensbereiche anwende, in denen ich mich verbessern möchte. Und vorallem angewendet HABE, und das zu Zeiten, in denen ich von BL nicht mehr wußte, als dass er halt so lustige Filme gemacht hat.
Es ist ein UNIVERSELLES Prinzip treffend formuliert. Gleiches gilt für Kampftechniken, wie z.B. in der Anwendung von Knie und Ellbogen als Waffen in der SV.

Neben effektiven Techniken in den diversen Distanzen gehören dann noch die richtigen körperlichen und geistigen Attribute (z.B. auch "Killerinstinkt"). Ein Trainer (egal welches System) muss Dir dies nun alles vermitteln können, dann hast Du ein gutes Training gefunden. Nebenbei zu Deinem WT-Kumpel: glaubst Du, Deinen Trainer technisch eingeholt zu haben, kann er immer noch ein guter Trainer sein, wenn er Dich dazu bringt, dass Du oft trainierst und Dich dadurch verbesserst. Oft ist gerade das "Motivieren können" und das "den Fokus lenken" das Wichtigste an einem Trainer.

PFS beispielsweise bietet ein effizientes, homogenes und flexibles "Set" an Kampf- und Trainingstechniken, hat als Ziel die SV und legt großen Wert auf hohe qualität der Instruktoren. Es ist aber bestimmt nicht das einzige System, welches das leistet.
Also such Dir doch einfach ein Training und fang an...

PS: selbstverständlich kann es in einem Kampf fatal sein, effiziente Waffen außen vor zu lassen.

SeraphiM
07-01-2006, 04:47
Wow

SeraphiM
07-01-2006, 04:51
Ist PFS quasi nochmals gefiltertes JKD,was die SV angeht oder einfach nur Paul Vunaks 'WAY' ?

jkdberlin
07-01-2006, 09:58
Hat ja niemand behauptet,dass es willkürlich wäre.
Und heisst das,dass WC nicht in diese Struktur passt?

Machst du chi sao oder z.B. Kettenfauststösse in deinem Training?

Jau, beides, aber nicht auf einer Wing Chun, sondern auf einer JKD Basis (andere Position, anderer Druck, andere Kraftentwicklung). Für einen Aussenstehenden mögen diese Sachen marginal sein, er sieht ja nur die "Techniken", für einen Übenen sind die Unterschiede gewaltig.

Grüsse

jkdberlin
07-01-2006, 10:01
Wenn mich nicht alles täuscht ist das PFS(Professional Fighting System) Paul Vunaks ja auch zu einem beträchtlichen Teil auf WC aufbauend.(zumindest wenn man im Nahkampf ist und nicht sich nicht schon auf dem Boden wälzt)

Nope, Vu baut auf JKD und Kali auf. Wie gesagt, die Techniken mögen für dich als Laien ähnlich aussehen, sie werden aber ganz anders ausgeführt...da sind Welten dazwischen.

Grüsse

jkdberlin
07-01-2006, 10:04
Ich bin überzeugt,dass ein JKDler der aus dem WC kommt einfach sehr viel stärker ist,als ein JKDler der vorher etwas anderes gemacht hat!(und beide annähernd hart trainiert haben)

Du hast noch nie Kampfkunst trainiert, aber kommst zu dieser Überzeugung...nunja. Ich bin der Meinung, dass jemand, der vorher Fussball gespielt hat, mindestens so gut wie Michael Jordan Basketball spielen kann, immerhin hat beides etwas mit Ballspielen zu tun. Jemand der nicht vorher Fussball trainiert hat, wird dafür nie so gut werden.

Grüsse

jkd-newbie
07-01-2006, 14:17
Ich bin überzeugt,dass ein JKDler der aus dem WC kommt einfach sehr viel stärker ist,als ein JKDler der vorher etwas anderes gemacht hat!(und beide annähernd hart trainiert haben)


Hi,

ich bin ein JKDler mit Wing Chun Background und kann dem nicht zustimmen. Starke Infight-Techniken gibt es auch in anderen Stilen, z. B. im Panantukan oder Silat.

Mein Tipp: Fang einfach erst mal an zu trainieren. Dann klärt sich Vieles von selbst!

Gruß
Heiko

kinkon
07-01-2006, 14:59
Hi,

ich bin ein JKDler mit Wing Chun Background und kann dem nicht zustimmen. Starke Infight-Techniken gibt es auch in anderen Stilen, z. B. im Panantukan oder Silat.

Mein Tipp: Fang einfach erst mal an zu trainieren. Dann klärt sich Vieles von selbst!

Gruß
Heiko

Mal davon abgesehen denke ich, dass auf grösserer Distanz ein Kickboxer oder TKD´ler z.B. mehr "Erfahrung" oder den Vorteil hätte im Gegensatz zum WT´ler.
Im JKD geht es nunmal auch um die verschiedenen Distanzen und da hat dann jeder so seine Stärken aufgrund seiner vorherigen kampfsportlichen Betätigung.

@seraphim: ich würde an Deiner Stelle auch erstmal das anfangen, wo Du am meisten Lust zu hast.

Denne kinkon

SeraphiM
07-01-2006, 18:36
O.K. ich gehe am Montag zum Training,dass auf WC aufbaut und mit Bruce Lees Philosophie,zumindest der eigenen Aussage nach,im Einklang steht.
Sonst bedanke ich mich für alle anspornenden 'Statements' euerseits...

gruss

SeraphiM
07-01-2006, 18:43
Mal davon abgesehen denke ich, dass auf grösserer Distanz ein Kickboxer oder TKD´ler z.B. mehr "Erfahrung" oder den Vorteil hätte im Gegensatz zum WT´ler.
Denne kinkon

Mal davon abgesehen:) denke ich,dass selbst ein guter TKDler es sich nicht leisten kann in einem Strassenkampf seine Drehkicks und andere ästhetische Bewegungen auszuführen,da minimalste Fehler(vor allem wenn man auf einem Fuss steht) sofort bestraft werden.
Das hat mir auch ein Kollege,der den 2ten Dan im TKD hat auch selbst ehrlich bestätigt!

astrid
07-01-2006, 20:58
Heh? Ich wollte nicht chauvinistisch werden.
Aber selbst als eine emanzipierte Frau wirst du hoffentlich den Fakt akzeptieren können,dass Frauen eine schwächere physische Beschaffenheit als Männer haben!

Beim Kämpfen geht es nicht immer nur drum wer die stärksten Mukis hat. Klar ist es von Vorteil stark zu sein, aber viel mehr zählt Timing, Schnelligkeit, Distanzgefühl, usw. Dies sind alles Sachen, die man trainieren kann.

Ich sehe also keinen Grund, warum eine Frau bei etwa gleicher Größe einem Mann prinzipiell unterlegen sein sollte. Wenn der Mann viel größer und schwerer ist ... naja, da hat auch ein Mann ein Problem, wenn er einem viel größeren und schwereren Gegner gegenübersteht.

Leider besteht natürlich die Tatsache, daß nur wenige Frauen Interesse daran haben, kämpfen zu lernen. Daher fällt es leicht zu folgern, daß (untrainierte) Frauen (trainierten) Männern unterlegen sind. ... Was ja auch stimmt. Dann läßt man die Begriffe innerhalb der Klammern weg und schon hat man wieder ein schönes Vorurteil.

astrid

P.S.: Ich bin nicht emanzipiert. Ich bin nur ich selbst.

astrid
07-01-2006, 21:34
Ich fasse hier mal einige Deiner Posts zusammen:


Was meinst du damit wenn du sagst,man solle machen was zu einem passen würde???
Ist das nicht etwas zu pauschal?Und wäre es nicht fatal ÜBERLEGENE menschliche 'Körperwaffen' in adäquaten 'ranges' nicht doch zum Einsatz zu bringen,anstatt zu versuchen den Gegner auf Distanz zu halten?(bei mehreren funktioniert das nicht mal,da musst du schnellstmöglichst einen ausknocken und darfst\solltest nicht versuchen gegen mehrere zu kämpfen,sondern immer nur gegen einen)Sprich:eben keine ELLENBOGEN,KNIE,von mir aus auch HEADBUTTS oder BACKFIST einsetzen nur weil es nicht auf einen zugeschnitten erscheint.
KANN man es sich überhaupt erlauben in einer Notsituation gewisse Dinge auszulassen oder die Trappingdistanz zu meiden?
Ich bin überzeugt,dass ein JKDler der aus dem WC kommt einfach sehr viel stärker ist,als ein JKDler der vorher etwas anderes gemacht hat!(und beide annähernd hart trainiert haben)
Meiner Meinung nach muss man auch Dinge lernen,die einem nicht passen oder der Gegner wird immer im Vorteil sein

Das was Dir gerade in den Kram paßt, ist ja nicht zwangsläufig das, was zu Dir paßt. Wichtig ist, daß Du einen Lehrer findest zu dem Du Vertrauen hast und der Dir was beibringen kann. Genauso wichtig ist, die Techniken im Sparring auszuprobieren. Im Wesentlichen kannst Du alles trainieren, aber erst beim Sparring wirst Du sehen, obs für Dich funktioniert.
Wenn Du eine Sache im Sparring anwenden kannst, hast Du auch eine recht hohe Wahrscheinlichkeit, daß sie im SV-Fall auch funktioniert. Was nutzt es Dir denn den tödlichsten Stil mit den tödlichsten Techniken zu trainieren, wenn Du keine einzige davon einsetzen kannst?
Andererseits auch Techniken, die sv-mäßig betrachtet einfach bescheuert sind (zb Kicks in Kopfhöhe), kann man durchaus sv-mäßig einsetzen, wenn man die körperlichen Vorraussetzungen mitbringt und den nötigen Trainingsaufwand investiert. Es gibt vielleicht eine direktere, einfachere und auch für mehr Menschen anwendbare Methode, aber ausschließen würde ich nicht, daß es auch mal funktioniert.


Wieviele Leute auf wieviel Platz ist denn so angebracht?Es wäre mir schon lieber und in meinem Sinn,wenn mich jemand ständig korrigieren würde als einfach 'machenzulassen'

Wieviel Platz man pro Person braucht, kommt stark darauf an was gerade trainiert wird. Nahdistanz, Kicks, Bodenkampf ...
Natürlich ist es besser, wenn man öfters mal korrigiert wird. Aber Trainer müssen meist auch von was leben ... und die Preise, die man verlangen müßte, damit immer nur eine Handvoll Leute im Training sind, die man dann optimal betreuen kann, will dann im Endeffekt wieder keiner bezahlen. ...
Wenn man mit der passenden Einstellung ins Training geht, kann man aber auch einiges von seinem aktuellen Trainingspartner lernen bzw indem man sich eben konzentriert und stetig selber versucht sich zu korrigieren und zu verbessern.
Wenn Du außer "Hallo" und "Tschüß" die ganze Stunde nix von Deinem Lehrer hörst, läuft natürlich auch was falsch.


Noch was,hat Jun Fan nicht viele WC-Aspekte?

Jun Fan hat hauptsächlich viele Jun Fan Aspekte. Einige davon sehen vielleicht dem Wing Chun ähnlich, andere dem Muai Thai, andere dem Jiu Jitsu, andere dem .... usw. Trotzdem ist alles davon Jun Fan. Es gehört alles zusammen und funktioniert auch nur zusammen.
Wie Frank schon geschrieben hat: Andere Position, anderer Druck, andere Kraftentwicklung ... es fühlt sich einfach ganz anders an, wenn man es mal ausprobiert.

astrid

SeraphiM
07-01-2006, 22:12
Ich sehe also keinen Grund, warum eine Frau bei etwa gleicher Größe einem Mann prinzipiell unterlegen sein sollte.
astrid

P.S.: Ich bin nicht emanzipiert. Ich bin nur ich selbst.

Selbst bei gleicher grösse ist ein Mann in der Regel doch stärker,da Männer und Frauen nun mal von der Natur verschieden sind.Aber ich gebe dir Recht:p Die meisten Frauen unterschätzen ihre eigenen Fähigkeiten:D

Danke nochmals......................................:coo l:

highflyer
07-01-2006, 23:49
Selbst bei gleicher grösse ist ein Mann in der Regel doch stärker,
naja, außer beim armdrücken nützt ein reiner kraftvorteil dem mann aber nichts wenn frau das mit besserer technik ausgleicht, was anderes hat astrid auch nicht behauptet.

SeraphiM
08-01-2006, 05:07
Freu mich schon auf das erste Training,bis dahin bleibt wohl nichts anderes über,als Vunaks Videos zu schauen und mit ihm interaktiv zu sparren:) :( :o :D ;) :p :cool: :rolleyes: :mad: :ups: :confused:

Blume
08-01-2006, 08:18
Hi SeraphiM,

Welches Training willst Du Dir denn nun am Montag anschauen?

astrid
08-01-2006, 18:12
Freu mich schon auf das erste Training,bis dahin bleibt wohl nichts anderes über,als Vunaks Videos zu schauen und mit ihm interaktiv zu sparren:) :( :o :D ;) :p :cool: :rolleyes: :mad: :ups: :confused:

Na dann, viel Spaß beim Training! ;)

astrid

SeraphiM
08-01-2006, 19:25
http://www.fightclub-bochum.de/


Hört sich für mich zumindest sehr interessant an.:megalach:

jkd-newbie
09-01-2006, 10:30
http://www.fightclub-bochum.de/


Hört sich für mich zumindest sehr interessant an.:megalach:

Schreib doch mal, ob sich Deine Trainingserfahrungen mit dem decken, was Vunak in seinen Videos zeigt.

Gruß

SeraphiM
10-01-2006, 00:45
Bin beim Training gewesen und muss sagen,dass ich schmerzlich lernen musste,dass AIKIDO-Techniken richtig angewendet übel sind.
Es ist kein SYSTEM,dass die Leute dort beibringen,sie zeigen einem viel aus dem JIU JITSU,philippinischen Dingen wie DUMUG,BOXEN(allerdings nicht als ich da war) und KUNG FU,ja sogar einige WING CHUN-Drills.
Es war nicht wie Vunak in seinen Videos zeigt,aber ich habe ja noch nicht alles gesehen...

Der Trainer hat mir klargemacht,dass man adäquate Lösungen finden sollte und einen z.B. einen Betrunkenen nicht gleich mit Kettenfauststössen und Ellenbogen zu BREI schlagen soll.In so einem Fall sind einige JIU JITSU oder AIKIDO-Aktionen oder Schläge mit der flachen Hand ins Gesicht eher angebracht.
Dann hat er meinen Hals gefasst,irgendeinen Nervenpunkt gedrückt und ich bin schon quasi von alleine zu Boden gegangen,auf dem Boden hat er meinen Ellenbogen fixiert und meinen Kopf ein bissl verdreht.Dann sollte ich dasselbe nachmachen,hatte allerdings Berührungsängste die Gurgel zu greifen und feste anzupacken.


Die Trainer dort sind unheimlich nett und zuvorkommend-Ich werde erstmal da bleiben,soviel ist klar.
Sie sagen,dass es ihr Ziel ist kein SYSTEM oder Stil zu zeigen,sondern einen (wie bei Vunak) in relativ kurzer Zeit verteidigungsfähig zu machen.Man soll aus der angebotenen Masse für sich etwas herausfiltern(schon beim ersten Training hat er mir Dinge gezeigt,die wirklich heftig sind-seiner Aussage nach Dinge,die ich beim WÄH TÄH nicht mal in hundert Jahren sehen würde.)



Ich kann einige Wochen trainieren bevor ich bezahle-einfach KORREKT
Ich soll auch was sagen,wenn mir etwas nicht passt(ich hau die mal auf WC an,aber nicht in der ersten Zeit)
Trotz einiger Schwierigkeiten bin ich zuversichtlich!
Ach ja,ein Trainer(mindestens einer)hat JEET KUNE DO-Erfahrungen
Wir trainieren zwar in einem bescheidenen Raum,sind aber auch etwa 8 Mann(eine Frau ist dabei:cool: ) und man hat die Aufmerksamkeit von 3 erfahrenen Kämpfern.
FAZIT:Man bekommt DEFINITIV mehr für sein Geld,da die Trainer nicht daran verdienen(Aus dieser Perspektive habe ich es bisher gar nicht betrachtet,quasi einen nicht dumm halten)und wirklich kompetent sind.

Am Dienstag schaue ich,wenn möglich allerdings mal bei einem anderen Training http://ifcm.de/ in den selben Räumlichkeiten vorbei.Es wäre rein theoretisch möglich 6mal in der Woche zu trainieren!:sport146: :D

SeraphiM
10-01-2006, 01:00
Ein paar Fragen:Wie oft wäre es angebracht in einer Woche zu trainieren?
Ich habe zu meinen Glanzzeiten 4mal in der Woche Basketball trainiert und sonntags gespielt.
Wie ist es bei euch?
Und wäre es überhaupt sinnvoll noch zusätzlich mit Hanteln zu trainieren?

Lars´n Roll
10-01-2006, 20:07
Trainier doch so oft wie Du Zeit und Lust hast. Komische Frage, was willste denn hören? Je öfter desto besser...

Aber wenn Du Bodybuildingmäßig gut in Form bist, dann würde ich 2mal die Woche weiterhin Eisen pumpen...
Soll doch ned umsonst gewesen sein ;) Die Ärmchen werden schneller wieder dünn, als man meint... zumindest bei mir war´s so.
Aber auch das musst Du selbst wissen.

SeraphiM
10-01-2006, 20:48
Trainier doch so oft wie Du Zeit und Lust hast. Komische Frage, was willste denn hören? Je öfter desto besser...

.

Daran merke ich,dass du keine Ahnung hast:ups:

Lars´n Roll
10-01-2006, 21:04
Daran merke ich,dass du keine Ahnung hast:ups:

Aha... :confused: Ich will Dir ja gar nicht wiedersprechen, ich hab noch nie von irgendwas Ahnung gehabt, aber, woran hast Du´s gemerkt?

Okay...
Denkst Du an Erholungsphasen, oder was veranlasst Dich zu Dieser Einsicht?

SeraphiM
10-01-2006, 21:47
ich hab noch nie von irgendwas Ahnung gehabt, aber, woran hast Du´s gemerkt?

Okay...
Denkst Du an Erholungsphasen, oder was veranlasst Dich zu Dieser Einsicht?

Hör auf mich mit deinen kurzen Posts für einen Idioten zu halten,und geh nicht gleich so feige und klugscheisserisch in Revision !
Oder ist das Einsicht,ich meine den Fakt,dass du weisst,dass du nichts weisst ? :ups:
JA was denn sonst ? Ich dachte du hättest schon mal eine Hantel in der Hand gehabt ?
Oder hast du planlos drauflos gestemmt ?

SeraphiM
10-01-2006, 21:49
Und wiedersprechen wird ohne e geschrieben,sollte man mit 25 schon wissen.
Nicht böse nehmen!!!

Lars´n Roll
10-01-2006, 21:50
Oje...

Was meinste, warum zwischen


Trainier doch so oft wie Du Zeit und Lust hast. Komische Frage, was willste denn hören? Je öfter desto besser...

und


Aber wenn Du Bodybuildingmäßig gut in Form bist, dann würde ich 2mal die Woche weiterhin Eisen pumpen...
Soll doch ned umsonst gewesen sein Die Ärmchen werden schneller wieder dünn, als man meint... zumindest bei mir war´s so.
Aber auch das musst Du selbst wissen.

ne Zeile frei ist?

Denk mal nach, ich weiß es nämlich ned... ;)

Lars´n Roll
10-01-2006, 21:51
Und wiedersprechen wird ohne e geschrieben,sollte man mit 25 schon wissen.
Nicht böse nehmen!!!

Danke schön... :blume:

Lars´n Roll
10-01-2006, 21:59
Spinner.

Das "trainier so oft wie Du magst" war auf KK bezogen.

Das "2mal die Woche" meinte BB.

Es ist kein Problem 3 oder meinetwegen 4 mal die Woche zu diesem SV-Mischmasch ins Training zu gehen und trotzdem noch 2mal ins Fitnesstudio.

@ Idiot halten: Selbst schuld, wenn Du Dich outest.

SeraphiM
10-01-2006, 22:03
Welche KKs machst du ausser R O C K mal an dieser Stelle?

Lars´n Roll
10-01-2006, 22:05
Ach ja, das



und geh nicht gleich so feige und klugscheisserisch in Revision !


könntest Du mir evtl. auch erklären...?

@ KKs: Guckst Du in´s Profil.

Nebenbei : Klugscheißer schreibt man weiterhin mit "ß". Nicht böse nehmen. ;)

SeraphiM
10-01-2006, 22:16
Aha... :confused: Ich will Dir ja gar nicht wiedersprechen, ich hab noch nie von irgendwas Ahnung gehabt, aber, woran hast Du´s gemerkt?


Vielleicht erklärst du mir,warum du so schnell aufgibst und schreibst,dass du von nichts ne Ahnung hast?
Du hast kein Rückgrat,die Korrespondenz wird jetzt:cool: aber etwas blöde,findest du nicht ?

Lars´n Roll
10-01-2006, 22:20
Vielleicht erklärst du mir,warum du so schnell aufgibst und schreibst,dass du von nichts ne Ahnung hast?
du hast kein Rückgrat,die Korrespondenz wird jetzt:cool: aber etwas blöde,findest du nicht ?

:megalach: Ja, ich kann auch ned mehr! :sport006:

Egal, die Rückgradlosigkeit ist ein altes Problem von mir, kann ich auch nix für.





Spinner.

Das "trainier so oft wie Du magst, je öfter desto besser" war auf KK bezogen.

Das "2mal die Woche" meinte BB.

Es ist kein Problem 3 oder meinetwegen 4 mal die Woche zu diesem SV-Mischmasch ins Training zu gehen und trotzdem noch 2mal ins Fitnesstudio.


Da hab ich alles nochmal geschrieben, was zum Verstehen meines ersten Postings notwendig sein dürfte...

SeraphiM
10-01-2006, 22:21
Nebenbei : Klugscheißer schreibt man weiterhin mit "ß". Nicht böse nehmen. ;)

Du bist ja sowas von berechenbar:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :D

SeraphiM
10-01-2006, 22:24
2 mal ?
Siehe oben!

Lars´n Roll
10-01-2006, 22:26
2 mal ?
Siehe oben!

Du, ich versteh Dich irgendwie ned...

Hast Du wenigstens mittlerweise verstanden, was ich mit meinem ersten Posting in diesem Tread ausdrücken wollte?

SeraphiM
10-01-2006, 22:31
Warum machst du alles so spannend ?
Willst du mich hinhalten oder übers Knie legen ?

ned,ned,ned

Lars´n Roll
10-01-2006, 22:33
Warum machst du alles so spannend ?
Willst du mich hinhalten oder übers Knie legen ?

ned,ned,ned

Du, ich raff ned, was Du von mir willst. Frag nochmal! Für Blöde! Für mich!

SeraphiM
10-01-2006, 22:45
Du, ich raff ned, was Du von mir willst. Frag nochmal! Für Blöde! Für mich!

DU,ohne dir auf den Schlips treten zu wollen,auch wenn es dir nicht gefallen sollte,aber ich finde nicht,dass du blöde bist!
Du schreibst nur in Rätseln und wetzt in der Wunde herum,anstatt mal zu schreiben was Sache ist.
Vielleicht solltest du dich nicht so kurz fassen.

Lars´n Roll
10-01-2006, 22:48
DU,ohne dir auf den Schlips treten zu wollen,auch wenn es dir nicht gefallen sollte,aber ich finde nicht,dass du blöde bist!
Du schreibst nur in Rätseln und wetzt in der Wunde herum,anstatt mal zu schreiben was Sache ist.
Vielleicht solltest du dich nicht so kurz fassen.

Ich hab doch schon geschrieben, was Sache ist. Ich hab Dir erklärt, wo Du mein erstes Posting mißverstanden hast, oder nicht?
Hast Du jetzt verstanden, was ich mit meinem ersten Posting in diesem Threat gemeint habe?
Das, welches Dich veranlasst hat, mir Ahnungslosigkeit zu bescheinigen.

SeraphiM
10-01-2006, 22:50
Ja

SeraphiM
10-01-2006, 22:52
Sorry für meine Ignoranz:ironie:

Lars´n Roll
10-01-2006, 22:53
Sorry für meine Ignoranz:ironie:

Und schon wieder ein Posting, das ich nicht verstehe... :narf:

SeraphiM
10-01-2006, 22:56
Ironie verstehen nicht alle.

Lars´n Roll
10-01-2006, 22:58
Ironie verstehen nicht alle.

War das jetzt Selbstironie? :ups:

SeraphiM
10-01-2006, 23:02
ja
Aber erzähl mir noch was O.K.?
Was aus dem Leben,deinen Erfahrungen...

Lars´n Roll
10-01-2006, 23:03
Komm in den chat... der arme Mod muss hier glaube ich eh aufräumen... :D

@ Mono, jkdberlin, es tut mir leid, Leute!

SeraphiM
10-01-2006, 23:06
DIR soll es leid tun ??? Es tut mir leid !!! Und lass die Mods gefälligst aus dem Spiel!

Sebastian
10-01-2006, 23:16
Leute, bleibt gefälligst on topic oder lasst das Posten bleiben!!! :mad:

SeraphiM
10-01-2006, 23:24
Verstanden !

SeraphiM
11-01-2006, 22:48
Bin wieder beim Training gewesen,haben einige philippinische Drills und Lowkicks aus dem Thai Boxen praktiziert,war wieder ganz toll und die Kicks an die Aussenseite des Oberschenkels superschmerzhaft.
Ich denke,dass ich das richtige gefunden habe!

wing-chun-girl
21-04-2006, 21:06
Als ich das so gelesen hab was hier geschrieben wurde ist mir was eingefallen was Bruce Lee gesagt hat:


"Wenn die Leute sagen, das Jeet Kune Do sich von "diesem" oder von "jenem" unterscheidet, dann soll der Name des Jeet Kune Do ausgelöscht sein, damit es ist, was es ist, nämlich nur ein Name. Davon soll bitte kein Aufhebens gemacht werden."

Ich weis nicht ob ich das falsch verstanden hab oder nicht.
aber nach seinem willen sollte jeet kune do nach solchen antworten nicht mehr existieren dürfen :D
Sagt mir bescheid wenn ich faltsch liege

Branco Cikatic
22-04-2006, 03:21
Du hast Recht!:D
JKD lässt sich nicht mit der KK/KS unterscheiden da es ja laut
Bruce Lee ja keine KK ist sondern was?
Eine Idee oder ein persönliche Philosophie des Kämpfens?
Ich glaube Bruce Lee wollte die Leute bloss in die Irre führen
damit keiner sein System kopiert.,sonst wäre
Inosanto kein lizensierter JKD -Instructor.

Blume
22-04-2006, 07:36
Ich glaube Bruce Lee wollte die Leute bloss in die Irre führen
damit keiner sein System kopiert.,sonst wäre
Inosanto kein lizensierter JKD -Instructor.

Und wie sollte dieser "Kopierschutz" Deiner Meinung nach funktionieren?? Ich sehe da keinen Zusammenhang...

Zu dem Zitat von BL: Dinge haben Namen. Was zählt, ist aber der Inhalt.

jkdberlin
22-04-2006, 07:38
Ich glaube Bruce Lee wollte die Leute bloss in die Irre führen
damit keiner sein System kopiert.,sonst wäre
Inosanto kein lizensierter JKD -Instructor.


???

Daniel Chan
22-04-2006, 21:18
:rolleyes: So was hab ich ja noch gar nicht gehört. Mal was neues. :D