Vollständige Version anzeigen : Codex Wallenstein
pflanzenmoerder
21-12-2005, 18:57
Ich weiß nicht ob's euch interessiert, hab aber heute, nach ewiger Suche einer gedruckten Auflage, von einer Bekannten ein pdf mit dem kompletten Codex Wallenstein bekommen.
Interessiert das hier jemanden (die Datei ist 20 mb groß, drum stell ich's jetzt nicht einfach als Attachment rein).
re:torte
21-12-2005, 19:19
der Codex hat was mit Fechten zu tun. Irgend was mittelalterliches
:fechtduel
pflanzenmoerder
21-12-2005, 19:27
Nicht nur das, ist eine der ältesten Schriften zu europäischen Kampfkünsten (wurde von Albrecht Dürer illustriert, so hab ich's auch gefunden), es wird Fechten, aber auch der Kampf mit Würfen, Schlägen und Tritten anhand von illustrationen erklärt.
re:torte
21-12-2005, 19:33
ich übrigens auch....
hast du das teil irgendwo auf´m Webspace liegen das man das saugen kann???
Hallo Pflanzenmörder,
ich habe Dir ne PN mit meiner Privatmailadresse geschickt.
Schicke mir bitte den Codex.
Danke
ghostdog1982
21-12-2005, 19:52
Ich möchte das auch bitte haben. Sag mal was du dafür brauchst, Mailaddresse etc.
pflanzenmoerder
21-12-2005, 20:06
So, hab's mal auf meinem Server zwischengelagert.
http://pflanzenmoerder.de/CodexWallenstein.pdf
re:torte
21-12-2005, 20:35
vielen dank der herr... :halbyeaha :klatsch: :beer:
jetzt steigt dein Traffic in unermessliche höhen....
na ja, find ich jetzt nicht so dolle - und die Schrift kann ich auch nicht lesen
-> Bitte meine E-Mail-Adresse löschen
Danke
Eskrima-Düsseldorf
21-12-2005, 20:45
na ja, find ich jetzt nicht so dolle - und die Schrift kann ich auch nicht lesen
-> Bitte meine E-Mail-Adresse löschen
Danke
undankbarer Ignorant :D
@Pflanzenmörder
danke für die Mühe
Grüße
Christian
pflanzenmoerder
21-12-2005, 20:47
Tja, der Codex ist ja uch eher ein geschichtliches Dokument, kann die Schrift auch nicht entziffern, aber ich find's interessant zum angucken.
re:torte
21-12-2005, 20:48
ich find es super,
schangedöööön :klatsch:
undankbarer Ignorant :D
So hab ichs nicht gemeint!
Also:
Danke, dass Du es zur Verfügung gestellt hast, aber ich kann leider nicht so richtig etwas damit anfangen.
sorry
Trotzdem Danke
Viele Grüße
malice
Eskrima-Düsseldorf
21-12-2005, 20:59
So hab ichs nicht gemeint!
Schon klar, daher der Smiley. :beer:
Grüße
Christian
ghostdog1982
21-12-2005, 22:07
Danke an den Pflanzenmörder und alle ein frohes Fest und guten Rutsch...
Wau...
Wauu...
Wauwauauawau!
:thx: :thx: :thx:
In der qualität und detailiertheit hab ich das ja noch nie gesehen...
Da ist ja fast ALLES an Techniken drin was man heutzutage auch noch trainiert...
Danke!
:halbyeaha
Hallo zusammen,
das ganze gibts auch in Buchform mit Übersetzung des Mittelhochdeutschen in Englisch und Deutsch.
Bei Interesse einfach mal bei einem bekannten Internetbuchversand suchen- kostet so um die 50 €.
Die Zeichnungen sind meines Wissens nicht von Dürer.
Gruß
KH
pflanzenmoerder
21-12-2005, 23:45
Sorry, ich muß mich korrigieren. Hatte mich zu früh gefreut:(
Das Buch ist nicht von Dürer, der Codex wurde zwar (höchstwarscheinlich) zu Lebzeiten Dürers verfaßt ist aber nicht von ihm
Ok, dann bin ich wieder bei 0, oder aht hier jemand einen Tip wo ich das Ring- und Fechtbuch von Dürer finde (bin für alles dankbar).
Alte Kampfkunst
22-12-2005, 01:00
Hi!
Zunächst mal wird der Text 'Codex Wallerstein' genannt - nach dem Fürsten Öttingen-Wallerstein, in dessen Besitz sich der Codex befindet (oder zumindest befunden hat) .
Die Schrift ist gewöhnungsbedürftig - wie wohl jede Handschrift aus dem 15. Jahrhundert. M.E. lohnt es sich aber, sich einzulesen - besonders wenn man sich für das Ott'sche Ringen interessiert.
Es gibt das ganze auch als Printausgabe mit Transkription und moderner deutscher und englischer Übersetzung. Dabei sind interessanterweise ein paar Übersetzungsfehler in der modernen deutschen Übersetzung, die in der englischen Übersetzung nicht auftreten.
Dürer hat den Codex offensichtlich nicht illustriert. Allerdings gibt es ein Fechtbuch von Albrech Dürer von 1512, was dermaßen viele Parallelen zum Codex Wallerstein aufweist, dass der Codex wohl als Vorlage gedient haben dürfte.
Dieses Fechtbuch wurde 1910 von Friedrich Dörnhöffer als Faksimile veröffentlicht. In dieser Ausgabe findet sich auch ein eingehender Vergleich zwischen dem Codex Wallerstein.
Googeln nach Dörnhöffer und Dürer könnte erfolgreich sein.
Stefan
Moin zusammen!
Albrecht Dürers 'Oplodidaskalia sive Armorum Tractandorum Meditation' von 1512 stützt sich im Ringerteil tatsächlich auf den 'Codex Wallerstein', der zu den komplettesten und komplexesten zeitgenössischen Ringerbüchern überhaupt gehört. Interessanterweise gibt es einige Stellen im CW, wo Bild und Text nicht übereinstimmen, die Dürer korrigiert hat. Dafür hat er an anderen Stellen entsprechende Fehler 'eingebaut' ;)
Und wer noch nicht gegoogelt hat, der kann sich das jetzt auch sparen:
Die Einleitung:
http://www.fioredeiliberi.org/topics/durer/durer-dornhoffer1.pdf
Tafeln aus dem CW
http://www.fioredeiliberi.org/topics/durer/durer-dornhoffer2.pdf
Transkription der begleitenden Texte
http://www.fioredeiliberi.org/topics/durer/durer-dornhoffer3.pdf (http://www.fioredeiliberi.org/topics/durer/durer-dornhoffer3.pdf)
Die Tafeln zu langem Schwert, Dolch und langem Messer
http://www.fioredeiliberi.org/topics/durer/durer-swords.pdf
Die Tafeln zum Ringen
http://www.fioredeiliberi.org/topics/durer/durer-wrestling.pdf
Runterladen, ausdrucken, in einen Ordner packen, Trainingspartner suchen und loslegen. ;)
Wie schon gesagt wurde wird vieles davon heute noch so (oder in ähnlicher Form) gelehrt. Jeder mit einem funktionalen Background in Judo/JuJutsu o.ä. dürfte nicht allzuviele Schwierigkeiten haben zu verstehen, worum es da geht.
Tscha, historische KK ist eben mehr als nur Schwertschwingen. :D
Hi!
Zunächst mal wird der Text 'Codex Wallerstein' genannt - nach dem Fürsten Öttingen-Wallerstein, in dessen Besitz sich der Codex befindet (oder zumindest befunden hat) .
Oh, interessant, hab mir doch gedacht, dass ich den Namen irgendwoher kenne... Wohne prinzipiell nur ums Eck von Öttingen, jedenfalls sicher nicht mehr als 50 km oder so...
@malice: Wohl Hochdeutsch erwartet :D
Tip zum Thema Haus "Öttingen-Wallerstein:
Es befinden sich sich unter anderem Schloß Harburg, Wallerstein (samt Brauerei), Schloß Öttingen sowie Schloß Baldern noch im Besitz der Familie.
Inbesondere auf Schloß Baldern (Zwischen Nördlingen und Aalen) ist noch eine sehr interessante Waffensammlung zu besichtigen.
Gruß
KH
Tip zum Thema Haus "Öttingen-Wallerstein:
Es befinden sich sich unter anderem Schloß Harburg, Wallerstein (samt Brauerei), Schloß Öttingen sowie Schloß Baldern noch im Besitz der Familie.
Inbesondere auf Schloß Baldern (Zwischen Nördlingen und Aalen) ist noch eine sehr interessante Waffensammlung zu besichtigen.
Gruß
KH
Hmm, da muss ich wohl mal hin, klingt sehr interessant, danke für die Info...
Hmm, da muss ich wohl mal hin, klingt sehr interessant, danke für die Info...
Wegen den Waffen oder der Brauerei ? :D
Wegen den Waffen oder der Brauerei ? :D
Ähm, lieber Malice, wegen den Waffen, bin doch ein blutrünstiger Mensch ;)
Don´t booze, make war :D;)
Mokume Dojo
25-12-2005, 20:56
Dank euch, das ist alles sehr Intressant.
Gruß Felix
M.A.Knapp
25-12-2005, 22:16
Den Codex Wallerstein gibts bei Palladin-Press: http://www.paladin-press.com/detail.aspx?ID=173
Ich weiß nicht ob's euch interessiert, hab aber heute, nach ewiger Suche einer gedruckten Auflage, von einer Bekannten ein pdf mit dem kompletten Codex Wallenstein bekommen.
Interessiert das hier jemanden (die Datei ist 20 mb groß, drum stell ich's jetzt nicht einfach als Attachment rein).
Hallo pflanzenmoerder, ich würde mich freuen von dir diesen codex zu bekommen.
danke
jojo61
Hast Du mal auf das Datum von pflanzenmoerders Beitrag geschaut? :rolleyes:
Wenn Du den Codex Wallerstein suchst, den findest Du unter anderem
hier (http://ardamhe.free.fr/biblio/CW/PEr_CW_001.htm) (in Auszügen), hier (http://www.thearma.org/Manuals/CodexW.htm) (tue Dir einen Gefallen und vergiß die englischen Texte der ARMA) oder hier (http://www.fioredeiliberi.org/topics/durer/durer-dornhoffer2.pdf).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.