Vollständige Version anzeigen : Gi to No-Gi / No-Gi to Gi
Sebastian
22-12-2005, 01:33
Hey,
mich würde mal interessieren wie ihr das seht. Ist es schwieriger als No-Gi JJ Trainierender auf Gi umzusteigen oder umgekehrt?
Ich mache gerade die Erfahrung, dass Leute, die nur mit Gi trainieren doch ernsthafte Probleme ohne Gi haben, bzw. ohne Gi um Längen schlechter sind als mit Gi. Was ist da dran?
Ich selbst hatte nicht so krasse Probleme beim Wechsel von No-Gi zum Gi. Wohl alles etwas anders und seltsam am Anfang, legt sich aber mit der Zeit, sobald man nicht mehr auf die Cross-Lapell Chokes usw. reinfällt, jedenfalls.
Gruß
Sebastian
Hi,
ich glaube auch dass der Wechsel von Gi zu No-Gi schwieriger ist als umgekehrt. Beim No-Gi ist man gewöhnt mehr durch geeignete Gewichtsverlagerung bei schlechteren Griffen zu machen, mit Gi kann da viel durch Kraft ausgeglichen werden, z.B. was Kontrolle der Side-Mount etc. betrifft.
Fast alles was ohne Gi funktioniert, klappt mit Gi erst recht, andersrum ist das nicht der Fall.
gX, Chris
Dudeplanet
22-12-2005, 06:47
Ich denke, dass beides seine Herausforderungen besitzt. Glaube nicht, dass eins schwieriger ist.
Denn:
Mit Gi kann man schrecklich verknotet werden, muss ständig drauf achten, dass dies nicht passiert. Im Gegenzug kann man seinen Gegner besser sichern. Außerdem gibts ne Fülle mehr Techniken mit Gi.
Ohne Gi muss man genauestens auf seine Positionen achten. Der Gegner ist schwerer zu kontrollieren, die Griffe müssen besser sitzen (Dies heißt nicht, dass sie mit Gi grundsätzlich schlechter sitzen, es rächt sich nur nicht so schnell). Man kann aber auch nicht so leicht eingefangen werden, Befreiungen sind leichter, man muss nicht auf so viele Dinge achten, weil das Technikrepertoire kleiner ist.
Letztlich kommt es darauf an, was einem mehr liegt.:)
Hi,
ich glaube auch dass der Wechsel von Gi zu No-Gi schwieriger ist als umgekehrt. Beim No-Gi ist man gewöhnt mehr durch geeignete Gewichtsverlagerung bei schlechteren Griffen zu machen, mit Gi kann da viel durch Kraft ausgeglichen werden, z.B. was Kontrolle der Side-Mount etc. betrifft.
Fast alles was ohne Gi funktioniert, klappt mit Gi erst recht, andersrum ist das nicht der Fall.
gX, Chris
Das sehe ich genauso.
Björn Friedrich
22-12-2005, 10:23
Hallo,
wenn man mit Gi trainiert ist es leichter seinen Gegner zu kontrollieren und seine Kraft einzusetzen (wenn man es gelernt hat). Wenn man z.B. in der Guard (bottom) ist und der Gegner trägt einen Gi, kann man ihn viel leichter kontrollieren, als wenn der Gegner keinen Gi trägt. Das gleiche gilt auch wenn man sich in Mount oder Side Mount (top) befindet. Mit dem Gi kann man leichter kontrollieren und seine Kraft einsetzen.
Dafür ist es schwieriger sich aus Positionen wie Mount, Side Mount (bottom) oder Guard (top) zu befreien. Ohne Gi sind auch die meisten Escapes leichter, weil man eher rutscht und sich so befreien kann.
Ohne Gi muss man sehr enge Angriffe machen und benötigt weniger Griffkraft und mehr kinestätische Aufmerksamkeit, um sich dem Gegner anzupassen.
Ich denke die Umstellung von Gi zu No-Gi oder umgekehrt ist immer schwierig und ich denke jemand der ohne Gi kämpfen will braucht nicht mit dem Gi zu trainieren und jemand der Gi kämpfen will, braucht kein No-Gi Training.
Ich trainiere z.B. 99% ohne Gi und auch wenn die Prinzipien des BJJ mit Gi und ohne Gi gleich bleiben, ändert sich die technische Ausführung der einzelnen Bewegungen, abhängig von Gi oder No-Gi.
Ich würde sagen der technische Unterschied zwischen No-Gi und Gi ist wie zwischen Griechisch-Römisch und Judo und kein Ringer trainiert mit dem Gi um besser zu ringen, genau wie kein Judoka ohne Gi trainiert um besser im Judowettkampf zu werden.
Von daher ist der Wechsel von einem zum anderen gleich schwer würde ich sagen.
Tschüß
Björn
mich würde mal interessieren wie ihr das seht. Ist es schwieriger als No-Gi JJ Trainierender auf Gi umzusteigen oder umgekehrt?
Ich kenne nur eine Richtung, vermute aber mal, dass es kaum einen Unterschied macht, mit was man anfängt. Mir macht beides Spaß und ich wechsle regelmäßig ab (auch aus "Waschgründen"). Beides hat Vor- und Nachteile, wobei ich fast mehr zu No-Gi tendiere (weil ich auch damit angefangen habe).
Ich habe in der bis jetzt relativ kurzen Zeit mit Gi eigentlich eher den Eindruck, dass er mehr gegen mich als für mich arbeitet. Ich setze ihn sehr selten ein um meine Techniken zu unterstützen, andererseits wird er oft gegen mich eingesetzt (Halten, Würgen,...). Somit wäre das eine etwas negative Bilanz...
Habt ihr auch das Gefühl, dass er häufiger gegen euch eingesetzt wird, als dass euer Gi für euch arbeitet?
Mir wurde auch mal gesagt, dass durch Gi-Training die Techniken sauberer werden sollen. Vielleicht stimmt das ein bisschen, aber andererseits kann man mit Gi auch etwas schlampiger werden. Was meint ihr dazu?
Wenn man ohne Gi mit einem (unserer) Judokas (mit Gi) kämpft, merkt man schon, dass er manches (weniger Kontrolle, keine Lapel-Chokes,...) vermisst, trotzdem ist er immer noch ziemlich gut. Das ist sowieso eine sehr angenehme Konstellation: ich ohne Gi gegen jemand mit Gi :D
Dudeplanet
22-12-2005, 11:46
Dass man das Gefühl hat, dass der Gi gegen einen arbeitet, ist wohl immer so am Anfang. Ich habe hauptsächlich mit Gi trainiert und zu Anfang wurde ich wie gesagt immer verknotet. Auf einmal war ein Arm gesperrt und dann auch ziemlich schnell Ende.
Man lernt erst wesentlich später, den Gi zu seinem Vorteil zu nutzen. Und das meint nicht nur Klammern und verzweifelt festhalten, sondern für submissions zu nutzen.
dari san
22-12-2005, 16:36
also, no gi to gi ist immer schwerer als gi to no gi.
aber woher sollen anfänger das schon wissen. ich glaube es bedarf schon einiger jahre der erfahrung um darüber zu urteilen.
mir fällt auch gerade kein aktueller abudhabi champion ein, der seine wurzeln im pseudo jiu-jitsu ohne jacke hat.
und mehr kraft braucht man ohne gi allemal, um seinen mangel an technischem repertoire, wett zu machen.
wer hier im forum kann schon von gi erfahrung sprechen???
bitte mal melden!!
Gruß Darius:D
Ich bin erst gerade von No Gi zum Gi umgestigen und ich denke das ist schwerer als umgekehrt. Ich werde sehr häufig mit Techniken oder Stellungswechsel die auf das Gi aufbauen getappt.
mir fällt auch gerade kein aktueller abudhabi champion ein, der seine wurzeln im pseudo jiu-jitsu ohne jacke hat.
und mehr kraft braucht man ohne gi allemal, um seinen mangel an technischem repertoire, wett zu machen.
wer hier im forum kann schon von gi erfahrung sprechen???
bitte mal melden!!
Gruß Darius:D
Pseudo Jiu-Jitsu finde ich ein gewagter Ausdruck (kannst ja mal mit den Jungs vom next Generation Team oder mit Eddi Bravo darüber diskutieren;) )
Gruss Jerome
dari san
22-12-2005, 17:25
wo haben sie es denn abgeguckt??
no jacket, no BJJ so einfach ist das!!!
für mich sind eher leute wie ein marcello garcia, oder roger gracie echte BJJ ler
und nicht jeder der aufm boden rumkriecht.
klar, woher soll das einer, hier in europa überhaupt wissen, sind doch alle medien opfer.
Ich habe schon 1987 mit rorion in seiner garage trainiert, mit gi natürlich.
Da hat hier noch kein pups ne ahnung von BJJ gehabt und heute haben wir hier ein morts grämium von selbsternanten vertretern sämtlicher bodenkampfstile.
jeder der schon mal ein wochenende in L.A. war oder gar in rio, hat die weisheit des bodenkampfes mit der suppenkelle gelöffelt und irgendwelche judo fuzzies wollen auch noch mit reden.
Wo ist der respekt for der Familie die euch allen den weg gezeigt und geebnet haben???
ist eigentlich mal eher peinlich als cool.
so genug mit den theoretikern geplänkelt, ich geh ins training.
Björn Friedrich
22-12-2005, 19:44
Ich denke der Grund warum viele BJJ Gi Leute in Abu Dhabi gewonnen haben, liegt nicht am Gi, sondern daran das Sie viele Jahre BJJ trainiert haben.
Eddie Bravo hat mal ein schönes Beispiel gegeben: Angenommen es gebe noch kein Griechisch-Römisch Ringen und plötzlich würden ein paar Jungs es erfinden und Meisterschaften veranstalten an denen auch Judoleute teilnehmen. Die ersten Jahre würden immer die Judoleute gewinnen weil Sie einfach mehr Erfahrung haben, als die Jungs die ohne Gi trainieren. Aber mit den Jahren ändert sich das, weil die Leute die ohne Gi trainieren auch erfahrener werden.
Von daher denke ich es gibt eben BJJ mit Gi, BJJ für die Selbstverteidigung, BJJ für Vale Tudo und No-Gi BJJ für Submission Wrestling.
Ich meine ein Kleidungsstück ist kein Wundermittel. Und auch wenn Gi-BJJ immer eine große Anhängerschaft haben wird, so ist der Trend, auch in den USA zum No-Gi da.
In 10 Jahren haben wir vielleicht genau wie beim Ringen zwei verschiedene Stile, aber das ist o.k. BJJ entwickelt sich weiter, wie alles im Leben.
Gi oder No-Gi ist nicht besser oder schlechter, sondern einfach nur verschieden.
Tschüß
Björn
wo haben sie es denn abgeguckt??
no jacket, no BJJ so einfach ist das!!!
für mich sind eher leute wie ein marcello garcia, oder roger gracie echte BJJ ler
und nicht jeder der aufm boden rumkriecht.
klar, woher soll das einer, hier in europa überhaupt wissen, sind doch alle medien opfer.
Ich habe schon 1987 mit rorion in seiner garage trainiert, mit gi natürlich.
Da hat hier noch kein pups ne ahnung von BJJ gehabt und heute haben wir hier ein morts grämium von selbsternanten vertretern sämtlicher bodenkampfstile.
jeder der schon mal ein wochenende in L.A. war oder gar in rio, hat die weisheit des bodenkampfes mit der suppenkelle gelöffelt und irgendwelche judo fuzzies wollen auch noch mit reden.
Wo ist der respekt for der Familie die euch allen den weg gezeigt und geebnet haben???
ist eigentlich mal eher peinlich als cool.
so genug mit den theoretikern geplänkelt, ich geh ins training.
Ja ne...Is klar...
Hauptsache Du bist der einzige in Europa der weiss was Sache ist...:rolleyes:
Du erhebst Dich selber auf einen sehr hohen Thron...
Mag sein das Du extrem viel Erfahrung besitzt etc., aber berechtigt diese Tatsache das Du alle anderen Bodenkämpfer hier so schlecht redest...???
Zum Thema Respekt:
Die "Judo Fuzzies" sind schon am Boden "herumgekrochen" bevor die "Familie" überhaupt in Planung war...
Und vom Ringen wollen wir mal gar nicht reden...
Du solltest Die Fakten in richtiger Anordnung darstellen... Es stimmt das die Gracies mit Ihrer Interpretation des Bodenkampfes das ganze Ding so richtig ans Laufen gebracht haben...
Dafür sind wir auch alle Dankbar...
Und das war es auch schon... Jeder trainiert sein Ding und gut ist...
Sorry, aber dieses Verhalten finde ich für Deinen "Status" nicht angemessen...Und schon gar nicht wenn man der Represäntant einer so berühmten Schule ist...
andyconda
22-12-2005, 21:07
Hi!
Manch einer ist ja schon etwas unlocker im Umgang mit diesem Thema, muss ich feststellen...
Meine Erfahrungen bezüglich dieses Themas haben ihren Ursprung 1999 in Rio de Janeiro:
Beim Luta Livre Training am Zuckerhut lernte ich Pequeno kennen. Er war schon damals Shooto Champion. ;) Er schleppte mich mit zu jedem Training, das er am Tag so für angebracht hielt. Er, Daniel und Ricky hielten es auch für absolut notwendig, dass wir Gringos so ziemlich alle Schulen von deren Freunden und Bekannten kennenlernten, unabhängig ob BJJ oder Luta Livre Akademie. -Ein WE-Besuch war das übrigens nicht! :rolleyes:
Als Pequeno uns mal zum BJJ begleitete, zog er einfach einen viel zu grossen Gi mit viel zu langem Weißgurt an und fegte wie immer als Wirbelwind über die Matte und tappte alle erfahrenen BJJ Schwarzgurte.
Ich selber kämpfte mit Gi und konnte durch aktives Kämpfen den gleichgraduierten BJJlern stets das Wasser reichen.
Meines Erachtens spielt diese Mit Gi - Ohne Gi Story eine eher untergeordnete Rolle. Die paar Tricks und Kniffe mit Schlingen legen oder so oder anders in den Gi fassen ist nice, aber kann durchaus vernachlässigt werden, wenn es rein um den Sieg durch Tap geht.
Umgekehrt, wird sich jedoch ein Gi Kämpfer etwas schwerer tun, wenn er eher passiver Gi-Spieler ist. Denn ohne die dicke Jacke kann der Gegner nicht so einfach durch pure Kraft blockiert werden.
Das haben wir auch getestet!
Die Brasis sind nämlich gar nicht so steif und eingefahren auf Ihren jeweiligen Stil. Die gehen cool und locker damit um und sind sich für kein Experiment zu schade! -Zumindest die Jungs die ich kenne! ;)
Letztenendes sollte man trainieren wozu man Lust hat...
Ich habe halt immer mehr Lust auf die coole Surfwearnummer gehabt, obwohl ich einen echt coolen Gi besitze! :o (Demnächst übrigens auf Ebay zu ersteigern! :D )
Gruß Andy
ELLO - ENTDECKE DIE MÖGLICHKEITEN!
Ich denke der Grund warum viele BJJ Gi Leute in Abu Dhabi gewonnen haben, liegt nicht am Gi, sondern daran das Sie viele Jahre BJJ trainiert haben.
Eddie Bravo hat mal ein schönes Beispiel gegeben: Angenommen es gebe noch kein Griechisch-Römisch Ringen und plötzlich würden ein paar Jungs es erfinden und Meisterschaften veranstalten an denen auch Judoleute teilnehmen. Die ersten Jahre würden immer die Judoleute gewinnen weil Sie einfach mehr Erfahrung haben, als die Jungs die ohne Gi trainieren. Aber mit den Jahren ändert sich das, weil die Leute die ohne Gi trainieren auch erfahrener werden.
Von daher denke ich es gibt eben BJJ mit Gi, BJJ für die Selbstverteidigung, BJJ für Vale Tudo und No-Gi BJJ für Submission Wrestling.
Ich meine ein Kleidungsstück ist kein Wundermittel. Und auch wenn Gi-BJJ immer eine große Anhängerschaft haben wird, so ist der Trend, auch in den USA zum No-Gi da.
In 10 Jahren haben wir vielleicht genau wie beim Ringen zwei verschiedene Stile, aber das ist o.k. BJJ entwickelt sich weiter, wie alles im Leben.
Gi oder No-Gi ist nicht besser oder schlechter, sondern einfach nur verschieden.
Tschüß
Björn
:klatsch: Gut durchdachte Aussage!! Sehe ich auch so.
Wo ist der respekt for der Familie die euch allen den weg gezeigt und geebnet haben??? :kaffeetri
Gruss Jerome
nochwas von eddie bravo dazu:
"On the topic of Gi versus no-Gi; what are the big differences in both training for each and application on the mat?
EB:
The biggest difference between gi and no gi is the speed of the game. The gi game is slowed down by collar and sleeve control, while the no gi game is based on head and arm control. In the gi game, submissions are often set up with the collar, faking a choke attempt to take an arm or a triangle. Controlling your opponent can be a lot easier with the gi. In the no gi game, submissions can be a lot more difficult to set up especially with the sweat factor and controlling your opponent without the gi can be more difficult because the handles that the gi provides are not there. Less handles can equal less control which can lead to more scrambling which increases the speed of the game.
BUT, you'll only have more control running on pavement as opposed to running on ice until you learn to ice skate."
mfg
dari san
23-12-2005, 14:57
Hallo Jaycee,
es wird wohl noch ein paar jahre dauern, bevor Ihr aufhöhren könnt andere zu zitieren und eure erzählungen auf eigenen erfährungen aufbauen.
Solange kannst du auch gerne denken und kritisieren wen und was du magst.
stört mich nicht.
@ Björn Friedrich
Alleine trainieren wir doch immer mit GI :confused:
dari san
23-12-2005, 15:24
Hallo Jaycee,
es ist so wie es ist, soll mich auch nicht bessser oder schlechter machen, gibt doch schon genug pioniere des bodenkampfes hier in europa.
es wird wohl noch ein paar jahre dauern, bevor Ihr aufhöhren könnt andere zu zitieren und eure erzählungen auf eigenen erfährungen aufbauen.
Solange kannst du auch gerne denken und kritisieren wen und was du magst.
stört mich nicht. nehme ich dir nicht einmal übel, habe ja auch mal irgendwo angefangen.
ich kann nur aus meiner erfahrung sagen, das hier in europa sehr wenig auf dem boden gekämpft wird.
wenn immer ich den kampf auf dem boden suche, wird aufgestanden, weggelaufen, takedown versuche, blockieren, aufstehen, weglaufen und wieder von vorne. also wenn das alles ist??
man sollte halt nicht äpfel mit birnen vergleichen auch möchte ich hier kein referat halten über die philosophie des jiu jitsu de brasil.
dazu braucht man ja nur mal die mutmaßungen zu Rickson, im forum zu studieren um zu merken:"wrong crowd"
ich habe nur seltenst zeit hier durchs forum zu surfen und es amüsiert mich doch eher, als das ich es ernst nehmen kann.
gruß Darius
und es amüsiert mich doch eher, als das ich es ernst nehmen kann.
gruß Darius
Für den Umstand, dass es Dich amüsiert - Du also Spaß hast - klingst Du ziemlich unentspannt :D
jkdberlin
23-12-2005, 17:59
Hallo
Kaum bin ich mal in Urlaub...relaxed doch alle mal ein bisschen und kommt wieder auf den Teppich...es hilft doch niemanden und keiner Gruppe, wenn wir uns hier so gegenseitig anmachen.
Feliz Navidad
Hallo Darius,
wie schon geschrieben... Du bist wahrscheinlich (kenne die genauen Fakten Deiner BJJ Laufbahn nicht) tief in der Materie BJJ drin... Das will ich Dir auch nicht absprechen... Und wenn Du meinst das hier einige Leute falsch liegen, dann kläre sie auf, aber pöbel sie nicht an...
Als Pionier dieses Sportes und als Representant eines großen verbandes solltest Du darauf bedacht sein diesen Sport mit allen Dir zur verfügung stehenden Mitteln nach vorne zu bringen...
Aber lass die abgef..... disserei...
Das ist Kindergarten und dafür sind wir alle zu alt und zu sehr interessiert an der Weiterentwicklung des Sports und unseres Könnens...
Gruß
Jaycee
Hallo
Kaum bin ich mal in Urlaub...relaxed doch alle mal ein bisschen und kommt wieder auf den Teppich...es hilft doch niemanden und keiner Gruppe, wenn wir uns hier so gegenseitig anmachen.
Feliz Navidad
Oh Shit... Er ist wieder da... Pst... weitersagen...;)
jkdberlin
23-12-2005, 18:08
Oh Shit... Er ist wieder da... Pst... weitersagen...;)
Er ist immer da, denn selbst hier gibt es Internet-Cafes :)
Feliz Navidad
Er ist immer da, denn selbst hier gibt es Internet-Cafes :)
Feliz Navidad
Big Brother is watching you...;)
Buon Natale
all-in-one
23-12-2005, 18:19
Nur gut, dass hier keiner fanatisch ist!;)
Es kommt doch ganz drauf an für was man trainiert, oder?
Ich trainiere im Bereich der Selbstverteidigung also finde ich es sinnvoll evtl. mit Gi zu beginnen (am Anfang ist es ein didaktisch gut einsetzbares Hilfsmittel) aber später auf alle Fälle ohne Gi weiterzumachen.
Das hat genau einen Grund - mein potentieller Gegner hat wahrscheinlich keinen Gi an!
Also nehmt Euch Franks Ansage zu Herzen - keep cool!
Lernen voneindander statt Streiten untereindander schafft ein breites Miteinandner!
AIO
dari san
24-12-2005, 12:04
Für den Umstand, dass es Dich amüsiert - Du also Spaß hast - klingst Du ziemlich unentspannt :D
ähh, hatte ich das in lautschrift geschrieben oder wie hört man das?:confused:
Der Gi war doch dazu gedacht die Kleidung zu simulieren, da nicht jeder es sich leisten konnte ein Set Straßenklamotten pro Trainingseinheit zu ruinieren.
ähh, hatte ich das in lautschrift geschrieben oder wie hört man das?:confused:
Du hast einen Doppelpost gemacht (aus Hektik wahrscheinlich) und zwei Fragezeichen hintereinandergesetzt, daran hört man das.
dari san
24-12-2005, 13:33
Pseudo Jiu-Jitsu finde ich ein gewagter Ausdruck (kannst ja mal mit den Jungs vom next Generation Team oder mit Eddi Bravo darüber diskutieren;) )
Gruss Jerome[/QUOTE]
wo kommt denn der eddi bravo her?
hat der nicht irgendwie bei den machados gelehrnt und ist ein brümter Bjj schwarzgurt? (würde sich, glaube ich, nicht als pseudo Bjjler sehen)
So kann ich mir vorstellen, daß er es, für sich, sehr gut beurteilen kann.
ich glaube allerdings, das es einem nicht BJJ mann, eher schwer fallen dürfte dies, irgendwo, nach zu vollziehen, geschweige denn, gleich zu tun.
gruß Darius
Saubatzi
24-12-2005, 19:06
Für die Sv macht es doch sicherlich mehr Sinn mit Gi zu trainieren oder was meint Ihr? es läuft zwar nicht jeder mit gi rum aber T-shirts, Jacken Hemden etc. kommen doch dem Gi -training am nächsten...
wo kommt denn der eddi bravo her?
hat der nicht irgendwie bei den machados gelehrnt und ist ein brümter Bjj schwarzgurt? (würde sich, glaube ich, nicht als pseudo Bjjler sehen)
So kann ich mir vorstellen, daß er es, für sich, sehr gut beurteilen kann.
ich glaube allerdings, das es einem nicht BJJ mann, eher schwer fallen dürfte dies, irgendwo, nach zu vollziehen, geschweige denn, gleich zu tun.
gruß Darius
Ich kenne die Ursprünge von Eddi Bravo nicht. Aber er unterichtet AUSSCHLIESSLICH No-Gi, was du als Pseudo Jiu-Jitsu bezeichnet hast. Daher habe ich ihn als Beispiel gewählt. Auserdem gibt es auch Grapplingstile die nicht auf BJJ aufbauen und ohne Gi trainiert werden, bei denen wäre es auch ein bischen daneben sie als Pseudo JJ zu bezeichnen.
Gruss Jerome
dari san
27-12-2005, 13:03
Ich kenne die Ursprünge von Eddi Bravo nicht. Aber er unterichtet AUSSCHLIESSLICH No-Gi, was du als Pseudo Jiu-Jitsu bezeichnet hast. Daher habe ich ihn als Beispiel gewählt. Auserdem gibt es auch Grapplingstile die nicht auf BJJ aufbauen und ohne Gi trainiert werden, bei denen wäre es auch ein bischen daneben sie als Pseudo JJ zu bezeichnen.
Gruss Jerome
Hallo Jerome,
gib doch einfach mal den namen eddi bravo im google ein, dort kannst du bestimmt seinen werdegang studieren, und wirst vielleicht eines besseren belehrt.
wie trainierst du denn BJJ?? mit Gi ?? oder ist es eher ein grapplingstil mit BJJ einflüssen??
Ich orientiere mich, wenn es um BJJ geht, eher an brasilien.
heißt ja auch Brasilian jiu-jitsu und nicht american wrestling.
wer ringen möchte, soll doch ringen, wer boxen will, soll ruhig boxen.
aber bitte nicht im tanga und t- shirt rumalbern und etwas von BJJ erzählen.
ist nicht als beleidigung für irgendjemandem im forum gemeint!!!!!!!!!!!
nur dramatisiert!!!!!!(scheinen ja ein paar mimöschen, mitzulesen)
ich gehe ja auch nicht ins handballtraining, um besser basketball zu spielen.
seid stollz auf das was ihr macht, und gönnt jedem das seine!!
"jack of all trades, master of nothing!!!" lautet ein altes sprichwort
Hallo Dari
Ich bin vor kurzem von Grappling (No-Gi) auf "normales" BJJ (mit Gi) gewechselt. Ich gebe dir insofern recht, dass BJJ mit Gi ist. Es gibt aber gute Stile die ohne Gi trainiert werden.
Eddi Bravo hat sich anscheinend seine Fähigkeiten im BJJ angeeignet, unterrichtet jetzt aber reines No-Gi Jiu-Jitsu. Seine Leute trainieren also, BJJ orientiertes No-Gi JJ, was aber mindestens ebenso gut ist, wie "normales" BJJ aber die Gi-spielereien (hab mich noch nicht damit angefreundet) nicht lernen -wozu auch? Es ist eigentlich eine reine Sache der Namensgebung.
Gruss Jerome
PS: Eigentlich ging es beim Thema ja nur darum für wen der Umstieg schwieriger ist. Ich denke immer noch das von No-Gi auf Gi schwieriger ist. In meinem Fall kommt noch hinzu dass im BJJ ein Grossteil, der von mir geliebten, Beinhebel verboten sind :(
Dudeplanet
27-12-2005, 16:36
... dass im BJJ ein Grossteil, der von mir geliebten, Beinhebel verboten sind :(
welche denn? :confused:
Dudeplanet
27-12-2005, 16:53
Der Höllenhaken hört sich auch furchtbar an ;-)
jkdberlin
27-12-2005, 17:44
Diese sind allerdings "nur" bis zu einer bestimmten Gurtstufe "verboten".
Gruesse
Nicht ganz: Heel-hooks sind bei BJJ-Turnieren immer verboten!
Ab Braungurt sind in Brasilien Fuss-, -Achillessehen und gerade Beinhebel erlaubt!
Gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.