Vollständige Version anzeigen : Nervendruck Punkte
Fist of Fury
23-12-2005, 01:47
Hallo.
Kann mir jemand sagen welcher Stil genau am besten die Nervendruck Punkte lehrt?
Für InternetLinks bin ich dankbar:D
Bye:cool:
Sebastian
23-12-2005, 04:29
Da das offensichtlich keine JKD Frage ist, verschiebe ich den Thread mal ins Offene KK Forum.
Trotzdem solltest du mal unsere Suchfunktion bzgl. "Nervendruckpunkte" verwenden. Da stößt du auf viele Beiträge und Themen die schon existieren!
Grüße
Sebastian
suche mal nach Dim Mak!
es gibt auch viele gute Karate-, Kung Fu-, Tai Chi-, Systema- und andere Lehrer, die sich mit sowas auskennen
Die Druckpunkt-Kunst in der Massage wird als Tui Na An Mo (Tuina)(TCM) , Shiatsu (jap.) und Thai-Massage (thai.) bezeichnet
wichtiger als ein System ist ein guter Lehrer
Hallo.
Kann mir jemand sagen welcher Stil genau am besten die Nervendruck Punkte lehrt?
Für InternetLinks bin ich dankbar:D
Bye:cool:
Hapkido-Stile lernen es, und vorallem das Kyusho Jitsu lernen dies!!!!!!! Es funktioniert, aber ob du es in einen realen Kampf einsetzen kannst ist fraglich!!!
Hier ein paar links! Diese enthalten oft Videos:
http://www.kyusho.com/costarica.htm
hier ein kurze Beschreibung: http://www.kyusho.nl/ikf/html/du/kyusho.html
http://www.kyusho.nl/
http://www.kyusho.nl/kyusho.html
http://www.kyusho.nl/ikf/
es gibt auch diverse andere wie z.B. Jujutsu- oder Ninjutsugruppen die sowas üben
kommt halt immer auf den Trainer an
Fist of Fury
23-12-2005, 12:38
Okay, Danke:)
Mokume Dojo
25-12-2005, 12:52
Oder hier: www.dim-mak.de
Gruß Felix
Gibt auch Ju Jutsu Gruppen bei denen der Trainer das gerne einfließen lässt.
tcm:
traditionelle chinesische medizin
:klatsch:
da kennst du nachher so einige punkte!!!
peace
jie in
Guckst Du hier:
www.kogakure.de
Gruß Matthias
dominuck
31-12-2005, 09:20
meiner meinung nach kommt das mit den druckpunkten sehr auf den trainer an und kann in allen KK vorkommen
meiner meinung nach kommt das mit den druckpunkten sehr auf den trainer an und kann in allen KK vorkommen
Schon klar.....aber in MT und ähnlichem wirst du es nicht finden!!! Und vorallem wenn man sich speziallisieren will musst du zum "richtigen" System!!!
TattooDogg
03-01-2006, 15:32
ATK - Anti Terror Kampf
ATK? Ohren abreißen zählt nicht!
Die Leute die ich vom ATK kenne haben 0 Ahnung von der Stimulation irgendwelcher Punkte. Die sind einfach brutal. Man kann natürlich auch jedes Gelenk usw. als empfindliche Stelle betrachten.
Aber im klassischen Sinne - nein.
salurian
03-01-2006, 16:22
Glaube Suro Mike Inay hat ein Viedeo bei Abanico bzgl. Nervenpunkten gemacht. Das ist zu empfehlen.
..na moment mal kurz, mache das jetzt schon ca. 16 jahre in berlin, aber die ohren hab ich noch nie jemanden abgerissen !: aber es stimmt schon atk befasst sich grundsätzlich viel mit nervendruckpunkten, allerdings ist das auch oft vom trainer abhängig - und wie wir ja sicher alle wissen , wurde mit dem name atk schon viel schindluder getrieben !;)
Francois
25-01-2006, 10:46
Wenn du dir wirklich Wissen aneignen willst über Atemi-Te oder wie es nun genannt wird dann lerne Tui Na oder Shiatsu. Das ist kein Witz.
Mit "Massage" ist Shiatsu auch sehr ungenügend beschrieben. Um die Punkte schnell aufzufinden bedarf es viel Übung, da die Menschen ja nunmal nicht einheitlich genormt sind.
Sinnvoll ist das Wissen einzusetzen um sich aus Griffen zu befreien, im Infight oder Bodenkampf. Allerdings sollte man sich auch nicht darauf versteifen, da es durchaus Menschen gibt die keine Schmerzen empfinden, auch wenn du den Druckpunkt perfekt erwischst. Ist mir schon mehrmals im Training so gegangen und ehe ich groß weitersuchen konnte war ich schon geworfen.
Keinesfalls wird derjenige schreiend zu Boden fallen und aufgeben.:D
Es kann dir aber einen kleinen fiesen Vorteil verschaffen.
Generell wird die Bedeutung für die KK`s aber imho übertrieben. Ganz anders sieht das im gesundheitsfördernden Bereich aus, da wird deren Bedeutung und Einflußnahmemöglichkeiten auf den menschlichen Organismus leider immer noch stark untertrieben.
Sinn macht imho die Beschäftigung mit Akupressurpunkten insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Meridianverläufe, um sich den Blick für den Körper als Ganzes zu bewahren.
practical_dreamer
15-09-2006, 22:04
ayurveda ... die punkte heißen da "marma(s)"
Bin auch für Dim-Mak
btw, Kyusho ist die Kunst die das Dim-Mak lehren soll, also im grunde genommen sind beide eins.
Diese oder nächste woche sollte bei mir das letzte Dim - Mak Buch ankommen das mir noch fehlt, dann könnt ich theoretisch was draus machen, bezweifle aber das die Bücher alleine ausreichen.. mal schaun.
Kyusho wäre nett, allerdings ist das ganze noch in den Kinderschuhen und Kyusho/Dim-Mak Trainer sind seltener als amerikanische Filmstars in Deutschland. :(
Schätze daraus wird erst was wenn wir alle alt sind :P
btw, Kyusho ist die Kunst die das Dim-Mak lehren soll, also im grunde genommen sind beide eins.
Was für ein Blödsinn. Dim Mak ist die chinesische Bezeichnung für das Arbeiten mit Nervenpunkten, Kyusho die japanische. Zumindest bei den japanischen Kampfkünsten weiß ich, dass die Kyusho Waza traditionell nicht als losgelöste KK gelehrt wurde sondern als Bestandteil einer KK ebenso wie Nage Waza oder Shime Waza.
Gugst Du www.kyusho.de
Coole HP !!!:halbyeaha
Hat sich der interessierte Laie doch gleich mal als Link gelegt....
Greets Matthias
Hallo,
es gibt bei der seriösen Thai Massage einern therapeutischen Level, bei der gezielt die sogenannten Nervendruckpunkte gelehrt werden.
Ich habe dies in Chiang Mai (Nordthailand) selber gelernt. Habe aber vorher eine fundierte Ausbildung zur Heilpraktikerin gemacht, was ich sehr empfehle.
der therapeutische Level der Thai Massage setzt natürlich auch schon eine gute Thaimassageausbildung voraus. Beim Shiatsu und bei der Tuina massage findet man eine sehr ähnliche Technik.
Viele Grüße,
Tamarin
kyusho arbeitet mit nervenpunkten
dagegen arbeitet dim mak mit vitalen punkten, it akupunkturpunkten.
das ist e3in gewaltiger unterschied
ikusagei
01-06-2007, 08:05
kyusho arbeitet mit nervenpunkten
dagegen arbeitet dim mak mit vitalen punkten, it akupunkturpunkten.
das ist e3in gewaltiger unterschied
Das ist so aber nicht richtig, sowohl im Kyusho als auch im Dim-Mak werden die Akupunkturpunkte benutzt!
oh, sorry, dann hab' ich da mal was falsch verstanden
dachte im kyusho werden nur nervendruckpunkte benutzt,
den eindruck habe ich bekommen, durch einen bericht eines yusho meisters, wusste nicht dass sie auch mit ykupunkturpunkten arbeiten.
aber es ist ja ein erheblicher unterschied zwischen den beiden, oder?
dim mak, versucht ja durch drücken spezieller punkte ds qi des gegners zu stören.
ist das bei kyusho auch so?
ikusagei
01-06-2007, 19:59
Jemand der sich mit Akupunktur beschäftigt, nimmt zwangsläufig Einfluss auf das Qi bzw. die „Lebensenergie“. Wenn wir uns einig sind, das sowohl die Dim-Mak Anhänger als auch die Kyusho Anhänger Akupunturpunkte benutzen, so unterscheiden sich beide Gruppierungen nicht. Ich muss aber sagen, und da hast du recht, die Dim-Mak Fraktion legt meiner Meinung nach, mehr Wert auf die Kultivierung des eigenen Qi.
Grüße aus Berlin.
Also eigentlich alle Shaolin Kungfu Stile und alle Taijiquan Stile. Kommt meist sehr spät im Training und (hoffentlich) auch nur, wenn der Lehrer es kann.
Shi nan ju. Das ist die Superkampfkunst, mit der alles geht. Guckst du "Remo - Unbewaffnet und gefährlich". Klassiker.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.