PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxsack, das ultimative Training?



Sordid
23-12-2005, 08:37
Frohe Weihnachten!

Ich bin absoluter Fan vom Training am Boxsack, und langsam bekomme ich das Gefühl, daß das Teil außer Wäsche waschen so ziemlich alles kann.

Erstens mal habe ich das Gefühl, als wäre der Boxsack ein Wundermittel für die Kondition. Ich gehe ab und an laufen (seltener als ich sollte), prügele aber mit unglaublicher Begeisterung bis zur Ohnmacht auf meinen Boxsack ein. Rein gefühlsmäßig bringt der Boxsack aber auch in Sachen Laufausdauer einen unglaublichen Schub - oder bilde ich mir das ein?

Und wie ist eigentlich der Kalorienverbrauch Boxsack vs Laufen?
Das ist jetzt reiner Hausverstand, aber ich kann am Boxsack meinen Puls problemlos massiv hochschrauben, benutze dabei wie beim Laufen recht große Muskelgruppen und kann anhand der Schlagfrequenz und -härte steuern, ob ich im aeroben oder anaeroben Bereich trainiere.

Täusche ich mich? Oder ist der Boxsack wirklich eine Art Konkurrenz zum langweiligen Laufen, wenn es um Gewichtsreduktion und Konditionsaufbau geht?

Gronker_Lonker
23-12-2005, 08:45
Also solange kein Boxsack da ist der versucht einen zu schlagen oder der zumindest bedrohlich wirkt sind da immerhin noch Lücken aufzufüllen :D.

Zum Kallorienverlust weiß ich jetzt nicht ob du das so meintest wie ich es verstanden habe, aber wenn dein Puls in die Höhe geht kommst du auch automatisch schneller in den anaeroben Bereich (je nach Trainingszustand natürlich) darauf wäre also noch zu achten. Ansonsten muß ich sagen wenn ich am Sandsack (=Boxsack?) trainiere dann eher aus anderen Gründen als zur Konditionssteigerung, ich hab da immernoch damit zu tun das Gewicht vernünftig durch die Gegend zu bewegen ;).

d3str0y3r
23-12-2005, 10:48
Training mit dem sack (eindeutig zweideutig, hehe) bringt einiges.
wenn du nicht nur rumstehst und auf ihn eindrischt sondern auch auf deine beinarbeit achtest bringt er dir konditionell sicher auch einiges.
beim laufen is der vorteil das du deinen "konditionslevel" besser siehst >> trainingstagebuch führen.
laufen würd ich trotzdem, vorallem in wien, auf die insel und eine runde. bei der S-bahn brücke klimmzüge und liegestütz einbauen und fertig is das training
aja, seilspringen find ich sehr gut für die kondi.
greetz

Sordid
23-12-2005, 10:56
Hm... Doce Pares, KMM, Panantukan - wir kennen uns, würde ich sagen! :p
Ja, Insel geht gar nicht - ich wohne im IV, da ist die Insel irgendwie ähnlich gut erreichbar wie die Malediven.
Aber ich werde mich eh wieder dazu quälen. Komischerweise macht mir Laufen bei miesem Wetter mehr Spaß als bei gutem Wetter. Keine Ahnung, wie ich diese komische Einstellung entwickelt habe...

Nahot
23-12-2005, 10:57
Um Grundlagenausdauer/allgemeine Ausdauer zu steigern ist joggen und dergleichen nötig. Am Boxsack kannst du die lokale Ausdauer steigern (Kraftausdauer).

Sordid
23-12-2005, 10:59
Um Grundlagenausdauer/allgemeine Ausdauer zu steigern ist joggen und dergleichen nötig. Am Boxsack kannst du die lokale Ausdauer steigern (Kraftausdauer).
Elender Illusionszerstörer! :D

Sordid
23-12-2005, 11:00
Ach ja, die Frage mit Kalorienbedarf ist noch offen.

Nahot
23-12-2005, 11:00
Elender Illusionszerstörer! :D

Ich will dir nur helfen. :D

Sordid
23-12-2005, 11:01
Ich will dir nur helfen. :D
Dein Hilfskonzept ist Müll! :rolleyes:

Nahot
23-12-2005, 11:02
Dein Hilfskonzept ist Müll! :rolleyes:

So wie deine Aussage? :rolleyes:

Sordid
23-12-2005, 11:09
So wie deine Aussage? :rolleyes:
Jepp! Kommen beide aus derselben Ecke! :)
Aber Laufen ist nunmal öde, und Sack verprügeln macht sooooo viel mehr Spaß.
Aber wie gesagt - sobald hier wieder Sibirien Einzug gehalten hat, laufe ich wieder häufiger.

d3str0y3r
23-12-2005, 11:21
bla, bla, bla....
bei 1600m in fünf minuten werden ca 105 kalorien verbrannt, während bei 1600m in 10 min ungefähr 95kcal verbrannt werden.
bla bla bla.....
für jeweils 5 runden sparring, pratzen-, trittkissen- oder sandsacktraining solltest du ca 150kcal rechnen. (5runden a 3min = 15min, man muss rechnen das auch in den einminütigen pausen die kal-verbrennung noch auf hochturen läuft.)
bla bla bla....

greetz

Sordid
23-12-2005, 11:24
Na, das ist ja mal eine fundierte Aussage!
Danke dir! Und ich schätze, wir sehen uns dann demnächst beim Training...

Lars´n Roll
23-12-2005, 11:25
Aber Laufen ist nunmal öde, und Sack verprügeln macht sooooo viel mehr Spaß.


Bist Du Leistungssportler? Willst Du beim Marathon laufen oder X-Runden durchkämpfen?
Wenn Du KK aus Spaß und für Deinen Tür-Job trainierst, dann schickt das Sandsackverhaun und die Bewegung, die Du sonst im Training hast doch...
Gerade KM is doch recht schweißtreibend...
Damit biste doch auch sicher schon deutlich fitter als die meisten Leute.

Damit solltest Du genug Ausreden haben, um auf´s Laufen zu verzichten...;) :D

Sordid
23-12-2005, 11:28
Lars, ich werde jetzt katholisch und schließe dich in alle meine Gebete ein! :beer:

d3str0y3r
23-12-2005, 15:08
AUSREDEN????????

sag mal wozu ausreden?? man trainiert für sich selbst denk ich mal und wozu bräucht ich da eine ausrede tztz:confused:

langweiliges laufen????

für kampfsport bringt dir normales joggen eigentlich nichts, abgesehen von einem gewissen mas an kondition. beim joggen belastest du den körper gleichmäßig. beim "kämpfen" nicht.
für kampfsport(bzw SV oder kk) eignet sich laufen nach fartlek bzw intervalltraining.

zb. laufen nach fartlek:
die idee, die dahintersteckt, ist, deinen sauerstoffbedarf zu verändern. dabei läufst du manchmal im anaeroben bereich (ohne sauerstoff), in dem dein körper so schnell arbeitet, das du den sauerstoff, den dein körper benötigt, nicht scchnell genug verarbeiten kannst.
anstatt nun 5 - 6 km mit gleichbleibender geschwindigkeit (beim joggen) zu laufen, wechselst du nun also das tempo. >> zb.: 800m lockeres laufen um dich aufzuwärmen, dann 100m gehen, 100m joggen, 100m schnelleres laufen, 100m sprint und wieder 100m gehen, 100m joggen usw. uber eine distanz von ca 2,5km und anschließend 800m lockeres auslaufen zum abwärmen.

wenn du nachdenkst, wie du kämpfst, wird ddir klar, das dies - dem fartlek ähnlich - in handlungsschüben passiert. darum ist diese art zu laufen für einen kampfsportler besonders nutzbringend.

tja, soviel zum thema laufen.:D :D

greetz

Sordid
23-12-2005, 15:47
Das mit den Ausreden war ein humoristischer Einwurf von Lars.
Den darf man sowieso nicht ernst nehmen. Aber manchmal hat er seine hellen Momente. ;)

Und wieder mal riesengroßes Dankeschön für dein wirklich informatives Posting - ich werde mir dazu mal Literatur besorgen.

d3str0y3r
23-12-2005, 20:43
bzgl literatur.
ab feb bin ich wieder (täglich) im sami. kann dir ja ein paar bücher darüber borgen.
denk dran, ich weis wer du bist, hehe:D :D :D

Sordid
23-12-2005, 21:46
Dammich, jetzt habe ich Angst! :boxing:
:mail:

MatzeOne
24-12-2005, 03:06
Komischerweise macht mir Laufen bei miesem Wetter mehr Spaß als bei gutem Wetter. Keine Ahnung, wie ich diese komische Einstellung entwickelt habe...

Geht mir auch so :gruebel:

Lars´n Roll
24-12-2005, 03:10
Das mit den Ausreden war ein humoristischer Einwurf von Lars.
Den darf man sowieso nicht ernst nehmen. Aber manchmal hat er seine hellen Momente. ;)


:motz:

blob
24-12-2005, 21:10
Um Grundlagenausdauer/allgemeine Ausdauer zu steigern ist joggen und dergleichen nötig. Am Boxsack kannst du die lokale Ausdauer steigern (Kraftausdauer).
Wo ich trainiere, machen wir oft: 1 min. am Sack boxen, sofort 20 Liegestützen (bei denen ich mind. 5 so mache, dass ich gleichzeitig mit Händen und Füssen etwas vom Boden abhebe), dann zum Ende der Halle rennen, dann zurück und hinten anstellen bis man wieder dran ist. Das ist eine der Übungen die ich am meisten mag, gut für alles.

Joggen ??? Joggen ist gefährlich, dabei brechen viele Leute ganz plötzlich zusammen und sterben. Besser ist vorm Training 5 - 7 Runden auf dem Sportplatz mit niedriger Renn-Geschwindigkeit zu machen.

MatzeOne
24-12-2005, 22:58
Joggen ist gefährlich, dabei brechen viele Leute ganz plötzlich zusammen und sterben.

Meinste die untrainierten Marathonläufer, bei denen der Geist deutlich stärker als der Körper ist?

Mars
25-12-2005, 07:16
Joggen ??? Joggen ist gefährlich, dabei brechen viele Leute ganz plötzlich zusammen und sterben. .

Dann müssten wir ja jeden Morgen in den Parks und Waldpfaden mit Lastwagen Leichen einsammeln gehen;)
Wie Matze schon ganz richtig erwähnt hat, ist das bei schlecht vorbereiteten Marathon- Triathlon- Athleten (meist Amateure) der Fall gewesen. Und selbst da sind nur wenige tatsächlich gestorben.

Gruß

Sordid
26-12-2005, 15:21
:motz:
Is' ja gut, Süßer.
War ja gar nicht böse gemeint.

Lars´n Roll
26-12-2005, 15:26
Da haste ja grad nochmal Glück gehabt. :blume:

Sordid
26-12-2005, 15:33
Da haste ja grad nochmal Glück gehabt. :blume:
Mit deinem Zettel mit guten Vorsätzen für 2005 geht's aber rapide weiter!

[ ] Eine Frau anreden
[x] Blumensmiley verwenden
[x] Diesen lustigen wütenden Smiley verwenden
[ ] Vernünftigen Musikgeschmack entwickeln

:D

Mars
27-12-2005, 08:07
On topic, please.

IMCPalpatine
27-12-2005, 16:34
Ich LIEBE Boxsäcke!! Das macht extrem viel Spaß,im Gegensatz zum Joggen. Ja..Joggen sucks!!^^
Hab einen zu Weihnachten bekommen..war das ein Theater,den aufzuhängen.

@Sordid:
Wie lange trainierst du denn so?^^

Sordid
27-12-2005, 18:06
Ich LIEBE Boxsäcke!! Das macht extrem viel Spaß,im Gegensatz zum Joggen. Ja..Joggen sucks!!^^
Hab einen zu Weihnachten bekommen..war das ein Theater,den aufzuhängen.

@Sordid:
Wie lange trainierst du denn so?^^
Naja, das mit der Aufhängung ist wirklich ein Krampf. Meiner hat 1m80 und wiegt dementsprechend, außerdem wollte ich den Leuten über mir den Lärm nicht zumuten und habe mich deshalb für eine Wandhalterung entschieden.
Wie lange ich trainiere? Meist so 30 Minuten mit Pausen kurz bevor der Tod eintritt. In den Pausen mache ich dann Sit Ups und trinke einen Schluck.

Gentleman
07-01-2006, 19:45
Ihr solltet mal meinen Boxsack sehen.....oje, der hängt im Kleiderschrank! (im ernst). Doch trotzdem komme ich sehr gut zurecht. Wenn ich mit links boxe, dann gerate ich zwar ein bisschen mit der Schranktüre in Konflikt aber ansonsten: Einwandfrei. Mit der Rechten geht das schlagen ohne Probleme.
Für die Zweifler: Mein Boxsack ist so 25kg schwer ung hängt in einem IKEA-Schrank, entdecke die Möglichkeit. ;)

BOodidarma
07-01-2006, 20:04
Ihr solltet mal meinen Boxsack sehen.....oje, der hängt im Kleiderschrank! (im ernst). Doch trotzdem komme ich sehr gut zurecht. Wenn ich mit links boxe, dann gerate ich zwar ein bisschen mit der Schranktüre in Konflikt aber ansonsten: Einwandfrei. Mit der Rechten geht das schlagen ohne Probleme.
Für die Zweifler: Mein Boxsack ist so 25kg schwer ung hängt in einem IKEA-Schrank, entdecke die Möglichkeit. ;)
:gruebel: :confused: , denke du machst judo, wozu brauchst du ein Boxsack? Oder machst du noch was anderes?

re:torte
07-01-2006, 20:25
das nennt man Fächerübergreifende Weiterbildung!!!! :D

chrisi99
07-01-2006, 22:00
ich mache ja auch Judo und verwende einen Boxsack :D hat die IJF noch nicht verboten *g*


macht einfach irrsinnig Spaß den bösen roten Burschen zu vermöbeln ...

Sportler
08-01-2006, 01:23
Noch kurz zum Kalorienverbrauch:
Ich weiß nicht, inwieweit das hier anerkannt oder bekannt ist, aber bei hoher Intensität im Training gibt es doch noch diesen Nachbrenneffekt:
Beim Joggen verbrennt man nur Kalorien, WÄHREND man läuft, also diese 105 Kalorien in 5 Minuten(natürlich abhängig von eigenem Gewicht, Muskelmasse, usw...).
Wenn man intensiv trainiert, also mit hohem Puls, dann ist der Kreislauf noch ca. 24 Std erhöht. Man verbrennt also deutlich mehr...
Da gab es mal Studien, die müsste ich rauskramen...(Aber Studien sind ja nicht immer vertrauenswürdig - leider...)
:gewicht:

Gentleman
08-01-2006, 06:21
Ich habe mir den Boxsack mal einfach besorgt, einfach, um meine Freunde zu verhauen, wenn sie mal nicht so freunedlich zu mir waren, das hilft. :) Ich bin seit neuestem so gut drauf wie noch nie.
Aber jetzt, mit eurem Forum, bin ich auf die anderen Verwendungszwecke gestoßen, d.h.: Ich habe noch nicht einmal gewusst, dass es Techniken für das Boxen gibt. Ich bin sogar so weit, dass ich einen weiteren Verein aufsuchen will.
An alle Kemptener: Wer einmal im TVK drin ist, kann alles andere - glaube ich - kostenfrei auch machen. ;)

blob
08-01-2006, 06:35
Noch kurz zum Kalorienverbrauch: Ich weiß nicht, inwieweit das hier anerkannt oder bekannt ist, aber bei hoher Intensität im Training gibt es doch noch diesen Nachbrenneffekt: Beim Joggen verbrennt man nur Kalorien, WÄHREND man läuft, also diese 105 Kalorien in 5 Minuten(natürlich abhängig von eigenem Gewicht, Muskelmasse, usw...). Wenn man intensiv trainiert, also mit hohem Puls, dann ist der Kreislauf noch ca. 24 Std erhöht. Man verbrennt also deutlich mehr... Da gab es mal Studien, die müsste ich rauskramen...(Aber Studien sind ja nicht immer vertrauenswürdig - leider...) :gewicht: Hier:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/abspecken2.html http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/energiebereitstellung.html Allerdings müsste man erst mal Fotos von diesem Arzt sehen, wie stark und fett er ist - Atkins zBsp ist ja auch als Gegenteil von dem gestorben was man annehmen würde. :D

chrisi99
08-01-2006, 07:51
Noch kurz zum Kalorienverbrauch:
Ich weiß nicht, inwieweit das hier anerkannt oder bekannt ist, aber bei hoher Intensität im Training gibt es doch noch diesen Nachbrenneffekt:
Beim Joggen verbrennt man nur Kalorien, WÄHREND man läuft, also diese 105 Kalorien in 5 Minuten(natürlich abhängig von eigenem Gewicht, Muskelmasse, usw...).
Wenn man intensiv trainiert, also mit hohem Puls, dann ist der Kreislauf noch ca. 24 Std erhöht. Man verbrennt also deutlich mehr...
Da gab es mal Studien, die müsste ich rauskramen...(Aber Studien sind ja nicht immer vertrauenswürdig - leider...)
:gewicht:


Den von dir angesprochenen Nachbrenneffekt kenne ich auch in der von dir beschriebenen Charakteristik. Mittlerweile geht der Trend auch bei allg. Fitness wieder in Richtung kurzer Intervalle mit hoher Intensität!

Mars
08-01-2006, 08:53
Es ist allerdings auch die Frage, wieviel man unterm Strich verbraucht. Wenn Du zum Beispiel 10 Minuten Intervalltraining machst, kannst Du mit einer längeren Grundlagenausdauereinheit genausoviel verbrauchen. (Der Nachbrenneffekt ist natürlich geringer). Wenn Du eine nicht so hohe Intensität längere Zeit durchhälst, kannst Du also auch ordentlich Kalorien verbrauchen. Die meisten Leute trainieren aber ihrere Grundauslagenausdauer gar nicht im effektiven Bereich ("Traben" statt richtig Laufen).
Sehr hohe Intensitäten erfordern außerdem eine längere Regenerationszeit.
Unter dem Strich macht es letztlich nur die Mischung.

Und der Kalorienverbrauch beim Sport hängt von zuvielen Faktoren ab, als dass man sich hier über Zahlen Gedanken machen sollte/ dürfte (von der Möglichkeit einer Sportsucht mal ganz abgesehen).
Verlässlicher ist das Drehen an der "Essensschraube." Auch wenn das den meisten Leuten nicht schmecken will (Verzeihung für das Wortspiel).
Gruß

Gentleman
08-01-2006, 12:30
Dem kann ich nur zustimmen, der "essschraube".
Genau so bin ich mit der Nichtigkeit von Zahlen in diesem Bereich im Einverständnis. Dazu folgendes:
vor geraumer zeit ( im Jahre 1998) wurde ein buch von zwei Professoren herausgegeben: "Lexikon der populären Irrtümer". Ich weiß nicht mehr wo, denn dann würde ich es zitieren, aber auf jeden fall steht dort geschrieben, dass der Kalorienverbrauch eindeutig von den Muskeln abhängt.
Deswegen halte ich es für überflüssig es zu messen: Denn für die meisten im auf dem kkb trifft dies nicht zu, da sie wesentlich muskolöser sind als der durchschnitt, bzw. besser ausgereifte Muskeln haben. Außerdem ist es bei jedem Mensch verschieden, wie im sinne von wo die Muskeln ausgeprägt sind. Der eine hat mehr Muskeln in den armen, der andere mehr in den beinen. Deshalb bin ich nicht der Meinung, das es eine Norm gibt. Jeder Mensch ist ein Individuum.

Nahot
08-01-2006, 12:59
Weißt du zufällig noch den Namen der Autoren? Ich find nämlich zwei Lexikas der populären Irrtümer (das digitale und das "neue"). Einmal von Walter und Krämer und einmal von Horst Friedrich Mayer. Zumindest laut Info.

blob
08-01-2006, 14:10
Mit Einem kann weder ich noch können vermutlich Andere aus eigener Erfahrung zustimmen: nämlich mit der Theorie (siehe auch in meinen Zitaten Baitrag #37), dass im Endeffekt ausschliesslich die Energiebilanz (gesamte Zahl der Kalorien) massgeblich sei. Das ist zu pauschal gesagt und dürfte zahlenmässig zu 50% (der Kalorienzahl) falsch sein.

Das kann man sogar ganz leicht beweisen und einsehen. Nimmt man einmal an, dass dieselbe Person, im selben Trainingszustand usw., a) einmal eine, etwa sehr eiweissreiche, und b) eine andere, etwa sehr KHreiche Nahrung, in beiden Fällen jedoch mit derselben Zahl Kalorien, zu sich nimmt.

Dann wird ENTWEDER 1) diese Nahrung in beiden Fällen schon vornherein vom Körper unterschiedlich verwertet und ergibt sofort ein unterschiedliches Resultat - etwa bei a) wird mehr Körpermasse gebildet und weniger verbrannt (und zusätzlich für den nächsten Tag, wegen 'KHmangels' der Grundumsatz etwas reduziert) als bei b).

ODER der Körper versucht bei a) wie bei b) dasselbe Ergebnis zu erzielen, insbesondere im Falle a) einen grossen Teil des Eiweiss in KH umzuwandeln und dann bzw. direkt zu verbrennen, oder / und überflüssiges Eiweiss (a) bzw KH (b) in Körperfett umzuwandeln und zu speichern. Jetzt ist aber der Verlust bei solchen Umwandlungen (Eiweiss --> KH , Eiweiss --> Fett, KH --> Fett) sehr unterschiedlich, sodass schon deshalb verbrannter Anteil und abgelagerte Menge Fett unterschiedlich sein wird.

Wenn es dasselbe Ergebnis erbringt, ob man dieselbe Zahl an Kalorien nun als Fett, KH oder Eiweiss zu sich nimmt, dann wäre die ganze Nahrungs-Diskusion supereinfach. Das widerspricht jedoch ganz jeder Erfahrung.

Bevor man wirren Theorien glaubt, muss man sich daher erst mal den Urheber ansehen.

Gentleman
08-01-2006, 16:45
Weißt du zufällig noch den Namen der Autoren? Ich find nämlich zwei Lexikas der populären Irrtümer (das digitale und das "neue"). Einmal von Walter und Krämer und einmal von Horst Friedrich Mayer. Zumindest laut Info.

Es ist das von Walther Krämer und Götz Tränkler, ja. Es ist interessant zu wissen, dass ein anderer auch dieses Buch hat. Bis jetzt habe ich gedacht, dass ich der einzigste wäre...hochinteressant, oder? ;)