Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst für Selbsverteidigung
D.v.Dijk
23-12-2005, 10:48
Hallo,
wie ich schon woanders geschrieben habe mache ich seit 8 Wochen classic dynamic Wing Tsun.
Ich mache das für mich als Selbstverteidigung, da ich gehört hab das,dass für schwächere Menschen sehr gut sein soll.Nun hab ich hier im Forum gelesen das Wing Tsun eher belächelt wird als Selbstverteidigung.
Was könnt ihr mir denn empfehlen?
Zu meiner Person:
Ich bin 1.70cm groß
67kg eher schlank also nicht grad kräftig gebaut
bin dafür aber schnell und windig,bin aber nicht sehr gelenkig
Was mir wichtig ist:
Die Kampfkunst sollte für die Straße tauglich um sich dort wehren zu können!!!
Mir kommt es nicht auf Kicks oder sowas an!!!
Oder bin ich mit Wing Tsun schon gut dran, wenn nicht bin ich auf eure Antworten gespannt.
Dank&Gruß
daan96
Hallo,
wie ich schon woanders geschrieben habe mache ich seit 8 Wochen classic dynamic Wing Tsun.
Ich mache das für mich als Selbstverteidigung, da ich gehört hab das,dass für schwächere Menschen sehr gut sein soll.Nun hab ich hier im Forum gelesen das Wing Tsun eher belächelt wird als Selbstverteidigung.
Was könnt ihr mir denn empfehlen?
Zu meiner Person:
Ich bin 1.70cm groß
67kg eher schlank also nicht grad kräftig gebaut
bin dafür aber schnell und windig,bin aber nicht sehr gelenkig
Was mir wichtig ist:
Die Kampfkunst sollte für die Straße tauglich um sich dort wehren zu können!!!
Mir kommt es nicht auf Kicks oder sowas an!!!
Oder bin ich mit Wing Tsun schon gut dran, wenn nicht bin ich auf eure Antworten gespannt.
Dank&Gruß
daan96
ganz klar ...
S.C.A.T. ist das beste :cool:
:ironie:
Sephierot
23-12-2005, 11:09
hallo daan96
Also wenn es dir gefällt mach auf jeden fall weiter. Kraft kommt mit der Zeit vom training.
und belächelt wird es von denen die keine ahnung haben oder einfach nur zu viel angst davor.
Das "Problem" ist wohl nicht *ing *ung an sich, sondern wie es in vielen Schulen gelehrt wird.
Onkel_Escobar
23-12-2005, 11:14
Hi Daan,
also bevor Du hier wieder eine *ing *un Diskussion aus dem Boden stampfst lasst Dir eins sagen:
Wenn Dir Dein Training Spass macht, dann bleib dabei! Ganz einfach.
Ob Du Dich damit gut verteidigen kannst, dass kommt auf Dich und die Situation an.
Entscheide für Dich was gut für Dich ist. *ing *un ist mit Sicherheit kein schlechteres oder besseres System wie andere, das einzige was scheisse daran ist, ist der Hype der darum gemacht wird. Von der einen wie von der anderen Seite.
Gruss
Escobar
Lars´n Roll
23-12-2005, 11:16
Kraft kommt mit der Zeit vom training.
Naja, das kommt wirklich drauf an... :rolleyes:
Was könnt ihr mir denn empfehlen?
Zu meiner Person:
Ich bin 1.70cm groß
67kg eher schlank also nicht grad kräftig gebaut
bin dafür aber schnell und windig,bin aber nicht sehr gelenkig
Was mir wichtig ist:
Die Kampfkunst sollte für die Straße tauglich um sich dort wehren zu können!!!
Mir kommt es nicht auf Kicks oder sowas an!!!
daan96
Strassentauglicher Kampfsport für eine kleine, schnelle und wendige Person, der es nicht auf Tritte ankommt?
Klarer Fall:
Geh boxen!
Slick *komplett unvoreingenommen ;) *
Lars´n Roll
23-12-2005, 11:47
Klarer Fall:
Geh boxen!
Da stimmt das mit dem "Kraft kommt im Training" sogar. :)
El Musca
23-12-2005, 13:37
Wie geht denn classic dynamic Wing Tsun???
Hi!
So wie Du Deine Bedürfnisse und Konstitution schilderst, ist WT schon gut geeignet.
Das was an WT wirklich nervt, da schließ ich mich Onkel Escobar an, ist das Aufsehen, das darum gemacht wird. Die einen behaupten sie wären dank *ing *ung unbesiegbar, was mindestens genauso lächerlich ist wie die andere Fraktion, die aber auch überhaupt kein gutes Haar daran lässt.
Es ist am Anfang sehr ungewohnt und meiner Meinung auch schwierig zu lernen. Aber Geduld braucht man überall. Das Ergebnis lässt sich aber denke ich durchaus sehen und ich bin ja, muss ich ehrlicherweise gestehen, auch dazu geneigt zu sagen, dass wirklich fortgeschrittene *ing *ungler, also vielleicht nach ca. 10 Jahren, vielen anderen KK betreibenden in einer Straßenkampfsituation überlegen sein werden.
Bitte steinigt mich nicht gleich für diese Aussage... :its_raini
Aber erstmal ist es so, wie auch schon jemand gesagt hat, dass *ing *ung nicht besser oder schlechter ist als alles andere.
Schnellere Fortschritte erzielst Du wahrscheinlich wirklich im Boxen oder im Thaiboxen. Oder vielleicht im Krav Maga, da kenn ich mich aber gar net aus. Das musst Du aber letztendlich entscheiden.
Ich würde erstmal bei WT bleiben, was Du hast, hast Du, und wenn´s Dir nix mehr ist kannst Du immer noch umschwenken.
Gruß
Klarer Fall:
Geh boxen!
IMHO 100% richtig. Billiger und besser als WT.
Ahhhh...
ich habe schon daraf gewartet, dass sich der größte Fan des *ing *sun meldet, den dieses Forum zu bieten hat :D
Da ich mich aber nicht grundlos einer Meinung anschließe, argumentiere ich mal so:
Wing Tsun ist anderen Kampfsportarten wohl weder deutlich unterlegen noch überlegen.
Es ist aber (wenige Ausnahmen bestätigen die Regel) wesentlich kostspieleiger und hat hier und da recht nervtötende Vertreter (die gibt es aber auch in anderen Sportarten ;) )
Wenn also Geld bei dir nicht so wichtig ist, du den Verein gut findest und dich mit den Leuten dort verstehst: Dann bleib dabei.
Eine Kampfsportart ist nur dann effektiv, wenn man sie mit Herz und Seele trainiert.
Tut man dies, ist es auch egal was man trainiert... nur Spaß sollte es machen.
Wenn du schnell auf der Straße stark werden willst, dann geh einfach in eine Disco und werd ein bißchen lebsch. Ist zwar am Anfang etwas schmerzhaft, aber nach 4 Wochen dürften die ersten Trainingserfolge eintreten.
@ grille:
moin, meint der slick rick etwa dich? is ja lustisch, bist du echt der größte *ing *ung fan der welt, tollllll.
ansonsten find ich dein kommentar nicht schlecht. boxen und muaythai schneller zu lernen, wt/jkd auf die dauer wohl besser und umfangreicher!
BotschafterKosh
23-12-2005, 17:44
IMHO 100% richtig. Billiger und besser als WT.
Billiger... ja. Aber besser im Sinne von effektiver?
Vorteil beim Boxen ist, dass du mit weniger Trainingsaufwand schneller verteidigungsfähiger wirst.
Die meisten (Aussenstehenden) hassen WT, weil äusserst viele WTler immer wieder den Drang verspüren, die Unterlegenheit anderer Systeme in abwertender Weise darzulegen (obs nun stimmt oder nicht... solltest du lieber selber rausfinden :).*
Dann gibt es noch diejenigen, die die theoretischen Zusammenhänge nicht auf eine für sie angemessene Weise vermittelt bekommen oder viel zu unrealistisch trainiert haben (technische Inzucht, kein Sparring).
@SV
Reguläres Boxen wird in erster Linie unter Wettkampfbedingungen (also mit dicken Boxhandschuhen) trainiert, ... was dort jedoch z.B: Deckungstechnisch klappt, ist im Straßenkampf nur bedingt brauchbar.
Das WT System bietet Dir die Möglichkeit, alle Distanzen (Kick, Box, Grappling, Boden..) zu meistern...
entscheidender Unterschied zu den normalen Kampfsportarten ist halt, dass keine festgelegten Abwehrmechanismen, sondern eine Grundform gibt, aus dem sich alles heraus erschliesst.
Letztendlich ist es wichtiger, wie du trainierst.
Und da denke ich schon, dass du mit Krav Maga wahrscheinlich besser dran wärst.
Obwohl das natürlich alles auch von deinem Trainingseifer, Deinem Ausbilder... abhängt.
Gut ist das, was funktioniert. Du kannst ja Deinen Ausbilder mal fragen, warum er *ing *un macht....
*es empfiehlt sich immer, andere Schulen (vom selben oder vollkommen anderen Stil her) anzuschaun und die Systeme (z.B. auf Deckungslücken hin) in gegenseitiger Weise auf ihre Vor und Nachteile hin zu untersuchen.
Das WT System bietet Dir die Möglichkeit, alle Distanzen (Kick, Box, Grappling, Boden..) zu meistern...
Hahahahahaha... ja genau :rolleyes:
Kicks im WT, Grappling im WT, Boxen im WT....... sry, da ist WT ungefähr so effektiv wie Bruce Lee Filme schauen :rolleyes: WT = Armschach. Trapping-Distanz ist die einzige die im WT "gemeistert" wird. Und die existiert in einem "echten" Kampf so ca. 0,5 Sekunden.
Im Boxen lernst du schnell und hart zu treffen, und dabei nicht getroffen zu werden. Und das ganze wird unter realistischen Bedingungen trainiert.
Im WT lernst du die Kontonummer deines Sifus, komisch zu stehen und vorgegebene Angriffe abzuwehren.
Hahahahahaha... ja genau :rolleyes:
Kicks im WT, Grappling im WT, Boxen im WT....... sry, da ist WT ungefähr so effektiv wie Bruce Lee Filme schauen :rolleyes: WT = Armschach. Trapping-Distanz ist die einzige die im WT "gemeistert" wird. Und die existiert in einem "echten" Kampf so ca. 0,5 Sekunden.
Im Boxen lernst du schnell und hart zu treffen, und dabei nicht getroffen zu werden. Und das ganze wird unter realistischen Bedingungen trainiert.
Im WT lernst du die Kontonummer deines Sifus, komisch zu stehen und vorgegebene Angriffe abzuwehren.
hart rautiert #
enraged_Clown
24-12-2005, 00:01
Hahahahahaha... ja genau :rolleyes:
Kicks im WT, Grappling im WT, Boxen im WT....... sry, da ist WT ungefähr so effektiv wie Bruce Lee Filme schauen :rolleyes: WT = Armschach. Trapping-Distanz ist die einzige die im WT "gemeistert" wird. Und die existiert in einem "echten" Kampf so ca. 0,5 Sekunden.
Im Boxen lernst du schnell und hart zu treffen, und dabei nicht getroffen zu werden. Und das ganze wird unter realistischen Bedingungen trainiert.
Im WT lernst du die Kontonummer deines Sifus, komisch zu stehen und vorgegebene Angriffe abzuwehren.
http://www.arsmartialis.com/humor/ewto/ewto2.gif
ghostdog1982
24-12-2005, 00:14
Strassentauglicher Kampfsport für eine kleine, schnelle und wendige Person, der es nicht auf Tritte ankommt?
Klarer Fall:
Geh boxen!
Slick *komplett unvoreingenommen ;) *
Genau siehe Buch von Geoff Thompson "Watch my Back" da haut auch ein Boxer von deiner Statur so einen blöden Proll um. Also hoch die Fäuste und ab in den Ring:D :D :D :D
Lars´n Roll
24-12-2005, 02:50
entscheidender Unterschied zu den normalen Kampfsportarten ist halt,...
Immer wieder geil. :D
Hahahahahaha... ja genau :rolleyes:
Kicks im WT, Grappling im WT, Boxen im WT....... sry, da ist WT ungefähr so effektiv wie Bruce Lee Filme schauen :rolleyes: WT = Armschach. Trapping-Distanz ist die einzige die im WT "gemeistert" wird. Und die existiert in einem "echten" Kampf so ca. 0,5 Sekunden.
Im Boxen lernst du schnell und hart zu treffen, und dabei nicht getroffen zu werden. Und das ganze wird unter realistischen Bedingungen trainiert.
Im WT lernst du die Kontonummer deines Sifus, komisch zu stehen und vorgegebene Angriffe abzuwehren.
Also dir hat doch irgendwann mal ein Schulmädchen das Wt trainiert deinen Hintern so richtig böse versohlt? :rolleyes:
Deine Anti-Wt Propaganda die sich hier durchs ganze Forum zieht, ist schon ziemlich fragwürdig.
Du und der bärtige WT-Kaiser, ihr ergänzt euch wie Ying Yang.
Willst nicht nen Moderator fragen ob er nen Raum "Buzus-Traumschlossakademie" öffnet? :D Hier philosophiert der Kickbox-Gott über sein großes Wt-Traumata.
Zum Thema:
Ich komme ausm Thaiboxen (2,5 Jahre) und bin jetzt zu Wing Chun gewechselt.
Thaiboxen ist mir persönlich viel zu unflexibel. Sehr Kraft- und wirkungsvoll, aber zu starr.
Es gibt keine Abwehrtechniken.
Keine Kontrolltechniken.
Reines Angriffssystem.
Keine Bodentechnik.
Keine Würfe.
Das war mir zu eingeschränkt.
Niemand hindert dich daran, die Ellenbogen- und Kniestöße, Hakenschläge und Schienbeintritte ausm Boxen/Thaiboxen in ein anderes System zu importieren.
Aber für einen Straßenkampf der selten über ein paar Sekunden/Minuten gehen wird, tut es nicht Not 3x pro Woche 1,5 Stunden Geraden, Haken und Schienbeintritte zu trainieren um ein sportliches Leistungsniveau zu erreichen. Welches du nur benötigst um Kondition für einen 15 minütigen Schaukampf zu entwickelt.
WT, KravMaga sind sehr effektive Systeme zur Selbstverteidigung auf der Straße, weil sie viele Bereiche möglichen, menschlichen Verhaltens abdecken.
Du bist nicht auf eine Handvoll Techniken wie beim Boxen fixiert, dein Spielraum ist größer.
Haken eines Boxers, Würfe eines Judoka, Griffe eines Ringers, nimm mit was du kriegen kannst. Klauen kannst und sollst du überall.
Als Basis/Haupttraining würde ich dir empfehlen bei Wing Tsun zu bleiben.
Also dir hat doch irgendwann mal ein Schulmädchen das Wt trainiert deinen Hintern so richtig böse versohlt? :rolleyes:
Von welchen Mädchen ich mir den Hintern versohlen lasse, tut hier nichts zur Sache...
Aber für einen Straßenkampf der selten über ein paar Sekunden/Minuten gehen wird, tut es nicht Not 3x pro Woche 1,5 Stunden Geraden, Haken und Schienbeintritte zu trainieren um ein sportliches Leistungsniveau zu erreichen. [...]
Du bist nicht auf eine Handvoll Techniken wie beim Boxen fixiert, dein Spielraum ist größer.
Haken eines Boxers, Würfe eines Judoka, Griffe eines Ringers, nimm mit was du kriegen kannst. Klauen kannst und sollst du überall.
Also wenig trainieren mit möglichst vielen Techniken? Klingt ja super :rolleyes:
Wie immer zitiere ich Carlson Gracie: "You know a thousand moves, but you suck at every one of them."
Statt ein Frickel-System wie WT zu lernen, wo ich am Anfang so alles ein bißchen, aber nix richtig kann, und mich letztendlich auf Armschach spezialisieren; macht man lieber was wo wenige Sachen richtig gemacht werden. Bsp. Boxen.
youngblood20
24-12-2005, 11:08
Ey man wenn ich dir etwas empfehlen darf dann trainiere muay thai und dazu villeicht noch ringen oder lutra livre dann bist du auf jeden fall gerüstet für die strasse. Ich hab auch unter anderem für die strasse angefangen zu trainieren und aus meiner erfahrung heraus kann ich dir sagen das mit der gelenkichkeit kommt mit dem training auch die kraft, die wirst du im wing chun nicht so bekommen (´die kraft) da die zu lasch trainieren (meiner meinung) aber du könntest auch nebenbei einfach krafttraining betreiben und wenn du dann doch beim wing chun bleibst und es RICHTIG trainierst ist das auf jeden fall auch gut für die strasse doch wenn du schnell kämpfen können willst und wenn du abgehärtet sein willst und nebenbei noch ne kondition gebrauchen kannst mach muay thai mir hat es sehr viel gebracht und bringt es immer noch.
Also dir hat doch irgendwann mal ein Schulmädchen das Wt trainiert deinen Hintern so richtig böse versohlt? :rolleyes:
Die Halbwertszeit dieser posierenden Schulmädchen die auf WT-Postillen schön in halbmeterhohen Stilettos mit einem HIGHKICK ins Gesicht posieren, ist gegen jeden einigermassen kräftigen Mann unter einer Sekunde.
Thaiboxen ist mir persönlich viel zu unflexibel. Sehr Kraft- und wirkungsvoll, aber zu starr.
Es gibt keine Abwehrtechniken.
Keine Kontrolltechniken.Reines Angriffssystem.
Keine Bodentechnik.
Keine Würfe.
Das war mir zu eingeschränkt.
Wer hat Dir denn den Scheiß erzählt ? Richtiges Muay Thai enthält eine MENGE Clinch- und Wurfarbeit. Sieh Dir mal an wie ein Ignashov der die Faxen dicke hatte einen Peter Aerts zig Mal durch den Ring wirft wie einen kleinen Jungen. Dafür hat er dann "Verwarnungen" kassiert, im Ernstfall hätte Aerts aber die ersten zehn Sekunden nicht überlebt sondern einen Schuh ins Gesicht bekommen, im Knien. Wenn man den weglässt hat man auch "Kontrolltechniken", man sagt zweimal "sitzen bleiben", und wenn er nicht hören will... Beim Thema SV geht es aber nicht um Festnahme, also ist scheißegal ob man auch polizeilich benötigte Sachen lernt. Oder braucht es jeder ?
Aber für einen Straßenkampf der selten über ein paar Sekunden/Minuten gehen wird, tut es nicht Not 3x pro Woche 1,5 Stunden Geraden, Haken und Schienbeintritte zu trainieren um ein sportliches Leistungsniveau zu erreichen. Welches du nur benötigst um Kondition für einen 15 minütigen Schaukampf zu entwickelt.
Du meinst im Ernst daß für einen KAMPF einmal in der Woche fuchteln ausreicht ? Kung-Fu wird üblicherweise JEDEN TAG trainiert.
youngblood20
24-12-2005, 11:19
@ ICH EBEN
HI hör ma ist das nicht so das es im wing chun NUR 8 techniken gibt genauso
wie beim muay thai und davon abgesehen das man wenn man nur 2x die woche trainiert für mich eh kein richtiges training ist doch bei deiner aussage gebe ich dir recht versuch verschiedene systeme und klau zusammen was du gebrauchen kannst.
Und das man beim muay thai nur auf stärke und low kicks eingeht stimmt nicht wirklich ist bestimmt wie beim wing chun KOMMT drauf an wo du trainierst und vor allem wie, ich zum beisspiel trainier auch in meiner freizeit, mache sogesehen schatten boxen elbogentechniken und tritttechniken allein oder mit trainingspartner und alter ich bin gelenkig wie nie seit dem ich muay thai trainiere und fit dazu und ja ich kann auch mit kraft drauf hauen alles faktoren warum ich das system momentan trainiere und es gibt noch welche die würden den rahmen hier sprengen und die würden die meisten hier garnicht verstehen!!
ja vor allem glaub nich das die ganzen techniken ausm wt alle klappen.
früher hatte ich ein ganz falsches bild von kampfsport als ich dann mit KM anfing lernte ich paar erfahrene und ehrliche trainer kennen die mir klar machten wie ein realer kampf wirklich abläuft.
auf die frage Messerabwehr? --> lauf.(falls du überhaupt erkennst das er schnell ein messer gezogen hat) das die messerabwehr in soner situaiton klappt is zu unwahrscheinlich. kann man vielleicht gegen was stumpfes oder so einsetzen, aber bei messer hilft nix
.
solche sachen wurden mir halt immer erklärt, da is mit klar geworden wie sowas wirklich abläuft.
naja hab nen kollegen de macht wt und wenn ich hör was der manchmal für nen scheiß vezapft ..
...das wird doch wohl nicht schon wieder eine "WelchesSystemIstDasBessere"-Diskussion, oder?!
Da könnte man genausogut darüber streiten, welche die beste Musik ist (Rock´n´Roll natürlich!) oder ob Nudelauflauf jetzt schmeckt oder nicht...
*ing *sun wird hier im Forum natürlich benachteiligt/unterschätzt.
Man sollte vielleicht anders an die Sache herangehen:
Das System taugt nur, wenn man das Training auch durchzieht.
Wenige Techniken (vergl. Boxen) sitzen schneller und und sind demnach auch effektiv, da simpel (aber von der Wirkung verheerend).
Ich würde mich übrigens ohne Handschuhe auch nicht auf meine Deckung verlassen, sondern lieber abtauchen und auspendeln ;)
Boxen ist gerade dann gut, wenn man nur 2mal die Woche trainieren gehen kann (ohne Laufen und Kraftsport).
*ing *sun ist wesentlich koplexer und bei 2mal in der Wocher Training wird es wohl seine Zeit brauchen, bis man da was kann.
Die Zeit, die man in Training investieren kann ist ja durchaus unterschiedlich bemessen.
Ich persönlich bleibe aber lieber flexibel mit meinen Kontern/Angriffen und bin nicht automatisiert, auf einen bestimmten Angriff eine bestimmte Verteidigung anzuwenden.
Ach ja:
Nur weil die Techniken im Boxen recht überschaubar sind heißt das nicht, dass sie deshalb uneffektiv oder eingeschränkt in ihren Möglichkeiten sind...
Soll doch jeder machen, was er will und kann und gut findet!
BotschafterKosh
24-12-2005, 11:50
Hahahahahaha... ja genau :rolleyes:
Kicks im WT,
Schon mal was von Cham Kiu gehört?
Wenn Du irgendwelche Highkicks ausm TKD oder Roundkicks ausm KB für das Maß der Dinge hältst, bitte sehr :)
Grappling im WT
Gerade hierfür eignet sich das Armschach (http://www.wtkungfu.com/Pages/Gallery/Video/ChrisCollins.mpg), da der Angreifer ja Kontakt hat und einen Druckimpuls geben muss (wobei das Gefühlstraining nicht dem Kampfe an sich dient, sondern nur eine Schulung ist, um intuitiv reagieren zu können... und das geht auch nicht hin und her, sondern direkt rein, sobald der Angreifer ne Deckungslücke hat).
Boxen im WT.......
Was kann schon jemand, der sich ausschliesslich nur aufs Boxen beschränkt?
Er ist beim Kicken, aufm Boden, im Infight... völlig unterlegen. Und Seine Defence (z.B: Doppeldeckung) funktioniert ohne Boxhandschuhe überhaupt nicht. Über Jabs/Geraden müsste sich eigentlich jeder *ing *unler freuen.
Der Grund weshalb viele Wing TSUNLER mit Haken etc. überfordert sind, liegt einfach daran, dass sie Jahre brauchen, um die dritte Form erlernen zu dürfen.
Auf dem Video hier (http://www.meihua.ee/video/wt2.mpeg) kannst Du nen fliessenden Übergang sehen.
und vorgegebene Angriffe abzuwehren.
Du laberst auch nur Quark...
Lars´n Roll
24-12-2005, 11:56
Über Jabs/Geraden müsste sich eigentlich jeder *ing *unler freuen.
Besonders freuen sich viele WTler über side-step und cross... :D :fight:
Hat das eigentlich schon jemand als "Anti-Universallösungs-Universallösung" patentieren lassen? :rolleyes:
Lars´n Roll
24-12-2005, 11:58
Was kann schon jemand, der sich ausschliesslich nur aufs Boxen beschränkt?
Zum Beispiel Boxen? :ups:
Also dir hat doch irgendwann mal ein Schulmädchen das Wt trainiert deinen Hintern so richtig böse versohlt? :rolleyes:
Deine Anti-Wt Propaganda die sich hier durchs ganze Forum zieht, ist schon ziemlich fragwürdig.
Du und der bärtige WT-Kaiser, ihr ergänzt euch wie Ying Yang.
Willst nicht nen Moderator fragen ob er nen Raum "Buzus-Traumschlossakademie" öffnet? :D Hier philosophiert der Kickbox-Gott über sein großes Wt-Traumata.
Zum Thema:
Ich komme ausm Thaiboxen (2,5 Jahre) und bin jetzt zu Wing Chun gewechselt.
Thaiboxen ist mir persönlich viel zu unflexibel. Sehr Kraft- und wirkungsvoll, aber zu starr.
Es gibt keine Abwehrtechniken.
Keine Kontrolltechniken.
Reines Angriffssystem.
Keine Bodentechnik.
Keine Würfe.
Das war mir zu eingeschränkt.
Niemand hindert dich daran, die Ellenbogen- und Kniestöße, Hakenschläge und Schienbeintritte ausm Boxen/Thaiboxen in ein anderes System zu importieren.
Aber für einen Straßenkampf der selten über ein paar Sekunden/Minuten gehen wird, tut es nicht Not 3x pro Woche 1,5 Stunden Geraden, Haken und Schienbeintritte zu trainieren um ein sportliches Leistungsniveau zu erreichen. Welches du nur benötigst um Kondition für einen 15 minütigen Schaukampf zu entwickelt.
WT, KravMaga sind sehr effektive Systeme zur Selbstverteidigung auf der Straße, weil sie viele Bereiche möglichen, menschlichen Verhaltens abdecken.
Du bist nicht auf eine Handvoll Techniken wie beim Boxen fixiert, dein Spielraum ist größer.
Haken eines Boxers, Würfe eines Judoka, Griffe eines Ringers, nimm mit was du kriegen kannst. Klauen kannst und sollst du überall.
Als Basis/Haupttraining würde ich dir empfehlen bei Wing Tsun zu bleiben.
Endlich mal was positives über das WT ... und das von einem
Muay Thai´ler ... :respekt: :klatsch:
Wobei ich am Muay Thai auch einiges sehr positiv finde ... wie z.B. die Ellbogen- und Knie-Techniken, Würfe aus dem Clinch heraus, Low-Kicks und Schienbein-Block, Schrittarbeit (Boxer-Steps und Diagonal-Schritt) ...
Man sollte sich ergänzen und miteinander arbeiten ... nicht gegeneinander ...
Hahahahahaha... ja genau :rolleyes:
Kicks im WT, Grappling im WT, Boxen im WT....... sry, da ist WT ungefähr so effektiv wie Bruce Lee Filme schauen :rolleyes: WT = Armschach. Trapping-Distanz ist die einzige die im WT "gemeistert" wird. Und die existiert in einem "echten" Kampf so ca. 0,5 Sekunden.
Im Boxen lernst du schnell und hart zu treffen, und dabei nicht getroffen zu werden. Und das ganze wird unter realistischen Bedingungen trainiert.
Im WT lernst du die Kontonummer deines Sifus, komisch zu stehen und vorgegebene Angriffe abzuwehren.
Mal wieder ein typischer Anti-WT Post von Dir. Da stimme ich "Icheben" zu, egal wo es um WT geht musst du Deine Propaganda-Kommentare abgeben.
Ist doch Bullshit was du da von dir gibst.
Im Boxen lernst du schnell und hart zu treffen, und dabei nicht getroffen zu werden.
Wow, damit ist dann Boxen wohl einzigartig.... :rolleyes: .
Trapping-Distanz ist die einzige die im WT "gemeistert" wird.
Hallo, reden wir alle vom gleichen System? Nebenbei, im Boxen (was du da vorschlägst), sind ja alle anderen Distanzen drinnen... ähh richtig, ja :rolleyes: .
Im WT lernst du die Kontonummer deines Sifus, komisch zu stehen und vorgegebene Angriffe abzuwehren.
Wir wehren immer nur vorgegebene Angriffe ab. Bei uns wird vorher genau auf einem Lehrplan festgelegt, welcher Angriff stattfindet und wie wir reagieren sollen... :klatsch: :vogel:.
Titanium
24-12-2005, 12:31
Endlich mal was positives über das WT ... und das von einem
Muay Thai´ler ... :respekt: :klatsch:
Wobei ich am Muay Thai auch einiges sehr positiv finde ... wie z.B. die Ellbogen- und Knie-Techniken, Würfe aus dem Clinch heraus, Low-Kicks und Schienbein-Block, Schrittarbeit (Boxer-Steps und Diagonal-Schritt) ...
Man sollte sich ergänzen und miteinander arbeiten ... nicht gegeneinander ...
:thx: :thx: :thx: :thx: :sport146: :sport146: :sport146:
ich häts net besser sache könna :D
Und schon haben wir den "WelchesIstDasBessereSystem-Therad"...
Und ich sach noch: Kinders, sach ich...." aber es hört ja wieder keiner :rolleyes:
Endlich mal was positives über das WT ... und das von einem
Muay Thai´ler ... :respekt: :klatsch:
Wobei ich am Muay Thai auch einiges sehr positiv finde ... wie z.B. die Ellbogen- und Knie-Techniken, Würfe aus dem Clinch heraus, Low-Kicks und Schienbein-Block, Schrittarbeit (Boxer-Steps und Diagonal-Schritt) ...
Man sollte sich ergänzen und miteinander arbeiten ... nicht gegeneinander ...
Jo, da stimme ich auch zu. Man sollte voneinander lernen und sich net gegenseitig runtermachen :)
@ grille:
moin, meint der slick rick etwa dich? is ja lustisch, bist du echt der größte *ing *ung fan der welt, tollllll.
ansonsten find ich dein kommentar nicht schlecht. boxen und muaythai schneller zu lernen, wt/jkd auf die dauer wohl besser und umfangreicher!
Ei Gude wie...
Eh net bin ich der größte *ing *ung Fan!! :ups:
Entweder der verwechselt mich, oder meint jemand anderen aus diesem Thread. So krass bin ich doch für WT hier noch nie in die Bresche gesprungen...
Oder? :gruebel:
Nee, glaub echt nicht. Aber trotzdem danke für Deinen Support...
Nein, nein....
1. meinte ich BuZus und 2. war es dann auch noch ironisch gemeint :D
D.v.Dijk
26-12-2005, 09:40
von Slick:
Da könnte man genausogut darüber streiten, welche die beste Musik ist (Rock´n´Roll natürlich!)
Nein finde ich nicht, Oi!/Streetpunk natürlich!!!:D ;)
Nein mal im ernst:
Ich danke euch schon mal für eure Antworten und Beiträge.Nur wie manche hier schon geschrieben haben soll das kein *Welche ist die beste Kampfkunst*Thread werden, dass war auch nicht meine Absicht,sorry!!!:verbeug: Das wurde hier schon in zich tausenden Threads diskutiert, wie ich gelesen habe.(als Neuling:D )
Ich werd beim Wing Tsun bleiben:baeehh: (der ist für die Anti WT`ler;) ) , denn mir persönlich machts Spass(das is ja auch die Hauptsache,denk ich:cooolll: ).
Auch wenn hier einige sehr negativ zum WT eingestellt sind, ich denke jedes System hat sein Fehler und keines ist perfekt, ansonsten würde jeder das eine System machen!!!:sport014:
Also ich danke euch nochmal.
Guten Rutsch euch allen und :beer:
Dank&Gruß
daan96
Nein, nein....
1. meinte ich BuZus und 2. war es dann auch noch ironisch gemeint :D
Dacht ich mir schon. Dann hab ich´s jetzt auch verstanden. :biglaugh:
nichtinsgesicht!
26-12-2005, 15:56
Gottogott, das System nehmen, bei dem man sich zigtausende Kämpfe angucken kann die beweisen, dass man damit Leute umhauen kann? Oder doch lieber das, das nur in Erzählungen und abgesprochenen Videosequenzen funktioniert? Das Leben machts einem manche Entscheidungen wirklich nicht einfach :(
BotschafterKosh
26-12-2005, 17:31
Fußballspiele werden im Fernsehen auch öffter ausgestrahlt als Fallschirmsprünge, trotzdem finde ich Ersteres langweilig.
BotschafterKosh
26-12-2005, 18:31
Ich wollte damit den Sinn seiner Aussage infrage stellen.
Ein Vergleich zwischen einer limitierten Wettkampfsportart und einem geschlossenen Verteidigunssystem, ist schon wegen der sich unterscheidenen Trainingssemantik weniger aufschlussreich.
Wenn dann aber noch anhand der Quantität unzusammenhängende Rückschlüsse impliziert werden, dann erscheint zumindestens mir das ziemlich merwürdig.
Hallo,
wie ich schon woanders geschrieben habe mache ich seit 8 Wochen classic dynamic Wing Tsun.
Ich mache das für mich als Selbstverteidigung, da ich gehört hab das,dass für schwächere Menschen sehr gut sein soll.Nun hab ich hier im Forum gelesen das Wing Tsun eher belächelt wird als Selbstverteidigung.
Was könnt ihr mir denn empfehlen?
Zu meiner Person:
Ich bin 1.70cm groß
67kg eher schlank also nicht grad kräftig gebaut
bin dafür aber schnell und windig,bin aber nicht sehr gelenkig
Was mir wichtig ist:
Die Kampfkunst sollte für die Straße tauglich um sich dort wehren zu können!!!
Mir kommt es nicht auf Kicks oder sowas an!!!
Oder bin ich mit Wing Tsun schon gut dran, wenn nicht bin ich auf eure Antworten gespannt.
Dank&Gruß
daan96
Das ist schon bald zum :wuerg:
Am besten wäre wenn man bei google eingibt: Alter, Gewicht und Größe, eventuell noch wohnort und dann kommt was zu einem passt!!!:rolleyes:
nichtinsgesicht!
27-12-2005, 05:29
Fußballspiele werden im Fernsehen auch öffter ausgestrahlt als Fallschirmsprünge, trotzdem finde ich Ersteres langweilig.
Fallschirmsprünge wurden wenigstens ÜBERHAUPT schonmal ausgestrahl. Kann man von erfolgreichen WT-Techniken nicht behaupten. Das hier ist nicht "oft" gegen "weniger oft", das hier ist "unglaublich oft" gegen "NIE/NULL/NICHT EIN EINZIGES MAL".
BotschafterKosh
27-12-2005, 06:58
Wing Chun ist eben kein gesellschaftstaugliches Wettkampfsystem.
Was schätzt Du denn wie lange so n Profikampf andauern würde
und wie die interaktionsrelevante Zielsetzung (http://www.meihua.ee/video/wt2.mpeg)damit in Einklang gebracht werden könnte?
Schon mal was von Cham Kiu gehört?
Wenn Du irgendwelche Highkicks ausm TKD oder Roundkicks ausm KB für das Maß der Dinge hältst, bitte sehr :)
Nee, die WT-Kicks sind schon besser, so auf Fersenhöhe kicken ist halt einfach effektiver...
Gerade hierfür eignet sich das Armschach (http://www.wtkungfu.com/Pages/Gallery/Video/ChrisCollins.mpg), da der Angreifer ja Kontakt hat und einen Druckimpuls geben muss (wobei das Gefühlstraining nicht dem Kampfe an sich dient, sondern nur eine Schulung ist, um intuitiv reagieren zu können... und das geht auch nicht hin und her, sondern direkt rein, sobald der Angreifer ne Deckungslücke hat).
Jup, gegen die Armschach-Grossmeister hat der Grappler 0 Chance.
http://bullshido.net/gallery/showphoto.php/photo/536/cat/523
Was kann schon jemand, der sich ausschliesslich nur aufs Boxen beschränkt?
Er ist beim Kicken, aufm Boden, im Infight... völlig unterlegen.
Schön, dass du sämtliche Entwicklungen der Mix-Stile komplett verpennt hast. Kickboxen sagt dir was? War ursprünglich mal gedacht um Karatekas, TKDler, Boxer usw. zusammen kämpfen lassen zu können. Ergebnis: Boxtechniken haben sich als die "wichtigesten" herausgestellt (im Vollkontakt). Sagt dir MMA was? Da hat fast jeder einen extra Boxtrainer (oft zusätzlich zum MT-Trainer).
Boxen ist sehr effektiv, weil man sehr spezialisiert ist. Und gerade im Infight willst du nicht mit einem guten Boxer stehen. Besonders als Armschachler nicht.
Und Seine Defence (z.B: Doppeldeckung) funktioniert ohne Boxhandschuhe überhaupt nicht. Über Jabs/Geraden müsste sich eigentlich jeder *ing *unler freuen.
Schonmal burmesisches Boxen gesehen? Oder MT ohne Handschuhe? Oder MMA mit den kleinen Handschuhen? ALLE haben die Doppeldeckung. Leicht variiert natürlich, aber trotzdem DOPPELDECKUNG. KEINER benutzt Armschach. Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. DD funktioniert mit Handschuhen besser, Armschach funktioniert überhaupt nicht. Das sieht man ja auch immer in diesen lustigen WT Fightclub Clips, wo dann jegliche Technik den Bach runtergeht. Siehe auch Boztepe vs. Cheung, 2 der gaaaaaanz großen Meister und es sieht so aus wie zwei 12jährige aufm Pausenhof.,
nichtinsgesicht!
27-12-2005, 16:54
Wing Chun ist eben kein gesellschaftstaugliches Wettkampfsystem.
[/QUOTE=BotschafterKosh]
Hmm WT-Vorzeigekämpfer No. 1 kämpft gegen anderen WC Supergroßmeister. Die beiden fangen an zu rangeln, kippen um, und der eine hält den anderen im Schwitzkasten fest. Das will sich die Gesellschaft wirklich nicht angucken. Hast du recht.
[QUOTE=BotschafterKosh]
Was schätzt Du denn wie lange so n Profikampf andauern würde
[/QUOTE=BotschafterKosh]
Hmm weiß nicht genau. Bis der eine auf dem anderen draufliegt und der aufgibt, weil WC keine Mount Escapes kennt? Wie lange dauert das so? 30 Sekunden? Mit Haare ziehen vielleicht noch ein bisschen länger.
[QUOTE]
und wie die interaktionsrelevante Zielsetzung (http://www.meihua.ee/video/wt2.mpeg)damit in Einklang gebracht werden könnte?
Hmm, nach dem Video zu urteilen ist die interaktionsrelevante Zielsetzung (voll krasses Wort, Alter!!!), so zu tun als würde man jemanden ganz gemein verprügeln, der so tut als würde er einen angreifen und dann stillhält. Für richtige Wettkämpfe wirklich nicht geeignet, haste Recht. Ist mehr so die Pro Wrestling Schiene.
Nein, nein....
1. meinte ich BuZus und 2. war es dann auch noch ironisch gemeint :D
ups, und ich dachte BuZus hätte sich darauf spezialisiert Taekwondo niederzumachen...:p ..so kann man sich täuschen. Gleich zwei Hobbys.;)
wobei ich mich bei dem Thema komplett zurückhalte. Wing Tsun schaut cool aus, cooler als Kickboxen jedenfalls, aber ob es was bringt? keine Ahnung...
Lars´n Roll
28-12-2005, 14:18
Was schätzt Du denn wie lange so n Profikampf andauern würde
und wie die interaktionsrelevante Zielsetzung (http://www.meihua.ee/video/wt2.mpeg)damit in Einklang gebracht werden könnte?
Ich steh total auf Deine Hidden Links. :blume:
Nur die Videos sind immer panne. Versteck doch mal *****s in Deinen Postings. Das wär cool! :D
BotschafterKosh
28-12-2005, 17:13
Nee, die WT-Kicks sind schon besser, so auf Fersenhöhe kicken ist halt einfach effektiver...
[QUOTE=BuZuS]
Jup, gegen die Armschach-Grossmeister hat der Grappler 0 Chance.
http://bullshido.net/gallery/showphoto.php/photo/536/cat/523
Der Typ ist doch Grottenschlecht, geht nicht mal vor ...
von Ving Tsun (nicht zu verwechseln mit Wing Tsun ;-) ist da gar nichts zu sehen.
Ich hab auch Videos, auf denen Grappler zusammengefaltet werden. Und?
Das sind immer Individuuen, die gegeneinander kämpfen, jemand der 20 Jahre Aikido gemacht hat, hat bestimmt auch mehr drauf, als irgendjemand, der seit nem halben Jahr MT macht.
Kickboxen sagt dir was?
Ich habe selber schon mehrfach mit einem Kickboxer trainiert.
Und ich fands absolut shittig ...
Die von ihm trainierten Deckungstechniken (Wettkampforientiert) waren absoluter Schmarn... von Drehkicks und von der Doppeldeckungen will ich gar nicht erst reden^^
Boxen ist sehr effektiv, weil man sehr spezialisiert ist.
Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen.
Wing Chun ist ein ganzheitliches System, Boxen ist auf wichtige Wettkampftechniken, Footwork etc. limitiert.
Das man mit Boxtraining wegen dieser Beschränktheit schneller etwas bewirken kann, habe ich ebenfalls schon mehrfach erwähnt.
Aber gerade das ist auch von Nachteil, weil die eintrainierte Verteidigung auf allen Ebenen ohne Boxhandschuhe nicht unbedingt perfekt ist.
By the Way, bei uns ins Training sind auch 10 % = Straight Boxing.
Und gerade im Infight willst du nicht mit einem guten Boxer stehen.
Hast Du überhaupt n Plan, was die Infight-Distanz ist?
Da werden Ellenbogen, Knietechniken usw. eingesetzt.
Mein (erfolgreicher) Fight mit einem Boxer liegt schon Jahre zurück, damals hab ich ihn einfach mit zu Boden gerissen... und :rolleyes:
Armschach funktioniert überhaupt nicht.
Kannst Du Deine Thesen überhaupt darlegen?
Du hast ein paar Monate *ing *un trainiert, ... und demzufolge nicht mal die erste Form verinnerlicht und willst mir was von der Effektivität von Chi Sao/ Lat Sao erzählen?
Ist dir denn auch klar, wozu diese Übungen gut sind?
Wenn Du glaubst, dass die Chi Sao Kenntnisse allein zum Kämpfen beitragen, hast Du überhaupt nichts geschnallt.
Bei diesem Drill werden alle infrage kommenden Möglichkeiten einer Kampfsituation frei durchgespielt, damit man seine eigene Defence/Attack schult und durch ständiges Üben in solch einer Situation intuitiv das Richtige tut.
ALLE haben die Doppeldeckung. Leicht variiert natürlich, aber trotzdem DOPPELDECKUNG.
Aso, na dann muss es ja funktionieren :D
ps. von mir aus besteht wegen deiner scheinbaren Unkenntnis kein Interesse mehr an einer Weiterführung der Diskusion.
Ich steh total auf Deine Hidden Links. :blume:
Nur die Videos sind immer panne. Versteck doch mal *****s in Deinen Postings. Das wär cool! :D
Hallo, um was gehts?
Wo ist denn Hein Blöd? der müsste ja jetzt auch wach sein ...
Shetland
28-12-2005, 17:23
was zum teufel ist armschach?????????????????????????
BotschafterKosh
28-12-2005, 18:19
Ich steh total auf Deine Hidden Links. :blume:
Nur die Videos sind immer panne. Versteck doch mal *****s in Deinen Postings. Das wär cool! :D
^^
Effektiv........................StG 77 oder Steyr Aug!!! theoretisch 300 Schuss in der Minute!!!
was zum teufel ist armschach?????????????????????????
Damit meint er wohl das Chi Sao aus dem *ing *ung.
"Chi- Sao" bedeutet "klebende Arme". Das ist eine Art Gefühlstraining zum erlernen geeigneter, reflexartigen Antworten auf verschiedene (beliebige) Angriffe.
http://www.wingchunassoc.com/videos/js_chisao_drills.wmv
Der Grund warum so viele Leute Doppeldeckung benutzen, und kein Armtrapping, ist daß die Leute sich von jetzt auf gleich entscheiden irgendwelchen Leuten mal für Geld und Lorbeeren auf die Fresse zu hauen. DD funktioniert nach einem halben Jahr, für höherwertige Sachen muß man schon länger trainieren damit es sitzt. Die besten Boxer benutzen keine DD und stehen dahinter öde wie ein Weihnachtsbaum rum (Timo El Hoffmän), sondern antizipieren und kontern (Roy Jones). DD benutzen solche Topleute wenn sie dafür zu alt und langsam geworden sind, oder wenn sie halt nicht Kontern können und eine Taktik daraus machen (Abraham). Die Doppeldeckung ist bei austrainierten, schnellen Leuten aber völliger Blödsinn (außer im Boxen bei leichten Gewichtsklassen, wegen der enormen Schnelligkeit) und in den meisten Fällen unsinnig - wenn man die Hände beim Kick wegnimmt, und ggf. den Kopf leicht zurücknimmt, geht der Kick vorbei, der Mann kommt aus dem Gleichgewicht, braucht eine halbe Sekunde sich zu drehen oder wieder zu stellen, und das ist ein leichter Takedown oder ein Volltreffer mit der Faust. Von Alexander Emelianenko gibt es doch das Beispiel gegen Morais (?) - Meidbewegung gegen dessen Schwinger statt Doppeldeckung, und der Konter ist der sofortige KO. Ansätze wie Chisao (Übung) oder eben die reale Nutzung sind sehr trainingsintensiv. Ich möchte Dich aber mal gegen jemanden sehen der sowas KANN. William Cheung zum Beispiel hat, als er noch keine 55 war, in Australien reihenweise Boxer mit ein und demselben Wing-Chun-Konter KO geschlagen, einfach weil er als er noch jung und trainiert war auch extrem schnell war. Das war auch der Grund warum Boztepe, Kernspecht und Konsorten so extrem vorsichtig waren (um nicht zu sagen, ziemlich Schiß hatten), und gleich mit einem Haufen Leute kamen, so mit Einsatzplan wer wann was machen soll. Der Zahn der Zeit hatte am guten William aber dann doch ein bischen genagt.
letztendlich wird jemand mit viel muskelkraft und training sparring etc immer jemanden überlegen sein der wenig muskelkraft sparring traing aufzuweisen hat egal was für ein system er trainiert
letztendlich wird jemand mit viel muskelkraft und training sparring etc immer jemanden überlegen sein der wenig muskelkraft sparring traing aufzuweisen hat egal was für ein system er trainiert
sehr weise gesprochen.
weil aber jemand ,der viel muskelkraft haben will und noch mehr technik für gutes sparring , sehr sehr viele stunden schweisstreibend trainieren muss, kam irgendwann ein cleverer mensch auf die idee diese quälenden stunden durch weniger schweisstreibende geldüberweisungen zu ersetzen. das war die geburtsstunde des wäh täh.
Wing Tsun schaut cool aus,
:confused: :confused: :confused:
WT ist gnadenlos effektive SV, ohne schöne Showtechniken. Das darf gar nicht cool aussehen. Bitte geh sofort in die nächste WT Schule und mach ein Probetraining. Wenn möglich, inklusive Propaganda-Spezial. :D
Der Typ ist doch Grottenschlecht, geht nicht mal vor ...
Sicher, alle *ing *unler, die verlieren, sind schlecht. Ich weise nur nochmal darauf hin, dass auch die beiden "Supermänner" Cheung und Boztepe nicht besser aussahen, und man auch dort von Technik nichtmal im Ansatz etwas gesehen hat.
Ich hab auch Videos, auf denen Grappler zusammengefaltet werden. Und?[...]
Ich habe selber schon mehrfach mit einem Kickboxer trainiert.
Und ich fands absolut shittig ...
"Ausnahmen bestätigen die Regel". WT versagt im Freefight, KB / MT / Grappling nicht (jaja, Balschmieter blabla. Auch hier: "Ausnahmen...").
Wing Chun ist ein ganzheitliches System, Boxen ist auf wichtige Wettkampftechniken, Footwork etc. limitiert.
Das man mit Boxtraining wegen dieser Beschränktheit schneller etwas bewirken kann, habe ich ebenfalls schon mehrfach erwähnt.
Also wird man mit Boxen schneller verteidigungsfähig? Wenn das dein Sifu hört....
Hast Du überhaupt n Plan, was die Infight-Distanz ist?
Da werden Ellenbogen, Knietechniken usw. eingesetzt.
Schonmal nen Boxkampf gesehen? Bevor du dein Knie hoch hast, hat dir der gute Boxer schon zweimal die Kinnspitze poliert.
Bei diesem Drill werden alle infrage kommenden Möglichkeiten einer Kampfsituation frei durchgespielt
Ja, alle bis auf so verrückte Sachen wie "Geraden", "Schwinger", "Haken" oder "Kombinationen". WT funktioniert sehr schön gegen WT, aber sobald einer anfängt (richtig) zu boxen... gute Nacht.
Und irgendwie fällt doch dein schönes WT-Theorie-Luftschloss in sich zusammen. In der SV geht's doch darum, schnell und effektiv was zu bewirken. Jetzt sagst du gerade, dass das mit WT nicht geht. Weil das System soooooo umfassend und soooooo komplett ist. Was bringt's mir also, wenn ich erstmal 10 Jahre trainieren muss, bis überhaupt erstmal meine Deckung richtig funktioniert? Da geh ich doch lieber Boxen, und weiche dem ersten Schlag des Hooligans aus, zieh ihm den Haken aufs Kinn und laufe weg; als vergeblich Armschach zu spielen.
Was Du lieber tust weil Du es besser kannst (und was anderes nicht) hat nichts damit zu tun was "funktioniert". WT funktioniert in vielen Fällen nicht, weil die Leute verarscht werden, nicht richtig üben, und weil vieles im Detail falsch erklärt, falsch ausgeführt, falsch vorgemacht und kaum intuitiv trainiert wird. Das hat soviel mit ultrahartem Kung-Fu zu tun wie Fitnessbudenhupfdohlen mit Leistungssport. Die Leute werden da aus Gewinnstreben darauf gedrillt, "ihre" Techniken (die von dem "Level" für den sie bezahlt haben) zu machen, und die die den nächst "höheren" Level gekauft haben dürfen die dann kontern. Natürlich kommt dabei keine Kompetenz heraus, sondern dressierte Springpferde. Sobald man Wing Chun richtig trainiert, auf Reaktion, Antizipation, und intuitives Reagieren, funktioniert es auch. Und vom Prinzip her wird vorausgesetzt, daß die Leute, weil es damals auch kein Kino, keine Playstation und kein MTV gegeben hat, mit 13, 14 mit dem täglichen Training anfangen, da braucht es keine "Verteidigungsfähigkeit" nach drei Monaten, weil Leuten die Kinder angegriffen haben die Älteren solange auf die Fresse gehauen haben bis Ruhe war, also hatten die auch Zeit zum trainieren. Nach vier, fünf Jahren hat man dann auch die Reaktionen und die Schnelligkeit eines Bruce Lees, wenn man richtig trainiert hat. Das Gefasel von "Kickboxen und MT funktioniert, WT/Wing Chun nicht" kommt von Leuten die nur mit völlig inkompetenten zu tun gehabt haben. Ich möchte Dich mal kickboxen sehen, gegen jemanden vom Level eines Michael Hanamura, oder Wendelin, "Doc Heftig" oder wer auch immer tatsächlich lange trainiert hat.
BotschafterKosh
04-01-2006, 06:51
Wing Chun ist ein ganzheitliches System, Boxen ist auf wichtige Wettkampftechniken, Footwork etc. limitiert.
Das man mit Boxtraining wegen dieser Beschränktheit schneller etwas bewirken kann, habe ich ebenfalls schon mehrfach erwähnt.
Also wird man mit Boxen schneller verteidigungsfähig? Wenn das dein Sifu hört....
Sowohl meine YT als auch WC Ausbilder haben schon trainiert, als es dich noch gar nicht gab^^
Unter Anderem auch...
Wobei auch meine Aussage nur bedingt stimmt. Man muss das immer in Relation zu dem Ausbildungsprogramm setzen. Denn wenn man es mit der Zielsetzung trainiert, erreicht man auch schneller etwas. Um zu lernen, wie man gerade kickt/boxt/verdrängt, die Distanzen überbrückt, mit
Ellenbogen/Knien usw. arbeitet, braucht man keine 10 Jahre ;-)
Schon mal was von Cham Kiu gehört?
Wenn Du irgendwelche Highkicks ausm TKD oder Roundkicks ausm KB für das Maß der Dinge hältst, bitte sehr :)
Öhm, da sind zwei Kicks drin, richtig???
Hallo,
keine Passt so richtig für Selbstverteidigung. WT habe ich noch nicht angeschaut. Was ich aber kenne oder Trainiert habe, das passt dafür überhaupt nicht. Es gibt immer so gewisse Probleme, z.B. beim Boxen sich gegen mehrere Personen zu behaupten, oder auch genau so bei Judo.
Grüss
Es gibt immer so gewisse Probleme, z.B. beim Boxen sich gegen mehrere Personen zu behaupten, oder auch genau so bei Judo.
Es gibt keine KK, die dieses Problem löst.
trainiere das was dir spass macht und wobei du dich gut fühlst. falls es deine Kraft, selbstvertrauen und wohlbefinden steigert ist es das richtige. alles andere, wer stärker, welcher KS oder KK ist nebensache d.h. schicksal oder zufall. bei strassenkampf ist so oder so 99% schicksal und/oder zufall.
BoxinsGesicht
09-01-2006, 15:47
trainiere das was dir spass macht und wobei du dich gut fühlst. falls es deine Kraft, selbstvertrauen und wohlbefinden steigert ist es das richtige. alles andere, wer stärker, welcher KS oder KK ist nebensache d.h. schicksal oder zufall. bei strassenkampf ist so oder so 99% schicksal und/oder zufall.
also willst du sagen das kampfsport im grund "nur für den spaß" ist ?!?:confused:
Weil wenn alles Zufall/Schicksaal ist...dann kannst du ja noch so gut boxen können wie du willst, wenn du in eine schlechte position kommst etc. haste pech gehabt. und ich glaube wenn ich mich schlage, dann will ich mit meiner ganzen Kraft zuschlagen und nicht dann noch auf die Technik achten ?!?
und ausserdem hab ich mehr kraft wenn ich richtig aushole anstatt nur den schwung aus der schulter zu holen.
Es gibt keine KK, die dieses Problem löst.
Diese alle Kampfsportarten lösen das Problem bestimmt nicht. Ein Komplex von SV Techniken könnte es besser lösen, und bestimmt auch sehr gut einsetzbar sein. Obwohl ich so was noch nie gesehen habe. Ich habe mir solche direkte und sehr einfache Techniken vorgestellt, genau so wie in Boxen. Das sind aber meistens Schlagtechniken, auch mit Beinen nicht höher als Bauchbereich (so was wie früher Savate).
TKDFighter
11-01-2006, 15:57
Ich kann dir nur eine Kampfsportart empfehlen wo es Vollkontakt gibt .
Es ist ein Vorteil weil wenn man mal ein Schalg abbekommt im Training (Sparring) weiß man auch wie es ist. Wenn man so noch nie durch einen Schlag oder Tritt getroffen wurde und es auf der Straße das erste mal passiert verliert man vielleicht die Kontrolle über die Situation.
also willst du sagen das kampfsport im grund "nur für den spaß" ist ?!?:confused:
Weil wenn alles Zufall/Schicksaal ist...dann kannst du ja noch so gut boxen können wie du willst, wenn du in eine schlechte position kommst etc. haste pech gehabt. und ich glaube wenn ich mich schlage, dann will ich mit meiner ganzen Kraft zuschlagen und nicht dann noch auf die Technik achten ?!?
und ausserdem hab ich mehr kraft wenn ich richtig aushole anstatt nur den schwung aus der schulter zu holen.
Es kommt halt immer auf die Situation drauf an. Wir Frauen werden halt anders angegriffen wie ihr Männer euch bei einer Kirmes prügelt. Da kann man einfach nicht sagen die KK ist universell. Ich als Frau könnte mit Boxen gar nix anrichten, weil die Angriffe meist ganz anders kommen (eher klammern und zu Boden reißen etc.) Außerdem wäre meine Hand warscheinlich beim ersten Treffer schwer verletzt.
Auch bei den Kindern auf den Schulhof herrschen ganz andere Sitten. Da bin ich nach wie vor der festen Überzeigung, dass Judo und Ju-Jutsu das Richtige ist. Ich bekomme das auch immer von meinen JJ-Kids erzählt, wie die sich damit auf den Schulhof durchsetzen können und für die Kids ist das unheimlich wichtig.
Diva
Hi Daan,
also bevor Du hier wieder eine *ing *un Diskussion aus dem Boden stampfst lasst Dir eins sagen:
Wenn Dir Dein Training Spass macht, dann bleib dabei! Ganz einfach.
Ob Du Dich damit gut verteidigen kannst, dass kommt auf Dich und die Situation an.
Entscheide für Dich was gut für Dich ist. *ing *un ist mit Sicherheit kein schlechteres oder besseres System wie andere, das einzige was scheisse daran ist, ist der Hype der darum gemacht wird. Von der einen wie von der anderen Seite.
Gruss
Escobar
Ich kann mich dieser Aussage nur anschliessen!
Branco Cikatic
14-01-2006, 00:47
Ich finde diese Aussage fahrlässig!:ups:
Was passiert wenn es mal zu einer Notwehrsituation
kommt und WT nicht funktioniert!
Pech gehabt oder was?
Ich persönlich mache Wing Chun als Hobby und nutze KB
als SV und bin sehr gut mit gefahren.
Ich finde diese Aussage fahrlässig!:ups:
Was passiert wenn es mal zu einer Notwehrsituation
kommt und WT nicht funktioniert!
Pech gehabt oder was?
Ich persönlich mache Wing Chun als Hobby und nutze KB
als SV und bin sehr gut mit gefahren.
Häh? Und KB funktioniert immer oder was? Dein Post ergibt 0 Sinn.
Branco Cikatic
14-01-2006, 01:35
Was macht den an dem posting keinen Sinn!
Ich schreibe nur das WT zu 90 % aus Formen und
und nicht realen Partnerübungen besteht und deshalb
in der Praxis zum Scheitern verurteilt ist,
beim Kickboxen sieht man welche VK-Techniken was taugen
oder nicht, dieses Sparring wird beim WT kaum oder nur bei
höheren TG´s trainiert.
BotschafterKosh
14-01-2006, 10:07
dieses Sparring wird beim WT kaum oder nur bei
höheren TG´s trainiert.
Das hängt eher von der Schule ab.
so, ich misch mich hier jetzt mal ein :)
jeder soll trainieren, was ihm spaß macht. wenn jemand wt trainiert, weil er das aus spaß tut, ist das mehr als akzeptabel und gehört auch respektiert. immerhin bewegt er seinen faulen ***** mal in nen sportklub. nur finde ich es schade, wenn die leute von geldgeilen - ähm, sifus nennt man das bei euch? - verarscht und ausgenutzt werden, weil die einem versprechen, mit wt wird man unbesiegbar. sogar gegen hulk, ein (oder mehrere) alien, mutierte killerspinnen, schaufelbagger, chubbchubbs (http://www.youtube.com/?v=DxyhmSlxewQ) (kennt die jemand? :)), oder den allmächtigen bob. leute durch betrug und vortäuschung falscher tatsachen zum unterschreiben zu bewegen ist schon schlimm genug, aber viel schlimmer ist noch, daß die armen leute angelockt werden und auch noch daran glauben, sich mit "armschach?" :) verteidigen zu können. und beim ersten treffer ins gesicht wird sich weggedreht und die augen zugekniffen. das ist natürlich außerst unpraktisch.
vor etlichen jahren in der schule hab ich nen kampf wt gegen unerfahren/überhaupt kein kampfsport mitangesehen. beider waren in meiner klasse. der wtler hat mir immer vom wt vorgeschwärmt und hat auch behauptet, unbesiegbar zu sein. hatte das auch schon ne weile trainiert, 1-2 jahre, wenn ich mich richtig erinner. tja, der wurde von dem anderen aber dermaßen zerlegt. und der hat sich vorher noch nie geschlagen ;)
ich finde, um sv zu trainieren sollte man eine schlagende und eine "bodenkämpfige" :D kk trainieren. z.b. boxen und luta livre. dann evtl noch was mit stöcken ;)
beim boxen lernt man austeilen und das gefühl, n paar geklatscht zu bekommen und daß man sich nicht vom gegner wegdreht und beim LL, wie es dann auf dem boden weitergeht.
das is mal meine meinung dazu
Mach JKD...da lernst du alles was du zur SV bzw. für die STraße brauchst...schnell und effektiv
D.v.Dijk
19-01-2006, 11:51
Moin,
hätte nicht gedacht das,dass so eine Diskussion auslöst.:ups:
Ich hab diese Woche ein Vertrag unterschrieben beim WT!:) Ich finde es nach wie vor immer noch gut und auch für die SV.
Irgendwer hat geschrieben das man Jahre trainieren muss, um es anzuwenden.
Kann ich nicht sagen, bin jetzt 2Monate dabei und glaube mich schon damit wehren zu können!:cool:
Also bei mir in der WT Schule wird es soweit es geht realistisch trainiert und mein Lehrer sagt auch nicht mit WT bist unbesiegbar wie es einige hier sagen.
Manche sagen ich soll Boxen, ich finde Boxen eher wenig nützend für SV!:sport098: Beim Boxen hab ich Handschuhe an und dadurch ist meine Deckung größer wie ohne Handschuhe und ich lauf doch nicht auf der Straße mit den Dingern rum!:vogel:
Ich bleib beim WT,ich denke es liegt auch daran von wem und wie man trainiert wird!!!:yeaha:
Gruß
daan96
nichtinsgesicht!
19-01-2006, 12:07
Okay, hast recht. Du und WT... ihr passt schon zusammen.
SirePrise
19-01-2006, 12:16
Kerle lass ihn doch sein Wt mögen! :rolleyes:
Seid ihr auch zu schwulen so intolerant :D
ich finde Boxen eher wenig nützend für SV!:sport098: Beim Boxen hab ich Handschuhe an und dadurch ist meine Deckung größer wie ohne Handschuhe und ich lauf doch nicht auf der Straße mit den Dingern rum!
In der SV sollte man auch weniger die Boxdeckung verwenden, als vielmehr die Boxkombinationen. Und die Boxdeckung funktioniert wenigstens halbwegs auch ohne Handschuhe, im Gegensatz zum Armschach..... Aber das wirst du ja merken, wenn du mal ne SV Situation gegen nen Boxer hast. Evtl. gibt's ja ne Grusskarte hier vom Board ins Krankenhaus :D
SirePrise
19-01-2006, 13:48
Und du bist immernoch genauso voreingenommen vom Boxen wie vorher ;)
Ich weiss net wass du immer mim Boxen hast? Warum hälst du so grosse Stücke drauf?
Lars´n Roll
19-01-2006, 13:51
Ich weiss net wass du immer mim Boxen hast? Warum hälst du so grosse Stücke drauf?
Naja, vielleicht weil´s sich vielfach bewiesenermaßen bewährt hat? :rolleyes:
Im Gegensatz zu anderen KKs, über die man das nicht sagen kann? :)
Und du bist immernoch genauso voreingenommen vom Boxen wie vorher ;)
Bisher konnte mir niemand außer "Ja aber Boxen funkt nur mit Riesenhabdschuhen :cry:" keine Argumente gegen Boxen bringen. Und Bareknuckle-Kämpfe gab's genug, um das Argument zu widerlegen.
Ich weiss net wass du immer mim Boxen hast? Warum hälst du so grosse Stücke drauf?
Einfach, effektiv, billig. Darum.
BotschafterKosh
19-01-2006, 14:10
Bisher konnte mir niemand außer "Ja aber Boxen funkt nur mit Riesenhabdschuhen :cry:" keine Argumente gegen Boxen bringen.
Es gab schon Einige(Distanzlimitierung, exploitbare Deckungslücken, Umsetzungsproblematik...), Du gehst nur nie darauf ein.
Lars´n Roll
19-01-2006, 14:15
Es gab schon Einige(Distanzlimitierung, exploitbare Deckungslücken, Umsetzungsproblematik...), Du gehst nur nie darauf ein.
Welcher Thread? :confused:
Es gab schon Einige(Distanzlimitierung, exploitbare Deckungslücken, Umsetzungsproblematik...), Du gehst nur nie darauf ein.
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA... und das von nem WTler!!! Das ist ja so wie wenn dir Adolf Hitler vorwirft, antisemitisch zu sein :rolleyes:
Bisher konnte mir niemand außer "Ja aber Boxen funkt nur mit Riesenhabdschuhen :cry:" keine Argumente gegen Boxen bringen. Und Bareknuckle-Kämpfe gab's genug, um das Argument zu widerlegen.
Einfach, effektiv, billig. Darum.
Hi,
ich finde Boxen als SV für Männer auch gut (für Frauen nicht). Noch den Lowkick mittrainiert und dann kommt man(n) im Standkampf schon bestens zurecht. Dazu noch BJJ und Waffenabwehr aus den FMA...
Aber das Argument mit den Handschuhen ist schon richtig, da die Verletzungsanfälligkeit mit bloßen Fäusten doch recht hoch ist. Mal Hand auf's Herz: mit was würdest Du eine Wallnuss aufschlagen, mit der bloßen Faust oder mit dem Handballen?
ich finde Boxen als SV für Männer auch gut (für Frauen nicht).
Warum für Frauen nicht?
Mal Hand auf's Herz: mit was würdest Du eine Wallnuss aufschlagen, mit der bloßen Faust oder mit dem Handballen?
Mal Hand aufs Herz: ich wurde noch nie von ner Wallnuss angegriffen, daher sehe ich den Zusammenhang nicht :rolleyes:
Mal Hand aufs Herz: ich wurde noch nie von ner Wallnuss angegriffen, daher sehe ich den Zusammenhang nicht :rolleyes:
der beste Satz vom ganzen Thread :rotfltota :rotfltota
D.v.Dijk
19-01-2006, 14:53
Moin,
wenns hier bei einigen nicht mehr sachlichen Argumenten geht, gehts nur noch mit persönlichen Defamierungen,Mr.JUSO!!!:cool:
Gruß
daan96
jkdberlin
19-01-2006, 14:59
Bitte um mehr Sachlichkeit, sonst ist der Thread zu.
Grüsse
Mehr Sachlichkeit fände ich auch sehr begrüssenswert. Jeder soll trainieren, was ihm/ihr Spass macht. Und was nichts kostet, ist manchem auch nichts wert.;)
WT für die SV kann ich nicht bedingungslos empfehlen, da es doch einige Jahre braucht, um sich damit wirklich wohl zu fühlen. Ich trainiere selbst mit TG-Graden, mit denen ich trotz ihrer guten Technik nicht an der Tür arbeiten wollte. Dagegen habe ich schon mit vielen Boxern gearbeitet, auf die ich mich trotz ihres Trainings mit dicken Handschuhen 100% verlassen konnte.:D
Ich glaube, dass Boxen oder besser noch Luta Livre/Vale Tudo sehr viel schneller als WT oder ähnliches zu einer realistischen Verteidigungsfähigkeit führen. Systembedingte Vorteile des WT kann man erst nach vielen Jahren nutzen.
Das kommt auf die Trainingsschwerpunkte und -qualität an. Wenn man gleich übt, mit Wirkung zu schlagen und nicht einfach zu fuchteln, dann kann man die auch genauso schnell erzielen wie ein Boxer. Die Mechanik von Wing Chun, wenigstens wie sie meistens gemacht wird, nimmt einem einige Möglichkeiten seine Körperkraft besser zu nutzen. Es gibt aber auch Top-WCler die genauso eine Art Haken schlagen, da man ursprünglich eben nicht versucht hat dogmatisch auf Fotoposierqualität zu achten. Ich kenne WC-Anfänger die nach einem halben Jahr durchaus beachtlich schlagen konnten. Die haben es einfach trainiert, und nicht nur rumgepaddelt. Es sieht auch nicht jeder Boxer gut aus, wenn er mit besseren Leuten konfrontiert wird.
Das mit dem Armschach ist blödes Gelaber, und betrifft nur WT-Schulen in denen die Leute stumpf ihre "Programme" abspulen, auch wenn der Partner zwischendurch eine Hand wegnimmt und einen Kaffee trinkt. Sobald man das intuitiv gestaltet, und man nur MITTEL lernt, einen Arm abzuleiten oder zu blockieren, und diese frei wie man will und wie es Sinn macht zu kombinieren, dann funktioniert es auch. Wobei leider WT eine blöde Angewohnheit hat, bestimmte "Armschachmanöver" mechanisch falsch auszuführen weil man damals besser auf Titelseiten posieren wollte, dadurch werden sie eindrückbar und empfindlich gegen Kraft. Sowas kann man dann mit Timing ausgleichen.
Es gilt aber immer noch simple Mechanik, das heisst, zwei massive Objekte können nicht gleichzeitig den gleichen Raum ausfüllen. Das heisst, wenn ich meinen Arm in die Linie bekomme auf der ein Boxer schlägt, dann kollidieren die unweigerlich. Und falls man das gut geübt hat, erlangt man dabei den Vorteil bestimmen zu können wie es weiter geht. Es ist nur trainingsintensiv. Und man muß lernen wo man den Armkontakt nehmen kann, und wo es nötig ist den Angreifer erst mal in seiner Vorwärtsbewegung zu stoppen indem man ihm den Fuß in die Leistengegend hält. Da läuft er auch nicht durch. Die berühmte Anfälligkeit gegen Eins-Zwei-Kombinationen kommt nämlich nur von zwei Dingen, erstens, man ist zu langsam oder unsicher, und zweitens, man versucht die Finte zu fangen und wird von der Schlaghand erwischt. Das kann man lernen. Es gibt schliesslich auch Spitzenboxer die überhaupt keine Doppeldeckung benutzen sondern rein Meidbewegungen, aus der Linie gehen oder Kontern. Im Zweifel muß man das einfach mit vernünftig angreifenden Leuten üben, das ist das einzige Problem. Und wenn der WT-Guru nicht einfach nur einen auf dogmatisch macht und ich-kann-euch-alle-töten-kniet-vor-mir, sondern an den Schwächen arbeitet, dann funktioniert sogar WT.
SirePrise
19-01-2006, 19:25
Bisher konnte mir niemand außer "Ja aber Boxen funkt nur mit Riesenhabdschuhen :cry:" keine Argumente gegen Boxen bringen. Und Bareknuckle-Kämpfe gab's genug, um das Argument zu widerlegen.
Einfach, effektiv, billig. Darum.
Ich sage nix gegens Boxen.
Aber ich sage genausowenig was gegen andere Stile.
Du schon ;)
... Einfach und billig ok! Effektiv kommt drauf an wer es macht! Wie bei allem anderen auch. Ich kenne wen dem sein Selbstbewusstsein ist so gestärkt davon dass er TKD macht dass er jeden umrennen würde der ihm im Weg steht. Heisst net dass TKD ihn übermächtig macht :D Er ist einfach nur ein kleiner Psycho geworden :D
Aber naja das is ja net das Thema...
Und ich versuche net gegen das Boxen zu argumentieren. Allerdings ist Boxen oft mit grobem Training verbunden!
Und andere Systeme lernen ohne ein grobes Training. DAS wiederleg mal :D
MikoKickYou!
19-01-2006, 19:50
Du hörst dich irgendwie verzweifelt an
Kann es sein, dass deine "Schulkameraden" dir auf dem Heimweg auflauern?
Naja also ich finde Karate ist die beste Selbstverteidigung!!:rolleyes:
BotschafterKosh
19-01-2006, 20:28
[QUOTE]Es gab schon Einige(Distanzlimitierung, exploitbare Deckungslücken, Umsetzungsproblematik...), Du gehst nur nie darauf ein.
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA... und das von nem WTler!!! Das ist ja so wie wenn dir Adolf Hitler vorwirft, antisemitisch zu sein :rolleyes:
a) auf welchen Distanzen/mit welchen Extremitäten wird im Wing Chun*2 gekämpft und mit welchen im Boxen?
b) wo siehst Du beim Wing Chun (aus der Sicht eines Boxers heraus)Deckungsdefizite? *1
c) welche Problematik entsteht bei der kampfbezogenen Umsetzung?
*1 umgekehrt kann ich Dir welche darlegen, wenn du magst.
*2 Du kannst das nicht alles über einen Haufen scheren. Die einzelnen Wing Chun Stile unterscheiden sich teilweise (von der Anwendung und Schrittarbeit*3 her) sehr stark voneinander. Bei Einigen gibt es Bodenkampf, bei Anderen...und ...
*3 By the Way, Im WT gibt es auch einige elementare Bewegungen ausm Langstock (welche die rückwirkende Anfälligkeit des hierzulande oftmals praktizierten Standes kompensieren), aber bei der Europ. Wing Tsun Organisation eben nur den Höherqualifizierten vorbehalten sind.
SirePrise
19-01-2006, 20:42
Aight und es gibt eben auch Leute die ahnung vom Kampf haben und sich Gedanken gemacht habe unter zuhilfe name des Wing Chun/Wing Tsun Systems.
a) auf welchen Distanzen/mit welchen Extremitäten wird im Wing Chun*2 gekämpft und mit welchen im Boxen?
Auf welchen Distanzen wird im BJJ gekämpft? Womit ist Royce 3 Mal UFC Champ geworden? Richtig...
Nicht die Anzahl der Distanzen entscheidet, sondern ob du deinem Gegner deine Distanz aufzwingen kannst. Um einen Boxer in Kickdistanz zu halten, musst du 1.) sehr schnell kicken können 2.) sehr gute Schrittarbeit haben 3.) viel Kicking üben (bei 1 - 3 fällt der WTler durch). Trotzdem hat sogar ein extrem guter Kicker wie Remy Bonjasky gegen Botha arge Probleme.
Die einzige Distanz, die der WTler beherrscht, ist die Armschach-Distanz. Und ich bezweifle sehr sehr stark, dass in der Praxis gegen einen guten Boxer diese Distanz länger als 1 Sekunde besteht.
b) wo siehst Du beim Wing Chun (aus der Sicht eines Boxers heraus)Deckungsdefizite? *1
Beim WTler überall. Durch die fehlende Schrittarbeit (rumstehen und den allmächtigen Keil ausstrecken) und das Armschach wird der Boxer durch Finten und Kombinationen nach Belieben treffen.
c) welche Problematik entsteht bei der kampfbezogenen Umsetzung?
Dass WT nicht funktioniert im Kampf? Schau doch mal die WT-Fightclub Videos an. 0 Technik. Nur KFS, und irgendwann Gerangel. Siehe auch Boztepe vs. Cheung. 2 Grossmeister und es sieht aus wie 2 kleine Jungs (oder doch eher Mädchen?) auf dem Pausenhof...
Siehe auch Boztepe vs. Cheung. 2 Grossmeister und es sieht aus wie 2 kleine Jungs (oder doch eher Mädchen?) auf dem Pausenhof...
Ich muss zugeben, dass das wirklich nicht sehr überzeugend wirkte. Zu der Zeit war Emin wohl auch noch nicht so lange beim WT, oder?
Ich muss zugeben, dass das wirklich nicht sehr überzeugend wirkte. Zu der Zeit war Emin wohl auch noch nicht so lange beim WT, oder?
Nein, ich glaube er war damals 18? Oder so? Aber da WT ja in 6 Monaten anwendbar ist :rolleyes:, und Cheung ja eigentlich lang genug *ing *un gemacht haben sollte, und dieses auch für ältere und schwächere Menschen extrem effektiv ist :rolleyes:,... spätestens da ist irgendwo eine Argumentationslücke.
Kosh erzählt jetzt bestimmt, dass man auf dem Video 1000 extrem geheime Geheimtechniken sehen kann, aber der WT-Unwissende erkennt das natürlich nicht.
Komisch daß der Cheung als er 20 war und keine 55, Boxer in Australien bei "Vergleichskämpfen" (die die Boxer immer wollten) REIHENWEISE in ein paar Sekunden KO geschlagen hat. Der Mann war einfach SCHNELLER, hat die Distanz GUT überbrückt, und seine zwei harten Schläge ans Kinn durchgebracht die er brauchte. Es gibt halt Leute die TRAINIEREN, und welche die im Training ein bischen rumfuchteln.
Das Prinzip ist auch nicht jemanden in Kickdistanz zu halten, da Wing Chun nicht unbedingt auf das Anbringen serienweise Kicks beruht. Man macht EINEN Kick, der auch darin bestehen kann nur den Fuß in den Weg zu halten, um den Mann zu STOPPEN in der Bewegung. Danach fällt man nach vorne und kann ihm das "Armschach" AUFZWINGEN. Wobei man das nur solange braucht bis man schlagen kann. Daß es jede Menge WTler gibt die im Training nur rumfuchteln üben, und damit glücklich sind, heisst nicht daß Wing Chun so aussieht. Auch ein amerikanisches ********* aus irgendeinem Hinterwäldlerkaff der sich unheimlich was auf seinen "Titel" einbildet, und dann in ein UFC-Turnier gegen PROFIS rennt, ist nicht repräsentativ für Leute die jahrelang richtig trainiert haben. Das ist die Großmaultradition Amerikas.
Mach doch einfach mal Sparring mit jemandem wie Balschmieter. Von Leuten wie Gary Lam oder Deutschen von "Doc Heftig" an aufwärts mal zu schweigen. Wendelin in Nürnberg wird sich auch freuen, beim freien Sparring samstags mal von einem wie Dir auf alle "Fehler" in seinem System hingewiesen zu werden. Vielleicht hast Du ja Glück ?
sumbrada
20-01-2006, 11:36
Auf welchen Distanzen wird im BJJ gekämpft? Womit ist Royce 3 Mal UFC Champ geworden? Richtig...
Nicht die Anzahl der Distanzen entscheidet, sondern ob du deinem Gegner deine Distanz aufzwingen kannst. Um einen Boxer in Kickdistanz zu halten, musst du 1.) sehr schnell kicken können 2.) sehr gute Schrittarbeit haben 3.) viel Kicking üben (bei 1 - 3 fällt der WTler durch). Trotzdem hat sogar ein extrem guter Kicker wie Remy Bonjasky gegen Botha arge Probleme.
Die einzige Distanz, die der WTler beherrscht, ist die Armschach-Distanz. Und ich bezweifle sehr sehr stark, dass in der Praxis gegen einen guten Boxer diese Distanz länger als 1 Sekunde besteht.
Beim WTler überall. Durch die fehlende Schrittarbeit (rumstehen und den allmächtigen Keil ausstrecken) und das Armschach wird der Boxer durch Finten und Kombinationen nach Belieben treffen.
Dass WT nicht funktioniert im Kampf? Schau doch mal die WT-Fightclub Videos an. 0 Technik. Nur KFS, und irgendwann Gerangel. Siehe auch Boztepe vs. Cheung. 2 Grossmeister und es sieht aus wie 2 kleine Jungs (oder doch eher Mädchen?) auf dem Pausenhof...
Hier argumentierst du aber genauso nach dem Schwarz/weisß Muster wie WT oft Werbung betreibt.
Klar in der Boxdistanz ist der Boxer gut (wenn er gut ist), aber kicken kann er gar nicht, was ein Wtler kann (wenn er gut ist), bei den Schlagtechniken gibt es andere Konzepte, über die man disktuieren kann. In der Armschach und vor allem Clinchdistanz ist der WTler rein vom System her dem Boxer überlegen (wenn er gut ist).
Nie vergessen, es kämpfen immer Menschen gegeneinander, ist zwar ein Allgemeinplatz, aber deswegen nicht weniger richtig.
der beste Satz vom ganzen Thread :rotfltota :rotfltota
Den hat er von Mr. Myagi geklaut :D
Nein, erstmal richtig lesen. Es ging um die Verletzungsanfälligkeit der Faust. Und das ist ja nicht von mir, sondern z.B. ein zentrales Prinzip der FMA. Und das lässt sich nicht so einfach von der Faust... ähh Hand weisen. Auch wenn ich Boxen für Männer sonst wirklich für sehr gut und effektiv halte.
Komisch daß der Cheung als er 20 war und keine 55, Boxer in Australien bei "Vergleichskämpfen" (die die Boxer immer wollten) REIHENWEISE in ein paar Sekunden KO geschlagen hat.
Gibt's davon Videos? Würde ich ja zu gern mal sehen... :rolleyes:
Mach doch einfach mal Sparring mit jemandem wie Balschmieter. Von Leuten wie Gary Lam oder Deutschen von "Doc Heftig" an aufwärts mal zu schweigen. Wendelin in Nürnberg wird sich auch freuen, beim freien Sparring samstags mal von einem wie Dir auf alle "Fehler" in seinem System hingewiesen zu werden. Vielleicht hast Du ja Glück ?
Und das beweist dann was? Dass jemand der 20 Jahre täglich (?) KK trainiert, jemanden plattmacht der mit Mühe und Not auf 2 Jahre netto kommt? Super... Lass die Jungs doch mal gegen Tyson, Klitschko, oder sonst einen Profi-Boxer antreten...
Den hat er von Mr. Myagi geklaut :D
Hab ich?
Auch wenn ich Boxen für Männer sonst wirklich für sehr gut und effektiv halte.
Nochmal: warum für Frauen nicht?
Lars´n Roll
20-01-2006, 13:59
Und das beweist dann was? Dass jemand der 20 Jahre täglich (?) KK trainiert, jemanden plattmacht der mit Mühe und Not auf 2 Jahre netto kommt? Super... Lass die Jungs doch mal gegen Tyson, Klitschko, oder sonst einen Profi-Boxer antreten...
Balschmieter ist jünger als Du. :)
nichtinsgesicht!
20-01-2006, 14:35
Balschmieter ist jünger als Du. :)
Und wenn das was der im Ring zeigt WT ist, dann mach ich wohl Badminton.
Balschmieter ist jünger als Du. :)
Trainiert aber am End trotzdem schon länger.....
Lars´n Roll
20-01-2006, 14:48
Und wenn das was der im Ring zeigt WT ist, dann mach ich wohl Badminton.
Da ist was dran.
DU warst es der "Armschach" jegliche Funktionalität gegen "Boxen" abgesprochen hat. Da hast Du auch nichts erzählt von X Jahre W? gegen Y Jahre Boxen. Mit Tyson hatten auch schon einige recht erfolgreiche Boxweltmeister ihre Probleme.
Also wenn der W?ler jahrelang trainiert hat, ist er offenbar für einen Gelegenheitsboxer doch nicht so einfach umzuhauen ?
Auf dem Sparringsvideo vom NBL mit einem mittelprächtigen Kickboxer benutzt er schon was, was W? recht ähnlich ist. Und da sieht man auch ganz gut daß es mit "einfach" in den W?ler springen und treffen nicht geht. Es ist nämlich nicht jeder Hobbyboxer Iron Mike oder Lennox.
Lars´n Roll
20-01-2006, 16:35
Auf dem Sparringsvideo vom NBL mit einem mittelprächtigen Kickboxer benutzt er schon was, was W? recht ähnlich ist. Und da sieht man auch ganz gut daß es mit "einfach" in den W?ler springen und treffen nicht geht.
Ohne jetzt die Fresse aufzureißen und zu sagen, dass ich´s besser gemacht hätte:
Der Kickboxer auf dem Video war schon sehr passiv, um nicht zu sagen ängstlich...
Aber der war doch KickBoxer ! Der hätte ihn doch mit einem Schlag töten können müssen !? ;)
Also wenn der W?ler jahrelang trainiert hat, ist er offenbar für einen Gelegenheitsboxer doch nicht so einfach umzuhauen ?
:rolleyes: Ich dachte manche Sachen müsste man nicht in jedem Post schreiben, aber ok... was bringt ein Vergleich ungleicher Gegner? Dann wäre ja nach Bob Sapp Football eine der besten KKs.
Du hast Dir einen abgeschwafelt daß einer der BOXT jemanden der "Armschach" macht, unabhängig von irgendwelchen Attributen "einfach umhauen" kann und ihn "nach belieben treffen" würde. Also sollen wir Deine Theorien einfach belächeln und ignorieren ? Mach' mer.
Ich bin auch kein Fan von WT, aber selbst einer der WT ordentlich trainiert lernt irgendwann seine Arme in den Schlagweg zu bringen und mit den RINGKAMPFMANÖVERN um die es sich bei Armschach handelt zu benutzen um diesen Arm dann aus dem Weg zu bekommen und selbst zu schlagen. Richtiges Armschach ist wenn einer völlig ohne Sinn bei seinen vorgegebenen Manövern bleibt, selbst wenn er schon längst hätte schlagen können, einfach weil man es ihm so erklärt. Die ganz normalen Wing-Chun-Manöver sind TECHNIKEN um nach Armkontakt den Arm kontrolliert aus dem Weg zu ringen, den Gegner dabei ein bischen aus dem Gleichgewicht zu bringen, und dann irgendwohin zu schlagen. Und weil das gut funktioniert, ist es im Boxen auch VERBOTEN. Sonst würden die es nämlich längst machen. Und manche Leute machen es trotzdem, Abraham, Drvis, usw.
Und weil das gut funktioniert, ist es im Boxen auch VERBOTEN. Sonst würden die es nämlich längst machen. Und manche Leute machen es trotzdem, Abraham, Drvis, usw.
Armschach ist im Boxen verboten??? Lol, von welchen Boxregeln sprichst du? Bzw. auf welchem Planeten gelten diese?
Du hast Dir einen abgeschwafelt daß einer der BOXT jemanden der "Armschach" macht, unabhängig von irgendwelchen Attributen "einfach umhauen" kann
Anscheinend hast du's nicht so mit der Quote-Funktion, aber könntest du dir vielleicht doch die Mühe geben das Zitat rauszusuchen? :rolleyes:
Und mir isses halt zu blöd, bei jedem Satz "der WTler hat Nachteile, weil der Boxer (wenn beide etwa gleichbegabt sind, und etwa gleichlang trainiert haben, und ungefähr gleiche Größe, gleiches Gewichte haben, und bitte das Kleingedruckte lesen)...".
Wenn dein Argument ist, dass es irgendwo auf der Welt einen WTler gibt, der einen Boxer besiegen kann, dann brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber das die WT-Deckung nix taugt, zeigt deren Fehlen im Boxen, Kickboxen, Thaiboxen, K-1, MMA und sonstigen Sportarten, wo sie (wenn sie denn funktionieren würde), Vorteile brächte.
BotschafterKosh
21-01-2006, 16:19
Ick werd hier noch bekloppt :P
Auf welchen Distanzen wird im BJJ gekämpft? Womit ist Royce 3 Mal UFC Champ geworden? Richtig...
Womit könnte das wohl zu tun haben?
Nicht die Anzahl der Distanzen entscheidet, sondern ob du deinem Gegner deine Distanz aufzwingen kannst. Um einen Boxer in Kickdistanz zu halten, musst du 1.) sehr schnell kicken können 2.) sehr gute Schrittarbeit haben 3.) viel Kicking üben (bei 1 - 3 fällt der WTler durch).
Woher willst du denn wissen, was wo trainiert wird?
Und erschliesst sich 1 nicht notwendigerweise aus 3?
Zur Schrittarbeit habe ich ebenfalls was gepostet (http://www.kampfkunst-board.info/forum/541217-post98.html).
@Boxing
Weisst Du denn, was die Wing Chuner auf der Box Distanz machen?
Glaubst Du, dass der gerade Wing Chun Fauststoß* keine Wirkung erzielt?
(*welcher die kürzeste Verbindung unter Berücksichtigung der eigenen Verteidigungsstatik nutzt und somit vorallem Anfängern einen schnell praktikablen Schutz vor frontalen Faustschlägen bietet und auch Notfalls auch zum Herstellen des Kontaktes mißbraucht werden kann)
Versteh mich nicht falsch, ich finde Boxen von der Art wie es Trainiert wird her auch gut. Jedoch ist ein umfassendes Selbstverteidigungssystem (das sich in seiner Direktheit begründet), meiner Ansicht nach geeigneter, als ein begrenztes Wettkampfsystem, dass nur einige Aspekte (vom Bodenkampf, oder der Möglichkeit, dem entgegenzuwirken... ganz zu schweigen ;-) abdeckt und nicht 1:1 umgesetzt werden kann.
Die einzige Distanz, die der WTler beherrscht, ist die Armschach-Distanz.
So ein Schwachsinn. Wieso gibt es denn in der zweiten Form = Kicks und Wege, um den Kontakt herzustellen?
Und ich bezweifle sehr sehr stark, dass in der Praxis gegen einen guten Boxer diese Distanz länger als 1 Sekunde besteht.
DU LÄSST DICH BEI EINEM KAMPF NICHT AUF SOETWAS EIN.
In der freien Variante des Chi Saos ... werden die Reaktionen trainiert, die entstehen können. Das ganze Hin und Her dient nur dem Training. Bei diesem Drill werden die sich aus der Form erschliessenden Anwendungen zu einem gesamtheitlichen System in freier weise vereinigt. Also die Aktion und Reaktion im variablen Umfang geschult, damit der Praktikant bei einer Kollision und den sich ggf. noch daraus ergebenen Nachfolgeaktionen (abhängig von der Angriffseingangs/Ziel- bzw. Druck- Richtung) eine entsprechende Technik ausführt, die anderen Arme... aus seinem Verteidigngs bzw. Angriffsfeld rausbringt um selber Treffer anzubringen.
Beim WTler überall. Durch die fehlende Schrittarbeit (rumstehen und den allmächtigen Keil ausstrecken) und das Armschach wird der Boxer durch Finten und Kombinationen nach Belieben treffen.
Hä? Welcher WTler steht denn rum und streckt seine Arme aus?
Das verstößt gegen alle Prinzipien und macht auch auf technischer Sicht keinen Sinn.
Und ... natürlicht gibt es Schrittarbeit.
Dass WT nicht funktioniert im Kampf? Schau doch mal die WT-Fightclub Videos an. 0 Technik. Nur KFS, und irgendwann Gerangel. Siehe auch Boztepe vs. Cheung. 2 Grossmeister und es sieht aus wie 2 kleine Jungs (oder doch eher Mädchen?) auf dem Pausenhof...
Was denkst Du denn wie lange es dauert, um einen Arm ausm Weg zu räumen?
Glaubst Du ernsthaft, dass jemand mit nem Tan oder Bong posiert? All das geht in Sekundenschnelle vom Einem zum Anderen über...
Ick werd hier noch bekloppt :P
Werden?
Womit könnte das wohl zu tun haben?
Damit, dass BJJ was taugt? Damit, dass der gewinnt, der dem anderen seinen Stil aufzwingen kann? Damit, dass die Anzahl der Distanzen nix aussagt?
Glaubst Du, dass der gerade Wing Chun Fauststoß* keine Wirkung erzielt?
Kaum eine, weil ohne Körperdrehung geschlagen wird, und somit keine ernsthafte Schlagkraft generiert werden kann.
als ein begrenztes Wettkampfsystem, dass nur einige Aspekte (vom Bodenkampf, oder der Möglichkeit, dem entgegenzuwirken... ganz zu schweigen ;-) abdeckt und nicht 1:1 umgesetzt werden kann.
Und genau da liegt der Fehler. Der Boxer ist gut im Stand und hat keine Ahnung vom Boden, der Grappler ist gut auf dem Boden und hat keine Ahnung vom Stand. Der WTler hat keine Ahnung vom Stand und keine Ahnung vom Boden.
WENN (und das machen vielleicht 2%?) WT cross trainiert wird, wird es effektiv. Aber wenn ich erstmal gegen Boxer, Thaiboxer, Ringer, BJJler trainieren muss, damit die KK was taugt, warum mach ich nicht gleich was richtiges? Als Boxer muss ich nur Lowkicks lernen, und ich kann im K-1 kämpfen (mal vereinfacht dargestellt). Als Ringer muss ich nur Submissions lernen, und ich kann bei ADCC starten. Als WTler muss ich alles andere lernen.
(abhängig von der Angriffseingangs/Ziel- bzw. Druck- Richtung)
Ziel- und Druckrichtung wechselt doch bei einer vernünftig geschlagenen Boxkombination viel zu schnell, als dass man da irgendwas machen kann.
Hä? Welcher WTler steht denn rum und streckt seine Arme aus?
Alle? Man-Sao? Wie der Typ aus dem Clip den du 1000 Mal gepostet hat, der zeigt warum Boxer keine Chance haben weil für den WTler die Distanz kürzer ist?
Glaubst Du ernsthaft, dass jemand mit nem Tan oder Bong posiert? All das geht in Sekundenschnelle vom Einem zum Anderen über...
Aha, also war der Kampf doch sehr technisch, und es ging alles nur zu schnell?
Der arme Junge, dem einst dieser Thread gehörte...
Ob der überhaupt noch da ist?:confused:
kinkon
Armschach ist im Boxen verboten??? Lol, von welchen Boxregeln sprichst du? Bzw. auf welchem Planeten gelten diese?
Hast Du eigentlich von irgendwas überhaupt Ahnung ? Das Manipulieren der Arme ist im Boxen VERBOTEN. Selbst halten, obwohl es gedultet wird. Jegliches Ringen mit den Armen ist ein Foul. Das was Wladimir Klitschko in einem Kampf gemacht hat, als er den Gegner einfach nicht treffen konnte weil der sich völlig hinter seiner Deckung verschanzt hat und keine Anstalten gemacht hat jemals selbst zu versuchen zu schlagen, nämlich gleichzeitig diesem Mann den Deckungsarm runterziehen und darüber mit der anderen Hand zum Kinn schlagen, hätte ihm eine Disqualifikation einbringen können, und eigentlich sogar müssen. Es war ein sofortiger KO (Scheiß Armschach...), aber derart illegal daß es nur daran lag daß man den Weltmeister wegen eines Fouls eben dann doch nicht disqualifiziert wenn keiner protestiert. Das worauf Du Dich permanent mit Deiner teenagerhaften Hahaha-Komik beziehst, ist vermutlich eine der ÜBUNGEN bei denen man als Übungseingang mit den Armen rollt, um ein Gefühl für die Bewegung und den Kontakt zu bekommen, damit man besser lernt am Arm aus dem Gleichgewicht zu bringen ohne riesige Bewegungen.
WT ist ein hochkommerzieller Verband, der sich in seiner Geschichte einige Klöpse geleistet hat, und eine miserable Qualitätskontrolle hat, weil es da eben um Geld verdienen geht. Und da muß man sich dann eher um einen Killerruf kümmern als darum tatsächliche technische Schwächen oder Fehlverständnis des einzigartigen Großmeisters des 13. Todesgrades zu beseitigen.
Allerdings heisst das erstens nicht daß man mit allen möglichen Grundlagenübungen für Gleichgewicht, Armkontrolle oder Ringgefühl jemals kämpfen soll, sondern das tut man mit den gewonnenen ATTRIBUTEN. Genauso wie ein Boxer nicht mit dem Springseil in den Ring geht, obwohl auch sehr gute Boxer viel mit dem Seil arbeiten. Und zweitens funktionieren die tatsächlichen Ringmanöver auch sehr gut, dabei geht es nämlich nicht um das Rollen der Arme (das in der Anwendung KOMPLETT fehlt), sondern darum den eigenen Arm im richtigen Winkel und mit der richtigen Mechanik in den Weg zu bekommen, damit man selbst nicht umgeworfen wird, aber der Angreifer ein bischen aus dem Gleichgewicht kommt. Solche Taktiken gibt es auch in vielen anderen Stilen, oder eigentlich in allen. Boxen ist in der Hinsicht einfach UNTERBELICHTET, weil es den Engländern mal gefallen hat für einen RICHTIGEN Männersport das mädchenhafte Ringen zu verbieten (weil sonst nämlich die guten Ringer im Boxen dem Gegner die ARME GEBROCHEN HÄTTEN), und reines Schlagen zu erlauben. Das hat nichts mit gut und besser zu tun, sondern mit REGELN damit das Boxen sportlich so aussieht wie es heute aussieht, und nicht wie bei der UFC wo eben kein Schlagwechsel zu stande kommt weil sofort geclincht oder gerungen wird.
BotschafterKosh
21-01-2006, 17:29
Damit, dass BJJ was taugt? Damit, dass der gewinnt, der dem anderen seinen Stil aufzwingen kann? Damit, dass die Anzahl der Distanzen nix aussagt?
Wieviele Wing Chun Profis nehmen da Teil? Welche Regeln gibt es...? Wie effektiv ist BJJ wenn du mit m Kopf aufs harte Beton knallst...?
Glaubst Du, dass der gerade Wing Chun Fauststoß* keine Wirkung erzielt?
(*welcher die kürzeste Verbindung unter Berücksichtigung der eigenen Verteidigungsstatik nutzt und somit vorallem Anfängern einen schnell praktikablen Schutz vor frontalen Faustschlägen bietet und auch Notfalls auch zum Herstellen des Kontaktes mißbraucht werden kann)
Kaum eine, weil ohne Körperdrehung geschlagen wird, und somit keine ernsthafte Schlagkraft generiert werden kann.
Was passiert denn, wenn man seinen Körper dreht?
Die eíne Hälfte des Körpers ist relativ weit vorne, während der Andere hinten ist.
Aus der unproportionalen Ausrichtung ergibt sich die Problematik, dass der kürzeste Weg der Verteidigung nicht mehr in alle Richtungen (4 Gates) gegeben ist, einzelne Körperpartien nicht geschützt werden können, => Treffer sind Möglich.
http://www.wingchunkungfu.de/images/4gates.gif
Die Power wird durch den direkten Vorwärtsdruck (http://wcats.com/WCLessons/Lectures/LectureII.php) (Körpergewicht) übertragen. ;-)
Naja, wenn man trotz der mehrfachen Ausübung des zweiten SNT-Satzes immer noch rudert, statt zuzustoßen, .. und sich mit den ersten Prinzipien nicht beschäftigt hat, hat natürlich auch keine Power.:rolleyes:
Der WTler hat keine Ahnung vom Stand und keine Ahnung vom Boden.
Oh man... ich red bei Dir echt gegen die Wand...
... liest du dir meine Beiträge auch durch? Denkst Du nicht nach? ...
Als [...]lernen, und ich kann [...]startn. Als WTler muss ich alles andere lernen.
Genau... die komplette Form ist völlig sinnfrei :D
-ditsch-
Ziel- und Druckrichtung wechselt doch bei einer vernünftig geschlagenen Boxkombination viel zu schnell, als dass man da irgendwas machen kann.
Man kann den Arm ja auch verdrängen (sich von der Kraft befreien ;-)
Ach was red ich denn da... die Wingchunler sind ja alle passiv :rolleyes:
Alle? Man-Sao? Wie der Typ aus dem Clip den du 1000 Mal gepostet hat, der zeigt warum Boxer keine Chance haben weil für den WTler die Distanz kürzer ist?
Das war ne Demonstration.
Aha, also war der Kampf doch sehr technisch, und es ging alles nur zu schnell?
Ich kann mich an den expliziten Kampfablauf nicht mehr erinnern. Aber wie bereits erwähnt, ... man kämpft so nicht ;-)
Hast Du eigentlich von irgendwas überhaupt Ahnung ?[...]und nicht wie bei der UFC wo eben kein Schlagwechsel zu stande kommt weil sofort geclincht oder gerungen wird.
Lustig :D
Das Manipulieren der Arme ist im Boxen VERBOTEN.
Ich darf also nicht auf die Arme schlagen? Ist ja interessant :rolleyes:
Das worauf Du Dich permanent mit Deiner teenagerhaften Hahaha-Komik beziehst, ist vermutlich eine der ÜBUNGEN bei denen man als Übungseingang mit den Armen rollt,
Richtig!
Und zweitens funktionieren die tatsächlichen Ringmanöver auch sehr gut, dabei geht es nämlich nicht um das Rollen der Arme (das in der Anwendung KOMPLETT fehlt), sondern darum den eigenen Arm im richtigen Winkel und mit der richtigen Mechanik in den Weg zu bekommen, damit man selbst nicht umgeworfen wird, aber der Angreifer ein bischen aus dem Gleichgewicht kommt.
Okay fair. Du meinst mit Armschach also Block und sofortiger Einstieg. Da sind wir wohl einer Meinung, das klappt und wird auch eingesetzt. Man hört aber aus der WT Ecke lustige Geschichten über den Boxer, der gegen den Sifu verzweifelt, weil dieser jede Kombination mit XY-Sao abwehrt und so nicht getroffen werden kann. Und an diese Geschichten glaube ich halt nicht...
Lars´n Roll
21-01-2006, 17:36
Ich darf also nicht auf die Arme schlagen? Ist ja interessant :rolleyes:
Also, ich steh ja jederzeit Schulter an Schulter mit Dir, wenn´s drum geht, WT runterzumachen ( :D :D ), aber Du weißt genau, was er mit manipulieren meint und Klaus hat mit diesem Beitrag absolut Recht.
Das Problem von WEH TEH is wohl eher, dass in der Regel das Training von Atributen vernachlässigt wird, man selten lernt, vernünftig zu punchen und dass das absolut überbewertete ChiSao mit Sparring verwechselt wird...
Wieviele Wing Chun Profis nehmen da Teil? Welche Regeln gibt es...?
2. No biting, no eye gouging.
Die eíne Hälfte des Körpers ist relativ weit vorne, während der Andere hinten ist.
Aus der unproportionalen Ausrichtung ergibt sich die Problematik, dass der kürzeste Weg der Verteidigung nicht mehr in alle Richtungen (4 Gates) gegeben ist, einzelne Körperpartien nicht geschützt werden können, => Treffer sind Möglich.
Genau sowas mein ich. Weil also 0,5 Sekunden irgendwelche Gates nicht geschützt sind, schlägt man lieber ohne Power. Theorie != Praxis. Versuch doch mal diesen Nachteil der Drehung bei nem vernünftigen Boxer auszunutzen. Bevor du reagieren kannst ist der Schlag doch schon ausgeführt. Man man man...
... liest du dir meine Beiträge auch durch? Denkst Du nicht nach? ...
Nein. Ja. :D
Genau... die komplette Form ist völlig sinnfrei :D
Endlich mal einer Meinung :D
Man kann den Arm ja auch verdrängen (sich von der Kraft befreien ;-)
Der Arm zieht sich doch eh von allein zurück, das ist mein Punkt. Wenn ich bei Jab Jab Punch auf irgendwelche Druckrichtungen reagieren will... nee, das wird nix.
Das war ne Demonstration.
Und da wurde falsche Technik demonstriert?
Ich kann mich an den expliziten Kampfablauf nicht mehr erinnern. Aber wie bereits erwähnt, ... kämpft man so nicht ;-)
Also war das gar kein Kampf? Häh?
Lars´n Roll
21-01-2006, 17:42
:
Oh man... ich red bei Dir echt gegen die Wand...
... liest du dir meine Beiträge auch durch? Denkst Du nicht nach? ...
Das hab ich mir bei früheren Diskussionen mit Dir sooo oft gedacht!
Nur fair, dass es Dir mal genauso geht! :D :D :D
aber Du weißt genau, was er mit manipulieren meint und Klaus hat mit diesem Beitrag absolut Recht.
Ganz so leicht kann ich ihm den Sieg ja nicht überlassen, oder? :D
Lars´n Roll
21-01-2006, 17:46
Der Arm zieht sich doch eh von allein zurück, das ist mein Punkt. Wenn ich bei Jab Jab Punch auf irgendwelche Druckrichtungen reagieren will... nee, das wird nix.
Und vor allem gibt es nen Unterschied zwischen "drücken" und "schlagen".
Da is nix mit "weich aufnehmen", wenn da´n ordentlicher Punch kommt.
Da kann man höchstens auf ein "weiches Aufschlagen" (des WTlers auf die Matte) hoffen! ;)
BotschafterKosh
21-01-2006, 18:00
Ein Vergleich der SYSTEME in Bezug auf ihre Effektivität macht nur Sinn, wenn man die TECHNIKEN und deren Konzepte gegenübestellt.
Wenn man n ungünstigen Treffer abbekommt, ist es wurscht, wie gut oder schlecht die verwendete Technik war, weil der Ausgang des Kampfes eben durch einzelne Gegebenheiten bestimmt wird, wodurch eine situationsabhängige Pauschalisierung jeglichem Erkenntnisgewinn (diesbezüglich) entbehrt.
Wie dem auch sei... diese Diskussion ("wer hat den Größeren") führt in beiderseitiger Hinsicht nicht zu einem Wissensgewinn.
Ich habe auch kein gesteigertes Interesse, dir tausend mal irgendwelche Sachen näher zu bringen, wenn du nicht mal bereit bist, darüber nachzudenken.
Halt von mir aus an Deinem Glauben fest, trainier deine Roundkicks, Doppeldeckung und Meidbewegungen ... hasse WT... gib irgendwelchen Stuss von dir...
mir iss dat allet Wurscht :D
Ein Vergleich der SYSTEME in Bezug auf ihre Effektivität macht nur Sinn, wenn man die TECHNIKEN und deren Konzepte gegenübestellt.
Mkay... dann einigen wir uns doch darauf, dass WT in der Theorie gewinnt. (und in der Praxis verliert) :D
Lars´n Roll
21-01-2006, 18:05
Man kann den Arm ja auch verdrängen (sich von der Kraft befreien ;-)
Ach was red ich denn da... die Wingchunler sind ja alle passiv :rolleyes:
Arm verdrängen im Sinne von ablenken funzt. Is jetzt aber nix WT-Spezifisches, machen alle - auch Boxer.
Bong Sau hingegen (hoffe, das war das richtige Wort, für das, was ich meine)... siehe mein letztes Posting...
(Hoffentlich hab ich jetzt nix durcheinander gebracht... ;) )
parade und block halt.
ich halte boxen dem wt in der faustdistanz weit überlegen.
wie oft macht ein Wtler sparring mit kontakt? selten...
wie oft macht ein boxer sparring mit kontakt? immer...
versuch chi sao (kunst der klebenden hände) bei jemanden der richtig wütend ist, viel spass!
als wtler sieht man natürlich jeden schlag kommen und kann ihn in dieser laaaaaanger zeit umleiten und selbst angreifen... alles märchen! ausser, dass vielleicht ein mönch seine augen schon seit er sechs ist trainiert.
bei einem schlag gehts vielleicht noch aber was ist bei 3,4er serien?
und wenn dann noch ein haken kommt will man gar nicht wissen wie es endet.
wo sind die wtler an den fast regellosen vollkontakt-turnieren zu sehen?
ups habe vergessen, dass es ja sooo gefährliche geheimtechniken gibt, dass man sie sogar nicht trainieren kann ;)
es gibt faustschläge und und clinch aber das dazwischen ist wohl was für geister.
aber jedem das seine!
@den gesamten thread und jeden zweiten thread im *ing *ung forum:
:megalach: :megalach:
Wieviele Hobbyboxer die genauso "viel" trainieren wie die durchschnittliche WT-Hausfrau haben denn gute VIERERKOMBINATIONEN, oder die bärenstarke Eins-Zwei-Kombi eines Top-10-Boxers die hier immer als Maßstab für "Boxen" genommen wird ? Ich behaupte mal einfach dreist, EIN Schritt aus der Halbdistanz raus die ein Boxer braucht, damit seine 25er-Kombis auch treffen, und aus ist. Sieht man in jedem Titelkampf, nur Deppen bleiben stehen, oder Leute die was vertragen können und daraus eine Taktik machen, daß sich der Gegner müde schlagen soll. Und wenn der dann hinterher stapft, EINMAL einen schnellen nicht telegrafierten Schritt entgegen, und ERSTENS hat man dann die kurze Distanz die man braucht um zu ringen, und ZWEITENS trifft der Boxer dann ÜBERHAUPT nicht mehr. Sieht man auch in jedem Kampf, außer bei richtig starken Boxern.
Daß Boxen auf hohem Niveau gut ist, bezweifelt glaube ich niemand. Oder daß die WT-Hausfrau oder der Karate-Bibliothekar einem Amateurboxer unterlegen sind, wenn die kaum mit Kontakt trainieren. Man sollte aber bei seinem Rumgewichse von wegen wie "einfach" der Gelegenheitsboxer eine 5er-Kombi mit dreifachem Salto mit KO-Wirkung schlägt die Kirche im Dorf lassen. Wenn Du Dir mal Hobbyboxer bei der Bude um die Ecke ansiehst die auch nur einmal die Woche samstags boxen gehen, dann kommt einem das Grausen. Felix Sturm gegen Heinz aus Castrop sieht natürlich immer anders aus als Karl gegen Heinz. Das wirkliche Problem bei solchen "Künsten" ist, es richtig zu vermitteln was man wie einsetzt. Da es auch jede Menge "Trainer" auf dem Niveau von Pommesbudenbesitzern gibt, ist es kein Wunder wenn man furchtbare Dinge sieht bei Anfängern die von solchen Typen "instruiert" worden sind. Das sähe beim Boxen auch nicht anders aus, wenn Hobbyboxer von einem anderen Hobbyboxer lernen der auch erst zwei Jahre ein bischen rumgedaddelt hat, und auch von einem Hobbysportler trainiert worden ist, oder von sich selbst.
Damo Shaolin
22-01-2006, 18:51
Boxen.....:hammer: :wuerg: :kick: :dumm: :kaffeetri :rotfltota
Gruß:D
Lars´n Roll
22-01-2006, 18:53
Boxen.....:hammer: :wuerg: :kick: :dumm: :kaffeetri :rotfltota
Gruß:D
Was soll uns dieser Beitrag sagen? Das Boxen für die Selbstverteidigung nichts taugt?
Boxen.....:hammer: :wuerg: :kick: :dumm: :kaffeetri :rotfltota
Gruß:D
Kleiner Tipp, geh doch mal in die nächste Boxschule in deiner Nähe, und erklär den Jungs da mal Deine Meinung....:smack:
Lars´n Roll
22-01-2006, 19:11
Kleiner Tipp, geh doch mal in die nächste Boxschule in deiner Nähe, und erklär den Jungs da mal Deine Meinung....:smack:
:D :halbyeaha
Du empfiehlst also Shaolin Kempo? Da muss ich doch an deinen Kollegen Fred Ettish denken... leider find ich das Video nicht, aber das Bild gibt den Kampfverlauf gut wieder :D
http://www.sherdog.com/fightfinder/pictures/ettish2.jpg
nichtinsgesicht!
22-01-2006, 19:48
Wie effektiv ist BJJ wenn du mit m Kopf aufs harte Beton knallst...?
Schau mal, BotschafterSchlau... in der Regel knallt der bessere Grappler den anderen mit dem Kopf auf den Beton, wenn er dazu lustig ist. Na, wie effektiv ist das?
Wie effektiv ist BJJ wenn du mit m Kopf aufs harte Beton knallst...?
Schau mal, BotschafterSchlau... in der Regel knallt der bessere Grappler den anderen mit dem Kopf auf den Beton, wenn er dazu lustig ist. Na, wie effektiv ist das?
Lol, den größten Mist editiert Kosh im nachhinein in seine Posts rein... aber gut dass du aufpasst :D
Halt von mir aus an Deinem Glauben fest, trainier deine Roundkicks, Doppeldeckung und Meidbewegungen ...
Ich brauch nicht Glauben, ich kann mir jeden Tag im Fernsehen und auf Videos anschauen, was wie funktioniert. Die WTler müssen Glauben :D
BotschafterKosh
22-01-2006, 20:11
Ich wollte damit verdeutlichen, dass es erstrebenswerter wäre, (unter den hier relevanten Aspekten) erst gar nicht dort zu landen :)
Zudem sich daraus auch bewegungs und fluchtspezifische Nachteile ergeben.
Was nicht heissen soll, dass man auf BKTraining verzichten sollte, es müssen halt nur m.M. nach Prioritäten gesetzt werden (und das sind eindeutig gerade Schläge/Kicks, Knie/Ellbow & Kontermöglichkeiten, sowie halt den allgemeinen, individuellen Angriffstechniken (die im Chi Sao trainiert werden), mit denen man in den 1-2 Sekunden des Kontaktes was reissen kann.
Damo Shaolin
22-01-2006, 20:26
Er hat aber nicht gegen einen Boxer verloren, das wäre ein Witz!!:aufsmaul: :idea: :ironie: :rotfltota :sport069: :whogives:
BotschafterKosh
22-01-2006, 20:34
Er hat aber nicht gegen einen Boxer verloren, das wäre ein Witz!!:aufsmaul: :idea: :ironie: :rotfltota :sport069: :whogives:
Unterschätz mal Boxen nicht. Zwar liegt der Schwerpunkt dort nicht in der Streetdefence, sondern beim Wettkampf...
aber dafür können sie die Sachen, die sie trainiert haben, auch oftmals richtig gut.
Lars´n Roll
22-01-2006, 20:36
Er hat aber nicht gegen einen Boxer verloren, das wäre ein Witz!!:aufsmaul: :idea: :ironie: :rotfltota :sport069: :whogives:
Was laberst Du? :confused:
Damo Shaolin
22-01-2006, 20:43
Boxen gut und schön, doch was ist daran gut, das es in den Ring geht um:boxing: oder :sport069: zu machen , sonst nichts, da sag ich :vogel: denn ein :kick: und alles ist zu ende.:cooolll: :baeehh: :klatsch:
Gruß
Lars´n Roll
22-01-2006, 20:46
Boxen gut und schön, doch was ist daran gut, das es in den Ring geht um:boxing: oder :sport069: zu machen , sonst nichts, da sag ich :vogel: denn ein :kick: und alles ist zu ende.:cooolll: :baeehh: :klatsch:
Gruß
Sag mal, nimmst Du irgendwelche Drogen?
Denke ich mir eigentlich schon seit Deinem Dschingis Khan Thread, aber langsam wird´s absurd...
Besonders lange machst Du noch keinen Kampfsport, oder?
Damo Shaolin
22-01-2006, 20:50
Ne machen Kampfkunst Du Nase , mit 24 schön hyperschlau oder?
Damo Shaolin
22-01-2006, 20:52
und wenn 34 Jahre nicht lange ist , will ich Dir recht geben.
So Alt willst Du noch werden
Gruß
Lars´n Roll
22-01-2006, 20:52
Ne machen Kampfkunst Du Nase , mit 24 schön hyperschlau oder?
Und Du mit 42 noch ganz schön infantil... :kaffeetri
Lars´n Roll
22-01-2006, 20:53
und wenn 34 Jahre nicht lange ist , will ich Dir recht geben.
Gruß
Jetzt wird´s interessant...
Was haste denn 34 Jahre gemacht? Außer Dschingis-Khan-Kempo noch andere Sachen angesehen oder nie´n Blick über´n Tellerrand riskiert?
Damo Shaolin
22-01-2006, 20:56
Ich habe Shaolin Kung Fu, Karate und Kempo gelernt.
Doch was spielt das für eine Rolle.
Gruß
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:00
Ich habe Shaolin Kung Fu, Karate und Kempo gelernt.
Doch was spielt das für eine Rolle.
Gruß
Das spielt ne Rolle. Der Umstand, dass Du Dich in so abfälliger Weise über´s Boxen äußerst zeigt, dass Du offensichtlich keine Ahnung hast, was außerhalb Deiner kleinen Dschero-Khan-Kampfsportwelt vor sich geht.
Befolge am besten Bouncers Rat und schau mal mit so klugen Sprüchen in´nem beliebigen Box-Gym vorbei...
Wirst sehen, wie weit Du kommst.
Damo Shaolin
22-01-2006, 21:04
Nur um dich einmal aufzuklären, es war nicht abfällig sondern ironisch:ironie: gemeint, doch Du scheinst ja den Verstand mit Löffeln gefressen zu haben. Aber Du mußt es ja wissen, altkluger Bengel.:D
Gruß Jürgen
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:09
Nur um dich einmal aufzuklären, es war nicht abfällig sondern ironisch:ironie: gemeint, doch Du scheinst ja den Verstand mit Löffeln gefressen zu haben. Aber Du mußt es ja wissen, altkluger Bengel.:D
Gruß Jürgen
Das Verstehen von Ironie mag eine Kunst sein, der verständliche Gebrauch von Ironie ist es aber ganz sicher auch...
Mehr sog i dazu ned... :cool:
Damo Shaolin
22-01-2006, 21:12
komisch, sonst hast Du doch auf jeden Topf nen Deckel, Jetzt gehen die Argumente aus, Schade!:beer:
Gruß
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:14
komisch, sonst hast Du doch auf jeden Topf nen Deckel, Jetzt gehen die Argumente aus, Schade!:beer:
Gruß
Wo gehen mir die Argumente aus? Frage und ich antworte.
Damo Shaolin
22-01-2006, 21:15
Ok , anderes Niveau , was betreibst Du speziell für Kampfkünste, und wie weit bist Du?
Gruß Jürgen
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:20
Ok , anderes Niveau , was betreibst Du speziell für Kampfkünste, und wie weit bist Du?
Gruß Jürgen
Früher traditionelles Taekwondo (6Jahre lang und grün gegürtet), danach 3 Jahre lang vergleichsweise primitives Kickboxen und Boxen auf denkbar niedrigem Niveau, darüber hinaus zahlreiche Blicke über den Tellerrand, neudeutsch Cross-Training genannt.
Nun stürze ich mich frohen Mutes auf Free Fight und JKD (bustillio-lineage).
Allerdings ist das OT und gehört wohl nicht hier her...
Was ein Niveau hier (und ich dachte es geht nicht schlimmer als in den Anti-WT-Threads) :respekt: .
Früher traditionelles Taekwondo (6Jahre lang und grün gegürtet), danach 3 Jahre lang vergleichsweise primitives Kickboxen und Boxen auf denkbar niedrigem Niveau, darüber hinaus zahlreiche Blicke über den Tellerrand, neudeutsch Cross-Training genannt.
Nun stürze ich mich frohen Mutes auf Free Fight und JKD (bustillio-lineage).
Allerdings ist das OT und gehört wohl nicht hier her...
Nicht zu vergessen seit einigen Jahren "Rock´n fight-Full-Contact" nach S.Tyler & Aerosmith.....:D :p ....
Damo Shaolin
22-01-2006, 21:23
Hast also nach Adam Riese mit15 Jahren angefangen zu Trainieren, solltest daher ja auch fit sein, doch was ist in deinen Augen das in den Techniken beste Training?
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:27
Was ein Niveau hier (und ich dachte es geht nicht schlimmer als in den Anti-WT-Threads) :respekt: .
Ich bitte Dich! Wer sind bitteschön Kernspecht und Leung Ting im Vergleich zu Dschero Khan! ;)
(Okay, sie haben wenigstens mehr (ökonomischen) Erfolg. :D )
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:28
Hast also nach Adam Riese mit15 Jahren angefangen zu Trainieren, solltest daher ja auch fit sein, doch was ist in deinen Augen das in den Techniken beste Training?
Bestes Training für was? Die Zielsetzung ist entscheidend.
Schade, ich dachte der Typ wär evtl. echt :(
Don't feed the trolls...
Damo Shaolin
22-01-2006, 21:34
Wie gefragt in den Techniken, also effektiv gemeint?
Boxen ist mir zu einfältig, Karate ist mir zu starr, hingegen Kung Fu sehr fließend und schnell ist, eine Mischung aus Boxen , Kung Fu und Karate, ergibt Shaolin Kempo , super Techniken und sehr effektiv.
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:35
Schade, ich dachte der Typ wär evtl. echt :(
Don't feed the trolls...
Ich glaub, der ist echt... ned nur die WTler praktizieren KK-spezifische Gehirnwäsche.
Sein Sifu Dschero Khan (jawoll, DER Khan) ist auch dafür berüchtigt, andere KKs als unterlegen zu qualifizieren.
Und er ist seinem Einfluß ja nach eigenen Angaben seit Kindertagen ausgesetzt. ;)
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:37
Wie gefragt in den Techniken, also effektiv gemeint?
Boxen ist mir zu einfältig, Karate ist mir zu starr, hingegen Kung Fu sehr fließend und schnell ist, eine Mischung aus Boxen , Kung Fu und Karate, ergibt Shaolin Kempo , super Techniken und sehr effektiv.
Warum ist Boxen einfältig?
Warum Karate starr?
Und für welches Kung Fu gelten Deine "Aussagen" (btw. keine KK ist schnell, nur der Anwender ist schnell oder langsam)?
Es gibt mehr Kung Fu-Stile als Sand am Meer.
Shaolin Kempo , super Techniken und sehr effektiv.
Gibt's Wettkämpfe im Shaolin Kempo?
Damo Shaolin
22-01-2006, 21:38
Jetzt wird es wieder Niveaulos , Schade
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:38
Gibt's Wettkämpfe im Shaolin Kempo?
Bestimmt! ;)
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:40
Warum ist Boxen einfältig?
Warum Karate starr?
Und für welches Kung Fu gelten Deine "Aussagen" (btw. keine KK ist schnell, nur der Anwender ist schnell oder langsam)?
Es gibt mehr Kung Fu-Stile als Sand am Meer.
Ich denke, diese Aussagen dürften genug Niveau aufweisen, um eine Antwort zu verdienen.
Im übrigen warst Du es, der mit den lächerlichen Postings in diesem Thread angefangen hat, drum zeige nicht mit dem Finger auf andere.
Damo Shaolin
22-01-2006, 21:40
Du beantwortest jede Frage mit einer gegenfrage , Langweilig:confused:
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:41
Du beantwortest jede Frage mit einer gegenfrage , Langweilig:confused:
Wenn Deine Fragen Fragen offen lassen, dann bedarf es einer Ergänzung.
Klingt komisch, is aber so.
Damo Shaolin
22-01-2006, 21:43
[QUOTE=Damo Shaolin]Wie gefragt in den Techniken, also effektiv gemeint?
Das war meine Frage
Wie gefragt in den Techniken, also effektiv gemeint?
Wie soll man das denn bitte beantworten? Ist eine Gerade effektiv? Kommt drauf an... kann ich sie schnell genug schlagen? Mit genug Power? Treffe ich dahin, wo ich treffen will? Gerade kann sehr effektiv sein.
Ist ein gesprungener spinning Backkick effektiv? Meiner sicher nicht, ich verletze damit eher mich als sonstwen :D Der TKD Weltmeister kann die Dinger bestimmt effektiv einsetzen.
Und in jeder Vollkontaktsportart werden die effektiven Techniken rausgefiltert, einfach weil man damit öfter gewinnt / punktet. Darum halte ich Boxen für sehr effektiv.
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:53
[QUOTE=Damo Shaolin]Wie gefragt in den Techniken, also effektiv gemeint?
Das war meine Frage
Effektiv...
Ich kann Dir sagen, was grundlegend ist. Ein ordenlicher, knackiger, ansatzlos geschlagener Punch.
Wenn das sitzt, dann ist schonmal viel gewonnen.
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:54
Wie soll man das denn bitte beantworten? Ist eine Gerade effektiv? Kommt drauf an... kann ich sie schnell genug schlagen? Mit genug Power? Treffe ich dahin, wo ich treffen will? Gerade kann sehr effektiv sein.
Ist ein gesprungener spinning Backkick effektiv? Meiner sicher nicht, ich verletze damit eher mich als sonstwen :D Der TKD Weltmeister kann die Dinger bestimmt effektiv einsetzen.
Und in jeder Vollkontaktsportart werden die effektiven Techniken rausgefiltert, einfach weil man damit öfter gewinnt / punktet. Darum halte ich Boxen für sehr effektiv.
Kann ich so unterschreiben.
Wie soll man das denn bitte beantworten? Ist eine Gerade effektiv? Kommt drauf an... kann ich sie schnell genug schlagen? Mit genug Power? Treffe ich dahin, wo ich treffen will? Gerade kann sehr effektiv sein.
Ist ein gesprungener spinning Backkick effektiv? Meiner sicher nicht, ich verletze damit eher mich als sonstwen :D Der TKD Weltmeister kann die Dinger bestimmt effektiv einsetzen.
Hey, wo wir doch gerade beim Thema effektiv sind, passt dein Post nicht auch auf den "WT-effektiv"-Thread BuZuS???? :hehehe: :p
Lars´n Roll
22-01-2006, 21:58
Wichtiger als irgendwelche Techniken sind die Attribute eines Kämpfer.
Schnelligkeit, Kraft, Timing, Distanzgefühl...
Die tollsten Techniken sind für´n *****, wenn das ned stimmt.
Und am besten werden diese Attribute in der Regel in Vollkontaktsportarten trainiert... Boxen, Kickboxen, Thaiboxen, Grappling, MMA, DBMA...
(Auch wenn man dafür auch in SV-Systemen trainieren kann... tun halt die wenigsten, denke ich...)
Damo Shaolin
22-01-2006, 21:58
Ok , doch Boxen läuft nur an Oberkörper ab, wobei andere KK auch im unteren Bereich ablaufen , daher halte ich Boxen nicht für so effektiv wie zB. Karate oder Kung Fu.
Für jemanden der keine KK kann, wird Boxen reichen, doch was passiert ,wenn Boxer und Karate aufeinander knallen? Wer glaubst Du wird den Fight gewinnen? Ich denke der der auch die Beine benutzen kann!
Gruß
Lars´n Roll
22-01-2006, 22:01
Für jemanden der keine KK kann, wird Boxen reichen, doch was passiert ,wenn Boxer und Karate aufeinander knallen? Wer glaubst Du wird den Fight gewinnen? Ich denke der der auch die Beine benutzen kann!
Das hab ich mir zu meinen TKD-Zeiten auch gedacht... :D
Boxen vs. (Shotokan)Karate? Ich wette jederzeit auf den Boxer.
Bei Vollkontakt-Karate-Stilen sieht´s anders aus... Da kann man´s ned so pauschal sagen.
Damo Shaolin
22-01-2006, 22:04
Auch gut, wobei shotokan Karate für mich nicht zählt, einfach zu weich, und ich denke sagen wir mal Boxer vs. Shaolin Kung Fu. was sagst Du da zu?
Lars´n Roll
22-01-2006, 22:07
Auch gut, wobei shotokan Karate für mich nicht zählt, einfach zu weich, und ich denke sagen wir mal Boxer vs. Shaolin Kung Fu. was sagst Du da zu?
Dazu müsste man erstmal klären, was Shaolin Kung Fu ist.
Gibt haufenweise Leute, die sich´n "Shaolin" vor´s Kung Fu oder Kempo schreiben...
Generell kommt es erstmal auf den Kämpfer, ned auf die KK an.
Aber manche Trainingsmethoden sind IMHO erfolgsversprechender, als andere.
Die üblichen Trainingmethoden des Boxens halte ich für hervorragend.
Wenn der Kung Fu-Kämpfer keine Erfahrung mit Vollkontaktsparring hat, dann ist er erledigt.
Lars´n Roll
22-01-2006, 22:10
Auch gut, wobei shotokan Karate für mich nicht zählt, einfach zu weich, und ich denke sagen wir mal Boxer vs. Shaolin Kung Fu. was sagst Du da zu?
Übrigens gings mir auch eher darum, dass das Fehlen von Tritten, das in Deinen Augen den Untergang des Boxers bedeuted hätte, ned das Problem wäre.
Es ist verdammt schwer, jemanden zu zwingen in der Kicking Range zu bleiben. Praktisch unmöglich.
Die Distanz zu verkürzen, also in die Boxing Range zu kommen, ist quasi kinderleicht.
Damo Shaolin
22-01-2006, 22:11
Was ich so bei Dir herraus lesen kann ist, Du hälst nicht all zu fiel von Kung Fu oder Kempo, doch woher stammt deine Abneigung, hast Du schon Erfahrungen dahingehend gesammelt? Oder nur weil Du von diesen KK keine Ahnung hast?
Lars´n Roll
22-01-2006, 22:13
Was ich so bei Dir herraus lesen kann ist, Du hälst nicht all zu fiel von Kung Fu oder Kempo?
Du irrst Dich. Ich halte viel von traditionellen asiatischen KKs.
Aber wie gesagt: Kung Fu ist nicht gleich Kung Fu, Kempo nicht gleich Kempo und Karate nicht Karate.
Da kann man nicht pauschalisieren.
Damo Shaolin
22-01-2006, 22:17
Ich spreche vom Traditionellen SHAOLIN KUNG FU und SHAOLIN KEMPO wobei wie gesagt Shaolin Kempo von Khan entwickelt wurde.Dahingehend war meine Frage gestellt.
Lars´n Roll
22-01-2006, 22:23
Ich spreche vom Traditionellen SHAOLIN KUNG FU und SHAOLIN KEMPO wobei wie gesagt Shaolin Kempo von Khan entwickelt wurde.Dahingehend war meine Frage gestellt.
Ich kenne Meyer und seine Systeme nicht. Wie ist eure Trainingsmethodik und wie könnt ihr eure Systeme als traditionell bezeichnen, wenn er es entwickelt hat?
Traditionell heißt für mich, dass es seit schlag-mich-tot-wie-lang so weiter gegeben wird.
Z.B. Choy Lay Fut Kung Fu oder Chen Tai Chi oder was weiß ich für´n Kung Fu.
(Ist sowieso lustig, wie Meyer auf seinen Internetseiten japanische und chinesische Begriffe munter durcheinander mischt. Wirkt seltsam.)
Für jemanden der keine KK kann, wird Boxen reichen, doch was passiert ,wenn Boxer und Karate aufeinander knallen? Wer glaubst Du wird den Fight gewinnen? Ich denke der der auch die Beine benutzen kann!
Da denkst du leider falsch. Kickboxen entstand ursprünglich, um TKDler, Karatekas, Boxern etc. eine gemeinsame Plattform zu bieten. Und dabei hat sich herausgestellt, dass (zumindest im Vollkontakt) die Beintechniken eher nebensächlich sind. Du kannst mit den Beinen rumfuchteln soviel du willst, wenn der kurze knackige Haken aufs Kinn trifft, hat sich's ausgetreten.
Man siehe auch die Erfolge von Boxern im K-1. Nicht umsonst gibt es in vielen KB-Verbänden eine Mindestkickzahl pro Runde. Lowkicks machen das ganze schwieriger. Ein guter Lowkicker kann einen Boxer zermürben, aber wie Lars schon sagte ist es schwierig die Kickdistanz ausrecht zu erhalten. Auch im MMA sind die Boxtechniken eigentlich wichtiger als Kicks.
Damo Shaolin
22-01-2006, 22:28
Traditionell meinte ich Shaolin Kung Fu Wushu, wobei wir Kempo nach Meiyers trainieren, dazu gehört Tai Chi wie Chi Gong, Waffenkunst wie arnis bow und schwertkampf, dazu gehört auch Jutsu also sehr umfangreich und interessant.
Lars´n Roll
22-01-2006, 22:30
Traditionell meinte ich Shaolin Kung Fu Wushu, wobei wir Kempo nach Meiyers trainieren, dazu gehört Tai Chi wie Chi Gong, Waffenkunst wie arnis bow und schwertkampf, dazu gehört auch Jutsu also sehr umfangreich und interessant.
Und wie sehen eure Trainingsmethoden aus?
Und das Arnis, was für ein Arnis ist das? Aus welchem Stil?
Damo Shaolin
22-01-2006, 22:32
Kurzdistanz Fußtechniken sind zB. im Kempo sehr ausgeprägt und sehr sehr effektiv das kannst Du glauben.
Damo Shaolin
22-01-2006, 22:33
Arnis auf Philipinische art. Und wie meinst Du das mit den Trainings methoden?
Damo Shaolin
22-01-2006, 22:36
Ich möchte jetzt keine Werbung machen, doch hast Du dir einmal das Video auf unserer Page angesehen?
Lars´n Roll
22-01-2006, 22:37
Arnis auf Philipinische art.
:D Na, auf die Schwarzwälder Art wird´s kaum sein... :rolleyes:
Ich meine, was für´n Stil, unter wem hat Euer Trainer Arnis gelernt und was trainiert ihr da....?
[QUOTE]
Und wie meinst Du das mit den Trainings methoden?
Naja, z.B. Training mit Coaching Mitts, Thaipads, oder doch eher wooden dummie, etc., Sparring, wenn ja, dann wie?
Damo Shaolin
22-01-2006, 22:40
Auch das ist vom Dschero Khan unterrichtet worden und somit der Philipinische von ihm erlernte und unterrichtete stil.
Damo Shaolin
22-01-2006, 22:41
Nochmal meine Frage , hast Du dir das Video angesehen?
Lars´n Roll
22-01-2006, 22:44
Nochmal meine Frage , hast Du dir das Video angesehen?
Nein, es funktioniert bei mir irgendwie ned. Vielleicht will BuZus es sich mal angucken und seinen Senf dazu geben.
@BuZus, mach mal!
Noch mal die Frage: Wie sehen eure Trainingsmethoden aus?
Und euer Arnis, was macht ihr da alles? Nur Stockkampf?
Damo Shaolin
22-01-2006, 22:48
Arnis , Stockkampf in verbindung mit Hand und Armtechniken.
Kempo ,Partnerübung mit Vollkontakt , Sparring mit Schutzkleidung wie bei Kick Boxen , und all das übliche wie in anderen Schulen auch.
Formen bei jeder Gürtelprüfung, Techniken imaginer und am Partner , wie Dreh oder Würgetechnik , Bodenkampf ect.
Wettkämpf , ja.
Lars´n Roll
22-01-2006, 22:56
Wettkämpf , ja.
Wo? Im Kickboxen? Welcher Verband? WKA? WAKO?
Und wenn ihr auch Vollkontakt macht, warum kommst Du dann auf so absurde Ideen, das ein Boxer einem Karateka unterlegen sei, da dieser treten kann?
Im Sparring sollte sich eigentlich herauskristalisieren, was geht...
Für´n Wettkampf gilt das erst recht.
Damo Shaolin
22-01-2006, 22:59
Bei uns Trainieren wir auch Kick Boxen also in der WMAA
Shetland
22-01-2006, 23:03
um mal zurück auf's ausgangsthema zu kommen, die beste KK/KS ist die, die du am besten beherscht. also guck dir an was dir persönlich am besten liegt, ich persönlich kam von vornherein mit muay thai besser zurecht als mit WT (nichts für ungut, WT'ler), also kann ich mich damit auch besser verteidigen, vielleicht ist es bei dir ja genau andersrum, wer weiß.
shalom aleychem
@BuZus, mach mal!
Yes, Sir!
@Damo: Konstruktiver Vorschlag für euren Webmaster: ich würd nen 52 MB Video nicht als eingebettete Datei im Browser darstellen, sondern zum Download anbieten. Wenn man nicht gerade DSL 6000 o.ä. hat, macht das wenig Spaß.
Damo Shaolin
22-01-2006, 23:07
Ok , dazu kann ich nicht viel sagen , bei mir läuft das Video einwandfrei
um mal zurück auf's ausgangsthema zu kommen, die beste KK/KS ist die, die du am besten beherscht.
Da ist wohl was dran. Man muss ja auch unterschiedliche Vorraussetzungen berücksichtigen. Vergleichen wir das mal mit Basketball: Was lernt der 2,16 m große Center? Aufposten, Gegner rumschieben, kurze Würfe. Was lernt der 1,80 m große Guard? Schnelle, lange Dribblings, Distanzwürfe, Pässe. Sehr unterschiedlich. Wenn man jetzt die Rollen tauscht (1,80 spielt unterm Korb, 2,16 wirft die Dreier), wird keiner von beiden was zustande bringen.
Damo Shaolin
22-01-2006, 23:21
Sagt einmal etwas zum Video auf dieser Page
www.kampfkunst-damo.de
Danke
Lars´n Roll
22-01-2006, 23:21
Bei uns Trainieren wir auch Kick Boxen also in der WMAA
WMAA? Quasi Euer eigener Verband? :rolleyes: Naja... habt ihr Leute bei der WKA, der WAKO ober MTBD? Wohl ned, was? ;)
Ich schalt mich auch ma eben in die Diskusison ein (denn im Gegensatz zu allen anderen finde ich Stil vs. Stil Diskussionen durchaus erfrischend, wenn Leute dabei sind, die auch mal gegen den jeweils gedissten Stil gekämpft haben).
Grundsätzlich sage ich zB:
Ein Karateka oder Kung Fu Kämpfer, der hart genug (also richtig traditionelles Training, das neueste sportwissenschaftliche Erkenntnisse lachend mit dem Verweis "Hat seit zig-hundert Jahren geklappt" ignoriert) ist einem Boxer und Kickboxer und auch Ringer auf jeden Fall überlegen. Ich hab`s probiert, ich hab immer gewonnen (war allerdings auch nicht nach Box/Kickbox/Ringer-Regeln, sondern ein bisschen freundschaftliches Rumschlägern, wie man es halt mit 15-20 macht, und sich keiner über gebrochene Rippen oder ein blaues Auge aufregt).
Trotzdem rate ich im Zweifelsfall zum Westlichen Kampfstil - warum? Nun, Boxen und Kickboxen wird im allgemeinen RICHTIG gelehrt, während man im Westen Dojos, die eine Makiwara haben schonma mit der Lupe suchen muss.
Denkt doch ma nach Leute, wenn Boxen wirklich soviel besser wäre als zB Karate, wäre Karate im Westen nie so richtig populär geworden. Leute die "es wissen wollen" gab`s nämlich schon immer.
Kurz gesagt, ich kann mich dem Meisten, was Damo Shaolin von sich gibt, im Allgemeinen anschliessen, auch wenn ich recht misstrauisch gegenüber Khan und seinem Stil (rein vom Auftreten / Optik) bin. Was aber nichts heissen soll, denn ich hab nie gegen einen gekämpft, der diesen ausgeübt hat und schlussendlich kann man einen Stil nur so bewerten, ausser natürlich man sieht sofort, dass in einem Stil hauptsächlich Nerds ohne charakteristische Körperentwicklung und Koordination o.ä.trainieren.
Damo Shaolin
22-01-2006, 23:28
Dieser meinung schließe ich mich an, doch das Aussehen sagt gar nichts aus, Dschero ist Heute mit 77 Jahren noch hammer gut drauf und wenn es sein muß Tödlich.
Lars´n Roll
22-01-2006, 23:32
Denkt doch ma nach Leute, wenn Boxen wirklich soviel besser wäre als zB Karate, wäre Karate im Westen nie so richtig populär geworden. Leute die "es wissen wollen" gab`s nämlich schon immer.
Das ist wiederum Blödsinn, denn als Karate nach Europa schwappte, da war´s schon total kastriert... (so gefährlich, dass man die Techniken vor dem Gegner abstoppen muss...;) ).
Das wirkliches, old-school-Kickass-Karate bzw. Kung Fu funzt, daran hab ich keine Zweifel, denn dafür war es da.
Lars´n Roll
22-01-2006, 23:33
Dieser meinung schließe ich mich an, doch das Aussehen sagt gar nichts aus, Dschero ist Heute mit 77 Jahren noch hammer gut drauf und wenn es sein muß Tödlich.
Klar, der würde den Jerome LeBanner mit links wegputzen. ;)
Indoktriniert bist Du aber gar nicht, oder? :D
Damo Shaolin
22-01-2006, 23:37
Kannst Du auch mal Deutsch schreiben , das man dich versteht?
Ein Karateka oder Kung Fu Kämpfer, der hart genug (also richtig traditionelles Training, das neueste sportwissenschaftliche Erkenntnisse lachend mit dem Verweis "Hat seit zig-hundert Jahren geklappt" ignoriert) ist einem Boxer und Kickboxer und auch Ringer auf jeden Fall überlegen.
Bitte UFC 1 - 5 und K-1 schauen und merken, dass die Aussage kompletter Blödsinn ist.
Lars´n Roll
22-01-2006, 23:39
Ned so wichtig... ich hab mal nach WMAA gegoogelt...
Das is ja quasi "Euer eigener Verband"! :D
Macht ihr da überhaupt VK-Kickboxen? Hab darauf keine Hinweise gefunden...
Damo Shaolin
22-01-2006, 23:41
Natürlich, wir machen das was andere Verbände auch machen, was glaubst Du den.
Lars´n Roll
22-01-2006, 23:43
Natürlich, wir machen das was andere Verbände auch machen, was glaubst Du den.
Da stand halt nix von... und warum man nen eigenen Verband (mit Dschero als Europa-Präsident , oder isses jetzt Dein Sifu?) haben muss und sich ned mit den Leuten von WKA und WAKO kloppen kann, dass finde ich komisch.
Die Wun Hop Kuen Do Leute messen sich auch mit "richtigen Kickboxern" und bleiben ned unter sich.
Damo Shaolin
22-01-2006, 23:51
Irgendwie scheinst Du die Kampfkunst auch falsch zu verstehen, Wenn Du mal die Reife erlangt hast wirst auch Du verstehn was Kampfkunst bedeutet, Du redest nur von Prügeln Und aufeinandereinschlagen, Disziplin und Karakterliche stärke sind in der Kampfkunst gefragt, und nur im Notfall sollte man das was man kann anwenden, und nicht zu jeder Gelegenheit, da solltest Du echt nur Boxen Praktizieren.;)
Lars´n Roll
22-01-2006, 23:55
Irgendwie scheinst Du die Kampfkunst auch falsch zu verstehen, Wenn Du mal die Reife erlangt hast wirst auch Du verstehn was Kampfkunst bedeutet, Du redest nur von Prügeln Und aufeinandereinschlagen, Disziplin und Karakterliche stärke sind in der Kampfkunst gefragt, und nur im Notfall sollte man das was man kann anwenden, und nicht zu jeder Gelegenheit, da solltest Du echt nur Boxen Praktizieren.;)
Bist Du der Ansicht, dass dieses Posting irgendeinen Sinn ergibt? :confused:
Ich verstehe nicht, was Du mir damit sagen willst.
Und wo habe ich von "Prügeln" gesprochen?
Und meine Fragen haste auch ned geantwortet.
Keine Ahnung, warum Du jetzt die (vollkommen unangebrachte) Moralkeule schwingst.
Damo Shaolin
22-01-2006, 23:56
Stell deine Frage noch einmal
Okay ich hab mal das Video geschaut und meine ehrliche Meinung:
typisches McDojo. Formen, Stockgefuchtel, bißl Pseudo-Philosophie, Partnerübungen wo einer einen Schlag macht und dann 5 Minuten still steht, damit der große Meister ihn mit Kombinationen eindecken kann. Das einzig Positive waren die 2,5 Sekunden Kickboxen, was aber irgendwie eher nach Anfängergruppe und Semikontakt aussah... also ich weiß ja nicht. Nix Neues, und IMHO auch nix Gutes.
Lars´n Roll
23-01-2006, 00:08
Stell deine Frage noch einmal
Du musst bloß zurückscrollen und meine Postings lesen.
Meine Fragen bzw. Kommentare sind deutlich und leicht zu beantworten...
Vorausgesetzt man will das auch.
Bist Du der Ansicht, dass dieses Posting irgendeinen Sinn ergibt?
Ich verstehe nicht, was Du mir damit sagen willst.
Und wo habe ich von "Prügeln" gesprochen?
Keine Ahnung, warum Du jetzt die (vollkommen unangebrachte) Moralkeule schwingst.
Damit könntest Du z.B. anfangen.
Damo Shaolin
23-01-2006, 00:11
Wie ich schon sagte! Trotzig und Albern wie ein K.Kind nun gut.
Lars´n Roll
23-01-2006, 00:13
Wie ich schon sagte! Trotzig und Albern wie ein K.Kind nun gut.
:)
Das ist wiederum Blödsinn, denn als Karate nach Europa schwappte, da war´s schon total kastriert... (so gefährlich, dass man die Techniken vor dem Gegner abstoppen muss...;) ).
Kastriert ja, aber offenbar immer noch wirksam:
Mein alter Herr hat anno Schnee sein Shotokan Karate brav praktiziert und war berüchtigt dafür, mal eben dem stadtbekannten Zuhälter, Schläger (Ein armer Kerl mit Trisomie 21, aber Retard Strength - konnte n Waschbecken aus der Wand reissen, wie man hört) oder Ringer die Nase und das halbe Gesicht zu brechen, wenn der meine Mutter falsch oder zu interessiert angesehen hatte.
Jaja, die Väter immer. Those were the times.... :D
Mein alter Herr hat sein Shotokan Karate brav praktiziert und war berüchtigt dafür, mal eben dem stadtbekannten Zuhälter, die Nase und das halbe Gesicht zu brechen, wenn der meine Mutter falsch oder zu interessiert angesehen hatte.
Die Frage ist, ob er das nicht auch ohne Training, bzw. mit einem anderen Training geschafft hätte, einfach weil er von Natur aus über entsprechende Attribute verfügte.
Ich glaube, das Thema SV, bzw. Kampftauglichkeit läßt sich im allgemeinen nicht beantworten - die Problemstellungen sind einfach viel zu sehr individuell bedingt. Es gibt einfach keine vernünftige Herangehensweise an dieses Thema, um es ausdiskutieren zu können. Es gibt zu jeder Meinung sicher zig Beispiele. So haben sich schon etliche mit Karate erfolgreich verteidigt, ebenso wie unzählige damit baden gegangen sind. Richtig viele Leute haben ohne jedes Training Legionen anderer versohlt, oder sind versohlt worden. Es gibt einfach keine Möglichkeit das erschöpfend zu klären - auch nicht mittels MMA-Kämpfen. Denn wer solche Kämpfe gewinnt, hat nichts anderes bewiesen, als dass ER sich auf einen Kampf unter diesen speziellen Umständen FÜR SICH richtig vorbereitet hat.
Grüße,
Luggage
Sagt einmal etwas zum Video auf dieser Page
www.kampfkunst-damo.de
Danke
Langsam, unrund, unrealistisch und nicht funktional.
Oder noch deutlicher: Pseudo-Karate-Kack, und nicht mal irgendwie kung-fu-ähnlich. Ich glaube irgendwie nicht daß Meijers irgendwas macht was so ähnlich aussieht, der soll tatsächlich gut gewesen sein.
P.S.: Ich habe auch schon gutes "Kempo" (ich meine es war das, wurde vor 20 Jahren mal als Demo auf der Düsseldorfer Kirmes in einem Zelt gezeigt) gesehen, schnell, kraftvoll, brauchbare Vorführung von Vollkontakt von fortgeschrittenen jungen Schülern.
Außerdem ist "Damo" meiner Meinung nach eher so 17, und nicht 42.
Pseudo-Karate-Kack
Schliesse mich an :D
Damo Shaolin
23-01-2006, 13:17
es ist so sehr ( Pseudo ) DAS Toni Finken Schaffrath auf keinem Turnier mehr kämpft, weil er keine Gegner mehr hat!
Gruß
es ist so sehr ( Pseudo ) DAS Toni Finken Schaffrath auf keinem Turnier mehr kämpft, weil er keine Gegner mehr hat!
Ach, der weltbekannte Toni Finken Schaffrath :rolleyes:
Hat er WMAA-intern keine Gegner mehr? Weil er könnte sich ja mal für nen K-1 Qualifier oder so bewerben...
jkdberlin
23-01-2006, 13:28
es ist so sehr ( Pseudo ) DAS Toni Finken Schaffrath auf keinem Turnier mehr kämpft, weil er keine Gegner mehr hat!
Gruß
Wenn er möchte besorgen wir ihm sofort Gegener auf einem Free Fight Turnier!
Grüsse
Die Frage ist, ob er das nicht auch ohne Training, bzw. mit einem anderen Training geschafft hätte, einfach weil er von Natur aus über entsprechende Attribute verfügte.
Laut ihm selber lag es an Karate ;) In der Jugend war er wohl eher der klassiche dürre "Nerd" (Gut Nerds gab`s damals noch nicht, aber so vom Typ halt).
D.v.Dijk
23-01-2006, 15:46
Moin,
ich glaube wenn ich diesen Thread nicht aufgemacht hätte, hätten einige Leute hier nichts zu diskutieren!!!:D :D :D
Gruß
daan96
Wo is Damo Shaolin hin? Hat Franks Angebot ihn so verängstigt?
Lars´n Roll
24-01-2006, 19:06
Wo is Damo Shaolin hin? Hat Franks Angebot ihn so verängstigt?
Der is angefressen...
Glaub ned, dass wir den wiedersehen. Schade eigentlich. :D
Damo Shaolin
24-01-2006, 19:24
Nein keine Panic, bin ich nicht, doch die Diskusion mit Euch Grünschnäbeln hat eh keinen Sinn
:D ;) :rolleyes:
Damo Shaolin
24-01-2006, 19:27
Wenn Ihr nur einen Funken Ahnung von der Materie hättet, würdet ihr ein wenig mehr respekt zeigen, und die Namen die ich erwähnte kennen. Doch wem erzähle ich das, Grün....el eben.
Viel spaß noch
Nein keine Panic, bin ich nicht, doch die Diskusion mit Euch Grünschnäbeln hat eh keinen Sinn
:D ;) :rolleyes:
Heißt das ich hab mir dieses "tolle" Video umsonst angeschaut!? :mad: Bandbreitenverschwendung...
Damo Shaolin
24-01-2006, 19:31
Genau hast Du , da Du ja eh keine Ahnung hast , Frage ich mich was Du hier willst;)
Wenn Ihr nur einen Funken Ahnung von der Materie hättet, würdet ihr ein wenig mehr respekt zeigen, und die Namen die ich erwähnte kennen.
Richtig, die sind ja alle weltbekannt. Google findet immerhin ca. 5 Seiten zu Toni Finken Schaffrath :rolleyes:
Damo Shaolin
24-01-2006, 19:35
Genau das meine ich ,wer nicht einmal weiß, das der Sitz der DOK (Deutsch Organisatzion Für Kampfkunst ) Genau wie die WMAA unter Toni Finken Schaffrath steht, der hat echt keine Ahnung, und sollte sich zurück halten, bevor man Ihm untersagt hier weiter zu schreiben bzw. zu Posten.
MFG
Lars´n Roll
24-01-2006, 19:40
Genau das meine ich ,wer nicht einmal weiß, das der Sitz der DOK (Deutsch Organisatzion Für Kampfkunst ) Genau wie die WMAA unter Toni Finken Schaffrath steht, der hat echt keine Ahnung, und sollte sich zurück halten, bevor man Ihm untersagt hier weiter zu schreiben bzw. zu Posten.
Du merkst echt nicht, wie witzig Du bist, oder? :D
Damo Shaolin
24-01-2006, 19:41
Das lachen kann dir schneller vergehen als Du glaubst
Lars´n Roll
24-01-2006, 19:44
Das lachen kann dir schneller vergehen als Du glaubst
Wie war das mit "geistiger Reife", die man durch Kampfkunst entfaltet?
Scheint bei Dir nichts gebracht haben, wenn Du hier Drohungen ausstoßen musst...
Damo Shaolin
24-01-2006, 19:45
Ich drohe nicht! Das siehst Du ganz falsch!
Lars´n Roll
24-01-2006, 19:45
Das lachen kann dir schneller vergehen als Du glaubst
Für mich klingt das aber so...
Damo Shaolin
24-01-2006, 19:46
Dann streng dein Spatzenhirn mal an
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.