Vollständige Version anzeigen : Boxer Programm
Ich will gerne fit werden.
Habe kein Geld für einen Verein, deswegen muss ich selbst trainieren.
Ich möchte schnelle Schläge und schnelle Reflexe haben.
Was kann ich tun?
Kann mir jemand ein Trainingsprogramm geben, mit gewissen übungen und erklärungen.
Wie kann ich ohne einen Gegner zu haben, meine Reflexe trainieren, und wir können meine schläge erheblich schneller werden.
Muss ich auch jeden Tag ein paar Km joggen?
Bitte, brauche einen Trainingsplan.
Ich hoffe, man kann mir helfen.
SaschaCube
23-12-2005, 12:43
Profiboxer wirste aber nicht, wenn du zu Hause ein bischen "rumspielst/hampelst", da brauchst du Trainer, Ausrüstung, Trainingspartner. Also geh einfach in einem Verein in deienr Nähe.
Hey Boxvereine sind meist gar nicht teuer, und wenn Du dir alleine irgendwas falsch aneignest dauert es wieder Monate bis man das "weg" trainiert hat.
Die Kohle für einen Verein lohnt sich echt. Vorallem ist das auch motivierender finde ich, Du kannst dich mit anderen vergleichen usw.
Wie viel kostet den so ein Verein im Monat?
Lars´n Roll
23-12-2005, 13:47
Unterschiedlich... wo wohnst Du denn?
MatzeOne
24-12-2005, 03:12
@Jimm
Im Eingangsbeitrag hast du geschrieben, dass du für nen Verein kein Geld hast - aber du weisst nicht, wie teuer der Beitrag ist. Ah ja. Du willst aber schon Boxen? Oder nur Leute verdreschen können?
Lars´n Roll
24-12-2005, 03:30
In Essen.
Na, da wird´s ja wohl wenigstens eine Schule / einen Verein geben, den Du Dir leisten kannst...
Google mal ein bissl oder schau hier am Board ins Schulenverzeichnis. Am besten machst Du beides.
Findest bestimmt was, Essen is ja ned ein Dorf im hintersten Eck.
In Essen gibt es ganz sicher Boxclubs...
Ganz sicher ist einer in Velbert. Dort hat mal ein Freund von mir länger trainiert.
Hier in Kölle kosten die Boxclubs zwischen 7,50€ und 30€ im Monat (dafür kannste dann aber auch 7 Tage die Woche mit Trainer trainieren).
Boxen ist wohl eine der preiswertesten Kampfsportarten, weil es eben nihct mehr wirklich "in" ist...
Was ich mich schon lange frage ist folgendes:
Wie läuft das egentlich in einem Verein ab?
Stehen alle in Reih und Glied und schlagen gleichzeitig auf Kommando und so, halt wie in einem Karate Verein?
Oder wird jeder einzeln trainier, beraten.
Befindet sich das training in so einer Art muckibude mit vielen verschiedenen Geräten?
@Jimm
Ah ja. Du willst aber schon Boxen? Oder nur Leute verdreschen können?
Um Hemmungen zuzuschlagen loszuwerden oder gar nicht erst zu kriegen, musst du denken, beides zu wollen. Die Aussonderung dieser ganzen kleinen Halbstarken passiert dann schon automatisch dadurch, dass gutes, erfolgreiches Trainieren sehr viel Disziplin, Beständigkeit, Charakter erfordert; viele zittern nach dem ersten Sparring ab. :)
Natürlich will ich in den Verein, um Leute verdreschen zu können.
Aber nur um andere und mich zu schützen.
Ich wohne in einen "Kanacken Dörfchen", wie wir es hier sagen.:rolleyes:
Dauernd kommen 5 Türken auf einen zu, mann hasse ich das.:mad:
Mach dir blos kein falsches Bild vom Kampfsport. Straße ist was ganz anderes als ein Ring.
in essen steele gibt es einen boxverein, soweit ich weiss kostet der 5€ im monat.
dann gibt es noch einen verein in essen vogelheim. wie hoch der beitrag da ist, keine ahnung!
der velberter boxclub kostet im jahr 55€. für schüler vieleicht sogar günstiger.
also am monatsbeitrag sollte es nicht liegen. zahnschutz, handschuhe, bandagen und ein springseil solltest du dir natürlich auch mit der zeit zulegen. gute handschuhe kosten schon ein bisschen mehr, aber der rest ist nicht so teuer. vieleicht kannst du die sachen auch über den verein beziehen. i. d. r. zocken die boxvereine ihre leute nicht ab.
aber eins kann ich dir schonmal versichern, wenn du in einen boxverein reingehst wirst du auch mit ein paar "kanacken" zusammen trainieren. könnte ja sein dass sich deine probleme lösen, wenn du mit den leuten warm wirst.
Natürlich will ich in den Verein, um Leute verdreschen zu können.
Aber nur um andere und mich zu schützen.
Ich wohne in einen "Kanacken Dörfchen", wie wir es hier sagen.:rolleyes:
Dauernd kommen 5 Türken auf einen zu, mann hasse ich das.:mad:
Das ist die beste Voraussetzung und Einstellung, gut Boxen zu lernen. Andy hat auch Recht, aber du brauchst denen das ja nicht zu sagen und jedenfalls am Anfang auch nicht zu zeigen, und wenn sie dich dann noch einige Male vertrimmen, und du wütend bist, immer weitermachen, egal was passiert, und alles als Ansporn, nicht als Grund aufzuhören nehmen. Später kannst du dann noch was zusätzlich lernen, was gut für die Strasse ist. Aber wenn der andere unbewaffnet ist, ist Boxen gut, besser als diese ganzen chinesischen Sachen.
oh oh
wart ma bis ein *ing *ungler antwortet.
du weißt gar nich was du mit dieser aussagen vielleicht ausgelöst hast.
Was ich mich schon lange frage ist folgendes:
Wie läuft das egentlich in einem Verein ab?
Stehen alle in Reih und Glied und schlagen gleichzeitig auf Kommando und so, halt wie in einem Karate Verein?
Oder wird jeder einzeln trainier, beraten.
Befindet sich das training in so einer Art muckibude mit vielen verschiedenen Geräten?
Ich möchte nochmal darauf zurückkommen.
nein nicht direkt. beim aufwärmen etwas schattenboxen. und dann gibs natürlich allerlei übungen zum aufwärmen die der trainer vorgibt. (oft mit musik, motiviert halt ;) )
gibt halt technickentraining gegen pratzen/sandsack usw aber nicht auf kommando ein schlag sondern meistens auf ne bestimmte zeitspanne in der man arbeiten soll.
dann natürlich auch sparring usw je nachdem wie weit man ist.
zum karate noch ma (da du es angesprochen hast) boxen ist algemein viel "flüssiger" als das "kantige/harte" karate von den bewegungen her. es ist nichts komplziertes es sind alles schläge die im körper mehr oder weniger schon veranlagt sind. daher lernt man auch schnell wenn man sich reinhängt.
Hier sind nur zwei Vereine, die sind beide umsonst, der Staat zahlt etwas, aber hauptsächlich machen die Trainer das ehrenamtlich und arbeiten sonst was anderes (ich hätte auch kein Geld, kriege nur Sozialhilfe). Drei (wovon einer sehr selten kommt) waren schon frz. Meister in ihrer Gewichtsklasse, ein Freund von mir der aber noch aktiv boxt - als ältester Boxer seines Landes Guyana - und auch alle anderen kennt und fast alle davon schon trainiert hat, wovon zwei Weltmeister geworden sind, war Meister seines Landes, also halbwegs qualifizierte Ausbildung (wobei ich fast alles nur von meinem Freund und nicht von den Franzosen lerne).
In Cayenne ist jeden Tag Training, in Matoury nur Mo, Mi, Fr, momentan ist mein Moped kaputt und ich trainiere in Matoury wo ich wohne und Di, Do zuhause Shadow + Sack. In C. gibt es nur ein Sack, in M. zwei Säcke und ein Speedball, ferner in beiden ein montierbaren Ring. Zuhause habe ich einen Sack und speedbag.
Am Anfang rennen die meisten 5 - 7 Runden aufm Sportplatz, entweder alleine oder zusammen. Dann springt man ca. 15 min, meist Seil. Dann machen einige Aufwärmübungen, ca. 10 min, entweder Gymnastik / Bewegen aller Körperteile, oder die Grundbewegungen des Boxens (Schlagarten, einschl. vorwärts / rückwarts dabei bewegen, seitlich / nach unten wegtauchen, usw). Dann Schattenboxen (Shadow). Dann beginnt das eigentliche Programm. Montags meist nur Gymnastik, oft Zirkeltraining. Di, Mi Partnerübungen, also zu zweit. Dann am Sack, entweder jeder mehrere Runden, oder Konditraining (Sack hauen, Liegestützen, rennen usw). Do, Fr stattdessen sparring also boxen im Ring gegen einen Partner, manchmal aber auch die ganze Woche über (Nov ... Feb). Zu Meisterschaften gehen die Leute am schnellsten nach 3 Tagen nachdem sie begonnen boxen zu lernen, spätestens nach 6 Monaten, ich bin der einzige der bislang nach 16 Mo. nicht will (aber jetzt meine Einstellung ändere), sparring normalerweise nach 2 wochen bis 4 Mo. (bei mir nach rd. 10 Wochen). Nach dem ersten oder zweiten Sparring verschwinden 99,99 % der Leute. In den 16 Monaten wie ich trainiere, haben rd. 300 neu angefangen, kein einziger ausser mir ist geblieben, umgekehrt haben mehrere die schon bei 2 - 3 Meisterschaften waren, dann aufgehört. Soviel zum Training, aber das kann woanders auch anders sein.
Verstehe.
Nehme dann an, dass es gar nicht so viele Leute im Boxverein gibt...:rolleyes:
Bin gerade dabei Geld zu beschaffen.
Wird aber noch dauern...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.