PDA

Vollständige Version anzeigen : Oriental Rules: Verbandsübergreifende Plattform ist geschaffen!



chuckybabe
24-12-2005, 12:13
So Freunde,

habe gestern ein langes intensives und sehr konstruktives Gespräch mit Klaus Nonnemacher zum Thema Oriental-Rules gehabt.

Ergebnis: Auch die WKA-Germany unterstützt die Entwicklungen in Richtung Oriental-Rules Kickboxing und wird diese Disziplin ebenfalls als verbandsübergreifende Plattform anbieten.

Auf Veranstaltungen der WKA wird dabei nach dem Originalregelwerk aus den siebziger Jahren gekämpft. D.h. in Kurzform: Klassische Boxtechniken plus spinning backfist, Kicks inkl. Lowkick, keine Ellbogen, Knie und Clinch sind erlaubt plus alle gültigen Würfe (im Groben sind das Feger, Sicheln, Hüft- und Schulterwürfe). Wie ich finde ist dies ein sehr guter Schritt der WKA-Germany.

Damit haben wir zum erstenmal seit Jahren eine verbandsübergreifende Plattform (und Sprachregelung :D ), so daß die Sportler aller relevanten Verbände nun gegeneinander nach einem für das Publikum sehr attraktiven Regelwerk gegeneinander antreten können.

Alle Verbände sollten nun ihre O-Rules definieren und veröffentlichen. Die IKBF ist da ja nun schon dabei und veranstaltet Lehrgänge zum Regelwerk und bildet entsprechend Punktrichter aus. Die WKN lässt auch schon seit geraumer Zeit unter O-Rules fighten und die IKBO lässt Kämpfe unter der Deklaration "Oriental-Rules" nach ihrem bisherigen Thaiboxing Regelwerk kämpfen. Und das die Regelwerke unter Umständen leicht voneinander differieren wird kein Problem sein, denn das tun sie in anderen Kickbox-Disziplinen ebenfalls.

Damit sind sich bis auf kleinere Splittergruppen eigentlich alle in Deutschland relevanten Kick- und Thaiboxverbände einig!

Nach Version der IKBO wird so am 6. Mai 2006 der EM-Fight zwischen Dennis Schneidmüller und Isa Topal in der Scania Arena Duisburg ausgetragen - geht doch!

Und unter dem Titel "Kickboxing Kingdom" werden in Herne am 14.10.2006 die 1. Internationalen Deutsche Meisterschaften im Oriental-Rules Kickboxing nach Version der IKBF - natürlich verbandsoffen ausgetragen.

Die WKA-NRW wir in diesem Jahr auf den NRW-Meisterschaften, ebenfalls natürlich verbandsoffen, die Disziplin Oriental-Rules Kickboxing mit ins Programm nehmen - Ort und Termin werden noch in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

In meinen Augen ist dies eine Superentwicklung, da werden Superkämpfe auch uns zukommen. Ich finde im übrigen das sich "Oriental Rules Kickboxing" auch für das Laienpublikum besser anhört als Thaiboxing - na ja reine Geschmackssache halt. Wir sollten hier zu dieser verbandsübergreifenden Disziplin einen eigenen Terminthread einführen, den wir dann auch entsprechend aktuell halten.

So und jetzt wünsche ich allen besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein paar erholsame Stunden.:)

Beste Grüße
Chuckybabe

Defka
24-12-2005, 12:28
Ist auch Knie zum Kopf erlaubt, oder nur zum Körper?

marq
24-12-2005, 12:35
noch ne weitere Diziplin ??? oder ist es die Umbenennung Thaiboxen in OR ?

martin.schloeter
24-12-2005, 12:52
@marq
Den Begriff der "oriental rules" gibt es bei den amerikanischen Kickboxer schon seit den späten 70ern, eben in Abgrenzung zu dem technisch stärker eingeschränkten "klassischen" Kickboxen.

ciao

Andreas Stockmann
24-12-2005, 14:00
Alle Verbände haben sich diese Regeln wieder gegrabscht ;)
die MTBD "Variante" ist auch schon in deren Forum veröffentlicht




CU

Davut Sidal
24-12-2005, 14:39
Diesen Begriff gibt es wie Bereits der Moderator geschrieben hatt, etwas länger bei der I.S.K.A..
Es ist nichts Neues, nur wir Europear denken das was in EU betrieben wird, wird auch auf der ganzen Welt so sein.
Dabei gibt es sogar noch begriffe wie z.B Freestyle.
mehr zu den Oriental Rules
unter www.em2006-augsburg.com unter Rules
mfg.

Klingone
24-12-2005, 16:14
Hi all!

Zunächst einmal ein FROHES WEIHNACHTSFEST Euch allen!

Zum Thema:
Ich halte es für den vollkommen falschen Ansatz, nach neuen (alten) verbandübergreifenden Wettkampfregeln zu suchen. Viel besser (und zum Vorteil der Sportler) wäre es, wenn endlich der Verbandssalat ein Ende hätte.
Mit übergreifenden Regeln könnte man zwar ordentlich gegeneinander antreteten, aber letztendlich hütet jeder Verbandsguru weiterhin seinen Gral.

Folgender Ansatz wäre aus meiner Sicht interessanter:
a) einen Verband für alle Kickboxer
b) einen weiteren Verband für alle Thai-Boxer
c) ein übergreifendes Regelwerk für a) + b) für alle, die es brauchen/wollen

Meckergruß:)
der KLINGONE

marq
24-12-2005, 23:04
Viel besser wäre es, wenn endlich der Verbandssalat ein Ende hätte.

Folgender Ansatz wäre aus meiner Sicht interessanter:
a) einen Verband für alle Kickboxer
b) einen weiteren Verband für alle Thai-Boxer
c) ein übergreifendes Regelwerk für a) + b) für alle, die es brauchen/wollen


:) :) meine Meinung :) :)

prätor
25-12-2005, 09:29
Der erste Schritt ist ja getan, und zwar daß alle Verbände gegeneinander antreten können.Das ist ein Riesengroßer Schritt für den Sport.Speziell für die Wettkämpfer wird die Auswahl und Vielfalt der Gegner sehr anwachsen.Das mit den vereinigten Königreichen ;) :rolleyes: , wird wohl noch ne Weile dauern.Jeder will erst mal sehen wie es läuft.Und dann wird es losgehen, .........wird nicht leicht werden(Vereinigung).

Kannix
25-12-2005, 10:58
Folgender Ansatz wäre aus meiner Sicht interessanter:
a) einen Verband für alle Kickboxer
b) einen weiteren Verband für alle Thai-Boxer
c) ein übergreifendes Regelwerk für a) + b) für alle, die es brauchen/wollen

Meckergruß:)
der KLINGONE
Willkommen in der Realität:p

Klingone
25-12-2005, 20:04
Willkommen in der Realität:p
Tja, Kannix ....
leider bin ich mir über die Realität nur zuuu klar:D - bin schließlich schon lang genug in der Szene. Nur: solange immer wieder die im thread beschriebenen Ansätze gefahren werden, will offenbar auch niemand was anderes :ups:

cheers,
der KLINGONE

Realiät ist nur was für Phantasielose:rolleyes:

chuckybabe
26-12-2005, 12:46
Hi all!

Zunächst einmal ein FROHES WEIHNACHTSFEST Euch allen!

Zum Thema:
Ich halte es für den vollkommen falschen Ansatz, nach neuen (alten) verbandübergreifenden Wettkampfregeln zu suchen. Viel besser (und zum Vorteil der Sportler) wäre es, wenn endlich der Verbandssalat ein Ende hätte.
Mit übergreifenden Regeln könnte man zwar ordentlich gegeneinander antreteten, aber letztendlich hütet jeder Verbandsguru weiterhin seinen Gral.

Folgender Ansatz wäre aus meiner Sicht interessanter:
a) einen Verband für alle Kickboxer
b) einen weiteren Verband für alle Thai-Boxer
c) ein übergreifendes Regelwerk für a) + b) für alle, die es brauchen/wollen

Meckergruß:)
der KLINGONE

Du willst gleich alles erreichen!:rolleyes: Und da Du ja auch nicht mehr der Jüngste bist und die Szene so etwas mehr als 1 oder 2 Tage kennst, weißt Du auch das dies vollkommener Quatsch ist, gerade vor dem Hintergrund diverser "Vorfälle" der letzten 16 Jahre, also sind Deine Vorstellungen absolut unrealistisch.:ups:

Vielmehr sollten wir uns freuen, dass wir einen ersten Schritt hin bekommen haben, denn es geht vorallem um eins und zwar das verbandsübergreifende Kämpfe zum Wohl der Aktiven in einem publikumswirksamen Rahmen möglich sind.

Und noch eines: Die sogenannten Verbandsgurus, die sicherlich auch oft genug zurecht gescholten werden, sind diejenigen, die den Motor unserer Szene mit Energie versorgen und sich tagein und tagaus (wenn auch manchmal vielleicht ein wenig engstirnig und eigennützig :p ) für unseren Sport einsetzen und erstmal dafür nicht einen müden Euro ernten, sondern nur Stress. Falls irgendjemand hier der Meinung ist, diese Arbeit hin zur Professionalisierung unseres Sports könnte man im Rahmen eines "Turnvater Jahn's e.V." erledigen, den kann ich nur auslachen, denn er hat nicht für fünf Pfennig kapiert wie der Markt funkioniert!:D

Also Freunde, legt mal den gebotenen Realismus an den Tag, wenn ihr Entwicklungen kritisiert!:ups:

Ich wünsche mir im Übrigen auch den Weltfrieden und möchte mit E.T. zum Neujahr auf die große galaktische Union der gemeinnützigen Mächte anstoßen, aber ... :rolleyes: sein wir realistisch.

Hoffe ansonsten, dass ihr alle erholsame und besinnliche Feiertage habt und hattet!:)

Beste Grüße
Chuckybabe

Kannix
26-12-2005, 13:24
. Nur: solange immer wieder die im thread beschriebenen Ansätze gefahren werden, will offenbar auch niemand was anderes :ups:


Es geht hier um Verbandsübergreifende Zusammenarbeit, also machbare Ideen. Alles andere ist Illusion

Klingone
26-12-2005, 14:37
Also Freunde, legt mal den gebotenen Realismus an den Tag, wenn ihr Entwicklungen kritisiert!:ups:

Hi Chuckybabe,
zunächst mal wünsche ich Euch viel Glück bei den OR (ehrlich gemeint). Trotzdem solltest Du akzeptieren, dass es andere Meinungen dazu gibt. Ich halte es schlichtweg für zu billig, Kritik mit dem Vorwurf des fehlenden Realismus vom Tisch fegen zu wollen.

Ich bin der Meinung, man braucht eine Vision (Zielvorstellung) - und genau auf dieses Ziel sollten alle Aktionen hinarbeiten. Fehlende Visionen durch Aktionismus zu ersetzen, scheint mir wenig zielführend. Im konkreten Fall darf ich Dir hoffentlich/vermutlich eine weitergehende Zielvorstellung unterstellen.

Nochmals viel Erfolg und einen guten Rutsch nach 2006!
der KLINGONE

chuckybabe
31-12-2005, 08:58
Hi Chuckybabe,
zunächst mal wünsche ich Euch viel Glück bei den OR (ehrlich gemeint). Trotzdem solltest Du akzeptieren, dass es andere Meinungen dazu gibt. Ich halte es schlichtweg für zu billig, Kritik mit dem Vorwurf des fehlenden Realismus vom Tisch fegen zu wollen.

Gekauft!:D


Ich bin der Meinung, man braucht eine Vision (Zielvorstellung) - und genau auf dieses Ziel sollten alle Aktionen hinarbeiten. Fehlende Visionen durch Aktionismus zu ersetzen, scheint mir wenig zielführend. Im konkreten Fall darf ich Dir hoffentlich/vermutlich eine weitergehende Zielvorstellung unterstellen.

Darfst Du unterstellen und Du liegst damit auch zu 100 richtig!:halbyeaha


Nochmals viel Erfolg und einen guten Rutsch nach 2006!
der KLINGONE

Dito!:)

Thai-Kickboxing
31-12-2005, 09:21
Ich finde diese Verbandsübergreifende Kämpfe werden auf Dauer nichts bringen... Mag sein, dass 1 bis 2 Kämpfe stattfinden und vielleicht wird eine Seite betrügen oder die andere Seite fühlt sich betrogen, dann Platzt auch die zusammenarbeit...
Ich halte diese Oriental Rules Masche, "Arbeit um nichts..." Wie viele male in der Vergangenheit...

chuckybabe
31-12-2005, 10:24
Ich finde diese Verbandsübergreifende Kämpfe werden auf Dauer nichts bringen... Mag sein, dass 1 bis 2 Kämpfe stattfinden und vielleicht wird eine Seite betrügen oder die andere Seite fühlt sich betrogen, dann Platzt auch die zusammenarbeit...
Ich halte diese Oriental Rules Masche, "Arbeit um nichts..." Wie viele male in der Vergangenheit...

Hi Hasan ("kein Geringerer" :D ),

welche salomonische Lösung hast Du denn parat? Und die maßgeblichen Spieler hier in Deutschland sind sich ja wohl einig oder siehst Du derzeit eine Partei, die nicht mitzieht?

Oder willst du auch weiterhin zwangsläufig unter Thaiboxingrules kämpfen, von denen Du genau weißt, dass es keine kompletten Thaiboxingrules sind (und damit kein Thaiboxen), sondern vom Prinzip her das Regelwerk, das in den Siebzigern als Erstes (!) von der WKA als Oriental Rules propagiert wurde? Also wo ist das Problem? Wir verkaufen dem Kunden doch nur das, was es auch ist - nämlich Oriental Rules Kickboxing! Das hat etwas mit Ehrlichkeit zu tun. Und sei sicher, aus Sicht des Marketings bringt der Begriff "Thaiboxing" keinerlei Vorteile!

Fights, verbandsübergreifend nach einem attraktiven Regelwerk werden für das Publikum außerordentlich attraktiv sein und sich für die Veranstalter in ihren Besucherzahlen positiv auswirken. Was willst Du mehr?:confused:

Joachim Deeken
31-12-2005, 11:33
Ich finde diese Verbandsübergreifende Kämpfe werden auf Dauer nichts bringen... Mag sein, dass 1 bis 2 Kämpfe stattfinden und vielleicht wird eine Seite betrügen oder die andere Seite fühlt sich betrogen, dann Platzt auch die zusammenarbeit...
Ich halte diese Oriental Rules Masche, "Arbeit um nichts..." Wie viele male in der Vergangenheit...

Wie bist Du denn drauf? Du warst doch die ganze Zeit der Verfechter der Verbandsübergreifenden Kämpfe.

Komischer Vogel:narf:

Thai-Kickboxing
31-12-2005, 12:31
Wie bist Du denn drauf? Du warst doch die ganze Zeit der Verfechter der Verbandsübergreifenden Kämpfe.

Komischer Vogel:narf:
Na was passt Dir denn nicht... Wer ein komischer Vogel ist, werden wir nach paar Veranstaltungen sehen... Joachim für wen hälst du Dich? Dass du sowas schreibst? ich bin der Meinung, dass die MTBD maximal auf zwei Events teilnehmen wird und sich wieder zurück ziehen wird... darf ich das nicht sagen/schreiben?

Joachim Deeken
31-12-2005, 12:58
Natürlich darfst Du das schreiben, aber mir ist noch gut dein Geschreibsel in Erinnerung wie gut es doch wäre wenn alle zusammenarbeiten würden und es machen ja schon alle nur der doofe MTBD nicht usw. aber wenn die Vorraussetzungen für geschaffen werden und es kurz davor steht das es wahr wird heulst Du rum das es ja sowieso nicht klappt...

Vielleicht nehmen MTBD Fighter ja wirklich nur an zwei Events Teil, das entscheidet sich dann ob es den Kämpfern was bringt oder nicht.
Ich denke das die Kämpfer anderer Verbände das genauso sehen.

Thai-Kickboxing
31-12-2005, 13:06
Natürlich darfst Du das schreiben, aber mir ist noch gut dein Geschreibsel in Erinnerung wie gut es doch wäre wenn alle zusammenarbeiten würden und es machen ja schon alle nur der doofe MTBD nicht usw. aber wenn die Vorraussetzungen für geschaffen werden und es kurz davor steht das es wahr wird heulst Du rum das es ja sowieso nicht klappt...

Vielleicht nehmen MTBD Fighter ja wirklich nur an zwei Events Teil, das entscheidet sich dann ob es den Kämpfern was bringt oder nicht.
Ich denke das die Kämpfer anderer Verbände das genauso sehen.
Solang hier keiner beleidigend wird ist ok, wir können über alles reden... Hier Heult keiner rum... wenn dann ist es eure Seite die rumheult... Lieber Joachim...
Ich habe gesehen, dass mit MTBD ich nicht zusammen arbeiten könnte... Aus und Fertig... Ihr könnt untereinander Arbeiten wie ihr wollt aber ich schliesse mich aus...
:D soviel von mir... Viel Erfolg... mit dem Oriental Rules...

chuckybabe
31-12-2005, 14:52
Solang hier keiner beleidigend wird ist ok, wir können über alles reden... Hier Heult keiner rum... wenn dann ist es eure Seite die rumheult... Lieber Joachim...
Ich habe gesehen, dass mit MTBD ich nicht zusammen arbeiten könnte... Aus und Fertig... Ihr könnt untereinander Arbeiten wie ihr wollt aber ich schliesse mich aus...
:D soviel von mir... Viel Erfolg... mit dem Oriental Rules...

Hasan (kein Geringerer :D ),

sei mal ehrlich, ob Du Dich ausschließst oder nicht, ist doch nicht wirklich relevant oder vereinst Du hinter Dir eine nennenswerte Anzahl an Schulen - ich glaube kaum. Und auch Deine Marktmacht, die sich ggf. in Form finanzieller Möglichkeiten ausdrücken würde, darf doch durchaus als limitiert betrachtet werden (wobei ich mich da mittlerweile vielleicht auch täusche - falls dem so ist - sorry), wobei ich Dir Deine Umtriebigkeit (vor der ich durchaus größten Respekt habe) nicht in Abrede stellen möchte.

Seien wir ehrlich, im Verbandsgefüge sind drei, maximal vier Personen wichtig: K.N., K.W., D.T. und W.G. plus ein paar wenige moderierende Personen! Und dann ist da noch die sachlich betriebswirtschaftlich orientierte Seite, die mitunter auch zu den moderierenden Personen gehört und enge Verknüpfungen zu den diversen Verbandsgefügen aufweisen. Dazu gehören z.B. Menschen wie G.M., N.S., T.K. und auch ich als kleines und armes Würmchen ;) .

Hasan, ich finde teilweise wirklich gut was Du versuchst zu bewegen, aber betrachte Dich mal im Gesamtkontext und schau mal, was für die Wettkämpfer wirklich wichtig ist. Und das sind verbandsübergreifende Fights in den verschiedenen Verbänden unter einem relativ einheitlichen Regelwerk, das außerdem für das Publikum sehr attraktiv ist!

MTBD, IKBO, WKA, IKBF, WKN etc. sind bereit dazu, also geben wir dem Ganzen eine Chance!

Beste Grüße und einen guten Rutsch wünscht Dir
- Chuckybabe -

Ps.: Deine persönliche Meinung zu dem Thema achte ich natürlich.:)

Thai-Kickboxing
01-01-2006, 03:26
Hasan (kein Geringerer :D ),

sei mal ehrlich, ob Du Dich ausschließst oder nicht, ist doch nicht wirklich relevant oder vereinst Du hinter Dir eine nennenswerte Anzahl an Schulen - ich glaube kaum. Und auch Deine Marktmacht, die sich ggf. in Form finanzieller Möglichkeiten ausdrücken würde, darf doch durchaus als limitiert betrachtet werden (wobei ich mich da mittlerweile vielleicht auch täusche - falls dem so ist - sorry), wobei ich Dir Deine Umtriebigkeit (vor der ich durchaus größten Respekt habe) nicht in Abrede stellen möchte.

Seien wir ehrlich, im Verbandsgefüge sind drei, maximal vier Personen wichtig: K.N., K.W., D.T. und W.G. plus ein paar wenige moderierende Personen! Und dann ist da noch die sachlich betriebswirtschaftlich orientierte Seite, die mitunter auch zu den moderierenden Personen gehört und enge Verknüpfungen zu den diversen Verbandsgefügen aufweisen. Dazu gehören z.B. Menschen wie G.M., N.S., T.K. und auch ich als kleines und armes Würmchen ;) .

Hasan, ich finde teilweise wirklich gut was Du versuchst zu bewegen, aber betrachte Dich mal im Gesamtkontext und schau mal, was für die Wettkämpfer wirklich wichtig ist. Und das sind verbandsübergreifende Fights in den verschiedenen Verbänden unter einem relativ einheitlichen Regelwerk, das außerdem für das Publikum sehr attraktiv ist!

MTBD, IKBO, WKA, IKBF, WKN etc. sind bereit dazu, also geben wir dem Ganzen eine Chance!

Beste Grüße und einen guten Rutsch wünscht Dir
- Chuckybabe -

Ps.: Deine persönliche Meinung zu dem Thema achte ich natürlich.:)

Erstmal Frohes Neues an alle Boardnutzer (fast allen) :D

Danke Dietmar, aber für mich persönlich reicht es, wenn es mit IKBO, WKN, ICBO und bei der WKA bestens Klappt (Bei der WKA bin ich und bleibe auch dabei...) Das reicht mir hier in Deutschland Verbandsübergreifend zu Arbeiten... Aha und meine Kontakte im Ausland, reichen mir und meinen Kämpfern auch völlig aus... Ich möchte mich nicht Spalten, ich bleibe noch bei der WKA, deswegen brauche ich keine Sportschulen mitzunehmen... Ich persönlich schliesse mich von der MTBD völlig aus zusammenzuarbeiten... Das ist auch mein gutes Recht :D... Ich find es schon etwas Merkwürdig, dass Du wieder bei der MTBD bist :) (das ist ja auch deine Entscheidung und ich Respektiere es auch). Ob jemand betriebswirtschaftlich Arbeitet oder nur aus Spass, darüber mache ich mir keine Gedanken... Ich mache mir nur darüber Gedanken, mit wem ich gut Zusammenarbeiten kann... Soviel von mir...

Kannix
01-01-2006, 15:38
@thaikickboxing, hast Du Dich denn mal wie vorgeschlagen mit Detlev Türnau zusammengesetzt und wenn nein, warum nicht?

Thai-Kickboxing
01-01-2006, 18:50
@thaikickboxing, hast Du Dich denn mal wie vorgeschlagen mit Detlev Türnau zusammengesetzt und wenn nein, warum nicht?
nochmal auf Deutsch schreiben... Ich nix verstehen...

Thomas-Marc
02-01-2006, 08:25
Es sollen doch erst einmal qualifizierte Kämpfer gegeneinander antreten, die bisher noch keine Gelegenheit hatten, gegeneinander anzutreten, damit die wirklichen Topkämpfer ermittelt werden können und wir eine gute Stimmung auf den Veranstaltungen bekommen. Nicht mehr und nicht weniger.

Dann schaut man, ob dabei irgendwelche Probleme entstehen und wie man dann weiter vorgeht.

Es geht nicht darum, dass sich Funktionäre bei Kaffee und Kuchen treffen und von einer schönen neuen Welt träumen, sondern im Ring ein sportlicher Wettbewerb stattfinden kann. Und dann sieht man weiter.

Kannix
02-01-2006, 10:09
nochmal auf Deutsch schreiben... Ich nix verstehen...
Ich weiß, liegt aber nicht an der Sprache. Unser Meerschweinchen versteht mich auch nicht, obwohl es deutsch ist;)

chuckybabe
02-01-2006, 13:58
Erstmal Frohes Neues an alle Boardnutzer (fast allen) :D

Danke Dietmar, aber für mich persönlich reicht es, wenn es mit IKBO, WKN, ICBO und bei der WKA bestens Klappt (Bei der WKA bin ich und bleibe auch dabei...) Das reicht mir hier in Deutschland Verbandsübergreifend zu Arbeiten... Aha und meine Kontakte im Ausland, reichen mir und meinen Kämpfern auch völlig aus... Ich möchte mich nicht Spalten, ich bleibe noch bei der WKA, deswegen brauche ich keine Sportschulen mitzunehmen... Ich persönlich schliesse mich von der MTBD völlig aus zusammenzuarbeiten... Das ist auch mein gutes Recht :D ...

Klaro Hasan, es ist vollkommen i.O. wie Du Dich zu den verschiedenen Parteien stellst, nur mich wunderte eben, dass Du die Lösung "Oriental Rules" nun für sagen wir mal "unpraktikabel" hälst. Aber auch natürlich gilt: Jedem seine Meinung und Dir die Deinige - ist volkommen okay!:)


... Ich find es schon etwas Merkwürdig, dass Du wieder bei der MTBD bist :) (das ist ja auch deine Entscheidung und ich Respektiere es auch). Ob jemand betriebswirtschaftlich Arbeitet oder nur aus Spass, darüber mache ich mir keine Gedanken... Ich mache mir nur darüber Gedanken, mit wem ich gut Zusammenarbeiten kann... Soviel von mir...

Es stimmt, ich bin wieder beim MTBD, aber deswegen bin ich doch nicht bei der WKA weg - nur werde ich mich sicherlich nicht an Wettkämpfen nach "Thaiboxingrules" beteiligen, da ich diesen Weg nicht akzeptieren kann, aus Gründen, die ich ja schon an anderer Stelle ganz klar und deutlich formuliert habe. Und ich bin für mich ganz persönlich zu dem Schluß gekommen, dass mein Club mit seiner Muay-Thai Abteilung am besten im MTBD aufgehoben ist. Und was Kickboxen anbelangt, so arbeite nach wie vor mit allen Verbänden, was aber sowieso noch nie ein Problem für mich war. Betreffs des Führungspersonals der Verbände möchte ich noch bemerken: Es sind Menschen (doch, doch - tatsächlich ;) ) und Menschen machen Fehler, haben ihre Macken und auch ihre Verletzlichkeiten. Manche Menschen ändern sich aber auch im Laufe der Zeit zum Positiven. Man wird älter und weiser, man sollte daher immer einen gewissen Stil wahren, damit man sich vielleicht eines Tages wieder die Hand geben kann und in friedlicher Koexistenz und ggf. Kooperation existieren kann. Bei einigen Pärchen wird das sicherlich schwierig, aber einen Versuch ist es allemal wert.:)

Und um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen: "Oriental Rules Kickboxing" ist in meinen Augen eine relativ salomonische Lösung, wo alle Parteien ihren guten Willen demonstrieren und die Topsportler eine Plattform zum Vergleichskampf kriegen, ohne das irgendwelche Verbandsprobleme zu befürchten sind.

Ansonsten Hasan wünsche ich Dir mit Deinen Unternehmungen viel Erfolg im neuen Jahr und einen riesigen Sack Gesundheit! :)

marq
02-01-2006, 14:27
WKA-Germany unterstützt die Entwicklungen in Richtung Oriental-Rules Kickboxing und wird diese Disziplin

ich habe noch keine antwort bekommen:

Als weitere WKA - Diziplin oder ist es die Umbenennung des WKA-Thaiboxen in OR ?

chuckybabe
02-01-2006, 15:39
ich habe noch keine antwort bekommen:

Als weitere WKA - Diziplin oder ist es die Umbenennung des WKA-Thaiboxen in OR ?

Nein, es wird keine Umbenennung sein und global betrachtet wird die WKA "Oriental Rules Kickboxing" nicht als eigenständige Disziplin einführen. National wird es ein Regelwerk geben, schon da wir bei den nächsten NRW-Meisterschaften der WKA (wie immer für alle Verbände offen) "Oriental Rules Kickboxing" als Disziplin anbieten werden.

marq
02-01-2006, 15:52
hmmm also nur noch ein weiterer Titel. na gut. ;)

Dein Meister
02-01-2006, 18:13
Nein,
eigentlich kein weiterer Titel,
die ISKA hat es seit langem im Sortiment,
nennen wir es: Kopiert, geklaut, nachgemacht.
Jetzt komme ich wieder mit der ISKA masche...:cool:

prätor
04-01-2006, 15:15
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.:D ;)

Klingone
05-01-2006, 15:08
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.:D ;)

PRUUUUUUUST - was ein Spruch - den muss ich mir für weitere Gelgenheiten merken

Kannix
05-01-2006, 18:33
Nein,
eigentlich kein weiterer Titel,
die ISKA hat es seit langem im Sortiment,
nennen wir es: Kopiert, geklaut, nachgemacht.

Ja und? Deswegen muß es ja nicht schlecht sein;)