Vollständige Version anzeigen : Trailer Ju-Jutsu Bundesseminar 2005
Hi Leute,
link kam gerade per Mail...
________________________________
Hallo Leute,
Hier der Link zum Trailer Bundesseminar 2005.
www.Joe-Jutsu.de/BuSem/BuSem2005_Trailer.wmv
Das Bundesseminar 2006 findet vom 06.-12. August in Bad Blankenburg statt.
Die Ausschreibung wird im Ju-Jutsu Journal Januar 2006 zu finden sein.
__________________________________
Gruss & frohes Fest!
Mono
Lucky Lukas
24-12-2005, 13:20
ich glaub das vid is irgendwie kaputt. ich kann nur die ersten 3-4 sekunden abspielen :(
the Nose
24-12-2005, 14:19
ich glaub das vid is irgendwie kaputt. ich kann nur die ersten 3-4 sekunden abspielen :(
Liegt vielleicht an den Codecs, intalliere dir den kostenlosen DiVX-Player als Bundle mit den neuesten Codecs, spielt alles außer Halma!
http://www.divx.com/divx/play/download/
CU
Michel
Lucky Lukas
24-12-2005, 14:55
*g* geht immer noch nich... scheisse.
Mokume Dojo
25-12-2005, 13:04
ich glaub das vid is irgendwie kaputt. ich kann nur die ersten 3-4 sekunden abspielen :(
Bei mir gehts.
Finds nicht schlecht, aber das Thema JuJutsu wird wieder mal zu breit gefächert vorgestellt. Es ist zwar schön das wir im JuJutsu das einbauen können was uns gefällt und funktioniert, hab aber noch nirgends was von nem Bo Training gehört oder dem "Karate Tiger Rückwärtssalto". Das geht mir etwas zu weit. Es sollte sich mehr aufs wesendliche (Karate, Aikido und Judo) und realistischer SV beschränken. Ist aber nur meine Meinung.
Gruß Felix
Es sollte sich mehr aufs wesendliche (Karate, Aikido und Judo) und realistischer SV beschränken. Ist aber nur meine Meinung.
Gruß Felix
In welcher Zeit lebst du?? :ups:
Die Zeit in der "Karate, Aikido und Judo" die "wesentlichen" Elemente des Ju-Jutsu darstellten sind doch wohl längst vorbei - es lebe die globalisierung der Kampfkünste :D
Gruss,
Mono
Mokume Dojo
25-12-2005, 15:31
Die Zeit in der "Karate, Aikido und Judo" die "wesentlichen" Elemente des Ju-Jutsu darstellten sind doch wohl längst vorbei - es lebe die globalisierung der Kampfkünste :D
Ich habe nichts dagegen wenn man sich mit anderen Sachen auch beschäftigt und im JuJutsu einbindet aber man sollte erst die Grundelemente lehrnen und sich dann für einen persönlichen Weg entscheiden. Wenn dann auf diesem Weg Techniken aus anderen Kampfkünsten gefallen und die passen auch dazu ist es ja in Ordnung.
Gruß Felix
Der Handschuh
25-12-2005, 17:19
Hi, und frohe Weihnachten euch allen!
Ist das den überhaupt noch so, dass nur die Techniken aus dem Judo, Karate und Aikido als Grundtechniken verkauft werden? Stellt sich mir dann auch die Frage: Wie effektiv ist ein Ju-Justu als Selbstverteigiung, dass sich bei den Grundtechniken auf die o. g. Sportarten bezieht. Oder ist es besser die Grundtechniken aus andern KKs zu übernehmen, die sich z. B. im Freefight oder auf der Straße bewährt haben.
Suche ich mir nicht meine Grundtechniken mehr oder weniger selbst aus. Zuminddest nach dem Ju-Jutsu im DJJV. Mir ist schon klar, dass es dabei sehr auf den Trainer und sein Wissen ankommt.
MfG
Der Handschuh
Mokume Dojo
25-12-2005, 17:28
Ist das den überhaupt noch so, dass nur die Techniken aus dem Judo, Karate und Aikido als Grundtechniken verkauft werden? Stellt sich mir dann auch die Frage: Wie effektiv ist ein Ju-Justu als Selbstverteigiung, dass sich bei den Grundtechniken auf die o. g. Sportarten bezieht. Oder ist es besser die Grundtechniken aus andern KKs zu übernehmen, die sich z. B. im Freefight oder auf der Straße bewährt haben.
Suche ich mir nicht meine Grundtechniken mehr oder weniger selbst aus. Zuminddest nach dem Ju-Jutsu im DJJV. Mir ist schon klar, dass es dabei sehr auf den Trainer und sein Wissen ankommt.
Grundtechniken haben absolut nichts mit SV zu tun.
Nur ein Beispiel. Zieht ihr in etwa in der SV oder im Wettkampf bei einen Fauststoß, zum Gegenzug die andere Hand an die Hüfte, wie es im Karate gelehrt wird?
Grundtechniken sind absolut wichtig und notwendig aber sie müssen in der SV dem entsprechend verändert werden so das möglichst wenig Eigengefährdung besteht.
Wir sind mal wieder total Off Topic.
Gruß Felix
@ Handschuh: Es ist schon lange nicht mehr so das die Techniken aus "Judo, Karate & Aikido" die Grundlage für das JJ bilden. Natürlich sind AUCH aus diesen Sportaten noch Grundlagen enthalten - aber es ist eben nicht so das sie die Grundlage bilden.
So werden z.B. im Bereich der Abwehrtechniken Grundelemente wie Meidbewegungen und Passivblöcke (Cover) aus dem Boxen/Kickboxen/Thaiboxen nach Prüfungsrichtlinien vor den (eher Karate oder Taekwondo typischen) Aktivblöcken unterrichtet...
Grundtechniken haben absolut nichts mit SV zu tun. /QUOTE]
Das sehe ich genau andersherum - die Grundtechniken & Basics sind genau DAS was man in einem Kampf oder der SV verwendet und braucht - ausserdem sind sie die Grundlage und Ausgangsbasis für alle "fortgeschrittenen" Techniken & Kombinationen...
[QUOTE=redeagle]Nur ein Beispiel. Zieht ihr in etwa in der SV oder im Wettkampf bei einen Fauststoß, zum Gegenzug die andere Hand an die Hüfte, wie es im Karate gelehrt wird?
In der SV - nein. Im Wettkampf (Fighting-System der JJIF/IJJF) - Ja (hilft die Technik deutlich zu machen und gibt besser/schneller Wertungen der KR)...
Grundtechniken sind absolut wichtig und notwendig aber sie müssen in der SV dem entsprechend verändert werden so das möglichst wenig Eigengefährdung besteht.
Den Fauststoss wie er im Karate gelehrt wird sehe ich ganz bestimt nicht als "Grundtechnik" an die ich im JJ unterrichte!
Warum sollte ich einem Anfänger erst beibringen die Hand zur Hüfte zu ziehen um dann Jahre damit zu verbringen, die Hand zur Deckung nach oben zu bringen???
Müsste dann nach deiner Aussage (Der Karate-Tsuki ist als "Grundtechnik" für den Fauststoss anzusehen) jeder Boxer erst mal die Mechanik des Karate lernen bevor er anfangen kann zu Boxen?
Gruss,
Mono
P.S. Vieleicht kann/will ja ein berechtigter Mod. diesen Teil der Diskussion ausgliedern unter "Was sind die Grundlagen im Ju-Jutsu" oder so ähnlich ;)
Der Handschuh
25-12-2005, 18:47
Und nochmal Hallo,
@Mono
Genau so sehe ich das auch. Stimme dir voll und ganz zu.
@redeagle
Jetzt könnte ich auch noch die Frage stellen: Wie effektiv ist ein Karatefauststoss. Das lasse ich aber.
MfG
Der Handschuh
Mokume Dojo
25-12-2005, 19:35
Ich geb euch schon recht, Grundtechniken sind wichtig, so das man später mal genügend auswahl an Techniken hat und zu Kombinationen übergehen kann. Aber im Kampf bzw. SV müssen die Grundtechniken zu, nennen wir´s mal, "Kampftechniken" umgewandelt haben. Denn mein Gegner wert sich ja und bleibt nicht "stehn" wie bei der Technikschulung.
Gruß Felix
Der Handschuh
25-12-2005, 19:44
Hi,
@redeagle
Meine Grundtechniken sind meine Kampftechniken. Warum sollte ich erst Techniken lernen die ich nicht anwenden kann bzw. erst abändern muss um damit was zu erreichen. Macht es nicht mehr Sinn gleich diejenigen Techniken zu lernen, die ich auch für meine SV gebrauche. Das sind dann nämlich meine Grundtechniken.
MfG
Der Handschuh
OnMiTeR1988
25-12-2005, 19:48
find den trailer ganz ok
das mit dem baby kämpfen hab ich nicht verstanden
Mokume Dojo
25-12-2005, 20:29
Meine Grundtechniken sind meine Kampftechniken. Warum sollte ich erst Techniken lernen die ich nicht anwenden kann bzw. erst abändern muss um damit was zu erreichen. Macht es nicht mehr Sinn gleich diejenigen Techniken zu lernen, die ich auch für meine SV gebrauche. Das sind dann nämlich meine Grundtechniken.
Willst du damit sagen alles was du im JuJutsu gelehrnt hast kannst du 1 zu 1 für die SV umsetzen?
Sorry ich kanns mit Sicherheit nicht.
Gruß Felix
Ich geb euch schon recht, Grundtechniken sind wichtig, so das man später mal genügend auswahl an Techniken hat und zu Kombinationen übergehen kann. Aber im Kampf bzw. SV müssen die Grundtechniken zu, nennen wir´s mal, "Kampftechniken" umgewandelt haben. Denn mein Gegner wert sich ja und bleibt nicht "stehn" wie bei der Technikschulung.
Gruß Felix
Ich denke da ähnlich wie der Handschuh.
Es macht keinen Unterschied wann wo und wie ich die Technik einsetze - ob im Kampf, in der SV oder bei einer Show, Prüfung was auch immer...
Für mich sind Grundtechniken oder auch "Basics" die einfachen Elemente oder auch Bausteine aus denen sich meine KK zusammensetzt.
Z.B. Die Elemente der Bewegungslehre, Ein Jab, der Cross, ein Ellenbogenschlag, ein Fusstritt vorwärts, eine grosse Aussensichel, ein Hüftwurf...
Das alles sind für mich "Grundtechniken"
"Fortgeschrittene Techniken" werden es für mich wenn ich diese elemente zusammensetze zu immer komplexeren Kombinationen, verschiede Strategieen und Anwendungs & Einsatzmöglichkeiten dafür kennen lerne, konter- & Gegenkonter oder weiterführungen damit verbinde usw. usw.
Ob mein Gegener nun brav stehenbleibt damit ich erst mal ein Bewegungsgefühl für eine neue "Grundtechnik" entwickeln kann oder ich versuche diese Bewegung im Vollkontakt - Freefight anzuwenden ist für mich nur ein Ausdruck auf welcher Stufe des Trainings ich mich befinde - die Technik selbst ändert sich nicht - ich lerne nur, sie besser zu verstehen...
Hat das jemand verstanden :confused: naja, egal, so sehe ich das eben ;)
Aber seht es mal als Frage an euch:
Wie definiert ihr eine "Grundtechnik" - Wie definiert ihr eine "Nicht-Grundtechnik" (Und was ist es dann? Eine Fortgeschritte Technik? Ein Technikkomplex? ein.....??? )
Wo zieht ihr die Grenzen?
Bin sehr gespannt!
Gruss,
Mono
Schnueffler
25-12-2005, 20:45
on Topic:
Ich find den Clip nicht schlecht, vor allem weil ich auch drin bin :cool: Zwar nur wie ich gerade geworfen werde, aber immerhin schonmal etwas! :D
Willst du damit sagen alles was du im JuJutsu gelehrnt hast kannst du 1 zu 1 für die SV umsetzen?
Sorry ich kanns mit Sicherheit nicht.
Gruß Felix
Ich finde die Frage nach der "Umsetzung der Techniken" sehr schwer...
Ich weiss nicht, ob meine SV - Techniken im Realen angegriffen worden bin.
Ich weiss, das meine Kampftechniken funktionieren - vom Sparring bis zum Profi-Vale Tudo.
Ich persönlich betrachte KK Techniken unter verschiedenen Aspekten der Anwendbarkeit - darunter u.A. SV-Techniken und Kampftechniken
Kampftechniken kann ich unter (relativ) realistischen Aspekten prüfen.
SV-Techniken nicht - es sei denn ich werde von jemandem angegriffen (und wie oft passiert sowas? Oft genug um alle SV-Techniken die beherrsche mal ausprobieren zu können? Wohl kaum...)
Selbst wenn ich jemanden provozieren würde, wäre das kein Test denn daraus würde sich gezwungenermassen eine Kampf und keine SV Situation entwickeln...
Gruss,
Mono
Mokume Dojo
25-12-2005, 21:00
on Topic:
Ich find den Clip nicht schlecht, vor allem weil ich auch drin bin :cool: Zwar nur wie ich gerade geworfen werde, aber immerhin schonmal etwas! :D
Wer bist du? Bitte um Zeitangabe.
Gruß Felix
Schnueffler
25-12-2005, 21:16
Bei ca. 35 sec. Schwarze Hose, weiße Jacke. Werde von dem Holländer geworfen.
MfG
Markus
Also ich finds gut und freu mich schon auf nextes Jahr wieder dabei zusein! :D
Ronin_aus_dem_Wald
07-02-2006, 11:14
Hallo !
Zum Thema: mir gefällt der Trailer gut.
Er fasst das Bundesseminar in Flashbacks zusammen.
Man sieht Ausschnitte aus den Trainingseinheiten,
vom offenen Turnier, Theorie, Show-Vorführungen und Party.
Eine runde Sache also.
Und: War dabei und werde wieder dabei sein!
Gruß Ronin aus dem Wald
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.