Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung als Trainingsziel?



Kannix
27-12-2005, 13:37
Also was ich mich ja frage ist: kann man jahrelang trainieren weil man Angst vor dem bösen Mann(Gangster, Banden, Rapper usw.) hat?
Oder muß das Ganze nicht irgendwann zum Selbstzweck werden, sprich man hat Spaß daran o.ä.?
Ich überleg auch: wenn jemand nicht tagtäglich damit zu tun hat, und die wenigsten haben mehr als Schulhofhaue erlebt, und auf der anderen Seite soviel Zeit dafür investiert, warum besorgen die sich nicht eine Waffe, Schutzwesten und bleiben so oft es geht zuhause?

bruce_d
27-12-2005, 14:09
Lustige Überlegung..... :D
Also ich trainiere hauptsächlich zum Spaß. Dass ich mich selbstverteidigen können möchte, war zwar mal ein Grund für mich überhaupt mit dem Kampfsport anzufangen, mittlerweile ist es aber nurnoch nebensächlich. Wie du schon richtig erkannt hast, wäre es extrem unverhältnismäßig, wenn man sein ganzes Leben nur für eine SV-Situation trainieren würde, die vielleicht nie eintritt. Die Idee mit dem Zuhause bleiben ist aber auch nicht die beste, man sollte einen Mittelweg finden, Spaß am Training und zusätzlich SV-Kenntnisse erwerben.
Und für alle die Angst vorm schwarzen Mann haben am besten einfach mal die Bücher "Die Tür" und "Die Angst" von Geoff Thompson lesen oder einfach Kampfsport bzw. SV machen ;)

evilstoy
27-12-2005, 14:26
ich trainiere weil ich berufsbedingt öfters in solche sitautionen komme:D

hiver
27-12-2005, 14:35
bleiben so oft es geht zuhause?


weil dann ein stück lebensqualität verschwindet ?

Judoritter
27-12-2005, 14:57
Ich fuer meinen Teil hab damals auch wegen SV angefangen :aufsmaul: (verpruegelt wurde ich nie, aber es ging mir an den **** immer der schwaechere zu sein:boxing: ). Aber ich glaube dass man sich, egal mit wieviel Training, nicht perfekt auf eine SV-Situation vorbereiten kann. Und man muss vielleicht auch nicht unbedingt immerzu daran denken. Das normale Training (egal fuer welches eigentliche Ziel) baut das Selbstbewusstsein (natuerlich auch Kraft und Technik) auf und hilft damit. Das einzige was einen vielleicht wirklich auf sowas perfekt vorbereiten kann ist rausgehen und sich soviel zu pruegeln wie moeglich (bloede Option, vor allem am Anfang auch noch ungesund:sport069: ).
Und zu Hause bleiben ist doch wirklich oede:(

OnMiTeR1988
27-12-2005, 14:58
manche ziehen stress gott weiss wieso einfach magisch an, damit ist glaub ich dass zu hause bleiben gemeint...

hab ich auch ne zeitlang gemacht, aber dann verpasst man so viel, hab viele parties und feten gemieden weil ich dachte dass das eh in einer schlägerei endet weil halt standard asis da sind :o aber das hab ich durch eigen therapie in den griff bekommen, und wenn was stattfinden sollte werd ich nur einen gedanken haben, entweder weg oder RICHTIG drauf :rolleyes:

justy
28-12-2005, 18:01
Hallo Kannix,

ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer Jahr für Jahr zum Training läuft, _nur für SV, irgendetwas anderes muss man schon an seiner Kampfkunst finden. Ich habe aber auch den Eindruck, dass kaum jemand hier ausschließlich aus Angst vor Prügel trainiert- zumal ja auch immer wieder festgestellt wird, dass effektives SV-Training sich nicht unbedingt mit KK-Training überschneidet.

liebe Grüße, Justy

zigarry
28-12-2005, 23:32
angefangen wegen sv,jedoch in der KK viel mehr gefunden.

somit:erweitere auch gerne meinen horizont in SV und trainiere um auch dort eine steigerung zu erreichen; jedoch waren es schlussendlich die KK und die leute die mich beim WT halten...

greetz aus graz
zig

Alex!
29-12-2005, 08:30
Bei mir liegt es daran dass ich mit guten Freunden zusammen trainiere und deswegen sehr gerne hingehe. Der eigentliche Sinn besteht für mich aber in der SV, ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht wieso sonst, vielleicht noch für die Fitness.

Also lieber Sparring als Kata ;)

Moskito
29-12-2005, 17:13
Auch wenn ich nicht täglich mit bösen Menschen konfrontiert werde, so stand bzw. steht der SV Gedanke bei mir doch ganz vorne. Spaß habe ich natürlich auch an der Sache, sonst könnte ich mich nicht immer zum Training motivieren.

Moskito

>Sushi<
29-12-2005, 17:20
ich hab´ mir über SV noch nie Gedanken gemacht und es war auch überhaupt kein Auslöser.
Ich find den SPort super....ja, ja, ihr habt richtig gelesen, ich find Taekwondo toll :ups:
Das was beim Kampfsport am besten für SV geeignet ist, ist dass man ein ganz anders Auftreten eine ganz andere Ausstrahlung hat und so nicht mehr so ganz in die Opferrolle passt.
Meist sieht man ja auch recht sportlich aus und die kleinen Närbchen und beim ein-oder anderen die geplättete Nase tun ein Übriges.:cool:

Sam Fisher
29-12-2005, 18:06
Leider hat Kannix recht.

Die meisten Leute fangen zwar wegen dem Selbstverteidigungsgedanken an, aber er hält sie nicht bei der Stange. Wenn einem die Sache keinen Spass macht, wird man früher oder später, damit aufhören.

Warum ist das so?

Weil es für die meisten Leute keine realen Bedrohungssituationen gibt. Ihre Ängste existieren nur in ihrem Kopf. Wenn sie diese Angst überwinden, brauchen sie den ganzen SV-Kram nicht mehr. Ich hab mal Soldaten (101th Airborne) trainiert. Die sind motiviert. Weil sie wissen, dass alles was sie mehr wissen ihren ***** retten kann. Die "gehen" aber auch in den Krieg. Die haben reale Bedrohungssituationen.

Ein andere Aspekt ist, dass es in den meisten SV-Systemen keine Wettkämpfe gibt. Wenn ich weiss, dass ich in zwei Monaten einen Wettkampf habe, so werde ich hart trainieren. Die meisten Leute, die SV trainieren sind Pfeifen.:D

Ich bin selbst so eine Pfeife.;)

Aber wir werden in mit Schule über kurz oder lang an Wettkämpfen teilnehmen, weil dieses ganze "Was wäre wenn"- Gelaber nix taugt. Sich rauszureden mit "Super-geheim-Spezial-Techniken", die ja viel zu gefährlich sind, um sie in einem Wettkampf einzusetzen, ist meiner Meinug nach nur einfach Feigheit.

Judoritter
29-12-2005, 18:34
Ich muss Sam Fisher Vollkommen recht geben.
Solche Nummern von wegen "Du greifst mich jetzt mit Bewegung A an, damit ich dir mit Bewegung B ausweichen kann um dir dann C auf den Hals zu hetzen" bringen's auf die Dauer nicht. Vor allem, weil man da (schnurz wie oft man das gedrilt hat) zu lange nachdenken muss. Als "Einstiegsuebung" sind sie ja noch nuetzlich, muessen aber dann auch in einer freien Situation (Sparring/Wettkampf) geuebt werden.


Weil es für die meisten Leute keine realen Bedrohungssituationen gibt. Ihre Ängste existieren nur in ihrem Kopf. Wenn sie diese Angst überwinden, brauchen sie den ganzen SV-Kram nicht mehr.
Wie wahr, aber ist denn das nicht gerade so gut? Wenn man die Angst bekaempft und Selbstsicherheit gewinnt? Da faengt doch die Selbstverteidigun schon an, oder? Also hat's geholfen.
Und dableiben (falls man's denn tut) tut man wohl wegen dem Spass (oder weswegen auch immer).

enraged_Clown
29-12-2005, 19:17
Also was ich mich ja frage ist: kann man jahrelang trainieren weil man Angst vor dem bösen Mann(Gangster, Banden, Rapper usw.) hat?
Oder muß das Ganze nicht irgendwann zum Selbstzweck werden, sprich man hat Spaß daran o.ä.?
Ich überleg auch: wenn jemand nicht tagtäglich damit zu tun hat, und die wenigsten haben mehr als Schulhofhaue erlebt, und auf der anderen Seite soviel Zeit dafür investiert, warum besorgen die sich nicht eine Waffe, Schutzwesten und bleiben so oft es geht zuhause?
servus kannix, erstmal komme ich wieder mit etwas was dir nicht schmecken wird, denn ja es gibt auch eine bedrohung durch gewisse gruppen von menschen. allerdings hat auch sam fisher recht, die konkrete gegenwart einer spürbaren, tastbaren, schmeckbaren gefahr erhöt die motivation. ich gehe mal von mir aus, als ich noch so 6-7 jahre jünger war, sah ich durch zustände in meiner unmkittelbaren nachbarschaft, meines schulischen umfelds und leider gottes auch meines bekanntenkreises genötigt gewisse dinge zu trainieren die mir unter umständen mal nutzen können. dann wurde aus dem ernst der sache natürlich auch spass.
heute trainiere ich zum grössten teil um mich fit zu halten und auch aufgrund einiger begebenheiten bei diversen rettungs- und sanitätsdiensten.

der herbie
30-12-2005, 08:11
Mahlzeit auch, ich bin nach 15 Jahren Fussball zum MT gekommen, weil mir Fussball zu hart wurde.... Quatsch, ich wollte einfach mal was Neues ausprobieren, hat mir Spass gemacht und ich bin dabei geblieben, wenn auch nicht - aufgrund fussballgeschädigter Knie - als Kämpfer, so aber doch als ambitionierter Freizeitsportler, mittlerweile seit über 5 Jahren als Trainer / Co-Trainer. Mir macht der Sport einfach Spass, weil einerseits mit relativ geringem zeitlichen Aufwand der ganze Körper trainiert wird, andererseits der Sport vielseitig ist und ich permanent weiter lerne. Der SV-Gedanke hat mich nie so brennend interessiert, weil ich außer postpubatären Hauereien erfolgreich Ärger für mich vermeide, daher nicht wirklich darauf angewiesen bin. Der Sport bietet natürlich den Vorteil, eine entsprechende Situation mglw. akzeptabel zu lösen, ist aber m. E. eher nebensächlich.

Kurz gesagt, ich mache wie die Masse meiner Trainingspartner den Sport "just for fun".

Frohes Neues wünscht

der herbie

Schnueffler
30-12-2005, 08:38
Bei mir war es als Jugendlicher das cool sein (etlich Filme von früher!:D ), ein wenig der Gedanke an SV und Fitness.
Heute ist es noch immer SV, was ich auch dienstlich benötige, Fitness und die SUCHT! Ohne Training habe ich immer das Gefühl mir fehlt was. Selbst wenn ich vorne stehe ist es nicht so ganz das wahre. Dann werden eigentlich immer noch mind. 30min Jiu-Sparring mit meinem Trainingspartner rangehängt. Wenn er als Trainer beim Kickboxen vorn steht, will er es danach genauso. :rolleyes:
MfG
Markus

FrAgGlE
30-12-2005, 13:14
In erster Linie sollte das Training Spaß machen, wenn noch ein positiver Effekt für das Selbstwertgefühl, die Selbstbehautung und die Selbstverteidigung vorhanden ist, ist dieses ein sehr wertvoller Nebeneffekt.

Diejenigen, die versteift an Ihrer SV arbeiten, verlieren meist das wesentlich aus den Augen. Die meisten Situationen im Alltag lassen sich nur sehr schlecht trainieren. Es ist sehr schwer den Stress in einer "realen" Auseinandersetzung und den Umgang mit diesem zu trainieren.
Ausserdem kann man nicht immer den Angreifer von vornherein lokalisieren. Daher müsste ich auf jeder Party "jederzeit vorbereitet" mein Bierchen holen gehen. Was mir jedoch zu stressig wäre.

Ich kann tagtäglich Messerabwehr oder Abwehr von Schusswaffen trainieren. Doch was ist, wenn einmal ein Lauf einer durchgeladenen Waffe auf mich gerichtet ist? Kann ich dann auch bedenkenlos meine trainierten Techniken einsetzen oder habe ich womöglich eine psychische Blockade?

Und die Geschichten vom E-Clown (zum Beispiel) sind alles "gute" Beispiele für eine Bewaffnung und zum totalen Kampfeinsatz :rolleyes: . Er hat mal gesehen und muss... Und wenn dann... Dann aber... Und wollt Ihr den totalen Krieg :ups: :ironie:

Eigentlich leben der Clown und ich in der gleichen Ecke. Womöglich kenne ich die dortigen Brennpunkte noch besser? Wer weiß dieses schon? Wahrscheinlich haben wir auch schon im Privatleben beide ein hohes Ausmaß an Gewaltbereitschaft und Aggression erlebt.
Nur komisch, dass ich und alle Personen in meinem Bekanntenkreis nicht bewaffnet sind oder für die SV trainieren. Wir haben einfach nur Spaß an der Sache. Und wenn es mal schiefgehen sollte, dann sollte es wohl so sein:confused:

Gruß Fraggle :)

Haldir
30-12-2005, 13:22
Wie heißt es doch so schön? Jeder ist seines eigenen Schicksals Schmied.:rolleyes:

Miyagi
30-12-2005, 13:25
Ich hab damals angefangen, um Ausdauer für den Cooper-Test zu bekommen.
Dann hat mir das so viel Spaß gemacht, dass ich einfach weiter gemacht habe.
Irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr und bin beim Krafttraining geblieben, aber ich denke mir, dass ich irgendwann noch mal anfangen werde.
Den Grund "Selbstverteidigung" finde ich nicht so toll, wenn ich mich unsicher fühle, dann kann ich mir auch entsprechende Waffen holen und muss nicht so viel Zeit mit einer Sache verschwenden.

enraged_Clown
30-12-2005, 16:42
Eigentlich leben der Clown und ich in der gleichen Ecke. Womöglich kenne ich die dortigen Brennpunkte noch besser? Wer weiß dieses schon? Wahrscheinlich haben wir auch schon im Privatleben beide ein hohes Ausmaß an Gewaltbereitschaft und Aggression erlebt.
Nur komisch, dass ich und alle Personen in meinem Bekanntenkreis nicht bewaffnet sind oder für die SV trainieren. Wir haben einfach nur Spaß an der Sache. Und wenn es mal schiefgehen sollte, dann sollte es wohl so sein:confused:

weisst du, die beine zusammenpressen und mit einer komme was wolle einstellung durch die welt gehen ist nicht mein ding. es ist auch nicht mein ding, mich von irgendwelchen junks bei der arbeit bedrohen zu lassen, die mal nen blick in unser medizinköfferchen werfen wollen. vielleicht ist es auch nicht mein ding mich mit irgendwelchen gürteln oder titeln zu behängen. wieso glaubt man nicht, das man auch an einem sv orientierten training spass haben kann? und das mit dem messer, ich trainiere mit dem messer, ich beschäftige mich mit dem messer, ich nehme mein messer auch mit. ich setze es auch ein wenn es sein muss.

Sam Fisher
30-12-2005, 16:51
ein frischer Gedanke in dieser Diskusion:

Ich trainiere zwar nicht wegen der Selbstverteidigung, sondern weil es mir Spass macht. Aber es macht mir Spass, alle Techniken und Taktiken unter Selbstverteidigungsgesichtspunkten zu analysieren und zu bewerten. Was zur SV nix taugt, fliegt raus...oder wird als Spass-Technik gekennzeichnet.

Alles was ich nicht kann, wenn ich drei Bier im Kopp und nen langen Mantel an hab, bei Schnee, nachts um halb drei, ist ne Spass-Technik.

Ich glaube, dass die Auswahlmethode von Wettkämpfern ähnlich rigoros ist. Was nicht im Wettkampf funktioniert ist Firlefanz und fliegt raus.

FrAgGlE
30-12-2005, 18:06
weisst du, die beine zusammenpressen und mit einer komme was wolle einstellung durch die welt gehen ist nicht mein ding. es ist auch nicht mein ding, mich von irgendwelchen junks bei der arbeit bedrohen zu lassen, die mal nen blick in unser medizinköfferchen werfen wollen. vielleicht ist es auch nicht mein ding mich mit irgendwelchen gürteln oder titeln zu behängen. wieso glaubt man nicht, das man auch an einem sv orientierten training spass haben kann? und das mit dem messer, ich trainiere mit dem messer, ich beschäftige mich mit dem messer, ich nehme mein messer auch mit. ich setze es auch ein wenn es sein muss.

Wie schwach... Gibt es überhaupt noch harmlosere und ungefählichere Menschen in Frankfurt als die Junkies:confused:

enraged_Clown
30-12-2005, 18:10
Wie schwach... Gibt es überhaupt noch harmlosere und ungefählichere Menschen in Frankfurt als die Junkies:confused:
weisst du, wenn dir das erste mal ein junk mit der spritze in der hand unfreundliche aufforderungen entgegen wimmert sprechen wir uns wieder, obwohl du recht hast, die junks im allgemeinen sind friedlich.

FrAgGlE
30-12-2005, 18:22
weisst du, wenn dir das erste mal ein junk mit der spritze in der hand unfreundliche aufforderungen entgegen wimmert sprechen wir uns wieder, obwohl du recht hast, die junks im allgemeinen sind friedlich.

mein letztes mal off topic:

Für welches Mal möchtest Du mich denn wiedersprechen... den ersten, zweiten, dritten, vierten, fünften... Junkie mit 'ner Spritze?
Hat Dich der 2m-Mann mal mit Crack mit 'nem Gullideckel beworfen oder ist der "Schlangenmensch" mal auf Dich los, weil er überall Schlangen sieht und dich befreien wollte? :) :) :)
Ich bleibe dabei, Du lebst in einer Scheinwelt.
Aufmerksamkeit und der Wille zur Selbstverteidigung sind okay. Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen, ist schon ein Problem bzw. negativer Fanatismus.

enraged_Clown
30-12-2005, 18:35
edit

Kensei
30-12-2005, 18:57
Ich find's ganz interessant wie oft Leute im Forum über SV und Strassentauglichkeit und sowas sprechen und wenn man sich jetzt mal outen könnte ises für jeden plötzlich nur noch Nebensache :confused:

Wo sind denn die ganzen 24/7 BJJ+MT+FMA Trainierenden hin die hier sonst immer verbal auf den V-Fall vorbereitet haben... :D

Mr.Fister
30-12-2005, 19:44
Wo sind denn die ganzen 24/7 BJJ+MT+FMA Trainierenden hin die hier sonst immer verbal auf den V-Fall vorbereitet haben... :D
... die sind vermutlich grad beim training :D

Kannix
31-12-2005, 01:08
... die sind vermutlich grad beim training :D
Training, was ist das? Sonst sind sie doch auch immer da.
Gut Clown, der befindet sich aber auch im Daueraußnahmezustand

S-A-L-E
02-01-2006, 17:17
Naja so gefährlich ist mein leben auch wieder nicht, ich möchte mich schon selbstverteidigen können aber alleine die faszination und der spass denn ich habe ohne dem wärs nur scheisse ^^

blob
04-02-2006, 17:10
Also, eins sah und sehe ich immer wieder, auch wieder kürzlich bei einer Auseinandersetzung nahe bei wo ich wohne, dass praktisch immer derjenige sich durchsetzt, der am schnellsten/ehesten erfolgreich zuschlägt. Für die SV ist es scheinbar entscheidend, sich ganz darauf zu konzentrieren (daher Ausdauertraining, Krafttraining anders als für KS zweitrangig). Dies ist mE hauptsächlich Willen, Entschluss, Schnelligkeit dazu; nur zweitrangig Technik um erfolgreich zuzuschlagen und um nicht selbst geschlagen zu werden.

netshark
08-02-2006, 14:05
Und für alle die Angst vorm schwarzen Mann haben am besten einfach mal die Bücher "Die Tür" und "Die Angst" von Geoff Thompson lesen oder einfach Kampfsport bzw. SV machen ;)

Yep, oder den Klassiker hier: "Hagakure - Der Weg des Samurai" von Tsunetomo Yamamoto. ;) :D

Moskito
08-02-2006, 20:23
Man kann jahrelang aus Angst vorm bösen Mann trainieren. Vor allem wenn man ihm in seiner Jugend täglich begegnet ist :(
Aber irgendwann ist man soweit und läßt das alles hinter sich und man geht auch hin, weil es einem so richtig Spaß macht. Aber ich denke wenn man der SV wegen angefangen hat, dann wird einen dieser Gedanke immer begleiten. Egal wie lange man trainiert und ich glaube dieser Gedanke hindert einen auch daran aufzuhören....

Grüße Moskito

tom herold
09-02-2006, 15:08
weisst du, die beine zusammenpressen und mit einer komme was wolle einstellung durch die welt gehen ist nicht mein ding. es ist auch nicht mein ding, mich von irgendwelchen junks bei der arbeit bedrohen zu lassen, die mal nen blick in unser medizinköfferchen werfen wollen. vielleicht ist es auch nicht mein ding mich mit irgendwelchen gürteln oder titeln zu behängen. wieso glaubt man nicht, das man auch an einem sv orientierten training spass haben kann? und das mit dem messer, ich trainiere mit dem messer, ich beschäftige mich mit dem messer, ich nehme mein messer auch mit. ich setze es auch ein wenn es sein muss.

finde ich konsequent. btw.: nur, weil einem noch nie etwas schlimmes passiert ist, heißt das ja nicht, daß es nun für alle zeiten so bleibt, und vorsicht ist bekanntlich die mutter der porzellankiste. die frage ist doch nicht, ob wir paranoid sind - die frage muß lauten : sind wir paranoid genug?
zu diesem thema empfehle ich dringend die bücher von marc "animal" macyoung.
grüße
tom

tom herold
09-02-2006, 15:13
Yep, oder den Klassiker hier: "Hagakure - Der Weg des Samurai" von Tsunetomo Yamamoto. ;) :D

oh mein gott, das hagakure! aber wenn man mal so richtig ablachen will, dann ist es schon ein knüller, das stimmt :-))
ich möchte da noch den entsprechenden "film zum buch" empfehlen - nämlich "ghost dog". aua, aua ...
grüße
tom
ps. ich habe zum thema bushido / inazo nitobe/ hagakure einen längeren (geschichtlich fundierten) beitrag auf unserer website veröffentlicht. vielleicht könnt ihr daraus die eine oder andere interessante info entnehmen.
viel spaß beim lesen
tom

Kannix
10-02-2006, 19:23
zu diesem thema empfehle ich dringend die bücher von marc "animal" macyoung.


Warum? Ich finde die meisten Sachen die er schreibt ziemlich bescheuert

enraged_Clown
10-02-2006, 20:01
Warum? Ich finde die meisten Sachen die er schreibt ziemlich bescheuert
was hast du an ihm auszusetzen? magst du ihn nicht, da du ihn hier nicht persönlich aufhin seines "schwachsinns" gängeln kannst?

Kannix
10-02-2006, 20:22
was hast du an ihm auszusetzen? magst du ihn nicht, da du ihn hier nicht persönlich aufhin seines "schwachsinns" gängeln kannst?
Wie meinen?

enraged_Clown
10-02-2006, 20:36
Wie meinen?
kannix, vergiss es lass uns nicht auf dem gleichen niveau weiter machen. neues jahr neues glück. aber mal ernst was kritisierst du denn an macyoung?
ich besitze von ihm zur zeit die bücher "billige tricks, hinterhalte und andere lektionen" sowie "messer, messerkämpfe und ähnliche zwischenfälle". ich finde die bücher sehr amüsant geschrieben und sind nicht als reines lehrbuch zu verstehen. stellenweise leidet es auch an der deutschen übersetzung und man muss auch ein bisschen abwägen zwischen la und wanneeickel.
insgesamt gesehen sind sie aber wirklich gut, und sollten mindestens mal gelesen werden. er gibt viele dumme sachen preis, und vorgehensweisen die einem so passieren können, und das überall. er glorifiziert auch nicht den messerkampf, oder das kämpfen sondern sagt was es ist, etwas was man tun muss. nicht täglich vielleicht, aber wenn die situation kommt wo es sein muss, sollte man sich vorher mit dem gedanken auseinander gesetzt haben.
ausserdem rechnet er mit den reinen killerwerken wie put em down... usw. ein bisserl ab. von daher ist er schon eine empfehlung wert.

FrAgGlE
10-02-2006, 21:56
Obwohl es auch nur eine Hilfestellung sein kann. Jede Situation unterscheidet sich ;)

tom herold
11-02-2006, 13:44
kannix, vergiss es lass uns nicht auf dem gleichen niveau weiter machen. neues jahr neues glück. aber mal ernst was kritisierst du denn an macyoung?
ich besitze von ihm zur zeit die bücher "billige tricks, hinterhalte und andere lektionen" sowie "messer, messerkämpfe und ähnliche zwischenfälle". ich finde die bücher sehr amüsant geschrieben und sind nicht als reines lehrbuch zu verstehen. stellenweise leidet es auch an der deutschen übersetzung und man muss auch ein bisschen abwägen zwischen la und wanneeickel.
insgesamt gesehen sind sie aber wirklich gut, und sollten mindestens mal gelesen werden. er gibt viele dumme sachen preis, und vorgehensweisen die einem so passieren können, und das überall. er glorifiziert auch nicht den messerkampf, oder das kämpfen sondern sagt was es ist, etwas was man tun muss. nicht täglich vielleicht, aber wenn die situation kommt wo es sein muss, sollte man sich vorher mit dem gedanken auseinander gesetzt haben.
ausserdem rechnet er mit den reinen killerwerken wie put em down... usw. ein bisserl ab. von daher ist er schon eine empfehlung wert.

ich denke, daß animal viele dinge anspricht, die im "normalen" sv-training zu kurz kommen bzw. gar nicht bedacht werden. dadurch ist er vielen wohl etwas unheimlich, zumal seine einschätzungen und ratschläge auf erfahrung beruhen. bedauerlicherweise muß ich immer wieder feststellen, daß manche "sv-lehrer" es gar nicht mögen, wenn man sie darauf hinweist, daß es in der sv nur ums überleben geht - und dies ist doch etwas anderes als der sieg in einem wettkampf.
grüße
tom

Kannix
11-02-2006, 18:45
, zumal seine einschätzungen und ratschläge auf erfahrung beruhen.
Das glaub ich eben nicht. Kann sein, daß einige Erfahrung hatte, aber den Großteil hat er meiner Meinung nach erfunden.
Ich hab das alles nicht mehr im Kopf, aber bei Cheap Shots, war einiges sehr seltsam: Rattler, Maimer (?), komische Elephantenschläge(?). Sich vorher in die Hose pissen, weil angeblich auch bei Verkehrsunfällen viele an geplatzter Harnblase sterben. Lauter solche Sachen. Oder die Anweisungen wie man sich Abends oder in unbekannten Kneipen verhalten sollte.
Ein paar Sachen können einen ja zum Nachdenken anregen, aber insgesamt großer Humbug.
Die Bücher sprechen vor allem Leute an die Angst vor der bösen unbekannten Welt haben und davon träumen breitbeinig in die Rockerkneipe einzumaschieren

enraged_Clown
11-02-2006, 19:44
Das glaub ich eben nicht. Kann sein, daß einige Erfahrung hatte, aber den Großteil hat er meiner Meinung nach erfunden.
Ich hab das alles nicht mehr im Kopf, aber bei Cheap Shots, war einiges sehr seltsam: Rattler, Maimer (?), komische Elephantenschläge(?). Sich vorher in die Hose pissen, weil angeblich auch bei Verkehrsunfällen viele an geplatzter Harnblase sterben. Lauter solche Sachen. Oder die Anweisungen wie man sich Abends oder in unbekannten Kneipen verhalten sollte.
Ein paar Sachen können einen ja zum Nachdenken anregen, aber insgesamt großer Humbug.
Die Bücher sprechen vor allem Leute an die Angst vor der bösen unbekannten Welt haben und davon träumen breitbeinig in die Rockerkneipe einzumaschieren
naja ich denke macyoung weiss schon wovon er spricht, ich denke mehr das du es dir einfach nicht vorstellen kannst.

Kannix
12-02-2006, 19:26
naja ich denke macyoung weiss schon wovon er spricht, ich denke mehr das du es dir einfach nicht vorstellen kannst.
Ich kann mir sogar vorstellen auf einem rosa Kamel durch die Arktis zu reiten;)

enraged_Clown
12-02-2006, 20:00
Ich kann mir sogar vorstellen auf einem rosa Kamel durch die Arktis zu reiten;)
schreib mir ne karte :)

Kick-Mac
12-02-2006, 20:37
zu diesem thema empfehle ich dringend die bücher von marc "animal" macyoung.
grüße
tom


Gute Idee. Hätte zur Zeit Lust und Zeit dazu mir mal ein weiteres Buch von dem reinzuziehen...

Fofão
12-02-2006, 21:13
zu diesem thema empfehle ich dringend die bücher von marc "animal" macyoung.


Ich würde MacYoungs Bücher eher als unterhaltsame Klolektüre
verwenden, und dafür lieber einen Blick auf seine Homepage (http://www.nononsenseselfdefense.com/) werfen.
So schlecht ist die nämlich garnicht.

LG, Fofão

Wu Wei
20-02-2006, 20:25
Lustige Überlegung..... :D
Also ich trainiere hauptsächlich zum Spaß. Dass ich mich selbstverteidigen können möchte, war zwar mal ein Grund für mich überhaupt mit dem Kampfsport anzufangen, mittlerweile ist es aber nurnoch nebensächlich. Wie du schon richtig erkannt hast, wäre es extrem unverhältnismäßig, wenn man sein ganzes Leben nur für eine SV-Situation trainieren würde, die vielleicht nie eintritt. Die Idee mit dem Zuhause bleiben ist aber auch nicht die beste, man sollte einen Mittelweg finden, Spaß am Training und zusätzlich SV-Kenntnisse erwerben.
Und für alle die Angst vorm schwarzen Mann haben am besten einfach mal die Bücher "Die Tür" und "Die Angst" von Geoff Thompson lesen oder einfach Kampfsport bzw. SV machen ;)

Dazu sage ich nur ... "so wie Du trainierst, wirst Du Dich auch in der SV verhalten" ... d.h. trainierst Du realitätsbezogen mit Sparring, Rollenspielen u. Drillübungen wirst Du auf eine psychologisch und physisch anspruchsvolle SV-Situation besser vorbereitet sein, als wenn Du immer nur "soft" trainiert hast.

Das soll nicht heißen, dass man sich unendlich quälen soll oder keinen Spass am Training haben darf, ganz sicher nicht ... man muss sich nur über die Folgen und den aggressiven sowie oft unkontrollierten Ablauf einer SV-Situation bewusst sein ...

Viele trainieren eben immer nur "spassig", tönen aber gleichzeitig wie gut sie sich wahrscheinlich verteidigen könnten, wenn´s denn mal sein müsste ...
Solche Leute haben dann in einer tatsächlichen SV-Situation leider sehr oft und sehr schmerzhaft mit gewissen Realitäten bekanntschaft gemacht ...

Deine Leistung verhält sich entsprechend Deinem Training ... setzt Du Deinen persönlichen Schwerpunkt eben ausschliesslich auf Spass, Fitness und Meditation, darfst Du eben nicht erwarten jeden damit wegmachen zu können.
Wenn Du damit einverstanden bist, ist das auch o.k., aber es gibt eben viele die nach aussen auf selbstbewusst und unbesiegbar machen, tatsächlich geraten sie dann aber in eine "Schreckminute", wenn´s ernst wird ...