jkdberlin
30-12-2005, 12:22
IMAG e.V. präsentiert ein Seminar mit
ANDREAS SCHMIDT
im
Luta Livre
Standup und Bodenkampf
Techniken für Submission Grappling und Vale Tudo
Verbands- und Schuloffener Lehrgang
No Gi
21. + 22.01.2006
Luta Livre wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Rio de Janeiro entwickelt. In einem Ruderclub trafen sich einige kräftige junge Kämpfer und widmeten sich der Kunst des Kämpfens. Dabei war der Bodenkampf insbesondere mit seinen ringerischen Elementen stets im Vordergrund des Trainings, da alle Beteiligten aus regellosen Kämpfen (Vale Tudo) um die Bedeutung der letzten Kampfdistanz wussten.
Das Luta Livre wurde von Generation zu Generation weiterentwickelt, und schließlich 1995 von Daniel D’ Dane nach Deutschland gebracht. Sein Meisterschüler Andreas Schmidt reiste als einer der ersten Kampfsporttouristen mehrere Male nach Rio de Janeiro, und gründete nach seiner Verleihung des Meistergrades, 2001 die Europäische Luta Livre Organisation ELLO. Der Diplom-Sportwissenschaftler entwickelte eine Unterrichtsstruktur, die das Luta Livre für jedermann erlernbar macht. Durch die strukturierte Didaktik und Methodik die der Deutsche in den brasilianischen Kampfstil integrierte, wurden die Techniken leicht nachvollziehbar, und können durch die aufeinander aufbauenden Übungsreihen qualitativ hochwertig erlernt und weitervermittelt werden.
Ort: IMAG e.V., Kastanienallee 32, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg)
Sa.: 14:00 – 18:00 Uhr
So.: 11:00 – 15:00 Uhr
Preis: 25,- Euro 1 Tag / 40 Euro 2 Tage
Anmeldung: 0177 – 693 63 26
Email: jkdberlin@t-online.de
Mitzubringen: Normales Sportzeug, barfuss oder Mattenschuhe, eventuell Grapplingequipment
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
Grüsse
ANDREAS SCHMIDT
im
Luta Livre
Standup und Bodenkampf
Techniken für Submission Grappling und Vale Tudo
Verbands- und Schuloffener Lehrgang
No Gi
21. + 22.01.2006
Luta Livre wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Rio de Janeiro entwickelt. In einem Ruderclub trafen sich einige kräftige junge Kämpfer und widmeten sich der Kunst des Kämpfens. Dabei war der Bodenkampf insbesondere mit seinen ringerischen Elementen stets im Vordergrund des Trainings, da alle Beteiligten aus regellosen Kämpfen (Vale Tudo) um die Bedeutung der letzten Kampfdistanz wussten.
Das Luta Livre wurde von Generation zu Generation weiterentwickelt, und schließlich 1995 von Daniel D’ Dane nach Deutschland gebracht. Sein Meisterschüler Andreas Schmidt reiste als einer der ersten Kampfsporttouristen mehrere Male nach Rio de Janeiro, und gründete nach seiner Verleihung des Meistergrades, 2001 die Europäische Luta Livre Organisation ELLO. Der Diplom-Sportwissenschaftler entwickelte eine Unterrichtsstruktur, die das Luta Livre für jedermann erlernbar macht. Durch die strukturierte Didaktik und Methodik die der Deutsche in den brasilianischen Kampfstil integrierte, wurden die Techniken leicht nachvollziehbar, und können durch die aufeinander aufbauenden Übungsreihen qualitativ hochwertig erlernt und weitervermittelt werden.
Ort: IMAG e.V., Kastanienallee 32, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg)
Sa.: 14:00 – 18:00 Uhr
So.: 11:00 – 15:00 Uhr
Preis: 25,- Euro 1 Tag / 40 Euro 2 Tage
Anmeldung: 0177 – 693 63 26
Email: jkdberlin@t-online.de
Mitzubringen: Normales Sportzeug, barfuss oder Mattenschuhe, eventuell Grapplingequipment
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
Grüsse