Jana
24-08-2002, 01:15
Hallo!
Hab da mal ne´ Frage (an die möglicherweise unter euch vorhandenen Physiotherapeuten):
In wieweit birgt das Training des WT gesundheitliche Risiken in sich?
Der Grund der Frage: Ich kenne jemanden, der auch seit einiger Zeit WT trainiert, bei dem, sobald er seinen Arm voll durchstreckt (z. B. beim Fauststoß, Fak Sao), der Ellenbogen ein sehr hässliches, relativ lautes Knacken von sich gibt. Früher war dies nicht der Fall, also ist die Ursache wohl beim Training zu suchen. Möglicherweise Entstehung durch falsches Training????
Wie kann man so etwas vermeiden?
Andere Leute haben mir auch schon erzählt, das falsche Fauststöße die Ellenbogengelenke ruinieren und ein falscher Stand die Kreuzbänder(?) und so weiter und so weiter..... .
Inwiefern ist Eurer Meinung da etwas dran? Und wie kann man das verhindern? (Man will sich ja schließlich nícht durch das Training die Gesundheit ruinieren!!!)
Gruß
Jana
Hab da mal ne´ Frage (an die möglicherweise unter euch vorhandenen Physiotherapeuten):
In wieweit birgt das Training des WT gesundheitliche Risiken in sich?
Der Grund der Frage: Ich kenne jemanden, der auch seit einiger Zeit WT trainiert, bei dem, sobald er seinen Arm voll durchstreckt (z. B. beim Fauststoß, Fak Sao), der Ellenbogen ein sehr hässliches, relativ lautes Knacken von sich gibt. Früher war dies nicht der Fall, also ist die Ursache wohl beim Training zu suchen. Möglicherweise Entstehung durch falsches Training????
Wie kann man so etwas vermeiden?
Andere Leute haben mir auch schon erzählt, das falsche Fauststöße die Ellenbogengelenke ruinieren und ein falscher Stand die Kreuzbänder(?) und so weiter und so weiter..... .
Inwiefern ist Eurer Meinung da etwas dran? Und wie kann man das verhindern? (Man will sich ja schließlich nícht durch das Training die Gesundheit ruinieren!!!)
Gruß
Jana