Catse
31-12-2005, 12:56
Hi zusammen,
im Moment hab ich keine Möglichkeit Klimmzüge zu machen, deshalb mache ich "umgekehrte Liegestütze". Das sind nicht wirklich Liegestütze, es ist vielmehr Rudern (z.B. niedere Stange) mit den Füßen auf dem Boden. Jemand hat es hier mal im Board beschrieben und sagte man könnes es auch unter dem Tisch machen. Nun meine Frage: Was schätzt ihr wieviel Prozent des Körpergewichts bei der Übung bewegt wird? Kann man das irgendwie ausrechnen/herausfinden?
Gruss
Philipp
im Moment hab ich keine Möglichkeit Klimmzüge zu machen, deshalb mache ich "umgekehrte Liegestütze". Das sind nicht wirklich Liegestütze, es ist vielmehr Rudern (z.B. niedere Stange) mit den Füßen auf dem Boden. Jemand hat es hier mal im Board beschrieben und sagte man könnes es auch unter dem Tisch machen. Nun meine Frage: Was schätzt ihr wieviel Prozent des Körpergewichts bei der Übung bewegt wird? Kann man das irgendwie ausrechnen/herausfinden?
Gruss
Philipp