Vollständige Version anzeigen : Welcher Kampfsport paßt zu mir?
Hallo Ihr,
ich würde gern wieder anfangen mit Kampfsporttraining, wobei ich nicht weiß ob das für mich schon fast zu spät ist. Mein Traum wäre bzw. war schon immer einmal bei einem großen K1-Turnier teilzunehmen. Ich habe als Jugendlicher (zwischen 16 und 20J.) Shotokan-Karate trainiert, bin aber seitdem schon ein wenig aus dem Training. Mangels Zeit wegen Beruf und Studium. Jetzt würde ich gern wieder mit Kampfsport anfangen. Ich bin 28J. mittelgroß und fitnesstrainiert. Also sportlich schon in Form. Was meint Ihr, würde ich diesen Sprung noch schaffen Kampfsport wettkampftauglich zu trainieren? Und wenn ja, welche Kampfsportart wäre dann die geigneteste um mein Ziel zu erreichen? Kickboxen? Thaiboxen?
Danke im Voraus für eure Antworten.
An sich bist du für Wettkampf von der Altersgrenze fast am Ende,
da du ja erst etwas erlenen müßtest und dann hättest du bis ca. 35 Jahre noch passable Chancen am Wettkampfzirkus teilzunehmen, danach macht das nur bei wenigen Sinn, da die Regenrationsphasen für komplette Wettkampfsaisons zu lange werden und dadurch die Ausfälle zu groß würden.
Vom Alter kannst du sowohl Thaiboxen als auch Kickboxen beginnen, was dir eben mehr Spaß machen würde.
Gibt es denn eigentlich bei den Wettkampfverantaltungen irgendwelche Altersgrenzen in der Richtung? Ich weiß das es bei Kendo zum Beispiel Altersunterteilungen gibt.
Was gibt es denn sonst noch für Kampfsportarten, die "gebräuchlich" sind? Karate? Oder was wäre mit Judo? Auch wenn das eine komplett andere Richtung ist und ich da mit meinen Reflexen zuzuschlagen ziemlich haushalten müßte. Gibt es Kampfsportarten, die sagen wir mal, dem reiferen Alter eher entgegen kommen würden?
Bodybuilding kommt dem Alter entgegen, da es Zeit braucht bis Masse da ist.+
Schießen geht auch noch solange du nicht zitterst.
Ansonsten gilt bei Kampfsport das gleiche wie bei fast allen Sportarten langsamere Reaktionen und Regneration im Alter lassen dich verlieren oder ausscheiden bzw verhindern dass du rechtzeitig zum nächsten Kampf wieder gesund und voll da bist.
Muay_Thai_Master
31-12-2005, 17:17
du bist viel zu alt das hättest du dir früher überlegen sollen
ich würde vorschlagen du gehst in ein selbstverteidigunskurs für frauen :megalach:
du bist viel zu alt das hättest du dir früher überlegen sollen
ich würde vorschlagen du gehst in ein selbstverteidigunskurs für frauen :megalach:
Vielleicht solltest Du mal überlegen was Du hier wem sagst Kleiner...
Wir können uns ja mal treffen und dann kannst Du mir ja mal zeigen was Du so drauf hast. :D
Ich denke mal, es kommt immer darauf an wie die jeweilige körperliche Verfassung eines jeden ist und wie die angeborene Reaktionsschnelligkeit funktioniert. Und da kann ich mich sicher nicht beklagen.
Mir gehts nur darum, dass ich mir dieses Feeling bei einem großen Wettkampf mitzumischen mal geben will und mir damit einen kleinen Jugendtraum erfüllen möchte. Also, welchen Kampfsport könntet Ihr vorschlagen? Und wie kommt man eigentlich am besten zu Wettkämpfen? Also wie erhält man die Zulassung. Hängt das mit von der Kampfsportschule/Dojo ab oder kann man sich da auch "privat" kümmern?
BOodidarma
01-01-2006, 08:56
Das geht auch privat, aber da muss man sich rest informieren und so.
Angenommen ich trainiere privat mit ein paar Leuten Boxen, Kickboxen oder ähnliches. Wie würde ich dann zu einer Zulassung für Wettkämpfe kommen? Oder kann man sich einfach bei Regionalwettkämpfen anmelden über ein Formular? Weil am Ende ist es doch egal was und wie man trainiert solange man beim Wettkampf regelkonform kämpft. Oder seh ich das falsch?
BOodidarma
01-01-2006, 12:39
Angenommen ich trainiere privat mit ein paar Leuten Boxen, Kickboxen oder ähnliches. Wie würde ich dann zu einer Zulassung für Wettkämpfe kommen? Oder kann man sich einfach bei Regionalwettkämpfen anmelden über ein Formular? Weil am Ende ist es doch egal was und wie man trainiert solange man beim Wettkampf regelkonform kämpft. Oder seh ich das falsch?
Nee, ganz deiner Meinung. Glaub man kann sichda einfach anmelden. Aber ich weiss es halt nicht genau, müsstest mal dort fragen oder dich bei den Veranstaltern informieren. Ich glau in den meisten Fällen braucht kein Verein dafür, nur muss man dann manchmal bezahlen, während man das halt nicht machen muss, wenn man bei ´nem Verein ist.
du bist viel zu alt das hättest du dir früher überlegen sollen
ich würde vorschlagen du gehst in ein selbstverteidigunskurs für frauen :megalach:
Ich glaub es gibt da einige Frauen, die Dir nach dem Spruch gern mal Deinen Hintern versohlen würden...und das auch problemlos hinbekommen würden. :p
Zum Thema:
Ich denke um hoch hinaus zu kommen, sind wir wirklich zu alt, aber kleine regionale Kämpfe sollte man mit ein bißchen Ehrgeiz schon hinbekommen (auch ich hab das noch vor...)
Nee, ganz deiner Meinung. Glaub man kann sichda einfach anmelden. Aber ich weiss es halt nicht genau, müsstest mal dort fragen oder dich bei den Veranstaltern informieren. Ich glau in den meisten Fällen braucht kein Verein dafür, nur muss man dann manchmal bezahlen, während man das halt nicht machen muss, wenn man bei ´nem Verein ist.
Hilft ihm nicht bei den meisten Sportarten muss als Begleiter ein ausgebildeter Trainer dabei sein. Desweiteren wird er ohne Verbandszugehörigkeit auch Probleme haben antreten zu können.
kekomi-P
01-01-2006, 19:26
Das ist sicher die falsche Herangehensweise mit einer Kampfkunst zu beginnen,
ich weiss das Kämpfer mit 30-35 angefangen haben und noch erfolge feierten oder eine ganze Methodik der Kamfkunst erlernten .
Das turnier hat wenig mit kampfkunst zutun !
Wenn du dich anfangs auf den gedanken einlässt ob du nicht zu alt sein könntest,frag ich mich ob du dir deiner Sache sicher bist,weil es am ende nur darauf ankommt wie hart du trainnierst.
;) Also entscheide dich
Würde dir empfehlen dein shotokan weiter zu führen.
Also ich hatte vor ein paar wochen eine ähnliche frage, da ich nu in ein paar tagen schon 31 werde...
Hab mich mit fittnesstraining etc einigermassen fit gehalten und bin nach mehrjähriger abstinenz wieder von null auf hundert eingestiegen. D.h. 2mal in der woche Judo 3-4 mal Muay Thai...da wir z.Z. meist nur 4-6 leute beim Muay Thai sind hab ich am anfang richtig gek****. Mir kams vor wie die Hölle auf Erden. :) Diese blauen flecken, nachts net wissen wie Du liegen sollst etc etc... jedoch bin ich jetzt 3 kilo leichter und habe durch das häufige sparring wieder meinen Rythmus gefunden. Werde auch mitte diesen Jahres das erste mal kämpfen und hoffe das ich von grösseren Verletzungen verschont bleibe.
Meiner Meinung solltest Du es absolut mal mit Muay Thai oder Kickboxen versuchen, als Tip schnupper ruhig mal bei irgendeinem Grappling Stil rein...da wirst Du (das ist net böse gemeint) dann mal ruck zuck auf den Boden der Tatsachen herunter geholt:D
Fohes Neues und gutes gelingen
Erstmal allen ein gesundes neues Jahr.
Also Shotokan schon und gut, aber um dort wieder voll einzusteigen und dann irgendwann wieder wettkampftauglich zu sein würde sicher schon eineige Jahre dauern. Geh ich zumindest davon aus. Da ich sicher alle meine Gürtelprüfungen erneuern kann weil ich es einfach nicht mehr so beherrsche. Bin halt schon ganz paar Jahre raus. Abgesehen davon hat das Dojo wo ich damals trainiert habe leider schon seit einiger Zeit dicht gemacht. Und sicher hat ein Turnier relativ wenig mit Kampfkunst zu tun, aber ich möchte das ja auch gern als Sport betreiben und nicht "nur" als Kampfkunst.
Kann mir denn jemand im Raum Dresden einige Kampfsportschule bzw. Dojos empfehlen inbezug auf die diversen Kampfsportarten? Ich habe im Netz leider nix weiter gefunden und weiß auch nur etwas von der Kampfsportakademie Dresden, die aber einen sehr guten Ruf genießen soll und auch viele hohe Preisträger beschäftigt.
taekwondomaus
13-01-2006, 14:24
Also mach Dir keinen Kopf wegen des Alters.Habe auch erst mit 27 angefangen Taekwondo zu lernen und bin jetzt schon 6 Jahre dabei :) .Nehme zwar nicht an Wettkämpfen teil-weils nich mein Ding ist-aber im Kampftraining bin ich schon in der Lage mich gegen unsere jungen (im Schnitt 20 Jahre) Wettkämpferinnen durchzusetzen :D .Wenn Du ernsthaft und ehrgeizig trainierst bist Du spätestens in 1,5 Jahren soweit an Nachwuchsturnieren teilzunehmen.Wenn Du Dich dort gut machst, kannste dann auch zu größeren Turnieren fahren.In Dresden gibt es den Satori e.V.-die auch oft bei Turnieren anzutreffen sind.Oder Du schaust mal hier http://www.taekwondo-union-sachsen.de rein da gibts auch gleich die Kontaktadressen.Leider kenne ich mich nur in der Taekwondorichtung aus ,aber vielleicht konnte ich Dir ja doch ein wenig helfen oder zumindest Mut machen!!
Liebe Grüße!!!
joetokan
13-01-2006, 21:35
www.karate-dkv.de
Bei LV Sachsen findest Du einige Dojos.
In Dresden verbreitet sind Wado-Ryu und Shotokan Dojos.
Gruß
Joetokan
SeraphiM
13-01-2006, 22:34
Ich denke mal, es kommt immer darauf an wie die jeweilige körperliche Verfassung eines jeden ist und wie die angeborene Reaktionsschnelligkeit funktioniert.
Angeborene Reaktionsschnelligkeit ?:ups: :ups: :ups: :ups:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.