Vollständige Version anzeigen : EyeToy:Kinetic
austrianpsycho
01-01-2006, 21:48
ersteinmal ein frohes neues jahr an alle
hoffe ihr seid alle gut reingerutscht:D
so, nun zum eigentlichen thema.
was haltet ihr von eyetoy:kinetic???
hat irgendwer damit schon erfahrungen gemacht?
würde es sich hier jemand kaufen oder kann es weiterempfehlen?
ich bin mir nämlich ziemlich unsicher ob es hirnlose geldmacherei ist oder ob wirklich ein gutes konzept dahinter steckt. schließlich war "nike" an der entwicklung mitbeteiligt(okoay das heisst ja nix;) ) und das was ich bis jetzt gesehen hab sah eigentlich vielversprechend aus. alle attribute wie ausdauer, muskelaufbau, beweglichkeit, koordiniation sind dort enthalten.
was sagt ihr dazu? lohnt sich die anschaffung oder eher nicht?
***Nakatomi***
01-01-2006, 21:59
bin schon immer fix und fertig von "eyeToy Play" und "Superstars".
da ist wirklich alles drin, was dicke kinder brauchen:D
ich sag nur kung fu!:D
was haben wir schon gelacht!
habe mal kurz über kinetic nachgedacht, halte meinen schwingenden quietschenden altbaudielenboden aber für nicht trainingsgeeignet:p
hat schon mal jemand diese kampfsport motion capture pads von ps2 angehabt bzw das dazugehörige spiel gespielt?
Judoka90
02-01-2006, 12:06
Ein Freund von mir hat die Kinetic, ich muss sagen, dass Ding ist der Hammer!!
Manche Übungen sind echt schwer, während des ganzen Spiels wird man durchgehend gefordert, für das ganzkörperliche Fitnesstraining ist es super!
Und dazu macht es noch mega Spaß!
Die einzigen zwei Nachteile sind, dass man eine Menge Platz dafür braucht und wie Nakatomi schon gesagt hat einen ordentlichen Boden.
Der zweite ist, dass man bei den Übungen nicht verbessert wird, wenn man sie falsch macht, dazu emphele ich mit den gezeigten Übungen ins Fitnessstudio zu gehen, und sich dort korrigieren lassen!
Fazit:
Ich kann die Eye Toy Kinetic nur empfehlen!
Wer keine Lust hat ins Fitnessstudio zu rennen, ist bestens damit aufgehoben!
Hier ein Test zu Eyetoy Kinetic...ich muss ehrlich sagen...ich bin neugierig geworden :D
Sport?! – Kann man das essen?!
„Mach doch mal ein bisschen mehr Sport!“. Das ist ein Satz, den man öfters mal von Verwandten oder der eigenen Freundin gehört hat, wenn man sich an einem Wochenende mal wieder daheim eingekapselt hat, um das neueste Game zu zocken. Leider ist Marathondaddeln keine olympische Disziplin und man kommt damit höchstens ins Guiness-Buch der Rekorde.
Falls auch ihr zu den Personen gehört, die ab und zu einmal Gewissensbisse bekommen, könnte euch SCEEs neuer Eye Toy-Titel Linderung verschaffen. Wogegen einige Sport eher mit Qual oder Mord in Verbindung setzen, soll Eye Toy: Kinetic mit viel Spaß eure Schweißdrüsen zum arbeiten anregen und die Pfunde purzeln lassen.
Willkommen im virtuellen Fitnesscenter
Das Spiel präsentiert sich als ein virtueller Dojo, der in mehrere Bereiche eingeteilt ist. Die KAMPF-Zone ist ein Bereich, in dem es um sich bewegende, aggressive Objekte geht, die es abzuwehren gilt. In der KARDIO Zone gebt ihr euch unter dem wachsamen Auge der Kamera Mühe, die vorgezeigten Aerobic-Übungen nachzumachen. Schließlich gibt es noch die KÖRPER UND GEIST Zone, wo ihr eher ruhigen Tai Chi-, Yoga- oder Meditationsaufgaben folgt und die MUSKELAUFBAU Zone, in der es um die Stärkung speziell im Bauch- und unteren Körperbereich geht.
Auf der Games Convention konnte ich mich dazu überwinden, mich vor anderen Besuchern in der KAMPF Zone zu blamieren. Ich stellte mich also etwa zweieinhalb Meter vor Kamera und TV auf die Tatamimatte und war bereit. Zur weiteren Anleitung hatte ich allerdings einen realen französischen Mitarbeiter von Sony mit dabei. Ich probierte den Wildfire Modus aus, in denen gelbe Kugeln auf dem Bildschirm herumschwebten. Nach dem ersten Körperkontakt ging es schon los: Die Kugeln fuhren Stäbe aus und versuchten auf mich einzustürzen. Man musste nun ausweichen und warten, bis sie sich wieder beruhigt hatten. Das war der Moment um ihnen eins auf die Mütze zu geben. Nach einigen Malen gelang es auch, die Kugeln zu zerstören. Mein französischer Freund wies mich darauf hin, dass meine Effektivität auch von meiner Schnelligkeit abhängen würde. Je schneller ich mich bewegen oder je schneller ich schlagen würde, desto kraftvoller wäre auch die ausgeführte Aktion.
Ich folgte seinen Tipps und sah mich in den höheren Leveln mit deutlich mehr Kugeln konfrontiert, die alle auch schneller und robuster wurden. Daher musste ich die Bildfläche im Spiel maximal ausnutzen, richtig heruntertauchen und mich knapp über dem Boden bewegen oder springen, um die Kugeln noch zu erreichen.
Wer schon vorher einmal Eye Toy-Spiele gespielt hat, weiß wie seltsam solche Bewegungen auf das Publikum wirken, daher gelang es hier auch, einige Messebesucher mit dem Bild eines 1,97m großen, herumhampelnden Justgamers-Redakteurs einzufangen. Bereits in den letzten Runden kam ich richtig ins Schwitzen und fühlte mich schon recht fertig, was mit einem Schmunzeln seitens der Zuschauer quittiert wurde. Ich gönnte mir danach eine Pause und bewunderte mehrere Sony-Mitarbeiter, die das Spiel schon für akrobatische Einlagen nutzten. Zur Wiederherstellung meines männlichen Ehrgefühls hielt ich allerdings fest, dass sie zwar professionell wirkten, ich aber sicherlich deutlich unterhaltsamer war.
Alles nur Spielerei?
Da die ganze Eye Toy-Serie bisher den Fun-Sektor unter den Spielen abdeckte, wo mehrere Leute nur für Gute-Laune -Sessions zusammenkamen, fällt es schwer zu glauben, dass Eye Toy: Kinetics ein ernsthafter Fitnesstrainer sein soll. Daher hat sich das Londoner Entwicklerstudio von SCEE extra den großen Sportbekleidungshersteller Nike mit ins Boot geholt. Das Nike MOTIONWORKS Forschungslabor betreut und berät Nike-Sportler in ihrem Training und ihren Bewegungsabläufen. So wurden auch die Berater von Nike für die Konzeption des Trainingsplans im Spiel mit einbezogen, weshalb höhere Schwierigkeitsgrade im Spiel nicht einfach nur mit kürzeren Zeitlimits oder mehr Zielobjekten verbunden sein sollen.
Der Spieler kann auch an einem zwölfwöchigen Trainingsprogramm mitmachen, bei dem sein aktueller Leistungsstand stets neu analysiert wird. Blaumachen geht übrigens nicht! Denn wer dann mal einen Tag aussetzt wird dank PS2 Systemuhr vom Trainer ordentlich zur Schnecke gemacht. Bei den Trainern gibt es auch zwei Stück (ein Mann und eine Frau), wobei die einer der beiden anscheinend für die genannten ruhigen Übungen zuständig ist und der andere für Kraft und Ausdauer.
EyeToy: Kinetic (7 Bilder)
Solide Präsentation
Wie alle Eye Toy-Spiele vorher auch, darf man sich nicht auf technische Überflieger freuen. Die Grafik ist zweckorientiert und trotzdem angenehm – die Modelle der Trainer wirken sehr rund und lebensecht. Leider konnte man die Trainer auf der GC-Präsentation nicht hören, aber jeder der beiden soll komplett synchronisiert sein.
Ersteindruck
Seitdem mir das Karate bei Eye Toy Play zu einfach und zu simpel war, suchte ich nach einer Alternative, die mehr Herausforderung bietet. Und Eye Toy: Kinetic scheint bisher wirklich schweißtreibend und fordernd zu sein. Spaß ist durch die Kamera und die Verknüpfung zwischen Action und Sport gegeben. Da man als Spieler sehr weit von der Kamera zurücktreten muss, um optimal im Bildschirm positioniert zu sein, könnten sich in heimischen Räumen allerdings Probleme entwickeln, die durch die mitgelieferte Weitwinkellinse gelöst werden sollen. Den geplanten Mehrspielermodus konnte ich leider bisher nicht ausprobieren. Es bleibt abzuwarten, ob das Spiel als Fitnesstrainer seinen Zweck erfüllt und wir nicht doch den Schritt in die reale Welt setzen sollten, um ins Freibad zu gehen oder in den Park zum Joggen. Beim aktuellen Sommerwetter würde ich lieber drinnen Eye Toy: Kinetic genauer unter die Lupe nehmen.
Die Neugier war zu gross...hab mir das Bundle gekauft. Werde euch davon berichten ;)
Bruce Lee´s Schüler
02-01-2006, 15:45
Also ich überleg es mir zu kaufen also platz hab ich wo meine ps2 steht und der boden geht auch, also denk ich würd ich es mir kaufen. Was sind da für "Stile" drinnen?
austrianpsycho
02-01-2006, 16:46
danke für die antworten
ja überleg auch ob ich es mir kaufen soll. war heut schon im saturn wegen diesen duty-free-tagen aber die hatten das leider nicht. voll der mist:mad:
zur frage welcher stil: ich denke mal das wird so eine tae bo-mischung sein. kickboxen mit aerobic gekreutzt oder so. aber wenns wirklich so spaß macht wie hier geschrieben werd ich moin nochmal in die stadt;)
Bruce Lee´s Schüler
02-01-2006, 22:05
Genau da hast du recht ich werd auch mal schauen weger den dutty preisen da, sind die preise stark reduziert? :D :gnacht:
Die Neugier war zu gross...hab mir das Bundle gekauft. Werde euch davon berichten ;)
und schon ausprobiert ??
gruss.
nice
und schon ausprobiert ??
gruss.
nice
Ey D-Nice :cool:
Ich habs gestern erst bei Amazon bestellt. Bin gespannt.
Schlagdraufundschlus
03-01-2006, 12:21
Aaaalso, soweit ich gehört habe, muss man vor einem möglichst neutralen Hintergrund vorturnen, sonst verwechselt die Kamera den Kleiderschrank mit dem Spieler (was bei Tornado gut passieren könnte :D )
Grundsätzlich finde ich den Besuch des realen Fitnessstudios/Trainingshalle aber zehnmal reizvoller, als alleine in der Bude vor der Glotze rumzuhoppeln.
Mir fehlt da irgendwie "die kleine Blonde auf dem Stepper nebenan" *20 Euro in die Chauvi-Kasse*
also mein freund hat des und ich habs mal probiert. es is nur gut wenn du wirklich nicht trainiert bist, 200 zigaretten am tag rauchst und 2 L kaffe trinkst!!;) mein fall is es nich...
also mein freund hat des und ich habs mal probiert. es is nur gut wenn du wirklich nicht trainiert bist, 200 zigaretten am tag rauchst und 2 L kaffe trinkst!! mein fall is es nich...
Ich MUSS es haben!!! :cool: :D
Mal eine Frage, an die, die es ausprobiert haben: Wieviel Platz braucht man genau??
Ansonsten: Zum ausprobieren kann man es sicher auch in der gut sortierten Videothek leihen- zumindest bei uns- da gibt man net gleich das ganze Geld aus und später kaufen kann man immernoch.
liebe Grüße, Justy
Ey D-Nice :cool:
Ich habs gestern erst bei Amazon bestellt. Bin gespannt.
hätt ja sein können du bist kurz in den media markt geflitzt oder so ;) ...na denn kannst du ja nach dem wochenende ausgiebig berichten :D
gruss.
Also ich hab mir das Ding zu Weihnachten geschenkt, in der idiotischen Hoffnung, Muskelmasse zu verlieren, um dünner, ausdauernder und unauffälliger zu werden (Ninja :D ). Irgendwie seh ich mir zu massiv aus. Naja.
Also, das Ding angeschlossen, scharf gestellt, ging alles problemlos.
Einziges Problem war: Mein Zimmer is abends/ nachts trotz vier Lampen irgendwie viel zu dunkel - die Kampf- und Kardiospiele kann man da voll vergessen, ich hab mich ausgegeben, als ginge es um mein Abendessen und bekam trotzdem ne Amateur-Wertung, aber sowas hält mich ja nicht auf, also flugs die Muskelaufbau-Sequenzen angeworfen.
Soso, langsame Ligestütze, Side Crunches, Kniebeugen und Ausfallschritte? Schon Ewigkeiten nicht mehr gemacht auf der Geschwindigkeit (7 Jahre?), also schaun wir mal.
Nur soviel: Mein Muskelkater war geradezu verkrüppelnd die nächsten Tage und ich kann normal ganz gut einarmige Liegestützen und einbeinige Kniebeugen machen.
Die Kampf- und Kardiodinger sind auch ganz lustig, wenn man genug Licht hat (wobei das Kardio mir aber zu lasch ist, da komme ich gerade mal ein bisschen ins Schwitzen). Besonders das Spiel mit dem Mauern zerschlagen hat es mir angetan und ich komme dabei laut dem Proggi auf eine Schlagkraft von ~370 Kilogramm (Ja, die wird da in Newton angegeben - sehr witziges Detail imo, wenn auch natürlich nicht grade aussagekräftig) mit 92 Kg Körpergewicht, das heisst ich hau stärker zu als The Klitschko :ups:
WBC-Weltmeistertitel, ich komme. ;) Oder auch nicht. Meine Gegner würden sich von meinen Eye Toy: Kinetic Rekorden sicher wenig beeindrucken lassen :(
Die Muskelaufbau-Sequenzen wirken schon ganz gut, also eben Muskelaufbau, was bei mir leider genau das Gegenteil von dem war, was ich wollte (und ich laufe jetzt mit den entspannten Maßen 120-90-110 und einem minimal besseren Waschbrettbauch rum - spitze :( ), was aber streng genommen mein Problem ist.
Also insgesamt Daumen hoch - Spass macht das Ding wie die Hölle, wenn man die Kardiospiele öfters wiederholt, bringen die auch was (denn langweilig sind sie nicht) und die Kampfspiele sind eh eine Macht - Mauern zerschlagen, Sandsäcke kloppen, Bob&Weave, um roten Kugeln auszuweichen. Spass pur.
Gentleman
08-01-2006, 19:54
so, ist ja schon einige Zeit her, dass hier jemand geschrieben hat, aber ich habe da eine Frage: Wie viel platz braucht man dafür?
Ich habe ungefähr 3m² zur Verfügung, und davon sind allerdings einiges dachschrägen.
Klappt das?
Katzenauge
09-01-2006, 21:29
Könnte reichen, könnte aber auch sein, dass du dann mal gegen die Schräge haust. In was für einer Höhe fängt die Schräge denn an?
JanPeterB
11-01-2006, 20:14
Ich hatte mir das Ding kurz nach Release gekauft, weil ich dachte, ein Kampfsporttrainer für zu Hause kann sicher nicht schaden, vielleicht werden auch ein paar neue Techniken erklärt. Mich hat es jedoch stark enttäuscht, vielleicht weil ich bei mir ca. 3 m² Platz (1,5x2) hab und direkt angrenzend Schreibtisch und Schrank stehen. Es reicht bei mir reicht also hinten und vorne nicht. Schlag dauernd gegen den Schrank sobald ich mich auf den Bildschirm konzentriere oder die Kicks werden plötzlich vom Schreibtisch unterbrochen^^ Häufig war ich genervt wenn plötzlich die Kamera Béwegungen nicht registrierte und ich Übungen mehrfach machen musste.
Ich fand es auch nicht leicht das Programm mit den Lichtverhältnissen zu konfigurieren und so wanderte die Kamera als Webcam an den PC und die Software flog in die Ecke :) Ich bleibe lieber bei meinen Gängen ins Fitness Studio und beim Training mit dem Boxsack bzw. im Dojo. Mich haben die Übungen auch nicht gut ausgelastet.
Fazit: Für Leute die einen netten Raum mit weißer Wand und gut Platz haben und ansonsten keinen oder nur wenig Sport treiben sicher eine gute Motivation bzw. sinnvolle Investition, jedoch für (Kampf)sportler, die ihren Sport intensiv trainieren und vielleicht nebenbei noch ins Fitnessstudio gehen überflüssig.
Gruß
Gentleman
25-01-2006, 13:49
Danke für die Antworten.
Habe leider vergessen, dass ich hier etwas reingeschrieben habe, deswegen die Verspätung, 'tschuldigung.
Neopratze
03-05-2007, 15:32
So, mal den Thread entstauben *hust* :ups: :D
Nachdem es ja als Nachfolger vom normalen Kinetic nun Kinetic Combat (mit Spezialisierung auf KS) gibt, hab ich mir das mal zugelegt :cool:
Conclusio ist, daß es zwar sicher kein echtes Training mit Partner und Sparring ersetzen kann, aber für ne gepflegte Runde Technik- und Ausdauertraining schon mal ganz nett ist, vor allem da man ja eine Zielsetzung im Training bekommt und nicht wie beim traditionellen Schattenboxen so halb irgendwie vor sich hintrainiert :halbyeaha
Krieg beim Präzisionstraining auf Level "Schwer" immer Note A+ (10000 Punkte) :sport006: :cooolll:
Noch interessanter kann man es gestalten, wenn man zB statt einem normalen Schlag einen hohen Kick macht :cool:
Ich widerrufe alles und behaupte das Gegenteil - ein paar Wochen später hat mich auch der schwierigste Modus kalt gelassen. Ich war die Übungen wohl einfach nicht gewöhnt.
Nun hat meine Ex das Ding. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.