Vollständige Version anzeigen : Thaibox-Training zu sehr auf Turniere ausgelegt?
Guten Abend!
Ich gehe jetzt seit einiger Zeit (ungefähr ein viertel Jahr) ins Thaiboxen. Allerdings fällt mir auf dass wir nie irgendwelche Knie-oder Ellbogentechniken üben. Auch sonst ist das Training sehr auf Turniere usw. ausgelegt.
Ich habe aber mit dem Thaiboxen angefangen um mich verteidigen zu können, sollte ich angegriffen werden.
Nun zu meiner Frage: Sollte ich mir einen neuen Verband suchen oder kommen diese Techniken erst später?
Vielleicht machst Du Kickboxen und weißt es nicht?
MT ohne Knie und ohne Ellebogen ist nicht MT!
Gerade für Wettkämpfe braucht man Kniee z.B. im Clinch.
Frag doch mal Deinen Lehrer warum er das so unterrichtet und suche Dir notfalls einen anderen Verein.
Godzilla
02-01-2006, 20:55
Ist schon seltsam normaler weiße gehört das da zu,hört sich an ob du kick boxen machst frage dein trainer ....
mit dem Verband hat es nicht´s zu tun wenn such dir ein anderen verband?
Woher kommst du?
Naja beim Clinchen haben wir ja Knietechniken...aber sonst eben nix. Achja ich komme aus der Schweiz was das ganze erheblich erschwert da zuwenig Schulen da sind :mad:
Godzilla
02-01-2006, 21:54
Naja beim Clinchen haben wir ja Knietechniken...aber sonst eben nix. Achja ich komme aus der Schweiz was das ganze erheblich erschwert da zuwenig Schulen da sind :mad:
Ist Basel sehr weit weg?
Habe mich bei Paulo Balicha´s Studio für einen WM fight vorbereitet hat ein top thailänder der mich richtig ran genommen hat,in der zeit hat sich auch Mike Bernado auch da vorberreitet.....
Ist eine top schule...
@ Lazar:
wo trainierst du in der schweiz?
vielerorts wird halt kickboxen mit lowkick trainiert anstatt richtiges thaiboxen.
für richtiges thaiboxen muss man fast profi sein der jeden tag trainiert. er muss können: boxen, kicken, clinch (standup-grappling, ellbogen, knie). diese drei teile sind sehr zeitintensiv (es gibt sogar sportler die sich boxer nennen und nur boxen:D ). ich sehe es problematisch jemandem thaiboxen zu lehren der nur zweimal wöchentlich ins training kommt. dies wären ca. 3-4 stunden in denen alle oben genannten teile trainiert werden müssen. deshalb beschränkt man sich halt nur aufs kickboxen mit lowkick und macht ev. beim schattenboxen ein paar knie- und ellbogentechniken.
deshalb sieht man auch wenige amateurwettkämpfer die richtig gut clinchen können sondern nur vollkontakt kickboxen mit lowkick machen. viele haben auch schlampige boxtechniken etc. hauptsache von allem etwas :rolleyes:
es ist aber auch schwierig knie- und ellbogentechniken vollkontakt zu trainieren. am wettkampf hat man ellbogenschützer an, welche dem ellbogen seine wirkung nehmen und nicht mehr einsetzbar machen (der ellbogen ist eine schneidwaffe).
gegen einen guten boxer gehen die meisten amateur-thaiboxer baden. ist leider so denn der boxer trifft zuerst.
Ralf Hasenohr
03-01-2006, 00:03
@ Lazar:
deshalb sieht man auch wenige amateurwettkämpfer die richtig gut clinchen können sondern nur vollkontakt kickboxen mit lowkick machen. viele haben auch schlampige boxtechniken etc. hauptsache von allem etwas :rolleyes:
es ist aber auch schwierig knie- und ellbogentechniken vollkontakt zu trainieren. am wettkampf hat man ellbogenschützer an, welche dem ellbogen seine wirkung nehmen und nicht mehr einsetzbar machen (der ellbogen ist eine schneidwaffe).
gegen einen guten boxer gehen die meisten amateur-thaiboxer baden. ist leider so denn der boxer trifft zuerst.
Schau Dir mal die IFMA Amateur WM in Thailand an und Du wirst eines besseren belehrt. Ein Amateur Thai-Boxer der heutzutage nicht gut clinchen kann wird auf internationaler Ebene keinen Blumentopf mehr gewinnen.
Ob die Kämpfer gut clinchen können oder nicht hängt einzig und alleine vom Trainer ab, was er den Schülern vermitteln kann.
Wenn ein Amateur Thai-Boxer schlampig boxt, liegt es nicht an der Sportart Thai-Boxen, sondern der Kämpfer hat in diesem Fall einfach einen schlechten Trainer, der seinem Schüler nicht die nötige Boxschule beibringt, die er braucht. Ich finde, dass man auch einem Thai-Boxer eine fundierte und perfekte Boxschule beibringen kann.
Dass ein Amateur Thai-Boxer gegen einen guten Boxer baden geht, ist ein dummer Spruch. Lass mal einen Amateur Thai-Boxer mit einer Kampfbilanz von beispielsweise 30 Thai-Box Kämpfen gegen einen reinen Boxer mit 30 Boxkämpfen antreten. Wenn alle anderen Faktoren wie Talent, Trainingseifer und Ernährung ungefähr gleich sind, wird der Thai-Boxer den Boxer im Ring zerstören.
Dass die Ellenbogenschoner dem Ellenbogen seine Wirkung nehmen, stimmt nicht. Die Ellenbogenschoner sind so dünn, dass sie fast die volle Schlagkraft durchlassen. Habe schon unzählige Ellenbogen-KO`s mit Ellenbogenschonern gesehen.
Das einzige was durch die Ellenbogenschoner minimiert wird, ist das Risiko einen Cut zu erleiden, da ohne Ellenbogenschoner, wenn also Haut auf Haut reibt, das Risiko ein Cut zu bekommen höher ist.
Da auf Amateur Turnieren oft mehrere Kämpfe an einem Tag absolviert werden, ist deswegen der Ellenbogenschoner auch gerechtfertigt, da es schade wäre, wenn man den Kampf zwar gewonnen hat, aber den nächsten Kampf wegen einem Cut nicht mehr antreten kann.
Dass es schwierig ist Knie- und Ellenbogen mit Vollkontakt zu trainieren, finde ich überhaupt nicht. Es gibt da hervorragende Trainingsmethoden dafür.
suebelsuebel
03-01-2006, 22:21
Schau Dir mal die IFMA Amateur WM in Thailand an und Du wirst eines besseren belehrt. Ein Amateur Thai-Boxer der heutzutage nicht gut clinchen kann wird auf internationaler Ebene keinen Blumentopf mehr gewinnen.
Ob die Kämpfer gut clinchen können oder nicht hängt einzig und alleine vom Trainer ab, was er den Schülern vermitteln kann.
Wenn ein Amateur Thai-Boxer schlampig boxt, liegt es nicht an der Sportart Thai-Boxen, sondern der Kämpfer hat in diesem Fall einfach einen schlechten Trainer, der seinem Schüler nicht die nötige Boxschule beibringt, die er braucht. Ich finde, dass man auch einem Thai-Boxer eine fundierte und perfekte Boxschule beibringen kann.
Dass ein Amateur Thai-Boxer gegen einen guten Boxer baden geht, ist ein dummer Spruch. Lass mal einen Amateur Thai-Boxer mit einer Kampfbilanz von beispielsweise 30 Thai-Box Kämpfen gegen einen reinen Boxer mit 30 Boxkämpfen antreten. Wenn alle anderen Faktoren wie Talent, Trainingseifer und Ernährung ungefähr gleich sind, wird der Thai-Boxer den Boxer im Ring zerstören.
Dass die Ellenbogenschoner dem Ellenbogen seine Wirkung nehmen, stimmt nicht. Die Ellenbogenschoner sind so dünn, dass sie fast die volle Schlagkraft durchlassen. Habe schon unzählige Ellenbogen-KO`s mit Ellenbogenschonern gesehen.
Das einzige was durch die Ellenbogenschoner minimiert wird, ist das Risiko einen Cut zu erleiden, da ohne Ellenbogenschoner, wenn also Haut auf Haut reibt, das Risiko ein Cut zu bekommen höher ist.
Da auf Amateur Turnieren oft mehrere Kämpfe an einem Tag absolviert werden, ist deswegen der Ellenbogenschoner auch gerechtfertigt, da es schade wäre, wenn man den Kampf zwar gewonnen hat, aber den nächsten Kampf wegen einem Cut nicht mehr antreten kann.
Dass es schwierig ist Knie- und Ellenbogen mit Vollkontakt zu trainieren, finde ich überhaupt nicht. Es gibt da hervorragende Trainingsmethoden dafür.
@Hasenohr
schöner Thaibox-Werbetext. Aber eben nur Werbetext. Von daher perfekt für ein Forum wie dieses. Aber wo bleibt da der Realtitätssinn ? Jedem das seine... Aber mir dir diskutiere ich (hier jedenfalls) nicht mehr. Ich wollte das nur mal anmerken. Derjenige, dessen Post du hier zerlegst, hatte jedenfalls mehr Sinn für Wirklichkeiten. Bloß wen interessiert das hier schon...
Naja beim Clinchen haben wir ja Knietechniken...aber sonst eben nix
@Lazar
also du machst den Kram seit 3 Monaten... und da wunderst du dich, dass ihr Knietechniken nur im Clinch macht ? Sei doch froh ! Soll euch der Trainer vielleicht harte Ellenbogentechniken und Knietechniken aus dem Distanzkampf (ins Gebiss, in die Rippen...jau !) nach 3 Monaten machen lassen ? Selbst nach 1 Jahr würde ich Anfänger keine Ellenbogen machen lassen, außer in die Pratze, am Sandsack oder in die Luft. Wenn ihr das allerdings auch nicht macht, naja... Was ich bloß nicht raffe, wieso man Fragen ins Forum stellt bevor man den Trainer danach fragt. Ist das so ein Monster, dass ihr alle ganz verschüchtert seid und lieber am Computer rumsitzt statt mal hinzugehen und ne normale Frage zu stellen ? ;)
The Joker
03-01-2006, 22:26
Dass ein Amateur Thai-Boxer gegen einen guten Boxer baden geht, ist ein dummer Spruch. Lass mal einen Amateur Thai-Boxer mit einer Kampfbilanz von beispielsweise 30 Thai-Box Kämpfen gegen einen reinen Boxer mit 30 Boxkämpfen antreten. Wenn alle anderen Faktoren wie Talent, Trainingseifer und Ernährung ungefähr gleich sind, wird der Thai-Boxer den Boxer im Ring zerstören.
Wie kommst du zu dieser Aussage? Rein interessehalber...
Der Thaiboxer müsste den Boxer nach Kampfbeginn sofort K.O. gekickt haben (was sehr schwierig ist). Wenn der Boxer erstmal in
der Boxdistanz ist, wirds für den Thaiboxer ernst. Er muss versuchen in den Clinch zu kommen. Falls er es überlebt und im Clinch ist
muss er wirklich gut sein, was jedoch nicht bei jedem der Fall ist. Versuch mal einen guten Boxer in den Clinch zu nehmen!
Bare-Knuckle (in der SV) gehts dann weiter auf den Boden. Somit ist der Clinch nur ein Übergang wenn keiner richtig getroffen wurde. Dafür würde ich eher Grappling oder Ringen trainieren.
Ich finde Thaiboxen ein super System aber es ist leider mit einem sehr grossen Trainingsaufwand verbunden um alles zu beherrschen. Deshalb empfehle ich für SV gutes Boxen und bisschen Grappling.
Also...ich freue mich dass ihr mir alle helfen wollt :D
@suebelsuebel: Nein er ist kein Monster, aber halt...nunja es gibt viele Trainer die einem irgendeinen Mist andrehen wegen dem Geld und hier bin ich mir sicher dass kompetente Antworten kommen.
Achja, auch diejenigen die schon mehr als 2 Jahre dabei sind machen NIE Ellbogentechniken!
@polderi: Du hast schon recht, dass Boxen vermutlich besser für SV ist...aber ich liebe meine Beine und möchte die auch einsetzen ;)
Dicidens
04-01-2006, 18:34
@Lazar
Dann trainier dort weiter. Kicks wirst du in der SV nicht einsetzen können. Ausser Stampftritte, aber die muss man nicht trainieren.
Wenn du in Zürich trainierst gibt es jede Menge Möglichkeiten.
chuckybabe
05-01-2006, 21:44
@Lazar
Dann trainier dort weiter. Kicks wirst du in der SV nicht einsetzen können. Ausser Stampftritte, aber die muss man nicht trainieren.
Wenn du in Zürich trainierst gibt es jede Menge Möglichkeiten.
Mumpitz, natürlich kannst Du Kicks in der SV einsetzen, nur den hohen und akrobatischen Kram solltest Du Dir rein prophylaktisch klemmen ;) . Und Du solltest natürlich Dampf in Deinen Kicks haben, aber das gilt ja schließlich für alle Techniken in der SV! :D
Und Ralf Hasenohr hat Recht (jedfalls in der Tendenz) was seine Betrachtungen zum Vergleich Muay-Thai Fighter vs. Boxer anbelangt. Das sind einfach Erfahrungswerte, wenn man lange genug im Geschäft ist, beide Seiten kennt und mit guten Leuten arbeitet und gearbeitet hat. :cool:
suebelsuebel
07-01-2006, 16:06
Und Ralf Hasenohr hat Recht (jedfalls in der Tendenz) was seine Betrachtungen zum Vergleich Muay-Thai Fighter vs. Boxer anbelangt. Das sind einfach Erfahrungswerte, wenn man lange genug im Geschäft ist, beide Seiten kennt und mit guten Leuten arbeitet und gearbeitet hat. :cool:
nein, Hasenohr hat in der Tendenz mit seinem Werbetext völlig Unrecht, aber immerhin hat jeder das Recht, einen Werbetext für seinen Lieblingssport zu schreiben und hier reinzuposten. Soweit stimme ich dir zu :cool: Oder aber ich habe was völlig anderes gelesen - nämlich nur das was tatsächlich da steht... :ups:
Da steht nämlich dass Lazar für die Straße/SV trainiert. Wieso kommt Hasenohr dann mit "Ring"-Argumenten ?
Wieso kommt Hasenohr mit "Thailand" daher ? Polderi hat doch Recht, dass heutzutage bei uns viele Kickboxen mit (S)Lowkicks und etwas Knie machen, aber vergleichsweise oft eher schlechte Clinchers sind und den Ellenbogen lieber mal ein bisschen weglassen. Der eine schreibt Tatsachen, der andere Werbetext. Und wer hat da dann bitte "Recht" ? Oder seht ihr hier alles durch die Verbandsbrille ? Hasenohr schreibt auch Werbetext wenn er sagt, dass es nur vom Können des Trainers abhängt ob gutes Clinchen vermittelt wird. Fakt ist eher, dass es erstmal davon abhängt, ob überhaupt regelmäßig Clinchsparring gamacht wird, was durchaus nicht überall der Fall ist und mit den Fähigkeiten des Trainers einfach objektiv nicht in Zusammenhang steht. Manche (gute) Trainer halten nämlich schlichtweg nicht viel von der Clincherei. Polderi bleibt auch bei den harten Facts wenn er das Boxen vieler Thaiboxer kritisiert, daran gibt es nichts zu rütteln und es ergibt sich teilweise schon aus der Logik. Thaiboxen ist eben nicht Boxen, darüber könnte man jetzt einen Aufsatz schreiben, aber den lasse ich weg, denn du weißt es selbst, und es ändert sich nicht durch die Ausnahmen von der Regel, oder durch irgendwelche Elitekämpfer, denn was nützt das dem durchschnittlichen Feierabend-Kämpfer ? Polderi hat Recht. Polderi hat auch Recht dass Thaiboxen soviel Sachen enthält, dass man eben mit 2 mal in der Woche nicht so vorankommt wie im Boxen, und seine Konklusion betreffend eines Aufeinandertreffens zwischen Boxen und Thaiboxer ist korrekt, oder zumindest logisch. Ein Gegenbeweis wurde dazu garnicht geführt, nur eine geschickte Scheinargumentation, die du noch unterstützt mit deinem Wischiwaschi.
Wer lesen kann, der lese. Oder: Erst lesen, dann posten. Danke. :p
Also dann :rolleyes:
Muay Thai Fighter
07-01-2006, 19:19
Hm, also ein unerfahrener Thaiboxer gegen einen Boxer antreten zu lassen ist ehrlich gesagt nicht gut. Im Thaiboxen werden ja nicht nur Boxerische Übungen gemacht sondern auch eben Beine etc, im Boxen konzentriert man sich ja auf die Arme, also würde ein Boxer den Thaiboxer zu Boden schlagen.
Nimmt man jedoch einen erfahrenen Thaiboxer gegen einen Boxer, der auch versteht seine Arme ein zu setzen sieht das denke ich mal schon anderst aus, ein Boxer ist es nicht gewöhnt das er durch einen Stopkick oder Frontkick zurückgestoßen wird und dann aus der Distanz einen Highkick bekommt, auserdem härten Boxer ihre Beine im Training kaum oder garnicht ab, also müssten sie auch erst mal sehen ob sie auch so lange stehen bleiben können, Lowkicks gegen darauf unvorbereitete Gegner bringens auch.. siehe Ernesto Hoost-- ein paar Punches gegen den Kopf, ein Lowkick gegen den Oberschenkel oder einen Highkick gegen den Kopf und die Gegner lagen, weil sie sich einfach mehr auf die Fäuste konzentriert haben. Jedoch braucht ein Boxer seinen Stand doch auch? Ein Thai ist aufjedenfall in der Lage dem Bixer dieses Stand zu nehmen. Auserdem sind Thaiboxer flexibler was die Techniken angeht.
Zum eigentlichen Thema:
Also wir Trainieren auf jedenfall auch Ellenbogen und Knie, haben jedoch auch oft Training und der Trainer legt es uns ans Herz auch zuhause etwas zu tun. Knie und Ellenbogen sind nunmal einfach Waffen, wenn du diese Techniken auf der Straße anwendest hast du vielmals gute Chancen.
Ein Film voll von Knie und Ellenbogen Techniken (sehr zu empfehlen für Thai/Muay Thai Boxer) ist ONG-BAK, ansehen, Trainier darauf ansprechen, oder frag doch einen erfahrenen Kollegen ausm Training ob er Lust hat mit dir Zuhause oder sonst wo diese Techniken zu trainieren.
Grüße Marius
suebelsuebel
07-01-2006, 20:17
Ong Bak ist ein Kinderfilm oder was für Slapstick-Fans oder Fans von trashigen Stunts, aber kein Muay Thai - Film, denn damit hat das wenig zu tun. Ich hab da kein realistisches Boxen oder Clinchen, aber dafür jede Menge theatralisches Opern-Gehoppse und fotogenes Gefuchtel aus der Filmschule gesehen. Ohne 3 kg Popcorn kaum zu ertragen. Außer man ist der Meinung, Muay Thai habe was mit wundersamen Tierformen, mit schwerelosem Fliegen und mit der Kunst, Kugeln auszuweichen zu tun :rolleyes:
Wenn jemand Muay Thai für besser auf der Straße hält als Boxen, dann soll er das halt mal nachvollziehbar begründen. Mit irgendeinem Blabla von "Erfahrung" mit Ring-Kämpfern oder was man im TV gesehen hat, wirkt das wenig überzeugend... :o
Ich denke, "erfahrungsgemäß" (:rolleyes: ) werden auf der Straße hierzulande meistens die Fäuste eingesetzt, außerdem wird gern sehr unfair geclincht. Demnach müsste man Boxen machen und dazu vielleicht ein bisschen Judo, Muay Thai oder was auch immer, und sich den Rest selber beibringen oder irgendwo zusammensuchen. Im Grunde isses auch egal, denn was man wirklich braucht lernt man sowieso nirgends, meines Erachtens. Aber das ist nur meine Meinung. ;)
Jedenfalls, wenn jemand irgendwas so behauptet, soll er es auch begründen, und bitte dabei die Grundformen des logischen Denkens befolgen. Und nicht sich gegenseitig Recht geben und zur Begründung nur irgendwas von Erfahrung brabbeln. So kann man sich das auch sparen. Danke. :)
Ong Bak ist ein Action Film mit choreographierten Kampfszenen, mir gefällt er sehr gut. Die meisten Techniken sind aus dem Muay Thai.
Ich finde das man einen reinen Boxer mit ein paar Sachen ganz schön überraschen kann. z.b. ist ergibt es sich sehr oft, daß man einen Boxer mit dem Kopf zum Knie bringen kann. Ellbogen funktionieren auch gut. Im Clinch siehts es für den Boxer meistens auch nicht so gut aus. Ob das auf der "Straße" auch so aussieht, keine Ahnung. Selten stellt sich jemand vor einen und sagt, hallo ich bin Boxer und werde mich jetzt mit dir prügeln. Sowohl der Boxer als auch der Thaiboxer könnte den ersten entscheidenden Treffer landen. Das könnte aber auch ein beliebiger Nichtskönner sein.
Der Boxer kennt ein paar Sachen nicht, aber die Sachen die er kennt kann er gut.
Die Diskussion ob dies oder jenes besser auf der Straße ist wird wohl keiner hier ernshaft führen wollen?
suebelsuebel
08-01-2006, 12:16
Ong Bak ist ein Action Film mit choreographierten Kampfszenen, mir gefällt er sehr gut. Die meisten Techniken sind aus dem Muay Thai.
Ich finde das man einen reinen Boxer mit ein paar Sachen ganz schön überraschen kann. z.b. ist ergibt es sich sehr oft, daß man einen Boxer mit dem Kopf zum Knie bringen kann. Ellbogen funktionieren auch gut. Im Clinch siehts es für den Boxer meistens auch nicht so gut aus. Ob das auf der "Straße" auch so aussieht, keine Ahnung. Selten stellt sich jemand vor einen und sagt, hallo ich bin Boxer und werde mich jetzt mit dir prügeln. Sowohl der Boxer als auch der Thaiboxer könnte den ersten entscheidenden Treffer landen. Das könnte aber auch ein beliebiger Nichtskönner sein.
Der Boxer kennt ein paar Sachen nicht, aber die Sachen die er kennt kann er gut.
Die Diskussion ob dies oder jenes besser auf der Straße ist wird wohl keiner hier ernshaft führen wollen?
Danke lieber Schweineesser, so kann man das schon eher stehen lassen :)
Die Geschmäcker im Kinosessel sind verschieden.
Vielleicht wäre ich von Ong Bak weniger enttäuscht gewesen, wäre er nicht zuvor in den Foren immer wieder und von verschiedenen Postern als Film mit realistischen Kampfszenen angepriesen worden. :( Da hab ich nämlich persönlich leider keine gesehen... Hier wiederholt sich ja dieser Unfug, wenn scheinbar von einem User versucht wird, mit dem Verweis auf diesen Film für die Effektivität der MT-Techniken auf der Straße zu argumentieren. Anscheinend halten das viele Leute eben leider tatsächlich für effektives Muay Thai, was da inszeniert wurde.
Film und Straße sollte man mal schön säuberlich voneinander getrennt lassen, genau wie Ring und Straße.
Ich denke es geht nicht darum ob Boxen oder MT besser ist, das kann eh keiner festlegen, sondern es geht um den Hasenohr´schen Werbetext, dem Chuckybabe in der Tendenz Recht gibt. Aber Hasenohr bezog sich mit seinem Werbetext eben wiederum auf Polderi´s Text, und da beginnt die Misere, denn ich finde in Polderis Text vorher standen eien Reihe einfacher und ganz logischer Dinge drin, die alle nur zum Schein widerlegt bzw. ziemlich halbseiden entkräftet wurden.
Es geht mir nicht darum dicht dass Boxen jetzt irgendwie besser ist, sondern dass Thaiboxen halt viele Sachen beinhaltet und man das daher halt nicht so schnell so drauf hat, wenn man kein Profi ist bzw. dementsprechend viel trainiert. So staht das in Polderi´s Post, und das finde ich einleuchtend. Und dass daher vielleicht der Boxer auf der Straße im Ernstfall einfach zuerst trifft. Das mag stimmen oder nicht, es wurde jedenfalls überhaupt nicht widerlegt, weder durch Hasenohr, noch durch Chuckybabe, noch durch Ong Bak. Ich weiß es auch nicht, aber eine gewisse Logik kann man dem einfach nicht absprechen, finde ich.
Ich finde Thaiboxen auch gut, ich mag bloß keine unlogischen Werbetextereien, die bei genauem Hinsehen null greifbare Substanz haben, aber den allgemeinen MT-Hype lässig bedienen, mit viel Thailand, viel Ring, viel DVD und Kino ... - aber wenig Argumenten :cool:
Man findet halt seine eigene Kampfkunst besonders toll und die ist natürlich die beste.Ist ja auch gut so sonst würde man ja was anderes machen. Kannst Du als Kampfkunstzigeuner nicht nachvollziehen;)
der,densieihnnennen
08-01-2006, 14:00
:cool: tstststs
In so einem Fall (straße) kommt es sowieso wenig auf die kampfkunst an. Sonderen auf dem Kämpfer.
Ich bezweilfle das irgendein Boxer jetzt ohne Anstrengung einen Bodybulider fertig macht (ich rede hier nicht von Profis sonderen von dem Gesoks was sich auf der starße rumtreibt)
Denn ganz ehrlichkommt es fast nur auf die muskelmasse und kraft an-----------dann legt sich auch erst keiner mit dir an.:cool:
Topic : Ich hab mal kickboxen gemacht und da haben wir sehr sher viel Knietechnicken gemacht. Und Ellenbogen kamm auch mal vor.
Aber in diesem Verein wurde sehr viel auf Straßenkämpfe gelgt
z.B machten wir auch manchmal am Ende des Trainings Bodenkämpfe und unser trainer hat uns Falltechnicken gezeickt und dabei immer auf unsere Armhaltung gesagt und uns drauf hingwiesen wie man auf Asphalt landet und nicht im Ring.
Bliblablub.
Du bist raus:rolleyes:
suebelsuebel
08-01-2006, 15:36
@Kannix
wieso soll man seine eigene Kampfkunst für die beste halten, da würde man ja keine andere machen. :) Also ich finde man sollte immer nach dem Prinzip der Popperschen Kritik vorgehen und die Schwächen beleuchten. Ich seh das halt wissenschaftlich, weißte ;) Stimmt das übrigens dass du schon 91 bist, ohne Mogeln ? :cool:
chuckybabe
09-01-2006, 13:32
nein, Hasenohr hat in der Tendenz mit seinem Werbetext völlig Unrecht, aber immerhin hat jeder das Recht, einen Werbetext für seinen Lieblingssport zu schreiben und hier reinzuposten. Soweit stimme ich dir zu :cool: Oder aber ich habe was völlig anderes gelesen - nämlich nur das was tatsächlich da steht... :ups:
...
Ein Gegenbeweis wurde dazu garnicht geführt, nur eine geschickte Scheinargumentation, die du noch unterstützt mit deinem Wischiwaschi.
Wer lesen kann, der lese. Oder: Erst lesen, dann posten. Danke. :p
...
@suebelsuebel,
den letzten Satz solltest Du Dir erstmal selber hinter die Ohren schreiben und das vorallem bevor Du Popper herbei bemühst und anderen einen gewissen Grad an Unlogik unterstellst! Schon mal was von angemessener Höflichkeit und Diskussionskultur gehört mein lieber sich so arg ereifernder Mitleser?:D
Wenn Du nochmal genau nachliest was ich gepostet habe, dann wirst Du lesen, das ich mich auf Ralf Hasenohrs Vergleich Boxer vs. Thaiboxer bezogen habe (also lies die Stelle von wegen Amateure, beide 30 Kämpfe, prinzipielle Grundvoraussetzungen gleich usw. - sinngemäß jedenfalls). Und was ist falsch oder gar schlimm daran, wenn ich dann Erfahrungswerte Boxer vs. Thaiboxer anführe? In meiner Stadt befindet sich ein Landesleistungsstützpunkt Boxen, ich habe dort selber in den Achtzigern rund 10 Jahre geboxt und bin von daher mit einigen wirklich guten Boxern leidlich bekannt und mein eigener Club betreibt ebenfalls eine Boxstaffel, wo ich als Co-Trainer tätig bin. Und in all den Jahren haben Boxer gehobenen Niveaus in Vergleichsparrings mit Thaiboxern gehobenen Niveaus schlecht ausgesehen.
Und Ralf hat auch recht betreffs des boxerischen Niveaus von Thaiboxern, man kann seine Thaiboxer natürlich auf ein boxerisches Topniveau bringen, alles eine Frage des Trainings und des Zeitaufwands, den Du bereit bist einzusetzen.
So suebelsuebel, jetzt kannst Du wieder auf uns herab strahlen, oh Du große Sonne, die unser Herz durch Ihren logischen Genius mit Wärme erfüllt!:p :rolleyes: :ups:
suebelsuebel
11-01-2006, 15:36
wenn du mich partout nicht verstehen willst, dann lass es... Was nützt es übrigens einem Thaibox-Anfänger, der für die SV auf der Straße trainiert, was Hasenohr oder Chuckybabe mit Leistungssportlern im Ring an Erfahrung gesammelt haben, oder ist das jetzt irgendwie dasselbe ? Und was nützt es, sich auf irgendwelche Textstellen statt auf den ursprünglichen Sinnzusammenhang zu beziehen, oder gab es den garnicht ? Was ist das eigentlich, "Diskussionskultur", scheinbar gibt es da abweichende Vorstellungen. Aber wie gesagt, wenn du es halt nicht verstehen willst kann ich es nicht ändern, aber dann erzähl mir nix von Diskutieren und Kultur. Obwohl... doch, bitte erzähl mir mehr darüber... ;)
Wenn ich mir überlege, dass selbst mittelmäßige Boxer wie Botha den damaligen K1 Champion Bonjasky schwer in Bedrängnis bringen konnten glaub ich nicht, dass der Thaiboxer den Boxer im Ring "zerstört."
Lumpinee
12-01-2006, 09:41
Eigentlich trainiere ich Muay Thai und nur etwas(zu wenig)Boxen.
Aber ich bin der Ansicht das ein,speziell auf Beintechniken geschulter Boxer,die Szene absolut dominieren würde.Er müsste eben nur ein Auge für die ihm ungewohnten Techniken entwickeln und sie zumindest erkennen(umgehen) und blocken können.Arme sind immer schneller als ein Kick.:cool:
Thomas-Marc
12-01-2006, 10:00
Wenn ich mir überlege, dass selbst mittelmäßige Boxer wie Botha den damaligen K1 Champion Bonjasky schwer in Bedrängnis bringen konnten glaub ich nicht, dass der Thaiboxer den Boxer im Ring "zerstört."
1. Es gab mal ein Show K1 vs. Boxen, da konnte man die Unterschiede schon deutlich sehen.
2. Außerdem macht man im Muay-Thai einiges mehr an Techniken als im K1 zu sehen ist.
3. Wenn ein Boxer sich auf der Strasse prügelt, hat er keine Handschuhe an. Frag mal erfahrene Freefighter, warum man bei diesen Kämpfen mittlerweile Handschützer verwendet oder warum irgendwann einmal einem ein Möchtegern-Schläger über den Weg läuft, der eine Hand in Gips hat.;)
und der thaiboxer bricht sich etwa nicht die hand?
das risiko ist bei beiden gleich und wenn schon dann hat der boxer zuerst getroffen (theoretisch).
empfehle deshalb noch ringen oder bjj als ergänzung zum boxen.
Thomas-Marc
12-01-2006, 10:48
Der Thaiboxer nimmt den Ellbogen!
der thaiboxer geht beim ersten kontakt direkt mit dem ellbogen auf den gegner los? denke ich nicht, weil er zuerst mit der faust zuschlägt.
er muss für einen ellbogen zuerst in die clinch-distanz und deshalb muss er zuerst an der faust (schlagdistanz) vorbei...
es wird eigentlich immer mit der faust gekämpft. natürlich kann man um verletzungen zu vermeiden mit der offenen hand kämpfen.
chuckybabe
12-01-2006, 14:36
wenn du mich partout nicht verstehen willst, dann lass es...
Dito!:p ;) :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.