Vollständige Version anzeigen : 2 KK kombinieren?
TheMaster
04-01-2006, 02:34
Hallo,
also ich würd gern mit KK training anfangen.
Ziel dieser sache ist, dass man sich auf der Straße verteidigen kann.
Muss ich dazu 2 KK parallel trainieren (also z.B. Muay Thai für "oben" und Judo für Bodenkampf) oder reicht eine aus die dann alles abdeckt kampf "oben" sowie Bodenkampf?
Mir gehts vor allem um die SV auf der Straße!
Danke im voraus!
PS: Gibt es Kung Fu Stile die alles abdecken?
Hi,
Muay Thai müsste eigentlich für die verteidigung reichen. Wenn du da gut bist müsste ein bodenkampf garnicht entstehen, nehmen wir mal an der ist kein super grappler :) Du könntest Muay Thai aber natürlich mit grappling kombinieren... wobei ich Judo nicht nehmen würde, ich sag mal eher bjj, luta livre usw. Dann könnte ich aber noch sagen nimm nicht solche Kung Fu Stile die alles abdecken ...mit Muay Thai kannst du super im stand kämpfen, mit bjj, luta livre usw. super gut bodenkampf machen aber mit so "Kung Fu Stile die alles abdecken" kannst du dann garnichts machen ^^ - ich sags aber nicht okey? Also das mit Kung Fu kann man überlesen.
suebelsuebel
04-01-2006, 21:18
...wenn du dich nur auf der Straße verteidigen können willst und dich an sich nicht für Kampfkunst interessierst, dann mach was, wo man fiese Sachen lernt, in die Augen stechen u.ä. Vielleicht bringts ja bisschen was, kann man ja nicht wissen.
...wenn du lernen willst, zu kämpfen, dann mach was, was mit Kämpfen zu tun hat, am besten etwas, was nichts mit der Straße zu tun hat sondern was dir einfach liegt. Der fitteste Fighter ist der, der seinen Sport liebt, einfach so. Dafür gibt und braucht es keinen Grund und keine "Anwendung".
...der Zusammenhang zwischen Kampfkunst und Straße ist eine Fiktion. Der gemeine Prolet der einfach zuhaut, und das nicht erst seit gestern, wird immer dein Angstgegner bleiben, wenn du aus dieser Fiktion nicht rauskommst.
...jeder erzählt dir was anderes. Der eine wird dir sagen, Grappling ist jedem Standstil überlegen. Der andere wird sagen, geh Boxen. Der dritte wird sagen, Wing Chun ist das einzig intelligente und alles andere hat Lücken. Wieder ein anderer wird... blah !
...mach was du wirklich willst und verwirkliche dich.
Als Anfänger würde ich abraten, 2 KKs gleichzeitig zu betreiben. Am besten man lernt erst mal eine KK richtig, andernfalls wird man nur verwirrt ;)
Und ob eine KK praxis-tauglich ist, ist in erster Linie nicht von der KK, sondern vom Trainer abhängig. Also schau dich einfach mal um, wo kampf-orientiertes Training in allen 4 Distanzen (Tritt, Schlag, Nah, Boden) angeboten wird.
also wenn du rein an selbstverteidigung interessiert bist, dann würd ich dir atk (anti-terror-kampf) empfehlen. hier wird alles sehr praktisch trainiert und die techniken sind sehr einfach und wirksam gehalten (auf nervern etc.) ich war auch mal in einem verein tätig. hat mir eigentlich sehr viel gebracht. kannst ja mal die hp anschauen, da wird eigentlich alles erklärt:
http://www.atk-leinfelden.de
Als Anfänger würde ich abraten, 2 KKs gleichzeitig zu betreiben. Am besten man lernt erst mal eine KK richtig, andernfalls wird man nur verwirrt ;)Also ich habe als Schülergrad fünf KK nebenher trainiert und war nie verwirrt.
Gruß, Osteo
PS: Bevor jemand dumm nachfragt: Ja, ich habe nichts anderes gemacht (ausser mittags in die Mensa essen zu gehen) und ich hatte bis zu drei Trainingseinheiten an einem Tag. Typisch war zB der Freitag: 15.30 Uhr Taijiquan in Aachen, 18.00 Uhr Jujutsu in Düren und von 21.00 bis 22.30 Uhr Iado in Köln. Ausserdem habe ich noch Taekwondo und Judo gemacht. (Zu der Zeit, später auch noch einige andere KK, aber als die Zeit knapper wurde - irgendwann muss man ja auch mal wirklich studieren - waren es nur zwei KK gleichzeitig)
stefan jöhnk
06-01-2006, 20:04
@ Matti
Und ob eine KK praxis-tauglich ist, ist in erster Linie nicht von der KK, sondern vom Trainer abhängig.
Aber was hilft der beste Trainer, wenn der Schüler nicht trainiert und nur zum quatschen zum Training kommt... ;)
Klar, ist der Training wichtig!!! Der Schüler sollte seinen Teil aber auch machen....
@ TheMaster
Ist die Frage, ob zwei KK nicht wirklich ein wenig zu viel (zeitlich, körperlich) für Dich am Anfang sind.
Schau Dir doch einfach mal ein paar Schulen in deiner Nähe an, die sich auf Selbstverteidigung spezialisiert haben. Diese trainieren zumeist auch Bodenkampf.
Viele Grüße, Stefan
2 Kampfsportarten sind sicher nicht schlecht, aber wenn Du bisher noch gar keine gemacht hast empfiehlt es sich vielleicht erst mal mit einer anzufangen und zu schauen, wie Du damit zu Rande kommst. Vielleicht merkst Du ja das Dir eine vollkommen ausreicht. Einfach ausprobieren.
Viel Spaß dabei
Moskito
@stefan
daß der Schüler nicht zum quatschen zum Training kommt, ist eigentlich selbstverständlich ... gut, es gibt auch Ausnahmen ;) aber das sind dann sowieso hoffnungslose Fälle.
@Osteo
Kommt immer darauf an, welche KKs man kombinieren will. Zum Beispiel Karate, Judo, JJ und Aikido können auch von Anfängern gut kombiniert werden. Um aber z.B. Karate und WT zu kombinieren, sollte man schon ein paar Jahre Kampf-Erfahrung haben, denn diese beiden KKs sind in einigen Hinsichten ziemlich gegensätzlich, und es ist fast unmöglich da als Anfänger den richtigen Weg zu finden.
Gleich 2 KKs für die Strassenverteidigung? Wenn's nur darum geht, würd ich mir doch erstmal ne Waffe kaufen. Billiger, effektiver und weniger Zeitaufwand. Danach käme auf meiner Rangliste Leichtathletik, Kurz- und Mittelstrecke. Billiger und meistens wohl effektiver. Dann erst würde ich mit KKs anfangen. Dieses ganze SV-Thema entzieht sich bißl meinem Verständnis.
TKDFighter
10-01-2006, 14:48
Also ich denke eine Kampfsportart reicht zur Selbstverteidigung.
MatzeOne
11-01-2006, 08:56
Also ich denke eine Kampfsportart reicht zur Selbstverteidigung.
Taekwando? :ups:
itto_ryu
11-01-2006, 09:05
2 KK´s sind prinzipiell kombinierbar, wenn die Zeit ausreicht intensiv genug zu trainieren, sonst macht man beides nicht richtig. Im Optimalfall können sich beide KK´s ergänzen. Dann lieber nur eine Sache, aber dafür diese perfekt elrnen. Es gibt für die SV aber genug Kombi-KK´s oder reine SV-KK´s die all diese Bereiche abdecken. Z.B. würde sich da Krav Maga oder Ju-Jutsu oder Free Fight oder ähnliches anbieten.
Genau, für zwei KK sollte man ausreichend Zeit haben. Pro KK sicher zweimal Training wöchentlich um weiterzukommen. Würde Boxen für den Stand und Brazilian Jiu-Jitsu/Ringen für den Boden empfehlen. Wären dann viermal Training. Konditionstraining kannst du dann noch an das KK-Training anhängen, so hast du mehr Zeit um dich zu erholen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.