Anmelden

Vollständige Version anzeigen : bein festhalten



christoph86
04-01-2006, 17:03
hallo,

in diversen mt-clips ist mir öfters aufgefallen, dass ein gefangener tritt dem angreifer oft schwierigkeiten bbreitet, da ihm einfach sein standbein umgekickt wird. :)

letzten beim sparring habe ich dann intensiv versucht das bein meines partners zu fangen. :cool:

naja, was soll ich sagen... :D ich bekam zwei schläge ins gesicht und als er mich dann in den clinch nahm war alles vorbei ;)

als ich ihn darauf ansprach meinte er, dass gegnerische bein festzuhalten wäre keine gute idee, weil meine deckung darunter leide und der gegner durch anwinkeln des knies schell die distanz überbrücken könne.

bin ich einfach nur zu langsam oder sollte ich es vermeiden, das bein zu halten?


mfg, christoph

micha1976
04-01-2006, 17:29
Hi,

am besten ist es, nach dem absorbieren des kicks eine direkte Aktion folgen zu lassen,

schlag, tritt, das Standbein wegfegen, knie, in die Seile drängen etc.

:kick:

arben
04-01-2006, 17:33
hallo,

in diversen mt-clips ist mir öfters aufgefallen, dass ein gefangener tritt dem angreifer oft schwierigkeiten bbreitet, da ihm einfach sein standbein umgekickt wird. :)

letzten beim sparring habe ich dann intensiv versucht das bein meines partners zu fangen. :cool:

naja, was soll ich sagen... :D ich bekam zwei schläge ins gesicht und als er mich dann in den clinch nahm war alles vorbei ;)

als ich ihn darauf ansprach meinte er, dass gegnerische bein festzuhalten wäre keine gute idee, weil meine deckung darunter leide und der gegner durch anwinkeln des knies schell die distanz überbrücken könne.

bin ich einfach nur zu langsam oder sollte ich es vermeiden, das bein zu halten?


mfg, christoph


Wenn Du schnell bist, bietet es sich an das Bein des Gegners zu halten. Du solltest dann nur auch schnell reagieren. Dein Sparringspartner war wahrscheinlich erfahrener und Du eher Anfänger.

Es bietet sich auch an Deinen Ellbogen auf das gehaltene Bein zu hämmern. Ist äußerst schmerzhaft und bei Thailändern durchaus beliebt (siehe Foto).

Gruss
Arben

Shade
04-01-2006, 17:51
Jup oda mit deinem Knie gegen seinen Oberschenkel... Das haut noch mehr rein.

Aber immer die Deckung net vernachlässigen und schnell sein ;)

christoph86
04-01-2006, 18:41
erstmal danke für alle antworten. :)


Wenn Du schnell bist, bietet es sich an das Bein des Gegners zu halten. Du solltest dann nur auch schnell reagieren. Dein Sparringspartner war wahrscheinlich erfahrener und Du eher Anfänger.

Es bietet sich auch an Deinen Ellbogen auf das gehaltene Bein zu hämmern. Ist äußerst schmerzhaft und bei Thailändern durchaus beliebt (siehe Foto).

Gruss
Arben

hey arben, du hast die sache perfekt analysiert. :halbyeaha

ich bin mehr doer weniger anfänger und mein partner der stärkste boxer bei uns. :)

wir haben auch eine technkik für das fangen eines high-kicks eingeübt. nach block des trittes wird mit dem gleichen arm das bein des gegners gehalten und mit dem ellbogen des anderen arms in die knie-kehle geschlagen (war für sv und weniger fürs sparring gedacht^^)

um das bein standbein wegzutreten bin ich wohl noch zu lansgam (und mein partner hatte eine höhere reichweite). aber die idee mit dem ellbogen auf das bein werde ich im nächsten train mal ausprobieren.


mfg, christoph

christoph86
04-01-2006, 18:43
Jup oda mit deinem Knie gegen seinen Oberschenkel... Das haut noch mehr rein.

Aber immer die Deckung net vernachlässigen und schnell sein ;)

danke, gute idee. dabei könnte ich eine hand immer "oben" lassen. :)

suebelsuebel
04-01-2006, 19:50
wenn ich nen Highkick (Round) zum Kopf gefangen habe gehe ich automatisch nach vorn. Der Gegner kann nicht boxen, weil sein Gleichgewicht gestört ist. Er kann auch das Bein nicht ranziehen, weil er rücklings umfallen würde. Genauer gesagt, er kann garnichts machen.
Frontkicks fangen ist im Sparring vielleicht nicht so ne gute Idee.
Bei tieferen Roundkicks gehe ich beim Fangen auch vor, dann habe ich die stabilere Position und kann mich so eindrehen, dass der andere das Gleichgewicht verliert, und auch sein Standbein blockieren, fegen, angreifen oder was auch immer. Es gibt grundsätzlich verschiedene Techniken des Fangens des Kickbeines, man hätte hier schreiben müssen welche man meint, und welche Kicktechnik gefangen wurde.

christoph86
04-01-2006, 22:04
Es gibt grundsätzlich verschiedene Techniken des Fangens des Kickbeines, man hätte hier schreiben müssen welche man meint, und welche Kicktechnik gefangen wurde.

sry, fangtechniken kenne ich jetzt nicht unterschiedliche. ich halte immer mit dem gleichen arm, mit dem ich vorher auch blocke.

beim tritt handelte es sich um eine runden kick zum körper.


greetz, christoph

NDuro
04-01-2006, 22:49
Da gibts z.B. ( entschuldigt meine vermutlich falsche Schreibweise, ich hoffe ihr wisst was ich meine):

Ten quad Lan (der Mönch fegt den Saal): Anwendbar bei nem Kick in Höhe Becken bis Rippen, während der Kick kommt in Kickrichtung mitgehn, dann Aufschlag, greifen, und mit dem Bein, das der Gegner als Standbei hat, innen an den Oberschenkel nen satten Lowkick (bei SV aufs Knie). Ist eine Bewegung, der Konterkick startet ziemlich beim Aufschlag des gegnerischen Kicks.

suebelsuebel
05-01-2006, 21:45
sry, fangtechniken kenne ich jetzt nicht unterschiedliche. ich halte immer mit dem gleichen arm, mit dem ich vorher auch blocke.

beim tritt handelte es sich um eine runden kick zum körper.

Also ich hab zwar jetzt schon länger kein Thaiboxen oder Sanda mehr gemacht, aber ich meine dass man z.B. im Sanda bei einem Roundkick zum Körper beide Arme eng seitlich zum Blocken hält, einen mehr gerade mit der Hand unten, der schützt die Flanke, und einen seitlich am Ohr, auf der selben Seite. Nach dem Aufschlag des Kicks dreht man die untere Hand nach oben und geht dabei nach vorn, dann hat man das Bein in einem sicheren Griff. Wenn man jetzt die Hüfte eindreht, verliert der Gegner das Gleichgewicht, meist muss man nicht mal sein Standbein dabei angreifen. Beim Thaiboxen haben wir eine riskantere Variante gelernt, vermutlich die die hier von "NDuro" beschrieben wurde. Dabei ist das Prinzip genau andersrum, nicht der Arm der die Flanke schützt geht von unten nach oben, sondern der andere Arm nimmt das Bein mit einer Bewegung von oben. Dabei geht man mit dem Kick seitlich mit, also geht man nicht nach vorn, daher muss man auch das Standbein angreifen um das gegnerische Gleichgewicht zu brechen. Im Sanda gibt es beide Varianten und noch viel mehr Techniken zum Fangen des gegnerischen Kickbeines, einige dienen allerdings als Wurfvorbereitung und sind im westlichen Thaiboxen wohl eher sinnlos, weil Schulterwürfe o.ä. da nicht erlaubt sind. Aber auch im Thaiboxen gibt es im Prinzip auch das was ich oben beschrieben habe. Geht natürlich nur wenn man sicher sieht wo der Kick hingeht und schnell genug ist, aber das gilt ja für die andere Variante auch. Bei einem Kickboxer o.ä. der eher schnappend kickt ist die Variante die NDuro beschrieben hat riskanter. Wenn man nach "meiner" Methode in den Kick reingeht macht es auch nichts wenn der Gegner voll durchzieht, denn man hält das Bein sehr weit über dem Knie, dem Kick wird damit die Gefährlichkeit genommen.

chuckybabe
05-01-2006, 22:05
Sowohl Roundhousekicks wie auch Frontkicks lassen sich mit Fangtechniken gut abgreifen, wobei die richtige Deckungstechnik absolut unerläßlich ist. Muay-Thai bietet da ja eine ganze Palette und tausendfach geübt klappts dann auch recht gut und bringt den Gegner in eine wirkliche prekäre Lage.

Wie suebelsuebel aber schon sagte, bietet sich ein Roundhouse (in Bezug auf einen Frontkick) besser zum Abfangen an und im Sanda gibt es da noch eine viel größere technische Palette, vielfach als Wurfeingang mit "Klamotten", die beim Muay-Thai einfach außerhalb des Regelwerks liegen!

Aber entscheidend für den Erfolg ist immer und immer wieder drillmäßiges Üben, um diese Greif- und Abfangtechniken zu automatisieren und damit zur freien Verfügbarkeit im Kampf zu haben!

christoph86
05-01-2006, 23:14
Aber entscheidend für den Erfolg ist immer und immer wieder drillmäßiges Üben, um diese Greif- und Abfangtechniken zu automatisieren und damit zur freien Verfügbarkeit im Kampf zu haben!

ja, das sehe ich auch so. werde meinen trainer darum bitten, mir eine technik zu zeigen, und mich diese auch intensiv trainieren zu lassen.

denn ich habe selber die erfahrung gemacht, dass es mich fü den weiteren kampf sehr verunsichert wenn mein bein gefangen wird. (nicht das ein tha-boxer sich das ansehen lassen würde :cool: :D )


mfg, christoph

christoph86
08-01-2006, 11:50
Da gibts z.B. ( entschuldigt meine vermutlich falsche Schreibweise, ich hoffe ihr wisst was ich meine):

Ten quad Lan (der Mönch fegt den Saal): Anwendbar bei nem Kick in Höhe Becken bis Rippen, während der Kick kommt in Kickrichtung mitgehn, dann Aufschlag, greifen, und mit dem Bein, das der Gegner als Standbei hat, innen an den Oberschenkel nen satten Lowkick (bei SV aufs Knie). Ist eine Bewegung, der Konterkick startet ziemlich beim Aufschlag des gegnerischen Kicks.

beim letzten train im sparring erfolgreich getestet. mein partner hat
bekanntschaft mit dem boden gemacht. :halbyeaha
sieht auch noch cool aus. :cool:


greetz

NDuro
08-01-2006, 12:14
Das freut mich zu hören :) funktioniert nicht oft, aber wenn dann geht der Gegner auf die Bretter :D Wenn er Lunte riecht und sich mit den gehaltenen Bein zu dir ranziehen will, gleich loslassen und ausweichen, oder heb dein Knie... :yeaha: