Vollständige Version anzeigen : Verletzungen in MT
Muay Scorpion
04-01-2006, 23:22
Hallo
Also ich höre von vielen Leuten, mach kein MT da wirst du nur kaputt dadurch, ich mein vieleicht als ein Wettkämpfer in Thailand aber so? wenn man nur Training macht, 1x im Jahr an einem Amateuer Turnier teilnimmt?
Was sagt ihr? was waren eure schlimmsten verletzungen? was haltet ihr von dem Urteil das man sich zu sehr verletzt in MT?
Alles gute
M Scorpion
Branco Cikatic
04-01-2006, 23:33
Im Training kaum, aber im Wettkampf kann
das selbstverständlich passieren.
Leber_Hacken
04-01-2006, 23:34
ALso ich kann dazu nur sagen das man sich beim fußball schlimmer und öfters verletzungen holen kann als beim MT
meine schlimmste verletzung war ein gebrochener Zeh
xkerosenex
05-01-2006, 01:14
Wenn du dir Gedanken um eine Gesundheit machen solltest, dann nicht über Verletzungen sondern über Langzeitfolgen.
Bananenesser
05-01-2006, 02:01
ein gewisse und gesunde harte schadet nicht, schließlich machst du ja KAMPFsport.
aber sinnlose härte und haurucktrainingsmethoden machen dich nur kaputt. jeder kennt diese tollen übungen die schon seid jeher trainiert werden und richtig schön auf die gelenke gehn z.b entegang...
du musst dir auch immer vor augenhalten das du von dem sport, falls du ihn nicht profimäßig betreibst und/oder sponsoren hast, nicht leben kannst. und wenn du nicht mit 30 in den ruhestand kannst und deine millionen auf dem konto hast wirst du über einen gesunden körper sehr sehr glücklich sein!
wenn du dich in der jungend verheizen tust wirst du es später bereuen. so tolle sachen wir arthrose, bandscheibenvorfall, knieprobleme ... musste ja nicht schon mit 30 haben.
soweit ich weiss werden die amateurtuniere mit schutzausrüstung durchgeführt, oder? helm, brustschutz undso.
das macht dich nicht kaputt.
dein trainer wird dich ja auch gut auf das tunier vorbereiten, hoff ich ma.
Thai-Tommy
05-01-2006, 08:27
Ich denke auch das Du nur durch regelmäßiges Trtaining Deinen Körper nicht derartig kaputtmachen wirst wie es in Thailand bei den Kämpfern oft der fall ist!
Mußt bedenken das die Fighter da 6 Tage die Woche 2xtäglich trainieren, außer Sonntag(da nur laufen:) ) und jede Woche 1-2 mal im Ring stehen und dadurch natürlich auf wahnsinns Kampfzeugnis kommen..mit 18 Jahren schon 200 Kämpfe hinter sich zu haben ist da keine Seltenheit!
Ich hab auch mitbekommen das es in Thailand oft der Fall ist das junge Kämpfer auch unter Drogeneinfluß im Ring stehen(Drogenhandel + Thailand = Höchststrafe... ich weiß, aber es geht bei diesen Veranstaltungen um sehr viel Geld) und ich denke mal das es auch damit etwas zu tun hat warum die Kämpfer aus Thailand sehr oft mit 30/35 in Ruhestand gehen!
Was meine Verletzungen angeht(ich betreibe Muay Thai seit 9 Jahren):
*Zehen gebrochen
*Rippen gebrochen
*Rippen geprellt
*Mittelfuß angebrochen
*Finger angebrochen
*Nase gebrochen
*diverse Prellungen und blaue Flecke/Blutergüße
aber das alles nicht weiter schlimm :D :D
Und halt am Anfang die obligatorischen Blasen an den Füssen ;) und Kratzer von Kicks, wenn der Gegner Schienbeinschützer mit Velcro trägt oder ungeschnittene Zehennägel hat ;)
Wenn du es auf einen Wettkampf pro Jahr beschränkt hältst, wird bestimmt nicht mehr drin sein wie das, was Thai-Tommy aufgezählt hat (und das nur über die Jahre verteilt).
Turniere gibts mit und ohne Schutzausrüstung, vorher informieren und für den ersten Kampf evtl eins mit Ausrüstung wählen. War auf der Newcomer-Veranstaltung im November in Esslingen als Betreuer unserer Jungs, und muss sagen dass sich da die seltenen Verletzungen auf (an)gebrochene Nasen und ein paar Cuts beschränkt haben, nix tragisches also. Und halt die Schürfwunden von den Ringseilen. Kein Gelenk hinüber, Bänder überdehnt oder sowas, zumindest nicht auf den ersten Blick.
Was natürlich nicht ohne ist, wenn du wegen nem Kopftreffer KO gehst, dann hast spätestens dann schon mal ne Gehirnerschütterung. Aber das sollte schon Maximum der normalerweise erlittenen Verletzungen sein.
In welchem Verband kämpft man den ersten Kampf ohne Schutzausrüstung?
Also ein paar blaue Flecken und Prellungen muß man wohl einkalkulieren, aber sonst ist Thaiboxen nicht so wild wie die meisten immer denken. Bei Ballsportarten passiert doch schon dem Freizeitsportler wesentlich mehr und schlimmeres als einem aktivem Kämpfer beim Thaiboxen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.