Vollständige Version anzeigen : Oberschenkel schmerzunendfindlich machen ?
Da ich nach meinem letzten Kampf 2 Wochen nicht mehr gehen konnte und die Muskeln beim Dehnen noch einen Monat später schmerzten wollte ich fragen ob es eine Methode gibt die Oberschenkel abzuhärten!
Da ich nach meinem letzten Kampf 2 Wochen nicht mehr gehen konnte und die Muskeln beim Dehnen noch einen Monat später schmerzten wollte ich fragen ob es eine Methode gibt die Oberschenkel abzuhärten!
Ja, Morphium.
SCNR
Im Ernst: alles was Du verändern kannst ist Deine Tolleranz zu Schmerzen. Das geht nur im Kopf.
Gruß, Osteo
Hi,
man kann schon die Muskulatur trainieren. Z.B. viel laufen gehen.
Aber gegen Schmerzempfinden bei Low Kicks hilft das leider nicht.
Mentaler Schutz ist ebenfalls nur bedingt anwendbar.
Was soll mann machen wenn der Kopf ja sagt und der Körper aber nein?
Du kannst wirklich nur deine Einstellung zu Schmerzen versuchen zu verändern und die Toleranz anzuheben.
Das wird dir aber nur im Kampf helfen, die Schmerzen danach wirst du ertragen müssen.
Viel Erfolg dabei.
Gruß
Frank
Das Aushalten der Schmerzen im Kampf ist nicht so schlimm das danach ist schlimmer (und die thailändische Methode sich einen hinter di Winde zu kippen hilft auch nur bis zum nächsten Morgen,danach hat man doppelte Schmerzen)
Da wäre es von Vorteil schon im vorraus abgehärtet zu sein aber Laufen allein hilft auch nicht.
BoxinsGesicht
07-01-2006, 13:43
In der Schule in der ich mal wa, wurden wir mit Bambus - Stöckern geschlagen.Auf Schienbein/Oberschenkel!Danach war ich einfahc nur blau :D aber der Trainer meinte, irgendwann spürt man nichts mehr...
Christoph Delp
08-01-2006, 11:11
Hallo Scrampy,
zum einen würde ich Dir empfehlen die Muskulatur zu kräftigen. Laufen, Seilspringen, Krafttraining, z. B. Kniebeugen einbeinig ohne abzustützen.
Das andere wäre auch im Training mehr zu üben, dass Treffen von Lowkicks zu vermeiden.
Einige Möglichkeiten, immer wieder als Partnerübungen machen:
- Blocken mit Kickkonter. (Einige Thaitrainer finde aber intensives Blocktraining nicht gut, sondern bevorzugen das Training anderer Konter).
- Beinrückziehen gegen Innenseitenkick mit Kickkonter
- Vorgehen mit vorderer Gerade bei Kickansatz
Gruß
Christoph
www.christophdelp.de
Siamfighter
08-01-2006, 19:50
Also wenn du vernünftig Muskulatur aufgebaut hast, kannst du sie auch abhärten, allerdings solltest du es nicht falsch machen, weil sonst das Muskelgewebe vernarbt und du für immer Schäden beibehälst! Vernarbtes Muskelgewebe kann niemals wieder erneuert werden und macht dir dauerhaft Probleme. Also langsam abhärten....
Also wenn du vernünftig Muskulatur aufgebaut hast, kannst du sie auch abhärten, allerdings solltest du es nicht falsch machen, weil sonst das Muskelgewebe vernarbt und du für immer Schäden beibehälst! Vernarbtes Muskelgewebe kann niemals wieder erneuert werden und macht dir dauerhaft Probleme. Also langsam abhärten....Was passiet denn beim Abhärten? Wieso ist ein Muskel denn dann härter? Bitte erklär mir das.
Gruß, Osteo
Siamfighter
09-01-2006, 15:03
Was passiet denn beim Abhärten? Wieso ist ein Muskel denn dann härter? Bitte erklär mir das.
Gruß, Osteo
Hey Osteo, also wenn du Gewebe auf einmal und falsch abhärtest zum Beispiel durch ständige Schläge mit Stöckern oder ähnliches, geht Gewebe zugrunde und vernarbt..... Wenn du jetzt aber durch langsames und richtiges Training, wie zum Beispiel beim Schienbeinabhärten anfängst leichte Sandsäcke zu nehmen und die dann über Wochen härter füllst, dann vernarbt das Gewebe nicht sondern macht das wie die Hornhaut beim Fuss ( nur ein grobes Beispiel), es entstehen kleine Metaplasien ( Gewebsveränderungen) die sich regelmäßig verhärten und schmerzfrei werden. Natürlich können die sich auch wieder abbauen........
Nai Khanomtom
09-01-2006, 17:45
Guten Tag Herr Delp,
ich mach Thai-Boxen, seit nicht alzu langer Zeit und habe ihr Buch
"Thai Boxen-Basics" gekauft und wollte wissen, seit wann sie hier sind.
MatzeOne
09-01-2006, 18:07
Guten Tag Herr Delp,
ich mach Thai-Boxen, seit nicht alzu langer Zeit und habe ihr Buch
"Thai Boxen-Basics" gekauft und wollte wissen, seit wann sie hier sind.
Ich dacht, du kannst lesen ;)
"Registrierungsdatum: 09.11.2005"
MfG,
Matze
Christoph Delp
09-01-2006, 19:11
Guten Tag Herr Delp,
ich mach Thai-Boxen, seit nicht alzu langer Zeit und habe ihr Buch
"Thai Boxen-Basics" gekauft und wollte wissen, seit wann sie hier sind.
Hallo Mangonjuk,
ich nehme an Du meinst aus Thailand. Vor 3 Monaten kam ich zurück, bin aber hoffentlich bald wieder länger dort.
Viel Erfolg bei Deinem Training und hoffentlich hat Dir das Buch gefallen.
Gruß
Christoph
Hey Osteo, also wenn du Gewebe auf einmal und falsch abhärtest zum Beispiel durch ständige Schläge mit Stöckern oder ähnliches, geht Gewebe zugrunde und vernarbt..... Wenn du jetzt aber durch langsames und richtiges Training, wie zum Beispiel beim Schienbeinabhärten anfängst leichte Sandsäcke zu nehmen und die dann über Wochen härter füllst, dann vernarbt das Gewebe nicht sondern macht das wie die Hornhaut beim Fuss ( nur ein grobes Beispiel), es entstehen kleine Metaplasien ( Gewebsveränderungen) die sich regelmäßig verhärten und schmerzfrei werden. Natürlich können die sich auch wieder abbauen........Beim Schienbein sehe ich das ja auch ein, aber was ist mit dem Oberschenkel. Der besteht nach aussen nicht aus Knochen, sondern nur aus Fleisch. Was härtet denn da ab?
Gruß, Osteo
Siamfighter
11-01-2006, 15:38
Beim Schienbein sehe ich das ja auch ein, aber was ist mit dem Oberschenkel. Der besteht nach aussen nicht aus Knochen, sondern nur aus Fleisch. Was härtet denn da ab?
Gruß, Osteo
hallo Osteo, ich meinte ja den Oberschenkel! das Muskelgewebe verändert sich (Verhärtet sich langsam)! Beim Schienbein passiert das gleiche mit den Muskeln, bloß da ist die Knochenhaut ebenfalls betroffen. beim Schienbein stirbt das Periost ab und wird schmerzfrei. Beim Oberschenkel werden nur die Muskeln langsam verhärtet. Deshalb ist es ja auch viel schwerer den Oberschenkelmuskel abzuhärten als das Schienbein! Gruß Siamfighter
hallo Osteo, ich meinte ja den Oberschenkel! das Muskelgewebe verändert sich (Verhärtet sich langsam)! Beim Schienbein passiert das gleiche mit den Muskeln, bloß da ist die Knochenhaut ebenfalls betroffen. beim Schienbein stirbt das Periost ab und wird schmerzfrei. Beim Oberschenkel werden nur die Muskeln langsam verhärtet. Deshalb ist es ja auch viel schwerer den Oberschenkelmuskel abzuhärten als das Schienbein! Gruß SiamfighterIch glaube da nicht dran. Ein Muskel der sich so verhärten würde, wäre IMHO kaputt und könnte nicht mehr funktionieren.
Hast Du denn einen Link oder einen Literaturtip, der zeigt, wie sich das Muskelgewebe verhärten soll?
Gruß, Osteo
Siamfighter
12-01-2006, 10:39
Ich glaube da nicht dran. Ein Muskel der sich so verhärten würde, wäre IMHO kaputt und könnte nicht mehr funktionieren.
Hast Du denn einen Link oder einen Literaturtip, der zeigt, wie sich das Muskelgewebe verhärten soll?
Gruß, Osteo
na ja literatur?? jeder Medizinstudent weis so was :-) gehe einfach zu deinem Hausarzt oder kauf dir ein Buch!!! Es sollte sich sowieso jeder der Sport macht ein wenig mit Medizin befassen!!!!!
na ja literatur?? jeder Medizinstudent weis so was :-) gehe einfach zu deinem Hausarzt oder kauf dir ein Buch!!! Es sollte sich sowieso jeder der Sport macht ein wenig mit Medizin befassen!!!!!Die Medizinstudenten oder die Hausärzte wissen so was eben nicht. Die würden behaupten, dass das so nicht geht. Daher meine Frage nach der Literatur.
Gruß, Osteo
Siamfighter
13-01-2006, 11:54
Die Medizinstudenten oder die Hausärzte wissen so was eben nicht. Die würden behaupten, dass das so nicht geht. Daher meine Frage nach der Literatur.
Gruß, Osteo
hallo Osteo, du bist doch Physiotherapeut? Warum soll ich dir das erklären? Willst du mich ärgern? jeder normale Physiotherapeut weis das!!!!!!! Jeder!!!!!
Ich bin Medizinstudent und ich selbst bin mir sicher, das Physiotherapeuten das besser wissen!!!! Also bitte......
hallo Osteo, du bist doch Physiotherapeut? Warum soll ich dir das erklären? Willst du mich ärgern? jeder normale Physiotherapeut weis das!!!!!!! Jeder!!!!!
Ich bin Medizinstudent und ich selbst bin mir sicher, das Physiotherapeuten das besser wissen!!!! Also bitte......
Ja dann, von Mediziner zu Paramediziner: Was soll da abhärten. Am Muskel ist nichts, was abhärten kann! Ist es die Haut (bildet sich Horn?), ist es das Fasziengewebe? Ist es irgendwas mit dem Fettgewebe? Ist es das Muskelgewebe selber? Was passiert denn jetzt genau physiologisch?
Ich habe keine Erklärung und kenne auch keine "abgehärteten" Muskeln. Ich könnte mir nur erklären, dass Nervengewebe verödet oder irgendwas anderes neurologisches.
Wenn das denn wirklich stattfinden kann, dann belege es bitte!
Gruß, Osteo
DassacrE
19-01-2006, 21:14
Also nach meinem Wissenstand kann man alles abhärten. Der Körper passt sich ja immer auf die Reize die im Training gesetzt wurden an. Ich glaube nicht das der Oberschenkel da eine Ausnahme ist. Beim Muskel sterben nerven ab und der muskel wird härter und die knochen dichte erhöht sich vielleicht. Denk ich mal. Es wäre auch Schwachsinn würden das Trainer machen (da beziehe ich mich auf den poster über mir) ohne das es was bringt. Kann aber auch sein das ich mich täusche ;D
MfG
DassacrE ;)
MatzeOne
19-01-2006, 21:28
Abhärten, abhärten, abhärten...
Wo bleibt der "Ich will meine Augen abhärten"-Thread? :rolleyes:
Also nach meinem Wissenstand kann man alles abhärten. Der Körper passt sich ja immer auf die Reize die im Training gesetzt wurden an. Ich glaube nicht das der Oberschenkel da eine Ausnahme ist. Beim Muskel sterben nerven ab und der muskel wird härter und die knochen dichte erhöht sich vielleicht. Denk ich mal. Es wäre auch Schwachsinn würden das Trainer machen (da beziehe ich mich auf den poster über mir) ohne das es was bringt. Kann aber auch sein das ich mich täusche ;D
MfG
DassacrE ;)Muskeln kann man aus einem ganz einfachen Grund nicht abhärten: Wenn Du ihn abhärtest und er sich wie von Dir beschrieben veränderst, hast Du keinen Muskel mehr. Veröden die Nerven, kann ein Muskel nicht mehr funktionieren (wird also "totes Fleisch"), verändert sich die Substanz der Muskeln kann er sich nicht mehr zusammenziehen. Die Folge wäre also eine Lähmung!
Knochendichte hat mit einem Muskel überhaupt nichts zu tun.
Muskeln kann man nicht abhärten, nur kaputt machen!
Falls hier immer noch jemand ist, der glaubt solche Strukturen abhärten zu können: Am Besten schlagt ihr Euch täglich mit eime Baseballschläger direkt ins Kreuz. Alle Schmerzleitungen gehen da durch und wenn die Wirbel hübsch zertrümmert sind, spürt man bestimmt keinen Schmerz in den Beinen mehr! :troete:
Gruß, Osteo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.