Vollständige Version anzeigen : Buch über das Tonfa
Kann mir Jemand ein gutes Buch über das Tonfa empfehlen?? Wenn möglich mit Trainingsideen... Danke im Voraus...
Greez Condori
Kann mir Jemand ein gutes Buch über das Tonfa empfehlen?? Wenn möglich mit Trainingsideen... Danke im Voraus...
Greez CondoriMein absoluter Favorit ist "Tonfa - Karate Weapeon of Self-Defense" von Fumio Demura.
Geht es mehr um moderne Anwendungen ist das Buch "Der Mehrzweckeinsatzstock MES/Tonfa in der praktischen Anwendung" von Wedding und Claussen ganz nett.
Gruß, Osteo
Flaschenöffner
08-01-2006, 17:40
Hallo,
in welchen japanischen/chinesischen Stilen wird mit dem/den Tonfa trainiert? Gibt es darüberhinaus einen eigenen "Tonfa-Stil"?
Danke schonmal für alle Antworten:) .
in welchen japanischen/chinesischen Stilen wird mit dem/den Tonfa trainiert?
Das Tonfa ist ursprünglich von chinesischen Bauern "entwickelt" worden wenn ich mich nicht irre... Da sie in jener Zeit keine Schwerter tragen durften...
Doch das mit dem Stil würde mich auch interessiern...
P.s.: Es wird jeweils mit 2 Tonfas trainiert...
das habe ich gerade gefunden:
Geschichte
Die Herkunft der Kobudo-Waffen stammt von den Bewohnern der Riu-Kiu-Inseln zwischen Japan und Taiwan. Nach der Besetzung durch die Japaner im vorigen Jahrhundert verbot die Besatzungsmacht das Tragen von Gewehren und Säbeln. Um sich jedoch vor Räubern und Wegelagerern zu schützen, wurden verschiedene Arbeitsinstrumente zu Waffen umfunktioniert. So wurde zum Beispiel aus dem Reisdreschflegel ein Nunchaku und der Wanderstock wurde zum Bo. Ähnlich zogen beispielsweise auch die alten Eidgenossen mit Heugabeln und Dreschflegeln in ihre Schlachten.
Flaschenöffner
08-01-2006, 18:16
Dann wurden diese Waffen erstmal stilfrei eingesetzt bzw. in einen eigenen Stil integriert?
ICh vermute schon...
Im Kampfsportsportcenter, in dem ich trainiere, wird Tonfa in einem einzelnen Kurs unterrichtet, ohne verbindung zu Kungfu oder anderen KKs...
bikergirl
18-01-2006, 20:00
In unserem Stil wird ab bestimmten Level Tonfa, Sai, Bo und Escrima gelehrt (Goju Ryu Karate), aber ich bin mir nicht sicher, ob das generell eine Stilfrage oder nur Entscheidung unseres Vereins ist.
Das Buch von Fumia Demura kann ich auch nur empfehlen. Besonders gut finde ich die Vergleiche von der Anwendung der Tonfa zu "Empty Hands" mit der gleichen Technik.
Kick-Mac
23-01-2006, 16:15
Da gibts noch vom Budostudienkreis das Buch
Tonfajutsu
von Peter Crepon.
Da steht auch einiges zur Geschichte der Tonfa drin und auch Kata. Das ist beim Buch von Demura z.B. nicht der Fall.
Kick-Mac
23-01-2006, 16:20
Ups!!! Doppelpost. Sorry!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.