Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ring, Ring....Aufsteeeeeehn !!



Super-Vegeta
26-08-2002, 05:53
Hi

Mein (erster) wecker Klingelt immer um 4.30 dann schalt ich ihn ab und freu mich das ich noch ne Stunde schlafen kann....

....5.30 klingelt dann mein zweiter Wecker....dann steh ich auf....

Wollt nür mal fragen ob das schädlich ist...



Gruß
Vegeta


Oss !!

levis
26-08-2002, 06:51
Bist Du bescheuert, schlafe doch bis 5.30.

Warum störst Du Deine Nachtruhe, machst du noch Mittagsschlaf nebenbei. Ob es gesund ist ? Geht es Dir denn gut dabei ?
Dann ist doch alles gut.

Gruß Tim

Sebastian
26-08-2002, 07:18
oh gott was Fragen :D

Ich hab auch zwei Wecker, allerdings nur mit einem Intervall von 5min auseinander ;)

Titus
26-08-2002, 08:17
Der Geist wird nachts trainiert, der Körper erst gegen Morgen. Wer also stark im Technik-Training steckt sollte eher lange schlafen.

Dojokun
26-08-2002, 08:17
Laß das bloß sein!!

Das ist tierisch ungesund!!!


Ein kleiner Ratschlag:

Wenn Dein Wecker klingelt sofort die Bettdecke mit den Füßen wegstrampeln, aufstehen, ab ins Badezimmer und erst mal kalt waschen/abduschen!

Weckt die Lebensgeister und laut Koichi Tohei ist es für das eigene Ki sehr gut!!

Oss

Dojokun

Hausmeister
26-08-2002, 09:55
Original geschrieben von Titus
Der Geist wird nachts trainiert, der Körper erst gegen Morgen. Wer also stark im Technik-Training steckt sollte eher lange schlafen.
Interessant, interessant. Ich habe bisher gehört, daß der Schlaf vor Mitternacht am gesündesten (für die Psyche?) ist. Und der "Morgen"-Schlaf "trainiert" den Körper? Weißt Du da mehr drüber?

Viele Grüße
HaME

Titus
26-08-2002, 12:07
naja, nicht direkt den Körper, aber den dazugehörigen Gehirnbereich; motorisches Gedächtnis etc. Mehr weiß ich leider nicht, hab das nur neulich irgendwo im TV aufgeschnappt.
Dem Beitrag zufolge sollten Sportler lange ausschlafen und Denker früh zu Bett gehen.

ShadowStone
26-08-2002, 13:47
Original geschrieben von Dojokun

Ein kleiner Ratschlag:

Wenn Dein Wecker klingelt sofort die Bettdecke mit den Füßen wegstrampeln, aufstehen, ab ins Badezimmer und erst mal kalt waschen/abduschen!

Weckt die Lebensgeister und laut Koichi Tohei ist es für das eigene Ki sehr gut!!

Jepp habe ich auch gelesen. Das Buch (Die Bücher) sind übrigens sehr empfehlenswert und interessant zu lesen.
Bei mir ist nur leider immer das Problem, dass ich mir zwar am Abend vornehme, am nächsten Morgen um 5:30/6:00 aufzustehen und schon mal ein bisschen Qi Gong zu machen, doch ich schaffe es dann am nächsten Morgen nicht :(
Wie viele Stunden Schlaf sollte man denn eigentlich haben?
Ich schlafe manchmal 8h und bin dann morgens immer noch total müde wenn ich dann was machen will.
Hmm naja ich habe wahrscheinlich nur ein schwaches Ki - oder es ist reine Gewöhnungssache :rolleyes:

-erdmännchen-
26-08-2002, 13:59
In ner fit for fun stand mal der Mensch braucht 12 Std schlaf, dann wäre alles korrekt. Kann mich nicht mehr so toll an den Beitrag erinnern. Kann auch sein dasses die Psychologie heute war. Ist ja auch egal. 8 Std seien auf jeden Fall zu wenig und das klang damals auch sehr logisch (warum auch immer)

@ShadowStone

So gehts mir auch immer wenn ich mir irgendwas "tolles" vorgenommen hab. Am Morgen zählt dann aber wieder jede Minute die man länger liegen bleiben kann.
Am Abend kann man noch groß Töne spucken

ShadowStone
26-08-2002, 14:20
schön, dass ich nicht alleine einen so großen "Schweinehund" habe ;)
Aber wann soll man denn bitte (z.B. in der Schulzeit) 12h schlafen? Dann müsste ich mich ja um 8h oder noch eher hinlegen. Und das ist dann doch etwas früh.

-erdmännchen-
26-08-2002, 15:29
Tja, das zeigt dann wohl wie sehr die Schule am Unrechten Platz steht (bzw die Arbeit). Abschaffen oder Verkürzen lautet meine Devise:)

Hausmeister
26-08-2002, 16:08
12 Stunden?? Das halte ich für viel zu viel. Ich habe auch schon einiges darüber gelesen, mich interessiert das Thema "Schlafbedarf" sehr (gähn!:D ). Und der Querschnitt der Meinungen bewegt sich dabei bei 6 bis 8 Stunden. Mehr als 8 Stunden werden dabei sogar als potentiell gefährlich für die Gesundheit angesehen; es gibt Studien, nach denen Langschläfer früher sterben. Ausnahmen sind Kinder, die deutlich mehr Schlafbedarf haben als Erwachsene.

Eine Erkenntnis der Wissenschaft, die ich an mir als richtig feststelle, ist, daß der Schlaf vor 24°° am gesündesten ist (vgl. weiter oben). Wenn ich nach Mitternacht ins Bett gehe, dann kann ich so lange schlafen wie ich will, und werde nicht fit. Im Gegenteil, wenn ich nach 7°° oder später aufstehe, bin ich umso fertiger. Am besten geht es mir den Tag über, wenn ich etwa um 22°° ins Bett gehe und gegen 6°° aufstehe.

Wie ist das bei Euch?

ShadowStone
26-08-2002, 16:25
Original geschrieben von Hausmeister Ede
Und der Querschnitt der Meinungen bewegt sich dabei bei 6 bis 8 Stunden

Schön zu hören :)



Am besten geht es mir den Tag über, wenn ich etwa um 22°° ins Bett gehe und gegen 6°° aufstehe.
Wie ist das bei Euch?
Also ich denke, dass es auch davon abhängt was man so den ganzen Tag über macht. Wenn ich z.B. Sport getrieben habe, dann falle ich um 22h ins bett und fühle mich auch irgendwie am nächsten Tag gut.
Ich habe eigentlich noch nie so richtig genau darauf geachtet, wann ich einschlafe und aufstehe und wie wach ich dann bin.
Ich weiß nur, dass ich ziemlich oft morgens schwierigkeiten habe "schwungvoll aus dem Bett zu springen".
Ich werde mal einen Selbstversuch durchführen...
Ihr seid alle aufgefordert mitzumachen :D
Mal sehen, wie fit/müde ich morgen bin.

Hausmeister
26-08-2002, 16:32
Ich bin dabei!

Jetzt habe ich endlich einen Grund, mich zu zwingen :) . Ich weiß zwar, daß ich dann fitter bin, aber zur Zeit sandle ich nachts immer lange rum und bin am nächsten Morgen entsprechend fertig :( .

Hausmeister
26-08-2002, 16:35
Original geschrieben von ShadowStone
Also ich denke, dass es auch davon abhängt was man so den ganzen Tag über macht. Wenn ich z.B. Sport getrieben habe, dann falle ich um 22h ins bett und fühle mich auch irgendwie am nächsten Tag gut.

Ist klar. Das ist auch ein selbstverstärkender Kreis. Wenn ich z. B. am Wochenende lang auf bin und spät aufstehe, bin ich abends noch nicht so richtig müde, um früher einzuschlafen. Also bleibe ich länger auf, so daß ich am nächsten Morgen, wenn´s geht, lange im Bett bleibe, und dann bin ich abends noch nicht so richtig müde, um............

Geht auch andersrum.

Dojokun
26-08-2002, 19:28
Lieber 5 Stunden Schlaf, aber knackig gut und ausgeschlafen aufstehen, als nach 12 Stunden Schlaf wie gerädert aufstehen!


Oss

Dojokun

Super-Vegeta
27-08-2002, 13:13
Ab wann schläfft man....wenn man ins Bett geht oder Wenn man eingeschlafen ist ??

Denn wenn ich zB um 12.00 ins Bett geht und um 6.00 wieder Aufsteh hab ich ja nicht 6 Stunden Geschlafen....weil ich ja nicht sofort einschlafe....

....Ich brach schon so ne Stunde bis ich einpenn

Dojokun
27-08-2002, 13:18
Du hast Deine Frage doch selbst beantwortet:

Schlafen!!

Nicht im Bettchehn rumlümmeln... :D


Oss

Dojokun

ShadowStone
27-08-2002, 13:22
ich würde sagen, du schläfst, wenn du schläfst :D
aber wenn man nur so daliegt entspannt das natürlich auch etwas...
ich bin gestern um 22h ins bett und um 6.30h aufgestanden (also ca.8std schlaf).
bin heute morgen "aufgesprungen und war gleich (naja in einigen sekunden) wach. wenn ich sonst immer noch im bett rumliege werde ich nie so richtig wach morgens.
also die bettlaken wegstrampel methode ist schon nicht schlecht ;)

Hausmeister
27-08-2002, 13:55
Ich habs leider nicht geschafft gestern. Bin erst um 01°° ins Bett und war heute früh entsprechend fertig. Vielleicht heute...

ShadowStone
27-08-2002, 14:23
jaja der schweinehund :D

versuch ihn zu überwinden :brrrrrr:

Hausmeister
27-08-2002, 14:37
Der Schweinehund hieß bei mir "Internet"...

ShadowStone
27-08-2002, 15:04
Original geschrieben von Hausmeister Ede
Der Schweinehund hieß bei mir "Internet"...
diese spezies, auch als computer im oberbegriff bekannt, kenne ich auch ziemlich gut :)
jaja die kiste verbraucht schon ziemlich viel zeit, die man doch so gut für andere dinge nutzen könnte...

Vincent Vega
05-09-2002, 20:13
Hi,
für nachfolgende Hinweise möchte ich nicht vor ein Gericht gezerrt werden, aber:
Weniger als 4h Schlaf pro Nacht ist absolut gesundheitsschädigend.
Die Tiefschlafphase liegt zwischen 0 und 2 Uhr. Diese sollte man nach Möglichkeit nutzen.
Verlorenen Schlaf kann man nur subjektiv nachholen.
In der Realität fehlen diese Stunden dem Körper. (Vorschlafen geht aber glaube ich.)
Früh aufstehen ist glaube ich Gewöhnungssache. Ich bin gerade wieder bös am gewöhnen. :D
(Semsterferien dauern eben doch nicht ewig an.)

Gruss Chris

Ta Mo
05-09-2002, 22:14
Napoleon meinte zum Thema Schlaf:

Maenner sollten 4 Stunden schlafen, Frauen 5 Stunden , laenger schlafen nur Idioten...

Da bin ich ja ein Vollidiot, ich schlafe auch bis zu 10 Stunden.....:biglaugh: ...Einstein hat jeden Tag 12 Stunden geschlafen.....

KindDerNacht
05-09-2002, 22:23
ab 6 Stunden ist es ne gesunde Menge Schlaf. ( Stunden sind besser. Wenn man Morgens aufsteht und völlig gerädert ist obwohl man solang geschlafen hat, dann muß man den Schlaf en bissel länger oder kürzer werden lassen. Je nach Schlafphase ist das Aufstehen schließlich schwerer oder leichter. Daß die tiefste phase vor Mitternacht ist, stimmt nur, wenn man ne ganze Weile vorher im Bett ist.

KdN

hanzaisha
06-09-2002, 08:26
Original geschrieben von KindDerNacht
…Je nach Schlafphase ist das Aufstehen schließlich schwerer oder leichter…

bei mir trifft immer ersteres zu… imma!!!:rolleyes:

Joachim
06-09-2002, 08:29
lol,

ebenso.

Irgendwie ist glaube ich mein Bett zu bequem...

hanzaisha
06-09-2002, 09:00
meins eigentlich gar nich… aber wer schon unter der dusche im stehen wieder einpennt…;)

Joachim
06-09-2002, 09:26
Unter der Dusche im stehen? Is ja n Hammer.
Also wenn ich erstmal raus bin gehts eigentlich, aber bis ich erstmal rausbin...wenn unsere Katze manchmal morgens keinen Hunger hat muss ich mich echt quälen...

Grüsse,

Joachim

hanzaisha
06-09-2002, 09:30
wem sagste das… also, wenn ich mal in rage gerate, dann wenn der wecker geht… da platz ich vor wut:D

…sollte mir vielleicht n krokodil zulegen, wenn das hunger hat und ich komm nich raus… na danke:bang:

Joachim
06-09-2002, 09:34
Ne Katze reicht, glaub mir...
Unsere hat 3 eskalationsstufen:
1.:Kratzen am Schrank oder am Fenster (macht geile Quitschgeräusche)

2.: Schmusen und Trampeln

3.:Biss in die Füsse


Und da stehste auf, wenn Dir son Vieh in die Füsse beisst...
:mad:

KindDerNacht
06-09-2002, 09:35
tipp @hanzaisha....

darfst nischt mit Leuten wie mir chatten:p *gg* dann bist moggenz auch ausgeschlafen ;)

hanzaisha
06-09-2002, 09:38
schlechta tipp@kdn…

@jo: hatte malk von meinem ex-schäff den hund übers we… länger als bis 6 war da nich @pennen… um spätestens 5.30 uhr hatteste das erstemal n feuchten lappen inner visage… dann fing se an das bettzeug aufzuessen… wo du noch dadrunter liegst… irgendwann hatse dich dann aus`m bett gezogen… (greetinx@thelma):)

Joachim
06-09-2002, 09:58
ja,
Haustiere sind der beste Wecker.




dann fing se an das bettzeug aufzuessen…

lol
Freitags ists immer am schönsten.

Grüsse,

Joachim

Hausmeister
06-09-2002, 09:59
Original geschrieben von Joachim
3.:Biss in die Füsse

Und da stehste auf, wenn Dir son Vieh in die Füsse beisst...
:mad:
Solange sie nicht die Krallen in Deinen Fußsohlen versenkt... alles schon gehabt!

KindDerNacht
06-09-2002, 10:08
*hehe* Ich hab den unbestechlichen Weckdienst "M.A.M.A" engagiert. Der hilft auch ganz gut *ggg*Nadüllisch nich bei älteren Herrschaften ;)

Joachim
06-09-2002, 10:08
Original geschrieben von Hausmeister Ede
Solange sie nicht die Krallen in Deinen Fußsohlen versenkt... alles schon gehabt!

Dann gibts Katzenragout.

Was zuviel ist ist zuviel.

hanzaisha
06-09-2002, 10:09
war bei mir früha auch… getz is "N.O.K.I.A." angesacht…:rolleyes:

bibibibibip… bibibibibip… bibibibibip… ich hasse es…

xevex
26-03-2003, 14:37
Also ich habe einen direkten Zusammenhang zwischen Sport machen am Vortag und der Fähigkeit "am Morgen danach" aufzustehen.. ich hab keine 3 Sekunden gebraucht, dann war ich oben ^^ - wenn ich mal aussetze, dann verpenn ich schon mal ne halbe bis dreiviertelstunde ^^ (net ganz so schlimm - auch wenn ich öfters mal 3 minuten zu spät in der Schule bin ^^ - aber eigentlich hab ich ne Stunde zeit mich fertigzumachen - ich dusch morgens, macht auch wach)

R.E.
26-03-2003, 21:27
Hi Leute,

ich haße es morgens aufzustehen, von wegen Gold im Mund.

Bei mir piept auch das Handy und der Wecker und das Radio und am liebsten würde ich alles Headbutten.........:p :D :D .

Nein, im Ernst vor acht halb neun braucht mir keiner kommen.

Besonders schlimm wars mal im Herbst.

Da mußt ich um 8 Uhr morgens schon ein Seminar geben............hmm, lieber bisserl später.

Aber ich glaube, es macht viel die Gewohnheit, haß es auch früh ins Bett zu gehen........!

Grüße

Ralf

arnisador
26-03-2003, 21:40
Ich hasse es auch morgens aufzustehen. Aber mittlerweile hat meine Freundin mir wenigstens meine Morgenmuffeligkeit abgewöhnt.
Mein optimaler Schlafrythmus wäre so zwischen 12 und 1 ins Bett zu gehen und zwischen 9 und 10 Uhr morgens wieder aufzustehen. Dann bin ich am fittesten und kreativsten. Leider macht mir meine Umwelt da immer einen Strich durch die Rechnung!
Gruß
Martin

R.E.
26-03-2003, 21:42
Hey Martin,

wir verstehen uns, trotzdem muß ich nicht unbedingt neben Dir aufwachen.................:p :D :D , kleiner Scherz.

NGR

Ralf

arnisador
26-03-2003, 21:44
trotzdem muß ich nicht unbedingt neben Dir aufwachen
Danke gleichfalls :D :D
Gruß
Martin